Jungquartare Fluktuationen der benthischen Foraminiferenfaunen in Tiefsee-Sedimenten vor N.W-Afrika - Eine reaktion auf Produktivitatsanderungen im Oberflachenwasser
Lutze, GF.; Pflaumann, U.; Weinholz, P.
Meteor Forschungsergebnise Reihe C Geologie und Geophysisch 40: 163-180
1986
Accession: 021234904
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Lutze, G.F.; Pflaumann, U.; Weinholz, P. 1986: Jungquartäre Fluktuationen der benthischen Foraminiferenfaunen in Tiefsee-Sedimenten vor NW-Afrika - Eine Reaktion auf Produktionsänderungen im Oberflächenwasser - Fluctuations des faunes de foraminifères benthiques au Pleistocène supérieur dans les sédiments pélagiques au large du NW de l'Afrique: une réaction aux changements de production dans les eaux de surface - Faunal fluctuation of Late Pleistocene deep sea benthic Foraminifera off NW Africa - A response to fertility changes in the surface water Meteor-Forschungsergebnisse. Reihe C, Geologie und Geophysik (40): 163-180Thiede, J.; Abrahamsen, N. 1970: Stratigraphie in Tiefsee-Sedimenten Natur Mus., Frankf.: 100: 386-398
Ernst, W.; Goerke, H. 1974: Adenosin-5-triphosphat ATP in Sedimenten und Nematoden der nordostatlantischen Tiefsee Meteor ForschErgebn ( Geol Geophys), 18: 35-42
Zobel, B. 1968: Phanotypische Varianten von Globigerina dutertrei Orbigny (Foram.); ihre Bedeutung fur die Stratigraphie in quartaren Tiefsee-Sedimenten Geologisches Jahrbuch 85: 97-121
Schulz, J. 1986: Eine einfache Methode zur Aktivitatsmessung bei sessilen benthischen Invertebraten Archiv fur Hydrobiologie 107(4): 563-566
Stern, M.; Frank, T. 1930: Ueber die Citochol-Reaktion im Vergleich mit der Wassermann-Reaktion, Meinicke-Trubungs-Reaktion, Sachs-Georgi-Reaktion, Muller-Ballungs-Reaktion und Meinicke-Klarungs-Reaktion Zeitschr Immunitatsforsch U Exp Therap 65(3/4): 276-285
Klarner, F.G.; Dogan, B.M.J.; Ermer, O.; Doering W Von, E.; Cohen, M.P. 1986: Mechanismus der thermischen 1,3-Cyclohexadien-Dimerisierung: eine nicht-konzertierte Diels-Alder-Reaktion zum exo-[4+2]-Addukt sowie eine neuartige [6+4]-En-Reaktion - Mécanisme de la dimérisation thermique du cyclohexadiène-1,3: une réaction Diels-Alder non concertée conduisant à l'adduit exo-[4+2] et une nouvelle réaction ène-[6+4] - Mechanism of the thermal 1,3-cyclohexadiene dimerization: a non-concerted Diels-Alder reaction leading to the exo-[4+2] adduct and a novel [6+2]-ene reaction Angewandte Chemie 98(1): 109-111
Viets, K. 1938: Eine merkwiirdige, neue, in tiefsee-echiniden schmarotzende Halacaridengattung und Art Zeitschr Parasitenk 10(2): 210-216
Bodenheimer, F.S. 1932: Uber den Massenwechsel dor Selachierbevolker- ung im oberadriatischen Benthos, Eine Studie uber tierische Fluktuationen Archiv fur Hydrobiologie 24: 667-673
Kunz, H. 1984: Rauberische Tiefsee-Harpacticoiden (Crustacea, Copepoda), eine Vermutung K.H. Beckers Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum der Universitaet Kiel 22: 49-53
Brueckner Werner, D. 1954: Korngroesse und Carbonatgehalt in klastischen Sedimenten, eine Berichtigung Schweizerische Mineralogische und Petrographische Mitteilungen 34(1): 169-176
Ahnelt, H.; Elvira, B. 1991: Eine Kollektion von Meeres- und Susswasserfischen der Osterreichischen Adria-Tiefsee-Expedition 1894 Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 92: 1-13
Wiechers, L. 1974: Eine Methode zur Trennung fossiler Kleinsaugerknochen aus kalkhaltigen Sedimenten Praeparator 20(1-2): 54-56
Larsen, HF. 1976: Eine einfache Methode zur Anreicherung von Protozoen und Mikrometazoen aus Sedimenten Mikrokosmos, 6510: 299
Chun, C. 1898: Die Resultate der Tiefsee-Forschung und die Aufgaben einer deutschen Tiefsee-Expedition Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher, 122-134
Mellis Otto 1961: Eine vereinfachte Methode zur schnellen Charakterisierung der granulometrischen Zusammensetzung von Sedimenten Bulletin of the Geological Institutions of the University of Uppsala, New Series 40: 285-297
Stauber Hans 1940: Ueber eine Massengleitung groessten Ausmasses von Sedimenten im Altertiaer von Ostgroenland Eclogae Geologicae Helvetiae 33(2): 194-200
Siedel, Walter; Grams, E. 1940: Uber Bildung und Konstitution der Mesobilipurpurine und Mesocholeteline sowie uber eine neue Ausfuhrung der Gmelinschen Reaktion. II. Uber den Mechanismus der Gmelinschen Reaktion Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 267(1/2): 49-78
Buch, M.W.; Heine, K. 1988: Klima- oder Prozess-Geomorphologie. Gibt das jungquartäre fluviale Geschehen der Donau eine Antwort? Géomorphologie climatique ou géomorphodynamique. Le cas du cours d'eau Danube au Quaternaire supérieur apporte-t-il une réponse? Geographische Rundschau 40(5): 16-26
Meisenheimer, J. 1903: Ueber eine neues Genus der gymnosomen Pteropoden aus dem material der deutschen Tiefsee-Expedition (Schizobrachium) Zoologischer Anzeiger: 410-412