EurekaMag PDF full texts Chapter 24,144
References:
Anonymous 2007: Winzig, aber sensationell! Meine kleinste Fossilfundstelle.
Eichler, W.; Lutgens, R. 1962: Winziges Wohnungsungeziefer, Ungezieferwahn und Aluminium-bronze-farbanstrich. Angewandte Parasitologie 3: 79-82
Pinker, R. 1942: Wio wird die Eiablage bei Nnchtfaltern erreicht?. Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins Vienna 27: 101-103
Barteczka, J.; Rudzionek, B.; Konopka, A. 2005: Wiosenna obserwacja piaskowca Calidris alba, szlamnika Limosa lapponica i szczudlaka Himantopus himantopus w dolinie Srodkowej Noteci. Przeglad Przyrodniczy 16(3-4): 181
Pagorski, P.; Antczak, K. 2004: Wiosenny przelot siewki zlotej Pluvialis apricaria w dolinie Mlawki (powiat mlawski). Kulon 9(2): 213-217
Hajduk, Z. 1968: Wioslarki (Cladocera) glinianek Wroclawia. Zeszyty przyr 8: 127-136
Kautz, H. 1942: Wip viele Pieris bryoniae O. subsp. flavescene Wgn.-Faltor fliegen jahrlich am Modlingor Flugplatze ?. Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins Vienna 27: 201-208
Ottlinghaus, D.; Mohrmann, M. 1976: Wir Stellen vor: Der 'Kaiser von Mexiko'. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 10(88): 449-450
Kaden, D. 1972: Wir bauen rahmenlose Aquarien. Aquarien Terrar Mschr Ornith Vivar, 3 94-95
Richter, W. 1976: Wir beobachten Cryptomonaden Cryptomonas rostratiformis. Mikrokosmos(4): 106-110
Grun, G. 1961: Wir bestimmen Rupfugen von Enter-vogeln. Falke 8: 3-10
Rusek, J. 1970: Wir bestimmen mitteleuropaische Schnellkafer. Mikrokosmos 59: 324-327
Schuhmacher, E. 1969: Wir fanden den seltensten Frosch der Welt. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 22: 93
Gremblewski-Strate, O.; Roth, J. 1972: Wir fingen den Traum Kaiserfisch. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 25(1): 24-27
Luling, K.H. 1956: Wir praparieren See-stern, Seeigel und Seegurke. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 7: 183-187
Korthaus, E. 1973: Wir stellen vor: 2 X Acanthurus sohal (fruher A. bleekerl) = Bleekers Doktorfisch und Acanthurus lineatus = Gestreifter Doktorfisch - Doktorfische aus der Familie Acanthuridae. Aquarium 743: 16-17
Korthaus, E. 1973: Wir stellen vor: Anglerfisch Opsanus superbus Phillips. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 74(8): 240
Chlupaty, P. 1973: Wir stellen vor: Balistoides niger (Bonnaterra) (fruher Balistoides conspicillum ) Leopardendruckerfisch. Familyie: Balistidae. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 74(9): 285
Skvortsov, V.; Thomson, E. 1976: Wir stellen vor: Epicnaptera arborea Blocker (Lep., Lasiocampidae). Entomologische Zeitschrift 86(10): 97-101
Korthaus, E. 1976: Wir stellen vor: Microspathodon chrysurus (Cuvier und Valenciennes). Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 10(87): 401-465
Birkholz, J. 1973: Wir stellen vor: Nemapterois biocellatus Fowler. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 74(7): 185
Korthaus, E. 1975: Wir stellen vor: Prognathodes aculeatus (Poey). Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 97(6): 441
Korthaus, E. 1975: Wir stellen vor; Philippinen-Doktorfisch Acanthurus japonicus. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 97(5): 400
Vogt, D. 1976: Wir suchten Fische. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 29(5): 145-147
Vogt, D. 1976: Wir suchten Fische 5. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 29(9): 298-301
Preussiger, A. 1975: Wir suchten den Erdsittich (Pezoporus wallicus leachi). Gefiederte Welt 99(5): 84-85
Schneider, H. 1971: Wir untersuchen Subwassermuscheln. Mikrokosmos 60: 105-112
Schneider, H. 1971: Wir untersuchen Susswassermuscheln. Mikrokosmos 60: 105-112
Dietle, H.; Nisch, G. 1974: Wir untersuchen Trompetentiere. Mikrokosmos 636: 187-189
Drews, R. 1959: Wir untersuchen einen Kiemenfuss. Mikrokosmos 48: 374-376
Wunderling, W. 1972: Wir ziehen Mauersegler auf!. Gefiederte Welt 96(8): 148-149
Everitt, C. 1974: Wir zuchteten den Wiedehopf. Gefiederte Welt 98(2): 29-31
Muller, M. 1975: Wir zuchteten die chinesische Zwergwachtel und die silberwachtel. Gefiederte Welt 95(3): 56-57
Vogt, H-H. 1976: Wirbel um die Fossilien des Peking-Menschen. Kosmos Stuttgart 7210: 305-306
Roskosz, T.; Pytel, S. 1966: Wirbel- und Rippenvariationen beim Rothirsch. Acta Theriologica 11: 289-296
Wunder, W. 1969: Wirbelanalyse mit Hilfe von Rontgenstrahlen bei einem Aal (Anguilla anguilla L.) mit Wellenkrummung der Wirbelsaule (Plekospondylie). Biologisches Zentralblatt 88: 611-627
Doerfler, W. 1960: Wirbelbildung in den Mesenterialvenen. Gegenbaurs Jahrbuch 100: 459-478
Goessler, E. 1937: Wirbelbildungen in den Federfluren der Vogel. Revue Suisse de Zoologie 44: 371-380
Reibisch, J. 1902: Wirbellose Bodentiere. Abhandlungen des Deutschen Seefischereivereins, VII 143-159
Thiel, ME. 1976: Wirbellose Meerestiere als Parasiten, Kommensalen oder Symbionten in oder an Scyphomedusen. Helgolander Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 28(3-4): 417-446
Kurceva, G.F. 1964: Wirbellose Tiere als Faktor der Zersetzung von Waldstreu. Pedobiologia 4: 8-30
Sprehn, C. 1931: Wirbellose als Ubertrager von Haustierkrankheiten. Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte 91: 1057-1058
Scheffen, W. 1931: Wirbellose der Trias in: Salomon-Calvi. Oberrheinischer Fossilkatalog Hft: 21-22
Dacque, E. 1933: Wirbellose des Jurs. Erster Teil. Leitfossilien Berlin 71: 142-143
Pfannenstiel, M. 1931: Wirbellose und Wirbeltiere des Palaeozoikums. Oberrheinischer Fossilkatalog Berlin, No1: 1-25
Pfannenstiel, M. 1931: Wirbelloso und Wirbeltiere des Palaozoikums. Oberrheinischer Fossilkatalog 8vo Berlin 1: 1-25
Virchow, H. 1913: Wirbelsaule und Rotatoren der Baren. Arch Physiol. Leipzig Anat. Abt: 41-92
Virchow, H. 1927: Wirbelsaule von Rana mugiens. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 81-88
Freye, H.A. 1958: Wirbelsaulenver-krummung beim Krallenfrosch (Xenopus laevis Daudin). Zoologische Garten Leipzig 23: 45-49
Greven, U. 1953: Wirbelsaulenverkrummung einer Plotze (Leuciscus rutilus). Gewasser und Abwasser 1: 70-76
Wunder, W. 1976: Wirbelsaulenverkrummung und Flossenverkurzung beim Zander (Lucioperca sandra L.) als Folgeerscheinung einer starken Eutrophierung durch hausliche Abwasser in der Edertalsperre. Zoologischer Anzeiger 197(5-6): 356-376
Geus, A. 1966: Wirbelsaulenverkrummung und Gabelschwanz bei Wildfangen von Lacerta agilis. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 19: 281-282
Stromer, E. 1914: Wirbelthier-Reste der Baharije-Stufe (unterstes Cenoman). Munchen Abh Ak Wiss 273: 1-16
Woldrich, J.N. 1905: Wirbelthierfauna des Pfalbaues von Donja Dolina in Bosnien. Wissenschaftliche Mitteilungen Bosnien, IX 156-164, 1904
Roger, O. 1898: Wirbelthierreste aus dem Dinotheriensande der bayerisch-schwabischen Hochebene. Ber sburg: 1-46, 385-396
Roger, O. 1899: Wirbelthierreste aus dem Dinotheriensande der bayerischschwabischen Hochebene. Ber Ver Augsburg, XXXII 548-552
Roger, O. 1900: Wirbelthierreste aus dem Dinotheriensande. III. Ber Ver Augsburg, XXXIV 53-70
Roger, O. 1902: Wirbelthierreste aus dem Obermiocan der bayerisch-schwabischen Hochebene. IV. Theil Ber Ver Augsburg, XXXV 1-63
Roger, O. 1902: Wirbelthierreste aus dem Obermiocan, etc. Pt. 4. Ber Ver Augsburg, XXXV 1-27
Stromer, E. 1903: Wirbelthierreste aus dem mittleren Pliocan des Natrontales und einige subfossile und recente Saugetierreste aus AEgypten. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft, liv 108-115
Jaekel, O. 1913: Wirbelthierreste aus der Trias des Bakonyerwaldes. Pisces Res Wissensch Erforsch des Balatonsees 1 Palaeont 3(7): 17-22
Redlich, K.A. 1902: Wirbelthierreste aus der bohmischen Braunkohlenformation. Jahrbuch der Geologischen Reichsanstalt, lii 135-140
Roger, O. 1900: Wirbelthierreste, etc. Pt. 2. Ber Ver Augsburg, XXXIII 1-46
Roger, O. 1901: Wirbelthierreste, etc. Pt. 3. Ber Ver Augsburg, XXXIV 55-70
Roger, O. 1904: Wirbelthierreste, etc. Pt. 5. Ber Ver Augsburg, XXXVI 1-21
Stromer, E. 1931: Wirbeltier-Reste der Baharijestufe (unterstes Cenoman). Ein Skelett-Rest von Carcharodontosaurus nov. gen. Abh bayer Akad Wiss Munchen (nf): 9: 1-23
