EurekaMag PDF full texts Chapter 23,088
References:
Reichenow, A. 1899: Nachprufung einiger afrikanischen Arten der Gattung Cin nyris. Ornithologische Monatsberichte, VII 169-172, 192
Austaut, Jules LxEon. 1907: Nachricht uber einen neuen Bastard und uber zwei neue Aberrationen aus der Familie der Sphingiden. Entomologische Zeitschrift 21: 76-78
Austaut, G.L. 1907: Nachricht uber einen neuen Hybriden aus der Familie der Sphingiden. Deilephila hybrida pernoldiana Austaut, e copula Deil. hybr. epilobii x Deil. euphorbiac . Uebersetzung von H. Stichel. Entomologische Zeitschrift 21: 178-179
Zeller, P.C. 1865: Nachricht uber einige Falter der Meseritzer Gegend. StettZeit: 29-48
Mazzarelli, G.F. 1890: Nachricht ueber eine neue Art von Aplysia (A. lobiancoi). NachrGes: 42
Haun, M. 1907: Nachrichten aus Posen. Zeitschrift fuer Oologie Berlin, 17 124-125, 135-138
Bamberg, O. 1906: Nachrichten aus Turkestan. Zeitschrift fuer Oologie Berlin 1905-06; 15 134-139, 152-155, 168-172, 183-186
Faust, R. 1964: Nachrichten aus Zoologischen Garten Frankfurt am Main Jahresbericht 1957. Zoologische Garten Leipzig 29(1): 27-41
Faust, R. 1964: Nachrichten aus Zoologischen Garten Frankfurt am Main Jahresbericht 1958. Zoologische Garten Leipzig 29(5): 273-282
Zeller, F. 1966: Nachrichten aus Zoologischen Garten Koln Jahresbericht 1960. Zool, Lpz: 70-76
Petzold, H.G. 1963: Nachrichten aus Zoologischen Garten Split. Zoologische Garten Leipzig 28(2-3): 130-134
Klos, H.G. 1964: Nachrichten aus Zoologischen Garten, Berlin. Zoologische Garten Leipzig 29: 135-144
lindau, K.H. 1965: Nachrichten aus Zoologischen Garten. Amsterdam Bericht iiber das 5 Internationale Syrnposiom fiber Zootierkrankheiten. Zoologische Garten Leipzig 31: 273-274
Faust, R. 1968: Nachrichten aus Zoologischen Garten. Frankfurt am Main, Jahresbericht 1959. Zoologische Garten Leipzig 35: 85-96
Seitz, A. 1966: Nachrichten aus zoologischen Garten Nurnberg Jahresbericht 1962. Zoologische Garten Leipzig 32: 180-184
Brtek, V. 1956: Nachrichten uber das Nisten des Falco Cherrug-Wurgbalken im Kreis Bratislava. Sbornik Krajsk Muz Trnave 2: 77-80
Nunberg, M. 1960: Nachrichten uber das Vorkommen mancher Borkenkafer (Col., Scolytidae) in Polen. Polsk ent., Wroclaw: 153-162
Beling. 1879: Nachrichten uber den Heerwurm in den Jahren 1871-77. Zoologische Garten, 74-83, 112-115
Reiser, O. 1904: Nachrichten von O. Reisers Reise nach Brasilien. Ornithologische Monatsberichte, XII 49-52
Kuhk, R.; Schuz, E. 1959: Nachrichten. Gustav Kramer. Vogelwarte 20: 73
Schalow, H. 1913: Nachrichten. Philip Lutley Sclater. Ornithsber. Berlin: 155-156
Gebhardt, L. 1976: Nachruf Robert Gerber. Anzeiger orn Ges Bayern 151: 102-103
Kleinsohmidt, O. 1924: Nachruf an Dr. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen 5 Marz 1924. Falco Halle 20: 1-3
Kleinschmidt, O. 1934: Nachruf an Ernst Hartert. Falco Halle 30: 5-6
Pesta, O. 1926: Nachruf an Hermann Spandl. Zoologischer Anzeiger 69: 156-160
Sassi, M. 1936: Nachruf an Otmar Reiser. Verhandlungen der Ornithogischen Gesellschaft in Bayern 21: 74-76
Held, H. 1925: Nachruf an Prof. S Kaestner Anat Anz Jena 59: 312-319
Kleinschmidt, O. 1935: Nachruf an Rudolf Thielmann. Falco Halle 31: 3-6
Koenig, A. 1923: Nachruf auf Dr. le Roi. Sitzberst. Ver. Bonn for: D 2-4
Lorenz, K. 1959: Nachruf auf Oskar Heinroth. Zool Lpz: 264-274
Boehme, W. 2004: Nachruf auf Professor Dr. Heinz Wermuth (1918-2002) mit einem Verzeichnis seiner herpetologischen Publikationen. Herpetofauna Weinstadt 2004: 5-12
Wermuth, H. 1976: Nachruf auf Professor Dr. Robert Mertens. Aquarieu Mag, 102: 46
Zimmerman, K. 1962: Nachruf auf W. E. Martino. Zeitschrift fuer Saugietierkunde 27: 251-252
Eichler, W.; Engelbrecht, H.; Hiepe, T. 1974: Nachruf auf Witold Stefanski (1891-1973). Angewandte Parasitologie 15(3): 163-164
Alberti, B. 1977: Nachruf auf zwei verdiente Lepidopterologen der DDR, Richard Lorenz und Josef Soffner. Entomologische Zeitschrift 87(6): 65-66
Noll-Tobler, H. 1930: Nachruf fur C. H. Zollikofer. Ornithologische Monatsberichte, 88 pp 122-123
Lohmann, H. 1915: Nachruf fur Carl Chun. Hamburg Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins, III 22 1-4
Haase, J. 1968: Nachruf fur Dr. Habil Herbert Buhr. Entom Ber Berl, 93-95
Schulze, Franz Eilhard. 1910: Nachruf fur F. von Mahrenthal. Zoologischer Anzeiger 36: 254-256
Gottsche, C. 1908: Nachruf fur Herrn Otto Semper. Hamburg Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins 3 F: 15(1907): (lix)
Hoffmann, H. 1936: Nachruf fur Professor Dr. Georg Grimpe. Archiv für Molluskenkunde 68(4-5): 137-142
Royer, J. 1925: Nachruf fur Professor Dr. Otto Keinhardt. Archiv für Molluskenkunde 57: 1-8
Lucanus, F. 1926: Nachruf fur Professor Herman Schalow. Journal fuer Ornithologie Berlin 74: 168-174
Turek, A. 1961: Nachruf, gewidmet dem MV Dr. Johann Vlasak. Zoologische Garten Leipzig (N F): 26(1-2): 102-104
Nothiger, R. 1976: Nachruf. Ernst Hadorn (31. Mai 1902-4. April 1976). Wilhelm Roux Arch dev Biol, 1802: i-vi
Klemm, W. 1971: Nachruf. Florian Schrott (1884-1971). Mitteilungen Dt Malakazool Ges 2: 313-315
Schlesch, H. 1932: Nachruf. Ole Nordgaard. Archiv für Molluskenkunde 64(1): 36
Eiselt, J. 1967: Nachrufe a.o. Universitatsprofessor Dr. phil. Otto Wettstein-Westersheimb. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien 70: 1-18
Butschli, O. 1885: Nachscbrift zu vorstchender Arbeit. Morph ; x: 372-375
Heinz, W. 1971: Nachschrift. NachrBl bayer Ent 20: 10
Hoffmann, E. 1952: Nachschrift zu Ignaz Schiffermuller. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 37: 207
Karsch, F. 1892: Nachschrift zu meinem Aufsatze uber Cryptostemma, Guer. Berliner Entomologische Zeitschrift, XXXVII 64
Koppen, F.T. 1884: Nachschrift zum Aufsatze: Das Fehlen des Eichhorn chens, &c., in der Krim.. Beitraege zur Kenntnis des Russischen Reiches 2te Folge, Bd. VI 107
Koehler, O. 1939: Nachschrift zur Diskussion zu Nr. 7, 8.. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 41: 463-470
Fuchs, G. 1929: Nachsehrift zu Wulkers Bemerkungen. Zeitschrift fuer Parasitenkunde 2: 291-293
Macko, J.K. 1964: Nachstliegende Aufgaben in der Systematik der Helminthen. Biologia (Bratislava) 19: 136-138
Anonymous. 1973: Nachtakitve Turmfalken (Falco tinnunculus). Ornithologische Mitteilungen Gottingen, 241: 20
Pauschert, P. 2005: Nachtaktive Grossschmetterlinge (Lepidoptera) der ostfriesischen Insel Norderney. Drosera 1: 15-35
de Waele, G. 1976: Nachtegaal - Luscinia megarhynchos. Wielewaal, 427: 235
Oudemans, J.T. 1893: Nachtelijke Excursies te Bussum. Tijdschr: 1-14
Van Wielink, P.; Felix, R. 2007: Nachtelijke waarnerningen aan de boomsprinkhaan Meconema thalassinum en de struiksprinkhaan Leptophyes punctatissima (Orthoptera: Tettigonfidae) in De Kaaistoep. Entomologische Berichten Amsterdam il; 67(1-2): 62-65
Rothe, F.W.C.G. 1970: Nachtelyke zang van roodborst. Levende Nat.: 73: 44
Crentz, R. 1974: Nachtfalter als Singvogelnahrung. Falke, 215: 164
Schroder, H. 1960: Nachtfalter aus El Salvador, I. Amatidae, Lithosiidae, Arctiidae, Pericopidae. Senckenbergiana Biologica 41: 163-178
Schroder, H. 1963: Nachtfalter aus El Salvador, II. Ergebnisse der Forschungsreise A. Zilchn 1951 nach El Salvador. 29. Senckenbergiana Biologica 44: 485-495
Schaller, F. 1950: Nachtfalter horen. Ultraschall. Natur und Volk Frankfurt a M: 80: 162-166
Schnack, F. 1931: Nachtfalterfang in Madagaskar. Entomologische Zeitschrift 44: 352-354
Berndt, R. 1974: Nachtfang in der Bruthohle als risikolose Methode zur Beringung und Ringkontrolle weiblicher Meisen (Parus spp.) und Trauerschnapper (Ficedula hypoleuca). Angewandte Ornith, 42-3: 104-106
Glaw, F.; Schmidt, K.; Vences, M. 2003: Nachtgeckos aus Madagaskar. DATZ 56(9): 6-11
Dathe, H. 1964: Nachtgesang des Gelbspotters (Hippolais uterina). Ornithologische Mitteilungen 16: 151
Lenz, J. 1973: Nachtgesang eines Gartenrotschwanzes (Phoenicurus phoenicu rus). Ornithologische Mitteilungen Gottingen, 255: 99
Zucchi, H. 1974: Nachtgesang von Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz, Rot kehlchen und Rauchschwalbe. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 266: 120-121
Schmida, GE. 1974: Nachtgespenster des australischen Busches-Geckos: ein Reisebericht. Aquarien Mag 84: 162-167
Hasse, H.; Menzel, F. 1963: Nachtigall (Luscinia megarhynchos) und Sprosser (Luscinia luscinia) in der ostlichen Oberlausitz. Abhandlungen Naturkundemus Gorlitz 38(15): 1-4
Helms, O. 1904: Nachtigall und Sprosser. Videnskabelige Meddelelser, 58-60
Hammling, J. 1909: Nachtigall und Sprosser. Ornithologische Beobachtungen aus der Umgegend von Posen. Ornithologische Monatsberichte, 17 129-138
Czerlinsky, H. 1960: Nachtigall, Luscinia megarhynchos, im Vogtland. Beitraege zur Vogelkunde 6: 433-434
Brinkmann, M. 1962: Nachtigallen im Stadtraum Osnabruck. 2. Beitrag zur Intramuralornis von Osna-bruck mit eines Nestaufnahme aus dem Burgerpark von Heinz Tomanck. Veroeffentlichungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Osnabrueck 30: 19-39
Grempe, G. 1977: Nachtigallenbrut in Rostock. Falke 241: 30-31
Schumann, H. 1959: Nachtigallenzahlung1958 in Hannover. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 12: 51-57
Muller, J. 1965: Nachtigen eines Zaunkonigs (Troglodytes troglodytes ) in einem Schlafkasten. Beitraege zur Vogelkunde 11: 118
Klaus, S.; Wiesner, J.; Bergmann, H-H.; Muller, F. 1976: Nachtigen und Sandbaden beim Haselhuhn. Falke 2312: 414-420
Stierlin, A. 1929: Nachtigungsweise des Gartenbaumlaufers. Ornithologische Beobachter 26: 208-210
Hollinger, P. 1976: Nachtingungsweise eines uberwinternden Zilpzalps. Ornithologische Beob 3(1): 33-34.
