Home
  >  
Section 23

EurekaMag PDF full texts Chapter 22,128



References:

Gorner, M. 1989: Zur Situation und zum Schutz der Saugetiere in Thuringen. Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha 15: 86-91
Schober, W. 1989: Zur Situation vom grossen Mausohr (Myotis myotis) im Bezirk Leipzig. tin Luther Universitaet Halle Wittenberg Wissenschaftliche Beitraege: 127-137 (20(1))
Bregulla, D. 1983: Zur Situation von Amphibien in Ballungsraumen, am Beispiel der Stadt Herne im Ruhrgebiet. Salamandra 194: 169-172
Romer, U. 1991: Zur Situation von Aphanius fasciatus in der Camargue. DATZ 44(12): 802-804
Strohmaier, H. 1984: Zur Situation von Kriechtieren und Lurchen in Istrien und Primorije Hepetologische Notizen von der nordwestlichen Adriakuste Jugoslawiens. Natur und Mensch (Nuremberg): 77-85
Hopfner, E. 1989: Zur Sitzwarte des Neuntoters. Falke 367: 215-219
Etter, H-UF. 1978: Zur Skapulagestalt hominoider Primaten. Archives Suisses d'Anthropologie Generale 421: 5-9
Mostler, H.; Balogh, Z. 1994: Zur Skelettarchitektur, Entwicklung und stratigraphischen Bedeutung ausgewahlter lithistider Schwamme aus dem Oberjura. Geologisch-Palaeontologische Mitteilungen. 1993- ; 19: 133-153
Schrey, WC. 1979: Zur Sommerfrische ins Freilandbecken: Leuchtaugenfische. Aquarien Magazin 136: 284-288
Grimm, H.; Haensel, J. 1991: Zur Sommernahrung des Raubusurgers, Lanius excubitor L., im Sud- und Nordharzvorland. Beitraege zur Vogelkunde 373: 129-147
Rutschke, E. 1982: Zur Sozialstruktur der Graugans (Anser anser). Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universitaet Greifswald, 314: 73
Thaler, E.; Ettel, E.; Job, S. 1981: Zur Sozialstruktur des Waldrapps Geronticus eremita - Beobachtungen an der Brutkolonie des Alpenzoos Innsbruck. Journal fuer Ornithologie 1222: 109-128
Heisler, C. 1985: Zur Soziologie und Fortpflanzungsstrategie des Dshungarischen Zwerghamsters, Phodopus sungorus (Pallas, 1773) (Cricetinae), unter Laborbedingungen. Zoologischer Anzeiger 214(3-4): 113-120
Huschenbeth, E. 1985: Zur Speicherung von chlorierten Kohlenwasserstoffen in Wattenmeer bewohnenden Tierarten. Archiv fuer Fischereiwissenschaft 35(3): 197-204
Michel, G. 1987: Zur Spermienspeicherung im Eileiter des Hausgeflugels unter besonderer Beachtung der Spermiennester der uterovaginalen Region. Zentralblatt fuer Veterinaermedizin Reihe C: 163: 254-258
Muller, R. 1989: Zur Speziation bei australischen Kakadus. Trochilus 101: 3-20
Haas, K-J. 1981: Zur Spezifikation der Geschlechter bei Julidochromis. DCG-Informationen 123: 52-56
Senowbari-Daryan, B.; Schafer, P. 1983: Zur Sphinctozoen - Fauna der obertriadischen Riffkalke ('Pantokratorkalke') von Hydra, Griechenland. Geologica et Palaeontologica 17: 179-205
Beyer, R. 1978: Zur Spinnen- und Weberknechtfauna einer Kulturweise in der Leipziger Tieflandsbucht. Abhandlungen und Berichte des Naturkundlichen Museums "Mauritianum" Altenberg 102: 183-200
Beyer, R. 1979: Zur Spinnen- und Webernechtfauna einer Obstplantage mit Bedeckungsvarianten in der Umgebung von Leipzig. Abhandlungen und Berichte des Naturkundlichen Museums "Mauritianum" Altenberg 103: 305-314
Assmuth, W. 1981: Zur Spinnenfauna (Arachnida, Araneae) des Naturdenkmais 'Weiberhemdmoor' am Hohen Meissner. Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt Bericht N F: 5: 60-69
von Broen, B. 1991: Zur Spinnenfauna (Araneae) auf dem Gelande des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde. Milu 73: 236-240
Schultz, W. 1990: Zur Spinnenfauna (Araneae) der Tertiardunen ostfriesischer Inseln. Drosera, 1-2: 35-41
Steinberger, K-H.; Thaler, K. 1990: Zur Spinnenfauna der Innauen bei Kufstein-Langkampfen, Nordtirol (Arachnida: Aranei, Opiliones). Berichte des Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereins in Innsbruck 77: 77-89
Schmidt, C. 1990: Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der Azoren. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (451): 1-46
Steinberger, K H. 2004: Zur Spinnenfauna der Parndorfer Platte, einer Trockenlandschaft im Osten Oesterreichs (Burgenland) (Arachnida: Araneae, Opiliones). Denisia 1: 419-440
Maurer, R.; Hanggi, A. 1986: Zur Spinnenfauna des Aargaus. Mitteilungen der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft 31: 331-346
Arnold, K. 1983: Zur Spinnenfauna des Erzgebirges (1) (Arachnida, Araneae). Beitrage zur Spinnenfauna der DDR (5). Faunistische Abhandlungen 10(2): 175-177
Arnold, K. 1986: Zur Spinnenfauna des Erzgebirges (3). (Arachnida, Araneae et Opiliones). Faunistische Abhandlungen 14(1): 37-40
Hanggi, A. 1983: Zur Spinnenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern (Arachnida, Araneae). Entomologische Berichte Luzern 10: 93-94
Heimer, S. 1978: Zur Spinnenfauna des Leinawaldes bei Altenburg. Abhandlungen und Berichte des Naturkundlichen Museums "Mauritianum" Altenberg 102: 157-172
Heimer, S.; Nentwig, W. 1984: Zur Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Rotes Moor in der Rhon (Hessen, BRD) (Arachnida, Araneae). Faunistische Abhandlungen 12(1): 45-51
Renner, F.; Bellmann, H. 1995: Zur Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Schmiechener See. Beihefte zu den Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 78: 403-410
Muller, H-G. 1986: Zur Spinnenfauna einer Kulturrasenflache in Mittelhessen. Decheniana 139: 223-230
Heimer, S. 1978: Zur Spinnenfauna eines Gartens am ostlichen Stadtrand von Altenburg. Abhandlungen und Berichte des Naturkundlichen Museums "Mauritianum" Altenberg 102: 173-181
Arnold, A. 1981: Zur Spinnenfauna einiger Hohlen bei Rubeland/Harz (Arachnida, Araneae). Faunistische Abhandlungen 8: 193-194
Arnold, A. 1980: Zur Spinnenfauna in Hohlen und Bergwerksanlagen des Westerzgebirges (Arachnida, Araneae). Faunistische Abhandlungen 7(28): 259-262
Loksa, S. 1993: Zur Spinnenfauna von Gersau-Oberholz, Kanton Schwyz (Arachnida: Opiliones & Araneae). Entomologische Berichte Luzern i; 29: 47-52
Schmidt, GEW. 1981: Zur Spinnenfauna von La Gomera. Zoologische Beiträge 27(1): 85-107
Schmidt, GEW. 1982: Zur Spinnenfauna von La Palma. Zoologische Beiträge 27(2-3): 393-414
Leist, N. 1994: Zur Spinnenfauna zweier Binnendunen um Sandhausen bei Heidelberg (Arachnida: Araneae). Beihefte zu den Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 80: 283-324
Rezbanyai-Reser, L. 1983: Zur Spinnentierfauna von Pilatus-Kulm, 2040m, Kanton Nidwalden (Arachnida: Opiliones & Araneae). Entomologische Berichte Luzern 10: 95-98
Tonjes, P. 1989: Zur Spinnfadenbildung und zum Wohnrohrenbau bei der Larve von Telmatogeton japonicus Tokunaga 1933 (syn. T. remanei Remmert 1963) (Chironomidae, Telmatogetoninae). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 118(1): 117-136
Nemeschkal, HL.; Kothbauer, H. 1989: Zur Spirale der Schneckenschale: eine Varianz-Kovarianzuntersuchung bei Arianta (Gastropoda, Helicidae). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 116(4): 391-409
Hitacher, D. 1991: Zur Spondylosis deformans als Ursache von Bewegungsstorungen bei Zootieren. Erkrankungen der Zootiere 33: 135-139
Schmaschke, R.; Eulenberger, K. 1994: Zur Spulwurmproblematik bei Psittaziden. Erkrankungen der Zootiere 36: 415-431
Gratz, H-P. 1988: Zur Stabilisierung der Waldwasserlauferpopulation im Sudosten des Bezirkes Frankfurt (Oder). Falke 356: 178-184
Bahrmann, R. 1989: Zur Stabilitat der Arthropodenfauna in natur- und industrienahen Rasenokosystem. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 116(3): 255-275
Nichelmann, M. 1987: Zur Stabilitat und Storfestigkeit des Temperaturregulationssystems endothermer Tiere. Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universitaet zu Berlin Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe 368: 665-675
Wechsler, B. 1994: Zur Stabilitat von Bewegungsstereotypien bei Eisbaren. Zoologische Garten. Januar; 641: 25-34
Kostenberger, P. 1984: Zur Stallfliegenentwicklung im Misthauten. Dissertation Abstracts International C; European Abstracts 45(4): 1006
Wolters, HE. 1985: Zur Stammesgeschichte australischer Prachtfinken. Trochilus 61: 21-28
Herre, W. 1982: Zur Stammesgeschichte der Tylopoden. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 75: 159-171
Bader, C. 1979: Zur Stammesgeschichte der Wassermilben. 2. Die Feltriidae. International Congress of Acarology 4: 113-118
Wolters, HE. 1987: Zur Stammesgeschichte der afrikanischen prachtfinken. Trochilus 82: 46-60
Schmidt-Kittler, N. 1981: Zur Stammesgeschichte der marderverwandten Raubtiergruppen (Musteloidea, Carnivora). Eclogae Geologicae Helvetiae 743: 753-801
Roth-Holzapfel, M. 1989: Zur Standortsabhangigkeit der Elementgehalte von Ips typographus (Scolytidae) - ein Beitrag zur Bioindikation von Schwermetalen. Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Wuppertal 42: 90-95
Schilow, WF. 1981: Zur Staphylinidenfauna der Mongolei und des asiatischen Teils der Sowjetunion (Coleoptera: Staphylinidae, Aleocharinae). Folia Entomologica Hungarica 341: 169-171
Uhlig, M.; Vogel, J. 1981: Zur Staphylinidenfauna der Umgebung von Waren/Muritz (Mecklenburg). Unter besonderer Berucksichtigung der Naturschutzgebiete 'Ostufer der Muritz', 'Ostufer des Feisnectsees' und des Flachennaturdenkmals 'Wein pietschseen'. 5. Beitrag zur Faunistik der Staphylinidae (Coleoptera). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 57(1): 75-168
Klausnitzer, B.; Koberlein, C.; Koberlein, F.; Vogel, J.; Uhlig, M. 1982: Zur Staphylinidenfauna zweier Leipziger Stadtparks. Faunistische Abhandlungen 9(18): 195-202
von der Heide, A.; Wilt, R. 1990: Zur Stechimmenbesiedlung von Sandheiden und verwandten Biotopen am Beispiel des Pestruper Graberfeldes in Nordwest-Niedersachsen (Hymenoptera Aculeata). Drosera, 1-2: 55-76
Kommilch, Johann Christoph 2001: Zur Stechimmenfauna (Hymenoptera: Aculeata) der Warnemuender Duenen. Archiv der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg 40: 123-130
Kracht, M. 1982: Zur Steinfliegen-Fauna des Vogelsberges, Hessen (Insecta: Plecoptera). Senckenbergiana Biologica 62(4-6): 287-294
Hahn, G.; Hahn, R.; Godefroit, P. 1994: Zur Stellung der Dromatheriidae (Ober-Trias) zwischen den Cynodontia und den Mammalia. Geologica et Palaeontologica 31 Juli; 28: 141-159
Tatzreiter, F. 1978: Zur Stellung der Himavatites columbianus Zone (hoheres Mittelnor) in der Tethys. Schriftenreihe der Erdwissenschaftlichen Kommissionen 4: 105-139
Radtke, M.; Nuthammer, J. 1985: Zur Stellung der Pestratte (Nesokia indica) im System der Murinae. Säugetierkundliche Mitteilungen 32(1): 13-16
Haubold, H. 1982: Zur Stellung der Wirbeltierfauna des Geiseltals, insbesondere der Mammalier, im europaischen Mitteleozan. Zeitschrift fuer Geologische Wissenschaften 1012: 1539-1551
Puthz, V. 1982: Zur Stenus-faunistik Osterreichs (Staph.). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 78(1): 40-41
Klenke, R. 1991: Zur Sterblichkeit vom Mausebussard Buteo buteo (L.) in Abhangigkeit von Todesursache, Alter und Jahr. Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg Wissenschaftliche Beitraege 4: 199-218 P 45
Dollinger, P. 1993: Zur Sterblichkeit von Vogeln beim internationalen Transport und wahrend der Einfuhrquarantane. Erkrankungen der Zootiere 35: 107-115
Kremer, F. 1981: Zur Steuerung der Abflugmagenfullung bei der Honigbiene (Apis mellifica). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur allgemeine Zoologie und Physiologie der Tiere 85(3): 249-265
Hilgers, H.; Splechtna, H. 1982: Zur Steuerung der Ablosung von Giftpedizellarien bei Sphaerechinus granularis (Lam.) und Paracentrotus lividus (Lam.) (Echinodermata, Echinoidea). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 107(3): 442-457
Grosse, W-R.; Trager, B. 1986: Zur Steuerung der Aktivitat synanthroper Dipteren. Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universitaet Leipzig Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe 356: 641-652
Wennauer, R.; Kassel, L.; Hoffman, KH. 1986: Zur Steuerung der Juvenilhormon III - Biosynthese bei Gryllus bimaculatus. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 79: 345-346
Lunderstadt, J.; Kuster, E. 1985: Zur Steuerung der Populationsdichte von phytophagen Inseckten durch ihre Nahrungspflanze. 2. Regelung der physiologischen Leistung der Insekten. Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 994: 333-340
Lunderstadt, J.; Ahlers, S. 1985: Zur Steuerung der Populationsdichte von phytophagen Insekten durch ihre Wirtspflanze. 3. Steuerung der physiologischen Leistung der Insekten. Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 1005: 513-522
Lemnitz, G.; Wolff, HG. 1986: Zur Steuerung der kompensatorischen Augenfuhlerbewegung bei Helix pomatia. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 79: 370
Wagner-Dobler, I. 1986: Zur Steuerung des Verlaufs der tagesperiodischen Vertikalwanderung von Chaoborus larven (Diptera, Chaoboridae) im Freiland. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 79: 322-323
Lunderstadt, J.; Ahlers, S. 1984: Zur Steurung der Populationsdichte von phytophagen Insecten durch ihre Nahrungspflanze. 1. Physiologische Leistung der Insecten. Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 985: 448-462
Jilka, A.; Ursprung, J. 1980: Zur Stimme des Bienenfressers (Merops apiaster) und ihrer Rolle im sozialen Verkehr der Artgenossen. Egretta 231: 8-19
Dick, W. 1979: Zur Stimme von Rauhfusskauz und Sperlingskauz. Falke 263: 94-95
Nottes, G.; Heidtke, U. 1987: Zur Strahlungsanomalie an fossilen Zinnoberfischen von Munsterappel. Aufschluss 38(12): 389-393
Buhler, P. 1987: Zur Strategie des Beutefangs der Nachtschwalben (Caprimulgidae). Journal fuer Ornithologie 1284: 488-491
Siefke, A. 1989: Zur Strategie des Vogelzuges. Falke 3612: 405-414
Fuchs, A. 1989: Zur Stratigraphie der Grafenthaler Schichten (Ordovizium) in Thuringen auf der Grundlage von Conodontenuntersuchungen. Veroeffentlichungen Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen 4: 78-82
Berger, E.; Torres, P.; Wefers, J. 1991: Zur Stratigraphie der Metamorphen Zone des Hunsrucksudrands im Rheinischen Schiefergebirge (vorlaufige Mitteilung). Neues Jahrbuch fuer Geologie und Palaeontologie Monatshefte 12: 737-746
Bartzsch, K.; Weyer, D. 1985: Zur Stratigraphie der Oberdevon-Quarzite von Saalfeld im Thuringischen Schiefergebirge. Freiberger Forschungshefte Reihe C 400: 5-36
Hoffmann, K.; Horn, M.; Bloos, G. 1983: Zur Stratigraphie des Lias (Hettangium-Unt. Pliensbachium) im Volkmarsener Graben. Geologisches Jahrbuch Hessen 111: 165-202
Helmcke, D.; Bannert, D.; Stoppel, D. 1984: Zur Stratigraphie des Unterdevons der Nordlichen Shan Staaten der Union von Burma-vorlaufige Ergebnisse. Neues Jahrbuch fuer Geologie und Palaeontologie Monatshefte 4: 239-247
Bartzsch, K.; Weyer, D. 1981: Zur Stratigraphie des Untertournai (Gattendorfia-Stufe) von Saalfeld im Thuringischen Schiefergebirge. Abhandlungen und Berichte fuer Naturkunde und Vorgeschichte 124: 3-54
Blau, J.; Schmidt, T. 1990: Zur Stratigraphie des oberen Hauptdolomits (Nor) der Lienzer Dolomiten (Osttirol, Osterreich). Geologisch-Palaeontologische Mitteilungen 17: 1-23