Huene, F. 1925: Wirbeltier-faunen des permischen Festlandes in Europa und ihre Zusammenhange. Tubingen Nat Abhandl Hft 9: 1-47
Woldrich, J.N. 1904: Wirbeltierfauna des Pfahlbaues von Donya Dolina in Bosnien. Wissenschaftliche Mitteilungen Bosnien, IX 156-164
Heinrich, W.D. 1969: Wirbeltierfunde aus dem jungeren Quartar von Pisede bei Malchin (DDR). Bericht der Geologischen Gesellschaft in der DDR Ser A: 14: 537-543
Thenius, E. 1960: Wirbeltierfunde aus der palaogenen Molasse Osterreichs und ihre stratigraphische Bedeutung. Verhandlungen der Geologischen Reichs Anst (St Anst) Wien (Verh geol Bundesanstalt), 1: 82-88
Widman, P.; Lachenmaier, K.; Widmann, I.L.; Schoppe, S.; Dumalag, R.M.; Matillano, J.D.; Villafuerte, D.F.; Diaz, D.H.; Cervancia, M. 2004: Wirbeltiergemeinschaften in Rotsteisskakadu-Habitaten in nord-Palawan. ZGAP Mitteilungen 20(2): 3-7
Tobien, H. 1968: Wirbeltiergrabungen in Miozan der Insel Chios (Agais), 2. Vorlaufige Mitteilung. Prakt Athenon: 151-157
Weigelt, J. 1927: Wirbeltierleichen in Gegenwart und geologischer Vergangenheit.E?n biologisches Kapital zur allgemeinen Palaontologie. Bericht der Senckenbergische Gesellschaft Frankfurt am Main 57: 97-106
Clodius, V. 1928: Wirbeltierreste in Eulengewollen. ArchFr. Naturg. Mecklenb: 62-64
Dittrich, D.; Schoch, R. 2004: Wirbeltierreste in der ardennischen Unterkeuper-Randfazies - das Bonebed von Irsch (noerdlich Bitburg/Suedeifel). Mainzer Geowissenschaftliche MitteilungenOktober; 32: 83-112
Stohlin, H.G. 1934: Wirbeltierreste in: Stampische Fossilien von der St. Petersinsel (Kt. Bern). Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel 45: 89-95
Wunder, W. 1955: Wirbelzahl und Wirbelform bei verschiedenen Karpfenstammen. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 1954: 213-229
Scheffen, W. 1931: Wirbolloae der Trias. Oberrheinischer Fossilkatalog 12: 8-9
Sterzl, O. 1949: Wird Oria (Tapinostola) musculosa Hbn. auch in unseren Gegenden ein Getreideschadling?. WienRdsch., Vienna: 6
Neumann, E. 1943: Wird das Nest des Drosselrohrsangers mit dem wach-senden Halm gehoben ?. Beitraege zur Fortpflanzungsbiologie der Voegel 19: 76-77
Rey, E. 1909: Wird das Vogelei mit dem stumpfen oder mit dem spitzen Ende voran gelegt ?. Ornithologische Monatsschrift Magdeburg, 34 237-239
Rammner, W. 1933: Wird der Cladoceren-Embryo vom Muttertier ernahrt ?. Archiv fur Hydrobiologie 25: 692-698
Dahl. 1903: Wird der Skorpion durch sienen Stich dem Menschen gefahrlich ?. Naturwissenschaftliche Wochenschrift, xix(7): 97-99
Bretschneider, L.H. 1938: Wird der beschadigte Panzer eines Krebses restituiert oder nur verschlossen. Arch. Zool. Suppl: 22-26
Gutherz, S. 1910: Wird die Annahme einer Beziehung zwischen Hetero-chromosomen und Geschlechtsbestimmung durch das Studium der Gryllus-Oogenese widerlegt ?. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 565-575
Hendel, F. 1902: Wird die Art durch die Form der secundaren Genitalorgane abgestempelt?. Wiener Entomologische Zeitung 21: 83-88
Krott, P. 1969: Wird die Erhaltung der letzten Alpenbaren gelingen?. Schweizer Naturschutz 26: 95-102
Steiof, K. 2005: Wird die Gefluegelpest durch Zugvoegel uebertragen?. Berichte zum Vogelschutz 42: 15-32
Kinne, O. 1953: Wird die Hautungsfolge der Amphipoden Gammarus zaddachi Sexton zaddachi Spooner, G. zaddachi salinus Spooner und G. duebtni Lillj. durch die lunare Periodizitat beeinflusst ?. Kieler Meeresforschungen 9: 271-279
Samhaber, J. 2003: Wird die Misteldrossel (Turdus viscivorus) auch in Oberoesterreich zum Kulturfolger?. Vogelkundliche Nachrichten aus Oberoesterreich Naturschutz Aktuell 11(1-2): 29-30
Kramer, G. 1953: Wird die Sonnenhohe bei der Heimfinde orientierung verwertet ?. Journal fuer Ornithologie 94: 201-219
Poulsen, H. 1940: Wird die Sperrreaktion von Verfinsterung nusgelost. Ornis Fennica 26: 65-66
Keller, H. 1938: Wird durch die Aufbewahrung finnigen Rindfleisches in Kuhlraumen die Invasionsfahigkeit der Rinderfinne aufgehoben und an welchem Zeitpunkt ?. Zeitschrift fuer Fleisch- und Milchhygiene 48: 322-325
Hick, U. 1973: Wird sind umgezogen. Zeitschrift Kolner Zoo 164: 127-145
Calderwood, D.N. 1953: Wire in nest of Senegal Dove. Western Australian Naturalist 3(8): 197
Warren, E. 1933: Wire nests of Crows (Corvus scapulatus). Nature London 132: 29-30
Lamba, B.S. 1968: Wire nests of redvented bulbul Pycnonotus cafer (Linnaeus). Journal of the Bombay Natural History Society 65: 222
Theiler, A. 1913: Wire-wonns in sheep and their treatment. Tasmania Agric Gazette Hobart, 21 107-110: 138-143
A.G.ordano; Y.L.; S.A.derson; M.F.nstad 2008: Wireless Mapping, GIS, and Learning about the Digital Divide: A Classroom Experience. Journal of Geography 106(6): 285-295
Mungan, Z.; Pinarbaşi, B.; Akyüz, F.; Bektaş, H.; Akyüz, A. 2008: Wireless endoscopy capsule remaining safely for a long time. Digestive Diseases and Sciences 53(5): 1422-1423
Endo, H.; Yonemori, Y.; Hibi, K.; Ren, H.; Hayashi, T.; Tsugawa, W.; Sode, K. 2008: Wireless enzyme sensor system for real-time monitoring of blood glucose levels in fish. Biosensors and Bioelectronics 24(5): 1417-1423
Savazzi Stefano; Spagnolini Umberto 2008: Wireless geophone networks for high-density land acquisition; technologies and future potential. Leading Edge (Tulsa, OK) 27(7): 882-886
Hasler Andreas; Talzi Igor; Beutel Jan; Tschudin Christian; Gruber Stephan 2008: Wireless sensor networks in permafrost research; concept, requirements, implementation and challenges. International Conference on Permafrost (ICOP) Proceedings 9: 669-674
Brami, J. 2007: Wireline logging conveyance systems in high-angle/ horizontal wells. Petrophysics (Houston, Tex)
Spiess Fred, N. 1989: Wireline reentry is a resounding success. JOI News 2(3): 1-2
Petherbridge, F.R. 1938: Wireworms and sugar-beet. Jour Min Agric Gr Brit 45(1): 23-27
Slingerland, M.V. 1896: Wireworms and the bud moth. Bulletin Cornell Experiment Station Ent 107: 37-66
Turnock, W.J. 1967: Wireworms as predators of the pine looper in the Netherlands. Manitoba Ent.: 1: 50
Hyslop, J.A. 1915: Wireworms attacking 1915 cereal and forage crops. Bulletin United States Department of Agriculture, 156 1-34
Strickland, E.H. 1927: Wireworms of Alberta. Univ Alberta Coll Agric Bull 2: 3-18
Harkany, T.; Mackie, K.; Doherty, P. 2008: Wiring and firing neuronal networks: endocannabinoids take center stage. Current Opinion in Neurobiology 18(3): 338-345
Jefferis, G.S.X.E.; Hummel, T. 2006: Wiring specificity in the olfactory system. Seminars in Cell and Developmental Biology 17(1): 50-65
Jefferis, G.S.X.E. 2006: Wiring specificity: axon-dendrite matching refines the olfactory map. Current Biology: Cb 16(10): R373-R376
Reichholf, J.H. 2006: Wirken sich Hornissen Vespa crabro auf die Haeufigkeit von Wespen Vespula sp. aus? (Hymenoptera, Vespidae). Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 15: 2-7
Kolasa, J. 1973: Wirki (Turbellaria) i wstgzniaki (Nemertini) cieplarni poznanskich. Acta Hydrobiologica (Krakow): 152: 227-245
Eiselt, J.; Schifter, H. 1970: Wirkl. Hofrat D Dr. Gerth Rokitansky zum 65. Geburtstag. Annln naturh. Mus. Wien 74: 1-10
Wurmbach, H. 1967: Wirksame Krafte beim Wachstum, der Formgestaltung und der Gewebsdifferenzierung. Acta Anatomica 66: 520-602
Altevogt, R. 1963: Wirksamkeit polarisierten Lichtes bei Uca langen. Naturwissenschaften 50: 697-698
Gasche, P.; Druey, J. 1946: Wirksamkeit schilddrusenhemmender Stoffe auf die Xenopusmetamorphose. Experientia Basel 21: 26-27
Soliman, A.A.Afify, A.M.Abdel-Rahman, H.A.Attwa, W.A. 1970: Wirksamkeit verschiedener Komponenten von Bacillus thuringiensis Berliner auf drei Larvenstadien von Pieris rapae L. Anz Schadlingsk Pflanzenschutz 43: 161-165
Goetsch, W. 1958: Wirkstoff-Probleme. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 1957: 339-342
Medem, G.F. 1949: Wirkstoffe der tierischen Befruchtung. Experientia, Basel 1: 11-30
Butenandt, A. 1955: Wirkstoffe des Insektenreiches. Nova Acta Leopoldina (NS): 17(122): 445-471
Kuhn, R. 1937: Wirkstoffe in der belebten Natur. Naturwissenschaften Berlin: 225-231
