EurekaMag PDF full texts Chapter 20,953
References:
Anonymous 2000: Eine neue Art der Gattung Paederidus Mulsant & Rey (Coleoptera, Staphylinidae) aus Suedafrika.
Suzuki, W.; Dolin, W. 1984: Eine neue Art der Gattung Penia Cast. (Coleoptera, Elateridae) aus Darjeerling Indien. Entomologica Basiliensia 9: 168-172
Seipp, R. 1994: Eine neue Art der Gattung Phelsuma Gray 1825 aus zentral-Madagaskar (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). Senckenbergiana Biologica 74(1-2): 193-197
Seipp, R. 1991: Eine neue Art der Gattung Phelsuma Gray 1825 von Madagaskar. (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). Senckenbergiana Biologica 71(1-3): 11-14
Kuska, A. 1984: Eine neue Art der Gattung Phloeophagus Schonherr (Coleoptera, Curculionidae) aus Nepal. Annales Zoologici (Warsaw): 379-12: 331-334
Hilpert, H. 1987: Eine neue Art der Gattung Phrudus Foerster (1868) (Hymenoptera, Ichneumonidae, Phrudinae). Entomofauna 8(10): 213-219
Miksic, R. 1986: Eine neue Art der Gattung Plectrone Wallace von den Philippinen (Coleoptera: Lamellicornia: Cetoniinae). Entomologische Zeitschrift 96(24): 357-362
Daffner, H. 1984: Eine neue Art der Gattung Popeus Hlisnikovsky 1974, aus Afrika-Rwanda (Coleoptera, Leiodidae). Entomofauna 57: 81-86
Hudepohl, K-E. 1985: Eine neue Art der Gattung Prionocalus White, 1845, aus Ecuador (Coleoptera, Cerambycidae, Prioninae). Entomofauna 611: 117-127
Mencl, L. 1982: Eine neue Art der Gattung Psammodius aus Bulgarien (Coleoptera, Aphodiidae). Acta Entomologica Bohemoslovaca 794: 310-314
Legalov, A.A. 1997: Eine neue Art der Gattung Pseudorchestes Bedel (Coleoptera, Curculionidae, Rhamphini) aus West Sibirien. Entomologica Basiliensia 20: 477-479
Wrase, DW.; Jaeger, B. 1995: Eine neue Art der Gattung Psychristus Andrewes 1930 aus China (Col., Carabidae). Linzer Biologische Beitraege 16 August; 271: 331-335
Nikolaev, GV. 1979: Eine neue Art der Gattung Rhizotrogus Berth. (Coleoptera: Scarabaeidae) aus Kasachstan und Besonderheiten ihrer Biologie. Folia Entomologica Hungarica 322: 173-174
Kassebeer, CF. 1991: Eine neue Art der Gattung Sphegina Meigen 1822 aus Europa (Diptera: Syrphidae). Entomologische Zeitschrift 101(23): 441-446
Verves, Y.G. 1979: Eine neue Art der Gattung Sphenometopa Townsend (Diptera, Sarcophagidae). Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (332): 1-3
Lewinsohn, C. 1982: Eine neue Art der Gattung Spiropagurus Stimpson (Decapoda) aus dem Roten Meer. Crustaceana (Leiden): 422: 212-218
Hradsky, M. 1985: Eine neue Art der Gattung Stenopogon Loew aus Afghanistan (Diptera, Asilidae). Reichenbachia 231: 7-8
Hromadka, L. 1996: Eine neue Art der Gattung Stenus aus Nepal (Coleoptera: Staphylinidae). 24. Beitrag zur Kenntnis der Steninae. Folia Heyrovskyana 41: 7-9
Diller, E. 1985: Eine neue Art der Gattung Syrphoctonus Foerster, (1869) (Hymenoptera, Ichneumonidae, Diplazontinae). Entomofauna 615: 197-201
Hudepohl, Karl-Ernst. 1994: Eine neue Art der Gattung Tagalog Hudepohl, 1987 aus Ost-Malaysia, Sabah. (Coleoptera: Cerambycidae). Entomofauna 29 Juli; 1521: 253-256
Joger, U. 1980: Eine neue Art der Gattung Tarentola (Reptilia: Sauria: Gekkonidae) aus Westafrika. Amphibia-Reptilia 12: 137-147
Smetana, A. 1983: Eine neue Art der Gattung Thinobius Kiesenwetter aus Nord-Italien (Coleoptera, Staphylinidae) (124. Beitrag zur Kenntnis der Staphyliniden). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 79(2-3): 170-172
Diller, E. 1989: Eine neue Art der Gattung Trachyarus Thomson, 1891, und Bemerkungen zu Hemichneumon Wesmael, 1857 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Phalogenini). Entomofauna 1018: 281-289
Emmrich, R. 1988: Eine neue Art der Gattung Tretogonia Mel. aus Paraguay (Insecta, Homoptera, Auchenorrhyncha, Cicadellidae). Reichenbachia 252: 189-190
de Jong, R.; Treadaway, C.G. 1993: Eine neue Art der Gattung Zographetus (Lepidoptera: Hesperiidae). Entomologische Zeitschrift 103(7): 113-116
Eckweiler, W.; Gorgner, E. 1981: Eine neue Art der Gattung Zygaena Fabricius aus Turkisch-Kurdistan. Atalanta (Marktleuthen): 122: 139-146
Karpa, A. 1979: Eine neue Art der Halmfliegen der Gattung Lipara Meigen (Diptera, Chloropidae) aus Lettland. Latvijas Entomologs 21: 79-81
Kacalova, O.; Muhametsina, S. 1979: Eine neue Art der Kocherfliegen der Gattung Hydroptila Dalman (Trichoptera, Hydroptilidae) aus dem Wolgadelta. Latvijas Entomologs 21: 82-85
Macha, S. 1981: Eine neue Art der Nacktschnecke Deroceras (Plathystimulus) fatrense sp. n. (Gastropoda, Limacidae) aus der Tschechoslowakei. Casopis Slezskeho Muzea Serie A Vedy Prirodni 302: 97-102
Starega, W. 1986: Eine neue Art der Nemastomatidae (Opiliones) aus dem Pamir, nebst nomenklatorisch-taxonomischen Anmerkungen. Bulletin De L'academie Polonaise Des Sciences Serie Des Sciences Biologiques: 3410-12: 301-305
Karg, W. 1997: Eine neue Art der Raubmilbenfamilie Rhodacaridae, Gattung Acugamasus Lee, 1970 (Acarina, Parasitiformes). Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Goerlitz 14: 37-40
Dahlgren, G. 1979: Eine neue Art der Rhagonycha femoralis-gruppe (Col. Cantharidae). Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft Basel 292: 62-64
Schmidt, G. 1995: Eine neue Art der Theraphosidae aus Vietnam: Selenopelma kovariki gen. et sp. n. (Araneida: Theraphosidae: Selenocosmiinae). Arthropoda 32: 21-24
Kolarov, JA. 1982: Eine neue Art der Tribus Polysphinctini aus Bulgarien (Hymenoptera, Ichneumonidae). Entomofauna 325: 407-409
Budashkin, J.I.; Lukhtanov, V.A. 1993: Eine neue Art der Untergattung Agrodiaetus von der Krim (Lepidoptera, Lycaenidae). Atalanta (Marktleuthen) 24(1-4): 85-87, 326-327
Mandl, K. 1980: Eine neue Art der Untergattung Lamprostus Motschulsky der Gattung Carabus L. und kritische Bemerkungen zu einer Publikation uber diese Untergattung aus dem Jahre 1978 (Col. Carabidae). Entomologica Basiliensia 5: 151-161
Schon, K. 1988: Eine neue Art der Untergattung Metapion (Gattung Apion Herbst) aus Mittelasien und Festlegung des Lectotypus sowie zweier Paralectotypen von Apion squamosum Faust (Insecta, Coleoptera, Curculionidae: Apioninae). Reichenbachia 261: 35-42
Eck, R. 1998: Eine neue Art der Vespula vulgaris-Gruppe aus Asien (Insecta: Hymenoptera: Vespidae). Reichenbachia 15: 299-302
Regine, E. 1994: Eine neue Art der Vespula vulgaris-Gruppe aus Mexiko (Insecta: Hymenoptera: Vespidae). Entomologische Abhandlungen (Dresden). 1 November; 561: 125-128
Schallreuter, R.; Kanygin, A.V. 1992: Eine neue Art der baltoskandischen Gattung Tetrada aus Sibirien (Ostracoda, Ordoviz). Mitteilungen aus dem Geologisch-Palaeontologischen Institut der Universitaet Hamburg. Dezember; 73: 119-127
Bremer, HJ. 1985: Eine neue Art des Genus Palorus Mulsant (Coleoptera; Tenebrionidae; Ulomini) aus Zentralafrika. Revue Zoologique Africaine 99(1): 53-55
Riotte, JCE. 1994: Eine neue Art des Hippotion velox-Species-Komplexes (Lepidoptera: Sphingidae). Entomologische Zeitschrift 104(15): 293-299
Bohme, W.; Joger, U. 1984: Eine neue Art des Vipera berus-Komplexes aus der Turkei. Amphibia-Reptili 42(4): 265-271
Mey, E. 1991: Eine neue Art und Gattung der Vogel-Amblycera (Insecta, Phthiraptera) auf Batrachostomus hodgsoni (Podargidae) aus Burma. Angewandte Parasitologie 32(4): 219-226
Kohler, J.; Jungfer, K.-Heinz. 1995: Eine neue Art und ein Erstnachweis von Froschen der Gattung Eleutherodactylus aus Bolivien. Salamandra 31(3): 149-156
Zhang, C-z.; Li, Z-y. 1981: Eine neue Art vom Archandrodesmus (Cryptodesmidae, Diplopoda) aus China. Acta Zootaxonomica Sinica 63: 250-252
Zhang, C-z.; Li, Z-y. 1982: Eine neue Art vom Chinosphaera (Sphaerotheriida, Diplopoda) aus China. Acta Zootaxonomica Sinica 72: 152-154
Kullmann, E. 1979: Eine neue Art von Aussenkafigen fur Varis (Lemur v. variegatus) und Guerezas (Colobus guereza kikuyuensis). Zeitschrift des Koelner Zoo 223: 103-107
Oloriz, F.; Schairer, G.; Zeiss, A. 1985: Eine neue Art von Crussoliceras aus dem Kimmeridge Sudspaniens: Crussoliceras almolaense n. sp. (Ammonitina, Perisphinctidae). Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung fuer Palaeontologie und Historische Geologie 25: 27-44
Ten Hagen, W.; Eckweiler, W. 2001: Eine neue Art von Polyommatus (Agrodiaetus) aus Zentraliran (Lepidoptera: Lycaenidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo i; 22(2): 53-56
Klausnitzer, B. 1980: Eine neue Artengruppe der Gattung Flavohelodes Klausnitzer, 1980 (Coleoptera, Helodidae). 55. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae. Reichenbachia 1812: 85-87
Fischer, M. 1985: Eine neue Aspilota-Art aus Bayern (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). Entomofauna 6(18): 233-238
Polz, H. 2003: Eine neue Assel aus den Solnhofener Plattenkalken (Crustacea: Isopoda: Sphaeromatidea). Archaeopteryx (Eichstätt) 21: 3-12
Haas, W. 1994: Eine neue Asteropyginae-Art mit vier Seitenstacheln und die Bedeutung der Zufallszahlen in der Morphogenese des Pygidiums der Trilobiten. Courier Forschungsinstitut Senckenberg 13 Marz; 169: 225-238
Muche, H. 1979: Eine neue Athalia aus Botswana (Hymenoptera: Symphyta). Entomologische Zeitschrift 89(5): 55-56
Benick, G. 1984: Eine neue Atheta: A. (Parameotica) juengeri sp. n. von Madeira (Col., Staph.). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 80(2-3): 166-168
Dolin, WG. 1986: Eine neue Athous (Orthathous) Art aus Ungarn (Coleoptera, Elateridae). Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 78: 145-146
Evers, AMJ. 1986: Eine neue Attalus-Art aus der Umgebung der Etoscha - SW Afrika (Col. Malachiidae). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 82(1-2): 88-90; 100
Berkenkamp, HO. 1984: Eine neue Bachlingsart aus dem Staat Sta. Catarina/Brasilien, Rivulus haraldsiolii spec. nov. (Pisces-Rivulidae). Amazoniana 84: 429-439
Mendl, H. 1985: Eine neue Baeoura-Art aus dem Mittelmeergebiet (Diptera Nematocera: Limoniidae). Articulata 27: 196-198
Jacob, U.; Zimmermann, W. 1978: Eine neue Baetis-Art der rhodani-Gruppe vom Kaukasus - Baetis ilex n. sp. (Ephemeroptera, Baetidae). Entomologische Nachrichten: 226: 81-88
Angelov, P. 1989: Eine neue Bagous-Art aus Bulgarien (Insecta, Coleoptera, Curculionidae: Bagoinae). Reichenbachia 271: 69-70
Kottelat, M.; Pethiyagoda, R. 1989: Eine neue Barbenart von Sri Lanka. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 42(8): 472-476
Dierl, W. 1981: Eine neue Benbowia-Art aus Sumatra: Benbowia elisabethae sp. n. (Lepidoptera, Notodontidae). Entomofauna 215: 169-174
Cakin, F. 1983: Eine neue Beraeidae aus der Turkei: Ernodes abanticus n. sp. (Trichoptera). Entomologische Zeitschrift 93(7): 94-96
Ohl, M. 1995: Eine neue Bethylidae der Gattung Lytopsenella Kieffer 1911 aus dem Baltischen Bernstein (Hymenoptera: Chrysidoidea). Paläontologische Zeitschrift 69(3-4): 409-416
Adam, L. 1983: Eine neue Biralus Art aus Tunesien (Coleoptera: Scarabaeoidea). Folia Entomologica Hungarica 441: 25-28
Tschorsnig, H-P. 1986: Eine neue Bithia-Art (Dipt: Tachinidae) aus Sudeuropa. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (398): 1-4
Mickoleit, G. 1979: Eine neue Bittacus - Art aus dem sudlichen Sudan (Mecoptera, Bittacidae). Spixiana 23: 269-272
Stuke, Jens Hermann 2003: Eine neue Blasenkopffliege der Gattung Palaeomyopa Meunier aus dem Baltischen Bernstein (Diptera: Conopidae). Studia Dipterologica 10(1): 91-96
Ott, G. 1994: Eine neue Blattschmerle aus Borneo. TI-Magazin. Juli; 119: 17-19
Blank, S.M. 1993: Eine neue Blattwespenart fur die Fauna Osterreichs: Dolerus vernalis Ermolenko, 1964. (Insecta: Hymenoptera, Tenthredinidae). Berichte des Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereins in Innsbruck. Okt; 80: 363-371
Schurian, KG.; Hornemann, A. 1992: Eine neue Blaulingsart fur die Kanarischen Inseln: Azanus ubaldus (Cramer 1782) (Lepidoptera: Lycaenidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo, 132a): 187-190
Nikolaev, GV. 1979: Eine neue Bolbelasmus-Art aus Asien (Coleoptera, Scarabaeidae, Bolboceratinae). Reichenbachia 1727: 225-227
Schulke, M. 1992: Eine neue Bolitobius - Art aus Pakistan (Coleoptera, Staphylinidae) 9. Beitrag zur Kenntnis der Tachyporinen. Revue Suisse de Zoologie. septembre; 993: 637-643
Peter, W.P.; Feiler, A. 1994: Eine neue Bovidenart aus Vietnam und Cambodia (Mammalia: Ruminantia). Zoologische Abhandlungen 48(2): 169-176
Sulser, H.; Follmi, KB. 1984: Eine neue Brachiopodenart (Lacunosella acutifrons n. sp., Rhynchonellida) aus dem helvetischen 'Gault' Vorarlbergs (Osterreich). Eclogae Geologicae Helvetiae 773: 619-629
Madl, M. 1989: Eine neue Brachygaster-Art aus Singapore (Hymenoptera, Evanioidea, Evaniidae). Linzer Biologische Beitraege 211: 173-174
Rudloff, Jan Peter 2003: Eine neue Brachypelma Art aus Mexiko, Brachypelma schroederi sp. n. (Araneae: Mygalomorphae: Theraphosidae: Theraphosinae). Arthropoda 11(3): 2-16
Schacht, W. 1983: Eine neue Bremsenart aus der Turkei (Diptera, Tabanidae). Entomofauna 427: 483-492
Kilic, A.; Yavuz.; Schacht, W. 1995: Eine neue Bremsenart aus der West-Turkei (Diptera, Tabanidae). Entomofauna 1 Juni; 1610: 245-252
Weber, H.E. 2007: Eine neue Brombeerart aus Niedersachsen. Hercynia 40(2): 279-283
Osswald, H. 1992: Eine neue Brutpopulation des Rauhfusskauzes (Aegolius funereus) im Norden des Kreises Olpe. Charadrius 283: 147-148
Anonymous. 1985: Eine neue Bulbul-Art in Afrika entdeckt. Trochilus 63: 83