Prinz, P. 1985: Zur Stratigraphie und Ammonitenfauna der Pucara-Gruppe bei San Vicente (Depto. Junin, Peru). Newsletters on Stratigraphy 143: 129-141
Dietl, G.; Ebel, K.; Hugger, R. 1979: Zur Stratigraphie und Ammonitenfauna der Varians-Schichten (Mittel- und unteres Ober-Bathonium) von Talheim am Lupfen (sudwestl. Schwabische Alb). Paläontologische Zeitschrift 53(3-4): 182-197
Dietze, V.; Schweigert, G. 2000: Zur Stratigraphie und Ammonitenfuehrung des Ober-Bajociums und Bathoniums, insbesondere der Zigzag-Zone, Convergens-Subzone, von Roettingen (oestliche Schwaebische Alb, Suedwestdeutschland). Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie B Geologie und Palaeontologie 284: 1-15
Tichy, G. 1980: Zur Stratigraphie und Ontogenese von Neomegalodon (N.) triqueter triqueter (Wulfen, 1793) (Bivalvia) aus der Trias der Gailtaler Alpen (Karnten, Osterreich). Annalen Des Naturhistorischen Museums In Wien: 83: 303-328
Weddige, K. 1984: Zur Stratigraphie und Palaogeographie des Devons und Carbons von NE-Iran. Senckenbergiana Lethaea 65(1-3): 179-223
Ruckert Ulkumen, Neriman 1992: Zur Stratigraphie, Palokologie und Otolithenfauna der Braunkohlenschichten (Oligo-Miozan) von Kucuk Doganca Koyu bei Kesan (Thrakien, Turkei). Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung fuer Palaeontologie und Historische Geologie 15 Dezember; 32: 93-114
Plath, L. 1983: Zur Stratigraphischen Verteilung der Neststande des Haussperlings (Passer domesticus) an einem Punkthochhaus. Beitraege zur Vogelkunde 291: 53-54
Breidbach, O. 1988: Zur Stridulation der Bockkafer (Cerambycidae, Coleoptera). Deutsche Entomologische Zeitschrift 35(4-5): 417-425
Breidbach, O. 1983: Zur Stridulation von Hylotrupes bajulus (L.) (Coleoptera: Cerambycidae). Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 76: 187
Odening, K. 1983: Zur Strobilaperiodizitat von Spirometra (Cestoda: Diphyllobothriidae). Angewandte Parasitologie 24(1): 14-27
Maturn, B. 1982: Zur Strongyloidose der Menschenaffen im zoologischen Garten. Dissertation Abstracts International C; European Abstracts 43(3): 505
Budras, K-D.; Berens von Rautenfeld, D.; Hickel, EM. 1981: Zur Strucktur des Lymphgefassystems bei Volgeln. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft 752: 737-739
Reimers, T. 1978: Zur Struktur anoxischer Okosysteme. Verhandlungen der Gesellschaft fuer Oekologie 7: 89-93
Kookier, G. 1993: Zur Struktur der Avifauna einer nordwestdeutschen Kulturlandschaft. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 463: 139-150
Wartmann, B.; Furrer, RK. 1978: Zur Struktur der Avifauna eines Alpentales entlang des Hohengradienten. 2. Okologische Gilden. Ornithologische Beobachter 751: 1-9
Schneider, K. 1989: Zur Struktur der Coccinellidenfauna immissionsgeschadigter Kiefernforste der Dubener Heide. Internationales Symposium ueber Entomofaunistik in Mitteleuropa 11: 102-108
Bahrmann, R. 1989: Zur Struktur der Dipteren-Fauna (Diptera Brachycera) in durch Industrie-Emissionen belasteten Rasenokosytemen. Internationales Symposium ueber Entomofaunistik in Mitteleuropa 11: 92-96
Fischer, G.; Dieterich, HJ. 1987: Zur Struktur der Irismuskulatur der Eulen. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft 812: 971-972
Schon, M. 1994: Zur Struktur der Nestplatze des Raubwurgers (Lanius e. excubitor): Typen, Umgebung und Schutz, Wechsel und Wiederbenutzung von Nestern. Oekologie der Voegel ; 16(1): 497-566
Fioroni, P. 1979: Zur Struktur der Polappen under der Dottermakromeren - eine vergleichende Ubersicht. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 102(3): 395-430
Mieneke, T. 1985: Zur Struktur der Schmetterlingsfauna (Insecta, Lepidoptera) auf Helgoland. Seevoegel 6: 36-41
Hausmann, K. 1981: Zur Struktur der Solenocyten (Cyrtocyten) von Anaitides mucosa (Annelida, Polychaeta). Helgolaender Meeresuntersuchungen 344: 485-489
Janda, J. 1989: Zur Struktur der Vogelgesellschaften einiger wichtiger Lebensraume des Bohmerwaldes. Stapfia 22 Mai; 20: 101-118
Clemen, G.; Greven, H. 1980: Zur Struktur der Zahne bei der Gattung Bombina (Amphibia: Anura). Zoologischer Anzeiger 205(1-2): 113-122
Kulfan, J. 1991: Zur Struktur der Zoonosen von heliophilen Faltern in extensiv genutzter Agrarlandschaft. Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg Wissenschaftliche Beitraege 6: 334-338 P 46
Hilbig, H.; Winkelmann, E.; Stubbe, A. 1985: Zur Struktur des Corpus geniculatum laterale pars dorsalis von Microtus brandti: Volumetrische und Golgi-Studien. Zeitschrift fuer Mikroskopisch-Anatomische Forschung (Leipzig): 996: 937-945
Bottke, W. 1984: Zur Struktur eines Molluskenferritins. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 77: 152
Westhus, W. 1988: Zur Struktur und Dynamik von Ornithozonosen landwirtschaftlicher Wasserspeicher. Archiv fuer Naturschutz und Landschaftsforschung 282: 83-100
Mellin, A. 1992: Zur Struktur und Funktion der Aeolosomatidae und Tubificidae im Okosystem Kalkbuchenwald. 1. Untersuchungsgebiet, Material und Methoden, Massenwechsel, Biomassedynamik, Vertikalverteilung, Dispersion und Phaenologie. Acta Biologica Benrodis, 41-2: 1-33
Schmidt, GH.; Krempien, W.; Johannes, B. 1987: Zur Struktur und Funktion der prothorakalen Hautdruse von Acrotylus patruelis (H.-S.) (Saltatoria: Acrididae). Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologi 51(4): 53-57
Kohler, D. 1979: Zur Struktur und Funktion des Fischschwarmes. Biologische Rundschau 171: 24-34
Bihlmayer, S.; Zahler, S.; Paul, R. 1989: Zur Struktur und Funktion des Kreislaufsystems der Vogelspinne Eurypelma californicum. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 82: 223
Heimerl, R.; Decker, H. 1989: Zur Struktur und Funktion des Skorpionhamocyanins (Pandinus imperator). Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 82: 227-228
Rehder, V. 1986: Zur Struktur und Funktion des Unterschlundganglions der Honigbiene. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 79: 291-292
Kulfan, J. 1992: Zur Struktur und Saisondynamik von Raupenzonosen (Lepidoptera) an Eichen. Biologia (Bratislava) 47(8): 653-661
Steffan, AW. 1984: Zur Struktur und Verflechtung von Kleinlebensvereinen in Felstumpeln der Meereskuste. Verhandlungen der Gesellschaft fuer Oekologie 12: 425-436
Grosser, N. 1986: Zur Struktur von Lepidopteren-Taxozonosen xerothermer Habitate im halleschen Trockengebiet. Archiv fuer Naturschutz und Landschaftsforschung 263: 209-219
Muller, HJ.; Bahrmann, R.; Heinrich, W.; Marstaller, R.; Schaller, G.; Witsack, W. 1978: Zur Strukturenanalyse der epigaischen Arthropodenfauna einer Rasen-Katena durch Kescherfange. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 105(1): 131-184
Landmann, A. 1987: Zur Strukturierung, Okologie und Jahresdynamik urban-ruraler Vogelgesellschaften der Umgebung Innsbrucks, Nordtirol. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 403: 202-207
Assing, V. 1992: Zur Sttaphylinidenfauna von Taubenschlagen. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 88(2-3): 151-152
Kuchling, G. 1983: Zur Stuerung der Gonadenaktivitat und der Winterruhe der mannlichen griechischen Landschildkrote, Testudo hermanni hermanni Gmelin. Dissertation Abstracts International C; European Abstracts 44(3): 558-559
Breidbach, O. 1990: Zur Stuktur des Aggressionsverhalten des Cerambyciden Hylotrupes bajulus L. (Col., Cerambycidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 37(1-3): 23-30
Simsek, Z. 1995: Zur Substituierbarkeit von Fichtenbast in einem artifiziellen Brutmedium fur Borkenkafer (Coleoptera, Scolytidae). Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie 10(1-6): 41-45
Mader, D. 1980: Zur Substrat-Gebundenheit von Nestbauten der solitaren Urbiene Colletes daviesanus (Hymenoptera: Colletidae). Entomologia Generalis 61: 57-63
Gelbrecht, J. 1978: Zur Suche einiger faunistisch interessanter Eulen-und Spanner arten (Lep., Noctuidae, Geometridae). Entomologische Berichte (Berlin): 1: 13-15
Diesing, P. 2004: Zur Suchleistung von Amseln Turdus merula. Ornithologische Mitteilungen 56(6-7): 233
Hanak, V.; Horacek, I. 1987: Zur Sudgrenze des Areals von Eptesicus nilssoni (Chiroptera: Vespertilionidae). Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 88-89: 377-388
Witsack, W.; Engler, I.; Hahn, S.; Schneider, K.; Schnitter, P.-Hajo.; Teichmann, B. 1995: Zur Sukzession ausgewahlter Arthropodengruppen auf Dauerbrachen bei Halle/S. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie 10(1-6): 505-508
Sattelmayer, E.; Jans, W.; Funke, W. 1995: Zur Sukzession totholzbewohnender Coleopteren einer Fichtenwindwurfflache. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie 94-6: 777-780
Schauermann, J. 1979: Zur Sukzession und Populationsdynamik der Insekten in Verbrannten Kiefernforstokosystemen der Luneburger Heide. Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Wuppertal 32: 36-44
Braasch, D. 1991: Zur Sukzession von Dytiscidae in einem temporaren Gewasser in Potsdam (Insecta, Coleoptera). Faunistische Abhandlungen 18(1): 67-70
Harbers, P.; Hinz, W. 1992: Zur Susswasser-Molluskenfauna der sudnorwegischen Insel Bremangerland. Malakologische Abhandlungen 16(1): 47-54
Zirnstein, G. 1992: Zur Susswasserhydrobiologie und Limnologie namentlich in Deutschland zwischen 1892 und dem Zweiten Weltkrieg - das erste halbe Jahrhundert in der Geschichte der Limnologie. Unter besonderer Berucksichtigung der Biologischen Anstalt Plon und der aus ihr hervorgegangenen 'Hydrobiologischen Anstalt der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zu Plon'. Zur 100-Jahr-Feier des Max-Planck-Instituts fur Limnologie in Plon. Limnologica 224: 285-298
Hinz, W.; Boeters, H.D.; Gunther, A. 1994: Zur Susswassermolluskenfauna in der spanischen Provinz Cuenca. Malakologische Abhandlungen 17(1): 65-81
Hengsbach, R. 1978: Zur Sutur-Asymmetrie bei Anahoplites (Ammonoidea; Kreide). Senckenbergiana Lethaea 59(4-6): 377-385
Giere, O.; Felbeck, H.; Liebezeit, G.; Dawson, R. 1986: Zur Symbiose darmloser Oligochaeten mit Schwefelbakterien. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 79: 171
Schliesske, J. 1993: Zur Symptomatologie der Gallmilbenprasenz (Acari: Eriophyoidea) an Laubgeholzen. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie 84-6: 871-874
Grosse, W-R. 1985: Zur Synchronisation der circadianen lokomotorischen Aktivitat von Calliphora vicina R.-D. Wissenschaftliche Zeitschrift Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe 343: 22-29
Grosse, W-R. 1985: Zur Synchronisation der circadianen lokomotorischen Aktivitat von Calliphora vicina R.-D. 2. Die Lichtsynchronisation von Aktivitatsrhythmen bei adulten Calliphora. Wissenschaftliche Zeitschrift Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe 341: 105-112
Schmidt, J. 1992: Zur Synonomie des Agonum rugicolle Chaudoir, 1846 (Col., Carabidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 362: 115-121
Schedl, KE. 1980: Zur Synonymie der Borkenkafer 28. 339. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologe 313(4): 117-124
Schedl, KE. 1979: Zur Synonymie der Borkenkafer 29. 345. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea. Entomologische Arbeiten aus dem Museum G. Frey Tutzing Bei Muenchen 28: 119-131
Frisch, J. 1997: Zur Synonymie des Scopaeus (Microscopaeus) pilicornis Baudi, 1869 (Coleoptera, Staphylinidae: Paederinae), einer verkannten Art des ostlichen Mediterraneums. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 73(1): 95-101
Arenberger, E. 1985: Zur Synonymie einiger Pterophoridae (Lepidoptera). Entomologische Zeitschrift 95(17): 244-250
Wunderlich, J. 1985: Zur Synonymie einiger europaischer Arten der Gattung Pelecopsis Simon 1864 (Arachnida: Araneae: Linyphiidae). Senckenbergiana Biologica 66(1-3): 111-114
Warncke, K. 1991: Zur Synonymie in der Bienengattung Osmia Panzer (Hym., Apidae). Linzer Biologische Beitraege 232: 567-568
Frieser, R. 1980: Zur Synonymie madegassischer und afrikanischer Anthribiden (Coleoptera Anthribidae). Revue Zoologique Africaine 94(4): 951-958
Frieser, R. 1992: Zur Synonymie sowie zwei neue Arten der Gattung Diastatotropis Lacordaire, Coleoptera; Anthribidae. Acta Coleopterologica (Munich): 81: 46-50
Puthz, V. 1980: Zur Synonymie und Stellung einiger Steninen 5 (Coleoptera, Staphylinidae). 174. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 76(1): 33-43
Puthz, V. 1993: Zur Synonymie und Stellung einiger Steninen 6 (Coleoptera, Staphylinidae). 226. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 89(3): 139-153
Schmidt, J. 1994: Zur Synonymie und Verbreitung einiger montaner Agonum-Arten (Insecta: Coleoptera: Carabidae). Entomologische Abhandlungen (Dresden). 1 November; 561: 89-99
Schmidt, J. 1995: Zur Synonymie und Verbreitung einiger palaarktischer Arten des Tribus Platynini (Insecta: Coleoptera: Carabidae). Entomologische Abhandlungen (Dresden): 562: 161-170
Jaeger, B. 1989: Zur Synonymie und Verbreitung von Acupalpus puncticollis Coquerel, 1858 und Acupalpus paludicola Reitter, 1881 (Col., Carabidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 334: 141-148
Jaeger, B. 2007: Zur Synonymie und Verbreitung westpalaarktischer Arten der Bradycellus-Untergattung Bradycellus ERICHSON 1837 (Coleoptera, Carabidae). Linzer Biologische Beitraege 39(1): 331-370
Storozhenko, S. 1983: Zur Synonymie von Aeropus kudia Caudell (Orthoptera, Acrididae). Articulata 22: 15-17
Zerche, L. 1987: Zur Synonymie von Geodromicus Redtenbacher (Coleoptera, Staphylinidae, Omaliinae). Beitraege zur Entomologie 371: 137-138
Staeck, W. 1988: Zur Synonymie von Lamprologus kiritvaithai Meyer et al., 1986 mit Neolamprologus boulengeri (Steindachner, 1909). Aquarien: 104-108
Paepke, H-J. 1990: Zur Synonymie von Macropodus chinensis (Bloch, 1790) und M. opercularis (Linne, 1758) und zur rehabilitation von M. ocellatus Cantor, 1842 (Pisces, Belontiidae). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 66(1): 73-78
Fischer, M. 1977: Zur Synonymie von Opiinae, eine Heubeschreibung, Redeskriptionen und Erganzungen von Beschreibungen (Hymenoptera, Braconidae). BOLLETTINO DELL'ISTITUTO DI ENTOMOLOGIA AGRARIA E DELL'OSSERVATORIO DI FITOPATOLOGIA DI PALERMO 10: 227-250
Uhmann, R. 1981: Zur Synthese und Struktur einer Partialsequenz des Pottwal-Myoglobins. Dissertation Abstracts International C; European Abstracts 41(4): 847
Claussen, C.; Barkemeyer, W. 1987: Zur Syrphidenfauna der Kapverden (Insecta: Diptera: Syrphidae). Courier Forschungsinstitut Senckenberg 95: 71-86
Barkemeyer, W. 2002: Zur Syrphidenfauna der Kapverdischen Inseln (Diptera: Syrphidae). Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins Enkfurt-A.M.. 2002 31: 9-28
Friebe, U. 1991: Zur Syrphidenfauna in den Parkanlagen des Zwickauer Schwanenteichgelandes. Entomologische Nachrichten und Berichte 351: 67-68
Warncke, K. 1982: Zur Systematik der Bienen - Die Unterfamilie Nomadinae (Hymenoptera, Apidae). Entomofauna 38: 97-126
Taeger, A. 1985: Zur Systematik der Blattwespengattung Tenthredo (s. str.) L. (Hymenoptera, Symphyta, Tenthredinidae). Entomologische Abhandlungen (Dresden 48(2): 83-148