Tonutti, E.; Wallrafl, J. 1938: Wirkstoffe und Glykogenspeicherungs-vermogen der Leber. (Vitamin B und Insulin.). Zeitschrift fuer Mikroskopisch-Anatomische Forschung 44: 532-549
Zawisch Ossenitz, Carla 1937: Wirkstoffe und ihre Tatigkeit im Aufbau von Knorpel und Knochen. Jahrb Morph U Mikrosk Anat Abt Ii Zeitschr Mikrosk Anat Forsch 42(4): 595-655
Pfluger, E. 1883: Wirkt der Saft der Hoden nicht brunstiger Mannchen befruchtend?. ArchPhya: 44-48
Schneider, H. 1910: Wirkt die weisse Blutenfarbe auf Nachtfalter anlockend ?. InternZs. Guben: 117
Reichholf, J.H. 2005: Wirkt sich die Klimaerwaermung auf die Erstantkunft des Kuckucks Cuculus canorus aus?. Ornithologische Mitteilungen 57(2): 40-45
Vladimirskii, A.P. 1935: Wirkt tatsachlich die Farbe des Substrats auf die Puppen durch die Augen der Raupe ? (Vorsuche mit der Kohlmotte-Plutella maculipennis.). Transactions on the Dynamics of Development Moscow 10: 375-383
Plagge, E.; Becker, E. 1938: Wirkung arteigener und artfremder Verpuppungshormone in Extrakten. Naturwiss 26(26): 430-431
Erhardt, A.; Brumpt, L. 1933: Wirkung der Brenzkatechindisulfosaure und ihrer Komplexverbindungen auf Opisthorchis felineus (Riv.) in vitro und in vivo. Archiv fuer Schiffs- und Tropenhygiene Leipzig 37: 182-190
Spannhof, L. 1957: Wirkung der Hypophysektomie und Hypo-physenimplantation auf die Nebennierenrinde des Krallenfrosches. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 1956: 75-79
Brjuchatowa, A.L. 1937: Wirkung der Kohlensaure, temperature und anderer physikalischchemischen Faktoren des Mediums auf die Veranderung des Phototaxis-Zeichens bei den Susswassertieren (Crustacea und Rotatoria). Wissenschaftliche Berichte der Moskauer Staats Universitaet Biol 9: 194-203
Lukacsovics, F. 1959: Wirkung der Larve von Polymorphus minutus Goeze (Acanthocephala) auf die Art Gammarus roeseli Gerv. (Amphipoda). Annales Instituti Biologici (Tihany) Hungaricae Academiae Scientiarum 26: 31-39
Paskandy, J.A. 1961: Wirkung der Lebensbedingungen auf Veranderungen der Korperform des Edelkarpfens (Cyprinus carpio L.). B. Angaben uber vergleichende Untersuchungen der Wachstumsfahigkeit ein- und zweisommeriger Edelkarpfen. Z. N.F: 165-172
Pohl, H. 1968: Wirkung der Temperatur auf die mit Licht synchronisierte Aktivitatsperiodik bei Warmblutern. Zeitschrift fuer Vergleichende Physiologie 58: 381-394
Schiff, H. 1962: Wirkung des Cephalotoxins und anderer Pharmaka auf die glatte Muskulatur von Octopus vulgaris L. und auf das Zentralnervensystem von Squilla mantis L. Pubblicazioni della Stazione Zoologica di Napoli 33: 10-19
Giemsa, G.; Prowazek, S. 1909: Wirkung des Chinins auf die Protistenzelle. Archiv Schiffshyg Leipzig 125: 88-98
Arldt, T. 1908: Wirkung des Insellebens auf einige Tiergruppen. Monatshefte natw Unterr Leipzig, 1 369-373
Piepho, H. 1963: Wirkung des Juvenilhormons auf den Mitteldarm der Wachsmotte.-I. Journal of Insect Physiology 9: 713-719
Tauson, A.O. 1925: Wirkung des Mediums auf das Geschlecht des Rotators Asplanchna intermedia Huds. Internationale Revue der Hydrobiologie Leipzig 13: 130-170, and 282-325
Gwinner, E. 1967: Wirkung des Mondlichtes auf die Nachtak-tivitat von Zugvogeh, Lotsenversuch an rotkehlchen (Erithacus rubecula) und gardenrotschwanzen (Phoeni-curus phoenicurus). Experientia 23: 227-228
Jirovec, O.; Sosna, M. 1954: Wirkung des Sonnenlichtes auf einige f'rei lebende Protisten. Ceskoslovenska Biologie 3(2): 119-126
Peitzmeier, J. 1958: Wirkung des nasskalten Sommers 1956 auf den Bestand thermophiler Vogelarten in Westfalen. Vogelwelt: 104-106
Dubinsky, P. 1968: Wirkung einer Ultraviolettstrahlung auf Invasionseier von Ascardia galli. Biologia (Bratislava) 23: 138-142
Grimm, H. 1951: Wirkung eines Blastokolius (Cumarin) im Kaulquap-penversuch. Biologisches Zentralblatt 70: 367-372
Hanser, G. 1957: Wirkung eines Metamorphose-Hormons bei Ephestia kuhniella (Epidermisveranderungen bei der induzierten Puppenhautung). Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 1956: 209-215
Kemper, H. 1960: Wirkung eines Taubenzeckenstiches. Zeitschrift für Angewandte Zoologie 47: 99
Lal, O.P. 1971: Wirkung einiger Antibiotika und Sulphonamide auf Fertilitat, Lebensdauer, Gewicht and Grosse von Aphis fabae Scop. Z. Ent: 158-163
SpaiMihof, L. 1966: Wirkung osmotischer Belastung auf den Krauenfrosch Xenonus laevis. Naturwissenschaften 53: 588-589
Schinz, H.R.; Fritz-Niggli, H.; Frey, E. 1952: Wirkung ultraharter Strahlung (31-Me V-Betatron) auf die Eier von Drosophila melanogaster. Experientia Basel 8: 16-18
Mainx, F. 1956: Wirkung und Verteilung von Inversionen in natur-lichen Populationen verschiedener Dipteren. (Proc. 9th int. Congr. Genet. 1953.). Caryologia Florence Suppl 6(1954): 756-757
Novak, L.; Plesko, I. 1958: Wirkung verschiedener tierischer Seren auf Urtierchen. I. Wirkung auf Paramecium caudatum. Biologia (Bratislava) 13: 203-207
Plesko, I.; Novak, L. 1960: Wirkung verschiedener trierischer Sera auf Urtierehen. II. Wirkung auf Tetrahymena piriformis. Biologia (Bratislava) 15: 81-86
Hofmann, H.; Hofmann, E. 1956: Wirkung von -tubocurarinchlorid auf den O2-Verbrauch der Eier von Psammechinus microtuberculatus. Experientia 12: 341-342
Brasovan, R.; Vlatkovic, B.; Sotirov, S. 1959: Wirkung von 2, 4 dinitroorthocyclopentylphenol auf die Regeneration der Kammolchfusse (Triton cristatus). Zbornik Radova biol Inst Beograd 2: 1-7
Suto, R. 1940: Wirkung von ?-Dinitrophenol auf die Atmung und die Ammoniakbildung der Seeigelspermatozoen. Japanese Journal of Zoology 8: 459-465
Kriszat, G. 1952: Wirkung von Adenosintriphosphat, Muskeladenylsaure, Hefeadenylsaure und Adenosin auf die Teilung des seeigeleis bei Anwendung von Hemmungsfaktoren. Experimental Cell Research New York 3: 584-596
Christow, CP. 1973: Wirkung von Antiaminosauren auf Trichomonas vaginalis. Revista Biol trop, 212 187-195 (
Oehler, R. 1921: Wirkung von Bakteriengiften auf Ziliaten. Zentralblatt fuer Bakteriologie Jena Abth 186: 494-500
Krecke, H.J.; Fritsch, H.; Willmann, M.; Urbaschek, B. 1969: Wirkung von Endotoxin und Histamin auf die isolierte Froschhaut. Naturwissenschaften 56: 376
Kossmann, H. 1971: Wirkung von Gestagenen auf die Eiabgabe von Karpfen nach Hypophysierung. Zuchthygiene: 55-60
Fleischmann, W.; Kann, S. 1937: Wirkung von Hypophysenhormonen auf den Farbwechsel einiger Adriafische. Zeitschrift fuer Vergleichende Physiologie Berlin 25: 251-255
Volm, M.; Wayss, K.; Schwartz, V. 1970: Wirkung von Lithium- and Rhodanidionen auf die Nukleinsaure- and Protein-Synthese bei Tetrahymena pyriformis GL. Wilhelm Roux Arch. EntwMech. Org.: 165: 125-131
Konig, K. 1967: Wirkung von Lithium- und Rhodanid-Ionen auf die polare Differenzierung und die Morphogenese von Stentor coeruleus Ehrbg. Archiv fuer Protistenkunde 110: 179-230
Volm, M. 1973: Wirkung von Lithium- und Rhodanidionen auf den Nukleinskure-Stoffwechsel von Tetrahymena pyriformis, normalen und neoplastischen Saugerzellen. Zeitschrift Naturf C: 457-459
Volm, M.; Wayss, K.; Schwart, V. 1970: Wirkung von Lithium- und Rhodanidionen auf die Nukleinsaure- and Protein-Synthese bei Tetrahymena pyriformis GL. Wilhelm Roux Archiv fur Entwicklungsmechanik der Organismen 165: 125-131
Deufel, J. 1968: Wirkung von Mesoinosit auf Wachstum und Gesundheitszustand von Regenbogenforellen. Archiv fuer Fischereiwissenschaft 19: 159-166
Hepp, A. 1928: Wirkung von Schallwellen auf Raupen. Lepidopterologische Rundschau Vienna 2: 65-66
Klein, B.M. 1936: Wirkung von Schlangengiften auf Leben und Silberliniensystem von Infusorien. Archiv fuer Protistenkunde Jena 87: 399-413
Gettkandt, A. 1937: Wirkung von Schlangengiften auf Trypanosomen und Spirochaeten. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 45: 544-546
Zimmermann, K. 1931: Wirkung von Selektion und Temperatur auf die Pigmentierung von Epilachna chrysomelina F. Naturwissenschaften Berlin 19: 768-771
Erkinaro, E. 1970: Wirkung von Tageslange and Dammerung auf die Phasenlage der 24-h Periodik der Waldmaus Apodemus flavicollis Melch. im Naturtag. Oikos Suppl: 13: 101-107
Koppenhofer, E.; Vogel, W. 1969: Wirkung von Tetrodotoxin und Tetraathylarnmoniumchlorid und der Innenseite der Schnungsmembran von Xenopus laevis. Pflueger's Archiv fuer die Gesamte Physiologie 313: 361-380