Malzacher, P. 1987: Eine neue Caeniden-Gattung Afrocercus gen. nov. und Bemerkungen zu Tasmanocaenis tillyardi (Insecta: Ephemeroptera). Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (407): 1-10
Wiesner, J. 1991: Eine neue Caledonica von Neu-Kaledonien (Coleoptera: Cicindelidae) (24. Beitrag zur Kenntnis der Cicindelidae). Entomologische Zeitschrift 101(11): 208-212
Thomas, W. 1983: Eine neue Callimorpha dominula - Unterart aus der Ostturkei (Lep.: Arctiidae). Entomologische Zeitschrift 93(8): 107-110
Bouwer, R. 1992: Eine neue Campsosternus-Art aus Indien (Coleoptera: Elateridae). Entomologische Zeitschrift 102(20): 365-370
Kleinfeld, F. 2003: Eine neue Carabus (Archaeocarabus) Unterart aus der chinesischen Provinz Hunan: C. (A.) emanuelei grabneri subsp. n. (Coleoptera: Carabidae). Lambillionea 103(3): 427-430
Kleinfeld, F. 1988: Eine neue Carabus (Cratocechenus)-Art aus Zentralasien (Coleoptera: Carabidae). Entomologische Zeitschrift 98(14): 199-202
Kabak, I.I.; Putchkov, A. 1995: Eine neue Carabus (Leptoplesius) - Art aus Nord-Kirgisistan (Coleoptera: Carabidae: Carabini). Entomologische Zeitschrift 105(23): 464-467
Cavazzut, P.; Korell, A. 1992: Eine neue Carabus (Tribax)-Art aus der ostlichen Turkei (Coleoptera: Carabidae). Entomologische Zeitschrift 102(4): 61-66
Szel, G. 1993: Eine neue Carabus-Unterart aus Ungarn (Coleoptera: Carabidae). Folia Entomologica Hungarica 30 May; 54: 123-129
Heinertz, R. 1979: Eine neue Carabus-art der Untergattung Trachycarabus Geh. aus Pakistan (Col. Carabidae). Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft Basel 292: 50-53
Amsel, HG. 1978: Eine neue Carposinide aus West-Iran (Lepidoptera: Carposinidae). Beitraege Zur Naturkundlichen Forschung In Suedwestdeutschland: 37: 215-216
Gruev, B. 1978: Eine neue Cassida-Art aus Jugoslawien (Coleoptera, Chrysomelidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 25(1-3): 171-172
Ganev, J. 1981: Eine neue Catoptria - Unterart aus Bulgarien (Lepidoptera, Crambinae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 33(1-2): 15-16
Gusenleitner, J. 2007: Eine neue Celonites-Art aus Sibirien (Hymenoptera: Vespidae, Masarinae). Linzer Biologische Beitraege 39(1): 133-135
Zicsi, A.; Sapkarev, J. 1982: Eine neue Cernosvitovia-Art aus Jugoslawien (Oligochaeta: Lumbricidae). Acta Zoologica Academiae Scientiarum Hungaricae 28(1-2): 181-182
Pavicevic, D. 1986: Eine neue Cetoniinae-Art von der Malaiischen Halbinsel (Coleoptera, Scarabaeidae). Entomofauna 727: 369-372
Turnsek, D.; Herb, R. 1980: Eine neue Chaetetiden-Art aus den Drusberg-Schichten (Barremien) des Kistenpass-Gebiets (Sedimentbedeckung des ostlichen Aarmassius, Schweizer Alpen). Eclogae Geologicae Helvetiae 733: 1109-1121
Szallies, A. 1991: Eine neue Chalcophora-Art aus dem Taurus Gebirge (Sud-Turkey) (Coleoptera: Buprestidae). Entomologische Zeitschrift 101(23): 447-450
Roder, G. 1980: Eine neue Cheilosia-Art aus Baltischem Bernstein mit REM-Untersuchungen rezenter Arten (Stuttgarter Bernsteinsammlung: Diptera, Syrphidae). Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie B (Geologie und Palaeontologie) (64): 1-18
Fauer, W. 1991: Eine neue Chilostoma aus Griechisch-Ostmakedonien (Gastropoda Pulmonata: Helicidae). Archiv für Molluskenkunde 120(4-6): 167-170
Malicky, H. 1981: Eine neue Chimarra aus Neukaledonien (Trichoptera, Philopotamidae). Revue Suisse de Zoologie 882: 341-342
Paulo, J. 1979: Eine neue Chromidotilapia: Art aus dem Bosumtwe-See/Ghana: Chromidotilapia bosumtwensis, species nova (Pisces, Perciformes, Cichlidae). DCG-Informationen 109: 167-174
Holzel, H. 1989: Eine neue Chrysopiden-species aus Oman - Chrysoperla gallagheri n. sp. (Neuroptera: Chrysopidae). Entomologische Zeitschrift 99(5): 58-61
Braasch, D. 1980: Eine neue Cinygmula-Art aus der Mongolei (Ephemeroptera, Heptageniidae) Ergebnisse der hydrobiologischen Expedition der Zoologischen Institute der Mongolischen und der Tschechoslowakischen Universitaten, 34. Beitrag. Reichenbachia 1824: 161-163
Nemeth, L.; Baba, K.; Szorenyi, L. 1987: Eine neue Clausilie in Ungarn: Cochlodina fimbriata (Rossmassler, 1835). Soosiana 15: 35-42
Geisthardt, M. 1994: Eine neue Cleride von den Kapverdischen Inseln. (Coleoptera: Cleridae: Clerinae). Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M. 19(3-4): 143-146
Baldizzone, G.; Kaltenbach, T. 1983: Eine neue Coleophorid aus Sardinien (Lepidoptera, Coleophoridae). Andrias 3: 33-36
Hacker, H.; Speidel, W. 1992: Eine neue Conisania Hampson, 1905 aus SW - China (Lepidoptera, Noctuidae). Esperiana 3: 17-18
Malicky, H. 1992: Eine neue Consorophylax-Art aus Karnten, mit einem Uberblick uber die Gattung (Trichoptera: Limnephilidae). Entomologische Zeitschrift 102(24): 466-472
Rockel, D. da Motta, AJ. 1983: Eine neue Conus-Art aus der Umgebung von Madras (Sud-Indien) (Prosobranchia: Conidae). Archiv für Molluskenkunde 114(1-3): 1-5
Rockel, D. 1985: Eine neue Conus-Art von Palawan, Philippinen (Prosobranchia: Conidae). Heldia 12: 61-62
Rockel, D.; Fischoder, H. 1985: Eine neue Conus-Art von den Philippinen. (Prosobranchia; Conidae). Spixiana 81: 67-72
Rockel, D. 1985: Eine neue Conus-Art von der Ostkuste Indiens (Prosobranchia: Conidae). Archiv für Molluskenkunde 115(4-6): 267-271
Hradsky, M.; Huttinger, E. 1982: Eine neue Cophinopoda-Art aus Sumatra (Diptera, Asilidae). Reichenbachia 202: 219-221
Mandl, K. 1984: Eine neue Coptolabrus-Form aus Taiwan: Carabus nankotaizanus inopinatus nov. spp. (Carabidae, Col.). Koleopterologische Rundschau 57: 53-55
Rucker, HW. 1985: Eine neue Corticaria Marsham aus Chile (Coleoptera: Lathridiidae). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 81(3): 171-172
Bremer, HJ. 1990: Eine neue Corticeus-Art aus Brasilien sowie Anmerkungen zur Synonymie einiger orientalischer und papuanisch-australischer Corticeus-Art (Coleoptera, Tenebrionidae, Hypophloeini). Entomofauna 1119: 313-320
Rucker, HW. 1983: Eine neue Cortinicara (Coleoptera: Lathridiidae) aus Chile. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 79(2-3): 173-175
Pieper, H. 1978: Eine neue Crocidura - Art (Mammalia: Soricidae) von der Insel Kreta. Bonner Zoologische Beitraege 294: 281-286
Burmann, K.; Prose, H. 1988: Eine neue Cydia aus den Sudalpen: Cydia cytisanthana n. sp. Studi Trentini di Scienze Naturali Acta Biologica 64: 191-199
Wiesner, J. 1988: Eine neue Cylindera von den Philippinen (Coleoptera: Cicindelidae). 16. Beitrag zur Kenntnis der Cicindelidae. Entomologische Zeitschrift 98(11): 153-155
Kirschenhofer, E. 1984: Eine neue Cymindis. Art aus Israel (Col., Carabidae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 35(3-4): 118-120
Kubisch, M.; Schonfeld, J. 1985: Eine neue Cyprinen-Ton Scholle bei stohl (Schleswig-Holstein): Mikrofauna und Grobfraktionsanalyse von sedimenten der Eem-zeitlichen Ostsee. Meyniana 37: 89-95
Schawaller, W. 1987: Eine neue Dactylochelifer-Art aus Spanien (Prov. Tarragona) (Pseudoscorpiones). Eos-Revista Espanola de Entomologia 63: 277-280
Hattenschwiler, P. 1989: Eine neue Dahlica-Art (Lep., Psychidae) aus dem Waadtlander Jura. Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft Basel 394: 142-149
Varga, ZS. 1982: Eine neue Dasypolia aus dem Pamir-Gebiet (Lepidoptera, Noctuidae, Cuculliinae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 313: 70-72
Gewalt, W. 1979: Eine neue Delphinart in Delphinarien - der Karibik-Delphin, Sotalia guianensis (van Beneden, 1864) (?). Säugetierkundliche Mitteilungen 27(4): 288-291
Schulte, R. 1986: Eine neue Dendrobates-Art aus Ostperu (Amphibia: Salentia: Dendrobatidae). Sauria 83: 11-20
Wisniewski, J.; Hirschmann, W. 1993: Eine neue Dendrolaelaps-Art (Acarina, Trichopygidiina) aus Kuba. Bulletin of the Polish Academy of Sciences Biological Sciences 411: 75-84
Rahle, W. 1983: Eine neue Deroceras-art (Gastropoda, Pulmonata, Agrolimacidae) von der Griechischen Insel Samos. Zoologische Mededelingen (Leiden): 5713: 115-120
Horstmann, K. 1979: Eine neue Diaparsis-Art (Hymenoptera, Ichneumonidae, Tersilochinae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 286: 108-110
Carl, M. 1990: Eine neue Dichillus-Art aus den Irak (Coleoptera, Tenebrionidae). Entomofauna 114: 105-108
Csuzdi, C. 1991: Eine neue Dichogaster-Art aus Tansanien (Oligochaeta: Octochaetidae). Opuscula Zoologica (Budapest): 24: 89-95
Sturm, H. 1990: Eine neue Dilophus-Art (Insecta, Diptera, Bibionidae) aus den Hochanden Kolumbiens. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 91: 197-204
Diller, E. 1991: Eine neue Diplazontinae-Art aus Costa Rica. (Hymenoptera, Ichneumonidae, Diplazontinae). Entomofauna 1220: 329-333
Schmidt, GH. 1991: Eine neue Discoptila-art aus Italien. (Orthoptera, Gryllidae). Bollettino della Societa Entomologica Italiana 123(1): 9-15
Wagner, R. 1983: Eine neue Dixa - Art aus der orientalischen Region Nepals (Insecta: Diptera: Nematocera: Dixidae). Senckenbergiana Biologica 63(3-4): 181-183
Ingrisch, S. 1983: Eine neue Dociostaurus - Art aus Marokko (Saltatoria: Acrididae). Entomologische Zeitschrift 93(12): 167-171
Tkalcu, B. 1988: Eine neue Dolchwespenart aus Bulgarien (Hymenoptera, Scoliidae). Casopis Slezskeho Muzea Serie A Vedy Prirodni 37(1): 69-76
Peks, H. 1992: Eine neue Dorcadion - Art aus Anatolien (Coleoptera: Cerambycidae). Entomologische Zeitschrift 102(11): 197-200
Onlap, B. 1988: Eine neue Dorcadion-Art aus der Turkei (Coleoptera: Cerambycidae: Lamiinae). Entomologische Zeitschrift 98(24): 361-363
Adlbauer, K. 1982: Eine neue Dorcadion-art aus Kleinasien. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 316: 104-107
Evers, Alfons Mj 1993: Eine neue Ebaeus-Art aus Lappland. (86. Beitrag zur Kenntnis der Malachiidae). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 89(3): 157-159
Kinzelbach, K.; Lutz, H. 1984: Eine neue Eintagsfliege Misthodotes stapfi n. sp. aus dem Rotliegenden des Nahe-Gebietes (Ephemeroptera: Permoplecoptera: Mysthodotidae). Paläontologische Zeitschrift 58(3-4): 247-253
Mendl, H. 1987: Eine neue Ellipteroides-Art aus der Turkei (Diptera Nematocera: Limoniidae). Articulata 210: 371-372
Dozsa-Farkas, K. 1986: Eine neue Enchytraeiden Art (Oligochaeta: Enchytraeidae) aus dem Pilis-Gebirge, Ungarn. Acta Zoologica Hungarica 32(3-4): 281-283
Dozsa-Faskas, K. 1988: Eine neue Enchytronia Art aus Marokko. Opuscula Zoologica (Budapest): 23: 149-151
Bank, RA. 1985: Eine neue Enide von der griechischen Insel Mytilini (Gastropoda: Pupillacea). Heldia 12: 41-44
Blaszak, C.; Alberti, G. 1989: Eine neue Epicrius-Art aus Osterreich (Acari-Gamasida: Epicriidae) mit einem Schlussel zur Bestimmung europaischer Arten. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Oesterreich 126: 67-75
Uhlig, M. 1995: Eine neue Erichsonius-Art aus den Nyangabergen in Simbabwe: E. hiekei sp. n. (Coleoptera, Staphylinidae, Philonthini). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 71(2): 287-291
Donev, A. 1985: Eine neue Erythmelus-Art aus Bulgarien (Hymenoptera, Mymaridae). Reichenbachia 231: 77-79
Puthz, V. 1988: Eine neue Euaesthetinen-Art aus Chile (Insecta, Coleoptera, Staphylinidae) 54. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. Reichenbachia 252: 149-150
Puthz, V. 1979: Eine neue Euaesthetinengattung aus dem Himalaya (Coleoptera, Staphylinidae). 24. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. Reichenbachia 172: 9-14
Franz, H. 1981: Eine neue Euconnus-Art (Col. Scydmaenidae) aus dem Iran. Entomologica Basiliensia 6: 317-318
Konig, C.; Straneck, R. 1989: Eine neue Eule (Aves: Strigidae) aus Nordargentinien. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (428): 1-20
Harz, K. 1981: Eine neue Eupholidoptera-Art aus Griechenland (Orth., Ensifera). Articulata 117: 179-181
Harz, K. 1988: Eine neue Eupholidoptera-Art aus der Turkei. Articulata 34: 133-135
Espanol, F.; Vinolas, A. 1981: Eine neue Eurycaulus-Art aus der algerischen Sahara (Coleoptera, Tenebrionidae, Opatrinae). Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (352): 1-7
Strubing, H. 1984: Eine neue Euscelis-Art aus Marokko und ihre verwandtschaftliche Stellung zu anderen Euscelis-Arten (Homoptera, Cicadina). Internationales Symposium ueber Entomofaunistik in Mitteleuropa 10: 209-213
Wisniewski, J.; Hirschmann, W. 1992: Eine neue Euzercon- und Euzerconoides- Arten aus Sudamerika (Acarina, Euzerconidae). Bulletin of the Polish Academy of Sciences Biological Sciences 403: 211-218
Donev, A. 1986: Eine neue Familie und einige neue Arten aus der Uberfamilie Chalcidoidea (Hym.) fur die Fauna Bulgariens. Nauchni Trudove Plovdivski Universitet "Paisii Khilendarski": 241: 75-79
Loiselle, PV. 1981: Eine neue Farbmutante des Buntbarsches Cichlasoma septemfasciatum. Aquarien Magazin 1510: 658-662
Staeck, W. 1993: Eine neue Farbrasse von Papiliochromis altispinosa (Haseman, 1911). DCG-Informationen 242: 38-42
Kunzi, C. 1978: Eine neue Farbung fur zoologisches und botanisches Material. Mikrokosmos 671: 26-29
Rueckert Uelkuemen, Neriman 2000: Eine neue Fisch-Fauna aus dem Tertiaer von Bergama (West-Tuerkei). Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung fuer Palaeontologie und Historische Geologie 15 Dezember; 40: 153-163
Ahne, W. 1988: Eine neue Fischkrankheit in Europa: die infektiose hamatopoetische Nekrose (IHN). Tieraerztliche Umschau 434: 239-242
Tiedt, C. 1993: Eine neue Flusssaure-Methode zur Gewinnung von Conodonten aus Kieselgesteinen. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 1442: 485-489