Hohl, D. 1988: Zur Systematik der Buntbarsche Amerikas - eine aktuelle Ubersicht. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 35(12): 411-412
Fazekas, I. 1987: Zur Systematik der Catoptria Hubner der Balkan - Halbinsel (Lepidoptera: Crambinae). Entomologische Zeitschrift 97(15): 214-221
Klausnitzer, B. 1989: Zur Systematik der Clavicornia unter besonderer Berucksichtigung der Larven. Entomologische Nachrichten und Berichte 336: 261-266
Modden, C. 1993: Zur Systematik der Columbomyinae Thaler, 1966 (Mammalia: Rodentia, Theridomyidae). Eclogae Geologicae Helvetiae 86(3): 1069-1082
Ganev, J. 1983: Zur Systematik der Crambidae (Lepidoptera) der Balkan-Halbinsel (1). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologe 343(4): 123-125
Ganev, J. 1985: Zur Systematik der Crambidae der Balkan-Habinsel - 4. (Lepidoptera). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 344: 117-118
Ganev, J. 1987: Zur Systematik der Crembidae der Balkan Halbinsel - 5. (Lepidoptera, Pyraloidea). Articulata 210: 364-366
Josifov, M.; Kerzhner, IM. 1984: Zur Systematik der Gattung Dryophilocoris Reuter 1875 (Heteroptera, Miridae). Reichenbachia 2231: 215-226
Hausleithner, B. 1984: Zur Systematik der Gattung Lonchodes Gray und die Erstbeschreibung des Weibchens von L. haematomus Westwood (Phasmatodea). Entomologische Zeitschrift 94(11): 157-160
Costa, Wilson JEM. 1992: Zur Systematik der Gattung Pituna. DKG Journal 24(7): 107-109
Hilpert, H. 1989: Zur Systematik der Gattungen Trichopria Ashmead, 1893, und Loxotropa sensu Foerster, 1856, mit den Beschreibungen neuer Arten aus Sudbaden (Hymenoptera, Proctotrupoidea, Diapriidae). Entomofauna 1013: 205-239
Sauter, W. 1989: Zur Systematik der Gnophos-Gruppe (Lepidoptera, Geometridae). Nota Lepidopterologica 12(4): 328-343
Schminke, HK. 1980: Zur Systematik der Stygocarididae (Crustacea, Syncarida) und Beschreibung zweier neuer Arten (Stygocarella pleotelson Gen. n., Sp. n. und Stygocaris giselae Sp. n.). Beaufortia 306: 139-154
Meisterfeld, R. 1979: Zur Systematik der Testaceen (Rhizopoda, Testacea) in Sphagnum. Eine REM-untersuchung. Archiv fuer Protistenkunde 1213: 246-269
Regenass, U.; Kramer, E. 1981: Zur Systematik der grunen Grubenottern der Gattung Timeresurus (Serpentes, Crotalidae). Revue Suisse de Zoologie 881: 163-205
Schudack, U. 1989: Zur Systematik der oberjurassischen ostracodengattung Cetacella Martin 1958 (Syn. Leiria Helmdach 1971). Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A Geologie und Palaeontologie 106: 459-471
de Freina, JJ.; Witt, TJ. 1990: Zur Systematik des paneremisch verbreiteten Dyspessa foeda-vaulogeri-Komplexes mit Beschreibung einer neuen Unterart aus Sudostspanien (Lepidoptera, Cossidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 391: 20-25
Wolters, HE. 1983: Zur Systematik einiger Passeres aus Kamerun. Bonner Zoologische Beitraege 34(1-3): 279-291
Hausmann, A. 1995: Zur Systematik einiger ostmediterraner Geometridenarten (Lepidoptera, Geometridae). Mitteilungen Muenchener Entomologischen Gesellschaft 20 Dezember; 85: 73-78
Vierke, J. 1979: Zur Systematik maulbrutender Kampffisch-Arten Betta spec. affin. taeniata (Mentaya) von Borneo. Aquarium (Bornheim): 13119: 210-212
Fischer, G. 1981: Zur Systematik physikalischer und biologischer Prozesse (1). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 106(3): 349-363
Fischer, G. 1982: Zur Systematik physikalischer und biologischer Prozesse. Teil 2 und Schluss. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 107(2): 235-270
Geiger, HJ. 1984: Zur Systematik und Evolution von Weisslingen (Pieridae) - ein Biochemisch-Genetischer Beitrag. European Congress of Lepidopterology, 4: 6
Sawoniewicz, J. 1978: Zur Systematik und Faunistik der Ichneumonidae (Hymenoptera). Annales Zoologici (Warsaw): 347: 121-137
Rieger, C. 1985: Zur Systematik und Faunistik der Weichwanzen Orthops kalmi Linne und Orthops basalis Costa. Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 59-60: 457-465
Altenhofer, E. 1980: Zur Systematik und Morphologie der in Baumblattern minierenden Blattwespen (Hym., Tenthredinidae). Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 891: 42-53
Eck, S. 1992: Zur Systematik und Morphometrie der Kohlmeisen Taschkents und Mittelasiens (Aves, Passeriformes: Paridae). Zoologische Abhandlungen 47(1): 79-86
Altenhofer, E. 1980: Zur Systematik und Okologie der Larvenparasiten (Hym., Ichneumonidae, Braconidae, Eulophidae) der minierenden Blattwespen (Hym., Tenthredinidae). Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 893: 250-259
Schmidtler, Josef Friedrich. 1993: Zur Systematik und Phylogenie des Eirenis-modestus-Komplexes in Sud-Anatolien (Serpentes, Colubridae). Spixiana 16(1): 79-96
Grossenbacher, K. 1994: Zur Systematik und Verbreitung der Alpensalamander (Salamandra atra atra, Salamandra atra aurorae, Salamandra lanzai). Abhandlungen und Berichte fuer Naturkunde 17: 75-81
Dantchenko, A.; Lukhtanov, V. 1993: Zur Systematik und Verbreitung der Arten der Polyommatus (Agrodiaetus) damone-Gruppe Sudosteuropas und Sudwestsibiriens (Lepidoptera, Lycaenidae). Atalanta (Marktleuthen) 24(1-4): 75-83, 324-325
Tiefenbacher, L. 1978: Zur Systematik und Verbreitung der Euryrhynchinae (Decapoda, Natantia, Palaemonidae). Crustaceana Leiden 35(2): 177-189
Bartsch, I. 1983: Zur Systematik und Verbreitung der Gattung Arhodeoporus (Halacaridae, Acari) und Beschreibung zweier neuer Arten. Zoologische Beiträge 28(1): 1-16
Hutterer, R. 1980: Zur Systematik und Verbreitung der Soricidae Athiopiens (Mammalia; Insectivora). Bonner Zoologische Beitraege 31(3-4): 217-247
Schmidtler, JF.; Eiselt, J. 1991: Zur Systematik und Verbreitung ostanatolischer Zwergnattern; mit Beschreibung von Eirenis hakkariensis n. sp. Salamandra 274: 225-237
Ehlers, B.; Ehlers, U. 1980: Zur Systematik und geographischen Verbreitung interstitieller Turbellarien der Kanarischen Inseln. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER LITERATUR MAINZ MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN KLASSE MIKROFAUNA DES MEERESBODENS 80: 1-23
Hirschmann, W. 1983: Zur Systematik von zwei Dendrolaelaps-Arten aus dem Indian Journal of Acarology (Parasitiformes). Acarologie (Nuremberg) (30): 70-72
Hemmer, H.; Schmidtler, JF.; Bohme, W. 1978: Zur Systematik zentralasiatischer Grunkroten (Bufo viridis-Komplex). (Amphibia, Salientia, Bufonidae). Zoologische Abhandlungen 34: 349-384
Gillandt, L. 1979: Zur Systematik, Autokologie und Biologie der Polychaeten des Helgolander Felslitorals. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut 76: 19-73
Pretzmann, G. 1979: Zur Systematik, Chorologie und Taxonomie der Potamiden Griechenlands und der Aegaeischen Inseln. Biologia Gallo-Hellenica 8: 147-156
Naumann, CM. 1978: Zur Systematik, Verbreitung und Biologie von Zygaena pamira Sheljuzhko 1919 (Lepidoptera, Zygaenidae). Atalanta (Marktleuthen): 94a): 355-372
Dieterlen, F. 1983: Zur Systematik, Verbreitung und Okologie von Colomys goslingi Thomas & Wroughton, 1907 (Muridae: Rodentia). Bonner Zoologische Beitraege 34(1-3): 73-106
Schaller, D. 1984: Zur Systematik, Verbreitung und biologie der Hundsfische (Teleostei: Umbridae). Fisch und Umwelt 13: 15-26
Moritz, D. 1979: Zur Tagesaktivitat der Waldohreule (Asio otus). Ornithologische Mitteilungen 316: 136-139
Benedens, H-G.; Hinz, W. 1980: Zur Tagesperiodizitat der Filtrationsleistung von Dreissena polymorpha und Sphaerium corneum (Bivalvia). Hydrobiologia 69(1-2): 45-48
Flatz, U. 1987: Zur Tagesrhythmik epigaischer Webspinnen (Arachnida, Aranei) einer mesophilen Wiese des Innsbruker Mittelgebirges (Rinn, 900m, Nordtirol, Osterreich). Berichte des Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereins in Innsbruck 74: 159-168
Denzer, DJ.; Fuchs, MEA.; Stein, G. 1987: Zur Tagesrhythmik von Blattella germanica L. (Orthopt., Blattellidae). 1. Nymphen und Mannchen. Journal of Applied Entomology 1045: 495-503
Denzer, DJ.; Fuchs, MEA.; Stein, G. 1988: Zur Tagesrhythmik von Blattella germanica L. (Orthopt., Blattellidae). 3. Mischpopulationen. Journal of Applied Entomology 1053: 262-269
Henatsch, B.; Blick, T. 1993: Zur Tageszeitlichen Laufaktivitat der Laufkafer, Kurzflugelkafer und Spinnen in einer Hecke und einer angrenzenden Brachflache (Carabidae, Staphylinidae, Araneae). Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie 8(4-6): 529-536
Lotzing, K. 1991: Zur Tagfalterfauna (Lep., Rhopalocera) des Naturschutzgebietes 'Oberharz'. Entomologische Nachrichten und Berichte 353: 171-174
Rose, K. 1986: Zur Tagfalterfauna Israels und der besetzten Gebiete Westjordaniens (Lep.; Papilionoidea). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 71: 1-9
Rose, K. 1988: Zur Tagfalterfauna Israels: eine Erganzung (Lepidoptera, Rhopalocera). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apoll 83(4): 93-96
Reinhardt, R. 1988: Zur Tagfalterfauna der Halbinsel Krim (Lep.). Entomologische Nachrichten und Berichte 326: 270-271
Schubert, W. 1995: Zur Tagfalterfauna des oberen Lechtales/Nordtirol. Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins fuer Schwaben 991: 17-23
Mauser, M. 1992: Zur Taphonomie der altpleistozanen Saugetier-Fundstelle Wurzburg-Schalksberg. Kaupia (Darmstadt) 1: 89-98
Lutz, H. 1993: Zur Taphonomie der aquatischen und terrestrischen Fauna des Eckfelder Maares (Mittel-Eozan; Deutschland): Ergebnisse aus dem Grabungen 1990-1992. Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv 31: 85-113
von Koenigswald, W.; Wuttke, M. 1987: Zur Taphonomie eines unvollstandigen Skelettes von Leptictidium nasutum aus dem Olschiefer von Messel. Geologisches Jahrbuch Hessen 115: 65-79
Loske, K-H. 1985: Zur Tauchdauer des Kapkormorans (Phalacrocorax capensis R48). Lanioturdus, 2011: 3
Muller, AH. 1982: Zur Taxiologie und Okologie der Erzeuger Helicorhaphe- und Belorhaphe-ahnlicher Ichnia. Freiberger Forschungshefte Reihe C 375: 113-117
Kruger, S. 1978: Zur Taxionomie und Systematik isolierter Schwammskleren mit Beispielen aus der Unter-Kreide Ostniedersachsens. Mitteilungen aus dem Geologischen Institut der Universitaet Hannover 15: 3-84
Martens, T. 1983: Zur Taxonometrie und Biostratigraphie der Conchostraca (Phyllopoda, Crustacea) des Jungpalaozoikums der DDR, Teil 1. Freiberger Forschungshefte Reihe C: 7-105 (382)
Martens, T. 1986: Zur Taxonomic und Biostratigraphie der Conchostraca (Phyllopoda, Crustacea) des Oberkarbon und Perm der USA. Teil 1. Freiberger Forschungshefte Reihe C1986: 27-40 (410)
Weick, F. 1999: Zur Taxonomie der Amerikanischen Uhus (Bubo spp). Unter Beruecksichtigung eines groesstenteils parallel variierenden Polymorphismus innerhalb der Subspecies. Mit zwei Farbtafeln und zwei Verbreitungskarten. Oekologie der VoegelDezember; 21(2): 363-387
Schreiber, A.; Puschmann, W.; Tichy, H. 1993: Zur Taxonomie der Amurkatze (Felis bengalensis euptilura). Zeitschrift fuer Saeugetierkunde. Februar; 581: 13-17
Muller, FP.; Horatschek, A. 1980: Zur Taxonomie der Blattlaus Aphis veratri Walker, 1852. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines fuer Steiermark 110: 163-170
Wetzel, H. 1984: Zur Taxonomie der Gasterophilus-Larven (Diptera: Gasterophilidae). Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 91(7-8): 258-260
Kolarov, JA. 1984: Zur Taxonomie der Gattung Cryptopimpla Taschenberg (Hym. Ichneumonidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 31(1-3): 69-71
Zerche, L. 1988: Zur Taxonomie der Gattung Geostiba Thomson, 1858 (Coleoptera, Staphylinidae, Aleocharinae). Beitraege zur Entomologie 381: 155-168
Schevern, J. 1988: Zur Taxonomie der Gattung Liatongus Reitter, 1892, mit Beschreibung einer neuen Art aus Bhutan (Coleoptera, Scarabaeidae). Entomologica Basiliensia 12: 305-317
Bachmaier, F.; Diller, E. 1985: Zur Taxonomie der Gattung Magwengiella Heinrich, 1938 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ctenocalini). Entomofauna 627: 489-499
Sauter, W. 1989: Zur Taxonomie der Gattung Ocnogyna Lederer, 1852 (Lep., Arctiidae). Internationales Symposium ueber Entomofaunistik in Mitteleuropa 11: 178-183
Ertl, M. 1981: Zur Taxonomie der Gattung Proterospongia Kent. Archiv fuer Protistenkunde 1243: 259-266
Zerche, L. 1988: Zur Taxonomie der Gattung Pseudopsis Newman, 1834 (Insecta, Coleoptera, Staphylinidae, Pseudopsinae). Reichenbachia 252: 151-155
Gemmeke, H.; Niethammer, J. 1984: Zur Taxonomie der Gattung Rattus (Rodentia, Muridae). Zeitschrift fuer Saeugetierkunde 492: 104-116
Lastuvka, Z. 1988: Zur Taxonomie der Gattungen Chamaesphecia Spuler, Synansphecia Capuse und Dipchasphecia capuse (Lepidoptera, Sesiidae). Acta Universitatis Agriculturae Facultas Agronomica (Brno): 361: 93-103
Fischer, M. 1980: Zur Taxonomie der Gattungen Hybodoryctes Szepligeti und Megaloproctus Schulz (Hymenoptera, Braconidae, Doryctinae). Oesterreichische Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse Sitzungsberichte Abteilung I: 1891-3: 1-28
Scheibel, W. 1973: Zur Taxonomie der Harpacticoiden (Cop.). Amphiascus graciloides trisetatus Klie aus der Kieler Bucht. Kieler Meeresforschungen: 292: 148-150
Bohme, W.; Horn, H.-Georg.; Ziegler, T. 1994: Zur Taxonomie der Pazifikwarane (Varanus-indicus-Komplex): Revalidierung von Varanus doreanus (A.B. Meyer, 1874) mit Beschreibung einer neuen Unterart. Salamandra 30(2): 119-142
Berg, J.; Woas, S.; Beck, L. 1990: Zur Taxonomie der Phthiracarus-Arten (Acari, Oribatei) eines sudwestdeutschen Buchenwaldes. Andrias 28 Dezember; 7: 61-90
Alberti, B. 1984: Zur Taxonomie der Pyrgus alveus Hb.-Gruppe (Lep. Hesperiidae). Nota Lepidopterologica 7(1): 2-7
Baran, I. 1982: Zur Taxonomie der Schlangen in Sudost- und Ost-Anatolien. Spixiana 51: 51-59
Jelinek, J. 1980: Zur Taxonomie der asiatischen Nitidulidae und Cerylonidae (Coleoptera). Reichenbachia 1814: 93-102
Mey, E. 1990: Zur Taxonomie der auf Grossfusshuhnern (Megapodiidae) schmarotzenden Oxylipeurus-Arten (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera: Lipeuridae). Zoologische Abhandlungen 46(1): 103-116
Mey, E. 1988: Zur Taxonomie der auf Meisen (Paridae) parasitierenden Docophorulus-Arten (Insecta, Phthiraptera, Philopteridae). Rudolstaedter Naturhistorische Schriften 1: 71-77
Petersen, G.; Gaedike, R. 1980: Zur Taxonomie der einheimischen Dioryctia-Arten (Lep., Phycitidae). Entomologische Berichte (Berlin): 1: 21-35
Weigmann, G.; Wunderle, I. 1990: Zur Taxonomie der europaischen Scheloribatidae (Acari, Oribatei) 2. Beschreibung des baumbewohnenden Scheloribates ascendens n. sp. Andrias 28 Dezember; 7: 9-14
Ekelof, O.; Kuschert, H. 1979: Zur Taxonomie der im Sept./Okt. 1977 in Schleswig-Holstein eingeflogenen Eichelhaher (Garrulus glandarius). Corax 7(1): 37-39
Werneburg, R. 1985: Zur Taxonomie der jungpalaozoischen Familie Discosauriscidae Romer 1947 (Batrachosauria, Amphibia). Freiberger Forschungshefte Reihe C 400: 117-139
Zessin, W. 1983: Zur Taxonomie der jungpalaozoischen Familie Meganeuridae (Odonata) unter Einbeziehung eines Neufundes aus dem Stefan C der Halleschen Mulde (DDR). Freiberger Forschungshefte Reihe C 384: 58-76
Schneider, J. 1980: Zur Taxonomie der jungpalaozoischen Neorthroblattinidae (Insecta, Blattodea). Freiberger Forschungshefte Reihe C 348: 31-39
