Neue Formen der Gattung Thysonotis und Aufzahlung der bekannten Rassen aus Grund mor phologischer Untersuchungen
Fruhstorfer, H.
Soc Entomol Stuttgart 30: 39-40, 42-45, 49-52
1915
Accession: 023104309
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Fruhstorfer, H. 1915: Neue Formen der Gattung Luthrodes und Uebersicht der bekannten Rassen auf Grund morphologischer Untersuchungen, D. ent. Zs Iris Berlin, 29 47-50Mandl, K. 1979: Zwei neue Carabus (Meganebrius und Parameganebrius) - Formen aus Nepal und Bemerkungen zu bekannten Formen Entomologica Basiliensia 4: 157-164
Fruhstorfer, H. 1909: Neue Zaretes-Formen und Uebersicht der bekannten Formen Entomologische Zeitschrift 23: 166-168
Heller, K.M. 1897: Zwei neue Beutelthiere aus Deutsch New Guinea, nebst einer Aufzahlung der bekannten papuanischen Saugethiere Abhandlungen Mus Dresden, vi(No. 8: 7
Fruhstorfer, H. 1910: Neue Cyaniris-Rassen und Ubersicht der bekannten Arten Stettiner Entomologische Zeitung, 71 282-305
Skuja, H. 1934: Untersuchungen uber die Rhodo-phyceen des Susswassers. 4. Zwei neue Chantransia-Arten. 5. Nothocladus, eine neue Gattung der Batracho-spermaceen. 6. Nemalionopsis shawi, eine neue Gattung und Art der Helminthocladiaceen Beih Bot Centralbl Abt B 52(2): 173-192
Fruhstorfer, H. 1905: Neue Toenaris-Formen und Ubersicht der bekannten Arten Wiener Entomologische Zeitung: 57-89
Dannehl, F. 1929: Neue Formen und geographische Rassen aus meinen Ausbeuten und Erwerbungen der letzten Jahre Mitteilungen der Muenchener Entomologischen Gesellschaft Munich 19: 97-116
Dannehl, F. 1927: Neue Formen und geographische Rassen aus meinen Rhopaloceren-Ausbeuten der letzten Jahre Mitteilungen der Muenchener Entomologischen Gesellschaft Munich 17: 1-8
Scheerpeltz, O. 1955: Eine neue Art der Gattung Platysthetus Mannh., mit einer Bestimmungstabelle der westpalaarktischen Arten und Formen dieser Gattung (Col. Staphylinidae). (61. Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Staphyliniden) Koleopterologische Rundschau 33: 78-88
Eller, K. 1939: Versuch einer historischen und geographischen Analyse zur Rassen-und Artbildung (auf Grund von Untersuchungen in der Papilio machaon Gruppe; Lep. Rhop.) Zeitschrift fuer Induktive Abstammungs- und Vererbungslehre 77: 135-171
Hogreve, F.; Beli, J. 1939: Untersuchungen uber das Wachstum der Schadelformen von lebenden Schweinen verschiedener Rassen in gleicher Umwelt auf Grund von Messungen im Rontgenbild Zeitschr Zucht Reihe B Tierzucht U Zuchtungsbiol 43(2): 164-210
Mertens, R. 1964: Funf neue Rassen der Geckonen-gattung Phelsuma Senckenbergiana Biologica 45: 99-112
Marchand, H. 1939: Zwei neue Rassen der Gattung Chrysocbloa Hope Sbornik Entomologickeho Oddeleni Narodniho Musea V Praze 17: 156-157
Bartel, M. 1903: Neue und wenig bekannte Arten und Gattungen der Agaristidae des kgl. Museums fur Naturkunde in Berlin: mit einem Anhange: eine neue Enydra-Art und Ubersicht der bekannten Arten dieser Gattung Verhandlungen Ges Wien, liii 120-130
Reitter, E. 1890: Neue analytische Uebersicht der bekannten Arten der Coleopteren-Gattung Omophlus Deutsche Entomologische Zeitschrift, 33-52
Wehrli, E. 1933: Neue Arten und Rassen der Gattung Arichanna Moore aus meiner Sammlung. Entomologische Zeitschrift 47(4-5): 29-31
Lorkovic, Z. 1951: Neue ostasiatische Arten und Rassen der Gattung Leptiden nebst Nomenklaturberichtigungen Glasnik Hrvatskoga Naravoslovnoga Drustva 1948-49 2B)2-3: 57-76
Reiss, H. 1931: Einige bemerkenswerte neue Rassen der Gattung Zygaena F. (Lep.) aus dem Tring Museum Internationale Entomologische Zeitschrift Guben 25: 341-345
Plavšić, S.P.šićandS. 1938: Phylogenetische Untersuchungen Ber die Gattung Picea auf Grund der Blattanatomie Planta 28(3): 453-463