Uber den Nachweis von Aminosauren in Kalksteinen des Weissen Jura der Schwabischen Alb
Hiller, K.; Kull, U.
Neues Jahrbuch fuer Geologie und Palaeontologie Monatshefte 3: 150-158
1967
ISSN/ISBN: 0028-3630 Accession: 024034925
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Feifel, K. 1930: Uber Foraminiferen der Schwammkalke des schwabischen weissen Jura Paläontologische Zeitschrift 12: 42-47Kolb, R. 1910: Die Kieselspongien des schwabischen Weissen Jura Palaeontographica, A Paläozoologie, Stratigraphie 57: 141-256
Muller, W. 1978: Beobachtungen zur Okologie von Kieselspongien aus dem weissen Jura der Schwabischen Alb Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie B (Geologie und Palaeontologie) (37): 1-15
Reiff, W. 1988: Die Korallenvorkommen von Gerstetten. Fazielle und stratigraphische Zuordnung im Oberen Weissen Jura der östlichen Schwäbischen Alb - Les coraux de Gerstetten. Attribution faciale et stratigraphique dans le Jurassique supérieur du Jura Souabe oriental Jahreshefte des Geologischen Landesamtes in Baden-Wurttemberg 30: 357-371
Reiff, W. 1988: Die Korallenvorkommen von Gerstetten Fazielle und stratigrafische Zuordnung im Oberen Weissen Jura der ostlichen Schwabischen Alb Jahreshefte des Geologischen Landesamtes Baden-Wuerttemberg 30: 357-371
Muller, W. 1987: Revision der Gattung Cnemidiastrum (Demospongia, Rhizomorina) nach Material aus dem Weissen Jura der Schwabischen Alb Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie B (Geologie und Palaeontologie) (129): 1-51
Muller, W. 1988: Revision der Galtungen Hyalotragos und Pyrgochonia (Demospongia, Rhizomorina) nach Material aus dem Weissen Jura der Schwabischen Alb Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie B (Geologie und Palaeontologie) (143): 1-31
Schweizer, V. 1987: Die Schwamm-Algen-Fazies im Weissen Jura der westlichen Schwäbischen Alb - The Upper Jurassic sponge-algal-facies of the Western Swabian Alb (Southwest Germany) Tagung Deutschsprachiger Sedimentologen 2 17: 197-202
Dehm, R. 1935: Uber tertiare Spaltenfullungen im Frankischen und Schwabischen Jura Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften NF: 29: 1-86
Dehm, R. 1935: Uber tertiare Spaitenfullungen im Franbischen und Schwabischen Jura Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften NF: 29: 1-86
Sauerborn, U. 1993: Katastrophe im Korallenriff? Uber eine aussergewohnliche Fundstelle in den Korallenkalken des obersten Weissen Juras auf der ostlichen Schwabischen Alb Aufschluss. Marz-April; 442: 79-85
Schwegler, E. 1962: Revision der Belemniten des Schwabischen Jura. Beitrag zu einer vergleichenden Neubearbeitung der Belemniten-fauna des Jura im allgemeinen nebst grundsatzlichen Bemerkungen uber formenkundliche Arbeiten an Belemniten uberhaupt.--Teil III Palaeontographica, A Paläozoologie, Stratigraphie 120: 121-164
Mayr, H.; Schindlmayr, W.E. 1967: Uber eine neue Spaltenfullung bei Schelklingen im Schwabischen Jura Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung fuer Palaeontologie und Historische Geologie 7: 327-329
Geyer, O.F. 1956: Uber zwei Funde von bewachsenem Treibhole aus dem Schwabischen Jura Jahresheft des Vereins fuer Vaterlaendische Naturkunde in Wuerttemberg, III 104-107
Beurlen, K. 1924: Uber einige neue und seltene Ammoniten aus dem Lias ? des Schwabischen Jura Zentralblatt fuer Mineralogie Stuttgart, 147-160
Werner, E. 1912: Uber die Belemniten des schwabischen Lias und die mit ihnen verwandten Formen des Braunen Jura (Acoeli) Palaeontographica, A Paläozoologie, Stratigraphie 59: 103-146
Schwegler, E. 1949: Vorlaufige Mitteilung uber Grundsatze und Ergebnisse einer Revision der Belemnitenfauna des Schwabischen Jura Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Monatshefte. Abteilung B, Geologie, Paläontologie (10): 294-306
Geyer, O.F. 1953: Uber Diceras speciosum im Weissen Jura von Wurttemberg Paläontologische Zeitschrift 27(3-4): 208-211
Otto, F. Geyer 1953: Über Diceras speciosum(Münster) im Weißen Jura von Württemberg Paläontologische Zeitschrift 27(3-4): 208-211
Kehner, W. 1931: Vorlaufige Mitteilung uber den Weissen Jura bei Amstetten Neuhaus im Lonetal Jahresheft des Vereins fuer Vaterlaendische Naturkunde in Wuerttemberg 871: 1-13