Josifov, M. 1992: Zur Taxonomie der palaarktischen Macrolophus-Arten (Insecta, Heteroptera: Miridae). Reichenbachia 291: 1-4
Muller-Motzfeld, G.; Kryzhanowskij, OL. 1983: Zur Taxonomie des Bembidion - subgenus Bembidionetolitzkya Strand (Col., Carabidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 272: 75-78
Petkovski, TK. 1986: Zur Taxonomie des Genus Mesocyclops G.O. Sars 1914 (Crustacea, Copepoda Cyclopoida) in der Neotropis. Acta Musei Macedonici Scientiarum Naturalium 183: 47-79
Retkovski, TK. 1986: Zur Taxonomie des Genus Neocyclops Gurney 1927 (Crustacea, Copepoda Cyclopoida). Acta Musei Macedonici Scientiarum Naturalium 182: 27-46
Weick, F. 1989: Zur Taxonomie des Wanderfalken Falco peregrinus Tunstall 1771. Beihefte zu Oekologie der Voegel 1: 1-42
Nobis, G. 1979: Zur Taxonomie des Zypern-Mufflon (Ovis ammon ophion Blyth, 1841). Zeitschrift fuer Saeugetierkunde 441: 55-56
Burkhard Stephan 1999: Zur Taxonomie mediterraner Sperlinge der Gattung Passer - Probleme weiterhin aktuell: Hybridisation, italiae, tingitanus. Zoosystematics and Evolution 75(1): 3-9
Kurnik, I. 1988: Zur Taxonomie ostalpiner Chordeumatida: Vulvenmorphologie und Identifikation der Weibchen. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 115(2): 229-268
Odening, K. 1979: Zur Taxonomie und Benennung der Haustiere. Zoologische Garten 492: 89-103
Mey, E. 1982: Zur Taxonomie und Biologie der Mallophagen von Talegalla jobiensis longicaudus A.B. Meyer, 1891 (Aves, Megapodiidae). Reichenbachia 202: 223-246
Kopelke, J-P. 1986: Zur Taxonomie und Biologie neuer Pontania-Arten der dolichura-Gruppe (Insecta: Hymenoptera: Tenthredinidae). Senckenbergiana Biologica 67(1-3): 51-71
Gaulke, M. 1993: Zur Taxonomie und Biologie von Oligodon meyerinkii (Steindachner, 1891). Sauria 15(3): 3-6
Martens, T. 1984: Zur Taxonomie und Biostratigraphie der Conchostraca (Phyllopoda, Crustacea) des Rotliegenden (oberstes Karbon bis Perm) im Saar-Nahe-Gebiet (BRD). Freiberger Forschungshefte Reihe C 391: 35-57
Martens, T. 1983: Zur Taxonomie und Biostratigraphie der conchostraca (Phyllopoda, Crustacea) des Jungpalaozoikums der DDR, Teil 2. Freiberger Forschungshefte Reihe C 384: 24-48
Martens, T. 1982: Zur Taxonomie und Biostratigraphie neuer Conchostraken-Funde (Phyllopoda) aus dem Permokarbon und der Trias von Mitteleuropa. Freiberger Forschungshefte Reihe C 375: 49-82
Minelli, A. 1978: Zur Taxonomie und Chorologie der Chilopoden Italiens: Entwurf einer Monographie. Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg, 21-22: 149-159
Herrig, E. 1985: Zur Taxonomie und Evolution der Gattung Kinkelinella Martin, 1960 (Ostracoda) im Unteren Jura von Mittel- und Nordwesteuropa. Zeitschrift fuer Geologische Wissenschaften 136: 715-723
Gottwald, I. 1983: Zur Taxonomie und Faunistik der palaarktischen Xyletinus Latreille, 1809, - Arten (Coleoptera, Anobiidae). Entomofauna 49: 133-137
Povolny, D. 1993: Zur Taxonomie und Nomenklatur der amerikanischen gnorimoschemoiden Gattungen Tuta Strand, Tecia Strand, Scrobipalpopsis Povolny und Keiferia Busck. (Insecta: Lepidoptera: Gelechiidae). Reichenbachia 15 Dezember; 301: 85-98
Janssen, R. 1984: Zur Taxonomie und Nomenklatur europaischer Tertiar-Mollusken, 1. Eine Zeidora-Art aus dem Oligozan des Mainzer Beckens (Prosobranchia: Fissurellidae). Archiv für Molluskenkunde 115(1-3): 119-123
Janssen, R. 1994: Zur Taxonomie und Nomenklatur europaischer Tertiar-Mollusken, 2. Die Gattung Bathybembix im deutschen Oligozan (Gastropoda Prosobranchia: Trochidae). Archiv für Molluskenkunde 123(1-6): 151-159
Gottwald, J. 1982: Zur Taxonomie und Nomenklatur von Tribax und verwandten Untergattungen der Gattung Carabus (Coleoptera, Carabidae). Acta Entomologica Bohemoslovaca 793: 207-220
Meier, H. 1980: Zur Taxonomie und Okologie der Gattung Phelsuma (Reptilia: Sauria: Gekkonidae) auf den Komoren, mit Beschreibung einer neuen Art. Bonner Zoologische Beitraege 31(3-4): 323-332
Meier, H. 1982: Zur Taxonomie und Okologie der Gattung Phelsuma auf den Seychellen, mit Nachtragen zu dieser Gattung auf den Komoren (Reptilia: Sauria: Gekkonidae). Salamandra 18(1-2): 49-55
Konig, C. 1991: Zur Taxonomie und Okologie der Sperlingskauze (Glaucidium spp.) des Ande raumes. Oekologie der Voegel 131: 15-75
Povolny, D.; Slameckova, M. 1979: Zur Taxonomie und Okologie einiger Sarcophagini (Diptera, Sarcophagidae) aus der Tschechoslowakei. Acta Entomologica Bohemoslovaca 762: 108-121
Grundel, J. 1978: Zur Taxonomie und Phylogenie der Cytherideidae Sars, 1925 (Cytherocopina, Ostracoda) mit Beitragen zu den Krithidae Mandelstam, 1959. Schriftenreihe fuer Geologische Wissenschaften 10: 73-86
Muller-Motzfeld, G. 1986: Zur Taxonomie und Phylogenie im Bembidion-Subgenus Ocydromus Clairville (Col., Carabidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 301: 31-40
Weigmann-Haass, R. 1983: Zur Taxonomie und Verbreitung der Gattung Cyllopus Dana 1853 (Amphipoda: Hyperiidea) im antarktischen Teil des Atlantik. Meteor Forschungsergebnisse Reihe D - Biologie 36: 1-11
Weigmann-Haass, R. 1989: Zur Taxonomie und Verbreitung der Gattung Hyperiella Bovallius 1887 im antarktischen Teil des Atlantik (Crustacea: Amphipoda: Hyperiidae). Senckenbergiana Biologica 69(1-3): 177-191
Weigmann-Haass, R. 1991: Zur Taxonomie und Verbreitung der Gattung Hyperoche Bovallius 1887 im antarktischen Teil des Atlantik. (Crustacea: Amphipoda: Hyperiidea). Senckenbergiana Biologica 71(1-3): 169-179
Zerche, L. 1992: Zur Taxonomie und Verbreitung der Gattung Pseudopsis Newman, 1834 (Coleoptera, Staphylinidae, Pseudopsinae). Beitraege zur Entomologie 422: 279-292
Weigmann-Haass, R. 1987: Zur Taxonomie und Verbreitung der Gattung Thysanopoda Milne Edwards 1830 im aquatorialen Atlantik. (Crustacea: Euphausiacea: Euphausiidae). Senckenbergiana Biologica 67(4-6): 411-424
Petersen, G. 1991: Zur Taxonomie und Verbreitung der Hapsiferinae (Lepidoptera, Tineidae). Deutsche Entomologische Zeitschrift 38(1-3): 27-33
Lastuvka, Z. 1988: Zur Taxonomie und Verbreitung der europaischen Arten der Gattung Pyropteron Newman (Lepidoptera, Sesiidae). Acta Universitatis Agriculturae Facultas Agronomica Brno 36(1): 105-111
Grillitsch, H.; Grillitsch, B. 1991: Zur Taxonomie und Verbreitung des Feuersalamanders, Salamandra salamandra (Linnaeus, 1758) (Caudata: Salamandridae), in Griechenland. Herpetozoa, 43-4: 133-147
Post, A. 1985: Zur Taxonomie und Verbreitung einiger Gonostomatidae und Photichthyidae (Osteichthyes, Stomiiformes) des Nordatlantik. Archiv fuer Fischereiwissenschaft 36(1-2): 235-256
Dieckmann, L. 1988: Zur Taxonomie und Verbreitung von Apion (Thymapion) samarense Faust (Insecta, Coleoptera, Curculionidae: Apioninae). Reichenbachia 261: 81-84
Schmid, U. 1992: Zur Taxonomie und Verbreitung von Spaerophoria shirchan (Diptera: Syrphidae) in Sudwestdeutschland. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie). 31 August; 480: 1-6
Josifov, MV. 1984: Zur Taxonomie von Aelia klugi Hahn, 1831 und Aelia sibirica Reuter, 1884 (Heteroptera, Pentatomidae). Acta Zoologica Bulgarica 25: 45-49
Spatenka, K.; Lastuvka, Z. 1990: Zur Taxonomie von Bembecia scopigera (Scopoli, 1763), B. ichneumoniformis ((Denis & Schiffermuller), 1775) und B. albanensis (Rebel, 1918) (Lepidoptera, Sesiidae). Entomofauna 115: 109-121
Weiss, I.; Szinetar, C.; Samu, F. 1998: Zur Taxonomie von Cryptodrassus hungaricus (Balogh, 1935) (Araneae: Gnaphosidae). Arachnologische MitteilungenDezember; 16: 56-59
Klockenhoff, H. 1980: Zur Taxonomie von Myrsidea anathorax (Nitzsch, 1866) und Myrsidea isostoma (Nitzsch, 1866) (Menoponidae: Phthiraptera). Bonner Zoologische Beitraege 31(1-2): 151-167
Giering, B.; Krienitz, L.; Casper, SJ. 1992: Zur Taxonomie von Phacotus lenticularis (Ehrenberg) Stein (Chlamydophyceae, Phacotaceae). Nova Hedwigia 55(3-4): 367-380
Adlbauer, K. 1981: Zur Taxonomie von Purpuricenus globulicollis Muls. und Phytoecia julii Muls. (Coleoptera, Cerambycidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 302: 17-24
Lastuvka, Z. 1989: Zur Taxonomie von Synansphecia triannuliformis (Freyer, 1845) (Lepidoptera, Sesiidae). Acta Universitatis Agriculturae Facultas Agronomica (Brno): 373-4: 129-132
Bauer-Schmid, B. 1983: Zur Taxonomie, Biologie und Ausbreitung der Tannentrieblaus Dreyfusia nordmannianae (Eckst.) (Hom., Adelgidae) in Tirol. Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 567: 128-131
Lohrl, H. 1988: Zur Taxonomie, Brutbiologie und Mauser der Schmuckmeise Parus venustulus Swinhoe, vergleichen mit Sylviparus modestus und Parus ater. Bonner Zoologische Beitraege 391: 7-17
Pretzmann, G. 1977: Zur Taxonomie, Chorologie und Systematik der mittelandischen Hypolobocerini. Oesterreichische Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse Sitzungsberichte Abteilung I: 1866-10: 429-439
Sturzer-Gilbert, C. 1982: Zur Taxonomie, Entwicklung und Schadwirkung der Tannentrieblaus, Dreyfusia nordmannianae (Eckst.) (D. nusslini C.B.) im Raum Seefeld-Leutasch, Nord-Tirol. Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 5511: 161-164
Eberhard Mey 1998: Zur Taxonomie, Lebensweise und parasitophyletischen Evidenz der Federlingsgattung Struthiolipeurus sensu lato (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera). Zoosystematics and Evolution 74(1): 65-93
Wagener, S. 1983: Zur Taxonomie, Nomenklatur und Verbreitung von Melanargia titea (Klug, 1832) (Lepidoptera: Satyridae). Nota Lepidopterologica 6(2-3): 175-188
Kadolsky, D. 1984: Zur Taxonomie, Nomenklatur und stratigraphischen Bedeutung einiger Mollusken der Inflaten-Schichten und hochsten Cerithienschichten (Tertiar, Mainzer Becken). Mainzer Geowissenschaftliche Mitteilungen 13: 195-203
Walter, H. 1983: Zur Taxonomie, Okologie und Biostratigraphie der Ichnia limnisch-terrestrischer Arthropoden des mitteleuropaischen Jungpalaozoikums. Freiberger Forschungshefte Reihe C 382: 146-193
Zerche, L. 1992: Zur Taxonomie, Phylogenie und Verbreitung der Hygrogeus-Gruppe Mittel- und Zentralasiens. (Coleoptera: Staphylinidae: Omaliinae). Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 93: 105-142
Weigel, A. 2003: Zur Taxonomie, Synonymie und Faunistik der Gattung Tmesisternus Latreille, 1829 mit Beschreibung zweier neuer Arten (Coleoptera: Cerambycidae, Tmesisternini). Veroeffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt 22: 127-136
Gebert, J. 1993: Zur Taxonomie, Systematik und Verbreitung der Cicindela (s.str.) turkestanica Ballion (Col., Cicindelidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 371: 33-38
Gebert, J. 1992: Zur Taxonomie, Systematik und Verbreitung der Cylindera 'obliquefasciata'-Gruppe (Col., Cicindelidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 364: 217-222
Haunold, Thomas Georg. 1995: Zur Taxonomie, Systematik und stratigraphischen Bedeutung uvigerinider Foraminiferen im Neogen des Wiener Beckens und benachbarter Gebiete - 40 Jahre nach Papp & Turnovsky (1953). Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt. Juni; 1381: 67-87
Nadig, A. 1987: Zur Taxonomie, Verbreitung und Okologie der Gattung Epipodisma (Orthoptera: Acrididae, Podismini) in den Alpen. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 60(1-2): 159-165
Villwock, W.; Scholl, A.; Krupp, F. 1983: Zur Taxonomie, Verbreitung und Speziation des Formenkreises Aphanius dispar (Ruppell, 1828) und Beschreibung von Aphanius sirhani n. sp. (Pisces: Cyprinodontidae). Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut 80: 251-277
Auliya, M.; Abel, F. 2000: Zur Taxonomie, geographischen Verbreitung und Nahrungsoekologie des Netzpythons (Python reticulatus). Teil 2: Nahrungsoekologie, Danksagung und Literatur. Herpetofauna WeinstadtOktober; 22(128): 8
Habermehl, K-H.; Geiger, G.; Wehner, M. 1980: Zur Technik der Darstellung und zur Bewertung der altersabhangigen Wurzelzementschichtung an den Zangen des europaischen wiederkauenden Schalenwildes. Säugetierkundliche Mitteilungen 28(4): 301-309
Schulze, W.; Hertrampf, B. 1983: Zur Technik und Indikation der Dauertropfinfusion beim Elefanten. Kleintierpraxis 28(3): 159-162
Fey, JM. 1984: Zur Temperatur west-sauerlandischer Bache. Decheniana 137: 125-131
Pruscha, H.; Nopp, H. 1979: Zur Temperatur- und Zeitabhangigkeit der Beendigung der Puppendiapause von Philosamia cynthia Dru. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur allgemeine Zoologie und Physiologie der Tiere 83(4): 491-501
Laudien, H.; Fechner, W.; Schumann, W. 1980: Zur Temperaturabhangigkeit der Balz Mannlicher Guppys, Poecilia reticulata Peters (Pisces, Cyprinidae). Zeitschrift Fuer Tierpsychologie: 521: 1-18
Just, E. 1982: Zur Temperaturabhangigkeit des Mitochondrienstoff-wechsels bei Helix pomatia und Helix aspersa. Dissertation Abstracts International C; European Abstracts 43(4): 741
Just, E. 1981: Zur Temperaturabhangigkeit des Mitochondrienstoffwechsels bei Helix pomatia und Helix aspersa (Gastropoda, Pulmonata). Oesterreichische Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse Sitzungsberichte Abteilung I: 1901-5: 79-98
Bliss, P. 1988: Zur Temperaturpraferenz der Wolfspinne Pardosa lugubris (Arachnida, Lycosidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 322: 81-84
Alberti, GKB. 1985: Zur Tentaculitenfuhrung im Unter- und Mittel-Devon der Zentralen Karnischen Alpen (Osterreich). Courier Forschungsinstitut Senckenberg 75: 375-387
Berndt, K-P.; Wisniewski, J. 1984: Zur Teratologie der Korperanhange bei der Pharaoameise Monomorium pharaonis (L.) (Hymenoptera, Formicidae). Zoologischer Anzeiger 213(5-6): 313-321
Nadig, A. 1980: Zur Terminologie der Flugeladerung der Ephippigerinae (Orthoptera: Ensifera). Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 53(2-3): 195-207
Harbig, P. 1999: Zur Terrarienhaltung und Zucht von Tropidophorus grayi Gunther, 1861. Sauria 21(3): 35-42
Sudbeck, P. 1993: Zur Territorialitat beim Grauspecht (Picus canus). Beihefte zu den Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 67: 143-156
Kappeler, M. 1978: Zur Territorialitat der Tasmanischen Wasserralle (Tribonyx mortierii). Zoologische Garten 484: 245-268
Hegelbach, J.; Ziswiler, V. 1979: Zur Territorialitat einer Grauammer-Population Emberiza calandra. Ornithologische Beobachter 76(2-3): 119-132
Ulbricht, J. 1979: Zur Territorialstruktur einer 'Kolonie' des Flussregenpfeifers. Falke 2610: 351-354
Altmann, D. 1986: Zur Therapie der durch bakterielle Mischinfektionen bedingten Erkrankungen im Wangen-Kiefer-Bereich bei Kanguruhs. Erkrankungen der Zootiere 28: 221-235
Linde, A.; Norten, E.; Madel, G. 1988: Zur Therapie einer Mikrosporidiose bei Plutella xylostella (Lep.). Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie, 61-3: 278-279
Gramentz, D. 1994: Zur Thermoregulation von Trionyx triunguis am Kukurt Golu in West-Anatolien. Salamandra 30(2): 143-154
zur Strassen, R. 1986: Zur Thysanoptera-Faunistik des Alpen-Vorlandes vonm Slowenien, nebst einer Check-List der Fransenflugler-Arten von Jugoslawien. Acta Entomologica Jugoslavic 201(2): 31-51
Gloe, P.; Schumann, B. 1988: Zur Tier- und Pflanzenwelt der Eiderinsel bei Tielenhemme. Heimat 955: 124-129