Sudhaus, W. 1965: Nachtlich singende Gelbspotter (Hippo-lais ictenna). Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 17: 252
Erdmann, G. 1967: Nachtliche Aktivitat von Aaskrahen, Corvus corone. Beitraege zur Vogelkunde 13: 221
Hagen, H.O. von. 1961: Nachtliche Aktivitat von Uca tangeri in Sudspanien. Naturwissenschaften 48: 140
Stadler, H.; Basse-Korf, M. 1950: Nachtliche Flieger am Licht. Nachrichten der Sammelstelle fuer Schmarotzerbestimmung Aschaffenburg Heft 28: 1 + 1-7
Gwinner, E. 1958: Nachtliche Futter-ungen beim Hausrotschwanz (Phoenicurus ochrurus). Vogelwelt 79: 114
Schmidt, G. 1956: Nachtliche Jagd auf Schmetterlinge durch Mowen. Vogelwelt 77: 62
Heyder, R. 1911: Nachtliche Stimmausserungen von Gallinago gallinaio (L.). Ornithologische Monatsberichte, 19 100-101
Handel, K.P. 1925: Nachtliche Wanderer auf Helgoland. Entomologische Zeitschrift 38
Sauer, F.; Sauer, E. 1959: Nachtliche Zugorientierung europaischer Vogel in Sudwestafrika. Vogelwarte 20: 4-31
Merkel, F.W.Wiltschko, W. 1966: Nachtliche zugunruhe und Zugorientierung bei Kleinvogeln. Zoologischer Anzeiger 28: 356-361
Ruthke, P. 1971: Nachtlicher Gesang von Einfarbstaren (Sturnus unicolor) am Schlafplatz. Vogelwelt(5):
Rudow, F. 1906: Nachtlicher Insektenfang. Insekten-Borse Leipzig, 23 96, 99-100
Grummt, W.; Haensel, J. 1965: Nachtlicher Starengesang in der Grosstadt. Beitr. Vogelk 10: 402-403
Mauersberger, G. 1967: Nachtlicher Wachtelschlag in der Grosstadt. Beitraege zur Vogelkunde 13: 221
Dinnendahl, L. 1954: Nachtlicher Zug und Windrichtung auf Helgoland. Vogelwarte: 188-194
Sudhaus, W. 1973: Nachtliches Fliegen und Trillern und Tagesrhythmus beim Alpensegler. Ornithologische Beobachter 69(5-6): 301-302
Krausse, A.H. 1909: Nachtliches Kaferleben in den Strassen von Oristano, Sardinicn. Entomologische Blätter 5: 246-248
Schacht, W. 2003: Nachtraege and Korrekturen zu Zweifluegler aus Bayern (Diptera: Mycetobiidae, Stratiomyidae, Hilarimorphidae, Conopidae, Micropezidae, Sciomyzidae, Drosophilidae, Scatophagidae, Fanniidae). Entomofauna 15: 229-233
Ohaus, F. 1912: Nachtraege und Berichtigungen zu: Die Ruteliden der Philippinischen Inseln.. Philippine Journal of Science D General Biology Ethnol Anthrop, 7 255-271
Esser, J. 2005: Nachtraege und Korrekturen zur Kaeferfauna der Mark Brandenburg und Berlins. Maerkische Entomologische Nachrichten 1 Maerz; 7(1): 53-60
Nassig, W.A. 2004: Nachtraege zur Bibliografie von Werner Thomas, 5. Nachrichten des Entomologischen Vereins ApolloOktober; 25(3): 130
Vosz, E. 1943: Nachtraeglich bekannt gewordene exotische Attelabinen und Apoderinen (Col. Curculionidae). Revue Francaise d'Entomologie 10: 29-34
Hoffmann, H. 1930: Nachtrag 3. Polyplacophora, Amphineura Allgemeines : Scaphopoda. Bronn's Klassen und Ordnungen des Tierreichs 3: 369-511 i-x
Meyer, R. 1922: Nachtrag I zur Bienen-Gattung Crocisa Jur. Die Crocisa-Arten des Ungarischen National Museums. Ann Mus Nat Hungarici Budapest, 19 pp 182-186
Meyer, R. 1922: Nachtrag I zur Bienengattung Sphecodes Latr. Archiv fuer Naturgeschichte Berlin Abt A: 88(Heft 8: 165-174
Reiss, H. 1949: Nachtrag II zur Lepidopteren-Fauna von Wurttemberg. Entomon, Munich: 161-175
Schoch, G. 1898: Nachtrag VII. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft, X 101-119
Schoch, G. 1898: Nachtrag VIII. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft, X 141-184
Plotz, C. 1886: Nachtrag and Berichtigungen zu den Hesperiinen. S: 83-117
Haffner, K. v. 1925: Nachtrag dazu. Zeitschrift für Wissenschaftliche Zoologie 126: 180
Bohm, R. 1885: Nachtrag i. Journal fuer Ornithologie, 50-61
Bohm, R. 1885: Nachtrag ii. Journal fuer Ornithologie, 61-67
Metzger, A. 1905: Nachtrag iii zur Lepidopteren-Fauna von Friesach. in Karnten. Wien Jahresbericht des Entomologischen Vereins, 15, 1904 105-106
Schoch, G. 1897: Nachtrag iv zu Schoch, genera et species meiner Cetoniden-Sammlung. Mtiz. ent. Ges: 451-477
Middendorff, E.V. 1887: Nachtrag sum I. ornithologischen Jahresbericht (1885) aus dem Gouvernement Livland (Russland). Ornis, 501-508
Miers, E.J. 1884: Nachtrag uber die Function der Antennendruse der Cytheriden. Proceedings of the Zoological Society, 213-216
Reichenow, A. 1918: Nachtrag uber einige Vogel von Kurland. Journal fuer Ornithologie Leipzig, 66 407-408
Reichenow, A. 1908: Nachtrag und Berichtigung. Ornithologische Monatsberichte, 16 66
Hertwig, R. 1899: Nachtrag und Berichtigung meiner Arbeit Ueber die Structur des Protoplasmas der menschlichen Epidermiszelle.. Arch Anat: 289 & 290
Steinitz, W. 1933: Nachtrag und Berichtigung zu meinem Beitrag Eine neue Garnelenart Metapenaeus palaestinensis. Zoologischer Anzeiger 102: 338-339
Niepelt, W. 1926: Nachtrag und Berichtigung zu: Neue und wenig bekannte sudamerikanische Tagfalter. Internationale Entomologische Zeitschrift Guben 20: 137-138
Heydemann, F. 1934: Nachtrag und Berichtigung zur Schmetterlings-fauna der InBel Amrum. Schriften des Naturwissenschaftichen Vereins fuer Schleswig-Holstein 20: 384-386
Schlesch, H. 1926: Nachtrag und Berichtigungen zu meinem Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig. Archskenkunde Frankfurt: 267-269
Schneider, R. 1941: Nachtrag und Erganzungen sur Abhandlung uber das respiratorische Eisen. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin (10): 294-302
Schneider, R. 1941: Nachtrag und Erganzungen zur Abhandlung uber das respiratorische Eisen.. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 294-304
Stephan, J. 1926: Nachtrag und Nachwort zum Versuch einer Schmetterlingsfauna der Grafschaft Glatz.. Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris 40: 1-26
Schoch, G. 1897: Nachtrag v. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft, X 37-60
Schoch, G. 1898: Nachtrag vi zu Schoch: Genera und species meiner Cetoniden-Sammlung. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft, X 61-96
Grimm, O. 1875: Nachtrag zam Artikel des Hrn. Dr. Salensky ueber den Ban und die Entwickelungsgeschichte der Amphilina, G. Wagn. Zeitschrift für Wissenschaftliche Zoologie 25: 214-216
Krueger, H-H. 1972: Nachtrag zu 'Encrinuren aus Ordovizischen Geschieben' 1971. Geologie, 217: 858
Vierheilig, M. 1975: Nachtrag zu 'Neufunde in der Schmetterlingsfauna des Vogtlandes'. (3. Nachtrag zur Schweitzerschen Fauna von 1931). Entomologische Nachrichten Dresden 197: 114-115
Wuthrich, M. 1963: Nachtrag zu : Ocychilus alliarius neben helveticus in der Schweiz (Arch. Moll., 92 : 131-135). Archiv für Molluskenkunde 92: 253
Bercio, I. 1931: Nachtrag zu : Weitere Corrigenda zu Reitters Fauna germanica. Coleopterologisches Zentralblatt 5: 139-145
Dewitz, H. 1879: Nachtrag zu Beitrage zur postembryonalen Gliedmassenbildung bei den Insecten.. Zeitschrift für Wissenschaftliche Zoologie 31: 25-28
Friese, H. 1911: Nachtrag zu Bienen Afrikas. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 30: 651-670
Klausewitz, W. 1957: Nachtrag zu Botia modesta und lecontei. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 10: 184
Ruschkamp, F.I. 1926: Nachtrag zu C. Rottgen, Die Kafer der Rheinprovinz. Verhandlungen naturhist Ver Bonn 83: 206-250
Kiefer, E. 1971: Nachtrag zu Cucullia prenanthis im Schwarzwald (Lep. ,Noctuidae). Entomologische Zeitschrift 81: 62-63
Sawamoto, P. 1939: Nachtrag zu Die Oenochrominen Japans.. Insecta Matsumurana 13: 105-108
Saumer, F. 1972: Nachtrag zu Die Vogelwelt des freiburger Rieselgutes. Mitteilungen bad Landesver Naturk 103: 593-615: 1971
Boettger, O. 1909: Nachtrag zu Die fossilen Mollusken der Hydrobien-schichten von Budenheim bei Mainz.. Frankfurt achrBl. D. malako-zool. Ges: 19-25
Taczanowski, L. 1870: Nachtrag zu Dr. Dybowski&s Verzeichniss der im Gebiete von Darasun in Daurien beobachteten Vogel. Journal fuer Ornithologie, 305-312
Calmbach, V. 1936: Nachtrag zu Dr. Karl Eckstein, Die Kleinschmetterlinge Deutschlands. Weitere in Deutschland festgestellte Kleinschmotterlinge. Ent., Stuttgart: 104-106
Bandermann, F. 1930: Nachtrag zu Erfolgreiche Zuchten mit amerikanischen Barenformen aus dem Eigelege.. Internationale Entomologische Zeitschrift Guben 23: 460-61
Anon. 1961: Nachtrag zu Faunistische Mitteilungen I Faun. Mitt Norddeutsch, 2: 22
Brauns, H.V. 1926: Nachtrag zu Friese, Bienen Afrikas.. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 52: 187-230
Schoening, H. 2002: Nachtrag zu Funden von Agerina (Trilobita) aus ordovizischen Geschieben. Geschiebekunde Aktuell 18(4): 129-133
Silberstein, F. 1931: Nachtrag zu G. Hecht, Haementeria costata (Fr. Mull.) in Deutschland. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 279-280
Illies, J. 1950: Nachtrag zu Gehrs Verzeichnis der Netzflugler der naheren und weiteren Umgebung Hannovers. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 3: 111-116
Hartmeyer, R. 1900: Nachtrag zu Monascidien von Ternate. Abhandlungen der Senckenbergischen Gesellschaft, xxv(Heft 1: 236-242
v Salvini-Plawen, L. 1973: Nachtrag zu Ober Philinoglossacea und Acochlidiacea. Zeitschrift Zool Syst EvolForsch 114: 314-315
Fiebrig, K. 1908: Nachtrag zu Phylloscirtus macilentus Sauss. Zeitschrift fuer Wissenschaftliche Insektenbiologie Berlin, 3 350-352
Schmacker, B. 1909: Nachtrag zu Prof. Dr. O. Boettgers Arbeit Neue Frosche und Schlangen von den Liukiu-Inseln. Offenbach Ber Ver Natk, 43-50(1901- )): 237-238
Meess, A. 1907: Nachtrag zu Reutti's Lepidopteren-Fauna. des Grossherzogtums Baden. Mitteilungen des Zoologischen Vereins Karlsruhe, Nr. 18 121-130
Schlesch, H. 1938: Nachtrag zu Revidiertes Verzeichnis der danischen Land und Susswassermollusken und ihre Verbreitung. Archiv fur Mollus-kenk. Frankfurt-am-Main, 705/6: 269-278
Schlesch, H. 1936: Nachtrag zu Revidiertes Verzeichnis der danischen Land- und Susswassermollusken und ihre Verbreitung.. Archiv für Molluskenkunde 68(1): 1-12
Schiner, J.R. 1866: Nachtrag zu Schiner's Vortrag uber die Asiliden Wiede mann's. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, Band XVI 845-848
Delkeskamp, K. 1965: Nachtrag zu Sekundare Ge schlechtsmerkmale bei Erotyliden. 35. Beitrag zur Kennt nis der Erotyiidae (Col.). Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft 24: 64-65
Antonius, O. 1943: Nachtrag zu Symbolhandlungen und Verwandtes bei Saugetieren.. Zeitschrift fuer Tierpsychologie Berlin 5: 38-42
Kraepelin, K. 1895: Nachtrag zu Theil I der Revision der Scorpione. Jahrbuch Hamburg Anst, XII 73-96
Schlesch, H. 1928: Nachtrag zu Ueber Abnormitaten der Farbung, der Windungsrichtung und der Gehause-bildung bei den Clausiliiden.. Archiv für Molluskenkunde 60: 33-51
Hellweg, K. 1912: Nachtrag zu Uffeln: Die Grossschmetterlinge Westfalens. Munster Jahresber. ProvVer: 83-84
Rink, J. 1938: Nachtrag zu Volkskundichem uber Tiere. B Vogel Ber westpreuss bot-zool Ver 60: 36-40
Wolterstorff, W. 1935: Nachtrag zu Wolterstorff, Eine neue Unterart dee Bergmolches, Triturus alpestris graeca, aus Griechland.. Blatter fur Aquarien- und Terrarienkunde 16(4)
Antonius, O. 1938: Nachtrag zu dem Aufsatz Ueber Herdenbildung und Paarungseigentumlichkeiten der Einhufer. Zeitschrift fuer Tierpsychologie Berlin 2: 115-117
Klebs, G. 1890: Nachtrag zu dem Aufsatz: Zur Physiologie der Fortpflanzung. Biologisches Zentralblatt, IX 753-755
Smidt, H. 1900: Nachtrag zu dem Aufsatze Die Sinneszellen der Mund-hohle von Helix.. Anatomischer Anzeiger, XVII 170-172
Studer, T. 1884: Nachtrag zu dem Aufsatze uber die Thierwelt in den Pfahlbauten des Bielersee's. MT Ges Bern, I 3
Maltzahn, H. von. 1963: Nachtrag zu dem Buch Die Vogelwelt Sudwestafrikas von W. Hoesch. J. S.W. Afr scient Soc 1955-56; 11: 41-43
Seiler, J. 1907: Nachtrag zu dem Ver zeichnis der Bombyciden und Noctuiden der Umgebung von Liestal. Liestal Tatigkeitsb Natf Ges, 1904-06 65-72
Mollendorff, O.V. 1870: Nachtrag zu dem Verzeichniss der in der Preussischen Oberlausitz vorkommenden Binnenmollusken. Abhandlungen Ges Gorlitz, XV 1
Wohlberedt, O. 1893: Nachtrag zu dem Verzeichniss der in der Preussischen Oberlausitz vorkommenden Land- und Wassermollusken von R. Peck. Abhandlungen Ges Gorlitz, XX 167-180
Peck, R. 1865: Nachtrag zu dem Verzeichniss der in der preussichen Oberlausitz vorkommenden Land- und Wassermollusken.. Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Goerlitz, XII 206
