Nachtrag zu meiner Bearbeitung der Otitidae in Lindner, Die Fliegen der palaarktischen Region (Teil 46-47) .
Hennig, W.
Arb. taxon. Ent., Berlin: 266-267
1939
Accession: 023087379
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Paramonov, S.J. 1934: Unentbehrliche kritische Bemerkungen zu der Arbeit von Dr. Engel uber Bombyliiden in Lindner's Die Fliegen der palaarktischen Region. Konowia Vienna 13: 10-21Paramonow, S.J. 1947: Unent-behrliche kritische Bemerkungen zu der Arbeit von Dr. E. O. Engel ueber die Borabyliidon in Lindner's r' Die Fliegen der Palaarktischen Region (nebst cinigon Zusatzen, Berichtigungen und Neubeschreibungen) Encyclopedie Entomologique Ser B II Dipt 10: 15-22
Viets, K. 1959: Nachtrag zu meiner Bearbeitung der Wassermilben aus dem Amazonasgebiet (Hydrachnellae, Acari) Archiv fur Hydrobiologie 56: 128-169
Becker, T. 1912: Chloropidae. Eine monographische Studie. iv. Teil: Nearktische Region; v. Teil: Neotropische Region; Nachtrag zu i-iii Teil: Palaarktische, aethiopische und indo-australische Region Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 10: 21-256
Wagner, H. 1937: Kritische Vor-studien zu einer monographischen Bearbeitung der palaarktischen Ceuthor-rhynchinen (Col. Curcul.). II. Teil Entomologische Blätter 33: 161-186
Mandl, K. 1991: Ein Beitrag zur Kenntnis einiger Chlaeniinae- (Callistinae-) Formen aus der palaarktischen und der orientalischen Region. (Zugleich erste Auswertung der vom Naturhistorischen Museum in Wien erworbenen Chaeniinae-Spezialsammlung Ernst Grundmanns). (Carabidae: Col.) Nachtrag zum 1. Teil Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 92: 121-133
Engel, E.O. 1929: Asilidae In ERWIN LINDNER Die Fliegen der palaearktischen Region Asilidae Continuation In: ERWIN LINDNERLong dashDie Fliegen der palaearktischen Region 9-320, 1926, 1927, 1928
Meijere, J.C.H. de. 1932: Einige Notizen zu Czerny: Anthomyzidae, Opomyzidae, Tethinidae ; lief. 28 von Lindner, Die Fliegen der palaearktischen Region Tijdschrift voor Entomologie 75: 284-288
Duda, O. 1942: Neue oder ungenugend bekannte Zweiflugler der palaarktischen Region aus meiner Sammlung. 2. Fortsetzung Deutsche Entomologische Zeitschrift, 1-39
Jordans, A. von. 1925: Die Ergebnisse meiner zweiten Reise nach Mallorca. Erganzungen zu meiner Vogelfauna Mallorcas. IV. Teil Journal fuer Ornithologie Leipzig 73: 194-207
Karl, O. 1930: Erganzungen und Berichtigungen zu meiner Arbeit uber die Musciden (Prof. Dr. Fr. Dahl, Die Tierweldt Deutschlands, Teil 13). Teil II Zool Leipzig: 161-174
Karl, O. 1932: Erganzungen und Berichtigungen zu meiner Arbeit uber die Musciden. (Prof. Dr. Fr. Dahl, Die Tierwelt Deutschlands, Teil 13.) Teil III Zoologischer Anzeiger 98: 299-306
Burr, M. 1912: Nachtrage zu meiner Bearbeitung der Dermapteren des k.k. naturhistorischen Hofmuseums Wien Annalen des Naturhistorischen Hofmuseums, 26 331-340
Fiebig, J. 1995: Dreijahrige ornithologische Studien in Nordkorea. Nachtrag zum 1. Teil (Non-Passeres) und 2. Teil Passeriformes Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 71(Suppl): 43-99
Enslin, E. 1910: Systematisehe Bearbeitung der palaarktischen Arten des Genus Rhogogaster Knw Deutsche Entomologische Zeitschrift, 28-38
Scheerpeltz, O. 1962: Staphyliniden aus dem Deutschen Entomologischen Institut seinerzeit von Bernhauer als neu erkannt, aber nicht beschrieben. I. Teil: Arten aus der palaarktischen Faunenregion (Coleoptera: Staphylinidae). 113. Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Staphyliniden Beitraege zur Entomologie Berlin 12: 565-606
Zettnow 1899: Nachtrag zu meiner Arbeit Medical Microbiology and Immunology 31(1): 283-286
Werner, F. 1934: Beitrage zur Kenntnis der Tierwelt von Ost-Tirol, ii Teil Insekten, Spinnen-und Krebstiere Mit einem Nachtrag zum i Teil Veroffent Mus Ferdinand Innsbruck 13(1933): 357-388
Harold, E.Von 1867: Nachtrag zur Bearbeitung der Gattung Canthidium Coleopt: 60-93
Enslin, E. 1909: Syatematische Bearbeitung der palaarktischen Arten des Tenthrediniden-Genus Loderus Knw Deutsche Entomologische Zeitschrift, 788-793