Kutzer, E. 1989: Zur Tilgung der Sarcoptesraude bei Wild- und Hausschweinen mit Ivermectin (Ivomec). Der Praktische Tierarzt 40: 45-46
Stede, M. 1994: Zur Todesursache bei Walen der niedersachsischen Nordseekuste. Ein Beitrag zur Ursache von Walstrandungen in diesem Gebiet. Drosera. Dezember; 1-2: 7-19
Sillaber, H. 1987: Zur Trachysphaera schmidtii in Karnten (Myriapoda, Diplopoda). Carinthia II 177(97): 179-188
Oehlke, J.; Petersen, G. 1993: Zur Tradition der Wanderversammlungen deutscher Entomologen. Geschichte, Zielstellungen, Ergebnisse, Perspektive. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie 84-6: 875-878
Klausnitzer, B.; Pellmann, H.; Walter, S. 1983: Zur Trennung verschiedener Arten und Stamme aus der Gattung Trichogramma (Hym. Trichogrammatidae) durch Diskelektrophorese. Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 963: 307-315
Muller-Motzfeld, G. 1982: Zur Trennung von Bembidion ruficorne Sturm und millerianum Heyden (Col., Carabidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 263: 121-125
Schuster, G. 1983: Zur Trennung von Gerris lateralis Schumm. und Gerris asper Fieb. Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg 38: 3-6
Muller-Motzfeld, G.; Hartmann, M. 1985: Zur Trennung von Pterostichus rhaeticus Heer und P. nigrita Payk. (Col., Carabidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 291: 13-17
Dlabola, J. 1987: Zur Tribus-Einteilung der Issinae und Beschreibung von drei neuen Taxa (Homoptera, Issidae). Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 42: 61-71
Becker, RT.; Schreiber, G. 1994: Zur Trilobiten-Stratigraphie im Letmather Famennium (nordliches Rheinisches Schiefergebirge). Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe E Palaeobiologie 13: 369-387
Timm, J. 1982: Zur Trilobitenstratigraphie des Silur/Devon-Grenzenbereiches im Ebbe-Antiklinorium (Rheinisches Schiefergebirge). Mitteilungen aus dem Geologisch-Palaeontologischen Institut der Universitaet Hamburg 50: 91-108
Schmid, U.; Gatter, W. 1986: Zur Truppstruktur ziehender Kernbeisser (C. coccothraustes) in 'Normal'- und 'Invasionsjahren'. Vogelwarte 334: 335-338
Frolika, J. 1989: Zur Tuberkulose bei Flachlandtapiren (Tapirus terrestris) und den prophylaktischen Massnahmen. Erkrankungen der Zootiere 31: 281-284
Waringer-Loschenkohl, A.; Waringer, J. 1990: Zur Typisierung von Augewassern auhand der Litoralfauna (Evertebraten, Amphibien). Archiv fur Hydrobiologie, Supplementband 84(1): 73-94
Busche, G. 1993: Zur Uberlappung des Zug- und Brutvorkommens der Klappergrasmucke im Westen Schleswig-Holsteins. Vogelwelt 1143: 124-130
Walter, G. 1984: Zur Ubertragung und zum Parasitamieverlauf von Babesia microti (Stamm 'Hannover 1') bei Rotelmaus (Clethrionomys glareolus) und Erdmaus (Microtus agrestis). Acta Tropica 413: 259-264
Novotny, J.; Patocka, J.; Vrkoc, J. 1990: Zur Uberwachung des grunen Eichenwicklers, Tortrix viridana L. (Lep., Tortricidae) mittels synthetischen sexual pheromons. Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 637: 125-129
Schmutzenhofer, H. 1986: Zur Uberwachung und Desorientierung des Forstschadlings Nonne, Lymantria monacha L., mit dem Sexuallockstoff Disparlure. Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 597: 125-130
Skatulla, U. 1989: Zur Uberwachung und Prognose bei der Nonne, Lymantria monacha L. auf Pheromon-Basis. Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 623: 50-53
Meyer, H. 1980: Zur Uberwinterung der Blessralle (Fulica atra) in Dresden. Beitraege zur Vogelkunde 26(3-4): 231-233
Braasch, D. 1989: Zur Uberwinterung der Imagines der Dytiscidae (Insecta, Coleoptera). Faunistische Abhandlungen 16(2): 141-146
Kovac, D. 1982: Zur Uberwinterung der Wasserwanze Plea minutissima Leach (Heteroptera, Pleidae): Diapause mit Hilfe der Plastronatmung. Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 33: 59-76
George, K. 1989: Zur Uberwinterung des Rotmilans (Milvus milvus) im nordlichen Harzvorland. Acta Ornithoecologica 21: 65-77
Stegemann, K-D. 1980: Zur Uberwinterung des Rotmilans im Norden der DDR. Falke 271: 24-26
Landmann, A. 1979: Zur Uberwinterung des Waldwasserlaufers Tringa ochropus in Nordtirol. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 18(2-3): 183-184
Weickmann, D. 1997: Zur Uberwinterung einiger Latrodectus Walckenaer, 1805 spec. ex USA. Arachnologisches Magazin i; 5(6): 11-12
Sellin, D. 1986: Zur Uberwinterung sowie zum Nahrungs- und Schlafplatzverhalten des Kormorans Phalacrocorax carbo am Greifswalder Bodden. Beitraege zur Vogelkunde 32(5-6): 281-294
Radermacher, W. 1992: Zur Uberwinterung und den ersten Rufen der Ringeltaube (Columba palumbus) im Bergischen Land. Charadrius 284: 172-180
George, K. 1994: Zur Uberwinterung von Rotmilanen Milvus milvus im nordlichen Harzvorland (Sachsen-Anhalt). Vogelwelt 1153: 127-132
Hackethal, U. 1998: Zur Ueberwinterung aquatiler Schildkroeten. Emys ust; 5(4): 27-29
Hallfarth, T.; Fuchs, E. 2002: Zur Ueberwinterung der Heckenbraunelle (Prunella modularis) im Westerzgebirge. Mitteilungen des Vereins Saechsischer Ornithologen 9(1): 117-118
Odening, K.; Zipper, J. 1986: Zur Ultrastrucktur von Sarcocystis hydrurgae n. sp. (Apicomplexa: Sporozoea) aus Hydrurga leptonyx (Carnivora: Phocidae). Archiv fuer Protistenkunde, 1311-2: 27-32
Vodenicarov, D.; Gantar, M.; Kirjakov, I. 1988: Zur Ultrastruktur der Gehause von Arten der Gattung Trachelomonas Ehrenb. em Defl. (Euglenophyta). Archiv fuer Protistenkunde, 1351-3: 55-63
Schramm, U.; Flegler, C.; Ginsbach, G. 1979: Zur Ultrastruktur der Glandula parotis und der Glandula submandibularis der Schleichkatze Herpestes edwardsi (Viverridae). Anatomischer Anzeiger 1467: 113-132
Langer, M.; Storch, V. 1978: Zur Ultrastruktur der Hepatocyten von Teleosteern bei Nahrungsentzug. Zeitschrift fuer Mikroskopisch-Anatomische Forschung (Leipzig): 923: 641-654
Rosenberg, J. 1978: Zur Ultrastruktur der Nephrozyten von Erdlaufern (Chilopoda: Pleurostigmorpha: Geophilomorpha). Entomologica Germanica 4(1): 24-32
Alberti, G.; Storch, V. 1986: Zur Ultrastruktur der Protonephridien von Tubiluchus philippinensis (Tubiluchidae, Priapulida). Zoologischer Anzeiger 217(3-4): 259-271
Sigmund, L.; Claussen, C-P. 1986: Zur Ultrastruktur der Retina von Waldspitzmaus (Sorex araneus) und Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens). Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft 802: 817-818
Storch, V.; Ruhberg, H.; Alberti, G. 1978: Zur Ultrastruktur der Segmentalorgane der Peripatopsidae (Onychophora). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 100(1): 47-63
Hedwig, M.; Schafer, W. 1988: Zur Ultrastruktur der Spermien von Scyphozoa und Cubozoa: phylogenetische Schlussfolgerungen. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 81: 270-271
Storch, V.; Bockeler, W. 1982: Zur Ultrastruktur der Terminalanhange larvaler Reighardia sternae (Pentastomida). Zeitschrift Fuer Parasitenkunde: 681: 103-107
Ruhberg, H.; Storch, V. 1978: Zur Ultrastruktur der accessorischen Genitaldrusen von Opisthopatus cinctipes (Onychophora, Peripatopsidae). Zoologischer Anzeiger 200(5-6): 289-299
Kohnert, R.; Storch, V. 1984: Zur Ultrastruktur der eupyrenen Spermien und Spermiogenese von Neritina communis (Quoy und Gaimard) (Mollusca, Gastropoda). Zoologischer Anzeiger 212(1-2): 85-94
Richter, S. 1982: Zur Ultrastruktur der seitlichen sinnesorgane am Augenhugel von Anoplodactylus pygmaeus (Pycnogonida). Helgolaender Meeresuntersuchungen 354: 465-478
Storch, V.; Alberti, G. 1985: Zur Ultrastruktur des Darmtraktes von Tubiluchus philippinensis (Tubiluchidae, Priapulida). Zoologischer Anzeiger 214(5-6): 262-272
Herzberg, A.; Ruhberg, H.; Storch, V. 1980: Zur Ultrastruktur des weiblichen Genitaltraktes der Peripatopsidae (Onychophora). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 104(2): 266-279
Kowalski, F.-Urs.; Monnet, B. 1992: Zur Ultrastruktur organischer Bestandteile der unterkretazischen kalkigen Dinoflagellaten-Zyste Obliquipithonella edgarii (Bolli 1974) Keupp 1984 (Calciodinellaceae, Obliquipithonelloideae) aus dem Ober-Barreme des NW-deutschen Beckens. Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe E Palaeobiologie 3: 263-271
Storch, V.; Holm, P.; Ruhberg, H. 1988: Zur Ultrastruktur und Histochemie des Darmkanals verschiedener Onychophora. Zoologischer Anzeiger 221(5-6): 281-294
Flegler, C.; Peters, M. 1979: Zur Ultrastruktur und Innervation des Musculus levator pharyngis von Helix pomatia. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 72: 274
Rosenfeldt, P. 1982: Zur Ultrastruktur und taxonomischen Bedeutung der Borsten (Setae) und Haken (Uncini) von Polychaeten. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 109(2): 268-289
Sopott-Ehlers, B. 1989: Zur Ultrastruktur von Bulbotoplana acephala Ax (Proseriata, Plathelminthes). Microfauna Marina 5: 219-226
Linares, C. 1983: Zur Ultrastruktur von Interzellularbrucken mannlicher Keimzellen. Zeitschrift fuer Mikroskopisch-Anatomische Forschung (Leipzig): 972: 245-264
Kummel, G. 1982: Zur Ultrastruktur von Spermatophoren der Hornmilbe Oppia nitens (Acari: Sarcoptiformes: Oribatei). Entomologia Generalis 74: 301-311
Kuhn, M. 1988: Zur Umfrage uber die V-Stellung der Flugel beim Rauhfussbussard (Buteo lagopus) und Mausebussard (Buteo buteo). Ornithologische Mitteilungen 402: 36-37
Hoelker, M. 1999: Zur Umsetzung der EU-Vogelschutzrichtlinie in Ackerbaugebieten. Schutz der Wiesenweihe Circus pygargus in Deutschland. Berichte zum Vogelschutz 37: 85-92
Wawrzyniak, H. 1994: Zur Umwandlungsproblematik des Axolotls. Aquarium (Bornheim). Oktober; 304: 21-24
Anonymous. 1985: Zur Umweltdebatte im Parlament. Regulus 1424: 406-407
Alberti, GKB. 1987: Zur Unter/Mitteldevon-Grenze nach Dacryoconarida. Courier Forschungsinstitut Senckenberg 92: 177-183
Muller, HEJ.; Konigstedt, D. 1983: Zur Unterart-Zugehorigkeit bulgarischer Schwarzschnabel-Sturmtaucher (Puffinus puffinus) (Aves, Procellariidae). Zoologische Abhandlungen 39(4): 61-65
Amsel, H-G. 1979: Zur Unterartbildung bei Axia theresiae (Korb 1900) (Lepidoptera: Axiidae). Atalanta (Marktleuthen): 101: 70-77
Rose, K. 1995: Zur Unterarten-Inflation in der Gattung Parnassius (Lepidoptera, Papilionidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 16(2-3): 243-252
Kolbe, U. 1983: Zur Unterartenfrage bei der Schwanzmeise. Falke 306: 202-203
Falkner, G. 1986: Zur Untergattungsgliederung von Deroceras Rafinesque 1820 (Gastropoda: Agriolimacidae). Heldia 14: 144-145
Bruning, H. 1978: Zur Untergliederung der Mosbacher Terrassenabfolge und zum Klimatischen Stellen wert der Mosbacher Tierwelt im Rahmen des Cromer-Komplexes. Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv (16): 143-190
Kapischke, H-J. 1986: Zur Unterkieferhohe von Waldspitzmausen (Sorex araneus Linnaeus, 1758) aus der DDR (Mammalia, Insectivora, Soricidae). Zoologische Abhandlungen 42(3): 53-56
Adlbauer, K. 1984: Zur Unterscheidbarkeit von Callimellum angulatum (Schr.) und Callimellum abdominale (Ol.) (Coleoptera, Cerambycidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 331: 16-19
Kelm, H-J. 1981: Zur Unterscheidung adulter Heringsmowen (Larus fuscus) und Mantelmowen (Larus marinus) am Flugel. Ornithologische Mitteilungen 333: 59-61
Oehlke, J. 1982: Zur Unterscheidung der Arten Mimesa caucasica Maidl. und tenuis Oehlke (Hym. Specidae, Psenini). Entomologische Nachrichten und Berichte 262: 57-58
Busching, W-D. 1988: Zur Unterscheidung der Federn der Birkenzeisige und Hanflinge. Falke 352: 42-47
Konigstedt, D.; Langbehn, H.; Frede, M. 1990: Zur Unterscheidung der Flugbilder von Alpenkrahe Pyrrhocorax pyrrhocorax und Alpendohle P. graculus. Limicola 41: 22-27
Suttner, R. 1980: Zur Unterscheidung der Geschlechter bei Cichliden. DCG-Informationen 1111: 208-209
Teerink, BJ. 1979: Zur Unterscheidung der Puppen der Kiefernspanner Bupalus piniarius L. und Semiothisa liturata U. Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 872: 180-185
Schmidt, G. 1993: Zur Unterscheidung der Weibchen der chilenischen Paraphysa-Arten (Araneida: Theraphosidae: Theraphosinae). Arachnologischer Anzeiger 1 July; 47: 6-9
Geisthardt, M. 1984: Zur Unterscheidung der Weibchen von Attagenus schaefferi (Herbst 1792) und Attagenus unicolor (Brahm 1791). (Coleoptera: Dermestidae). Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M.: 94: 71-72
Rudzinski, H-G. 1992: Zur Unterscheidung der Weibchen von Onesia austriaca Villeneuve 1920 und Onesia kowarzi Villeneuve 1920 (Diptera: Calliphoridae). Entomologische Zeitschrift 102(5): 86-90
Alecke, C.; Kaschek, N. 1995: Zur Unterscheidung der Weibchen von Polycentropus flavomaculatus (Pictet 1834) und Polycentropus irroratus (Curtis 1835) (Trichoptera: Polycentropodidae). Entomologische Zeitschrift 105(11): 219-225
Schedl, W. 1982: Zur Unterscheidung der arten der Arge pagana (Panz.)-gruppe. (Insecta, Hymenoptera, Argidae). Gortania Atti del Museo Friulano di Storia Naturale 4: 177-184
Eikhorst, R. 1981: Zur Unterscheidung der heimischen Grunfrosche. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 343: 137-140
Steuer, H. 1978: Zur Unterscheidung einiger fur den Pflanzenschutz wichtiger Wickler-Arten (Lep., Tortricidae). Entomologische Berichte (Berlin): 1: 59-66
Muller, HEJ.; Wernicke, P. 1990: Zur Unterscheidung immaturer Karmingimpelmannchen von Weibchen sowie einige Bemerkungen zu Partnerfuttern und Revierhalten. Falke 373: 83-86
Jacobs, Hans Joachim 1999: Zur Unterscheidung kleiner Weibchen von Crossocerus podagricus (Vander Linden, 1829) und C. congener (Dahlbom, 1844) (Hym., Sphecidae). Bembix i; 12: 26-27
Gaedike, G. 1989: Zur Unterscheidung von Aphelia unitana Hb. und Aphelia paleana Hb. (Lepidoptera: Tortricidae). Nota Lepidopterologica 12(1): 8-12
Konigstedt, D.; Muller, HEJ. 1983: Zur Unterscheidung von Bergpieper (Anthus spinoletta spinoletta) und Felsenpieper (Anthus sp. littoralis). Beitraege zur Vogelkunde 292: 77-88
Schadewald, G. 1986: Zur Unterscheidung von Colias hyale Linne, 1758 und Colias alfacariensis Berger, 1948 ( =australis Verity) (Lep., Pieridae). Entomologische Nachrichten und Berichte 306: 251-253
Biebinger, AD. 1980: Zur Unterscheidung von Epichnopterix plumella (Denis & Schiffermuller, 1775) und Epichnopterix sieboldi Reutti 1853 (Lep.: Psychidae). Atalanta (Marktleuthen): 112: 157-159
Bruns, H. 1991: Zur Unterscheidung von Kurzschnabelgans (Anser brachyrhynchus), Tundra-Saatgans (Anser fabalis rossicus) und Wald-Saatgans (Anser fabalis fabalis). Erganzung und Berichtigung zu Orn. Mitt. Nr. 2/1986: Saatgans und Kurzschnabelgans. Ornithologische Mitteilungen, 439: 228
Nadler, T.; Koenigstedt, D. 1986: Zur Unterscheidung von Mongolenregenpfeifer (Charadrius mongolus) und Wustenregenpfeifer (Charadrius leschenaultii) und zu ehren Vorkommen in der Mongolei (MVR) (Aves, Charadriiformes, Charadriidae). Zoologische Abhandlungen 42(6): 79-106
Schiemann, H. 1980: Zur Unterscheidung von Odinshuhnchen und Thorshuhnchen (Phalaropus lobatus, Ph. fulicarius) im Winterkleid. Bonner Zoologische Beitraege 31(1-2): 58-60
