Neue oder fur Deutscnland neue Bienen und Weapon und neue deutsche Fundorte einiger Arten (Hym. Apid., Sphecid., Vespid.)
Bluthgen, P.
Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft 12: 24-31
1944
Accession: 023107782
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Winkler, A. 1914: Neue Treschen vom Balkan und neue Fundorte bekannter Arten Koleopterologische Rundschau Wien, 3 171-173Stoeckhert, E. 1935: Ueber einige neue deutsche Arten der Andrena minutula-Gruppe (Hym. Apid.) Deutsche Entomologische Zeitschrift, 65-85
Riedel, A.; Velkovrh, F. 1976: Drei neue balkanishe Zonitiden (Gastropoda) und neue Funde einiger seltener Arten Bioloski Vest 242: 219-227
Peters, W. 1869: Ueber neue Gattungen und neue oder weniger bekannte Arten von Amphibien Monatsberichte Akad Wiss Berlin, 432-447
Wehrli, E. 1911: Uber zwei fur die Schweiz neue Lepidopteren und neue Standorte einiger seltener und verkannter Arten Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 11: 48-53
Anonymous. 1978: Erganzungen zu Die 'Orthopteren Europas' 1-3. 1. Systematik, neue oder fur Europa neue Arten, Nomenklatur Articulata 1(8): 64-66
Niedbala, V. 1968: Moqsmilben (Acari, Oribatei) neu fur die Fauna Polens, sowie neue Fundorte einiger seltener Arten Fragmenta Faunistica 15: 1-8
Dovnar-Zapolskii, D.P. 1929: Einiger neue oder wenig bekannte Arten der Gattung Empria Lep. (Hymenoptera), mit einer Bestimmungstabelle der palaarktischen Arten Revue Russe d'Entomologie 23: 37-47
Geitler, L. 1928: Neue Gattungen und Arten von Dinophyceen, Hetero-konten und Chrysophyceen. (Neue oder wenig bekannte Microorganismen aus der Umgebung von Lunz. IV. Teil.) Archiv fuer Protistenkunde Jena 63: 67-83
Uchida, T. 1929: Drei neue Gattungen, neunzehn neue Arten und fuenf neue Varietaeten der Ichneumoniden aus Japan, Korea und Formosa (Hym.) Insecta Matsumurana Sapporo 3: 168-187
Van Der Zanden, G. 1994: Neue Arten und Unterarten, eine neue Untergattung und einige neue Falle von Synonymie der palaarktischen Bauchsammler (Insecta: Hymenoptera: Apoidea: Megachilidae) Reichenbachia 302: 167-172
Alfken, J.D. 1930: Zwei neue Bienen von Kreta (Hym. Apid.) Mitteilungen der Deutschen Entomologischen Gesellschaft 1: 27-30
Bremer, HJ. 1992: Eine neue Gattung, neue Arten, eine neue Synonymie und ein neuer Status von Arten der Ulomini (Coleoptera, Tenebrionidae, Ulomini sensu Gebien) Acta Coleopterologica (Munich). 1 Oktober; 82: 109-118
Nehring, A. 1901: Ueber neue Exemplare und neue Fundorte von Mesocricetus newtoni, Nhrg Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 153-157
Castaman, E.; Donini, A.; Gambini, E.; Marzola, A.; Pezzotta, F.; Superchi Margherita 2007: Madagascar tourmalines; new data and new localities -- Turmaline aus Madagaskar; neue Daten und neue Fundorte Gemmologie (Idar-Oberstein) 56(1-2): 61-64
Roubal, J. 1917: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von O. Leonhards Sammlungen. 8. Eine neue Gattung, zwei neue Arten und eine neue Subspecies aus der Familie Anobiidae der europaischen Fauna Archiv fuer Naturgeschichte Berlin Abt A: 82: 50-53
Slaby, O. 1954: Ueber neue Fundorte der Zygaena brizae Esp. im slovakischcn Karpathengebiete und uber ihr Verbreiten in neue Areale (Lep., Zygaenidae) Acta Societatis Entomologicae Cechoslovenicae 50: 67-77
Mandl, K. 1974: Eine neue Gattung, drei neue Arten und eine neue Unterart aus der Familie Karumiidae (Dascilloidea, Col.) Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel 84(2): 635-645
Alberti, B. 1952: Neue deutsche Fundorte von Malacosoma franconica Esp. (Lep. Lasiocampidae) Entrankfurt a. M: 17-20, 127-128
Schimmer, F. 1911: Eine neue Myrmecophila-Art aus den Vereinigten Staaten. Bemerkungen uber neue Fundorte und Wirtsameisen von M. acervorum, M. ochracea und M. salomonis Deutsche Entomologische Zeitschrift, 443-443