Meier, H. 1989: Eine neue Form aus der lineata-Gruppe der Gattung Phelsuma auf Madagaskar. Salamandra 25(3-4): 230-236
Bohme, W.; Meier, H. 1981: Eine neue Form der madagascariensis-Gruppe der Gattung Phelsuma von den Seychellen (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). Salamandra 17(1-2): 12-19
Angelov, P. 1986: Eine neue Foucartia-Art aus Bulgarien (Coleoptera, Curculionidae). Reichenbachia 232: 187-189
Dlabola, J.; Zayas, F. 1980: Eine neue Fulgoride der Gattung Jamaicastes von Cuba (Homoptera, Auchenorrhyncha). Acta Faunistica Entomologica Musei Nationalis Pragae 16186: 83-84
Schluter, T. 1986: Eine neue Fundstelle pleistozaner Kormorane (Phalacrocorax sp.) in Nord-Tanzania. Journal fuer Ornithologie 1271: 85-91
Werner, C. 1993: Eine neue Fundstelle terrestrischer Wirbeltiere aus der Kreide des Sudan. Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe E Palaeobiologie 9: 201-209
Kahler, F. 1986: Eine neue Fusuliniden-Gemeinschaft in tiefen Oberkarbon-Schichen der Karnischen Alpen. Carinthia II 176(96): 425-441
Madl, M. 1987: Eine neue Gasteruption-Art aus Finnland (Hymenoptera, Gasteruptiidae). Entomofauna 812: 225-228
Madl, M. 1987: Eine neue Gasteruption-Art aus dem Burgenland (Hymenoptera, Gasteruptiidae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 39(1-2): 37-38
Grossu, AV. 1979: Eine neue Gastropoden-Art: Monachoides basescui sp. n. (Helicidae, Hygromiinae). Travaux du Museum National d'Histoire Naturelle "Grigore Antipa" 20(1): 21-25
Troster, G. 1991: Eine neue Gattung der Elateridae (Insecta: Coleoptera) Macropunctum gen. n. aus der Messel-Formation des unteren Mittel-Eozan der Fundstatte Messel. Courier Forschungsinstitut Senckenberg 139: 99-117
Tajika, K-I. 1980: Eine neue Gattung der Familie Coelogynoporidae (Turbellaria, Proseriata) aus Hokkaido, Japan. Annotationes Zoologicae Japonenses 53(1): 18-36
Engeser, T.; Lehmann, U. 1994: Eine neue Gattung der Familie Lechritrochoceratidae Flower 1950 (Nautilida, Cephalopoda) aus einem mittelsilurischen Geschiebe von Norddeutschland. Paläontologische Zeitschrift 68(3-4): 313-319
Jajika, K-I. 1982: Eine neue Gattung der Familie Nematoplanidae (Turbellaria, Proseriata) aus Hokkaido, Japan. Annotationes Zoologicae Japonenses 55(1): 9-15
Harz, K. 1988: Eine neue Gattung der Mantidae mit zwei neuen Arten aus der Turkei. Articulata 35: 207-213
Schminke, HK. 1988: Eine neue Gattung der grundwasserbewohnenden Bathynellacea aus Deutschland (Crustacea, Mallacostraca, Bathynellidae). Stygologia 41: 17-25
Daffner, H. 1985: Eine neue Gattung mit funf neuen Arten der Familie Leiodidae (Coleoptera) aus Sudamerika - Chile. Acta Coleopterologica (Munich): 11: 9-18
Schwenke, W. 2004: Eine neue Gattung und 19 neue Arten und Geschlechter europaeischer Mesochorinae (Hymenoptera, Ichneumonidae). Entomofauna 15: 81-88
Pavicevic, D. 1985: Eine neue Gattung und Art der Pachydemini (Coleoptera: Melolonthinae) aus Jugoslawien. Entomologische Zeitschrift 95(22): 334-336
Diller, E.; Schonitzer, K. 1995: Eine neue Gattung und Art der Phaeogenini aus der neotropischen Region (Insecta: Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae). Entomofauna 22 Dezember; 1626: 453-461
Diller, E.; Schonitzer, K. 1997: Eine neue Gattung und Art der Subtribus Dicaelodontina aus Mittelamerika: Hintelmannia elisabethae (Insecta, Ichneumonidae, Ichneumoninae, Phaeogenini). Spixiana 01: 317-322
Diller, E. 1985: Eine neue Gattung und Art der Unterfamilie Ichneumoninae (Hymenoptera, Ichneumonidae). Entomofauna 61: 1-7
Olexa, A. 1980: Eine neue Gattung und Art der psammophilen Histeridae aus der Karakum-Wuste (Coleoptera). Acta Entomologica Bohemoslovaca 774: 252-257
Schawaller, W. 1978: Eine neue Gattung und Art, Pseudosilpha n. gen. roderi n. sp., aus dem Bhutan-Himalaya. Coleoptera, Silphidae, Pterolomini. Entomologica Basiliensia 3: 103-108
Mandl, K. 1982: Eine neue Gattung und eine neue Art aus Tribus Collyrini der Familie Cicindelidae (Col.). Koleopterologische Rundschau 56: 55-57
Schimmel, R.; Platia, G. 1993: Eine neue Gattung, Sabahdima n. gen., aus Malaysia (Coleoptera: Elateridae). Revue Suisse de Zoologie. mars; 1001: 65-74
Bremer, HJ. 1992: Eine neue Gattung, neue Arten, eine neue Synonymie und ein neuer Status von Arten der Ulomini (Coleoptera, Tenebrionidae, Ulomini sensu Gebien). Acta Coleopterologica (Munich). 1 Oktober; 82: 109-118
Nartshuk, EP. 1980: Eine neue Gaurax - Art (Diptera, Chloropidae) aus Polen. Annales Zoologici (Warsaw): 3517: 243-246
Scerbak, NN. 1991: Eine neue Gecko-Art aus Pakistan: Alsophylax (Alsophylax) boehmei sp. nov. Salamandra 271: 53-57
Ganev, J. 1987: Eine neue Geometriden-Art aus Bulgarien, Agriopis beschkovi sp. n. (Lepidoptera, Geometridae, Boarmiinae). Entomofauna 818: 273-275
Schumann, H. 1991: Eine neue Glabellula-Art aus dem Sachsischen Bernstein (Diptera, Bombylidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 38(1-3): 79-84
Spatenka, K.; Schawaller, W. 1990: Eine neue Glasflugler-Art aus dem West-Himalaya Ladakhs: Ein weiterer Fall von Mimikry? (Insecta: Lepidoptera: Sesiidae). Senckenbergiana Biologica 70(1-3): 71-75
Wiemers, M. 1993: Eine neue Gottesanbeterin der Gattung Pseudoyersinia von den Kanarischen Inseln (Mantodea, Mantidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo. Dezember; 143: 261-269
Tschorsnig, H-P. 1989: Eine neue Graphogaster-Art (Dipt.: Tachinidae) aus den franzosischen Alpen. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (435): 1-4
Schleich, H-H.; Gruber, U. 1984: Eine neue Grosskopfschildkrote, Platysternon megacephalum tristernalis nov. ssp., aus Yunnan, China. (Reptilia, Testudines, Platysternidae). Spixiana 71: 67-73
Klos, HG.; Reinhard, R. 1991: Eine neue Grossvoliere im Zoologischen Garten Berlin. Zoologische Garten 612: 89-94
Feiler, K. 1986: Eine neue Gymnophallus-Metacercarie und ihre Haufigkeitsverteilung in Patinigera polaris der Sudshetlands (Antarktis). Angewandte Parasitologie 27(4): 227-240
Riedel, A. 1983: Eine neue Gyralina-Art von Epeiros, Griechenland (Gastropoda, Pulmonata, Zonitidae). Malakologische Abhandlungen 9(1): 17-22
Schmidt, G. 1998: Eine neue Haplopelma-Art aus Thailand? (Araneae: Theraphosidae: Ornithoctoninae). Arachnologisches Magazin z; 6(3): 1-8
Scheuern, J. 1995: Eine neue Haroldius-Art aus Borneo (Coleoptera, Scarabaeidae). Revue Suisse de Zoologie 1023: 763-768
Suttner, R. 1992: Eine neue Heimat der Nasengrundel: Die Stopfenfelder Auen bei Hainburg. DATZ 45(9): 554-555
Neukirchen, WM. 1991: Eine neue Heliconius-Form aus Ost-Kolumbien (Lepidoptera: Nymphalidae). Entomologische Zeitschrift 101(6): 108-110
Lienhard, C. 1986: Eine neue Hemineura-Art aus Spanien (Psocoptera, Elipsocidae). Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 59(3-4): 417-422
Harz, K. 1986: Eine neue Hohlenheuschrecke fur Malta. Articulata 28: 260
Hendrich, L. 1990: Eine neue Hydroporus-Art aus dem Nordosten Griechenlands: Hydroporus hebaueri n. sp. (Coleoptera: Dytiscidae). Entomologische Zeitschrift 100(13): 244-249
Fery, H.; Hendrich, L. 1988: Eine neue Hydroporus-Art vom Westen der Iberischen Halbinsel: Hydroporus (s. str.) Vespertinus n. sp. (Coleoptera: Dytiscidae). Entomologische Zeitschrift 98(11): 144-152
Gonzalez, MA.; Malicky, H. 1980: Eine neue Hydropsyche (Trichoptera: Hydropsychidae) von der Iberischen Halbinsel. Entomologische Zeitschrift 90(3): 28-32
Cakin, F. 1982: Eine neue Hydropsyche aus der Turkei (Trichoptera: Hydropsychidae). Entomologische Zeitschrift 92(24): 351-352
Fursch, H. 1987: Eine neue Hyperaspis-Art fur die Turkei (Coleoptera, Coccinellidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 362: 53-54
Babenko, A.; Thibaud, J-M. 1990: Eine neue Hypogastruride (Insecta: Collembola) aus Osterreich. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 42(3-4): 95-96
Muller, A. 1992: Eine neue Idea und ein Hybrid zwischen Hebomoia leucippe und H. glaucippe (Lepidoptera: Danaidae, Pieridae). Entomologische Zeitschrift 102(16): 302-304
Meyer, MK.; Forster, W. 1983: Eine neue Ilyodon-Art aus Guerrero, Mexiko (Osteichthyes, Goodeidae). Zoologische Abhandlungen 38: 257-263
Wilbert, N. 1983: Eine neue Impagnation der Basalkorper bei Wimpertieren. Silberimpagnation mit Pyridin-Silberkarbonat nach Fernandez-Galiano. Mikrokosmos 727: 193-197
Muche, WH. 1981: Eine neue Isomira-Art (Untergattung Asiomira) aus China (Coleoptera, Alleculidae). Reichenbachia 1927: 157-158
Muche, W.H. 1984: Eine neue Isomira-Art von Mallorca (Spanien) (Coleoptera, Alleculidae). Reichenbachia 22(28): 207-208
Eitschberger, U. 2001: Eine neue Isoparce-Art aus Mexico. (Lepidoptera, Sphingidae). Atalanta: 411-418, 474-475
Burmann, K. 1980: Eine neue Kessleria-Art aus dem Monte Baldogebiet in Italien (Lepidoptera, Yponomeutidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 296: 105-108
Pretzmann, G. 1985: Eine neue Krabbe der Gattung Geosesarma (Decapoda, Brachyura). Miscellanea Zoologica Hungarica 3: 81-82
Tomov, V. 1987: Eine neue Labidostomis - Art aus Jugoslawien (Insecta, Coleoptera, Chrysomelidae, Clytrinae). Reichenbachia 25(1): 25-26
Lopatin, I. 1993: Eine neue Labidostomis-Art aus Israel (Insecta, Coleoptera, Chrysomelidae). Spixiana 1 Juli; 162: 169-170
Meyer, MK.; Foerster, W.; Dieckhoff, HW. 1986: Eine neue Lamprologus-Art von der Kigoma-Bay, Tanganjikasee (Tanzania). Aquarium (Bornheim) 20(209): 578-579
Raitschev, IM. 1987: Eine neue Lathrobium-Art aus Bulgarien (Insecta, Coleoptera, Staphylinidae, Paederinae). Reichenbachia 251: 23-24
Hinkelmann, C. 1987: Eine neue Laubtyrannenart in Ost-Brasilieu entdeckt. Trochilus 82: 71-72
Persohn, M. 1988: Eine neue Laufkafer-Art fur Deutschland (Coleoptera, Carabidae, Harpalinae): Harpalus stictus Stehp. ubersehen, verkannt oder neu fur Deutschland?. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 84(1-2): 10
Gittenberger, E.; Pieper, H. 1988: Eine neue Leiostyla-Art aus dem Iran (Pulmonata: Pupillidae). Archiv für Molluskenkunde 119(1-3): 65-71
Groh, K. 1983: Eine neue Leptaxis-Art aus den quartaren Schneckensanden von Porto Santo (Madeiren) (Pulmonata: Helicidae). Archiv für Molluskenkunde 114(1-3): 59-64
Gusenleitner, J. 1985: Eine neue Leptochilus-Art aus Algerien (Hymenoptera, Eumenidae). Linzer Biologische Beitraege 171: 259-262
Hradsky, M.; Huttinger, E. 1983: Eine neue Leptogaster-Art aus Afghanistan (Diptera, Asilidae). Reichenbachia 219: 63-64
Jaschhof, M. 1994: Eine neue Lestremia-Art aus Marokko (Cecidomyiidae, Lestremiinae). Studia Dipterologica 1(1): 122-125
Rahle, W. 1983: Eine neue Limax-Art von der griechischen Insel Samos (Gastropoda: Pulmonata). Archiv für Molluskenkunde 114(1-3): 31-33
Riedel, A. 1984: Eine neue Lindbergia-Art von der Insel Thira, Griechenland (Gastropoda, Stylommatophora, Zonitidae). Malakologische Abhandlungen 10(1): 1-4
Harz, K. 1978: Eine neue Locustine aus Georgien. Articulata 18: 55-57
Graev, B.; Arnold, U. 1989: Eine neue Longitarsus-Art aus Bulgarien (Coleoptera, Chrysomelidae, Alticinae). Entomologische Nachrichten und Berichte 334: 175-176
Dobrev, D. 1992: Eine neue Lophodispus-Art aus Bulgarien (Acari, Tarsonemina: Scutacaridae). Folia Entomologica Hungarica 52: 9-13
Josifov, M. 1992: Eine neue Lygus-Art aus Tadshikistan (Insecta, Heteroptera: Miridae). Reichenbachia 291: 5-7
Ahrens, D. 2003: Eine neue Maladera-art von den Andamanen Inseln aus der Sammlung des Zoologischen Institutes der Universitaet La Sapienza Rom (Coleoptera, Melolonthidae). Fragmenta Entomologica(2003) 30 luglio; 34(2): 293-298
Wittmer, W. 1981: Eine neue Malthodes-Art aus der Schweiz (Coleoptera, Cantharidae) (69. Beitrag zur Kenntnis der palaearktischen Cantharidae). Entomologische Berichte Luzern: 95-97 (6)
Adam, B.; Schwevers, U. 1992: Eine neue Markierungsmethode fur Fische-erste Erfahrungen mit Mikro-Transpondern. Zeitschrift fuer Fischkunde 12: 163-175
Picka, J. 1983: Eine neue Melanimon - Art aus Bulgarien: Melanimon inermus sp. n. (Coleoptera, Tenebrionidae). Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 41: 265-268
Rucker, HW. 1983: Eine neue Melanophthalma (Coleoptera: Lathridiidae) aus Sierra Leone. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 79(2-3): 179-180
Hausleithner, B. 1992: Eine neue Menexenus-Art aus NE-Indien und Vorarbeiten zu einer Revision der Gattungen Menexenus und Neohirasea (Phasmatodea: Phasmatidae: Lonchodinae). Entomologische Zeitschrift 102(22): 423-434
Nartshuk, EP. 1980: Eine neue Meromyza-Art (Diptera, Chloropidae) aus der Mongolei. Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 72: 237-239
Rucker, W. 1993: Eine neue Merophysiidae (Coleoptera: Gen. Holoparamecus) aus Thailand. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 89(1-2): 95-96
Pieper, H. 1984: Eine neue Mesocricetus-Art (Mammalia: Cricetidae) von der griechischen Insel Armathia. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie B (Geologie und Palaeontologie) (107): 1-9
Frank, W. 1982: Eine neue Methode der hormonal-immunologischen Trachtigkeitsdiagnose bei der Stute mit Hilfe eines Latex-Testes. Der Praktische Tierarzt 63: 233-243
Schmitz, G. 1989: Eine neue Methode fur die Entfernung des Weichkorpers aus dem Gehause von Landschnecken. Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, 43-044 Nos 44-45