Zimmerman, H. 1915: Nachtrag zu dem in Bd. XXXII. Nr. 8 des Zoolog. Anzeigers von Embr. Strand veroffentlichten Verzeichnis der von mir bei Marburg gefundenen Spinnenarten. Zoologischer Anzeiger 45: 601-604
Selenka, E. 1867: Nachtrag zu den Beitragen zur Anatomie und Systematik der Holothurien. Zeitschrssensch. Zoologie: 109-119
Speyer, A. 1870: Nachtrag zu den Bemerkungen uber den Hermaphroditismus der Insecten. Stettin. Zeit: 77
Brischke, C.G.A. 1885: Nachtrag zu den Beobachtungen uber die Blatt- und Holzwespen. SchrDanz: 243-251
Konow, F.W. 1887: Nachtrag zu den Blennocampiden. WienZ: 273-283
Leuthardt, F. 1907: Nachtrag zu den Crinoidenbanken in Dogger der Umgebung von Liestal. Tatigkeitsber. nat Ges Baselland, 1904-1906 84-88
Trautmann, W. 1928: Nachtrag zu den Goldwespen Europas (Chrysid.). Entomologische Mitteilungen Berlin 17: 29-30
Gramann, A.; Ziegler-Reinacher, H. 1910: Nachtrag zu den Grossschmetterlingen. Frauenfeld Mitt Natf Ges, 19 60-66
Roman, A. 1931: Nachtrag zu den Ichneumoniden Islands. Goteborgs Vetenskaps Samhalles Handlingar 5B): 2(4): 1-11
Franck, P. 1928: Nachtrag zu den Lauf- und Schwimmkafern unserer Fauna in Band XVIII. Verhandlungen des Ver Naturw Unterh Hamburg 19: 1-2
Okada, I. 1937: Nachtrag zu den Nematoceren von den Kurilen (Diptera). Transactions of the Sapporo Natural History Society 15: 33-39
Pleske, T. 1886: Nachtrag zu den Sagethieren der Kola-Halbinsel. Beitr Reiches: 423-439
Schutze, K.T. 1930: Nachtrag zu den Schmetterlingen der sachsischen Oberlausitz. Iris Dresden 44: 1-41, 82
Hopp, W. 1929: Nachtrag zu den Trosiinae (Lep. Megalopyg.). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 15: 41-51
Sluiter, C.; Ph. 1896: Nachtrag zu den Tunicaten. Semon's Zoologische Forschungsreisen, i(v): 323-326
Leege, O. 1906: Nachtrag zu den Vogeln der ostfriesischen Inseln.. Ornithologische Monatsschrift Gena, 31 146-148
Kieffer, J.J. 1897: Nachtrag zu den Zoocecidien Lothringens. Berliner Entomologische Zeitschrift, 17-24
Rubsaamen, E.H. 1902: Nachtrag zu den Zoocecidien von der Balkan-Halbinsel. Allgemeine Zeitschrift fuer Entomologie, VII 14-16
Am-stein, G. 1887: Nachtrag zu den bei Serneus beobachteten Binnenconchylien. JB Ges Graubunden, XXX 41-44
Hendel, F. 1922: Nachtrag zu den palaarktischen Agromyziden (Dipt.). Archiv fuer Naturgeschichte Berlin Abt A: 88: 174-176
Hendel, F. 1931: Nachtrag zu den palaearktisohen Trypetiden (neue aegyptisohe Arten, von Prof. Efflaftoun Bey gesammelt). Bulletin de la Societe Entomologique d'Egypte: 1-12
Marcu, O. 1932: Nachtrag zu den vergleichenden Untersuchungen an den Stridulationsorganen der Cerambyciden. Bulletin Acad Roumaine Bucharest 15: 240-245
Peters, W. 1866: Nachtrag zu der Abhandlung uber die Ohrenrobben (Otariae). Monatsberichte Akad Wiss Berlin, 665-672
Schulz, E. 1931: Nachtrag zu der Arbeit Betrachtungen uber die Augen freilebender Nematoden.. ZoolLeipzig: 159-160
Hanau, A. 1896: Nachtrag zu der Arbeit des Herrn Dr. Koller: Ueber die Beziehungen der durch die Arbeit des Herrn Dr. Koller festgestellten Thatsache der chondroproductiven Fahigkeit des Periosts rein bindegewebig vorgebildeter Knochen zu der von W. Roux aufgestellteu Theorie uber die Ursachen der Localisation der Knorpelund Knochenbildung im Skelet. Archiv fuer Entwicklungsmechanik, III 657-659
Schirmer, C. 1916: Nachtrag zu der Arbeit in der Berl. Entomol. Zeit-schrift Bd. lvi., Jahrgang 1911, p. 153: Beitrag zur Kenntnis der Hymenopterenfauna der Provinz Brand-enburg.. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 1915 454-457
Franke, H. 1960: Nachtrag zu der Arbeit licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen uber die Blutgerinnung bei Periplaneta orientalis. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur allgemeine Zoologie und Physiologie der Tiere 69: 131-132
Decksbach, N. 1926: Nachtrag zu der Arbeit von A. O. Tauson, Wirkung des Mediums auf das Geschlecht des Rotators Asplanchna intermedia Huds. Internationale Revue der Hydrobiologie Leipzig 14: 339-340
Schaper, A. 1905: Nachtrag zu der Arbeit von A. Schaper und C. Cohen uber Zellproliferatorische Wachstumszentren und deren Beziehungen zur Regeneration und Geschwulstbildung. Archiv fuer Entwicklungsmechanik, XIX 680-683
Richter, H. 1934: Nachtrag zu der Arbeit: Das Zungenbein und seine Muskulatur bei den Lacertilia vera.. Anatomischer Anzeiger 78: 52-53
Wasmann, E. 1916: Nachtrag zu einerneuen Pseudomyrma aus der Ochsenhorn-dornakazis in Mexico's Gravenhage. Tijdschrift voor Entomologie 59: 125-131
Hirtz, M. 1914: Nachtrag zu meinem Arti-kel: Kritische Verhesserungen und Zusatze zum Verzeichniss der Vogel der kroatischen Fauna.. Ornithologisches Jahrbuch Hallein, 25 115-117
Strand, E. 1932: Nachtrag zu meinem Artikel Nochmals Nomenklatur und Ethik.. Folia Zoologica et Hydrobiologica 4: 188-189
Wetzel, W. 1953: Nachtrag zu meinem Artikel Organische Inhaltskorper danzeitlicher Bryozoen in Bd. 25 der Zeitschrift (1951). Schriften des Naturwissenschaftichen Vereins fuer Schleswig-Holstein, 262: 175
Oppenheim, P. 1902: Nachtrag zu meinem Aufsatsz Revision der tcrtiaren Echiniden Venetiens und des Trentino, unter Mitteilung neuer Formen.. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, liv 66-71
Grassi, B. 1888: Nachtrag zu meinem Aufsatze Beitrage zur Kenntniss des Entwick., &c. Zentralblatt fuer Bakteriologie und Parasitenkunde, IV 776
Becker, T. 1917: Nachtrag zu meinem Aufsatze. Beitrage zur Kenntnis einiger Gattungen der Bombyliiden. AnnNat. Hung. Budapest: 382
Boettger, C.R. 1911: Nachtrag zu meinem Systematischen Verzeichnis der beschalten Landschnecken Deutschlands, Oesterreich-Ungarns und der Schweiz. Frankfurt achrBl. D. malakozool. Ges: 133-135
Schultze, O. 1904: Nachtrag zu meinem auf der Anatomenvorsammlung in Jena gehaltenen Vortrag uber die Entwickelung des peripheren Nervensystems. Anatomischer Anzeiger, XXV 131-140
Lindner, C. 1907: Nachtrag zu meinem vorjahrigen Aufsatz uber den deutschen Steinsperling (Petronia petronia). Ornithologische Monatsschrift Dresden, 32 398-410
Wollemann, A. 1909: Nachtrag zu meinen Abhandlungen uber die Bivalven und Gastropoden der Unteren Kreide Norddeutschlands. Jahrbuch der Geologischen Landesanstalt Berlin 29(ii): 151-193
Pleske, T. 1902: Nachtrag zu meinen Arbeiten uber die palaearctischen Arten der Dipteren-Gattung Stratiomyia. Termeszettudomanyi Fuzetek, XXV 411-416
Karawajew, W. 1910: Nachtrag zu meinen Areisen aus Transkaspien und Turkestan.. Revue Russe d'Entomologie 9 268-272
Schreitmuller, W. 1925: Nachtrag zu meinen Artikel (im Archiv. fur Naturgeschichte, Jahr. 891923Heft. 8 s. 123) Neotenische, albinotische Larven von Triton vulgaris subspec. typica L. (kleiner Teich-oder Streifenmolch). Archiv fuer Naturgeschichte Berlin 90(A. 8: 112-114
Further, H. 1914: Nachtrag zu meinen Beitragen zur Kenntnis der Vogellymphknoten. Jenaische Zeitschrift fuer Naturwissenschaft, 51 569-572
Muller, A. 1923: Nachtrag zu meinen Beobachtungen zwischen Bad Aibling und dem Wendelstein. Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft Munchen 15: 292-301
Danilovich, A.L. 1930: Nachtrag zu meinen Biologischen Beobachtungen uberdie Beutelmeise (Remiza pendulina L.). Hydrobiolratov: 147-150
Hartwig, W. 1893: Nachtrag zu meinen beiden Arbeiten uber die Vogel Madeiras. Journal fuer Ornithologie, 1-12
Haaf, E. 1962: Nachtrag zu meinen bisher erschienenen Teil-Revisionen der Gattung Alcidodes (Col. Curc). EntMus. Frey, Munich: 138-155
Yakowlew, N. 1904: Nachtrag zu meiner Abhandlung Neue Funde von Trias-Sauriern auf Spitzbergen und Bemerkungen zu der von Prof. Koken verfassten Recenziou dieser Abhandlung. Verhandlungen der Russ Mineralogischen Gesellschaft 2(xli): 165-169
Bolk, L. 1910: Nachtrag zu meiner Abhandlung: Ueber die Phylogenese des Primatengebisses und das Zukunftsgebiss des Menschen. Zeitschrift Morph Stuttgart, 13 343-346
Fromming, E. 1929: Nachtrag zu meiner Arbeit : Wie lange kann Agriolimax agrestis im Wasser leben ?. Archskenk. Frankfurt a.M: 294-296
Ciurea, J. 1915: Nachtrag zu meiner Arbeit Uber einige neue Distomen aus dem Darm unserer Haustiere und des Pelikans u.s.w. Zeitschrift fuer Infektionskrankheiten der Haustiere Berlin, 17 108-112
Haffner, K.V. 1925: Nachtrag zu meiner Arbeit Untersuchungen uber die Symboise von Dalyellia viridis usw.. Zs Zool. Leipzig: 180
Schmidt, H. 1909: Nachtrag zu meiner Arbeit Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene in Heft 11, Jahrg. 1907. Zeitschrift fuer Wissenschaftliche Insektenbiologie Berlin, 5 49-50
Schwind, J. 1927: Nachtrag zu meiner Arbeit im Arcliiv 1927, H. 4, Ein Beitrag zur rezenten Mollusken-fauna des Munchener Gebietes.. Archiv für Molluskenkunde 59: 357
Winiwarter, H.V. 1902: Nachtrag zu meiner Arbeit uber Oogenese der Saugetiere. Anatomischer Anzeiger, XXI 401-407
Strand, E. 1942: Nachtrag zu meiner Arbeit uber Pica pica pica (L.) ab. latriensis m. Folia Zoologica et Hydrobiologica 11: 380-382
Scheerpeltz, O. 1969: Nachtrag zu meiner Arbeit uber die Artender Gattung Rheochara Mulsant-Rey (Koleopterologische Rundschau, 46, 1968). Annln naturh. Mus. Wien 73: 377-378
Kleine, R.I. 1920: Nachtrag zu meiner Arbeit uber die Gattung Ithystenus Pascoe. Archiv fuer Naturgeschichte Berlin 85: 69-71
Uhmann, E. 1950: Nachtrag zu meiner Arbeit uber die Praeimaginalstadien einiger mittelamerikanischer Hispinae. Arkiv för Zoologi 42A(21): 10
Berg, L.S. 1910: Nachtrag zu meiner Arbeit uber die europaischasiatischen Salmoninen. Annales du Musee Zoologique St Peterburg, 15 (ii-iii)
Walther, K. 1908: Nachtrag zu meiner Arbeit: Beitrage zur Geologie und Palaontologie des alteren Palaozoicums in Ostthuringen. N. Min., Stuttgart, Beilagebd: 261
Brunnthaler, J. 1901: Nachtrag zu meiner Arbeit: Die coloniebildenden Dinobryon-Arten. (Subgenus Eudinobryon Lauterborn.). Verhandlungen Ges Wien, li 763-766
Wandolleck, B. 1897: Nachtrag zu meiner Arbeit: Monographie. Wiener Entomologische Zeitung 16: 213
Krumbeck, L. 1928: Nachtrag zu meiner Arbeit: Uber weitere neue Obermiocan-Vorkommen in Nordbayern. Centralbl Min Stuttgart Abt B 1: 50-51
Dickel, O. 1906: Nachtrag zu meiner Arbert: Bisherige Veranderungen der Fauna Mitteleuropas durch Einwandelung u. Verbreitung schadlicher Insekten. Zeitschrift fuer Wissenschaftliche Inseketenbiologie Husum, 2 50-51
Hennig, W. 1939: Nachtrag zu meiner Bearbeitung der Otitidae in Lindner, Die Fliegen der palaarktischen Region (Teil 46-47).. Arb. taxon. Ent., Berlin: 266-267
Viets, K. 1959: Nachtrag zu meiner Bearbeitung der Wassermilben aus dem Amazonasgebiet (Hydrachnellae, Acari). Archiv fur Hydrobiologie 56: 128-169
Wettstein, O. 1957: Nachtrag zu meiner Herpetologia aegeae. Sitzungsberichte der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften Abt I: 166: 123-164
Zeise, O. 1907: Nachtrag zu meiner Mitteilung Uber die miocane Spongien-fauna Algeriens. Sitz. der Kgl. Preuss. Akad. der Wissenschaften 1906, p. 941-961. Zentralblatt fuer Mineralogie Stuttgart, 317-318
Baur, G. 1896: Nachtrag zu meiner Mitteilung uber die Morphologie des Unterkiefers der Reptilien. Anatomischer Anzeiger, XI 569
Kolbe, J. 1903: Nachtrag zu meiner Synopsis der in Afrika gefundenen Arten der Ruteldengattung Popillia. Annales de la Societe Entomologique de Belgique: 66-78
Lutz, A. 1888: Nachtrag zu meiner letzten Mittheilung uber die Invasion von Toenia elliptica und Ascaris. Zentralblatt fuer Bakteriologie und Parasitenkunde, III 299
Foltin, H. 1937: Nachtrag zu quot; Hydroecia (Apatnea) lucens Frr. in Oberostcrreich.quot; Z. ost. EntVer. Vienna 22(27): 35-36
Wolff, M.; Krausse, A. 1922: Nachtrag zu unserem Aufsatz uber Melittobia strandi n.n. sp. Archiv fuer Naturgeschichte Berlin Abt A: 88(Heft 4: 140-141
Franz, V. 1936: Nachtrag zu vorstehender Arbeit. Zeitschrift fuer Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Berlin 23: 198-200
Stiasny, G. 1912: Nachtrag zu. unserer Mitteilung: Die Hydromedusen des Golfes von Triest. ZoolLeipzig: 556-557
Hering, J.; Hering, H. 2006: Nachtrag zu: Die Bekassine Gallinago gallinago als Brutvogel auf den Azoren. Limicola 20(5): 235-238
Senn, A. 1935: Nachtrag zu: Die stratigraphische Verbreitung der tertiaren Orbitoiden. Eclogae Geologicae Helvetiae 28: 360-373