Leisler, B. 1978: Zur Unterscheidung von Teich- und Sumpfrohrsanger (Acrocephalus scirpaceus, A. palustris). Journal fuer Ornithologie 1193: 340-342
Holzschuh, C. 1995: Zur Unterscheidung von Xyleborinus saxesenii (Ratzeburg) und X. alni (Niisima) (Coleoptera, Scolytidae). Entomologica Basiliensia 30: 311-318
Gruppe, A. 1988: Zur Unterschiedung der Subspezies von Myzus cerasi Fabricius 1775 (Homoptera: Aphididae). Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologie 6(4-6): 568-572
Gloe, P. 1991: Zur Unterseitenfarbung der Korallenmowe, Larus audouinii. Ornithologische Mitteilungen 438: 197-199
Hashem, M.Y.ussri.; Reichmuth, C. 1993: Zur Untersuchung der Wirkung inerter Atmospharen auf die Kafer des Grossen Kornbohrers Prostephanus truncatus (Horn) und des Getreidekapuziners Rhizopertha dominica (Fab.) (Coleoptera: Bostrichidae). Zeitschrift für Angewandte Zoologie 80(4): 469-476
Bozdech, V. 1981: Zur Untersuchung des Stuhls auf parasitare Stadien. Angewandte Parasitologie 22(1): 6-12
Frey, R. 1991: Zur Ursache des Hoden-Descensus (Descensus testiculorum) bei Saugetieren: die Galoppunfahigkeit der Testiconda. Teil 1. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 121(3): 203-252
Frey, R. 1991: Zur Ursache des Hoden-Descensus (Descensus testiculorum) bei Saugetieren: die Galoppunfahigkeit der Testiconda. Teil 2. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 121(4): 277-330
Frey, R. 1991: Zur Ursache des Hodenabstiegs (Descensus testiculorum) bei Saugetieren. Zeitschrift fuer Zoologische Systematik und Evolutionsforschung 291: 40-65
Spittler, H. 1987: Zur Ursache des sprunghaften Streckenruckganges beim Feldhasen (Lepus europaeus Pallas 1778) in den Jahren 1978 und 1979. Zeitschrift fuer Jagdwissenschaft 333: 175-184
Schutt, H. 1994: Zur Valenz von Helix homoleuca Brusina 1870. Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 53: 23-25
Koop, E. 1979: Zur Validitat von Argas (Persicargas) persicus (Oken, 1818), Argas (Persicargas) arboreus Kaiser, Hoogstraal und Kohls 1964 und Argas (Persicargas) walkerae Kaiser und Hoogstraal 1969. Dissertation Abstracts International C; European Abstracts 39(4): 638
Lotters, S. 1992: Zur Validitat von Dendrobates lehmanni Myers & Daly, 1976 aufgrund zweier neuer Farbformen von Dendrobates histrionicus Berthold, 1845. Salamandra 15 Oktober; 282: 138-144
Paukstadt, U.; Paukstadt, L.H. 2003: Zur Variabilitaet von Attacus intermedius Jurriaanse & Lindemans, 1920 vom Tanimbar Archipel, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae). Galathea ): 115-118
Fritz, U. 1988: Zur Variabilitat der Carapaxzeichnung von Trachemys decorata (Barbour & Carr, 1940) und Trachemys stejnegeri vicina (Barbour & Carr, 1940). Salamandra 24(2-3): 175-178
Muller, H-G. 1984: Zur Variabilitat der Kopfformen bei Zwergspinnenmadchen. Uber Diplocephalus latifrons 'fallaciosus' (Bertkau 1883) und Troxochrus scabriculus 'cirrifrons' (Cambridge 1871) (Arachnida: Araneida: Linyphiidae). Entomologische Zeitschrift 94(23): 347-350
Golay, N.; Durrer, H. 1996: Zur Variabilitat der Metamorphosegrosse bei Kreuzkroten (Bufo calamita). Zeitschrift fuer Feldherpetologie 21-2: 3-15
Hartmann, G.; Kuhl, C. 1978: Zur Variabilitat der Oberflachenornamente der Schalen lebender Ostracoden-Populationen. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut 75: 221-223
Chladek, F.; Harz, K. 1980: Zur Variabilitat der Oothek von Phyllodromica maculata (Schreb.) (Blattoptera). Articulata 116: 176-178
Frahnert, S. 1991: Zur Variabilitat der Schmelzbandbreiten rezenter Schermause, Arvicola terrestris (Rodentia, Arvicolidae) im zentralen Mitteleuropa. Saeugetierkundliche Informationen 3(15): 235-247
Fritz, U.; Kuzmin, S.L.; Kolobajewa, O.W.; Orlowa, W.F. 1995: Zur Variabilitat der Sumpfschildkrote (Emys orbicularis) im Gebiet zwischen der Manytsch-Niederung und Don (Russland). Salamandra 31 Dezember; 314: 231-236
Krienitz, L.; Wachsmuth, G. 1991: Zur Variabilitat der Zellwandornamentierung in der Gattung Tetrastrum Chodat (Chlorophyceae, Chlorellales) und einige taxonomische Schlussfolgerungen. Archiv fuer Protistenkunde, 1391-4: 39-51
Gloe, P. 1980: Zur Variabilitat des Dunenkleides der Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica). Ornithologische Mitteilungen 329: 227-228
Harz, K. 1979: Zur Variabilitat des Epiphallus von Chorthippus vagans (EV.). Articulata, 111: 108
Birkhahn, H.; Kulpmann, V.; Wassmann, K. 1994: Zur Variabilitat des Gold-Baumsteigers. DATZ 47(9): 570-576
Dittberner, H.; Dittberner, W. 1986: Zur Variabilitat des Neststandortes beim Drosselrohrsanger (Acrocephalus arundinaceus). Beitraege zur Vogelkunde 32(5-6): 329-331
Brauer, K.; Roth, P. 1984: Zur Variabilitat des Zeichnungsmusters von Bufo viridis Laurentus 1768 (Amphibia, Salientia, Bufonidae). Zoologische Abhandlungen 39: 141-158
Veith, M.; Dorr, L. 1985: Zur Variabilitat morphognostischer Artmerkmale im mitteleuropaischen Teich - und Fadenmolch-Populationen Triturus vulgaris vulgaris (Linnaeus, 1758) und Triturus helveticus helveticus (Razoumowski, 1789). (Caudata: Salamandridae). Salamandra 21(2-3): 197-218
Troger, K A.; Rohlich, P. 1980: Zur Variabilitat und Palaobiogeographie von Inoceramus (Trochoceramus) ianjonaensis Sornay aus dem Maastricht von Libyen. Freiberger Forschungshefte Reihe C 357: 93-103
Troger, K-A.; Rohlich, P. 1982: Zur Variabilitat von Inoceramus balticus haldemensis Giers aus dem Campan von Libyen. Freiberger Forschungshefte Reihe C 375: 101-111
Westphal, D. 1981: Zur Variabilitat von Korpergewicht und Flugellange des Grunlings (Carduelis chloris) in Berlin. Vogelwarte 311: 94-101
Zarske, A. 1992: Zur Variabilitat von Schilbe bocagii (Guimaraes, 1882) (Teleostei: Schilbaeidae). Zoologische Abhandlungen 47(1): 7-14
Ruhm, W. 1995: Zur Variablititat meristischer morphologischer Merkmale von Simulium noelleri Friedrichs, 1920 (Simuliidae, Diptera). Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg 15 Oktober; 11152: 185-199
Thiede, W. 1989: Zur Variation der Beinfarbung bei Grunschenkel Tringa nebularia und Grossem Gelbschenkel Tringa melanoleuca. Ornithologische Mitteilungen 411: 13-14
Hausmann, S. 1983: Zur Variation der Kopfzeichnung bei Schafstelzen Motacilla flava. Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 23(5-6): 515-518
Buchar, J.; Thaler, K. 1995: Zur Variation der Kopulationsorgane von Pistius truncatus (Pallas) (Araneida, Thomisidae) in Mitteleuropa. Linzer Biologische Beitraege 29 Dezember; 272: 653-663
Konig, R.; Muller, F. 1989: Zur Variation der hellen Abzeichen bei einigen Musteliden. Erfassungsmethode und erste Ergebnisse bei Baum- und Steinmarder, Dachs, Iltis und Mauswiesel. tin Luther Universitaet Halle Wittenberg Wissenschaftliche Beitraege: 387-408 (37(2))
Harz, K. 1980: Zur Variationsbreite das Nashornkafers, Oryctes nasicornis (L.) in Unterfranken. Articulata 1(16): 167-168
Harz, K. 1982: Zur Variationsbreite von Ancistrura nigrovittata (BR.) 1778 (Saltatoptera, Ensifera). Articulata 21: 8-9
Eitschberger, U.; Steiniger, H. 1978: Zur Variationsbreite von Evodinus interrogationis (Linne) im Fichtelgebirge (Coleoptera: Cerambycidae). Entomologische Zeitschrift 88(17): 189-193
Harz, K. 1979: Zur Variationsbreite von Miramella alpina (Koll.) im Schwarzwald. Articulata, 114: 144
Arnold, A. 1983: Zur Veranderung des pH-Wertes der Laichgewasser einheimischer Amphibien. Archiv fuer Naturschutz und Landschaftsforschung 231: 35-40
Heinicke, W. 1979: Zur Veranderung von zwei Gattungsnamen in der Familie Sphingidae (Lep.). Entomologische Berichte (Berlin): 1: 34
Porkert, J.; Grosseover, M. 1985: Zur Verantwortung des Praparators am Forschungs- und Unterrichtsgut. Praeparator 311: 17-19
Moormann, K-D. 1989: Zur Verbesserung des kartierungsverfahrens. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 422: 93-99
Belansky, P. 2003: Zur Verbreitung and Situation der Wechselkroete (Bufo viridis Laurenti, 1768) in der Slowakei. Mertensiella 30: 153-163
Bettag, E. 1993: Zur Verbreitung bisher aufgefunder sogenannter Mikrosacktrager (Lep. Psychidae) in Rheinhessen-Pfalz. Pfaelzer Heimat. Juni; 442: 88-93
Gersdorf, E.; Gersdorf, G. 1982: Zur Verbreitung bodenbewohnender Kleinsauger in Niedersachsen. Bericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover 125: 183-193
Felten, H. 1984: Zur Verbreitung der Alpenspitzmaus in deutschen Mittelgebirgen. Natur und Museum (Frankfurt am Main): 1142: 50-54
Grillitsch, B.; Grillitsch, H. 1984: Zur Verbreitung der Amphibien und Reptilien im Gebiet des Neusiedlersees (Burgenland, Osterreich) unter besonderer Berucksichtigung der Verhaltnisse im westlichen Schilfgurtel. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 86: 29-64
Malkmus, R. 1987: Zur Verbreitung der Amphibien und Reptilien im Parque Nacional da Peneda-Geres. Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg 1986- ; (94): 37-87
Bechtel, H. 1987: Zur Verbreitung der Amphibien und Reptilien im Raum Heimbach (TK 25 5304/4). Decheniana, 140: 144
Hartmann, M. 1985: Zur Verbreitung der Arten aus der Verwandtschaft des Asaphidion flavipes L. (Col., Carabidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 293: 121-123
Heinicke, W. 1995: Zur Verbreitung der Bandeule Noctua janthe Bkh. (Lep., Noctuidae) in den ostlichen Bundeslandern Deutschlands. Entomologische Nachrichten und Berichte 38(4): 221-225
Warncke, K. 1980: Zur Verbreitung der Bienengattung Andrena F. in Tunesien (Hymenoptera, Apidae). Mitteilungen Muenchener Entomologischen Gesellschaft 70: 65-87
Hable, E. 1978: Zur Verbreitung der Birkenmaus, Sicista betulina (Pallas), in Osterreich. (Mamm., Roentia, Zapodidae). Mitteilungen der Abteilung fuer Zoologie am Landesmuseum Joanneum 73: 163-171
Hempel, I. 1982: Zur Verbreitung der Brut von Euphausia superba in der mittleren Scotia See wahrend FIBEX 1981. Archiv fuer Fischereiwissenschaft 33(Suppl 1): 89-95
Popov, AK. 1990: Zur Verbreitung der Chrysopiden (Neuroptera) in Bulgarien. Acta Zoologica Bulgarica 39: 47-52
Hollwedel, W.; Scharf, B.W. 1994: Zur Verbreitung der Cladoceren und Ostracoden auf den Ostseeinseln Rugen und Hiddensee. Drosera. Dezember; 1-2: 21-28
Gregor, F.; Lastuvka, A.; Lastuvka, Z.; Marek, J. 1984: Zur Verbreitung der Coleophora Arten in der Tschechoslowakei (Lepidoptera, Coleophoridae). Biologia (Bratislava) 39(10): 1023-1032
Andera, M.; Hurka, L. 1984: Zur Verbreitung der Crocidura-Arten in der Tschechoslowakei (Mammalia: Soricidae). Folia Musei Rerum Naturalium Bohemiae Occidentalis Zoologica 18: 1-38
Fischer, J.; Werner, F. 1995: Zur Verbreitung der Elster (Pica pica) 1993 und 1994 im Kreis Freiberg. Mitteilungen des Vereins Saechsischer Ornithologen 7(6): 403-406
Vesmanis, IE. 1987: Zur Verbreitung der Etruskerspitzmaus Suncus etruscus (Savi, 1822), in den Maghreb-Landern, unter besonderer Berucksichtigung Tunesiens (Mammalia, Insectivora, Soricidae). Faunistische Abhandlungen 15(1): 35-39
Schwanz, S. 1981: Zur Verbreitung der Froschlurche im Raum Geldern/Issum (Niederrhein). Decheniana 134: 300-301
Durr, T.; Thiele, K.; Jaschke, M. 1991: Zur Verbreitung der Garten- (Crocidura suaveolens) und Feldspitzmaus (Crocidura leucodon) im Bezirk Potsdam. Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg Wissenschaftliche Beitraege 199034: 33-38 P 42
Banz, K. 1985: Zur Verbreitung der Gartenspitzmaus Crocidura suaveolens (Pallas), und der Feldspitzmaus, Crocidura leucodon (Herm.), in Berlin und Umbegung. Milu, 63-4: 463-471
Arenberger, E. 2001: Zur Verbreitung der Gattung Agdistis im suedlichen Afrika-4. Beitrag (Lepidoptera). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 53(1-2): 37-40
Paukstadt, U.; Paukstadt, L.H. 1993: Zur Verbreitung der Gattung Cricula Walker 1855 auf den Kleinen Sundainseln, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae). Entomologische Zeitschrift 103(1-2): 19-20
Janetzky, W.; Aumann, U.; Meurs, H-G.; Vareschi, E. 1992: Zur Verbreitung der Gattung Gammarus (Gammaridae, Amphipoda) im Gewassersystem der Hunte (Niedersachsen). Verhandlungen der Gesellschaft fuer Oekologie 21: 391-394
Gerstmeier, R. 1989: Zur Verbreitung der Gattung Trichodes Herbst, 1792, in Griechenland, nebst der Beschreibung des Weibchens von Trichodes graecus Winkler & Zirovnicky, 1980. (Coleoptera, Cleridae). Entomofauna 1023: 341-353
Gersdorf, E. 1982: Zur Verbreitung der Gelbhalsmaus in Niedersachsen. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 351: 34-35
Biella, H-J.; Nitsch, K.; Schnabel, H.; Schnabel, K. 1981: Zur Verbreitung der Glattnatter, Coronella austriaca (Laurenti) im Kreis Hoyerswerda. Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Goerlitz 557: 39-41
Ziegler, H. 1992: Zur Verbreitung der Haliplidae, Dytiscidae und Gyrinidae im Landkreis Biberach unter besonderer Berucksichtigung der Natur- und Landschaftsschutzgebiete. (Coleoptera). Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 28 Dezember; 27: 55-83 Seite 53-120
Erfurt, J.; Roder, R.; Schuster, W. 1986: Zur Verbreitung der Hausratte Rattus rattus (L., 1758) auf dem Territorium der DDR. Saeugetierkundliche Informationen 2(10): 303-310
von Bulow, B. 1981: Zur Verbreitung der Hausratte, Rattus rattus L., in Mitteleuropa wahrend der letzten Jahrzehnte. Zeitschrift für Angewandte Zoologie 68(1): 67-94
Zettel, H. 1991: Zur Verbreitung der Helconini in Osterreich (Hymenoptera, Braconidae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 43(3-4): 117-119
Bossneck, U. 1995: Zur Verbreitung der Hellen Heideschnecke (Candidula gigaxii ) in Ostdeutschland - neue Nachweise aus Thuringen und Mecklenburg-Vorpommern (Gastropoda, Stylommatophora: Hygromiidae). Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 55: 29-34
Malkmus, R. 1988: Zur Verbreitung der Herpetofauna der Ostalpen. Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg 95: 71-91
Grunitz, K. 1992: Zur Verbreitung der Heuschrecken (Saltatoria) in Bremen und der naheren Umgebung. Abhandlungen Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen 421: 23-40
Wolf, A. 1993: Zur Verbreitung der Heuschrecken in Baden-Wurttemberg. Carolinea 51: 115-118
Dussel Siebert, H.; Fuhrmann, M. 1994: Zur Verbreitung der Heuschrecken und Grillen im Kreis Siegen-Wittgenstein. Articulata 9(1): 117-125
Rezbanyai, L. 1981: Zur Verbreitung der Horisme-Arten tersata Denis & Schiffermuller 1775 und laurinata Schawerda 1919 in Europa (Geometridae). Nota Lepidopterologica 4(4): 159-166
Bussmann, M.; Feldmann, R.; Lindenschmidt, M.; Rehage, H.; Rehage, H-O. 1991: Zur Verbreitung der Ibisfliege, Atherix ibis (Fabricius, 1798), in Westfalen. Natur und Heimat 514: 101-107
Konigstedt, D. 1980: Zur Verbreitung der Keilflecklibelle (Anaciaeschna isoceles) in Mecklenburg (Odonata). Faunistische Abhandlungen 7(19): 175-178
Gorner, M. 1979: Zur Verbreitung der Kleinsauger im Sudwesten der DDR auf der Grundlage von Grewollanalysen der Schleiereule (Tyto alba (Scop.)). Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 106(4): 429-470
Thiele, A. 1989: Zur Verbreitung der Kreuzkrote (Bufo calamita, Laurenti 1786) im Kreis Arnstadt und Massnahmen zu ihrem Schutz. Erfurter Faunistische Informationen 5: 72-78