Bock, R.; Pluta, H-J. 1991: Eine neue Methode sur Messung von Kiemenoberflachen und der Erfassung von Kiemenschadigungen bei Fischen-erste Ergebnisse. Zeitschrift für Angewandte Zoologie 78(3): 269-276
Hirschfelder, A. 1994: Eine neue Methode zum Nachweis von Dornschrecken-Arten (Tetrigidae, Saltatoria). Articulata 92: 89
Stiglmair-Herb, MT.; Pospischil, A. 1985: Eine neue Methode zur Auswertung enzymhistochemischer Untersuchungen der Darmschleimhaut erlautert am Beispiel gesunder und erkrankter Kalber. Zentralblatt Fuer Veterinaermedizin Reihe A: 324: 249-263
Feldhege, M.; Louis, F.; Schmutterer, H. 1994: Eine neue Methode zur Bestimmung von Traubenwickler-Falterdichten im Weinbau. Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz. Oktober-November; 677: 137-142
Schlegel, J.; Busching, W-D. 1989: Eine neue Methode zur Darstellung und Messung von Flugeldiagrammen. Falke 367: 213-214, 241
Wilhelm, R.; Gorgosch, C.; Pellegrino, A. 1992: Eine neue Methode zur Erfassung von Blattlauspopulationen in Wintergetreide im Herbst. Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt fuer Land: 65
Harz, K.; Pfau, HK. 1983: Eine neue Metrioptera-Art aus Griechenland (Saltatoria, Tettigoniidae, Decticinae). Articulata 23: 33-35
Wisniewski, J.; Hirschmann, W. 1993: Eine neue Microgynium-Art (Acarina, Microgyniina) aus Brasilien. Bulletin of the Polish Academy of Sciences Biological Sciences 41(1): 53-56
Rack, G. 1980: Eine neue Milbe (Acarina, Pygmephoridae) von Priocnemis apogonus (Hymenoptera, Pompilidae) aus Chile. Folia Entomologica Hungarica 332: 329-332
Rieger, C. 1984: Eine neue Miriden-Art aus Griechenland (Heteroptera). Entomologische Zeitschrift 94(19): 283-286
Josifov, M. 1990: Eine neue Miridenart aus Bulgarien (Insecta, Heteroptera). Reichenbachia 272: 95-96
Bombosch, S. 1987: Eine neue Moglichkeit zum Einsatz von Borkenkaferpheromonen?. Journal of Applied Entomology 1034: 360-363
Mendl, H. 1986: Eine neue Molophilus-Arten von Kreta (Diptera Nematocera: Limoniidae). Articulata 2(8): 235-237
Petersen, G. 1979: Eine neue Monopis- Art aus Osterreich (Lepidoptera, Tineidae). Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 23(3): 35-38
Kangas, E. 1986: Eine neue Mordellistena-Art (Coleoptera, Mordellidae). Annales Entomologici Fennici 52(4): 139-141
Martini, E. 1984: Eine neue Mugil-Art (Pisces) aus den Hydrobien-Schichten des Mainzer Beckens (Miozan). Senckenbergiana Lethaea 65(1-3): 225-230
Olert, J.; Dieterlen, F.; Rupp, H. 1978: Eine neue Muriden-Art aus Sudathiopien. Zeitschrift fuer Zoologische Systematik und Evolutionsforschung 164: 297-308
Ehlenbroker, J. 1992: Eine neue Mutation bei Monchssittichen?. Voliere 8: 240-241
Muche, H. 1986: Eine neue Mycetocharina-Art aus Afghanistan (Coleoptera, Alleculidae). Reichenbachia 232: 181-183
El-Matbouli, M.; Hoffmann, R. 1987: Eine neue Myxobolus-Art (Myxozoa, Myxobolidae) im Zentralnervensystem der Koppe (Cottus gobio). Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 80: 191
Herrmann, R. 1986: Eine neue Narcia aus den franzosischen Alpen (Lepidoptera, Psychidae) Narcia infernalis spec. nov. Neue Entomologische Nachrichten 19(1-2): 11-18
Shilenkov, VG.; Heinz, W. 1988: Eine neue Nebria (Epinebriola)-Art aus Chitral (Coleoptera: Carabidae). Entomologische Zeitschrift 98(6): 65-68
Fursch, H. 1981: Eine neue Nephus-Art aus Iran (Coleoptera, Coccinellidae). Revue Suisse de Zoologie 881: 137-139
Burgi, HR. 1983: Eine neue Netzgarnitur mit Kipp-Schliessmechanismus fur quantitative Zooplanktonfange in Seen. Schweizerische Zeitschrift fuer Hydrologie 452: 505-507
Angulo, Andres O.; De Bros, Emmanuel 1996: Eine neue Noctuidenart (Lepidoptera, Noctuidae, Cuculliinae) aus Argentinien mit Bemerkungen zur Gattung Andesia Hampson. Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft Basel 11: 46-51
Schwarz, M. 1979: Eine neue Nomada-Art aus Griechenland (Hymenoptera, Apoidea). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 282: 17-20
Adlbauer, K. 2004: Eine neue Obriini-Art aus der Tuerkei (Coleoptera: Cerambycidae). Koleopterologische Rundschau i; 74: 419-421
Puthz, V. 1989: Eine neue Octavius-Art aus Sumatra (Coleoptera, Staphylinidae) 56. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. Revue Suisse de Zoologie 961: 115-116
Harz, K. 1978: Eine neue Oedipoda-Art aus der Sowjet-Union. Articulata 18: 58-59
Miksch, G. 1991: Eine neue Oestranthrax-Art (Diptera: Bombyliidae) aus Nordost-Griechenland. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (460): 1-5
Greifeneder, D.; Blocher, M. 1985: Eine neue Oliva-Art von den Philippinen (Prosobranchia: Olividae). Archiv für Molluskenkunde 116(1-3): 81-87
Diaz, JM.; Gotting, K-J. 1990: Eine neue Olivella-Art von der karibischen Kuste Kolumbiens. (Prosobranchia: Olividae). Archiv für Molluskenkunde 120(1-3): 23-29
Harz, K. 1987: Eine neue Omocestus-Art aus Algerien. Articulata 3(1): 61-63
Harz, K. 1982: Eine neue Omocestus-Art aus Spanien. Articulata 1(20): 231-234
Schon, K. 1993: Eine neue Onychapion-Art aus dem Sahara-Gebiet und die Festlegung von Lecto- und Paralectotypen bei Apion eremita Peyerimhoff, 1920 und Apion dumonti Peyerimhoff, 1929. (Insecta: Coleoptera: Apionidae). Reichenbachia 15 Dezember; 301: 63-70
Micherdzinski, W.; Lukoschus, FS. 1987: Eine neue Ophionyssus-Art von Java (Acarina: Mesostigmata: Macronyssidae). Zoologische Mededelingen (Leiden): 6129: 421-429
Wrase, DW. 1987: Eine neue Ophonus-Art aus Bulgarien: Ophonus (Metophonus) gabrielei n. sp. (Coleoptera, Carabidae, Harpalinae). Entomologische Nachrichten und Berichte 312: 63-66
Claussen, C. 1991: Eine neue Orthonevra von Korsika. (Diptera, Syrphidae). Entomofauna 1216: 205-211
Blumenstengel, H. 1992: Eine neue Ostrakodenfauna aus einem Vorkommen von Erbslochgrauwacke im Huttenroder Olisthostrom der sudlichen Blankenburger Zone. Zeitschrift fuer Geologische Wissenschaften 203: 277-280
Kuhbander, M. 1984: Eine neue Oxycera-Art aus der Sudostturkei (Diptera, Stratiomyidae). Entomofauna 534: 471-480
Wiesner, J. 1981: Eine neue Oxychila aus Mexiko (Col., Cicindelidae). Entomologica Basiliensia 6: 150-153
Riedel, A.; Subai, P. 1978: Eine neue Oxychilus-Art (Gastropoda, Zonitidae) von den Ionischen Inseln. Annales Zoologici (Warsaw): 344: 79-87
Riedel, A. 1993: Eine neue Oxychilus-Art aus der Turkei (Gastropoda, Stylommatophora: Zonitidae). Malakologische Abhandlungen 16(2): 135-139
Kangas, E. 1983: Eine neue Oxypoda-art (Coleoptera, Staphylinidae) aus Finland. Annales Entomologici Fennici 49(2): 54-56
Bouwer, R. 1992: Eine neue Pachyderes-Art von Sumatra (Coleoptera: Elateridae). Entomologische Zeitschrift 102(18): 332-337
Gittenberger, E.; Pieper, H. 1984: Eine neue Pagodulina-Unterart aus dem Iran (Pulmonata: Orculidae). Archiv für Molluskenkunde 114(4-6): 183-188
Grantsau, R. de Almeida Camargo, HF. 1990: Eine neue Papageienart aus Brasilien, Amazona kawalli (Aves, Psittacidae). Trochilus 11(4): 103-108
Bouwer, R. 1993: Eine neue Paracalais-Art aus Burma (Coleoptera: Elateridae). Entomologische Zeitschrift 103(4): 46-54
Bouwer, R. 1993: Eine neue Paracalais-Art aus Thailand (Coleoptera: Elateridae). Entomologische Zeitschrift 103(1-2): 15-19
Puttberg, V. 1991: Eine neue Paracyprichromis-Art. DCG-Informationen 229: 188-195
Puttberg, V. 1992: Eine neue Paracyprichromis-Art aus Zaire. DCG-Informationen 236: 119-124
Nadig, A. 1991: Eine neue Parapholidoptera-Art aus der sudlichen Turkei: Parapholidoptera antaliae spec. nova (Orthoptera: Tettigoniidae). Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 64(1-2): 127-131
Schmidt, G. 1991: Eine neue Paraphysa-Art aus Equador (Araneida: Theraphosidae: Theraphosinae). Arachnologischer Anzeiger, 8-10, 12 No. 20
Ohm, P. 1986: Eine neue Parasemidalis-Art von den Kanarischen Inseln: Parasemidalis similis n. sp. (Planipennia: Coniopterygidae). Entomologische Zeitschrift 96(22): 327-331
Madl, M. 1993: Eine neue Parastephanellus-Art von Halmahera (Indonesien) (Hymenoptera, Stephanoidea, Stephanidae). Entomologica Basiliensia 16: 393-395
Mandl, K. 1979: Eine neue Paulusiella-Art aus Persien (Karumiidae, Col.). Koleopterologische Rundschau 54: 57-59
Weidlich, M.; Henderickx, H. 2002: Eine neue Peudobankesia aus Zypern (Lep. Psychidae). Linzer Biologische Beitraege 30: 503-512
Zettel, H. 1988: Eine neue Phanerotoma-Art aus Saudi-Arabien (Hymenoptera: Braconidae, Cheloninae). Linzer Biologische Beitraege 201: 199-202
Hubenov, Z. 1982: Eine neue Phasia-Art aus Bulgarien (Diptera, Tachinidae). Reichenbachia 202: 163-166
Hromadka, L. 1987: Eine neue Philonthus-Art aus Athiopien (Insecta, Coleoptera, Staphylinidae, Staphylininae). 1. Beitrag zur Kenntnis der Philonthinen. Reichenbachia 251: 21-22
Huemer, P. 1990: Eine neue Phtheochroa-Art aus Norditalien (Lepidoptera: Tortricidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 393: 82-87
Roesler, RU. 1981: Eine neue Phycitine aus den Bestanden des 'British Museum', London Phycitinen - Studien 18 (Lepidoptera, Pyralidae). Entomologische Berichten (Amsterdam): 411: 9-13
Horstmann, K.; Burgis, H. 1991: Eine neue Phygadeuon-Art als Hyperparasit einer Assel (Hymenoptera, Ichneumonidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 402: 41-44
Hausleitner, B. 1984: Eine neue Phyllium-Art aus Malaysia (Phasmatodea: Phylliidae). Entomologische Zeitschrift 94(4): 39-43
Gruev, B. 1982: Eine neue Phyllotreta-Art aus der Balkanhalbinsel (Coleoptera, Chrysomelidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 29(1-3): 99-100
Dahlgren, G. 1988: Eine neue Phytoecia (Col., Cerambycidae) aus Turkestan. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 84(1-2): 114-115
Plassmann, E. 1988: Eine neue Pilzmucke der Gattung Bolitophila Meigen aus Norddeutschland (Diptera: Mycetophilidae). Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M.: 131: 23-27
Plassmann, E. 1984: Eine neue Pilzmucke der Gattung Orfelia Costa (Diptera: Mycetophilidae). Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M.: 91: 14-15
Plassmann, E.; Joost, E. 1990: Eine neue Pilzmuckenart der Gattung Gnoriste Meigen (Insecta, Diptera: Mycetophilidae). Reichenbachia 281: 65-66
Mazur, M. 1981: Eine neue Plinthus-Art (Coleoptera, Curculionidae) aus der Turkei. Bulletin De L'academie Polonaise Des Sciences Serie Des Sciences Biologique 288(9): 527-530
Mey, W.; Joost, W. 1982: Eine neue Polycentropodide aus dem Kaukasus (Trichoptera). Entomologische Nachrichten und Berichte 266: 273-274
de Freina, JJ. 1982: Eine neue Population von Brahmaea ledereri Rogenhofer, 1873, (Brahmaea ledereri zaba ssp. n.) in Turkisch-Kurdistan, sowie Nachweis der Konspezifitat von Brahmaea ledereri Rogenhofer, 1873, und Brahmaea christophi Staudinger, 1879 (Lepidoptera, Brahmaeidae). Entomofauna 39: 129-139
Schwarz, H-J.; Graszynski, K. 1989: Eine neue Praparationsmethode an Kiemenplattchen von Krabben fur die Untersuchung des Ionentransports mit einer modifizierten Ussing-Kammer: erste Ergebnisse. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 82: 211
Koch, F. 1989: Eine neue Pristiphora-Art aus der Verwandtschaft der Pristiphora kamtchatica Malaise (Insecta, Hymenoptera, Symphyta: Tenthredinidae). Reichenbachia 262: 145-148
Lucht, W. 1984: Eine neue Procladidus - Art aus dem Naturhistorischen Museum Basel (Coleoptera, Eucnemidae, Eucneminae). Entomologica Basiliensia 9: 173-178
Lucht, W. 1992: Eine neue Procladidus-Art Erstnachweis des Vorkommens der Gattung auf den Philippinen (Coleoptera, Eucnemidae, Eucneminae). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 88(2-3): 89-92
Muche, H. 1982: Eine neue Profenusa-Art aus Anatolien (Hymenoptera, Tenthredinidae, Fenusini). Reichenbachia 202: 193-195
Pavicevic, D. 1986: Eine neue Protaetia-Art von den Philippinen (Coleoptera, Scarabaeidae, Cetoniinae). Entomofauna 78: 117-120
Muller, FP.; Tigani, E.; Amin, ME. 1980: Eine neue Protaphis-Art von Sonchus aus dem Sudan. Beitraege zur Entomologie 301: 35-39
Mendl, H. 1987: Eine neue Protogonomyia-Subspecies aus des Ost-Turkei (Insecta: Diptera Nematocera-Limoniidae). Articulata 31: 17-20
Schmidt, G.; Weinmann, D. 1997: Eine neue Pseudhapalopus-Art aus Kolombien (Arachnida: Araneae: Theraphosidae: Theraphosinae). Entomologische Zeitschrift 107(13): 69-72
Herrmann, R. 1981: Eine neue Psychide aus der Umgebung von Digne (Basses Alpes) (Lepidoptera, Psychidae). Atalanta (Marktleuthen): 122: 133-138
Malicky, H. 1995: Eine neue Psychomyia aus dem sudostlichen Mitteleuropa, mit Bemerkungen uber die Gattung Metalype (Trichoptera: Psychomyiidae). Entomologische Zeitschrift 105(22): 441-456
Arenberger, E. 1995: Eine neue Pterophoridae aus Westafrika (Lepidoptera). Entomologische Zeitschrift 105(12): 250-252
Kirschenhofer, E. 1983: Eine neue Pterostichus-Art aus Mittelasien (Coleoptera, Carabidae, Pterostichini). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 35(1-2): 40-42
Frieser, R. 1988: Eine neue Ptychoderes-species aus Guyane francaise (Coleoptera, Anthribidae). Revue Francaise d'Entomologie 10(3): 233-234
Roesler, RU. 1978: Eine neue Pyralide an Loranthus aus Pakistan. Phycitinen-Studien 16. (Lepidoptera: Pyralidae). Beitraege Zur Naturkundlichen Forschung In Suedwestdeutschland: 37: 209-214
Gusenleitner, J. 1994: Eine neue Quartinia-Art aus Kreta. (Hymenoptera, Vespoidea, Masaridae). Linzer Biologische Beitraege 8 Juli; 261: 331-333