Sitka, U.; Inke, G. 1968: Wirkung von Thyreostatika(J2, MTU, pop) unp Alloxan das Auftreten von Ring-binden im M. rectus superior bei der weissen Ratte. Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch 112: 480-483
Schiller, E. 1964: Wirkung von Vitamin A. Vitamin E und Panthenol auf das Alveolar- und Bronchiolarepithel normaler und staubbelasteker Ratten. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft Jena 59: 212-221
Vostal, Z.; Pircova, E. 1968: Wirkung von Zytostatika auf die Hamozyten des Mehlkafers Tenehrio molitor L. (Coleoptera). Biologia (Bratislava) 23: 877-883
Kohler, H.; Fritzsche, R. 1956: Wirkung von antibiotikumhaltigen Kulturfiltraten von Angehorigen der Streptomycesalbus-Gruppe auf den Apfelmehltau und Spinnmilben in vivo. Anzeiger Schadlingskunde 29: 65-68
Machowka, WW. 1936: Wirkung von hochfrequenten Feldern auf die Spermatozoen. Archiv fuer Entwicklungsmechanik der Organismen Berlin 135: 282-297
Vladescu, C. 1968: Wirkung von insulin und adrenalin auf die glykamie der hausschlange (Natrix natrix natrix). Rev Endocr: 25-33
Bak, I.J.; Hassler, R. 1967: Wirkung von iproniazid und 1-DOPA auf die dense core vesicles in der substantia nigra bei der Maus. Naturwissenschaften 54: 47
Hoffmann, K H. 1974: Wirkung von konstanten und tagesperiodisch alternierenden Temperaturen auf Lebensdauer Nahrungsverwertung und Fertilitat adulter Gryllus bimaculatus. Oecologia(1): 39-54
Kohler, H.; Kampe, W. 1971: Wirkungen and Nebenwirkungen des Carbamoyloxims bei der Bekampfung von Heterodera rostochiensis. Anz Schadlingsk Pflanzenschutz 421969: 113-118
Pflugfelder, O. 1953: Wirkungen der Epiphysektomie auf die Postembryonalentwieklung von Lebistes reticulatus Peters. Roux Archiv fuer Entwicklungsmechanik Organismen 146: 116-136
Neugebauer, W. 1961: Wirkungen der Extirpation und Transplantation der Corpora allata auf den Sauerstoffverbrauch, die Eibildung und den Fettkorper von Carausius (Dixippus) morosus Br. et Redt. Roux Archiv fuer Entwicklungsmechanik Organismen 153: 314-352
Kalusche, D. 1972: Wirkungen der Extirpation und Transplantation der Corpora allata auf die Entwincklung des Geschlechtsapparatas der Stabneuschrecke Carausius morosus Br. et Redt. Zoologische Jb.: 117-165
Schwartz, V. 1948: Wirkungen der Luftfeuchtigkeit auf die Entwicklung und Vitalitat bei Ephestia kuhniella. Z Biol Zbl Leipzig 67: 562-574
Hauss, R. 1975: Wirkungen der Temperatur auf Proteine, Enzyme and Isoenzyme aus Organen des Fisches Rhodeus amarus Block - 1. Einfluss des Adaptations temperatur auf die weisse Ruckenmuskulatur. Zoologischer Anzeiger 194(3-4): 243-261
Hauss, R. 1975: Wirkungen der Temperatur auf Proteine, Enzyme und Isoenzyme aus Organen des Fisches Rhodeus amarus Bloch, 2. Einfluss der Adaptationstemperatur auf das Gehirn. Zoologischer Anzeiger 194(3-4): 262-278
Bramstedt, F. 1937: Wirkungen des Hypophysenhinterlappenhormons auf Paramecium caudatum. Zoologischer Anzeiger 117: 97-103
Rosenthal, H.; Mann, H. 1973: Wirkungen eines proteolytischen Enzyms (Maxateese-P) auf Embryonen des Herings (Clupea harengus) bei unterschiedlichen Temperaturen und Salzgehalten. Archiv fuer Fischereiwissenschaft 24(1-3): 217-236
Pflugfelder, 0. 1969: Wirkungen implantierter tiberzahliger Corpora allata auf die Oocyten-Entwicklung von Carausius morosus. Wilhelm Roux Arch. EntwMech. Org.: 164: 182-198
Pflugfelder, O. 1964: Wirkungen lokaler hirnlasionen auf hypophyse und thyreoidea von Carassius gibelio auratus Bloch. Roux' Arch mech. Org: 535-548
Pflugfelder, O. 1954: Wirkungen partieller Zerstorungen der Parietalregion von Lebistes reticulatus. Wilhelm Roux Archiv fur Entwicklungsmechanik der Organismen 147: 42-60
Felgenhauer, F. 1964: Wirkungen rhythmischer Schallreize auf visuelles Lernen, Gedachtnis und Verhalten beim Haushuhn. Zoologische Beiträge 10: 315-351
Piepho, H.; Marcus, W. 1957: Wirkungen richtender Faktoren bei der Bildung der Schuppen und Balge des Schmetterlingsrumpfes. Biologisches Zentralblatt Leipzig 76: 23-27
Rosenthal, H. 1971: Wirkungen von 'Rotschlamm' auf Embryonen und Larven des Herings Clupea harengus. Helgolander wisssunters: 366-376
Rosenthal, H.; Stelzer, R. 1970: Wirkungen von 2,4- and 2,5-dinitrophenol auf die embryonalenwicklung des Herings Clupea harengus. Mar. Biol., Berlin 5: 325-336
Rosenthal, H.; Gunkel, W. 1967: Wirkungen von Rohol-Emulgatorgemischen auf marine Fischbrut und deren Nahrtiere. Helgolander Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 16: 315-320
Schulz, S.; Subklew, H.J. 1964: Wirkungen von Ultra-schall auf niedere Wasserorganismen. Biologisches Zentralblatt 83(3): 297-302
Hoppenheit, M. 1972: Wirkunger einer einmaliger Rontgenbestrahlung auf die Fortpflanzung der Weibchen von Gammarus Oueberi (Crustacea, Amphipoda). Helgolander Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 234: 467-484
Mackauer, M. 1967: Wirtbindimg und parallele Evolution parasitischer Hymenopteren I. Allgemeines und Para-siten der Homopteren, 1. teil. Angewandte Parasitologie 8: 21-39
Vargas, L. 1973: Wirthomyia, a new subgenus of Culicoides (Diptera: Ceratopogonidae). Mosquito News 331: 112-113
Herrmann, M. 2006: Wirtsbindung und Habitate der Blutbiene Sphecodes ruficrus (Erichson 1835). Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 1 Oktober; 41(1-2): 55-60
Reichenow, E. 1939: Wirtschaft-liche Bedeutung tropischer Viehseuchen in Afrika. Afrika-Rundschau Hamburg, 1937(No. 7
Anon. 1957: Wirtschaftlichner Vogelschutz. Jahresbericht Staatliche Vogelschutzwarte Hamburg 2: 4-20
Joppich, F. 1933: Wirtschaftskaninchen. Kleintier und Pelztier Leipzig 9: 263-265
Sgonina, K. 1939: Wirtsfindung uad Wirtsspezifitat von Flohen. Verhandlungen 7 internat Kongr Ent Berlin 1938 Weimar 3: 1663-1668
Muller, FP.; Hubert-Dahl, ML. 1973: Wirtspflanzen und Uberwinterung eines an Erbse lebenden Biotyps von Acyrthosiphon pisurn (Hams) (Homoptera: Aphididae). Deutsche Ent Zeitschr 20(4-5): 321-328
Dobroruka, LJ. 1975: Wirtsrassen von Cervicola meyeri (Taschenberg, 1882) (Mallophaga: Trichodectidae). Vestnik Cesl Spol Zool 394: 251-253
Eichler, W. 1955: Wirtsspezifitat der Parasiten und Evolution der Wirte. Int Orn Congr 11: 303-308
Elchler, W. 1940: Wirtsspezifitat und Stammesgeschichtliche Gleich-laufigkeit (Fahrenholzsche Regel) bei Parasiten im allgemeinen und bei Mallophagen im besonderen, Zool. Anz Leipzig 132: 254-262
Eichler, W. 1967: Wirtsspezifitat und nicht-geographische Subspezies-differenzierung bei parasitischen in Insekten. Wiadomosci Parazytologiczne 13: 379-391
Loewenthal, W. 1906: Wirtswechsel und Vererbung bei Protozoeninfektionen. Fortschr Leipzig: 4-7
Moyes, JAW.; Easy, GMS. 1974: Wisbech sewage farm. Report Camb Bird Club, 46,1972: 27-30
Moyes, JAW. 1974: Wisbech sewage farm 1974. Report Camb Bird Club 48: 31-35
Moyes, JAW. 1977: Wisbech sewage farm 1976. Report Camb Bird Club 50: 1976, 38-40
Moyes, JAW. 1976: Wisbech sewage farm: review 1975. Report Camb Bird Club, 49,1975: 30-31
Rohde, W. 2007: Wisconsin Big Day counts: 2006. Passenger Pigeon. Summer; 692: 215-220
Graenicher, S. 1911: Wisconsin Diptera. A supplement to the preliminary list of Bombyliidae, Syrphidae and Conopidae. Milwaukee Bulletin Wisconsin Natural History Society, 9 66-72
Frank, J. 2005: Wisconsin May counts: 2005. Passenger Pigeon. Fall; 673: 383-385
Roberts, R.H.; Dicke, R.J. 1958: Wisconsin Tabanidae. Transactions of the Wisconsin Academy of Sciences 47: 23-42
Graenicher, S. 1910: Wisconsin bees new and little known species. Canad. London Canad: 101-104 157-160
Graenicher, S. 1914: Wisconsin bees of the genus Perdita: geographical distribution and relations to flowers. Canad. London Can: 51-57
Graenicher, S. 1904: Wisconsin bees: Genus Andrena. Entomological News 15: 64-67
Strohmeyer, DL. 1976: Wisconsin breeding records of unusual waterfowl species. Passenger Pigeon 383: 106-108
Graenicher, S. 1907: Wisconsin flowers and their pollination. Milwaukee Bulletin Wisconsin Natural History Society NS: 5 15-45