Fiebrig, K. 1907: Nachtrag zu: Eine Wespen zerstorende Ameise aus Paraguay. Zeitschrift fuer Wissenschaftliche Insektenbiologie Berlin, 3 154-156
Reichensperger, A. 1957: Nachtrag zu: Eine neue termitophile Art der Coprinae. Revue de Zoologie et de Botanique Africaines 55: 323-324
Kohn, F.G. 1906: Nachtrag zu: Einiges uber Paramermis contorta (v. Linstow) = Mermis contorta v. Linstow. Zoologischer Anzeiger 31: 64-66
Wasmann, E. 1908: Nachtrag zu: Weitere Beitrage zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. Biologisches Zentralblatt Leipzig, 28 726-731
Bauer, W.; Hodge, M. 1970: Nachtrag zum 'Catalogus Faunae Graeciae; Pars Aves'. 1. Neue Brutnachweise aus Griechenland. Vogelwelt 91: 96-105
Fruhstorfer, H. 1923: Nachtrag zum Artikel Neues uber altbekannte Parnassius apollo Rassen.. Entomologischer Anzeiger Wien 3: 44-45
Stresemann, E. 1967: Nachtrag zum Artikel: 'Vor- und Fruhgeschichte der Vogelforschung auf Helgoland'. Journal fuer Ornithologie Leipzig, 108: 502
Burckhardt, G. 1910: Nachtrag zum Aufsatz : Hypothesen und Beobachtungen uber die Bedeutung der vertikalen Planktonwanderung. InternHydrobiol. Leipzig: 335-338
Wagner, E. 1965: Nachtrag zum Byvsinus-Koraplsx (Hem. Het., Cydnidae). Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft 24: 48-51
Doderlein, L. 1929: Nachtrag zum Carpus und Tarsus der Pterosaurier. Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2: 175
Wolf, H. 1972: Nachtrag zum Catalogus Insectorum Sueciae, Hymenoptera: Pompiloidea. Entomologisk Tidskrift 93(1-3): 83-87
Valkanov, A.; Marinov, T. 1964: Nachtrag zum Katalog der Bulgarischen Schwarzmeerfauna. Izvestiya na Zoologicheskiya lnstitut Sofiya 17: 51-59
Fritze, A.D. 1909: Nachtrag zum Katalog der Saugetiersammlung des Provinzial-Museums zu Hannover. Hannover Jahrbus: 87-94
Fritze, A. 1907: Nachtrag zum Katalog der Saugetiersammung des Provinzial-Museums zu Hannover. Hannover Jahrb Prov Mus, 1906- 81-86
Mulle, A.K. 1931: Nachtrag zum Maisinger See.. Verhandlungen der Ornithogischen Gesellschaft in Bayern 19: 360-365
Wasmann, E. 1916: Nachtrag zum Mendelismus bei Ameisen. Biologisches Zentralblatt Leipzig, 35 561-564
Thalmann, H.E. 1933: Nachtrag zum Nomenclator zu Brady's Tafel-band der Foraminiferen der Challenger Expedition. Eclogae Geologicae Helvetiae 26: 251-256
Stiasny, G. 1934: Nachtrag zum Verzeichnis der Brachiopoden-Sammlung des naturhistorischen Reichs-museums in Leiden. Zoologische Mededeelingen Leiden 17: 64-66
Heyrovsky, L. 1938: Nachtrag zum Verzeichnis der Cerambyciden der chinesischen Provinz Sze-Chuan. Entomologisches Nachrichtenblatt 12: 62-63
Zerny, H. 1912: Nachtrag zum Verzeichnis der Lepidopieren von Bad Ratzes in Sudtirol. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, 62 (216-218)
Hetschko, A. 1920: Nachtrag zum Verzeichnis der Schriften von Edmund Reitter. Wiener Entomologische Zeitung 38: 17-20
Kuskow, D. 1931: Nachtrag zum Verzeichnis der bei Narva gefundenen Grossschmetterlinge. Beitraege zur Kunde Estlands Reval 17: 63-79
Prossen, T.I. 1910: Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Karnten beobachteten Kafer. Carinthia II: 100 235-249
Holzl, E.V. 1951: Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Karnten beobachteten Kafer. Carinthia Ii 141(61): 133-158
Prossen, T. 1911: Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Karnten beobachteten Kafer. (2. Fortsetzung.). Carinthia II: 101 127-138
Hocker, F. 1907: Nachtrag zum Verzeichnis der in der diluvialen Sand- und Tuffablagerung von Bruheim bei Gotha vorkommenden Conchylien. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft Frankfurt am Main, 39 86-93
Knipowitsch, N. 1898: Nachtrag zum Verzeichniss der Fische des Weissen und Murmanschen Meeres.. Annuaire du Musee St Petersbourg, 1-11
Grewingk, C. 1884: Nachtrag zum Verzeichniss quartarer ganz und local ausgestorbener Saugetbiere. SBDorp: 4
Lederer, J. 1870: Nachtrag zum Verzeichnisse der von Herrn J. Haberhauer bei Astrabad in Persien gesammelten Schmetterlinge. HorRoss: 3-28
Charitonov, D.E. 1936: Nachtrag zunt Katalog der Bussischen Spinnen. Scientific Memoirs of the M Gorki State University of Perm, 2.(No. 1: 167-223
Gutmann, W.F. 1967: Nachtrag zur 'Wurmtheorie' der Vertebraten-Evolution. Zeitschrift fuer Zoologische Systematik und Evolutionsforschung 5: 314-332
Dalla Torre, K.W.Von 1910: Nachtrag zur 24. Lfg des Tierreichs: Cynipidae. Ent. Leipzig: 168-179
Rettig, K. 1963: Nachtrag zur Abeit uber die Vogelwelt des Kreises Burgdorf/Harmover. Bericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover 107: 95-100
Dziurzynski, C. 1909: Nachtrag zur Abhandlung Die palaearktischen Arten der Gattung Zygaena F.. Berliner Entomologische Zeitschrift 53(1908): 250-263
Miloslawskaja, N. 1931: Nachtrag zur Amphipodonfauna des Schwarzen Meeres. Travaux de la Station Biologique de Karadagh 4: 49-51
Hudec, V. 1972: Nachtrag zur Anatomie einiger Schneckenarten aus der Krim. Casopis Narod Mus, 1411-2: 101-104
Paetzold, D. 1959: Nachtrag zur Arbeit Beitrage zur Nematodenfauna mitteldeutscher Salzstellen im Raum von Halle. Opuscula Zoologica (Budapest): 3: 81-82
Anon. 1966: Nachtrag zur Arbeit: Beata Moos, die Ostracoden-Fauna des Unteroligozans von Bunde (Bl. Herford-West, 3817) und einige verwande juhgere Arten (Ostr., Crust.). S 593-630 ds Jb Geol Jb, 82: 917
Kunert, H.; Krause, M. 1934: Nachtrag zur Arbeit: Findet in Glossina morsitans eine zyklische Entwicklung von Trypanosoma evansi statt ?. Archiv fuer Schiffs- und Tropenhygiene Leipzig, 38: 534
Harold, E.Von 1867: Nachtrag zur Bearbeitung der Gattung Canthidium. Coleopt: 60-93
Joseph, G. 1868: Nachtrag zur Beschreibung von Cyphophthalmus duricorius. Berliner Entomologische Zeitschrift, 269-272
Kneissi, L. 1908: Nachtrag zur Beschreibung von U wasmanni m, Aufstellung einer neuen Varietat U. philoctena var. schmitzi m. Zeitschrift fuer Wissenschaftliche Insektenbiologie Berlin, 4 226-229
Zang, H. 1976: Nachtrag zur Bestandsaufnahme des Haubentauchers (Podiceps cristatus) in Niedersachsen. Vogelkundliche Ber Niedersachsen 83: 83
Friese, H. 1921: Nachtrag zur Bienenfauna von Costa Rica. Entomologische Zeitung 82: 74-98
Goldfuss, O. 1905: Nachtrag zur Binnenmollusken-Fauna Mittel-Deutschlands. Zeitschrift Naturwiss, lxxvii 231-310
Melchior, E. 1975: Nachtrag zur Birkenzeisig - Invasion im Winterhalbjahr 1972-73. Regulus 1111: 231-233
Augener, H. 1926: Nachtrag zur Blutegelfauna der Balkanhalbinsel nebst Bemerkungen uber Egel aus anderen Gebieten. Zoologischer Anzeiger 68: 239-247
Brunner, G. 1958: Nachtrag zur Breiten-berghohle bei Gossweinstein (Ofr.). Neues Jahrbuch fuer Geologie und Palaeontologie Stuttgart 11: 500-517
Brunnes, G. 1958: Nachtrag zur Breitenberghohle bs Gossweinstein (Ofr.). Neues Jb. Geol. Palaont Monatshefte, 500-517
Hellrigl, KG. 1974: Nachtrag zur Cerambyciden - Fauna von Sudtirol. Koleopterologische Rundschau 51: 32-55
Taschler, M. 1877: Nachtrag zur Coleopteren-Fauna der Kantone St. Gallen und Appenzell. Bericht der St Gallischen Gesellschaft 1876-77; 455-526
Krober, O.I. 1938: Nachtrag zur Dipterenfauna Schleswig-Holstein. Verhandlungen des Vereins fuer Naturwissenschaftliche Heimatforschung Hamburg 26(1937): 85-93
Malzacher, P. 1976: Nachtrag zur Eintagsfliegenfauna des Bodenseegebietes. Beschreibung einer neuen Art der Gattung Caenis (Insecta, Ephemeroptera). Beitrage naturk Forsch SudwDtl 35: 129-136
Rupp, R. 1976: Nachtrag zur Elateriden-Fauna des Naturparkes Hoher Vogelsberg (Coleoptera). Entomologische Zeitschrift 86(11): 112-114
Branca, W. 1908: Nachtrag zur Embryonenfrage bei Iehthyosaurus. Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 392-396
Kumerloeve, H.; Rem-mert, H. 1955: Nachtrag zur Ernahrungs-biologie Amrumer Waldohreulen. Ornithologische Mitteilungen, 7: 155
Adamek, A. 1940: Nachtrag zur Falterfauna des Bezirkes Olmutz. Entomologicke Listy Brno 3: 11-13
Skala, H. 1934: Nachtrag zur Falterfauna des Muhlvientels. ZEntVer., Vienna: 7-8, 13-15
Corti, V.A. 1931: Nachtrag zur Fauna Avium Helvetica. Ornithologische Beobachter 28: 89-93
Hubenthal.; W.; Adolf Horion. 1935: Nachtrag zur Fauna Germanica. Die Kafer des Deutschen Reiches von Edmund Reitter. 1935. VIII, 358 Seiten. Entomologische Blätter 81: 204-208
Czernay, A. 1865: Nachtrag zur Fauna des Charkowschen Gouvernements. BullImper. Moscou: 61
Pieszczek, A. 1911: Nachtrag zur Fauna von Judenburg in Steiermark. Wien Jahresbericht des Entomologischen Vereins 21 67-75
Caradja, A. 1922: Nachtrag zur Fauna von Rumanien. Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris 36: 94
Kofler, A. 1977: Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) Osttirols. Bericht des Naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins in lnnsbruck 64: 67-87
Horion, A. 1975: Nachtrag zur Faunistik der mitteleuropaischen Cerambyciden (Col.). Nachrichtenblatt bayer: 97-115
Puthz, V. 1972: Nachtrag zur Faunistik der mitteleuropaischen Steninen (Col., Staph.) 105. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. Entomologische Bl. Biol Syst Kafer 68: 150-152
Ehrmann, P. 1892: Nachtrag zur Gastropoden-Fauna der Umgegend von Leipzig nebst einigen biologischen Bemerkungen. SBLeipzig: 76-80
Holzel, E. 1948: Nachtrag zur Gastropodenfauna Karntens. Carinthia II Klagenfurt, 137-138: 102-103
Voigt, M. 1909: Nachtrag zur Gastrotrichen-Fauna Plons. Zoologischer Anzeiger 34: 717-722
Wagner, E. 1969: Nachtrag zur Gattung Alloeonotus Fieber, 1878 (Heteroptera, Miridae). Notulae Entomologicae 49: 108-110
Wagner, E. 1968: Nachtrag zur Gattung Phytocoris Fall. (Hemiptera, Heteroptera, Miridae). Reichenbachia 10: 171-179
Wagner, E. 1964: Nachtrag zur Gattung Plinthisus Stephens, 1829 (Hemiptera, Heteroptera, Lygaeidae). Reichenbachia Dresden 3: 255-262
Schedl, K.E. 1946: Nachtrag zur Gesamtliteratur der Borkenkafer (Ipidae und Platypodidae) von R. Kleine 1939. Zentralblatt fuer das Gesamtgebiet der Entomologie Lienz, 1: 32,63-64,96,123-128
Schedl, K.E. 1940: Nachtrag zur Gesamtliteratur der Borkenkafer (Ipidae wd Platypodidae) von R, Kleine 1939. Contd Zbl Gesaratgeb Ent Liens, 1 pp, 185-190
Ressl, F. 1974: Nachtrag zur Goldwespenfauna des sudwestlichen Niederos terreich (Bezirk Scheibbs). Zeitschrift ArbGem ost Ent 25(1-2): 63-65: 1973
Mobius, E. 1922: Nachtrag zur Gross-Schmetterlings-Fauna Sachsens. Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris 36: 45-92
Pfau, J. 1936: Nachtrag zur Gross-schmetterlings Fauna des Peenegebiets. Dohrniana Stettin 15: 37-52
Meyer, W.; Urbahn, E. 1929: Nachtrag zur Grossschmetterlingsfauna des pommerschen Odertals. (Lep.) 1925-1929. Stettiner Entomologische Zeitung 90: 275-303
Ochs, G.I. 1930: Nachtrag zur Gyriniden-Fauna von Belgisch Congo. Revue de Zoologie et de Botanique Africaines 18: 364-368
Ochs, G. 1960: Nachtrag zur Gyriniden-Fauna von Neuguinea. Opuscula Zoologica (Muenchen): no. 53: 1-4
Ochs, G. 1937: Nachtrag zur Gyriniden. Fauna Javas und der benachbarten Sunda-Inseln nebst Beschreibung einiger Verwandten des Orectochilus spiniger Reg. aus Hinter-Indien und Ceylon. Archiv fur Hydrobiologie, Supplementband 15: 109-118
Ochs, G. 1959: Nachtrag zur Gyrmiden-Fauna von Uruguay (Coleoptera). Revista de la Sociedad Uruguaya de Entomologia 3: 67-70
Wagner, E. 1958: Nachtrag zur Hemipterenfauna Siziliens (Heteroptera). Bollettino della Societa Entomologica Italiana 88: 139-142
Schwingenschuss, L. 1952: Nachtrag zur Heterocerenfauna von Korneuburg in Niederosterreich. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 37: 5-7
Hoop, M. 1968: Nachtrag zur Hymenopteran fauna of Reher Krafts. Faunistisch-Oekologische Mitteilungen 3((/4): 187-191
Hoop, M. 1967: Nachtrag zur Hymenopterenfauna des Reher Kratts. Faunistisch-Oekologische Mitteilungen 3: 187-191
Paulus, H. 1966: Nachtrag zur Insektenfauna des Mainzer Hydrobienkalks. Zeitschrift der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft in Mainz 4: 32-33
Heiss, E.; Kahlen, M. 1976: Nachtrag zur Kaferfauna Nordtirols 2. (Insecta: Coleoptera). Berichte naturw-med Ver Innsbruck 63: 201-217
Zelizko, J.V. 1920: Nachtrag zur Kenntnia der Gervillien der bohmischen Oberkreide. Wien Jahrb RchsAnst: 119-122