Lieb, E.; Oblinger, H. 1981: Zur Verbreitung der Kreuzotter (Vipera berus) in Bayerisch-Schwaben. Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins fuer Schwaben 85(1-2): 2-13
Mossakowski, D. 1991: Zur Verbreitung der Laufkafer (Carabidae) im Lande Bremen. Abhandlungen Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen 413: 543-639
Zimmermann, P. 1993: Zur Verbreitung der Libellen in Missen des Landkreises Calw. Beihefte zu den Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 73: 215-234
Novak, D.; Vodrazka, F. 1982: Zur Verbreitung der Mykose durch Entomophaga destruens bei Culex pipiens. Angewandte Parasitologie 23(1): 45-47
Ludwig, H. 1995: Zur Verbreitung der Nachtigall (Luscinia megarhynchos) in der Gemarkung der Stadt Lorsch im Jahr 1995. Lebensraume und Habitatstrukturen. Collurio 13: 89-92
Dolch, D. 1991: Zur Verbreitung der Nordischen Wuhlmaus Microtus oeconomus im Bezirk Potsdam. Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg Wissenschaftliche Beitraege 199034: 145-150 P 42
Ingrisch, S. 1981: Zur Verbreitung der Orthopteren in Hessen. Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M.: 61: 29-59
Herrig, E. 1988: Zur Verbreitung der Ostrakoden im epikontinentalen Lias von Mittel- und West-Europa. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie. Abhandlungen 176(3): 299-330
Kasparek, M. 1991: Zur Verbreitung der Palmtaube Streptopelia senegalensis im Vorderen Orient. Ornithologische Verhandlungen 251: 51-64
Heimes, P.; Nowotne, F. 1992: Zur Verbreitung der Reptilien im hessischen Spessart unter besonderer Berucksichtigung der Kreuzotter (Vipera berus). Hessische Faunistische Briefe 124: 49-60
Nettmann, H-K.; Hellbernd-Tiemann, L.; Roschen, A. 1991: Zur Verbreitung der Saugetiere (mit Ausnahme der Fledermause) im Land Bremen. Abhandlungen Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen 413: 641-660
Feustel, H. 1984: Zur Verbreitung der Schlafer (Gliridae) im Odenwald. Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt Bericht N F: 8: 7-18
Weissmair, W. 1994: Zur Verbreitung der Schwammfliegen (Neuroptera: Sisyridae) in Osterreich. Lauterbornia. Dezember; 19: 71-77
Engelhard, H. 1989: Zur Verbreitung der Sesia pimplaeformis Oberthur, 1872 (Lep., Sesiidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 336: 282-283
Hollwedel, W. 1985: Zur Verbreitung der Susswassercladoceren auf Helgoland und drei Nordfriesischen Inseln. Seevoegel 6: 48-53
Waitzbauer, W.; Lindinger, T.; Jank, W. 1994: Zur Verbreitung der Tapezierspinnen (Atypidae) im ostlichen Niederosterreich. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Oesterreich 131: 153-162
Conzemius, T. 1983: Zur Verbreitung der Wasserralle (Rallus aquaticus) in Luxemburg (Stand 1982). Regulus, 171: 214
Theunert, R. 2007: Zur Verbreitung der Wegwespe Anoplius tenuicornis (Tournier, 1889) in Deutschland - (Hymenoptera: Pompilidae). Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins e V Frankfurt a M 32(3-4): 161-167
Joger, U.; Tarnow, C. 1982: Zur Verbreitung der Wurfelnatter (Natrix tessellata) in Deutschland: ein Vorkommen an der Oberweser? (Reptilia: Serpentes: Colubridae). Salamandra 18(1-2): 106-109
Martin, D. 1978: Zur Verbreitung der Zebraspinne (Argiope bruennichi (Scop.) in der DDR) (Arachnida, Araneae). Beitrage zur Spinnenfauna der DDR 2. Faunistische Abhandlungen 7(1): 1-5
Jentzsch, M. 1992: Zur Verbreitung der Zwergmaus (Micromys minutus) im Harz. Saeugetierkundliche Informationen 3: 465-467 No.16
Haesloop, U.; Scheffel, H-J. 1991: Zur Verbreitung der aquatischen Malacostraca (Hohere Krebse) in den Binnengewassern des Landes Bremen. Abhandlungen Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen 413: 467-477
Brinkmann, R.; Reusch, H. 1998: Zur Verbreitung der aus dem norddeutschen Tiefland bekannten Ephemeroptera- und Plecoptera-Arten (Insecta) in verschiedenen Biotoptypen. Braunschweiger Naturkundliche SchriftenOktober; 5(3): 531-540
Kuchenhoff, B. 1994: Zur Verbreitung der blauflugligen Odlandschrecke (Oedipoda caerulescens L. 1758) in Kolner Raum. Articulata 92: 43-53
Reinsch, HH. 1994: Zur Verbreitung der einzelnen Altersklassen des Kohlers, Pollachius virens (L.), in der Nordsee (ICES-Div.IV a). Informationen fuer die Fischwirtschaft 413: 124-135
Kofler, A. 1979: Zur Verbreitung der freilebenden Saugetiere (Mammalia) in Ostirrol. Carinthia II 169(89): 205-250
Bartsch, I. 1985: Zur Verbreitung der gibbus-Gruppe (Copidognathus: Halacaridae, Acari) und Beschreibung zweier neuer Arten. Acarologia (Paris): 261: 25-35
Malkmus, R. 1981: Zur Verbreitung der iberischen Smaragdeidechse Lacerta schreiberi Bedriaga 1878 in Portugal Sudlich des 40. Breitengrades. Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg 89: 59-74
Cerveny, J.; Hanak, V. 1979: Zur Verbreitung der kleinen Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros Bechstein, 1800) im Bohmerwaldgebiet. Casopis Narodniho Musea (Prague) 1461-4: 68-75
Tiedemann, F. 1992: Zur Verbreitung der kroatischen Gebirgseidechse, Lacerta horvathi Mehely, 1904, in Osterreich (Squamata, Sauria: Lacertidae). Herpetozoa, 51-2: 67-69
Frank, C. 1986: Zur Verbreitung der rezenten schalentragenden Land- von Wassermollusken Osterreichs. Linzer Biologische Beitraege 182: 445-526
Paukstadt, U.; Paukstadt, L.H. 2004: Zur Verbreitung der suedostasiatischen wilden Seidenspinner, sowie ein Diskussionsbeitrag zu den zoogeographischen Zonen im indonesischen Archipel (Lepidoptera: Saturniidae). Beitraege zur Kenntnis der Wilden Seidenspinner 12: 3-55
Kirchhoff, K. 1981: Zur Verbreitung der uberwinternden Meeresenten auf der offenen Kieler und Lubecker Bucht (westliche Ostsee). Corax 83: 197-207
Schwevers, U.; Adam, B. 1992: Zur Verbreitung des Aales (Anguilla anguilla Linne, 1758) im Rhithral hessischer Fliessgewasser. Zeitschrift fuer Fischkunde 12: 117-133
Bussmann, M.; Feldmann, R.; Lindenschmidt, M.; Rehage, H-O. 1991: Zur Verbreitung des Bachhafts (Osmylus fulvicephalus) in Westfalen. Ergebnisse einer Planuntersuchung. Natur und Heimat 512: 33-44
Liebermann, H.; Dedek, J.; Loepelmann, H. 1988: Zur Verbreitung des Border-Disease-Virus bei Wildwiederkauern in einem Bezirk der DDR. Monatshefte für Veterinärmedizin 43(19-20): 718-720
Schmidt, D. 1985: Zur Verbreitung des Fadenmolches Triturus helveticus (Razoumowsky, 1789) im Frankenwald/Bayern (Caudata: Salamandridae). Salamandra 214: 320-321
Klima, H. 1987: Zur Verbreitung des Gabrius bishopi Sharp, 1910 in der DDR (Coleoptera, Staphylinidae). Entomologische Nachrichten und Berichte, 314: 179
Bathon, H.; Glas, M. 1983: Zur Verbreitung des Getreidewicklers, Cnephasia pumicana Zeller (Lepidoptera: Tortricidae) in der Bundesrepublik Deutschland. Erste Ergebnisse einer Pheromonfallen-Erhebung von 1982). Nachrichtenblatt des Deutschen Pflanzenschutzdienstes (Stuttgart): 356: 81-85
Walter, D. 1991: Zur Verbreitung des Hanflings Acanthis cannabina im Oberallgau. Ornithologischer Anzeiger 30: 85-86
Paepke, H-J. 1988: Zur Verbreitung des Rundschwanzmakropoden und seiner Verwandten. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 35(1): 10-13
Prasent, I. 1979: Zur Verbreitung des Steinhundes, Alectoris graeca (Meisner 1804) in der Steiermar. (Aves). Mitteilungen der Abteilung fuer Zoologie am Landesmuseum Joanneum 82: 93-101
Eikhorst, R.; Rahmel, UAP. 1986: Zur Verbreitung des kleinen Teichfrosches Rana lessonae Camerano, 1872 und des Seefrosches Rana ridibunda Pallas, 1771 in Niedersachsen (Salientia: Ranidae). Salamandra 221: 79-82
Mildner, P. 1995: Zur Verbreitung des medizinischen Blutegels, Hirudo medicinalis Linne (Annelida: Hirudinea) in Karnten. Carinthia II: 1051: 406-407
Schutt, H. 1979: Zur Verbreitung einer Cochlostoma - Rasse auf Korfu. Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, 333-34: 394-396
Schmidt, GW.; Migliarina, M.; Feldhaus, G. 1989: Zur Verbreitung einheimischer Susswasserfische durch die Luft. Kurze Mitteilung. Fischoekologie Aktuell 5: 8-10
Mitter, H. 1981: Zur Verbreitung einiger Arten der Familie Serropalpidae in Oberosterreich (Coleoptera, Serropalpidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 304: 79-80
Muller, AK. 1979: Zur Verbreitung einiger Brutvogel in der subalpinen und alpinen Stufe der Penninischen Alpen im Kanton Wallis. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 181: 49-62
Drovenik, B. 1989: Zur Verbreitung einiger Carabus- und Cychrus- Arten (Coleoptera, Carabidae) in Slowenien. Internationales Symposium ueber Entomofaunistik in Mitteleuropa 11: 251
Mitter, H. 1981: Zur Verbreitung einiger Pythiden - Arten in Oberosterreich (Coleoptera, Pythidae). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologen 33(1-2): 59-61
Herger, P. 1983: Zur Verbreitung einiger Silphiden-Arten in der Schweiz (Col., Silphidae). Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 56(1-2): 22
Puthz, V. 1992: Zur Verbreitung einiger Stenus-Arten (Staphylinidae). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 88(2-3): 152-153
Niedringhaus, R.; Olthoff, T. 1993: Zur Verbreitung einiger Zikadentaxa in Nordwestdeutschland (Hemiptera: Auchenorrhyncha). Drosera. Dezember; 1-2: 37-58
Paukstadt, U.; Paukstadt, L.H.; Terral, G. 1994: Zur Verbreitung einiger asiatischer Saturniidae (Lepidoptera). Entomologische Zeitschrift 104(3): 58-59
Andres, HG. 1980: Zur Verbreitung enlitoraler Gammaridea (Amphipoda, Crustacea) an den von Kaltwasserstromen beeinflussten Kusten Sudamerikas und Sudafrikas sowie Angaben uber sublitorale Gammariden vor der chilenischen Kuste. Dissertation Abstracts International C; European Abstracts 40(4): 620
Vistorin, HE. 1978: Zur Verbreitung europaischer Nicoletielliden-Arten (Acari, Trombidiformes). Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines fuer Steiermark 108: 271-280
Groessens van Dyck, M-C.; Schleich, HH. 1988: Zur Verbreitung tertiarer und quartarer Reptilien und Amphibien Europas. Belgien, Danemark, Niederlande, Schweden. Studia Geologica Salmanticensia Volumen Especial 3: 113-147
Schleich, HH. 1985: Zur Verbreitung tertiarer und quartarer Reptilien und Amphibien. 1. Suddeutschland. Muenchner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A Geologie und Palaeontologie 4: 67-149
Remane, R.; Kammerschen, D. 1991: Zur Verbreitung und Artabgrenzung der Taxa der Gattung Dolycoris M.R. (Heteroptera, Pentatomidae, Pentatominae) in der sudwestpalaarktis, insbesondere auf den Mittelatlantischen Inseln. Marburger Entomologische Publikationen 25: 58-112
Klapkarek, N.; Riecken, U. 1995: Zur Verbreitung und Autokologie von Collinsia submissa (Araneae: Linyphiidae). Arachnologische Mitteilungen. Juli; 9: 49-56
Roer, H. 1980: Zur Verbreitung und Bestandsdichte des Hirchkafers (Lucanus cervus L.) im Rheinland, BRD. Acta Musei Reginaehradecensis Series A Scientiae Naturales, 248-250
Schober, W.; Wilhelm, M. 1984: Zur Verbreitung und Bestandsentwicklung der Kleinen Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros) in der DDR. Myotis 21-22: 132-137
Wilhelm, M. 1978: Zur Verbreitung und Bestandsentwicklung der der Kleinen Hufennase (Rhinolophus hipposideros ) in the Dresden district. Zoologische Abhandlungen 35: 261-278
Kaiser, A. 1985: Zur Verbreitung und Bestandssituation der Wasseramsel (Cinclus c. aquaticus) in Rheinhessen, Rheingau und ostlichem Hunsruck. Oekologie der Voegel 72: 185-196
Guthorl, V. 1990: Zur Verbreitung und Bestandssituation des Dachses (Meles meles L.) im Saarland. Faunistisch-Floristische Notizen aus dem Saarland 222: 77-82
Guthorl, V. 1991: Zur Verbreitung und Bestandssituation des Rebhuhns (Perdix perdix L.) in Luxemburg, Lothringen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Zeitschrift fuer Jagdwissenschaft 373: 174-184
Guthorl, V. 1991: Zur Verbreitung und Bestandssituation des Robhuhns (Perdix perdix L.) in Luxemburg, Lothruigen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Faunistisch-Floristische Notizen aus dem Saarland 233: 185-200
Behne, L. 1981: Zur Verbreitung und Biologie bemerkenswerter Russelkaferarten im Bezirk Magdeburg. Entomologische Nachrichten: 257-8: 113-120
Muting, D.; Muting, E. 1991: Zur Verbreitung und Biologie der Gattung Metaporia im westlichen Himalaya (Lepidoptera: Pieridae). Entomologische Zeitschrift 101(14): 258-263
Kretschmer, H. 1984: Zur Verbreitung und Biologie des Weinhahnchens, Oecanthus pellucens Scopoli (Orthoptera, Ensifera, Gryllidae) im Raum Darmstadt. Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt Bericht N F: 8: 69-72
Cepelak, J. 1982: Zur Verbreitung und Biologie hoheren Zweifluglern Nordmahrens und Schlesiens (Diptera, Brachycera) 2. Casopis Slezskeho Muzea Serie A Vedy Prirodni 311: 79-92
Cepelak, J. 1982: Zur Verbreitung und Biologie hoheren Zweifluglern Nordmahrens und Schlesiens (Diptera, Brachycera) 3. Casopis Slezskeho Muzea Serie A Vedy Prirodni 313: 265-276
Cepelak, J. 1980: Zur Verbreitung und Biologie hoheren Zweifluglern Nordmahrens und Schlesiens (Diptera, Brachycera). 1. Casopis Slezskeho Muzea Serie A Vedy Prirodni 293: 249-268
Roth, G. 1987: Zur Verbreitung und Biologie von Potamopyrgus jenkinsi (E.A. Smith, 1889) im Rhein-Einzugsgebiet (Prosobranchia: Hydrobiidae). Archiv fur Hydrobiologie, Supplementband 79(1): 49-68
Hurka, L. 1988: Zur Verbreitung und Bionomie des Mausohr (Myotis myotis) (Mammalia: Chiroptera) in Westbohmen. Folia Musei Rerum Naturalium Bohemiae Occidentalis Zoologica 27: 33-55
Hendrich, L.; Balke, M. 1991: Zur Verbreitung und Bionomie von Hydrovatus cuspidatus (Kunze) - einem in der norddeutschen Tiefebene moorgebundenen Schwimmkafer (Coleoptera: Dytiscidae). Entomologische Zeitschrift 101(24): 453-458
Strejcek, J.; Dieckmann, L. 1987: Zur Verbreitung und Bionomie von Hypera vidua Gene (Insecta, Coleoptera, Curculionidae). Faunistische Abhandlungen 14(2): 163-166
Baehr, M.; Baehr, B. 1985: Zur Verbreitung und Biotopwahl des Schneckenkankers Ischyropsalis hellwigi Panzer im Schonbuch bei Tubingen (Opiliones, Ischyropsalidae). Jahreshefte der Gesellschaft fuer Naturkunde in Wuerttemberg 140: 203-212
Mockel, R. 1983: Zur Verbreitung und Brutokologie des Rauhfusskauzes, Aegolius funereus (L.), im Westerzgebirge. Beitraege zur Vogelkunde 293: 137-151
Hauschke, N.; Wilde, V. 1991: Zur Verbreitung und Ekologie mesozoischer Limuliden. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie. Abhandlungen 183(1-3): 391-411
Baumler, W. 1993: Zur Verbreitung und Entwicklung einiger hohlenbrutender Singvogel in Ostbayern. Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz. Januar; 661: 1-6
Kuchling, G. 1993: Zur Verbreitung und Fortpflanzung von Mantella betsileo in Westmadagaskar. Salamandra 29(3-4): 273-276
Walter, D. 1994: Zur Verbreitung und Fortpflanzungsbiologie des Steinschmatzers Oenanthe oenanthe in den Allgauer Alpen, Bayern. Ornithologischer Anzeiger 33(1-3): 43-53
Schafer, W. 1986: Zur Verbreitung und Gefahrdung des Natternwurz-Perlmutterfalters (Clossinia titania Hb.) im Hochschwarzwald. Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 21: 24-26