Lucht, W. 1995: Eine neue Quirsfeldia-Art aus Brasilien (Coleoptera: Eucnemidae). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 91(1-2): 43-46
Kozur, H.; Mostler, H. 1980: Eine neue Radiolariengattung aus dem hoheren Cordevol (Unterkarn) von Gostling (Osterreich). Geologisch-Palaeontologische Mitteilungen 91-2: 179-181
Daffner, H. 1985: Eine neue Rasse der Gattung Anophthalmus Sturm, 1844, aus Karnten, Osterreich. Entomofauna 621: 361-370
Karg, G. 1990: Eine neue Raubmilbenart der Anthoseius-georgicus-Gruppe (Acarina, Phytoseiidae Berlese). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 117(1): 41-45
Karg, W. 1986: Eine neue Raubmilbenart der Gattung Amblyseius Berlese, 1904 (Acarina, Parasitiformes, Phytoseiidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 33(3-5): 223-226
Karg, W. 1982: Eine neue Raubmilbenart der Gattung Neojordensia Evans, 1957 (Acarina, Parasitiformes). Deutsche Entomologische Zeitschrift 29(1-3): 69-73
Karg, W. 1988: Eine neue Raubmilbenart der Gattung Proctolaelaps Berlese, 1923 (Acarina Parasitiformes) am Grossen Obstbaumsplintkafer (Scolytus (Eccoptogaster) mali) Bechst. Archiv fuer Phytopathologie und Pflanzenschutz 246: 515-517
Tschorsnig, H-R. 1983: Eine neue Raupenfliegen-Gattung und Art (Dipt.: Tachinidae) aus dem Iran. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (365): 1-4
Landeck, I.; Wiesner, T.; Heinzel, K U. 2000: Eine neue Raupennahrungspflanze des Segelfalters (Iphiclides podalirius L.) (Lep., Papilionidae): Die spaetbluehende Traubenkirsche (Padus serotina Ehrh.). Entomologische Nachrichten und Berichte 44(3): 183-187
Hattenschwiler, P. 1982: Eine neue Reisseronia aus dem Peloponnes (Psychidae). Nota Lepidopterologica 5(1): 25-29
Harz, K. 1983: Eine neue Rhacocleis-Art auf Kreta (Orth., Decticinae). Articulata 22: 13-14
Zettel, H. 2003: Eine neue Rhagovelia (Heteroptera: Veliidae) mit phoretischen Maennchen von der Insel Samar, Philippinen. Linzer Biologische Beitraege 19 Dezember; 35(2): 1141-1146
Muche, WH. 1987: Eine neue Rhogogaster-Art aus Nepal (Hymenoptera, Symphyta, Tenthredinidae). Reichenbachia 242: 159-160
Prose, H. 1981: Eine neue Rhyacionia-Art aus Sudwesteuropa (Lep. Tortricidae). Atalanta (Marktleuthen): 121: 78-80
Gusenleitner, J. 1994: Eine neue Ropalidia-Art aus Thailand. (Vespidae, Hymenoptera). Linzer Biologische Beitraege 8 Juli; 261: 325-329
Instinsky, T. 1977: Eine neue Salinitatsorgel und ihre Anwendung zur Ermittlung der Cl--Praferenz von Gammarus fossarum Koch, 1835. Crustaceana Suppl Leiden: 106-111 (4)
Schonitzer, K. 1997: Eine neue Sandbiene aus Zentralasien, die der Andrena (Carandrena) subsmaragdina Osytshnjuk ahnlich ist: Andrena ledermanni, spec. nov. (Insecta, Hymenoptera, Apidae). Spixiana 01: 309-316
Gebert, J. 1992: Eine neue Sandlaufkaferart aus Somalia (Coleoptera, Cicindelidae). Acta Coleopterologica (Munich). 1 Oktober; 82: 93-96
Aussem, B. 1980: Eine neue Satyride der Gattung Pseudochazara de Lesse, 1951 aus Afghanistan (Satyridae). Nota Lepidopterologica 3(1-2): 5-15
Picka, J. 1983: Eine neue Scaphidema-Art aus dem Kaukasus: Scaphidema rousi sp. n. (Coleoptera, Tenebrionidae). Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 41: 261-263
Benick, G. 1981: Eine neue Schistoglossa Col. (Staphyl.) aus Deutschland. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 77(1-2): 11-14
Philippen, H-D.; Grossmann, P. 1990: Eine neue Schlangenhalsschildkrote von Neuguinea: Chelodina reimanni sp. n. (Reptilia, Testudines, Pleurodira: Chelidae). Zoologische Abhandlungen 46(1): 95-102
Hauser, E. 1996: Eine neue Schmetterlingsart aus Kreta: Peloponnesia haettenschwileri n. sp. (Lepidoptera: Psychidae). Entomologische Zeitschrift 106(2): 58-67
Walter, JE. 1980: Eine neue Schneckenart im Zurichsee: Potamopyrgus jenkinsi (Gastropoda: Prosobranchia). Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zuerich 1252: 197-200
Christian, E. 1980: Eine neue Schneefliege aus der Chionea-Verwandtschaft: Niphadobata austriaca n. sp. (Dipt.: Tipulidae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 32(1-2): 77-79
Kaszab, Z.; Schawaller, W. 1984: Eine neue Schwarzkafer-Gattung und -Art aus Dominikanischem Bernstein (Coleoptera, Tenebrionidae). Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie B (Geologie und Palaeontologie) (109): 1-6
Kohler, G.; Klemmer, K. 1994: Eine neue Schwarzleguanart der Gattung Ctenosaura aus La Paz, Honduras. Salamandra 30(3): 197-208
Koch, F. 1995: Eine neue Sclerogibbiden-Gattung und -Art aus Namibia (Hymenoptera, Chrysidoidea, Sclerogibbidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 3 Marz; 421: 63-66
Parth, M. 1994: Eine neue Sconsia-Art aus der Karibik. (Mollusca, Gastropoda, Cassidae). Spixiana 1 Juli; 172: 175-177
Franz, H. 1989: Eine neue Scydmaenus-Art (Coleoptera, Scydmaenidae) aus Neu-Guinea. Revue Suisse de Zoologie 962: 279-280
Harz, K. 1988: Eine neue Sichelschrecke (Phaneroptera) aus der Turkei (Saltatoptera, Ensifera, Tettigoniidae, Phaneropterinae). Articulata 34: 137-138
Kartal, V. 1978: Eine neue Singzikaden- Art der Gattung Pagiphora Horvath von Kreta (Homoptera: Auchenorrhyncha: Cicadidae). Entomologische Zeitschrift 88(16): 179-185
Hutterer, R. 1986: Eine neue Soricidengattung aus Zentralafrika (Mammalia: Soricidae). Zeitschrift fuer Saeugetierkunde 515: 257-266
Ingrisch, S. 1986: Eine neue Spathosternum - Spezies aus Nordthailand (Saltatoria: Acridoidea: Hemiacrididae). Entomologische Zeitschrift 96(6): 68-72
Anken, R.H. 1994: Eine neue Species des Genus Paryphthimoides Forster aus Brasilien (Lepidoptera: Satyridae). 4. Beitrag zur Kenntnis neuer neotropischer Euptychiini. Entomologische Zeitschrift 104(17): 348-351
Hradsky, M.; Huttinger, E. 1984: Eine neue Spezies des Genus Acanthopleura aus Kirgisien (UDSSR) Acanthopleura kocoureki sp. n. (Diptera, Asilidae). Entomofauna 522: 259-265
Krueger, Hans Hartmut 1999: Eine neue Spezies von Pliomerops aus Baltoskandia. Archiv fuer Geschiebekunde i; 2(7): 479-482
Brauckmann, C. 1986: Eine neue Spilapteriden-Art aus dem Namurium B von Hagen-Vorhalle (Insecta: Palaeodictyoptera: Ober-Karbon; West Deutschland). Dortmunder Beitraege zur Landeskunde 20: 57-64
Karg, W. 1985: Eine neue Spinnmilbenart der Gattung Bryobia Koch an Gurkenkulturen unter Glas. Archiv fuer Phytopathologie und Pflanzenschutz 214: 327-330
Hausleithner, B. 1985: Eine neue Stabschrecke aus Thailand: Baculum thaii n. sp. (Phasmatodea). Entomologische Zeitschrift 95(15): 216-219
Malicky, H. 1988: Eine neue Stactobia (Trichoptera: Hydroptilidae) aus der Ost-Turkei. Entomologische Zeitschrift 98(5): 63-64
Bremer, HJ. 1985: Eine neue Stegastopsis-Art (Coleopt., Tenebrionidae, Tentyriini) aus Somalia. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 81(1-2): 59-61
Franz, H. 1984: Eine neue Stenomastigus - Art aus Sudafrika (Scydmaenidae, Col.). Koleopterologische Rundschau 57: 13-14
Puthz, V. 1989: Eine neue Stenus - Art aus Spanien (Coleoptera, Staphylinidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 36(1-3): 173-175
Hromadka, L. 1990: Eine neue Stenus-Art aus Armenien. 23. Beitrag zur Kenntnis der Steninen (Coleoptera, Staphylinidae). Entomofauna 1117: 281-284
Hromadka, L. 1981: Eine neue Stenus-Art aus Kasachstan und Ungarn (Coleoptera: Staphylinidae). Folia Entomologica Hungarica 342: 75-76
Puthz, V. 1983: Eine neue Stenus-Art aus Transbaikalien: Stenus (s. str.) mandli (Coleoptera, Staphylinidae) 192. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologe 343(4): 65-68
Puthz, V. 1991: Eine neue Stenus-Art aus dem Karpathengebiet (Coleoptera, Staphylinidae). Beitraege zur Entomologie 411: 237-241
Hromadka, L. 1985: Eine neue Stenus-Art aus dem Kaukasus (Coleoptera, Staphylinidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 32(1-3): 189-191
Puthz, V. 1981: Eine neue Stenus-Art aus der Mongolei (Coleoptera Staphylinidae). Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 73: 123-125
Puthz, V. 1998: Eine neue Stenus-Art aus der sudwestlichen Ukraine (Coleoptera, Staphylinidae) 256. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 94(3): 115-118
Franz, H. 1995: Eine neue Strophosoma-Art von den Kanarischen Inseln (Insecta, Coleoptera, Curculionidae). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 91(1-2): 37-39
Fischer, M. 1993: Eine neue Studie uber Buckelfliegen-Kieferwespen: Synaldis Foerster und Dinotrema Foerster (Hymenoptera, Braconidae, Alysiinae). Linzer Biologische Beitraege 31 Dezember; 252: 565-592
Korell, A. 1982: Eine neue Subspecies des Carabus (Meganebrius) quinlani Mandl (Col: Carabidae). Entomologische Zeitschrift 92(4): 40-45
Drovenik, B.; Pavicevic, D. 1985: Eine neue Subspecies des Carabus croaticus L. (Col.: Carabidae). Entomologische Zeitschrift 95(3): 31-32
Korell, A.; Kleinfeld, F. 1982: Eine neue Subspecies des Carabus sibiricus Fisch. aus China (Col. Carabidae). Entomologica Basiliensia 7: 214-216
Lay, J.; Rose, K. 1979: Eine neue Subspecies von Coenonympha vaucheri Blachier aus Sudmarokko (Lepidoptera: Satyridae). Entomologische Zeitschrift 89(12): 142-144
Eckweiler, W. 1979: Eine neue Subspecies von Colias aurorina aus dem Sud-Iran (Lep.: Pieridae). Entomologische Zeitschrift 89(3): 29-32
Hauser, C.; Schurian, KG. 1978: Eine neue Subspecies von Colias chlorocoma Christoph 1888 aus dem Iran (Lep. Pieridae). Atalanta (Marktleuthen): 93: 240-244
Arnscheid, W.; Sterba, V. 1978: Eine neue Subspecies von Erebia epiphron aus dem Pelistergebirge in Mazedonien (Lep.: Satyridae). Entomologische Zeitschrift 88(22): 257-260
Muller, A. 1994: Eine neue Subspecies von Euthalia aconthea Cramer aus Sulawesi (Lepidoptera: Nymphalidae). Entomologische Zeitschrift 104(5): 102-104
Neukirchen, WM. 1990: Eine neue Subspecies von Heliconius demeter Staudinger aus Brasilien (Lepidoptera: Nymphalidae). Entomologische Zeitschrift 100(12): 230-232
Neukirchen, W.M. 1993: Eine neue Subspecies von Heliconius hecuba aus den kolumbianischen Anden (Lepidoptera: Nymphalidae). Entomologische Zeitschrift 103(21): 381-385
Rose, K. 1979: Eine neue Subspecies von Jolana jolas Ochsenheimer aus dem Sudiran. Atalanta (Marktleuthen): 102: 155-157
Wiesner, J. 1993: Eine neue Subspecies von Myriochile mastersi aus Australien (Coleoptera: Cicindelidae) (31. Beitrag zur Kenntnis der Cicindelidae). Entomologische Zeitschrift 103(15): 270-273
Harz, K. 1987: Eine neue Subspecies von Myrmeleotettix maculatus (Thunbg) aus Griechenland. (Orthoptera Acrioidea). Articulata 210: 403-405
Hassler, M.; Weber, W. 1982: Eine neue Subspecies von Neptis rivularis (Scopoli, 1763) aus Rumanien (Lep.: Nymphalidae). Atalanta (Marktleuthen): 133: 230-233
Schmidt, E. 1989: Eine neue Subspecies von Papilio alexanor (Lepidoptera: Papilionidae). Entomologische Zeitschrift 99(20): 300-302
Oehmig, S. 1978: Eine neue Subspecies von Satyrus favonius aus dem Iran (Lep.: Satyridae). Entomologische Zeitschrift 88(22): 251-253
Mandl, K. 1983: Eine neue Subspezies der Cicindela regalis Dej. (Cicindelidae, Col.). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologe 343(4): 69-72
Mueller, A. 2003: Eine neue Subspezies der Gattung Carabus (Shunichiocarabus) from the Chinese province of Hubei (Coleoptera: Carabidae: Carabini). Lambillionea 103(3): 409-410
Daffner, H. 1984: Eine neue Subspezies der Gattung Duvalius Delarouzee 1859 von der Prealpi Venete in Norditalien (Coleoptera, Carabidae). Entomofauna 5(12): 145-151
Peregovits, L.; Varga, Z. 1984: Eine neue Subspezies von Apamea zeta Treitschke, 1825 (Lepidoptera: Noctuidae) aus den Ostkarpaten. Folia Entomologica Hungarica 451: 187-190
Korell, A.; Kleinfeld, F. 1985: Eine neue Subspezies von Cephalota eiselti Mandl aus Anatolien (Col.: Cicindelidae). Entomologische Zeitschrift 95(14): 204-206
Huber, K.; Stengel, D. 1989: Eine neue Subspezies von Chelis maculosa (Gerning, 1780) aus Griechenland (Lepidoptera, Arctiidae). Atalanta (Marktleuthen): 201-4: 191-196
Janak, J. 1987: Eine neue Subspezies von Duvalius hungaricus (Csiki) aus der Slowakei und Bemerkungen zu den ubrigen Subspezies dieser Art (Insecta, Coleoptera, Carabidae). Oekologie der Voegel 251: 5-10
Mey, E.; Curio, E. 1993: Eine neue Subspezies von Kelerimenopon minus (Insecta, Phthiraptera, Amblycera) auf dem polynesischen Grossfusshuhn Megapodius pritchardii (Megapodiidae). Rudolstaedter Naturhistorische Schriften. Dez; 5: 69-74
ten Hagen, R. 1980: Eine neue Susswasser-Euplotes-Art: Euplotes palustris n. sp. (Ciliophora, Hypotrichida). Archiv fuer Protistenkunde 1231: 79-83
Fischer, M. 1981: Eine neue Synonymie bei den Opiinae (Hymenoptera, Braconidae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologe 323(4): 136
Mihaly, S. 1982: Eine neue Tabulata-Art aus dem Mitteldevon von Szendro (NO-Ungarn). Magyar Allami Foldtani Intezet Evi Jelentese 1980: 261-265
Roesler, H.; Obst, F.J.; Seipp, R. 2001: Eine neue Taggecko-Art von Westmadagaskar: Phelsuma hielscheri sp. n. (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). Zoologische Abhandlungen 15: 51-60
Hinkelmann, C. 1987: Eine neue Tangare aus Peru. Trochilus 83: 104-105
Anonymous. 1986: Eine neue Tangarenart in Sud-Peru entdeckt. Trochilus 73: 84
Mendl, H. 1985: Eine neue Tasiocera-Art aus dem Mittelmeergebiet (Diptera Nematocera, Limoniidae). Articulata 26: 155-157
Muche, WH. 1986: Eine neue Tenthredo-Art der T.-arcuata-schaefferi-Gruppe aus der Mongolischen Volksrepublik (Hymenoptera, Symphyta, Tenthredinidae). Reichenbachia 241: 63-64