Katsurada, F. 1937: Nachtrag zur Kenntnis der Biologie und der pathogenen Bedeutung der Trematoden. Festschrift B Nocht 80 Geburtstag Hamburg, 234-239
Ohaus, F.V. 1923: Nachtrag zur Kenntnis der Philippinischen Ruteliden (Coleoptera, Lamellicornia). Philippi. Manila: 581-590
Ohta, Y. 1930: Nachtrag zur Kenntnis der Ptiniden Japans. Insecta Matsumurana Sapporo, 5: 52
Galvagni, E. 1923: Nachtrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna Lussins. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 72(1922): 84-89
Povolny, D.; Moucha, J.; II. 1959: Nachtrag zur Kenntnis der Taxonomie und Zoogeographie der Gattung Psodos Tr. (Lepidoptera, Geometridae). Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 33: 333-336
Rucner, D. 1970: Nachtrag zur Kenntnis der Vogel des Neretva-Tales. 3. Larus, 21-22: 99-114
Blume, W. 1927: Nachtrag zur Konchylienausbeute der Stotznerschen Szetschwan-Expedition. Archiv für Molluskenkunde 59(2): 112-115
Schroder, R. 1913: Nachtrag zur Konchylienfauna von Kufstein in Tirol. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft Frankfurt am Main, 45 45-47
Natorp, O. 1931: Nachtrag zur Kreuzschnabel Invasion 1930. Vogelzug Berlin 2: 39-40
Osawa, O. 1898: Nachtrag zur Lehre von den Eingeweiden der Hatteria punctata. Die weiblichen Geschlechtsorgane. Archiv fuer Mikroskopische Anatomie, li 764-794
Bohatsch, O. 1879: Nachtrag zur Lepidopteren-Fauna Syriene. Verh Wien: 405-410
Wawerka, R.; III. 1937: Nachtrag zur Lepidopteren-und Coleopteren-Fauna des Mahr-Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. Entomologisches Nachrichtenblatt 10(1936): 169-176
Rebel, H. 1910: Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. Wien Verh-bot. Ges: 19 - 34
Wawerka, R. 1929: Nachtrag zur Lepidopterenfauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. Entomologisches Nachrichtenblatt 3: 69-71
Nitsche, J. 1929: Nachtrag zur Lepidopterenfauna des Plocken-Gebietes in den Karnischen Alpen. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, 78 99-103
Schwingenschuss, L. 1955: Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Herzogenburg m Niederosterreich und Umgebung. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 40: 113-117
Zimmermann, F.; III. 1926: Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Mahren. Lotos Prague 74: 19-28
Rebel, H. 1912: Nachtrag zur Lepidopterenfauna, von Korfu. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, 62 (12-15)
Zimmermann, F.; II. 1923: Nachtrag zur Lepidoterenfauna Mahrens. Verhandlungen des Naturforschenden Vereins in Brunn 58(1920-1921): 72-76
Boettger, O. 1910: Nachtrag zur Liste der Binnenmollusken von Kamerun. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft Frankfurt am Main, 42 79-81
Heynemann, D.F. 1869: Nachtrag zur Literatur der Fauna im Rheingebiet. Nachrichtsblatt der Malakozoologischen Gesellschaft, I 198-201
Kiefer, H.; III. 1941: Nachtrag zur Makrolepidopteren-Fauna des steir-ischen Ennstales. Entomologische Zeitschrift 55: 91-99
Brake, B. 1910: Nachtrag zur Makrolepidopterenfauna Osnabrucks und Nachbargebiete. Enttuttgart: 138
Warnecke, G. 1910: Nachtrag zur Makrolepidopterenfauna der Niederelbe. Hamburg Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Unterh 14(1907-09): 213-226
Werner, F. 1912: Nachtrag zur Mantodeenfauna Nordostafrikas. Berliner Entomologische Zeitschrift, 57 14-18
Buderer, B. 1973: Nachtrag zur Mauersegler-Katastrophe 1969 in Basel. Ornithologische Beobachter 69(3-4): 182-183
Hauder, F. 1924: Nachtrag zur Mikrolepidopteren-Fauna Oberosterreioha. Jahresbericht des Oberoesterreichischen Musealvereines 1922-23 Linz 80: 267-294
Hormuzaki, K.Freih, V. 1910: Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna der Bukowina. Wien Verhot. Ges: 396-403
Poppe, S.A. 1907: Nachtrag zur Milben-Fauna der Umgegend Bremens. (Mit Beitragen von Dr. A. C. Oudemans.). Bremen Abh Naturw Ver, 19 47-67
Wilhelmi, J. 1910: Nachtrag zur Mit-tellung uber die Polypharyngie der Tricladen. Zoologischer Anzeiger 35: 311-317
Wohlberedt, O. 1903: Nachtrag zur Molluskenfauna von Montenegro und Nord-Albanien. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, 83-86
Heydemann, F. 1932: Nachtrag zur Monographic des Subgenus Dysstroma Hbn. (truncayacitrata Grp.) des Genus Cidaria. (Lepid. Geom.). Internationale Entomologische Zeitschrift Guben 26: 1-9, 13-24, 29-32
Friese, H. 1904: Nachtrag zur Monographie der Bienengattung Centris. Ann Mus Hungar, II 90-92
Bluthgen, P. 1934: Nachtrag zur Monographie der Bienengattung Nomioides Schck. (Hym., Apidae, Halictinae). Stettiner Entomologische Zeitung 95: 238-283
Roeschke, H. 1907: Nachtrag zur Monographie der Cychrini. Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 5: 569-573
Freude, H. 1959: Nachtrag zur Monographie der Monommidae Madagaskars und der umliegenden Inseln (Coleoptera). Mem sci. Madag., Tananarive (E): 45-73
Freude, H. 1964: Nachtrag zur Monographie der Monommiden der afrikanischen Region (Coleoptera, Monommidae). Mitteilungen der Muenchener Entomologischen Gesellschaft Munich 54: 260-261
Povolny, D.; Spitzer, K.; Marek, J. 1968: Nachtrag zur Noctuidenfauna des sudbohmischen Hochmoores bei Libofezy nebst Bemerkungen zu einigen Noctuidetifunden auf Hochmooren in Sudbohrnen. Sbornik Faunistikych Praci Entomologickeho Oddeleni Narodniho Musea V Praze 13: 119-122
Czekelius, D. 1935: Nachtrag zur Odonaten-Fauna Siebenburgens. Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenburgischen Vereins fuer Naturwissenschaften in Hermannstadt, 83-84(1933-34): 70-71
Muller, A. 1885: Nachtrag zur Ornis der Insel Salanga. Journal fuer Ornithologie, 151-162
Knotek, J. 1901: Nachtrag zur Ornis der Umgebung von Olmutz in Mahren. Ornithologisches Jahrbuch, XII 97-99
Thienemann, A. 1937: Nachtrag zur Orthocladiinenfauna Niederlandisch-Indiens. Archiv fur Hydrobiologie, Supplementband 15: 119-120
Ramme, W. 1914: Nachtrag zur Orthopterenfauna Brandenburgs. Berliner Entomologische Zeitschrift 58(1913): 226-235
Muller, A. 1926: Nachtrag zur Orthopterenfauns Siebenburgens. Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenburgischen Vereins fuer Naturwissenschaften in Hermannstadt, 75-76: 159-162
Rossmann, T. 2005: Nachtrag zur Osteologie und Palaeobiologie von Geiseltaliellus longicaudus Kuhn (Lacertilia, Iguanoidea) aus dem Mittleren Eozaen (MP 11) der Grube Messel, nahe Darmstadt. Courier Forschungsinstitut Senckenberg 8 Dezember; 255: 225-236
Kempky, P. 1901: Nachtrag zur Perliden-Fauna. Norwegens. Verhandlungen Ges Wien, li 788-791
Annenkova, N. 1930: Nachtrag zur Polychaetenfauna des Schwarzen Meeres. i. Goniada bobrezkii sp. n. CR Acad Sci Russ Leningrad 1929: 495-497
Alberti, B. 1938: Nachtrag zur Revision asiatischer Procris-Arten. Mitteilungen der Muenchener Entomologischen Gesellschaft Munich 28: 92-96
John, H. 1968: Nachtrag zur Revision der Gattung Thorictus Germ. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 64: 28-30
Skopin, NG. 1974: Nachtrag zur Revision der Tenebrioniden-Gattungsgruppe Trigonoscelis - Sternoplax (Coleoptera). Entomologische Arb Mus Georg Frey 25: 259-260
Haaf, E. 1958: Nachtrag zur Revision der australischen Arten der Gattung Trox (Col. Scarab.). Entomologische Arbeiten Munich 9: 1078-1082
Horstmann, K. 1973: Nachtrag zur Revision der europaischen Diadegma-Arten (Hymenoptera: lchneumonidae). Beitrage Ent 3(1-4): 131-150.
Dieckmann, L. 1970: Nachtrag zur Revision der palaarktischen Arten der Untergattung Pseudorchestes Bedel aus der Gattung Rhynchaenus Clairv. (Coleoptera, Curculionidae). Reichenbachia 13: 125-130
Dieckmann, L. 1969: Nachtrag zur Revision der west-palaartischen Anthonomini (Coleoptera: Curculionidae). Beitraege zur Entomologie 19: 679-682
Ohaus, F.I. 1926: Nachtrag zur Rutelinenfauna Formosas (Col. Lamell.). Archiv fuer Naturgeschichte Berlin 91(1925): 122-131
Mann, J. 1865: Nachtrag zur Schmetterling-Fauna von Brussa. Wiener Entomologische Monatschrift, VIII 173-190
Herrmann, E. 1916: Nachtrag zur Schmetterlings-Fauna von Frankfurt a. O. Helios Berlin 28: 137-142
Vogel, G. 1925: Nachtrag zur Schmetterlingsfauna der Provinzen Ost-u. Westpreussen bearbeitet von Dr. med. P. Speiser. Schriften der Physikalisch Gesellschaft zu Koenigsberg 642: 42-82
Braasch, D. 1973: Nachtrag zur Steinfliegen fauna Brandenburgs. Entomologische Nachrichten Dresden 171: 15-16
Oelke, H.; Witt, K. 1961: Nachtrag zur Sud-niedersachsischen 'Invasion' nordischer Wasservogel im Winter 1959/1960. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 13: 207-208
Lindholm, W.A. 1925: Nachtrag zur Synonomie einiger Gattungen der Enidae. Archiv für Molluskenkunde 57: 140-142
Wagner, E. 1962: Nachtrag zur Systematik der Gattung Tuponia Reut. (Hem. Het. Miridae). Notulae Entomologicae Helsingfors 42: 140-145
Steinbock, O. 1926: Nachtrag zur Systematik der Turbellaria metamerata. Zoologischer Anzeiger 66: 1-4
Zilch, A. 1936: Nachtrag zur Typus-Bestimmung der Fauna des Mittel-Miocans von Kostej (Banat). Senckenbergiana Frankfurt a M: 175-6: 226-228
Middendorff, E.V. 1898: Nachtrag zur Ubersicht der palaearktischen Arten der Gattung Carpodacus. Journal fuer Ornithologie, 545-547
Peters, W. 1864: Nachtrag zur Uebersicht der Polydesmi des Kon. zoologischen Museums. Monatsber Kon Preuss Akad der Wiss zu Berlin, 617-627
Hetschko, A. 1926: Nachtrag zur Uebersicht der Thorictidae. Wiener Entomologische Zeitung 43: 6
Dahl, F. 1901: Nachtrag zur Uebersicht der Zoropsiden. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 244-256
Kuhk, R. 1931: Nachtrag zur Uebersicht uber die Kolonien der Trauer-Seeschwalbe. Childonias n. nigra (L.) in Mecklenburg. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg NF: 5: 51-54
Schmidt, F. 1907: Nachtrag zur VI-ten Abtheilung der Revision der ostbaltischen silurischen Trilobiten. Bulletin de l'Academie des Sciences St Peterburg Ser 6: 803-804
Eder, R. 1900: Nachtrag zur Vogelfauna von Gastein. Ornithologisches Jahrbuch, XI 161-165
Viets, K.O. 1958: Nachtrag zur Wassermilbenfauna von Nordbayern. Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums Aschaffenburg 60: 53-60
Doederlein, L. 1889: Nachtrag zur diluvialen Saugethierfauna von Voklinshofen im Ober-Elsass. Mitt Comm geol Elsass-Loth. ; II 75-77
Fuchs, G. 1906: Nachtrag zur ersten Veroffentlichung uber die Borkenkafer Karntens. Natw Zs Landw Stuttgart, 4 291-301
Berendt, G. 1867: Nachtrag zur marinen Diluvial-Fauna in Westpreussen. Schriften der Physikalisch-Okonomischen Gesellschaft zu Konigsberg, VIII 4
Weyrauch, W. 1938: Nachtrag zur meiner Arbeit uber Pseudovespinen und Pseudopolistinen. Zool Leipzig: 33-37
Kleine, R.I. 1937: Nachtrag. zum Cat. Col. Junk-Schenkling pars 89 Brenthidae 2. ed. EntCrefeld: 316-320
Schlosser, M. 1884: Nachtrage u. Borichtigungen zu Die Nager des Europa ischen Tertiars.. Zoologischer Anzeiger
Pagenstecher, A. 1892: Nachtrage uber die Familie der Siculiden. Deutsche ep: 443-449
Herold, W. 1929: Nachtrage uber die Kustenform der Aehrenmaus (Mus spicelegus heroldi Krausse). Abhpommerschen natf. Ges. Stettin: 25-26
Nehring, A. 1898: Nachtrage ueber die Species der Gattung Spalax. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 1-8
Braun, M. 1892: Nachtrage und Benchtigungen zum zoologischen Theil von Die landeskundliche Literatur uber die Grossherzogthumer Mecklenburg, &c. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, xlv 87-95
Schlesch, H. 1925: Nachtrage und Berichtigungen Zur Kenntnis der pliocanen Cragformation von. Hallbjarnarstadur, Tjornes, Nordisland und ihrer Mollusken-fauna.. Archiv für Molluskenkunde 57: 45-48
Hauser, G. 1913: Nachtrage und Berichtigungen zu dem Artikel Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Coptolabrus. (1912.). DZs. Berlin: 555-558
Schwingenschuss, L. 1955: Nachtrage und Berichtigungen zu den Lepidopterenfauna des Libanon, Grossen Atlas, Irans und Neubeschreibungen. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 40: 225-231
Beier, M. 1938: Nachtrage und Berichtigungen zu den einzelnen Insecten-Ordnungen. In Kukenthal Handb Zool Berlin 4: 2457-2490
Schmidt, G. 1949: Nachtrage und Berichtigungen zu der Arbeit Gebrauchliche Namen von Schadinsekten in verschiedenen Landern.. Nachrichtenblatt Deutschen Pflanzenschutzdienst Berlin (NF): 3: 46-47