Graenicher, S. 1907: Wisconsin flowers and their pollination, 2. Milwaukee Bulletin Wisconsin Natural History Society NS: 5 84-95
Pope, T.E.B. 1932: Wisconsin herpetological notes. III. Yearb Mus. Milwaukee Wis: 266-268
Mary Alexia (Sister). 1975: Wisconsin mounted bird specimens at St Joseph's Academy Museum of the Sisters of St Joseph, Stevens Point, Wis. Reports Fauna Flora Wisc 2: 1-42
Bontly, M. 2005: Wisconsin nesting record for great tit. Passenger Pigeon. Winter; 674: 467
Jass, J. 1976: Wisconsin record of Eubranchipus serratus Forbes, 1876 (Anostraca) questioned. Crustaceana, 303: 313
Temple, S.A.; Cary, J.R. 2007: Wisconsin's bird communities: their composition and dynamics. Passenger Pigeon. Summer; 692: 133-157
Scott, W.E. 1951: Wisconsin's first Prairie Spotted Skunk, and other notes. Journal of Mammalogy 32: 363
Speth, J.M. 2004: Wisconsin's fossil birds: where are they?. Passenger Pigeon. Winter; 664: 363-370
Leonard, A.B.; Frye, J.C. 1960: Wisconsinan molluscan faunas of the Illinois Valley. Region. Circular Illinois State Geological Survey 304: 1-32
Mohr, E. 1939: Wisent und Bison mit besonderer Berucksichtigung des Kaukasuswisents. Bijdragen tot de Dierkunde 27: 441-476
Hilzheimer, M. 1909: Wisent und Ur im K. Naturalienkabinett zu Stuttgart. Mitt k Natkab Stuttgart, 243-269
Szalay, A.B. 1925: Wisente in Asien. Zur Geschichte des Bos bonasus in Kaukasus und in Asicn. Pallasia Dresden 2: 135-142
Szalay, A. 1943: Wisente in England. Bor Inter Ges Erh Wisents Berlin 3: 314-329
Kvaslninas-Satnarinas. 1937: Wisentfunde in Litauen und Klassifizierungsfrage. Mem Fac Sci Univ Kaunas 7: 491-522
Mottl, M. 1935: Wisentskelett im Museum der Kgl. Ung. Geologischen Anstalt. Foldtani Kozlony Budapest 65: 363-364
Anonymous 2008: Wish You Were Here Parts of the Eulogy for Pierre Delmas delivered by Ego Seeman in Lyon, France, July 28, 2008. Bone 43(4): 0-647
Skvortzow, B.W. 1925: Wislouchiella planctonica nov. gen. et sp. of Volvocales from North Manchuria. Proceedings Sungaree River Biological Station Harbin 1: 27-29
Raven, C.P. 1957: Wisselwerkingen van ionen met betrekking tot het ei van de poelslak. Versle Vergad. Akad. Amst: 76-79
Chodziesner, M. 1929: Wissen schaftliche Folgerungen aus der ange-wandten Geflugelzucht. Journal fuer Ornithologie Berlin 77: 503-521
Obenberger, J. 1935: Wissen-schaftliche Ergebnisse der Vernay-Lang Kalahari-Expedition, Marz bis Septem-ber, 1930. Buprestidae (Colooptera). Annals of the Transvaal Museum 17: 27-47
Esben Petersen, P. 1931: Wissen-schaftliche Ergebnisse der mit Unter-stutzung der Akademie der Wissen-schaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem anglo-aegyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXVII. Neuropteren. Denkschr Wiss. Wien: 201-206
Ebner, R. 1928: Wissen-schaftliche Ergebnisse der von F. Werner unternommen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Aegyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXVI. Coleoptera C Denkschr Akad Wiss Wien 101: 251-260
Schulthess, A. v. 1923: Wissen-schaftliche Ergebnisse der von Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Aegyptischen Sudan (Kordofan) 1914. VIII. Hymenoptera B. Vespidae. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 98: 95-99
Scheerpeltz, O. 1937: Wissen-schaftliche Ergebnisse einer von Herrn Hefrat F. Schubert, seinem Sohne Herrn cand. phil. F. Schubert und Herrn Prof. Ing. K. Mandl im Sommer 1935 (1936) nach Bulgarien unternommenen Studienreise. Coleoptera, I Staphylinidae Mitt naturw Inst Sofia 10: 185-246
Hoffmann-Kutschke, A. 1910: Wissen-schaftliche Namengebung. (Betr. Cervus maral.). Sanct Hubertus Cothen, 28 729-730
Brongersma, L.D. 1935: Wissen-schaftliche ergebnisse dor Nieder-landischon Expeditionem in den Karakorum und die angrenzendon Gebiete 1922,1925und 1929-30. Zoologie Amphibia et Reptilia, 446-452
Beling, D. 1932: Wissenachaftliche Forschungstatigkeit der biologischen Dnjepstation wahrend des Jahres 1929. Mem Acad Sci Kiev, 1931(13): 1-12
Voeltzkow, A. 1902: Wissenchaftliche Ergebnisse der Reisen in Madagaskar und Ostafrika in den Jahren 1889-95 von Dr A. Voeltzkow. Band II. Abhandlungen der Senckenbergischen Gesellschaft, XXVI 586
Adensamer, W. 1928: Wissenchaftliche Ergebnisse des Expedition R. Grauer nach Zentralafrika. Dezember1909bis Februar 1911. Mollusca Ann naturh Mus Wien 42: 87-98
Boettger, O. 1892: Wissenschafcliche Ergebnisse der Reise Dr. J. Valentin's im Sommer, 1890. II. Die Meeresmollusken der Insel Kalymos. Ber. Ges: 150-163
Werner, F. 1930: Wissenschaflliche Ergebnisse einer Zoologischen Forschungoreise nach Westalgerien und Marokko. Sitzungsberichte Akademie der Wissenschaften Wien Abt 1: 1391&2: 1-18
Sjostedt, T. 1926: Wissenschaft liche Ergebnisse der von Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Aegyptischen Sudan (Kordofan) 1914, Isoptera. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 100: 71-76
Prell, H. 1927: Wissenschaft und Pelztierzucht in Amerika und Deutsch-land. Vortrage Reichs-Zentr Pelztier-Forseh Leipzig 1: 1-22
Spaeth, F. 1931: Wissenschaft-liche Ergebnisse der Schwedichen Entomologischen Reisen des Herrn Dr. A. Roman in Amazonas und Bahia 1914-15 und 1923-24. Cassidinae (Nachtrag). Entomologisk Tidskrift Stockholm 52: 183-187
Mamitza, R. 1937: Wissenschaft-liche Ergebnisse der entomologischen Expedition seiner Durchlaucht des Fursten Alessandro della Torre e Tasso in Palastina. II. Heterocerus. Pubblicazioni del Museo Entomologico Pietro Rossi Udine 2: 193-195
Wittmer, W. 1935: Wissenschaft-liche Ergebnisse der entomologischen Expeditionen Seiner Durchlaucht des Fursten Alexander G. delta Torre e Tasso nach Aegypten und der Sinai-halbinsol. VII. Malacodermata (Coleoptera). Eos Madrid 11: 181-189
Attems, K.G. 1928: Wissenschaft-liche Ergebnisse der mit Unterstutzung der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen Zoolog-ischen Expedition nach dem Anglo Agyptiochen Sudan (Kordofan) 1914. XXIV. Miscellanea Sudanaica. A. Eine neue Odontopyge. Art aus dem Sudan Denkschr. Akad Wiss Wien Bd 101: 67-68
Adensamer, W. 1926: Wissenschaft-liche Ergebnisse der mit Unterstuzung der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Agypti-schen Sudan (Kordofan) 1914. XXII. Liste der in Kordofan gesammelten Mollusken. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 100: 213-221
Fischel, W. 1930: Wissenschaft-liche Tierpsychologie in Zoologischen Garten. Zooln Leipzig: 165-173
Wasmann, E. 1905: Wissenschaftliche Beweisfuhrung, oder Intoleranz ?. Vortragburger Volkshochschule: 621-624
Zhigalowa, P.; Radowski, M. 1961: Wissenschaftliche Beziehungen zwischen russischen und englischen Biologen. Trudy Instituta Istorii Estestvoznaniya I Tekhniki 41: 94-111
Gassner, H.; Wanzenboeck, J. 2005: Wissenschaftliche Echographie - eine Standardmethode fuer die quantitative Erhebung von Fischbestanden in Seen. Oesterreichs Fischerei il; 58(4): 84-91
Birula, A. 1928: Wissenschaftliche Engebnisse der mit Unterstutzung der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft trietl von F. Werner unternommenon Zoologischen Expedi-tion nach dem Anglo-Agyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXV. Skorpione. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien Bd 101: 79-88
Wolf, E. 1915: Wissenschaftliche Er gebnisse der Hanseatischen Sudsee-Expedition 1909. Die Hanseatische Sudsee-Expedition im Jahre 1909, Reisebericht. Frankfurt a Main Abhandlungen Senckenbergischen Gesellschaft, 36 111-164
Knauer, F. 1912: Wissenschaftliche Erfolge der Ringversuche zur Erforschung des Vogelzuges. (Sammelreferat.). Naturwissenschaftliche Wochenschrift Jena, 27 177-187
Buschkiel, A.L. 1908: Wissenschaftliche Ergebnisse der Aquarienkunde. (II. Bericht: Parasitare Fischkrankheiten.). Internationale Revue der Hydrobiologie Leipzig, 1 833-839
Luling, KH. 1975: Wissenschaftliche Ergebnisse der Argentinien - Sudbrasilien - Expedition Dr. K.H. Luling 1970/1971: Die Krotenkopfschildkrote Phrynops geoffroanus hilarii in ihrem Lebensraum am nutteleren Rio Parana in der Nahe der argentinischen Stadt Santa Fe-Beobachtungen zur Niedrigwasserzeit. Zoologischer Anzeiger 195(3-4): 171-185