Taeger, A.; Schmidt, S. 1992: Eine neue Tenthredo-Art der schaefferi-Gruppe aus den ostlichen Pyrenaen (Insecta, Hymenoptera, Symphyta: Tenthredinidae). Reichenbachia 291: 61-65
Carl, M. 1991: Eine neue Tentyria-Art aus Iraq (Coleoptera, Tenebrionidae). Acta Zoologica Hungarica 37(3-4): 173-175
Carl, M. 1989: Eine neue Tentyria-Art aus dem Irak. (Coleoptera, Tenebrionidae). Entomofauna 103: 25-30
Strasser, K. 1979: Eine neue Tetrarthrosoma - Art (und Untergattung) von Zypern. Anzeiger der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 1168: 199-201
Reitner, J.; Engeser, T. 1981: Eine neue Teuthiden- Art aus dem unteren Sinemurium (Lias alpha 3, 'Olschiefer') von Dusslingen bei Tubingen (Baden-Wurttemberg). Neues Jahrbuch fuer Geologie und Palaeontologie Monatshefte 7: 425-430
Wiesner, J. 1992: Eine neue Thopeutica von den Philippinen (Coleoptera: Cicindelidae). 26. Beitrag zur Kenntnis der Cicindelidae. Entomologische Zeitschrift 102(7): 128-130
zur Strassen, R. 1978: Eine neue Thrips-Art aus Sudwest-Afrika (Insecta: Thysanoptera: Thripidae). Senckenbergiana Biologica 59(3-4): 241-245
Schwarz, M. 1993: Eine neue Thyreus-Art von den Kanarischen Inseln: Thyreus hohmanni n. sp. (Insecta: Hymenoptera: Apoidea: Anthophoridae). Veroeffentlichungen aus dem Uebersee-Museum Bremen Naturwissenschaften 122: 869-873
Zedrosser, A. 1995: Eine neue Tierart fur Osterreich: der Goldschakal (Canis aureus). Stapfia 37: 237-242
Miksic, R. 1981: Eine neue Torynorrhina-Unterart von der Malaischen Halbinsel (Coleoptera: Scarabaeidae, Cetoniinae). Acta Entomologica Jugoslavic 161(2): 61-62
Petersen, G. 1984: Eine neue Triaxomera-Art aus dem Parco Nationale d'Abbruzzo (Italien) (Lepidoptera, Tineidae). Reichenbachia 2218: 141-145
Wisniewski, J.; Hirschmann, W. 1993: Eine neue Trichodiplogynium-Art (Antennophorina, Diplogyniidae) aus Mittelamerika. Acarologia (Paris). Octobre; 344: 309-311
Brauckmann, C. 1981: Eine neue Trilobiten-Art aus dem Kulm (Unter-Karbon cu 111a) von Aprath (Wuppertal, W-Deutschland). Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Wuppertal 34: 92-95
Hahn, G.; Brauckmann, C. 1989: Eine neue Trilobiten-Gattung aus dem Aprathium (Unter-Karbon) von Wuppertal. Bulletin de la Societe Belge de Geologie 98(3-4): 343-351
Vogel, G. 1991: Eine neue Trimeresurus-Art aus Thailand, Trimeresurus venustus sp. nov. (Reptilia: Serpentes: Crotalidae). Sauria 13(1): 23-28
Rieppel, O. 1979: Eine neue Trionyx (Reptilia, Chelonia) aus der oberen Susswassermolasse von Oerlikon, Kanton Zurich. Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zuerich 124(2): 141-155
Nordsieck, H. 1984: Eine neue Triptychia aus dem bayerischen Oligozan (Gastropoda: Triptychiidae). Heldia 11: 25-27
Strohecker, HF. 1980: Eine neue Trochoideus - Art mit Uberblick uber die asiatischen Formen (Col. Endomychidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 27(1-3): 89-92
Rahle, W. 1988: Eine neue Turanena - Art aus der sudwestlichen Turkei. (Gastropoda: Stylommatophora: Enidae). Archiv für Molluskenkunde 118(4-6): 175-179
Adlbauer, K. 1995: Eine neue Typocaeta-Art aus Togo (Coleoptera: Cerambycidae). Koleopterologische Rundschau. Juni; 65: 201-202
Deschka, G. 1998: Eine neue Uberlebensstrategie von Bucculatrix-Raupen (Lepidoptera: Bucculatricidae, Hymenoptera: Braconidae, Chalcididae). BembixDezember; 11: 34
Josifov, M. 1982: Eine neue Uhlerites-Art aus Korea. (Heteroptera, Tingidae). Reichenbachia 201: 97-98
Bader, C. 1978: Eine neue Unionicolide (Acari, Hydrachnellae) aus madegassischen Gastropoden. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 514: 361-366
Ganev, J. 1984: Eine neue Unterart Archiearis puella mediterranea n. ssp., aus Bulgarien (Lepidoptera, Geometridae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 36(1-2): 15-16
Drovenik, B. 1989: Eine neue Unterart aus der Gattung Aphaenopidius aus dem Bereich der Savinjske Alpe (Coleoptera: Carabidae). Entomologische Zeitschrift 99(6): 68-71
Lukhtanov, V.A.; Lukhtanov, A.G. 1994: Eine neue Unterart aus der Gattung Paralasa aus dem Boguty-Gebirge in Sudostkasachstan (Lepidoptera, Satyridae). Atalanta (Marktleuthen) 25(1-2): 167-169, 426-427
Stummer, A. 1984: Eine neue Unterart der Hohlenschnecke Zospeum alpestre (Freyer) aus der Kupitzklamm bei Eisenkappel Karnten (Basommatophora: Ellobiidae). Heldia 11: 13-14
Baran, I.; Gruber, U. 1981: Eine neue Unterart der Mauereidechse (Podarcis muralis) von der Schwarzmeerinsel Kefken, Turkei (Reptilia: Lacertidae). Spixiana 43: 271-274
Speidel, W.; Kaltenbach, T. 1981: Eine neue Unterart des Abendpfauenauges aus Sardinien (Lepidoptera, Sphingidae). Atalanta (Marktleuthen): 122: 112-116
Konig, C.; Wink, M. 1995: Eine neue Unterart des Brasil-Sperlingskauzes aus Zentralargentinien: Glaucidium brasilianum stranecki n. ssp. Journal fuer OrnithologieOktober; 136(4): 461-465
Gaulke, M. 1994: Eine neue Unterart des Malaysischen Baumschufflers, Ahaetulla prasina suluensis n. subsp. (Reptilia: Serpentes: Colubridae). Senckenbergiana Biologica 73(1-2): 45-47
Ingrisch, S.; Willemse, F.; Heller, K.-Gerhard. 1992: Eine neue Unterart des Warzenbeissers Decticus verrucivorus (Linnaeus 1758) aus Spanien (Ensifera: Tettigoniidae). Entomologische Zeitschrift 102(10): 173-182
Eckweiler, W.; Hesselbarth, G. 1978: Eine neue Unterart von Agriades pyrenaicus Boisduval aus Ostanatolien. (Lepidoptera, Lycaenidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 274: 65-68
Stangelmaier, G.; Lexer, E. 1994: Eine neue Unterart von Agrotis vestigialis (Hufnagel, 1766) und ihre Verbreitung in Friaul-Julisch Venetien (Lepidoptera, Noctuidae). Gortania Atti del Museo Friulano di Storia Naturale 15: 237-245
Stuning, D.; Wagener, S. 1989: Eine neue Unterart von Archon apollinus (Herbst, 1798) aus der europaischen Turkei (Lepidoptera, Papilionidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 102: 133-136, 137-142
Witt, T. 1982: Eine neue Unterart von Axia theresiae (Korb 1899) aus der Turkei und Bemerkungen zum Typenverbleib der von Dr. Werner Marten aufgestellten taxa der Gattung Axia Hubner, 1816 (Lepidoptera, Axiidae). Entomofauna 311: 145-158
Habeler, H. 1986: Eine neue Unterart von Boloria napaea (Hoffmannsegg, 1804) aus den Niederen Tauern, Boloria napaea joanni ssp. n. (Lepidoptera, Nymphalidae). Entomofauna 712: 169-183
Chromy, J. 1993: Eine neue Unterart von Carabus akinini Morawitz, 1886, aus Kirgisien (Coleoptera, Carabidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 3 September; 402: 399-401
Fauer, W. 1991: Eine neue Unterart von Charpentieria (Itala) stenzii (Rossmassler 1836) (Gastropoda Pulmonata: Clausiliidae). Archiv für Molluskenkunde 120(4-6): 163-166
Eckweiler, W. 2003: Eine neue Unterart von Colias chiorocoma Christoph, 1888 aus dem iranischen Talesh (Lepidoptera: Pieridae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 24(3): 147-152
Junge, G. 1987: Eine neue Unterart von Cosmosatyrus chiliensis Guerin, 1832 aus Chile (Lepidoptera, Satyridae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 362: 43-47
Tiedemann, F.; Haupl, M. 1980: Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos). Annalen Des Naturhistorischen Museums In Wien: 83: 539-542
Rosler, H. 1994: Eine neue Unterart von Cyrtopodion (Mediodactylus) kotschyi (Steindachner, 1879) aus der Turkei. (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). Zoologische Abhandlungen 48(1): 95-101
Aistleitner, E. 1983: Eine neue Unterart von Erebia meolans (de Prunner, 1798) aus dem ENE der Provinz Teruel/Hispania. 4. Beitrag zur Kenntnis der Entomofauna der Iberischen Halbinsel. Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 41: 1-5
Neukirchen, W.M. 1995: Eine neue Unterart von Heliconius cydno Doubleday 1847 aus dem Quellgebiet des Rio Magdalena in Kolumbien (Lepidoptera: Nymphalidae). Entomologische Zeitschrift 105(10): 189-191
Kunz, H. 1994: Eine neue Unterart von Laophontella horrida (Por) (Copepoda, Harpacticoida) von der Kuste Namibias. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut 9(1): 53-60
Aistleitner, E. 1981: Eine neue Unterart von Libelloides longicornis (L.) aus den Sudostalpen (Neuropteroidea, Planipennia, Ascalaphidae). Entomofauna 217: 191-202
Beutler, H. 1984: Eine neue Unterart von Libellula depressa L., 1758 auf der Halbinsel Krim (UdSSR) (Insecta, Odonata, Libellulidae). Faunistische Abhandlungen 12(1): 55-58
Kurz, M.; Kurz, M.; Zeller-Lukashort, C. 1993: Eine neue Unterart von Micropterix klimeschi Heath, 1973 (Lepidoptera, Micropterigidae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 45(1-2): 6-8
Eitschberger, U.; Steiniger, H. 1981: Eine neue Unterart von Notodonta tritophus (Esper 1786) aus den Alpen (Lep., Notodontidae). Atalanta (Marktleuthen): 125: 385-389
Eitschberger, U.; Lukhtanov, V.A. 1994: Eine neue Unterart von Oeneis tarpeia Pallas, 1771 aus Buratien im Transbaikal (Lepidoptera, Satyridae). Atalanta (Marktleuthen) 25(1-2): 163-166, 426-427
Bergmann, A. 1995: Eine neue Unterart von Parnassius (Koramius) maximinus (Staudinger, 1891) aus Usbekistan (Lepidoptera, Papilionidae). Atalanta (Marktleuthen) 26(1-2): 139-142, 408-409
Lukhtanov, V.A. 1997: Eine neue Unterart von Parnassius apollo (Linnaeus, 1758) aus Kasachstan. (Lepidoptera: Papilionidae). Atalanta: 13-16
Nardelli, U.; Hirschfeld, G. 1994: Eine neue Unterart von Parnassius apollo L. aus Burjatien, Sudost-Russland (Lepidoptera: Papilionidae: Parnassiinae). Entomologische Zeitschrift 104(24): 476-480
Nardelli, U.; Giandolfo, B. 1991: Eine neue Unterart von Parnassius mnemosyne L. in Sizilien (Lepidoptera: Papilionidae). Entomologische Zeitschrift 101(23): 433-440
de Freina, JJ. 1980: Eine neue Unterart von Parnassius nordmanni Nordmann aus Kleinasien (Lepidoptera, Papilionidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 293: 50-62
Rose, K. 1992: Eine neue Unterart von Parnassius patricius (Niepelt, 1911) aus Kasachstan. (Lepidoptera, Papilionidae). Atalanta (Marktleuthen): 231-2: 119-122, 298-299
Rose, K. 1990: Eine neue Unterart von Parnassius staudingeri (Bang-Haas, 1882) aus China (Lepidoptera, Papilionidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 113: 151-154
Weiss, D. 1980: Eine neue Unterart von Parnassius tianschanicus Oberthur aus Kirgisien (Lepidoptera, Papilionidae). Atalanta (Marktleuthen): 111: 18-20
Junge, G.; Rose, K. 1978: Eine neue Unterart von Plebejus loewii (Zeller 1847) aus Anatolien (Lep. Lycaenidae). Atalanta (Marktleuthen): 93: 237-239
Schurian, KG. 1991: Eine neue Unterart von Polyommatus (Lysandra) syriacus (Tutt 1914) (Lepidoptera: Lycaenidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 123: 153-161
Krzywicki, M. 1983: Eine neue Unterart von Polyommatus eroides (Frivaldszky, 1835) aus Polen (Lepidoptera, Lycaenidae). Polskie Pismo Entomologiczne 533: 401-404
Eckweiler, W. 1984: Eine neue Unterart von Turanana cytis (Christoph, 1877) aus Turkisch-Kurdistan (Lep., Lycaenidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo, 52-3: 63-70
D.Freina, Josef, J. 1993: Eine neue Unterart von Zygaena (Agrumenia) johannae Le Cerf 1923 aus den nordostlichen Hohen Atlas (Lepidoptera: Zygaenidae). Entomologische Zeitschrift 103(23): 439-443
Weidenhoffer, Z.; Vanek, J. 1979: Eine neue Unterart von Zygaena cocandica aus Tadzhikistan (Lepidoptera: Zygaenidae). Entomologische Zeitschrift 89(11): 121-128
Aistleitner, E. 1979: Eine neue Unterart von Zygaena hippocrepidis (Hubner 1796) aus den spanischen Pyrenaen (Lep. Zygaenidae). Atalanta: 150-155
Lutz, H. 1986: Eine neue Unterfamilie der Formicidae (Insecta: Hymenoptera) aus dem mittel-eozanen Olschiefer der 'Grube Messel' bei Darmstadt (Deutschland, S-Hessen). Senckenbergiana Lethaea 67(1-4): 177-218
Schallreuter, R. 1982: Eine neue Unterfamilie der Tetradellidae (Ostracoda). Neues Jahrbuch fuer Geologie und Palaeontologie Monatshefte 9: 553-559
Blaszak, C.; Ehrnsberger, R. 1998: Eine neue Untergattung Haloseius subgen. nov. in der Gattung Halolaelaps Berlese & Trouessart, 1889 (Acari: Gamasida: Halolaelapidae). Genus Wroclaw 30: 421-429
Likovsky, Z. 1978: Eine neue Untergattung der Gattung Geostiba Thomson, 1858 (Coleoptera, Staphylinidae). Acta Musei Reginaehradecensis Series A Scientiae Naturales 15: 126
Harz, K. 1987: Eine neue Untergattung und Art von Arcyptera Serville 1839. Articulata 31: 51-54
Kaltenbach, T.; Speidel, W. 1982: Eine neue Urmotte aus China (Micropterigidae). Nota Lepidopterologica 5(1): 31-36
Hiramatsu, N. 1982: Eine neue Urodiaspis-Art und zwei neue Trigonuropoda-Arten (Acari, Uropodidae) aus Borneo. Annotationes Zoologicae Japonenses 55(4): 263-275
Hiramatsu, N. 1985: Eine neue Uroobovella-art (Acarina: Uropodidae) aus Borneo. Acta Arachnologica 331: 5-8
Schimmel, R. 1983: Eine neue Varietat des Ampedus queurcicola Buyss. Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M.: 81: 18-19
Malicky, H. 1985: Eine neue Vikariante von Limnephilus rhombicus Linnaeus 1758 (Trichoptera, Limnephilidae) aus den Sudalpen. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 58(3-4): 315-322
Riedel, A.; Mylonas, M. 1980: Eine neue Vitrea - Art (Gastropoda, Zonitidae) aus Euboa. Biologia Gallo Hellenica 9: 135-138
Pinter, L. 1978: Eine neue Vitrea aus Griechenland (Gastropoda: Zonitidae). Archiv für Molluskenkunde 109(1-3): 51-52
Riedel, A. 1988: Eine neue Vitrea-Art aus Transkaukasien (Gastropoda, Zonititdae). Folia Malacologica Bulletin 2: 73-76