Kobelt, W. 1873: Nachtrage und Berichtigungen zu meinem Catalog der im europaischen Faunengebiete lebenden Binnenconchylien. Mal ; xxi: 177-190
Reitter, E. 1894: Nachtrage und Berichtigungen zu meiner Bestimmungs-Tabelle der coprophagen Lamellicornen. Entomologisches Nachrichtenblatt, XX 183-190
Ohaus, F. 1909: Nachtrage und Berichtigungen zu meiner Revision der Brachysterniden (Coleopt. lamellicornia). Stettiner Entomologische Zeitung 71 3-26
Schlosser, M. 1885: Nachtrage und Berichtigungen zu: die Nager des europaischen Tertiars.. Palaeontogrxxi: 323-328
Escherich, K. 1889: Nachtrage und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von Gemminger und Harold, betreffend die Gattung Meloe. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 333-335
Schmidt, J. 1884: Nachtrage und Berichtigungen zum Catalogus Coleopterorum von M. Gemminger und E. v. Harold betreffend die Familie der Histeridae. Berliner Entomologische Zeitschrift, XXVIII 147-160
Dudich, E. 1941: Nachtrage und Berichtigungen zum Crustaceen-Teil des ungarischen Faunen-Kataloges. Fragmenta Faunistica Hungarica 4: 30-33
Laubmann, A. 1922: Nachtrage und Berichtigungen zum Nomenklator der Vogel Bayerns. Erstes Supplement. Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern Munchen, 15 pp 187-227
Holdhaus, K. 1916: Nachtrage und Berichtigungen zum Verzeichnis der Coleoptera des Monte Gargano. Wiener Entomologische Zeitung 34: 349-352
Braun, M. 1892: Nachtrage und Berichtigungen zum Zoologischen Theil von Die landeskundliche Literatur uber die Grossherzogthumer Mecklenburg, &c. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, xlv 87-95
Dudich, E. 1942: Nachtrage und Berichtigungen zur Crustaceen-Teil des ungarischen Faunen Kataloges. Fragmenta Faunistica Hungarica 5: 17-29
Stary, J. 1974: Nachtrage und Berichtigungen zur Limoniinen-Fauna der Tschechoslowakei (Tipulidae, Diptera). Casopis slezsk Muz Opava 232: 123-143
Hormuzaki, K.F. v. 1916: Nachtrage und Berichtigungen zur Makrolepidopterenfauna der Bukowina. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 66: 401-117
Hirtz, M. 1938: Nachtrage und Berichtigungen zur Vogelkunde Jugoslaviens. Glasnik Hrvatskoga Prirodoslovnoga Drustva Zagreb, 49-50: 94-115
Schlechtendal, H.R.; Von. 1884: Nachtrage und Berichtungen zur Uebersicht der Mitteleuropaischen Phytoptocecidien und ihrer Litteratur. Zeitschrift fuer Naturwissenschaften, lvi 219-222
Sydow, von. 1907: Nachtrage und Erganzungen zum Koltze'schen Verzeichnis Hamburger Kafer. Hamburg Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Unterh, 13 94-108
Ebner, R. 1958: Nachtrage und Erganzungen zur Fauna der Orthopteroidea und Blattoidea von Osterreich. Entomologisches Nachrichtenblatt 10: 6-12
Breuning, S. 1935: Nachtrage und Korrekturen au meiner Monographic der Gattung Carabus (Reitter, Best. Tab. d. europ. Col. H. 104-110). Folia Zoologica et Hydrobiologica 8: 71-73
Horn, W. 1929: Nachtrage und Verbesserungen zu meiner Arbeit Ueber den Verbleib der Entomologischen Sammlung der Welt. (Ein Beitrag zur Geschichte der Entomo-Museologie.) Supplementa Entomologica nr. 12 1926. Supplementa Entomologica Berlin, no. 17: 72-120
Reitter, E. 1914: Nachtrage und Verbesserungen zur Bestimmungstabelle der europaischen Coleopteren Heft 67, enthaltend: Cureulionidao 18, Teil: Untergattungen Arammichnus Gozis und Tyloderes Schonh. der Gattung Otiorrhynchus Germ. Verhandlungen Ver Brunn, 52 243-246
Born, G. 1880: Nachtrage zu Carpus und Tarsus.. Morphologisches Jahrbuch, VI 49-77
Reineck, G. 1913: Nachtrage zu Schilsky's Systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 298-300: 525-528
Delation, P. 1926: Nachtrage zu Schilsky's Systematiscohem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Beruchsichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 205-211
Delahon, P. 1914: Nachtrage zu Schilsky's systematischem Verzoichnis der Kafer Deutchslands von1909mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus der Mark. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 620-623
Delahon, P. 1930: Nachtrage zu Schilskya Systematischen Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909909 mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aua Deutschland (Col.). Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft 1: 19-23, 130-135
Delahon, P. 1923: Nachtrage zu Schilskys Systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Beruchsichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland. (Col) D ent Zs Berlin, 91-94
Delahon, P. 1934: Nachtrage zu Schilskys Systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland. Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft 5: 72-79
Delahon, P. 1928: Nachtrage zu Schilskys Systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland. (Col.). Deutsche Entomologische Zeitschrift, 337-343
Delahon, P. 1924: Nachtrage zu Schilskys Systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909. (Col.), xiii. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 259-264
Delahon, P. 1916: Nachtrage zu Schilskys Systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909. mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer Deutschlands. DZs. Berlin: 394-396
Delahon, P. 1925: Nachtrage zu Schilskys Systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von1909mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen ueber Kafer aus Deutschland. DZs., Berlin: 305-308
Delahon, P. 1933: Nachtrage zu Schilskys Systematischen Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Berucksichtigung der For men der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland (Col.). Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft, 4: 34- 42
Delahon, P. 1922: Nachtrage zu Schilskys Systematischen Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland (Col.). Deutsche Entomologische Zeitschrift, 76-80
Delahon, P. 1917: Nachtrage zu Schilskys systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie cinige sonstige Bemerkungen ubor Kafer aus Deutschland. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 30-32
Delahon, P. 1918: Nachtrage zu Schilskys systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandonburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 373-376
Delahon, P. 1941: Nachtrage zu Schilskys systematischen Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mitbesonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowieeinige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland (Col.). Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft 10: 20-23
Delahon, P. 1919: Nachtrage zu Schilskys systematischen Verzeichnis der Kar Deutschlands vii. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 281-284, 355-360
Leche, W. 1893: Nachtrage zu Studien uber die Entwicklung des Zahn-systems bei den Saugethieren.. Morphologisches Jahrbuch, XX 113-142
Lotze, F. 1961: Nachtrage zu Teil I : Stratigraphie des spanischen Kambriums. Abh Wiss. Lit. Mainz : 691-693
Weiler, W. 1955: Nachtrage zu W. Weiler Otolithen 1955. Senckenbergiana Lethaea 35: 367-368
Burmeister, H. 1879: Nachtrage zu dem Aufsatz: Longicornia Argentina. Stettiner Entomologische Zeitung, xl 196-209
Simroth, H. 1894: Nachtrage zu dem Aufsatze von F. Neumann : Die Molluskenfauna des Konigreiches Sachaen. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, 130-133
Wiedemann, A. 1886: Nachtrage zu dem Berichte uber die im Regicr ungsbezirke von Schwaben nnd Neuburg vorkommenden Sauge thiere. Ber sburg: 69-84
Brauns, J. 1901: Nachtrage zu den Lissonotinen. Zeitschrift Hym Dipt, I 157-160, 179-183
Lackschewitz, P. 1928: Nachtrage zu den Neuropteren und Trichopteren des ostbaltischen Gebietes. Archiv fuer die Naturkunde Estlands Dorpat 2: 14(4): pp.1-40
Heuglin, T.Von 1865: Nachtrage zu den Ornithologischen Berichten vom Bahr-el-abiad. Journrn: 98-100
Schuster, W. 1918: Nachtrage zu der Ornis des Mainzer Beckens und der angrenzenden Gebiete. Jahrbuecher des Nassauischen Vereins fuer Naturkunde Wiesbaden, 70 172-181
Link, J.A. 1890: Nachtrage zu der in XIV. Berichte 1887 von Seite 1-33 erschienenen Vogelfauna der Hassberge und deren Umgebung.. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft in Bamberg, XV 35-38
Viets, K. 1952: Nachtrage zu die Meeresmilben (Halacaridae, Acari) der Fauna Antarctica. Further zool. Results Swedish Antarctic Expedition 410: 1-11
Torka, V. 1912: Nachtrage zu fruheren Veroffentlichungen und neuo Beobachtungen an Insekten. Posen Zs D Ges Wiss natw Abt, 19 36-39
Gehrs, C. 1888: Nachtrage zu meinem im 32. Jahresberichte veroffentlichten Verzeichniss der hier vorkommenden Mollusken. J Ber Ges Hannov, xxxiv-xxxvii 68 & 69
Korner, O. 1930: Nachtrage zu meiner Abhandlung uber die Bienenkunde bei Homer und Hesiod. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Rostock 3: 2(197-9): 79-82
Krober, O. 1933: Nachtrage zu meiner Arbeit: Die Thereviden Sud-afrikas in den Ann. Transvaal Museum xiv pt. 2 1931. Konowia Vienna 12: 289-299
Burr, M. 1912: Nachtrage zu meiner Bearbeitung der Dermapteren des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. Wien Annalen des Naturhistorischen Hofmuseums, 26 331-340
Borgmeer, T. 1958: Nachtrage zu meiner Monographie der neotropischen Wanderameisen (Hym. Formicidae). Stud, entopolis (N.S.): 208
Krober, O. 1933: Nachtrage zu raeiner Arbeit: Die Conopidae Sud-afrikas in Annals of the Transvaal Museum xiv part 2, 1931. Konowia Vienna 12: 272-288
Delahon, P. 1916: Nachtrage zu,Schilskys systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands in 1909, mit besonderer Beracksichtigung der Formen der Mark Brandenburg, sowie einige sonstige Bemerkungen uber Kafer aus Deutschland. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 34-36
Wassenich, V. 1969: Nachtrage zu: 'Bestand der Saatkrahe, Corvus frugilegus, in Luxemburg'. Regulus 9: 363-370
Kraus, O. 1964: Nachtrage zu: Internationaler Regeln fur die Zoologische Nomenklatur. Beschlossen vom XV. Internationalen Kongress fur Zoologie. Senckenbergiana Lethaea 45(5): 441-442
Mertens, R. 1972: Nachtrage zum 'Kosmos-Naturfuhrer': Kriechtiere und Lurche. Salamandra 82: 81-85
Schilder, F.A. 1961: Nachtrage zum Katalog der Cypraeacea von 1941. Archiv für Molluskenkunde 90: 145-153
Stern, C. 1910: Nachtrage zum Koltzeschen Verzeichnis der Hamburger Kafer. Unter Benutzung von Beitragen befreundeter Sammler zusammengestellt. Hamburg Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins Unterh 14(1907-09): 177-195
Mertens, R. 1972: Nachtrage zum Krokodil - Katalog der senckenbergischen Sammlungen. Senckenbergiana Biologica 53(1-2): 21-35
Rotarides, M. 1942: Nachtrage zum Mollusken-Teil des ungarischen Faunenkataloger Die Familie der Clausiliiden. Fragmenta Faunistica Hungarica 5: 65-80
Rotarides, M. 1942: Nachtrage zum Mollusken-Teil des ungarischen Faunenkataloges. Die Familie der Clausiliiden. Fragmenta Faunistica Hungarica Budapest, 53/4: 65-80
Gurich, G. 1900: Nachtrage zum Palaeozoicum des Polnischen Mittel gebirges. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Beilagebände 13: 331-388
Delahon, P. 1913: Nachtrage zum Schilsky-schen Verzeichnis der Kafer Deutsch-lands von1909 und einige sonstige Bemerkungen uber deutsche Kafer. DZs. Berlin: 529-539
Klapalek, F. 1890: Nachtrage zum Verzeichniss der Trichopteren Bohmens. SB Ges: 176-196
Wasmann, E. 1910: Nachtrage zum sozialen Parasitismus und der Sklaverei bei den Ameisen. (Zugleich 177. Beitrag zur Kenntnis der Myrmekophilen.). Biologisches Zentralblatt Leipzig, 30 453-464: 475-496: 515-524
Sokolowsky, A. 1925: Nachtrage zur Amphipodenfauna Helgolands. Wiss Meeresunters Abt Helgoland 161: 1-6
Pulpfu, J. 1971: Nachtrage zur Bestimmung der Areale and Subareale der Tschechoslowakei am Grunde der Faunistik der Carabiden (Coleoptera). Pr Kraj Mus Hradci Kralove (Ser A): 12: 81-83
Brancsik, K. 1888: Nachtrage zur Conchylien-Fauna Bosniens. Nachrichtsblatt der Malakozoologischen Gesellschaft, XX 161-169
Herbst, H.V. 1953: Nachtrage zur Crustaceenfauna sudschleswigscher Kleingewasser. Schriften des Naturwissenschaftichen Vereins fuer Schleswig-Holstein 262: 152-157
Beurlen, K. 1930: Nachtrage zur Decapodenfauna des Schwabischen Jura. N. Geol. Palaont. Stuttgart: 219-234