Luling, KH. 1974: Wissenschaftliche Ergebnisse der Argentinien-Sudbrasilien- Expedition Dr. K.H. Luling 1970/71. Der Rio Mage-Roncador und seine charakteristischen Fische von der Einmundung in die Bucht von Rio de Janeiro nebst einer kurzen Notiz uber einen Bach im Orgelgebirge (Sudostbrasilien). Zoologischer Anzeiger 193(3-4): 193-205
Wagner, H. 1912: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bcarbeitung von O. Leonhard's Sammlungen. 1. Apion-Studien. Entomologische Mitteilungen Berlin, 1 9-21
Heller, K.M. 1925: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung der Coleopteren-Sammlung von Franklin Muller. (Beitrag III) Papuanische Curculionidae. Entomologische Mitteilungen Berlin 14: 281-290
Bernhauer, M. 1927: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung der Coleopteren-Sammlung von Franklin Muller. 1. Staphylinidae. Entomologische Mitteilungen Berlin 16: 123-124
Borchmann, F. 1927: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung der Coleopteren-Sammlung von Franklin Muller. II. Meloidae und Lagriidae. Entomologische Mitteilungen Berlin 16: 124-128
Schenkling, S. 1927: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung der Coleopteren-Sammlung von Franklin Muller. III. Erotylidae Ent Mitt Berlin 16: 128-129
Lea, A.M. 1927: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung der Coleopteren-Sammlung von Franklin Muller. IV. On two new spp. of Otiorhynchini from Australia. Entomologische Mitteilungen Berlin 16: 129-130
Kleine, R.; Spaeth, F.; Moser, J. 1925: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung der Coleopteren-Sammlungen von Franklin Muller. (Beitrag I.). Entomologische Mitteilungen Berlin 14: 52-58
Meyrick, E. 1913: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von O. Leonhard's Sammlungen. Entomologische Mitteilungen Berlin, 2 297-300
Laonhard, O. 1912: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von O. Leonhard's Sammlungen. 2. 3. Curculioniden betr Ent Mitt Berlin, 1 338-342
Emery, C. 1914: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von O. Leonhard's Sammlungen. 5. Sudeuropaische Ameisen. Entomologische Mitteilungen Berlin, 3 156-159
Breit, J. 1913: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von O. Leonhards Sammlungen. 5. Beitrage zur Blindkaferfauna von Bosnien und der Herzegowina. Entomologische Mitteilungen Berlin, 2 351-358
Roubal, J. 1917: Wissenschaftliche Ergebnisse der Bearbeitung von O. Leonhards Sammlungen. 8. Eine neue Gattung, zwei neue Arten und eine neue Subspecies aus der Familie Anobiidae der europaischen Fauna. Archiv fuer Naturgeschichte Berlin Abt A: 82: 50-53
Djakonev, A.M. 1933: Wissenschaftliche Ergebnisse der Entomologischen Expeditionen des Zoologischen Museums in dem Ussuri-Lande. VI. Die Geometriden (Lepidoptera) des Amur-UssHrigebietes. I. Die Gattung Eilicrinia. Travaux de l'Institut de Zoologie Acad Sci Leningrad 1: 491-500
Attems, C. 1927: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika Dezember1909bis Februar 1911. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien 41: 51-90
Pesta, O. 1912: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Meso potamien. Crustaceen. I. Teil. Copepoden aus dem Golf von Persien. Wien Annalen des Naturhistorischen Hofmuseums, 26 39-62
Penther, A. 1912: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien 1910. Scorpiones WienAnn NatHist Hofmus, 26 109-115
Ebner, R. 1912: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien 1910. Orthoptera I. Mantoidea und Tettigonioidea (Locustodea). Wien Annalen des Naturhistorischen Hofmuseums, 26 441-448
Penther, A. 1913: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien 1910. Solifugae. Wien Annalen des Naturhistorischen Hofmuseums, 27 107-108
Wettstein, Otto von. 1914: Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition naeh Mesopotamien 1910. Die Chiropterenausbeute Wien Ann NatHist Hofmus, 27 465-471
Heyden, L. von. 1915: Wissenschaftliche Ergebnisse der Hanseatischen Sudsee-Expedition 1909. Coleoptera gesammelt von Dr. Eugen Wolf und Dr. Georg Friederici. Frankfurt a Main Abhandlungen Senckenbergischen Gesellschaft, 36 167-178
Luling, KH. 1975: Wissenschaftliche Ergebnisse der Peru-Expedition Dr. K.H. Luling 1972. Weitere okologische Beobachtungen am Biotop des Rivulus beniensis (Pisces, Cyprinodontidae) bei Tingo Maria (Peru). Studies Neotrop Fauna 102: 145-152
Weber, A. 1913: Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise von Prof. Dr. G. Merzbacher im zentralen und ostlichen Thian-Schan 1907-8. III Mollusken. Munchen Abh Ak Wiss 26(5): 1-26
Krenkel, E. 1913: Wissenschaftliche Ergebnisse der Reise von Prof. Dr. G. Merzbacher im zentralen und ostlichen Tian Schan 1907-8. Faunen aus dem Unterkarbon des sudlichen und ostllichen Tian-Schan. Munchen Abh Ak Wiss 268: 1-44
Saussure, H.; De. 1900: Wissenschaftliche Ergebnisse der Reisen in Madagaskar und Ostafrika in den Jahren 1889-95 von Dr A. Voeltzkow. Hymenoptera. Vespidae. Abhandlungen der Senckenbergischen Gesellschaft, XXVI 203-240
Scheerpeltz, O. 1972: Wissenschaftliche Ergebnisse der Studienreise von Gy. Topal nach Sudwest-Argentinien (Coleptera: Staphylinidae). Folia Entomologica Hungarica 25: 5-268 Suppl
Abel, O. 1912: Wissenschaftliche Ergebnisse der Wiener Universitatsreise nach Griechenland. 1. Fossilfunde in Pikermi. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 622: 61-63
Kaszab, Z. 1960: Wissenschaftliche Ergebnisse der chinesisch-sowjetischen zoologischen Expedition nach SW. China, Meloidae (Coleoptera). Ann-nat. Mus. hung., Budapest: 255-263
Wasmann, E. 1919: Wissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Zentral-Afrika-Expedition, 1907-1908, unter Fuhrung Adolf Friedrichs, Herzogs zu Mecklenburg; Paussiden. Tijdschrift voor Entomologie 62: 109-130
Koch, C. 1935: Wissenschaftliche Ergebnisse der entomologischen Ex-pedition seiner Durchlaucht des Fuers-ten Alexander C. Della Torre e Tasso in Palaestina. I. Tenebrionidae (Coleoptera). Bulletin de la Societe Entomologique d'Egypte 19: 262-288
Koch, C. 1936: Wissenschaftliche Ergebnisse der entomologischen Ex-peditionen Seiner Durchlaucht des Fursten Alessandro C. della Torre e Tasso nach Aegypten und auf die Halbinsel Sinai. VIII. Otiorrhynchus Bol Soc esp Hist nat Madrid 36: 383-390
Filipjev, N. 1931: Wissenschaftliche Ergebnisse der entomologischen Ex-peditionen des Zoologischen Museums in dem Ussuri-Lande. III. Uebersicht der ostsibirischen Arten der Gattung Peronea Curtis (Lepidoptera, Tortricidae). Annuaire du Musee Zoologique Acad Leningrad 31(1930): 497-528
Koch, C. 1935: Wissenschaftliche Ergebnisse der entomologischen Expe-dition seiner Durchlaucht des Fuersten A. Della Torre e Tasso nach Aegypten und auf die Halbinsel Sinai. VII. Tene-brionidae. Bulletin Societe Entomologique d'Egypte 19: 2-111
Koch, C. 1937: Wissenschaftliche Ergebnisse der entomologischen Expedi-tionen seiner Durchlaucht des Fuersten Allessandro C. della Torre a Tasso nach Aegypten und auf die Halbinsel Sinai. Bulletin de la Societe Entomologique d'Egypte 21: 56-61
Mamitza, R. 1936: Wissenschaftliche Ergebnisse der entomologischen Expedition seiner Durchlaucht des Fuersten Alessandro della Torre e Tasso in Nordafrika und Sizilien. Pubblicazioni del Museo Entomologico Pietro Rossi Udine 1: 233-235
Koch, C. 1934: Wissenschaftliche Ergebnisse der entomologischen Expeditionen seiner Durchlaucht des Fuersten Alessandro C. Della Torre e Tasso nach Aegypten und auf die Halbinsel Sinai. IV. Staphylinidae (Coleoptera). Bulletin de la Societe Entomologique d'Egypte 18: 33-91
Schatzmayr, A.; Koch, C. 1934: Wissenschaftliche Ergebnisse der entomologischen Expeditionen seiner Durchlaucht des Fuersten Alexander C. Della Torre e Tasso nach Aegypten und auf die Halbinsel Sinai. II. Anthicus. III. Tenebrionidae (Coleoptera). Bulletin de la Societe Entomologique d'Egypte 17: 204-242
Endrodi, S. 1961: Wissenschaftliche Ergebnisse der ersten ungarischen Zoologischen Expedition in Ostafrika 3. Scarabaeidae (Coleoptera). Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 53: 335-340