Schmidt, G. 1991: Eine neue Vogelspinne aus Honduras Phormictopus atrichomatus sp. n (Araneida: Theraphosidae: Theraphosinae). Arachnologischer Anzeiger 11: 7-10
Tinter, A. 1991: Eine neue Vogelspinne aus Venezuela Pseudotheraphosa apophysis n. gen. n. sp. (Araneae: Theraphosidae: Theraphosinae). Arachnologischer Anzeiger 16: 6-10
Schmidt, G.; Krause, RH. 1994: Eine neue Vogelspinnen-Spezies aus Mexico, Brachypelmides klaasi sp. n. (Araneida, Theraphosidae, Theraphosinae). Studies on Neotropical Fauna and Environment 29(1): 7-10
Von Wirth, V. 1991: Eine neue Vogelspinnenart aus Vietnam Haplopelma schmidti sp. n. (Araneae: Theraphosidae: Ornithoctoninae). Arachnologischer Anzeiger: 6-11 (18)
Speidel, W.; Schmitz, W. 1991: Eine neue Wachsmotte (Lep., Pyralidae, Galleriinae) aus der West-Palaarktis. Bonner Zoologische Beitraege 422: 217-222
Zicsi, A.; Csuzdi, C. 1989: Eine neue Wegeneriella-Art aus dem Kongo-Gebiet (Oligochaeta: Octochaetidae). Miscellanea Zoologica Hungarica 5: 29-31
Zettel, H. 1993: Eine neue Wegwespe aus dem Burgenland, Osterreich (Hymenoptera: Pompilidae). Linzer Biologische Beitraege 31 Dezember; 252: 669-671
Lindner, E. 1978: Eine neue Welt tut sich auf. Umschau in Wissenschaft und Tecknik 7812: 366-373
Peters, G. 1982: Eine neue Wirtelschwanzagame aus Ostafrika (Agamidae: Agama). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 58(2): 265-268
Tobias, W. 1995: Eine neue Wormaldia-Art aus Frankreich (Trichoptera: Philopotamidae). Entomologische Zeitschrift 105(17): 345-348
Meyer, MK.; Schartl, M. 1980: Eine neue Xiphophorus-Art aus Vera Cruz, Mexiko (Pisces: Poeciliidae). Senckenbergiana Biologica 60(3-4): 147-151
Schintlmeister, A. 1985: Eine neue Zahnspinner-Art aus China, Phalerodonta kiriakoffi sp. n. (Lepidoptera, Notodontidae). Bonner Zoologische Beitraege 36(1-2): 221-224
Krystyn, L. 1978: Eine neue Zonengliederung im alpin-mediterranen Unterkarn. Schriftenreihe der Erdwissenschaftlichen Kommissionen 4: 37-75
Riedel, A.; Mylonas, M. 1981: Eine neue Zonites-Art von Kykladen, Griechenland (Gastropoda, Zonitidae). Annales Zoologici (Warsaw): 3613: 247-253
Riedel, A. 1988: Eine neue Zonitiden(?)-Art und -Gattung aus Sud-Anatolien (Gastropoda, Stylommatophora). Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 90: 193-195
Riedel, A.; Feher, Z.; Eross, Z. 1999: Eine neue Zonitiden-Art (Gastropoda: Stylommatophora) aus Nord-Albanien. Folia Malacologica 7(4): 241-244
Kaszab, Z.; Geisthardt, M. 1985: Eine neue Zonitis-Art von den Kapverden (Coleoptera: Meloidae). Senckenbergiana Biologica 65(3-6): 241-244
Schatti, B. 1985: Eine neue Zornnatter aus Zypern, Coluber cypriensis n. sp. (Reptilia, Serpentes, Colubridae). Revue Suisse de Zoologie 922: 471-477
Kahlcke, J. 1978: Eine neue Zugvogelart in Europa: die Kanadagans (Branta canadensis). Gefiederte Welt 102(2): 28-30
Schmidtler, JJ.; Schmidtler, JF. 1978: Eine neue Zwergnatter aus der Turkei, mit einer Ubersicht uber die Gattung Eirenis (Colubridae, Reptilia). Annalen Des Naturhistorischen Museums In Wien 81: 383-400
Gorgner, E.; Hofmann, A. 1982: Eine neue Zygaenenart fur die Turkei (Lepidoptera, Zygaenidae, Zygaena Fabricius, 1775, subgenus Mesembrynus Hubner ). Entomofauna 3(4): 33-54
Riedel, A.; Stworzewicz, E. 1980: Eine neue altpleistozane Art der Subfamilie Dauderbardiinae (Gastropoda) aus Polen. Bulletin De L'academie Polonaise Des Sciences Serie Des Sciences Biologique 27(7): 551-553
Heiss, E. 1985: Eine neue aptere Aradidengattung aus Afrika (Heteroptera, Aradidae, Carventinae). Revue Zoologique Africaine 99(2): 147-152
Rack, G. 1980: Eine neue art der Familie Pygmephoridae aus Australien (Acarina: Tarsonemida). International Journal of Acarology 6(1): 51-54
Tajika, K-I. 1981: Eine neue art der Gattung Archimonocelis (Turbellaria: Proseriata: Monocelididae) aus Hokkaido, Japan. Proceedings of the Japanese Society of Systematic Zoology 21: 1-9
Daffner, H. 1982: Eine neue art der gattung Bryaxis Kugelann aus Mitteleuropa (Coleoptera, Pselaphidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 316: 112-115
Peters, D.S. 1988: Eine neue asiatische Art der Gattung Pseudoheriades Peters 1970 (Hymenoptera: Megachilidae). Entomologische Zeitschrift 98(6): 74-75
Parth, M. 1994: Eine neue auffallige Turriden-Art von den Philippinen. (Mollusca, Gastropoda, Turridae). Spixiana 1 Marz; 171: 55-56
Mey, E. 1990: Eine neue ausgestorbene Vogel-Ischnozere von Neuseeland, Huiacola extinctus (Insecta, Phthiraptera). Zoologischer Anzeiger 224(1-2): 49-73
Pelikan, J.; Schliephake, G. 1994: Eine neue bemerkenswerte Apterygothrips- Art aus Mitteleuropa (Thysanoptera: Phlaeothripidae). Entomologische Zeitschrift 104(10): 181-185
Braune, S.; Geiss, V.; Thiel, W. 1989: Eine neue durch Herpesviren verursachte Erkrankung bei Landschildkroten. Tieraerztliche Praxis. Dezember; 174: 416-419
Harz, K. 1980: Eine neue europaische Dermapteren-Art. Articulata 115: 156-157
Schroder, H.; Treadaway, CG. 1984: Eine neue form von Delias levicki Rothschild (Lep.: Pieridae). Entomologische Zeitschrift 94(4): 36-38
Doberl, M. 1995: Eine neue galerucine aus China: Parexosoma beeneni sp. n. (Col. Chrysomelidae). Acta Coleopterologica (Munich). 1 April; 112: 51-53
Heinz, W. 1990: Eine neue geographische Rasse des Carabus (Lamprostus) chalconatus Mannerheim aus der Nordost-Turkei. Entomologische Zeitschrift 100(18): 347-349
Kaszab, Z. 1980: Eine neue hohlenbewohnende Dichillus-Art aus Thailand (Coleoptera: Tenebrionidae). Annalen Des Naturhistorischen Museums In Wien: 83: 585-588
Kratochvil, J. 1983: Eine neue intraspezifische Gliederung der Art Arvicola terrestris (Arvicolidae, Rodentia). Prirodovedne Prace Ustavu Ceskoslovenske Akademie Ved V Brne 1712: 1-24
Mey, E. 1985: Eine neue ischnozere Kuckucks-Mallophage (Insecta: Phthiraptera) von Borneo. Zoologischer Anzeiger 215(1-2): 90-96
Ono, H. 1983: Eine neue japanische Synaema - Art (Araneae: Thomisidae). Acta Arachnologica 312: 59-63
Arnold, A.; Bohme, G.; Fischer, K.; Heinrich, W-D. 1982: Eine neue jungpleistozane Wirbeltierfauna aus Rubeland (Harz) (Vorlaufige Mitteilung). Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universitaet zu Berlin Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe 313: 169-175
Winkelmann, H. 1981: Eine neue maulbrutende Aequidens - Art. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 34(1): 15-16
Josifov, M. 1993: Eine neue mediterrane Isometopus-Art. (Insecta: Heteroptera: Miridae: Isometopinae). Reichenbachia 15 Dezember; 301: 7-8
Lindner, E. 1977: Eine neue mexikanische Hermetia aus dem Naturhistorischen Museum in Wien (Stratiomyidae, Diptera). Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (294): 1-2
Schulke, M. 1989: Eine neue mittelasiatische Art der Gattung Medon Stephens (Coleoptera, Staphylinidae, Paederinae). Entomologische Nachrichten und Berichte 332: 83-87
Picka, J. 1979: Eine neue mitteleuropaische Art der Gattung Blaps Fabricius, 1775 (Coleoptera, Tenebrionidae). Reichenbachia 1713: 99-103
Lohse, GA. 1980: Eine neue mitteleuropaische Art der Gattung Phyllotreta Stephens (Col. Chrysom.). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 75(3): 155-156
Voigt, E. 1996: Eine neue multilamellare oberkretazische Actinopora-Art (Bryozoa Cyclostomata) als Geschiebe aus Norddeutschland. Archiv fuer Geschiebekunde z; 2(1): 43-56
Henle, K. 1983: Eine neue neotene Population des Bergmolches Triturus alpestris (Laurenti, 1768) (Caudata: Salamandridae). Salamandra 193: 151-157
Berthold, P.; Barth, R. 1992: Eine neue ornithologische Untersuchungsstation am Galenbecker See. Aufgaben, Ziele und Moglichkeiten zur Mitarbeit. Falke 22 Juni; 396: 194-196
Naumann, S.; Naumann, CM. 1978: Eine neue ostanatolische Unterart der Zygaena (Zygaena) loti (Denis und Schiffermuller, 1775) (Lep., Zygaenidae). Entomologische Zeitschrift 88(4): 37-40
Borowiec, L. 1980: Eine neue palaarktische Gattung der Samenkafer (Coleoptera, Bruchidae). Polskie Pismo Entomologiczne 501: 127-131
van der Zanden, G. 1981: Eine neue palaarktische Osmia-Art aus der Untergattung Diceratosmia Rob. (Hymenopteran, Apoidea, Megachilidae). Reichenbachia 1926: 153-156
Hinz, R. 1979: Eine neue palaearktische Art der Gattung Dusona Cameron (Hymenoptera, Ichneumonidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 283: 53-54
Traub, F. 1982: Eine neue palaozane Sepiide aus dem Helvetikum des Haunsberges nordlich von Salzburg. Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung fuer Palaeontologie und Historische Geologie 22: 35-39
Keupp, H. 1990: Eine neue pithonelloide Dinoflagellaten-Kalkzyste aus der Oberkreide von South Dakota/USA. Facies 22: 47-58
Hoess, R. 1991: Eine neue population von Calopteryx splendens caprai Conci im Tessin, Schweiz (Odonata: Calopterygidae). Opuscula Zoologica Fluminensia 65: 1-7
Aspock, U.; Aspock, H. 1982: Eine neue species des Genus Wesmaelius Kniger aus Spanien (Neuropteroidea: Planipennia: Hemerobiidae). Entomologische Zeitschrift 92(20): 289-293
Mueller, A. 2004: Eine neue spezies der Gattung Carabus von den Kanarischen Inseln nebst Bemerkung zu Carabus faustus Brulle 1835 (Coleoptera Carabidae Carabini). Lambillionea 104(3): 364-366
Freude, H. 1985: Eine neue subspecies von Nyctopetus tenebrioides (Col. Tenebrionidae) aus dem Gebiet von Aconcagua/Mendoza. Acta Coleopterologica (Munich): 11: 7-8
Spornraft, K. 1988: Eine neue sudafrikanische Ithyra-Art (Coleoptera, Nitidulidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 373: 86-88
Spornraft, K.; Kirejtshuk, A.G. 1994: Eine neue sudafrikanische Meligethes-Art (Coleoptera, Nitidulidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 43(1-2): 19-21
Franz, H. 1980: Eine neue termitophile Scydmaenus-Art aus Sudafrika. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 76(1): 55-57
Taubert, S.; Hertl, F. 1985: Eine neue tragbare Insektensaugfalle mit Elektro-Batterie-Batrieb. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie, 44-6: 433-437
Schawaller, W. 1981: Eine neue troglobionte Roncus-Art und weitere Pseudoskorpione von den Nordlichen Sporaden (Agais) (Arachnida: Pseudoscorpionoidea). Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (344): 1-9
Koc, H.; Hasbenli, A.; Vogtenhuber, P. 2007: Eine neue turkische Tipula (Lunatipula) art aus der T-mellea Gruppe (Diptera : Tipulidae). Linzer Biologische Beitraege 39(2): 983-986
Kartal, V. 1987: Eine neue und wenig bekannte Arten der Gattung Ranissus aus der Turkei (Homoptera, Auchenorrhyncha, Dictyopharidae). Turkiye Bitki Koruma Dergisi 113: 145-150
Riedel, A. 1981: Eine neue unterirdische Lindbergia-Art von der Insel Kasos, Griechenland (Gastropoda, Zonitidae). Annales Zoologici (Warsaw): 3616: 281-287
Baba, K. 1982: Eine neue zoogeographische Gruppierung der Ungarischen Landmollusken und die Wertung des Faunenbildes. Malacologia 22(1-2): 441-454
Lanza, B.; Poggesi, M. 2003: Eine neue, ausserst seltene Zehenanomalie bei der Gattung Tarentola Gray, 1825 (Reptilia Gekkonidae). Studi Trentini di Scienze Naturali Acta Biologica 2003) Settembre; 79: 243-244
Huemer, P. 1989: Eine neue, gallenerzeugende Caryocolum-Art aus Mitteleuropa (Lepidoptera: Gelechiidae). Nota Lepidopterologica 12(1): 21-28
Jorgens, D. 1995: Eine neue, intensiv rot gefarbte Varietat von Dendrobates granuliferus Taylor, 1958. Sauria z; 17(1): 37-38
Puthz, V. 1981: Eine neue, mikrophthalme, Edaphus-Art aus Nepal (Coleoptera, Staphylinidae) 35. Beitrag zur Kenntnis der Euaesthetinen. Revue Suisse de Zoologie 882: 455-457
Schutt, H. 1991: Eine neue, nearktische Congeria (Bivalvia: Dreissenidae). Archiv für Molluskenkunde 120(4-6): 183-185
Rahle, W.; Riedel, A. 1987: Eine neue, unterirdisch lebende Zonitiden-Art (Gastropoda: Stylommatophora) aus Sudwestanatolien, Turkei. Zoologische Mededelingen (Leiden): 6115: 203-207
Heinicke, W. 1988: Eine neuer Fundort von Hydraecia ultima Holst, 1965 auf dem Gebiet der DDR (Lep., Noctuidae). Entomologische Nachrichten und Berichte, 321: 43
Rogner, M. 1983: Eine neuer Zwergsonnenbarsch Elassoma okefenokee. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 36(3): 93-95
Rumbacher, K. 1992: Eine noch nicht bekannte Weibchenform von Atrophaneura nox Swainson (Insecta, Lepidoptera). Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg 20 December; 53: 29-30
Rumbucher, K. 1992: Eine noch unbeschriebene weibchenmorphe von Bematistes elgonense Poulton 1929 (Acraeidae). Lambillionea 92(3): 231-232
Warchalowski, A. 1991: Eine nomenklatorische Anderung innerhalb der Gattung Chrysolina Motschulsky (Coleoptera: Chrysomelidae: Chrysomelinae). Genus (Wroclaw): 23: 281-282
Troger, K-A. 1989: Eine obercenomane Foraminiferan-Fauna aus Mergeln von Meissen-Zscheila. Biostratigraphische, okologische und palaogeographical-tektonische Schlussfolgerungen. Zeitschrift fuer Geologische Wissenschaften 1710: 989-998
Ohmert, W. 1993: Eine obereozane Foraminiferenfauna aus dem sudlichen Oberrhein-Graben. Zitteliana 20: 323-329
Summesberger, H. 1979: Eine obersantone Ammonitenfauna aus dem Becken von Gosau (Oberosterreich). Annalen Des Naturhistorischen Museums In Wien: 82: 109-176
Schindelmeiser, J.; Bergmann, M.; Greven, H. 1981: Eine odematose Hodengeschwulst beim Feuersalamander, Salamandra salamandra (L.). (Amphibia: Caudata: Salamandridae). Salamandra 17(3-4): 106-111