Eitschberger, U. 2002: Zur Verbreitung und Genitalmorphologie von Acosmeryx sinjaevi Brechlin & Kitching, 1996 (Lepidoptera, Sphingidae). Neue Entomologische Nachrichten i; 53: 77-83
Hendrich, I.; Balke, M. 1994: Zur Verbreitung und Habitatbindung von Hydroporus fuscipennis Schaum, 1868 in Berlin und Brandenburg. (Col., Dytiscidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 10 Mai; 381: 41-44
Federschmidt, A. 1988: Zur Verbreitung und Habitatwahl der Zaunammer (Emberiza cirlus) in Sudbaden. Oekologie der Voegel 102: 151-164
Puewert, A. 2004: Zur Verbreitung und Haeufigkeit der Mehlschwalbe Delichon urbicum im Landkreis Sonneberg (Suedthueringen). Anzeiger des Vereins Thueringer Ornithologen i; 5(1): 77-84
Lambert, K. 1987: Zur Verbreitung und Haufigkeit einiger Fischarten vor Mauritanien. Fischerei-Forschung 251: 5-16
Rustige, KH.; Mannesmann, R. 1994: Zur Verbreitung und Indikatorfunktion der epizoischen Ciliaten (Protozoa: Ciliophora) auf Asellus aquaticus (L.). Limnologica 24(3): 231-237
Barta, Z. 1981: Zur Verbreitung und Kraniometrie der Neomys-Arten im Bohmischen Mittelgebirge (Ceske stredohori). Faunistische Abhandlungen 8(1): 1-7
Gal, T.; Burges, G. 1987: Zur Verbreitung und Lebensweise der Eichelmotte (Laspeyresia splendana Hbn., Lep., Tortricidae) in Ungarn. 1. Verbreiting, Schaden und Schwarmem. Journal of Applied Entomology 1032: 127-135
Gal, T.; Burges, G. 1987: Zur Verbreitung und Lebensweise der Eichelmotte (Laspeyresia splendana Hbn.; Lep., Tortricidae) in Ungarn. 2. Bionomie und naturliche Feinde. Journal of Applied Entomology 1034: 363-368
Tscharntke, T.; Ruhm, W. 1985: Zur Verbreitung und Lebensweise der genetzten Gespinstblattwespe Caenolyda reticulata (Linnaeus 1758) (Hymen., Pamphiliidae). Anzeiger fuer Schaedlingskunde Pflanzenschutz Umweltschutz 582: 35-36
Zimmermann, P.; Hafner, A. 1993: Zur Verbreitung und Lebensweise der rotflugeligen Schnarrschrecke im Regierungsbezirk Karlsruhe. Carolinea 51: 119-122
Burges, G.; Gal, T. 1981: Zur Verbreitung und Lebensweise des Kastanienrusslers (Curculio elephas Gyll., Col.: Curculionidae) in Ungarn. 1. Verbreitung, Schaden, Schwarmen und Geschechterverhaltnis. Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 914: 375-382
Burges, G.; Gal, T. 1981: Zur Verbreitung und Lebensweise des Kastanienrusslers (Curculio elephas Gyll., Col.: Curculionidae) in Ungarn. Teil 2. Zeitschrift Fuer Angewandte Entomologie: 921: 35-41
Thomas, W. 1987: Zur Verbreitung und Lebensweise von Axiopoena maura Eichw. (Lep. Arctiidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 81: 21-25
Ulber, T. 1989: Zur Verbreitung und Merkmalsvariabilitat von Cyrtodactylus peguensis (Boulenger 1893). Sauria 113: 3-9
Grillitsch, H.; Cabela, A. 2001: Zur Verbreitung und Oekologie der Smaragdeidechse in Oesterreich. Mertensiella 31 Dezember; 13: 129-137
Mebes, H-D. 1981: Zur Verbreitung und Oko-Ethologie des sudwestafrikanischen Rosenpapageis Agapornis roseicollis (Vieillot). Journal SWA (South West Africa) Scientific Society. 1979- ; 34-35: 87-112
Tarkhniswili, D.N.; Thiesmeier, B. 1994: Zur Verbreitung und Okologie der Amphibien in Georgien unter besonderer Berucksichtigung des Trialeti-Gebirges. Herpetofauna (Weinstadt) 169(1): 27-34
Klatt, R.; Schilitz, A. 1997: Zur Verbreitung und Okologie der Blauflugeligen Sandschrecke Sphingonotus caerulans (Linnaeus, 1767) in Brandenburg. Articulata 12(2): 141-154
Witsack, W.; Krause, R. 1978: Zur Verbreitung und Okologie der Cantharoidea in der Hinteren Sachsischen Schweiz (Coleoptera: Lycidae; Lampyridae, Cantharidae, Dasytidae, Malachiidae). Entomologische Abhandlungen (Dresden): 427: 301-314
Trautner, J. 1984: Zur Verbreitung und Okologie der Dromius-Arten (Coleoptera, Carabidae) in Wurttemberg. Jahreshefte der Gesellschaft fuer Naturkunde in Wuerttemberg 139: 211-215
Haack, A.; Tscharntke, T.; Vidal, S. 1984: Zur Verbreitung und Okologie der Grabwespen (Hymenoptera, Sphecidae) in Norddeutschland. Drosera 2: 121-140
Zimmermann, W. 1989: Zur Verbreitung und Okologie der Helmazurjungfer Coenagrion mercuriale (Charpentier) in der DDR. Entomologische Nachrichten und Berichte 336: 237-243
Waterstraat, A. 1988: Zur Verbreitung und Okologie der Reliktkrebse Mysis relicta (Loven), Pallasea quadrispinosa (Sars) und Pontoporeia affinis (Lindstrom). Archiv fuer Naturschutz und Landschaftsforschung 282: 121-137
Gepp, J. 1979: Zur Verbreitung und Okologie der Sialiden (Megaloptera, Isecta) in der Sud-Steiermark. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines fuer Steiermark 109: 265-273
Lang, W.; Zachay, W.; Brechtel, F. 1987: Zur Verbreitung und Okologie der Steppensattelschrecke (Ephippiger ephippiger Fiebig) in Rheinhessen-Pfalz. Pfaelzer Heimat 383: 127-130
Prasent, I. 1983: Zur Verbreitung und Okologie des Alpenschneehuhnes Lagopus mutus (Montin, 1776) in der Steiermark. Aves. Mitteilungen der Abteilung fuer Zoologie am Landesmuseum Joanneum 30: 17-24
Feldman, R. 1980: Zur Verbreitung und Okologie des Dreistachligen Stichlings und des Zwergstichlings in Westfalen. Natur und Heimat 404: 99-109
Trautner, J.; Geissler, S.; Settele, J. 1988: Zur Verbreitung und Okologie des Laufkafers Diachromus germanus (Linne 1758) (Col., Carabidae). Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 23: 86-98, 99-105
Brasecke, R. 1989: Zur Verbreitung und Okologie des Minks (Mustela vison Schreber) im Bezirk Schwerin. Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg Wissenschaftliche Beitraege 372: 333-346
Hiltermann, H. 1989: Zur Verbreitung und Okologie einiger Ammodiscus-Arten (Foraminifera, Silur-rezent). Muenstersche Forschungen zur Geologie und Palaeontologie 69: 31-45
Bartsch, I.; Schmidt, P. 1979: Zur Verbreitung und Okologie einiger Halacaridae (Acari) in Sandstranden der Ostsee (Kieler Bucht), der Nordsee (Sylt) und des Europaischen Nordmeeres (Tromso). AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER LITERATUR MAINZ MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN KLASSE MIKROFAUNA DES MEERESBODENS 74: 1-37
Malkmus, R. 1984: Zur Verbreitung und Okologie von Acanthodactylus erythrurus (Schinz 1833) in Portugal. Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg 92: 71-85
Krause, R. 1982: Zur Verbreitung und Okologie von Barypeithes mollicomus (Ahrens, 1812) und B. pellucidus (Boheman, 1843) (Coleoptera, Curculionidae) in Sachsen. Entomologische Nachrichten und Berichte 262: 59-64
Gruschwitz, M. 1992: Zur Verbreitung und Okologie von Laufkafern der Gattung Carabus im Rheinland (Coleoptera: Carabidae). Tier und Museum 31: 12-19
Staeck, W. 1993: Zur Verbreitung und Okologie von Papiliochromis ramirezi. DATZ 46(4): 239-242
Meinig, H. 1991: Zur Verbreitung und Okologie von Sorex araneus L., 1758 und S. coronatus Millet, 1828 (Mammalia, Insectivora) im Kreis Mettmann und in der Stadt Wuppertal. Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins in Wuppertal 44: 5-14
Heidecke, D.; Neumann, V. 1987: Zur Verbreitung und Okologie von Triops cancriformis Bosc. und Lepidurus apus L. in der DDR. Hercynia 242: 166-173
Flinks, H.; Pfeifer, F. 1984: Zur Verbreitung und Populationsentwicklung des Schwarzkehlchens (Saxicola torquata) in Nordrhein-Westfalen. Vogelwelt 1052: 41-51
Sackl, P.; Dick, G. 1988: Zur Verbreitung und Siedlungsdichte der Gebirgsstelze (Motacilla cinerea) am Kamp, Niederosterreich. Egretta 31(1-2): 106-112
Ziesemer, F. 1981: Zur Verbreitung und Siedlungsdichte des Steinkauzes (Athene noctua) in Schleswig-Holstein. Zoologischer Anzeiger 207(5-6): 323-334
Bonische, R.; Leibl, F. 1989: Zur Verbreitung und Situation der Schellente (Bucephala clangula) in der Oberpfalz. Vogelwelt 1104: 157-160
Berger, H. 2003: Zur Verbreitung und Situation der Wechselkroete (Bufo viridis Laurenti, 1768) in Sachsen. Mertensiella 30: 72-76
Schwarz, M. 1994: Zur Verbreitung und Systematik der Cryptini der Kanarischen Inseln (Hymenoptera, Ichneumonidae, Cryptinae). Linzer Biologische Beitraege 30 Dezember; 262: 873-886
Bischoff, W. 1988: Zur Verbreitung und Systematik der Zauneidechse, Lacerta agilis Linnaeus, 1758. Mertensiella 1: 11-30
Seegers, L. 1983: Zur Verbreitung und Systematik von Nothobranchius eggersi und verwandter Formen. Ichthyologische Ergebnisse aus Tanzania, 3. Aquarien: 173-178
Eck, R. 1981: Zur Verbreitung und Variabilitat von Dolichovespula norwegica (Hymenoptera, Vespidae). Entomologische Abhandlungen (Dresden): 447: 133-152
Eck, R. 1983: Zur Verbreitung und Variabilitat von Dolichovespula saxonica (Hymenoptera, Vespidae). Entomologische Abhandlungen (Dresden 46(2): 151-176
Kuchling, G. 1993: Zur Verbreitung und Variabilitat von Phelsuma madagascariensis kochi. Salamandra 29(3-4): 269-272
Hutterer, R.; Dieterlen, F. 1987: Zur Verbreitung und Variation von Desmodilliscus braueri Wettstein, 1916 (Mammalia: Rodentia). Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 88-89: 213-221
Ingrisch, S. 1984: Zur Verbreitung und Vergesellschaftung der Orthopteren in der Nordeifel. heniana 137: 79-104
Lodl, M. 1978: Zur Verbreitung und okologie von Orthetrum coerulescens (Fabricius 1798) (Odonata: Libellulidae). Linzer Biologische Beitraege 101: 111-129
Grieshuber, J. 2002: Zur Verbreitung und subspezifischen Gliederung von Colias chrysotheme (Esper, (1781)) (Lepidoptera: Pieridae) Teil II: Die Populationen des oestlichen Verbreitungsgebietes. Entomologische Zeitschrift 112(10): 299-305
Rose, K. 2002: Zur Verbreitung und subspezifischen Gliederung von Parnassius cephalus Grum-Grshimailo, 1891 in China (Lepidoptera, Papilionidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo i; 23(1-2): 33-42
Rose, K. 2004: Zur Verbreitung und subspezifischen Gliederung von Parnassius orleans Oberthuer, 1890 (Lepidoptera: Papilionidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo i; 25(1-2): 1-8
Knolle, F. 1991: Zur Verbreitung und zum Vorkommen des Gartenschlafers (Eliomys quercinus) im mittleren Deutschland. Saeugetierkundliche Informationen 3(15): 330-331
Stelter, H.; Bielka, F.; Rothacker, D. 1991: Zur Verbreitung und zur Morphologie von Mayetiola destructor (Say, 1817) Kieffer, 1896 (Diptera: Cecidomyiidae). Beitraege zur Entomologie 411: 243-249
Wildermuth, H.; Knapp, E.; Krebs, A.; Vonwil, G. 1986: Zur Verbreitung und zur Okologie von Orthetrum albistylum Selys 1848 in der schweiz (Odonata, Libellulidae). Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft Basel 361: 1-12
Guttinger, R.; Muller, JP. 1988: Zur Verbreitung von 'Zwergwiesel' und 'Mauswiesel' im Kanton Graubunden (Schweiz). Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubuenden Neue Folg 10(5): 103-114
Schroder, P.; Streit, B. 1979: Zur Verbreitung von Agriotypus armatus Curtis (Hymenoptera: Agriotypidae) in Sudwestdeut-schland. Beitraege Zur Naturkundlichen Forschung In Suedwestdeutschland: 38: 113-115
Drees, M. 1994: Zur Verbreitung von Ampedus quereicola (Buysson) (Elater.). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 90(1-2): 124
Paukstadt, U.; Paukstadt, LH. 1990: Zur Verbreitung von Attacus caesar Maassen 1873 auf Luzon, Philippinen, und Ammerkungen uber die Farbvariationen dieser und einiger verwandter Arten (Lepidoptera: Saturniidae). Entomologische Zeitschrift 100(8): 149-150
Hemmen, J. 1984: Zur Verbreitung von Azeca goodalli (Ferussac 1821) (Gastropoda: Cochlicopidae) in Hessen. Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt Bericht N F: 8: 48-51
Harz, K. 1983: Zur Verbreitung von Bacillus atticus Br. (Phasmoptera). Articulata 2(3): 40
Ivanovs, L. 1981: Zur Verbreitung von Carabus monilis F. in Norddeutschland (Col., Carabidae). Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 77(3): 129-132
Mildner, P. 1995: Zur Verbreitung von Carpathica stussineri (A.J. Wagner) (Mollusca: Gastropoda: Daudebardiidae) in Karnten. Carinthia II: 1051: 403-405
Weigel, A. 1992: Zur Verbreitung von Catops nigricantoides Reitter in Thuringen (Col., Cholevidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 364: 258-260
Meijering, MPD. 1988: Zur Verbreitung von Cladoceren in Tumpeln der Varanger-Halbinsel und anderer waldfreier Landschaften in verschiedenen geographischen Breiten. Polarforschung 581: 13-24
Nisters, H. 1986: Zur Verbreitung von Cochlostoma henricae in Osterreich - ein Neufund in Reutte in Tirol. Heldia 14: 131-132
Alf, A. 1993: Zur Verbreitung von Corbicula (Bivalvia) im Neckar. Lauterbornia. Marz; 13: 85-87
Mildner, P.; Kofler, A. 1990: Zur Verbreitung von Cylindrus obtusus (Draparnaud, 1805) in Karnten und Osttirol (Mollusca, Gastropoda: Helicidae). Carinthia II: 180: 455-461 (No. 1002
Roth, J.T.; Ernst, M. 1996: Zur Verbreitung von Dichonia convergens (D. & Sch.) im Vorderen Odenwald (Lepidoptera, Noctuidae). Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo. Marz; 164: 393-401
Eck, R. 1984: Zur Verbreitung von Dolichovespula loekenae Eck und ihrer Stellung zu den nachstverwandten Arten (Hymenoptera, Vespidae). Entomologische Abhandlungen (Dresden): 481: 13-22
Sieber, M. 1994: Zur Verbreitung von Dromius marginellus (Fabricius, 1794) in der Oberlausitz (Col., Carabidae). Entomologische Nachrichten und Berichte 382: 132-133
Emmrich, R. 1986: Zur Verbreitung von Elymana kozhevnikovi (Zanchv.) auf dem Gebeit der DDR (Insecta, Homoptera, Auchenorrhyncha, Cicadellidae). Faunistische Abhandlungen 14(1): 99-101
de Freina, JJ. 1985: Zur Verbreitung von Euapatura mirza Ebert, 1971 in Kleinasien (Lepidoptera, Nymphalidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 342: 49-51
Scheffel, H.-Joachim.; Tietjen, P. 1995: Zur Verbreitung von Fischlarven in einem Grabensystem der Norddeutschen Tiefebene. Fischoekologie 7: 35-45
Kitt, M. 1995: Zur Verbreitung von Fliessgewasserlibellen (Insecta: Odonata) im sudpfalzischen Raum. Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 74: 897-918
Schuchardt, B.; Haesloop, U.; Schirmer, M. 1987: Zur Verbreitung von Gammarus tigrinus Sexton in der Unterweser. Drosera 2: 129-134
Schaider, P. 1980: Zur Verbreitung von Gonepteryx farinosa Zeller, 1844 in Jugoslawisch-Mazedonien (Lepidoptera, Pieridae). Atalanta (Marktleuthen): 111: 66-68
Kotrla, B.; Kotrly, A. 1980: Zur Verbreitung von Helminthen durch eingefuhrtes Wild. Angewandte Parasitologie 21(2): 79-82
Otto, Claus-Joachim. 1995: Zur Verbreitung von Hydropsyche-Arten sowie Neufund von Hydropsyche bulbifera (Trichoptera: Hydropsychidae) im Norddeutschen Tiefland. Lauterbornia 2(2): 17-23
Vesmanis, IE. 1984: Zur Verbreitung von Jaculus orientalis Erxleben, 1777 und Jaculus jaculus (Linnaeus, 1758) in Tunesien (Mammalia, Rodentia, Dipodidae). Zoologische Abhandlungen 40(4): 59-65
Janssen, Bernd Uwe 1994: Zur Verbreitung von Kleinsaugern auf der ostfriesischen Halbinsel. Beitraege zur Vogel: 6-14
Hofmann, T. 1986: Zur Verbreitung von Kleinsaugern im Kreis Neubrandenburg. Saeugetierkundliche Informationen 2(10): 319-335
Kofler, A. 1989: Zur Verbreitung von Landasseln in Osttirol (Osterreich) (Malacostraca: Isopoda terrestria). Berichte des Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereins in Innsbruck 76: 83-88
Janetzky, W.; Ritzau, C. 1993: Zur Verbreitung von Libellen im Einzugsgebiet der Hunte (Niedersachsen). Libellula 11(3-4): 125-139