Krober, O. 1956: Nachtrage zur Dipteren-Fauna Schleswig-Holsteins und Niedersachsens (1933-35) einschl. der deutschen Inselwelt der Nord- und Ostsee und unter Berucksichtigung der Faunen Danemarks, Hollands und Pommerns. Verh Ver naturw Heimatforsch Munich 32: 123-143
Ratzer, A. 1888: Nachtrage zur Fauna coleopt. Helvetiae. MT ent. Ges: 20-42
Holub, K. 1912: Nachtrage zur Fauna des Euloma-Horizontes in der Umgebung von Rokycan. Prag Bullci. Franc. Jos: 352-354
Metzger, B. 1889: Nachtrage zur Fauna von Helgoland. Zoologischer Jahresbericht, V 916-920
Weltner, W. 1892: Nachtrage zur Fauna von Helgoland. III Zur Cirripedien fauna von Helgoland. Zoologischer Jahresbericht, VI 453-455
Remes, M. 1904: Nachtrage zur Fauna von Stramberg IV. Ueber Bivalven der Stramberger Schichten. BeitrOesterr.-Ung: 185-219
Remes, M. 1902: Nachtrage zur Fauna von Stramberg. 1. Die Fauna desrothen Kalksteins. (Nesselsdorfer Schichten.). Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients 14
Steinmann, G. 1903: Nachtrage zur Fauna von Stramberg. II. Mille-poridium, eine Hydrocoralline aus dem Tithon von Stramberg. BeitrOesterr.-Ung: 1-8
Remes. 1905: Nachtrage zur Fauna von Stramberg. VI. Crinoiden. As teriden- und Echinoiden-Reste aus dem weissen Kalkstein von Stramberg. Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients 18: 59-63
Remes, M. 1909: Nachtrage zur Fauna von Stramberg. VII. Weitere Bemerkungen uber Palaeosphaeroma uhligi und die Asseln von Stramberg. Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients 22: 177-180
Remes, M. 1909: Nachtrage zur Fauna von Stramberg. VIII. Ueber Gastro poden der Stramberger Sehichten. Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients 22: 180-190
Remes, M. 1903: Nachtrage zur Fauna von Stramberg. v. Ueber eine none Assel, Sphaeroma strambergense n. sp. Beiträge zur Paläontologie und Geologie Österreich-Ungarns und des Orients 15: 220
Moucha, J. 1973: Nachtrage zur Faunistik der Bremsen (Diptera, Tabanidae) der DDR. Entomologische Nachrichten Dresden 144: 49-51
Hackel, E. 1876: Nachtrage zur Gastraea-Theorie. Jenaische Zeitschrift fuer Naturwissenschaft, XI 55-98
Viets, K. 1925: Nachtrage zur Hydracarinen-Fauna von Kamerun. (Sammlungen aus Kamerun, Span. Guinea und Fernando Po). Archiv fur Hydrobiologie 16: 197-242
Pisut, I. 2007: Nachtrage zur Kenntnis der Flechten in Turkmenien, Usbekistan und Tadschikistan. Zbornik Slovenskeho Narodneho Muzea Prirodne Vedy 53: 3-7
Diener, C. 1919: Nachtrage zur Kenntnis der Nautiloideenfauna der Hallstatter Kalke. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 96: 751-778
Diener, C. 1919: Nachtrage zur Kenntnis der Nautiloidoenfauna dor Hallstatter Kalke. Wien Denkschriften der Akademie der Wissenschaften, 96 751-778
Yokogawa, S. 1916: Nachtrage zur Kenntnis der Pathologie der Para-gonimiasis. Nippon Byori Gakk Zasshi Tokyo 6: 66-68
Bohme, W.; Bings, W. 1977: Nachtrage zur Kenntnis der kanarischen Rieseneidechsen (Lacerta simonyi Gruppe) (Reptilia, Sauna, Lacertidae). Salamandra 132: 105-111
Gunther, K. 1943: Nachtrage zur Kenntnis der von Prof. R. Woltereck1932 auf Celebes und dem Sanghir-Archipel gesammelten Russelkafer. Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris Erganzungsband, 97-118
Caradja, A. v. 1926: Nachtrage zur Kenntnis ostasiatischer Pyraliden. Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris 40: 168-170
Blanckenhorn, M. 1901: Nachtrage zur Kenntniss des Palaeogens in Aegypten. Zentralblatt fuer Mineralogie, 265-275
Frey, H. 1881: Nachtrage zur Lepidopteren Fauna der Schweiz. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft, VI 143-147
Skala, H. 1912: Nachtrage zur Lepidopteren-Fauna Bohmens. Entomologisches Jahrbuch Leipzig 22 105-109
Munk, J. 1908: Nachtrage zur Lepidopteren-Fauna, von Augsburg. sburg, Ber Ver: 109
Hormuzaki, K.; Von. 1904: Nachtrage zur Lepidopteren-fauna der Bukowina. Verhandlungen Ges Wien, liv 422-447
Petersen, W. 1930: Nachtrage zur Lepidopterenfauna von Estland, mit besonderer Berucksichtigung der Gattungen Lithocolletis und Nepticula. Korrespondenzblatt des Naturforschervereins zu Riga 60: 89-101
Heincke, F. 1896: Nachtrage zur Molluskenfauna Heligolands. Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen, II 242-252
Enderlein, G. xFCnther. 1907: Nachtrage zur Monographic der Coniopterygiden. Stettiner Entomologische Zeitung, 68 10-13
Horn, W. 1892: Nachtrage zur Monographie der Cicindeliden-Gattung Collyris (Chaudoir, 1864). Deutsche e;: 353-368
Hackel, E. 1870: Nachtrage zur Monographie der Moneren. Jent: 23-44
Brauer, F. 1886: Nachtrage zur Monographie der OEstriden. WienZ: 289-304
Brauer, F. 1887: Nachtrage zur Monographie der Oestriden. Wiener Entomologische Zeitung 6: 217-223
Kis, B. 1968: Nachtrage zur Neuropterenfauna Rumaniens. Folia Entomologica Hungarica 21: 45-50
Heyder, R. 1922: Nachtrage zur Ornis Saxonica. Ein zweiter Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt des Staates Sachsen. Journal fuer Ornithologie 70: 1-38
Weidner, H. 1940: Nachtrage zur Orthopterenfauna Mitteldeutschlands. Zeitschrift Naturw Halle a S: 94: 121- 128
Weidner, H. 1939: Nachtrage zur Orthopterenfauna der Nordmark und Nordwestdeutsohlands. Vcrh Ver naturw Heimatsforsch Hamburg 271938: 63-66
Harnisch, O. 1957: Nachtrage zur Physiologie des Gaswechsels der Larve von Sialis lutaria. Zeitschrift fuer Naturforschung Tubingen, 12B 210-211
Mertens, R. 1968: Nachtrage zur Reptilienfauna der Insel Korfu. Senckenbergiana Biologica 49: 173-180
Franz, H. 1961: Nachtrage zur Revision der Stenichnus-Arten des westlichen Mediterrangebietes sowie Mittel- und Nordeuropas. Zoologischer Anzeiger 167: 15-28
Hennig, W. 1937: Nachtrage zur Revision der Tyliden.. Stettiner Entomologische Zeitung 98: 46-50
Buchner, O. 1900: Nachtrage zur Revision der Varietaten von Helix pomatia L. Jahresheft des Vereins Wuerttemberg, lvi 224-237
Mik, J. 1884: Nachtrage zur Schiner's Fauna Austriaca (Diptera).. Wiener Entomologische Zeitung 3: 201-206
Brehm, V. 1918: Nachtrage zur Untersuchung der nordwestbohmischen Moorgewasser. Lotos Prague 66: 27-32
Stresemann, E. 1920: Nachtrage zur Verbreitung der Baumlaufer, Schwarzmeisen und Gimpel. Munchen Verhandl Ornith Ges, 14 214-220
Kollibay, P. 1909: Nachtrage zur Vogelfauna Preussisch-Schlesiens. Ornithologisches Jahrbuch Hallein, 20 192-202
Neubaur, F.; Dasem, W.; Zingel, D. 1968: Nachtrage zur Vogelfauna des Gebietes zwischen Wiesbaden-Schierstein und Niederwalluf. Jahrbuch des Nassauischen Vereins fuer Naturkunde 99: 133-152
Kopert, D. 1901: Nachtrage zur Vogelwelt des Herzogtums S. Altenburg. Journal fuer Ornithologie, 385-393
Kohler, A. 1910: Nachtrage zur bomischen Riesengebirgsfauna. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft Frankfurt am Main, 42 161-165
Zelizko, J.V. 1919: Nachtrage zur diluvialen Fauna von Wolin. Bull Intern Acad Prague 21: 199-224
Toula, F. 1911: Nachtrage zur jungtortiaren (pliocanen) Fauna von Tehuantepec. Wien Jahrbuch der Geologischen Reichsanstalt, 61 473-486
Kraatz, G. 1897: Nachtrage zur monographischen Revision der Gattung Popillia. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 327-331
Kuntze, R. 1934: Nachtrage zur neuen Bearbeitung der Saugetierfauna Polens. KOSMOS LWoW SER A 59(3): 303-318
Spongier, E. 1913: Nachtrage zur oberkreidefauna des Trichinopoly-Distriktes in Sudindien. Wien Reitr Pal Geol Ost Ung, 26 213-239
Scholz, M.F.R. 1933: Nachtrage zur schlesischen Wanzenfauna. Zeitschrift fuer Entomologie Breslau 17(3): 13-14
Kuipper, H. 1941: Nachtrage zur sludostenropaischen Helicidenfauna (Moll. Palm.). Archiv für Molluskenkunde 73(5-6): 177
Ferrari, J.A. 1867: Nachtrage, Berichtigungen und Aufklarungen uber zweifelhaft gebliebene Arten in Die forst- und baumzucht-schadlichen Borkenkafer.. Coleopterologische Hefte, II 104-115
Ferrari, J.A. 1868: Nachtrage, Berichtigungen und Aufklarungen uber zweifelhaft gebliebene Arten in die forst und baum-zuchtschadlichen Borkenkafer (Tomicides, Lac.) &c. Berliner Entomologische Zeitschrift, 251-258
Schwingenschuss, L. 1962: Nachtrage, Erganzungen und Berichtigungen zur Lepidopterafauna von Albarracin in Aragonien von H. Zerny. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 47: 4-11
Koutsaftikis, A. 1973: Nachtrage, Erganzungen und Okologisch-Zoogeographische Berichtigungen der Nymphalidae-Fauna Griechenlands (Lepi doptera). Beitrage naturk Forsch SudwDtl 32: 169-177
Linke, O. 1936: Nachtraglich veranderte Lebens-Spuren im Schlickwatt. Natur und Volk 665: 250-253
Mecznikow, E. 1865: Nachtragliche Bemcrkungen uber den Stiel der Vorticellinen. Reichert und Du Bois Reymond's Archiv, 291-302
Werner, F. 1895: Nachtragliche Bemerknngen uber die Schlangenzeichnung. Biolalbl: 345-347
Troschel, F.H. 1869: Nachtragliche Bemerkung uber die Gattung Crustulum. Archiv fuer Naturgeschichte, xxxv 1: 52-57
Metschnikoff, E. 1879: Nachtragliche Bemerkungen. Zoologischer Anzeiger: 618-620
Brandt, A. 1872: Nachtragliche Bemerkungen uber fossile Medusen. Mel: 168-180
Reitter, E. 1903: Nachtragliche Bemerkungen zu den Coleopteren-Arten aus der Verwandtschaft des Onthophagus amyntas Oliv. Wiener Entomologische Zeitung 22: 9-12
Looss, A. 1900: Nachtragliche Bemerkungen zu den Namen der von mir vorgeschlagenen Distomidengattungen. Zoologischer Anzeiger: 601-608
Mojsisovics, A.V. 1889: Nachtragliche Bemerkungen zu meiner Arbeit Uber die geographische Verbreitung einiger westpalaearktischer Schlangen.. Mt Ver Steiermark, XXV 270-273
Bertkau, P. 1892: Nachtragliche Bemerkungen zu meiner Mittheilung uber Sinnesorgane in den Tastern und dem ersten Beinpaare der Solpugiden. Zoologischer Anzeiger
Kliebe, K.K. 1968: Nachtragliche Bemerkungen zu: Zur Gesangsdauer des Feldschwirls (Locustella naevia). Ornithologische Mitteilungen Gottingen 20: 11
Goette, A. 1886: Nachtragliche Bemerkungen zur Entwicklungsgeschichte der Schwamme. Zoologischer Anzeiger: 292-295
Gaupp, E. 1912: Nachtragliche Bemerkungen zur Kenntnis des Unterkiefers der Wirbeltiere, insonderheit der Amphibien. AnatJena: 561-569
MuLLER.H. 1882: Nachtragliche Beurtheilung der von Sir John Lubbock angewandten Methode, die Farbenliebhaberei der Honigbiene zu bestimmen. Kosmos, XI 426-429
Bruggemann, F. 1877: Nachtragliche Notizen zur Ornithologie von Celebes. AbhBrem: 464-466
Reitter, E. 1895: Nachtragliches uber Cyphonotus, Fisch., und Beschreibung einer neuen Art aus Transkaspien. Wiener Entomologische Zeitung: 205-207
Loew, H. 1868: Nachtragliches uber den Verwandtschafts-Kreis von Empis albicans. Berliner Entomologische Zeitschrift, 387-393
Sluiter, C.Ph 1890: Nachtragliches uber die Echinodermen-Fauna des Java-Meeres. Tijdschrl. Ind: 105-110
Schletterer, A. 1889: Nachtragliches uber die Hymenopteren-Gattung Cerceris. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere: 879-904
Frenzel, J. 1886: Nachtragliches uber die Mitteldarmdruse (Leber) der Mollusken. Bollettino della Societa Adriatica, IX 226-239
Braem, F. 1912: Nachtragliches uber die Variation der Statoblasten von Pectinatella. Archiv fuer Entwicklungsmechanik Leipzig, 35 46-55
Voss, E. 1933: Nachtragliches uber palaarktische Arten der Sub-familie Rhynchitinae (Col. Curc). Koleopterologische Rundschau 19: 134-138
Voss, E. 1936: Nachtragliches zu Die Cossoninen Afrikas und Madagascars des Deutschen Entomologischen Instituts der Kaiser Wilhelm-Gesel-schaft. (Coleoptera: Curculionidae). Arbeiten ueber Morphologische und Taxonomische Entomologie Berlin 3: 296-298
Remes, M. 1902: Nachtrago zur Fauna von Stranberg. I. Die Fauna des rothen Kalksteins (Nesselsdorfer Schichten). BeitrOosterr.-Ung: 217
Aoki, J. 1966: Nachtragsarten der Familie Zerconidae aus Japan. Bulletin of the National Science Museum Tokyo 9: 61-68
Trischler, A. 1956: Nachtragsbericht zum Vorkommen des Hippolais pallida elaeica Lind. long dashBalkan Blass-Spotterlong dashbei Katy Aquila. 1948-51; 55-58: 302-303
Vosseler, J. 1907: Nachtragsd uber die bunte Stinkschrecke. Pflanzer, Tanga: 11-14
Wagner, J. 1931: Nachtragu zum Katologe der palaearktiachen Aphanipteren (Wien 1930). Konowia Vienna 10: 96-100
Mertens, R. 1972: Nachtragund Berichtigung zu: 'Senkrecht-ovale-Pupillen' in dieser Zeitschrift, 8:45; 1972. Salamandra 3-4: 187.