Fechner, G.G. 1992: Eine oligozane Dinoflagellaten-Zysten-Flora vom Teufels-See in Berlin-Grunewald. Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe E Palaeobiologie 3: 83-95
Meyer, E. 1996: Eine oliv-gelbe Variante von Dendrobates granuliferus aus dem zentral-pazifischen Tiefland Costa Ricas: erste Beobachtungen zur Fortpflanzungsbiologie. Herpetofauna (Weinstadt). Februar; 18100: 21-26
Oehlmann, K. 1985: Eine ornithologische Besonderheit. Falke, 3212: 412
Wiedmann, J. 1978: Eine palaogeographisch interessante Ammonitenfaunula aus der alpinen Gosau (Santon, Becken von Gosau, Oberosterreich). Eclogae Geologicae Helvetiae 713: 663-675
Muller, K.J.; Walossek, D. 1988: Eine parasitische Cheliceraten-Larve aus dem Kambrium. Fossilien. Januar-Februar; 51: 40-42
Birkholz, J. 1982: Eine parasitische Schnecke an Anthelia (Weichkorallen). Aquarium (Bornheim) 16(161): 599-600
Birkholz, J. 1980: Eine parasitische Schnecke im Meeresaquarium. Aquarium (Bornheim): 13414: 422-423
von Koenigswald, W.; Schmitt, E. 1987: Eine pathologisch veranderte Lowentibia aus dem Jungpleistozan der nordlichen Oberrheinebene. Natur und Museum (Frankfurt am Main): 1179: 272-277
Malez, M.; Percac, H. 1983: Eine pathologische veranderung an der Mandibula eines Hohlenbaren (Ursus spelaeus) aus der Hohle Veternica im Berg Medvednica. Rad Jugoslavenske Akademije Znanosti I Umjetnosti 404: 223-240
Esterbauer, H. 1992: Eine perfekte 'Fressmaschine'. Die Gottesanbeterin Empusia fasciata. Aquarium (Bornheim) (273): 37-39
Ellermann, E. 1978: Eine pleistozane Fauna aus oberrheinischen Kiesgruben. Aufschluss 2910: 335-343
Szeles, M. 1979: Eine pleistozane Ostracoden-Fauna aus der Bohrung Devavanya - 1. (Grosse ungarische Tiefebene). Magyar Allami Foldtani Intezet Evi Jelentese 1977: 163-171
Gerber, J.; Hemmen, J.; Groh, K. 1989: Eine pleistozane marine Molluskenfauna von Porto Santo (Madeira-Archipel). Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, 19-30 Nos 44-45
Muller, A.; Strauch, F. 1994: Eine pliozane Fischfauna von Prassas bei Heraklion, Kreta. Muenstersche Forschungen zur Geologie und Palaeontologie 7(6): 243-253
Stevens, M. 1994: Eine population von Powers Zwergruderwanze Micronecta poweri (Douglas & Scott, 1869) (Insecta, Heteroptera, Corixidae) in einem Bach des Oberbergischen Landes. Decheniana. Oktober; 147: 146-152
Ludwig, J.; Weiher, O. 1989: Eine populationsgenetische Betrachtung zu den Moglichkeiten und Grenzen des Wahlabschusses beim mannlichen Rotwild im Alter 1 bis 3. Saeugetierkundliche Informationen 3(13): 75-80
Ludwig, J.; Hoefs, M. 1995: Eine populationsgenetische Studie an Dallschafen (Ovis dalli dalli) im sudwestlichen Yukongebiet Kanadas. Zeitschrift fuer Jagdwissenschaft. Dezember; 414: 256-266
Schon, I. 1992: Eine populationsokologische Analyse von Spitzmausen auf einem Windwurf im Bayerischen Wald. Saeugetierkundliche Informationen 3(16): 353-363
Franke, H-J. 1979: Eine prachtvolle Neueinfuhrung Der lachsrote Regenbogenfisch. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 26(4): 132-135
Gries, G.; Sanders, W. 1984: Eine rationalisierte Methode zur zucht des Buchdruckers. Ips typographus L. (Coleoptera, Scolytidae). Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 575: 90-91
Thiemann, K-G. 1984: Eine rationelle Method zur Harnstoffbestimmung in biologischem Material. Monatshefte für Veterinärmedizin 39(6): 186-188
Schmid, P. 1983: Eine rekonstruktion des skelettes von A.L. 288-1 (Hadar) und deren Konsequenzen. Folia Primatologica 404: 283-306
Malicky, H. 1994: Eine reliktare Kocherfliegenlarve von den Seychellen mit ungewohnlicher Ernahrungsweise. (Hughscottiella auricapilla, Atriplectididae, Trichoptera). Natur und Museum (Frankfurt am Main). 1 Juli; 1247: 233-238
Schwarting, H. 1992: Eine reviertreue Mausohr-Fledermaus. Natur und Museum (Frankfurt am Main): 1226: 187-191
Cordillot, F.; Duelli, P. 1986: Eine richtungsspezifische Lichtfangmethode zur Erfassung von Populationsbewegungen nachts fliegender Insekten. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 59(3-4): 275-281
Helfert, B. 1983: Eine rufinistische Form von Platycleis grisea Fabr. Articulata 22: 29-30
Bartels, T.; Meyer, W. 1991: Eine schnelle und effektive Methode zur Mazeration von Wirbeltieren. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 98(11): 407-409
Sontgen, G. 1992: Eine schone Bescherung von den Philippinen Stomogobius nematodes. Aquarium (Bornheim) (279): 17-19
Maurizio, R. 1985: Eine schwarze Farbvariante der Kurzohrmaus Microtus (Pitymys) subterraneus (de Selys-Longchamps, 1836) im Bergell (Sudostschweiz). Säugetierkundliche Mitteilungen 32(1): 85-86
Fuhrmann, K. 1988: Eine sehr helle junge Falkenraubmowe Stercorarius longicaudus. Limicola 25: 195-196
Muskovits, J. 1988: Eine seltene Bockkaferart im Bakony-Gebirge. Folia Musei Historico-Naturalis Bakonyiensis 7: 71-74
Jansen, E. 1985: Eine seltene Gespinstblattwespe aus dem Buhler Tal bei Tubingen: Onycholida kervillei (Hym., Pamph.). Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 59-60: 91-92
Schroth, M. 1986: Eine seltene Kopulation zwischen Orthosia und Panolis (Lep.: Noctuidae). Entomologische Zeitschrift 96(3): 31-32
Usenko, J.S. 1996: Eine seltene Messerfischnachzucht. Uber einen Vertreter der Gattung Hypopomus. TI-Magazin. Juni; 129: 14-16
Naether, C. 1985: Eine seltene Mischlingszucht: Tamburintaube x Kaptaube (Tympanistria tympanistria x Oena capensis). Gefiederte Welt 109(6): 157
Pucher, E. 1983: Eine seltene Zahnanomalie an einer subfossilen Mandibel von Cervus elaphus L. Zeitschrift fuer Jagdwissenschaft 294: 248-250
Bartholomaus, W.A.; Lange, M. 1994: Eine seltenere heliolitide Koralle (Tabulata?, Oberordoviz) aus dem Kaolinsand von Sylt. Geschiebekunde Aktuell. Juni; 102: 35-40
Anonymous. 1995: Eine sensationelle Entdeckung. Cinclus, 231: 17
Rosler, H. 1979: Eine siamesische Zwillingsbildung bei der Gecko- Species Crossobamon eversmanni. (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). Salamandra 152: 108-110
Jarofke, D.; Neitzel, H. 1985: Eine sichere Methode zur Geschlechtsdiagnostik bei Elefanten. Der Praktische Tierarzt 66: 53-54
Frisch, O. 1980: Eine silbergraue Mutation der Gelbhalsmaus (Apodemus flavicollis). Braunschweiger Naturkundliche Schriften 11: 161-162
Scherner, Erwin Rudolf 2001: Eine spaete Zilpzalp-Brut in Niedersachsen. Ornithologische Mitteilungen 53(8): 279-280
Thaler, E. 1990: Eine spannende Erstzucht: das amerikanische Rubinkronchen Regulus calendula. Gefiederte Welt 114(5): 134-139
Egger, M. 1988: Eine spate Brut des Sumpfrohrsangers Acrocephalus palustris in der Bolle di Magadino (TI). Ornithologische Beobachter 853: 303-304
Klinger, R. 1985: Eine stadtische Grunanlage in Frankfurt am Main: Nordlichste Enklave fur den Getreidebockkafer Calamobius filum Rossi (Col., Cerambycidae). Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M.: 102: 37-38
Pannach, D. 1993: Eine stark abweichende Trommelstellung beim Buntspecht, Dendrocopos major. Beitraege zur Vogelkunde 39(5): 320
Karg, W.; Freier, B. 1986: Eine statistisch begrundete Schnellbonitur zur Auswertung von Fruchtholzproben auf Wintereier der Obstbaumspinnmilbe fur die Bestandsuberwachung im Apfelintensiven anbau. Nachrichtenblatt für den Pflanzenschutzdienst in der DDR 40(8): 174-176
Hable, E. 1979: Eine steirsche Zentralkartei ornithologischer Daten. (Aves). Mitteilungen der Abteilung fuer Zoologie am Landesmuseum Joanneum 82: 43-68
Gerss, W. 1993: Eine stichprobentheoretisch fundierte Methode zur Bestandsschatzung haufiger Vogelarten. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 462: 61-71
van Urk, RM. 1986: Eine systematisch - nomenklatorische Frage am Beispiel der Gattung Ensis Schumacher (Mollusca, Bivalvia). Soosiana 14: 25-29
Deichsel, G.; Schwerdtle, C. 1985: Eine teilweise albinistischer Kreuzkrote (Bufo calamita Laurenti, 1768) aus Biberach an der Riss (Baden-Wurttemberg). (Salientia: Bufonidae). Salamandra 214: 316-317
Ziegler, H. 1993: Eine trinare Polymelie bei Pachybrachis hippophaes Suffr. (Coleoptera: Chrysomelidae). Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M. 18(3-4): 119-120
Blank, J. van den Nieuwenhuizen, A. 1981: Eine uberraschende Erfahrung mit Synodontis petricola. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 34(2): 44-46
Zettel, H. 1991: Eine unbekannte Art der Blacus exilis-Gruppe aus Osterreich (Hymenoptera: Braconidae). Linzer Biologische Beitraege 232: 521-524
Rietschel, G.; Rietschel, W. 1987: Eine unbekannte Dasselfliegen-Larve der Gattung Portschinskia aus Afghanistan (Diptera: Hypodermatidae). Entomologia Generalis 124: 277-280
Schutt, H. 1981: Eine unbekannte Rasse von Cochlostoma achaicum aus dem Peloponnes (Gastropoda: Cyclophoracea). Archiv für Molluskenkunde 111(1-3): 43-44
Brockmann, D. 1981: Eine unbekannte Rohrenkoralle aus dem indopazifischen Ozean. Aquarium (Bornheim): 15150: 651-653
Eck, S. 1984: Eine unbeschreibene Weidenmeise (Parus artricapillus) aus dem ostlichen Nordamerika? (Aves, Passeriformes, Paridae). Zoologische Abhandlungen 40(7): 71-73
Stirnberg, E.; Horn, H-G. 1981: Eine unerwartete Nachzucht im Terrarium: Varanus (Odatria) storri (Reptilia: Sauria: Varanidae). Salamandra 17(1-2): 55-62
Schulz, C. 1985: Eine unerwartete Tovisittich-Zucht. Gefiederte Welt 109(6): 154-157
Lorkovic, Z. 1979: Eine unerwartete nachtragliche Bestatigung. Atalanta (Marktleuthen): 102: 158
Tigges, U. 2001: Eine ungewoehnliche Nisthoehle des Mauerseglers. Falke ruar; 48(2): 57
Mors, T. 1991: Eine ungewohnlich grosse Lungenfisch-Zahnplatte (Dipnoi, Chirodipteridae) aus dem Mitteldevon des rechtsrheinischen Schiefergebirges (Bergisches Land, Deutschland). Neues Jahrbuch fuer Geologie und Palaeontologie Monatshefte 11: 654-662
Lenk, P. 1988: Eine ungewohnlich helle Gelbbauchunke (B.V.L. 1758) bei Aschaffenburg (Bombina variegata Linnaeus 1758). Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg 95: 67-70
Josefik, J.; Matusik, H. 1988: Eine ungewohnliche Brut des Fischreihers (Ardea cinerea) in der Ostslowakei. Haja 1986-1987 ; 3-4: 121-124
Rezbanyai-Reser, L.; Schaefer, W. 1989: Eine ungewohnliche Durchwanderung von Ephesia nymphaea Esp. in der Zentralschweiz sowie ein Parallelnachweis aus dem Hochschwarzwald, 1987 (Lep., Noctuidae, Catocalinae). Atalanta (Marktleuthen): 191-4: 33-38
Junge, G. 1990: Eine ungewohnliche Form (Aberration) von Maniola jurtina L. aus Sudhessen (Lepidoptera, Satyridae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 112: 119-120
Gierling, R. 1978: Eine ungewohnliche Futterpflanze von Mamestra persicariae: Crassula arborescens (Lep.: Noctuidae). Entomologische Zeitschrift 88(23): 261-263
Kuchinke, J. 1996: Eine ungewohnliche Graureiherbrut. Fauna und Flora in Rheinland Pfalz Beiheft 20: 205-207
Uteshov, V.K.; Herrmann, H.-J. 1992: Eine ungewohnliche Kreuzung: Bombina maxima x B. orientalis. DATZ 45(8): 504-506
Paukstadt, U.; Paukstadt, LH. 1991: Eine ungewohnliche Monstrositat bei Attacus atlas Linnaeus 1758 aus thailandischen Populationen (Lepidoptera: Saturniidae). Entomologische Zeitschrift 101(8): 151-152
Schaefer, R.; Rudloff, J.-Peter. 1995: Eine ungewohnliche Vogelspinne aus Chile - Notizen uber Acanthogonatus pissii (Simon, 1888) (Mygalomorphae: Nemesidae). Arthropoda 34: 59-67
Gessert, L. 1993: Eine unscheinbare, jedoch sehr interessante neue Krustenanemone. Aquarium Bornheim 293: 31-34
Kirsch, M. 1979: Eine unspezifische station der Horbahn in Vorderhirn von Vogeln. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 72: 286
Schafer, P. 1986: Eine unteroligozane Mikrofauna von Bubenheim bei Koblenz (Tertiar, Neuwieder Becken). Mainzer Geowissenschaftliche Mitteilungen 15: 65-76
Goke, G. 1989: Eine variable Dunkelfeld- und Rheinberg-Beleuchtung. Mikrokosmos 7811: 351-352
Wilkerling, K. 1983: Eine veranderliche Gesellschaft. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 36(7): 241-243
Lung, G. 1984: Eine verbesserte Methode zur Untersuchung der Wirtspflanzen-Parasit-Beziehung mit zystenbildenden Wurzelnematoden. Nematologica 303: 333-338
Temerak, SA. 1983: Eine verbesserte Technik zur Gewinnung eines hoheren Weibchenanteils beim Parasitoiden Bracon brevicornis Wesm. (Hym., Braconidae). Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 562: 34-36
Lobel, H.; Muller, B. 1983: Eine verdunkelte, pathologische Mutation von Idaea subsericeata (Haworth, 1809), (Lep., Geom.). Entomologische Nachrichten und Berichte 273: 127-128
Scholz, A. 1987: Eine vergessene Form von Balea biplicata (Mont.), (Gastropoda, Stylommatophora). Natur und Heimat 471: 34-36
Gil, MJ.; Perez-Mellado, V.; Guerrero, F. 1993: Eine vergleichende Studie des Nahrungserwerbs von Tarentola mauretanica (Reptilia: Gekkonidae) in Habitaten auf dem Festland und auf Inseln. Sauria. Dezember; 154: 9-17
Messner, B.; Adis, J.; Ribeiro, EF. 1992: Eine vergleichende Untersuchung die Plastronstrukturen bei Milben (Acari). Deutsche Entomologische Zeitschrift 39(1-3): 159-176
Thaler, K.; Buchar, J. 1993: Eine verkannte Art der Gattung Lepthyphantes in Zentraleuropa: L. tripartitus Miller & Svaton (Araneida: Linyphiidae). Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 66(1-2): 149-158
Kuhnelt, W. 1983: Eine vermeintliche Chrysochloa-Art von der Sierra Nevada (Coleoptera, Chrysomelidae). Anzeiger der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 1205: 65-67