Mahunka, S. 1961: Wissenschaftliche Ergebnisse der ersten ungarischen zoologischen Expedition in Ostafrika. 5. Acarina: Acaridae und Anoetidae. Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 53: 525-530
Birula, A. 1927: Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstutzung der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner Unternommenen Zoologischen Expedition nach dem Anglo-Agyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXV Skorpione. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 101: 79-88
Reimoser, E. 1928: Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstutzung der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen Zoologischen Expedition nach dem Anglo-Agypt-ischen Sudan (Kordofan) 1914. XXIV. Miscellanea Sudanica D. Araneae. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien Bd, 101 pp . 72-74
Werner, F. 1928: Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstutzung der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen Zoologischen Expedition nach dem Anglo Agyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXIV. G. Zur Kenntnis der Fauna der Nilinsel Atrun (Kitchener's Island) Denkschr. Akad Wiss Wien Bd 101: 76-78
Ebner, R. 1941: Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstutzung der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von Franz Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem anglo-agyptischen Sudan (Kordofan), 1914. XIX. Ortho-ptera C. (Gryllidae et Tettigoniidae). Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien, 104 sep. 1-13
Rebel, H.; Zerny, H. 1917: Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstutzung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem anglo-agyptischen Sudan (Kordofan) 1914. i. Lepidoptera. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien, 93 423-446
Kofend, L. 1917: Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstutzung der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Treitl von F. Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem angloagyptischen Sudan (Kordofan) 1914. Cestoden aus Saugethieren und aus Agama colonorum. Anz Akad Wiss Wien 54: 229-231
Werner, F. 1919: Wissenschaftliche Ergebnisse der mit Unterstuzung der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Erbschaft Troitl von F. Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Agyptischen Sudan (Kordofan) 1914. IV. Bearbeitung der Fische, Amphibien und Reptilien. Denkschriften der K Akademie der Wissenschaften Wien, 96 437-452
Aurivillius, C. 1929: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen Entomologischen Reisen des Herrn Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915 und 1923-1924. Rhopalocera Ent Tidskr Stockholm 5013: 153-168
Forsius, R. 1925: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen ento-mologischen Reise des Herrn Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915. 11. Hymenoptera: Tenthredinoiden und Oryssoiden. Arkiv för Zoologi 17A(27): 1-27
Roman, A. 1924: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen entomo-logischen Reise des Herrn Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915. 10. Hymenoptera: Braconidae, Cyclostomi (pro p.). Ark Stockholm: 1-40
Drake, C.J. 1948: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen entomolo gischen Reisen des Herrn Dr. A. Roman 1914-15 und 1023-24 in Amazonas. 17. Arkiv för Zoologi 39B(1947
Boucomont, A. 1928: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen entomologischen Reise des Herrn Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915 (und 1923-1924). 12. Scarabaeidae. Arkiv för Zoologi 19A(22): 1-8
Kleine, R. 1920: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen entomologischen Reise des Herrn Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915. 5. Brenthidae. Arkiv för Zoologi 13(12): 1-2
Horvath, G. 1925: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen entomologischen Reise des Herrn Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915. Tingitidae. Entomologisk Tidskrift 46: 219-220
Roman, A. 1920: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen entomologischen Reise des Herrn, Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915. 3. Hymenoptera. 2. Chrysididxe and Chalcidie (pars.). Arkiv för Zoologi 12(19): 1-30
Zimmermann, A. 1924: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen entomologischen Reise des Herrn. Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915. 9. Dytiscidae und Gyrinidae. Arkiv för Zoologi 16(4): 1-3
D'Ailly, A. 1910: Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen zoologischen Expedition nach dem Kilimandjaro, dem Meru und den umgebenden Massaisteppen Deutsch-Ostafrikas 1905-1906 unter Leitung von Prof. Dr. Yngve Sjostedt. 6 Mollusca. Kgl Schwed Akad Wiss Stockholm, 1-34
Steindachner, F. 1902: Wissenschaftliche Ergebnisse der sudarabischen Expedition in den Jahren 1898 bis 1899. Fische von Sudarabien und Socotra. Anz Ak Wiss, XXXIX 316-318
Kaszab, Z. 1965: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Dr. F. Schmid in Indien gesammeiten Tenebrioniden (Coleoptera). Miscelanea Zoologica Barcelona 2: 107-130
Kaszab, Z. 1961: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Dr. F. Schmid in Pakistan und in Iran gesammelten Tenebrioniden (Coleoptera). Miscelanea Zoologica Barcelona 1: 115-121
Scheerpeltz, O. 1964: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Dr. S. Ruffo und Dr. M. Magistretti nach Sizilien unternommeneri, zoologischen Studienreisen (Col. Staphylinidae) I. Teil. Die in der nordlichen Gebirgen Siziliens (Monti Peloritani, Monti Nebrodi, Madonie) auf-gefundenen Staphyliniden-Gattungen und -Arten. Memorie del Museo Civico di Storia Naturale di Verona 12: 391-414
Scheerpeltz, O. 1958: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Dr. W. Steiner in Rahmen der Untersuchungen der Bodenfauna verschiedener Lokalitaten in Spanien durchgefuhrten Aufsammlung von Staphyliniden (Coleoptera). 85. Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Staphyliniden. Eos, Madrid: 171-204
Wettstein, O. v. 1917: Wissenschaftliche Ergebnisse der von F. Werner unternommenen zool. Exp. nach dem Anglo-Agyptischen Sudan (Kordofan) 1914. II. Bearbeitung der Vogel und Saugethiere. Wien Denkschr K Ak Wiss, 94 553-693
Scheerpeltz, O. 1958: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Herrn Dr. K. Lindberg, Lund, im Jahre 1956 nach der Turkei und Armenien unternommenen Reise, Coleoptera Staphylinidae. (82. Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Staphyliniden). Entomologisk Tidskrift Stockholm Suppl 78(1957): 3-37
Scheerpeltz, O. 1976: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Prof. Dr. H. Janetschek im Jahre 1961 in das Mt. Everest-Gebiet Nepals unternommenen Studienreise (Col., Staphylinidae). (157. Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Staphyliniden, gleichzeitig 12. Beitrag zur Kenntnis der orientalischen Staphyliniden.). Khumbu Himal 5: 3-75
Becker, T. 1923: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo Aegyptischen Sudan (Kordofan) 1914. VI. Diptera Denkschr Akad Wiss Wien 98: 57-82
Ebner, R. 1923: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Aegyptischen Sudan (Kordofan) 1914. Coleoptera A Denkschr Akad Wiss Wien 98: 165-199
Weise, J. 1926: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Aegyptischen Sudan (Kordofan) 1914. Coleoptera B. Chrysomelidae et Coccinellidae. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 100: 223-228
Viehmeyer, H. 1923: Wissenschaftliche Ergebnisse der von Werner unternommenen zoologischen Expedition nach dem Anglo-Aegyptischen Sudan (Kordofan) 1914. VII. Hymenoptera A. Formicidae. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 98: 83-94
Balthasar, V. 1952: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition des National-Museums in Prag nach der Turkei 10. Coleoptera II. Scarabaeidae. Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 28(no 396: 19-26.
Balthasar, V. 1952: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition des National-Museums in Prag nach der Turkei 11. Hymenoptera III. Chrysididae. Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 28(no 400: 71-76.