Brehm, V. 1942: Nachtrast zur Beschreibung des Hypocamptus brehmi (van Douwe). Z Anz Leipzig 137: 174-177
Muller;, A.; Krause, R. 1964: Nachtreiher (Nycticorax nycticorax ) und Purpurreiher (Ardea purpurea L.) in der Lausitz. Beitraege zur Vogelkunde 10: 127-128
Sanden-Guja, W. v. 1957: Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) am Dummer. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart, 9: 151
Carnier, T. 1973: Nachtreiher (Nycticorax nycticorax) im Harzvoriand. Ornithologische Mitteilungen Gottingen, 243: 54
Krieg, J. 1975: Nachtreiher - Nycticorax nycticorax - bei Hanau. Luscinia(5-6): 230-232
Grimmberger, E. 1973: Nachtreiher im Kreis Demmin. Falke, 2010: 355
Steinbacher, G. 1939: Nachtreiher in der Kurmark. Markische Tierwelt Berlin 4: 51-53
Wassenich, V. 1968: Nachtreiher und Purpurreiher im Roserbann. Regulus 9: 179-180
Gensch, W. 1977: Nachtreiherfund im unteren Osterzgebirge. Falke 249: 318-319
Delahon, P. 1913: Nachtruge zu Schilskys Systematischem Verzeichnis der Kafer Deutschlands von 1909 mit besonderer Berucksichtigung der Formen der Mark Brandenburg. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 637-643
Wortelaers, F. 1952: Nachts in het Woud.. Gerfaut 42: 273-277
Richter, HJ. 1974: Nachts tragen sie Quergestreiftes. Pflege und Zucht des Ziersalmlers. Aquarien Mag 85: 183-187
Moosleitner, H. 1974: Nachtschnecken aus dem Mittelmeer. Delphin 219: 9-12
Erausse, A. 1916: Nachtschneckenfrass an Buchenkeimpflanzen. Archiv fuer Naturgeschichte Berlin 82: 44-46
Greve, K. 1956: Nachtschwalbe (Caprimulgus europaeus) Ende Marz in Niedersachsen. Vogelwelt 77: 61
Hanisch, B. 1975: Nachtschwalbe (Caprimulgus europaeus) bei Xanten. Ornithologische Mitteilungen Gottingen, 275: 117
Zilch, A. 1942: Nachtung zu Die chinesischen Landund Susswasser Gastropoden des Natur-Museums Benckenberg.. Archiv für Molluskenkunde 74(1): 28-36
van der Donk, M.; Ottenheijm, C. 1974: Nachtvlindervangsten in midden Limburg. Entomologische Berichten 3410: 169-171
Kneis, P. 1974: Nachwais des Graslaufers fur Bulgarien. Falke 213: 87-89
Teichert, C. 1928: Nachweis Palaozoiacher schichten von Sudwest-Neu-Guinea. Nova Guinea Leide Ser Geology 6: 71-92
Harder, W. 1972: Nachweis aktiver (elektrischer) Ortung bei Mormyridae (Teleostei, Pisces). Zeitschrift Tierpsychol 301: 94-102
Muller, K. 1969: Nachweis circanualer Periodik bei der Quappe (Lota lota L.) (Pisces, Gadidae). Experientia 25: 1268-1269
Drechsel, U. 1972: Nachweis der Bergzikade (Cicadetta montana Scopoli) im i stlichen Vogelsberg (Hom., Cicadidae). Entomologische Zeitschrift 82: 146-150
Steiner, H. 1958: Nachweis der Diastataxie in Flugel von Emu und Kasuar, Ordnung Casuarii der Ratiten. Revue Suisse de Zoologie 65: 420-427
Hofmann, DK. 1972: Nachweis der Epitokie als Fortpflanzungsmodus des Polychaeten Eunice siciliensis (Polychaeta: Annelida). Marine Biol Berlin 144: 341-344
Krech, M.; Buttstedt, L.; Boebneck, U. 2007: Nachweis der Grobgerippten Korbchenmuschel Corbicula fluminea (O. F. MULLER 1774) in der unteren Saale (Sachsen-Anhalt) (Mollusca: Bivalvia). Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft (77-78): 17-21
Dittberner, H.; Dittberner, W. 1977: Nachweis der Islandischen Rotdrossel (Turdus iliacus coburni) in der DDR. Beitraege Vogelk 233: 159-160
Marz, R. 1967: Nachweis der Kleinaugigen Wuhlmaus, Pitymys subterraneus (de Selys-Longchamps, 1836), auf Rugen. Zeitschrift fuer Saugietierkunde 32: 181-182
Fuchs, W. 1975: Nachweis der Kolbenente in Kenia. Ornithologische Beobachter 724: 205-206
Thamer, G.; Karlson, P. 1972: Nachweis der Proteinbindung von Ecdyson bei der Schmeissfliege Majen Calliphora erythrocephala. Zeitschrift Naturf 27610: 1191-1195
Zechmeister, A. 1969: Nachweis der Ranvierschen Schnurringe im Ruckenmark von Ratte und Taube durch Bleisulfid. Anatomischer Anzeiger 125: 193-202
Schutt, G. 1970: Nachweis der Sabelzahnkatze Honotherium in den altpleistozanen Mosbacher Sanden (Wiesbaden/Hessen). Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie. Monatshefte: 187-192
Schwammberger, K H. 1976: Nachweis der Schabrackenspitzmaus (Sorex gemellus Ott 1968) in Westfalen. Natur Heimat(3): 66-69
Valdiek, W. 1967: Nachweis der Schneeammer (Plectrophenax nivalis) im Kr. Haldensieben. Beitraege zur Vogelkunde 12: 283
Saint Paul, U. von. 1953: Nachweis der Sonnenorientierung bei nachtlick zichenden Vogeln. Behaviour 6: 1-7
Heritsch, F. 1930: Nachweis der Stufe sy im Palaozoikum von Graz. Verhl BundesAnst. Wien: 133-136
Ba, Z.; Tyrner, P. 1969: Nachweis der Sumpfspitzmaus Neomys anomalus milleri (Mottaz, 1907), fur den bohmischen Teil des Erzgebirges und das nordbohmische Braunkohnenbecken. Säugetierkundliche Mitteilungen 17: 183-184
Scheurer, R.; Luscher, M. 1968: Nachweis der Synthese eines Dotterproteins unter dem Einfluss der Corpora allata bei Leucophaea maderae. Revue Suisse de Zoologie 75: 715-722
Heinrich, W.D. 1970: Nachweis der Teleostiergattung Lepidorhombus Gunther, 1862 im Chatt von Malliss. Geologie Erde 19: 883-885
Krueger, H-H. 1972: Nachweis der Trilobitengattung Raymondella in Geschieben. Geologie 217: 856-858
Ruchholz, K. 1967: Nachweis der Zone des Monograptus fritschi linearis Boucek im Hasselfelder Silur (Harz). Geologie Berlin 16: 1164-1166
Engelsmeier, W. 1935: Nachweis der alternativen Modifikabilitat der Haarfarbung beim Russenkaninchen. Ein Beitrag zur Theorie der quantitativen Wirkung der Gene. Zeitschrift fuer Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre 63: 361-416
Haberich, F.J. 1967: Nachweis der funktionellen trennung von venosen und arterialisierten blut im froschkreislauf durch rontgenangiographie. Pflueger's Archiv fuer die Gesamte Physiologie 293: 193-198
Goldschmidt, R. 1926: Nachweis der homogametischen Beschaffenheit von Geschlechtoumwandlungsweibchen. Biologisches Zentralblatt Leipzig 46: 195-200
Feldmann, R. 1967: Nachweis der ortstreue der feuersalamanders, Salamandra salamandra terrestris Lacepede, 1788, gegenuber seinem winterquartier. Zoologischer Anzeiger 178: 42-48
Grell, K.G. 1960: Nachweis der sexuellen Dif-ferenzierung bei Patellina corrugata durch Teilbild-analyse eines Films. Zf: 270
Hauenschild, C. 1951: Nachweis der sogenannten atoken Geschlechtsform des Polychaeten Platynereis Dumerilii Aud. et M. Edw. als eigene Art auf Grund von Zuchtversuchen. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur allgemeine Zoologie und Physiologie der Tiere 63: 107-128
Bartenstein, H. 1954: Nachweis der zwischen1948und 1952 auf-gestellten Foraminiferen-Gattungen nach Familien geordnet. Paläontologische Zeitschrift 27: 220-232
Indans, J. 1965: Nachweis des Asterigerinen-Horizontes im Oberoligozan des Dobergs bei Bunde/Westf. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie. Abhandlungen 123: 20-24
Erhardt, A. 1937: Nachweis des Grossen Tummlers (Tursiops tursio) fur Mecklenburg. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg 12: 59-60
Wassenich, V. 1969: Nachweis des Kolkraben, Corvus corax, im Kanton Echternach. Regulus 9: 418-422
Wolf, B.E.; Struck, E. 1961: Nachweis des Mendelns von Chromosomen und eines autosomalen Chromatidenstuckaustausches bei der Mucke Phryne cincta mit Hilfe der Speicheldrusenanalyse. Verhandlungen XI Internationaler Kongress fuer Entomologie Wien 1960: 196: 428-430
Heritsch, F. 1941: Nachweis des Oboren Schwagerinenkalkes (Unteres Perm) im Gebiete des Wotsch-Berges bei Poltsohach, sudlich von Marburg a. d. Drau Cbl Min Geol Palaont Stuttgart, B9: 274-279
Rieger, C. 1975: Nachweis des Psallus masseei Woodroffe in Suddeutschland (Heteroptera, Miridae). Nachrichtenblatt bayer Ent 243: 57-58
Berg, D.E. 1965: Nachweis des Riesenlaufvogels Diatryma im Eozan von Messel bei Darmstadt/Hessen. Notizblatt des Hessischen Landesamtes fuer Bodenforschung zu Wiesbaden 93: 68-72
Banz, K. 1975: Nachweis des Schneesturmvogels Pagodroma nivea (Forster), an der Ostseekuste des Darsses. Beitrage Vogelk 215: 352-353
Poschmann, M. 2007: Nachweis des Seeskorpions Erieopterus (Chelicerata: Eurypterida) in Siegenium (Unterdevon) des Siegerlandes. Mainzer Geowissenschaftliche MitteilungenOktober; 35: 7-16
Werner, B. 1962: Nachweis des Vorkommens von Cepaea auf der nordfriesischen Insel Sylt. Archiv für Molluskenkunde 91: 43-47
Hendrich, L.; Mueller, R. 2006: Nachweis des Wassertreters Haliplus lineolatus Mannerheim, 1844 und des Hakenkaefers Oulimnius tuberculatus (Mueller, 1806) im Gross-Glienicker See in Berlin (Coleoptera, Haliplidae, Elmidae). Maerkische Entomologische Nachrichten 1: 117-120
Reiff, M. 1955: Nachweis des fermentativen Abbaus der DDT-Wirksubstanz mit Fliegenextrakten im Papierchromotogramm. (Grundlagen zur Resistenzforschung. 2. Mitteilung.). Reve Zool., Geneva: 218-224
Nathusius, W.Von 1874: Nachweis des speciesunterschiedes von Corvus corone und Corvus cornix, und ihrer haufigen Verbastardirung an den Eierschalen. J: 1-26
Schlogel, N. 1977: Nachweis des. Morrell. Falke, 249: 320
Schraltze-Westrum, T. 1964: Nachweis differenzierter Duftstoffe beim Gleitbeutler Petaurus breviceps papuanus Thomas (Marsupialia, Phalangeridae). Naturwissenschaften 51: 226-227
Huger, A.M.; Lenz, M. 1976: Nachweis einer Colomgregarine (Protozoa: Sporozoa) bei der australischen Termite Coptotermes acinaciformis (Isoptera: Rhinotermitidae). Zeitschrift angew Ent 813: 252-258
Bindl, W. 2007: Nachweis einer Eismoewe Larus hyperboreus am Chiemsee im Dezember 1989. Avifaunistik in Bayern ust; 4(1): 8-10
Frank, W.; Sigmund, V. 1976: Nachweis einer Entamoeba invadens. Infektion mit Hilfe der Immunofluoreszenztechnik bei Reptilien. Kleintierpraxis 21(5): 196-205
Seitz, G. 1970: Nachweis einer Pupillenreaktion im Auge der Schmeissfliege. Z. vergl. Physiol.: 69: 169-185
Speck, V.; Urich, K.; Herz-Hubner, V. 1972: Nachweis einer Regulation des Glucosamin - bildung bei dem Flusskrebs Orconectes limosus zur Zeit der Hautung. Zeitschrift vergl Physiol 763: 341-346
Schoeffmann, J. 2004: Nachweis einer Restpopulation der bereits fuer ausgestorben erklaerten Weichmaulforelle, Salmo (Salmothymus) obtusirostris ssp., der Vrlika, suedliches Kroatien. Oesterreichs Fischerei ember-Dezember; 57(11-12): 277-278
Blumenstengel, H.; Wacher, K. 1963: Nachweis einer Schichtlucke zwischen Oberdevon und Unterkarbon im Rodachtal (Mrbl. Lobenstein, Thuringisches Schiefergebirge). Geologie 124: 439-48
Bairlein, F. 1975: Nachweis einer Zweitbrut bei der Monchengrasmucke (Sylvia atricapilla). Vogelwarte(1): 93-94
Mulsow, R. 1976: Nachweis einer echten Uberwinterung der Ringeltaube (Columba palumbus L.) im Hamburger Stadtpark. Hamburger Avifaunist Beitr 14: 183
Gauss, R. 1973: Nachweis einer fur Deutschland neuen, bislang unerkannten und seltenen Gallwespe aus Eicheln (Hym. Cynipidae, Synergariae). Mitteilungen bad Landesver Naturk NF: 103: 577-578
Henninger, N. 2007: Nachweis einer hypomelanistischen Zauneidechse in Suedhessen. Eidechse 20: 45-47
Von Hagen, H.O. 1967: Nachweis einer kinasthetischen Orientierung bei Uca rapax. Zeitschrift fuer Morphologie und Oekologie der Tiere 58: 301-320
Mislin, H. 1950: Nachweis einer reflektorischen Regulation des peripheren Kreislaufs bei den Cephalopoden. Experientia Basel 612: 467-468
Wieczorek, P. 1975: Nachweis eines Binden Kreuzschnabels in Thuringen. Falke(8): 282
Wust, W. 1932: Nachweis eines Blaukehlchenbrutplatzes bei Munchen. Anzeiger Orn Ges Bayern 2: 219-220
Konigstedt, D. 1975: Nachweis eines Falkenbussards (Buteo buteo vulpinus) auf Hiddensee. Beitrage Vogelk 216: 490-492
Bergmann, H-H. 1975: Nachweis eines Mittelmeersteinschmatzes (Oenanthe hispanica) in Hessen. Luscinia 42(5-6): 239-242
Schuster, R. 1962: Nachweis eines Paarungszeremoniells bei den Hornmilben (Orjbatei, Acari). Naturwissenschaften 49: 502
Wilfert, M. 1975: Nachweis eines Pharynxbulbus bei Polychaeten aus der Familie Flabelligeridae. Helgolander Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 273: 313-323
Kraft, V.; Teufel, P. 1971: Nachweis eines Prockenvirus bei Zwergpapageien (Agapornls personata and Agapornis roseicollis). Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 84: 83-87
Kammertons, T. 1975: Nachweis eines Seidensangers (Cettia cetti) bei Hameln. Vogelkundliche Berrsachsen: 94
Kuhk, R. 1962: Nachweis eines bei Neusieded beringten Tamariskensangers in der Schweiz. Ornithologische Beobachter 59: 94-95
Troger, K-A. 1976: Nachweis eines belemniten im Unterquader (Ober-Cenoman der sachsischen kreide). Abhandlungen st Mus Miner Geol Dresd 25: 61-63
Egelhaaf, A. 1958: Nachweis eines genabhangigen L-Tryptophanoxydase-Systems bei Ephestia kuhniella. Zeitschrift fuer Naturforschung Tubingen, 13b 275-279
Wolf, B.E. 1957: Nachweis eines lokalisierten Chromatidenstuckaus-tausches im X-Chromosom von Phryne cincta mit Hilfe der Speicheldruseana-lyse. Ver. zool. Ges., Leipzig: 284-297
Schettler, H. 1966: Nachweis eines neuen Faunenhorizontes in der Tongrube Todtglusingen Kreis Harburg. Bericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover 110: 43-48
Schettler, H. 1966: Nachweis eines neunen Faunenhorizontes in der Tongrube Todtglusingen Kreis Harburg. Berh. Ges. Hannover: 43-48
Krebs, B. 1969: Nachweis eines rudimentaren Coronoids im Unterkeifer der Pantotheria (Mammalia). Paläontologische Zeitschrift 43: 57-63
Kluger, J. 1975: Nachweis gemeinverstandlicher Beitrage Ober Spinnentiere (Arachnida). Entomologische Nachrichten Dresden 199: 139-145
Scholl, A. 1969: Nachweis holier Aktivitaten von Kreatin-Kinase bei dem Chaetognathen Sagitta setosa. Experientia 25: 216-217
Schulze, E.F.; Erhardt, P. 1963: Nachweis kohlenhydratspaltender Fermente im Darmtract verschiedener Entwicklungsstadien von Diprion pini L. (Hym., Tenthredinidae). Entomologia Experimentalis et Applicata 6: 114-122
Helbing, H. 1939: Nachweis manis-artiger Saugetiere im stratifizierten europaischen Oligocaen. Eclogae Geologicae Helvetiae 31: 296-303
Brelie, G. v d. 1963: Nachweis mariner Beeinflussung mit Flagellaten, Hystrichosphaerideen und Pollen. Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen 10: 107-119
Hemmer, H.; BBhme, W. 1974: Nachweis naturlicher Bastardierung der Erdkrote (Bufo b. bufo) mit der Weckselkrote (Bufo v. viridis) im Rheinland. Salientia, Bufonidae. Salamandra 10(3-4): 126-130
Flindt, R.; Hemmer, H. 1967: Nachweis naturlicher bastardierung von Bufo calamita und Bufo viridis. Zoologischer Anzeiger 178: 419-429
Ott, J. 1968: Nachweis naturlicher reproduktiver Isolation zwischen zwischen Sorex gemellus sp. n. und Sorex araneus Linnaeus 1758 in der Schweiz. Revue suisse Zool 5: 53-75
Kammerer, P. 1913: Nachweis normaler Funktion beim herangewachsenen Lichtauge des Proteus. Archiv fuer die Gesamte Physiologie Bonn, 153 430-440
Teichert, C. 1928: Nachweis palao-zoischer Schichten von Sudwest-Neu-Guinea. Nova Guinea Leide Ser Geology 6: 71-92
Erhardova, B. 1955: Nachweis toxoplasmaahnlicher Parasiten bei der Rotelmaus Clethrionomys glareolus. Folia Biologica Praha 1: 381-382
Tornier, G. 1907: Nachweis uber das Entstehen von Albinismus, Melanismus und Neotenie bei Froschen. Ein neuer Beitrag zur Biotechnik. Zoologischer Anzeiger 32: 281-288
Fischer, F.G.; Nebel, H.J. 1955: Nachweis und Bestimmung von Glucosamin und Galaktosamin auf Papierchromatogrammen. Zeitschrift fuer Physiologische Chemie 302: 10-19