Hummelschweber des Nordwestens von Rheinland-Pfalz (Diptera: Bombyliidae) . 2. Beitrag: weitere Funde und Verbreitungskarten
Coelln, K.; Esser, J.
Fauna und Flora in Rheinland Pfalz 10(3): 775-789
2005
Accession: 022782288
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Coelln, K.; Esser, J. 2005: Bombyliidae Diptera of the northwestern region of Rhineland-Palatinate 2 contribution additional records and distribution maps Hummelschweber des Nordwestens von Rheinland-Pfalz Diptera Bombyliidae 2 Beitrag weitere Funde und Verbreitungskarten Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 103: 775-789Hubner, J.; Colln, K.; Jacobi, J. 1995: Beitrag zur Kenntnis der Hummelschweber Bombyliidae und Dickkopffliegen Conopidae des Nordwestens von Rheinland-Pfalz Insecta Diptera Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 74: 869-896
Hubner, J. 1996: Bee flies Diptera Bombyliidae and wasp flies Diptera Conopidae in the city area of Cologne Hummelschweber Diptera Bombyliidae und Dickkopffliegen Diptera Conopidae im Stadtgebiet von Koln Decheniana Beihefte 3(5): 393-404
Coelln, K.; Esser, J.; Jakubzik, A. 2003: Stechimmen (Hymenoptera Aculeata) in Abgrabungen und Bruechen des Nordwestens von Rheinland-Pfalz Artenzahlen, Charakteristika und Pflege DendrocoposMai; 30: 49-66
Wissing, H.; Konig, H. 1999: Three additional finds of the parti-coloured bat Vespertilio discolor Natterer, 1818 in the Palatinate Rhineland-Palatinate Drei weitere Funde der Zweifarbfledermaus Vespertilio discolor Natterer, 1818 in der Pfalz Rheinland-Pfalz Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 91: 359-363
Loser, S.; Rehnelt, K. 1979: Die geographische Verbreitung der Grossschmetterlinge (Insecta, Lepidoptera) im Nordrhein-Westfalen, Westhessen und im nordlichen Teil von Rheinland-Pfalz-Fundortlisten und Verbreitungskarten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfaelischer Lepidopterologen e. V.: 13-4: 92-201
Loser, S.; Rehnelt, K. 1980: Die geographische Verbreitung des Grossschmetterlinge (Insecta, Lepidoptera) in Nordrhein-Westfalen, Westhessen und im nordlichen Teil von Rheinland-Pfalz-Fundortlisten und Verbreitungskarten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfaelischer Lepidopterologen e. V.: 22: 38-53
Kinkler, H.; Loser, H.; Swoboda, G. 1985: Die geographische Verbreitung Grossschmetterlinge (Insecta, Lepidoptera) in Nordrhein-Westfalen, Westhessen und im nordlichen Teil von Rheinland-Pfalz-Fundortlisten und Verbreitungskarten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfaelischer Lepidopterologen e. V.: 43-4: 103-117
Toth, S.; Rezbanyai-Reser, L. 2005: Further details on the Tabanidae and Bombyliidae fauna of central and southern Switzerland Diptera Tabanidae, Bombyliidae Weitere Angaben zur Bremsen- und Wollschweberfauna der Zentral- und Suedschweiz Diptera Tabanidae, Bombyliidae Entomologische Berichte Luzern 5(3): 21-36
Geller-Grimm, F.; Dikow, T.; Niehuis, M. 2003: Robber flies of Rossstein, Doerscheid mid Rhine valley, Rhineland-Palatinate with comments on the distribution in Rhineland-Palatinate Diptera Asilidae Raubfliegen vom Rossstein bei Doerscheid Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz nebst Anmerkung zur Verbreitung in Rheinland-Pfalz Diptera Asilidae Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 101: 85-98
Tschorsnig, H.-Peter.; Niehuis, M. 2001: Further tachinids Diptera Tachinidae from the Rossstein near Doerscheid Rhineland-Palatinate Weitere Raupenfliegen Diptera Tachinidae vom Rossstein bei Doerscheid Rheinland-Pfalz Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 93: 1011-1020
Limperg, G. 1969: Funde beringter Stare (Sturnus vulgaris) aus Luxemburg und Rheinland-Pfalz Auspicium: 421-435
G, 2006: Le service géologique et minier de Rhénanie-Palatinat (Rheinland-Pfalz) - The Survey for Geology and Mining of Rhineland Palatinate (Rheinland-Pfalz) Geologues (Paris) (149): 32-33
Schiffer, J. 1981: Die geographische Verbreitung der Grossschmetterlinge (Insecta, Lepidoptera) in Nordrhein-Westfalen, Westhessen und in nordlichen Teil von Rheinland-Pfalz-Fundortlisten und Verbreitungskarten. 2. Teil. Nymphalidae Swainson 1829 Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfaelischer Lepidopterologen e. V.: 31: 3-63
Schneider, U. 1989: Die Ozonbelastung in den Waldgebieten von Rheinland-Pfalz - The ozone charge in the forest areas of Rheinland-Pfalz Meteorologische Rundschau 41(6): 173-180
1973: Hinweise zum Aufbau einer Umfassenden Legastheniker-Hilfe in Rheinland-Pfalz Indications Pour l'instauration d'une Aide Etendue Aux Sujets Affectes de Legasthenie dans le Rheinland-Pfalz. (Le Palatinat-Rhenan) Sprachheilarbeit 18(3): 90-96
Eberle, I. 1976: Die Bedeutung kleinerer Mittelgebirgstäler für den Naherholungsverkehr-mit Beispielen aus Hessen und Rheinland-Pfalz Le rôle des petites vallées de moyenne montagne pour les loisirs de plein air, exemple pris dans la Hesse et le Rheinland Pfalz Berichte zur Deutschen Landeskunde 50: 153-174
Cuppers, H. 1994: Archäologische Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz - Archaeological heritage in Rheinland-Pfalz Ausgrabungen und Funde 39: 36-45
Prellberg, D.; Kaltenbrunner, K. 1986: Hochwassermeldedienst in Rheinland-Pfalz - Contrôle des crues dans le Rheinland-Pfalz Wasser und Boden 38(11): 553-558
Dietzen, C. 2005: Eine weitere Beobachtung des Iberienzilpzalps Phylloscopus ibericus in Deutschland - erster Nachweis in Rheinland-Pfalz Limicola ): 313-322