Bluthgen, P. 1959: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition des National-Museums in Prag nach der Turkei 27. Uber einige Faltenwespen aus Anatolien (Hymenoptera, Diploptera, Eumeninae). Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 33: 269-272
Vsetecka, K. 1959: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition des National-Museums in Prag nach der Turkei 28. Coleoptera, Pselaphidae, Scydmaenidae. Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 33: 327-331
Amsel, H.G. 1952: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition des National-Museums in Prag nach der Turkei. 13. Microlepidoptera. Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 28(no 420: 411-429
Kaszab, Z. 1959: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition des National-Museums in Prag nach der Turkei. 24. Coleoptera Tenebrionidae. Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 33: 69-82
Sedivy, J. 1959: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition des National-Museums in Prag nach der Turkei. 26. Hymenoptera Ichneumonidae. Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 33: 107-116
Maran, J. 1957: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition des Nationalmuseums in Prag nach der Turkei. 21. Blattoidea. Acta Entomologica Musei Nationalis Pragae 31: 163-165
Spandl, H. 1924: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-agyptischen Sudan (Kordofan)1914 XVII. Die Suss-wasser-Mikrofauna. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien, 99 pp.259-262
Kofend, L. 1923: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem angloagyptischen Sudan (Kordofan) 1914. V. Cestoden avis Saugetieren und aus Agama colonorum. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 98: 1-10
Ebner, R. 1934: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem angloagyptischen Sudan (Kordofan) 1914. xxviii. Orthoptera B. (Dermaptera, Blattidae, Phasmidae). Denkschriften der Akademie der Wissenschaften Wien 103: 211-222
Sciieerpeltz, O. 1967: Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Studienfahrt von Dr. A. Smetana-Praha nach Albanien im Jahre1958 (Coleoptera, Staphylimdae-AJeochrarinae). Acta entnatn. Pragae: 517-550
Mandl, K. 1961: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Anatolien-Expedition im Jahre 1960. Die Cicindelen-und Carabiden-Arten (Col.). Koleopterologische Rundschau 39: 28-32
Mandl, K. 1963: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Expedition nach Anatolien im Jahre 1962. Die Cicindela-, Carabus- und Calosoma-Arten (Carabidae, Coleoptera). Koleopterologische Rundschau, 40/41: 45-50
Wasmann, E. 1916: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Forschungreise nach Ostindien, angefuhrt im Auftrage der Kgl, Preuss, Akademie der Wissenschaften zu Berlin von H. v, Buttel-Reopen, v. Termitophile und myrmecophile Coleopteren. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 39: 169-210
Carl, J. 1922: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Forschungsreise nach Ostindien, ausgefuhrt im Auftrage der Akademie der Wissenschaften zu Berlin von H. v. Buttel-Reepen. VIII Diplopoden aus Sumatra, Java, Malakka und Ceylon. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 44: 565-578
Holmgren, N. 1914: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Forschungsreise nach Ostindien, ausgefuhrt im Auftrage der Kgl. Preuss. Akad. der Wiss. zu Berlin v. H. v. Buttel-Reepen. iii. Termiten aus Sumatra, Java, Malacca und Ceylon. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 36: 228-290
Schulthess, A. v. 1914: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Forschungsreise nach Ostindien, ausgefuhrt v. H. v. Buttel-Reepen. iv. Vespidae aus Ceylon, Malacca, Java und Sumatra. . .. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 37: 253-266
Reimoser, E. 1929: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise nach Nord-dalmatien im Jahre 1928. III. Araneina aus Norddalmatien. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Bd 43: 205-208
Burckhardt, G. 1913: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise um die Erdo von M. Pernod und C. Schroter. III. Zooplancton aus ost-und sud-asiatischen Binnengewassern. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 34: 341-472
Werner, F. 1929: Wissenschaftliche Ergebnisse einer zoologischen Forschungsrcise nach Westalgerien und Marokko (II Teil) . Dermapteren und Orthopteren aus Westalgerien und Marokko. Sitzungsberichte Akademie der Wissenschaften Wien Abt 1381: 167-185
Werner, F. 1930: Wissenschaftliche Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Westalgerien und Marokko. Sitzungsberichte Akademie der Wissenschaften Wien Abt 1 Bd, 1391-2: 1-18
Werner, F. 1929: Wissenschaftliche Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Westalgerien und Marokko. II. Teil. Reptilien und Arnphibien. SitzBer Wiss. Wien. Abt. I: 4-28
Werner, F. 1930: Wissenschaftliche Ergebnisse einer zoologischen Forschungsreise nach Westalgerien und Marokko. III. Teil. Verschiedene kleinere Publikationen. Sitzungsberichte Akademie der Wissenschaften Wien 1: 139: 1-18
Scheerpeltz, O. 1963: Wissenschaftliche Ergebnisse eines Sammelaufenthaltes Prof. Dr. K. Mandl's auf der Insel Rhodos. (Col. Staph.) (119. Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Staphyliniden). Koleopterologische Rundschau, 40/41: 67-76
Scheerpeltz, O. 1976: Wissenschaftliche Ergebnisse entomologischer Aufsammlungen in Nepal (Col., Staphylinidae). (158. Beitrag zur Kenntnis der palaarktischen Staphyliniden und 13. Beitrag zur Kenntnis der orientalischen Staphyliniden.). Khumbu Himal 5: 77-173
Friese, H. 1918: Wissenschaftliche Ergebnisse oiner Forschungsreise nach Ostindien, ausgefuhrt im Auftrage der Kgl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin von. H. v. Buttel-Reepen. vii. Bienen aus Sumatra, Java, Malakka und Ceylon. Gesammelt von Herrn Prof. Dr. v. Buttel-Reepen in den Jahren 1911-1912. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 41: 489-520
Schmitz, H. 1916: Wissenschaftliche Ergobnissc ciner Forschungsreise nach Ostindien, ausgefuhrt im Auftrage der Kgl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin von H. v. Buttel-Reepen. vi. Neue termitophile Dipteren aus den Familien der Termitoxeniiden und Phoriden. Gesammelt von Herrn. Prof. Dr. v. Buttel-Roepen in den Jahren 1911-1912. Zool Jarhb Jona Abt System, 39 211-266
Horn, W. 1920: Wissenschaftliche Ergobnisse der schwedischen entomologischen Reise des Herrn Dr. A. Roman in Amazonas 1914-1915. 4. Arkiv för Zoologi 13(10): 1-4
Pilleri, G. 1970: Wissenschaftliche Expedition des Berner Hirnanatomischen Institutes nach Westpakistan and Assam im Jahre 1969 zur Erforschung des Gangesdelphins (Plantanista gangetica). Vjschr. naturf. Ges. Zurich 115: 282-322
Spandl, H. 1926: Wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus dem Gebiete der unteren Donau und des Schwarzen Meeres. II. Archiv fur Hydrobiologie 16: 528-604
Spandl, H. 1926: Wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus dem Gebiete der unteren Donau und des Schwarzen Meeres. II. Die Susswasser-Mikro-fauna. Archiv fur Hydrobiologie 16: 528-604
Oeser, R. 1969: Wissenschaftliche Froschzucht in den USA. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 22: 342-344
Steinheimer, F.D. 2005: Wissenschaftliche Fundgruben: Historische Vogelsammlungen in Deutschland. Falke 52(9): 272-276
Anon. 1959: Wissenschaftliche Grundlagen des Vogelschutzes und der Vogel-abwerhr. Jahresbericht Staatliche Vogelschutzwarte Hamburg 4: 3-20
Degner, E. 1932: Wissenschaftliche Mitteilungen Zur Kenntnis der Gattung Rhysotina Ancey (=Thomeonanina Germain) Gastrop. Prelm Zool Anz Leipzig 99: 225-230
Hoffmann, H. 1930: Wissenschaftliche Mitteilungen. Die Vaginuliden der Sunda-Expedition Rensch. Zoologischer Anzeiger 88: 97-110
Schenkel, E.I. 1927: Wissenschaftliche Mitteilungen. I. Beitrag zur Spinnenkunde. Zoologischer Anzeiger 72: 1-7
Ankel, W.E. 1930: Wissenschaftliche Mitteilungen. Nahreierbildung bei Natica catena (da Costa). Zoologischer Anzeiger 89: 129-135
Preiss, P. 1902: Wissenschaftliche Resultate der Reise Carlo Freiherrn v. Erlanger's durch Sud-Schoa, Galla und Somalilander. Cetonidae. Jahrbuch des Nassauischen Vereins, lv 93-111
Pagenstecher, A. 1903: Wissenschaftliche Resultate der Reise des Freiherrn Carlo von Erlanger durch Sud-Schoa, die Galla- und Somalilander in 1900 und 1901. Sphingiden und Bombyciden. Jahrbuch des Nassauischen Vereins, lvi 1-28
Herzenstein, S. 1891: Wissenschaftliche Resultate der von N. M. Prze walski nach Central-Asien unternommenen Reisen. Zoologischer Theil, Band iii(Abth. 2: 181-262
Bianchi, V. 1905: Wissenschaftliche Resultate der von N. M. Przewalski nach Central Asien unternommenen Reise. Zoologischer Theil. Band II. Vogelef 4: 360
Buchner, E. 1888: Wissenschaftliche Resultate der von N. M. Przewalski nach Central-Asien Unternommenen Reisen. Zoologischer Theil I Saugethiere, pt. I 1-48
Buchner, E. 1889: Wissenschaftliche Resultate der von N. M. Przewalski nach Central-Asien Unternommeuon Reisen. Zoologischer Theilugethiere: 49-88
Herzenstein, S. 1889: Wissenschaftliche Resultate der von N. M. Przewalski nach Central-Asien unternommenen Reisen. Zoologischer Theil, Band III(Abth. 2: 91-180
Buchner, C.H. 1894: Wissenschaftliche Resultate der von N. M. Przewalski nach Central-Asien unternommenen Reisen. Saugethiere, i(pt. 5: 185-232
Rutschke, E. 1977: Wissenschaftliche Station der Zentrale fur die Wasservogelforschung der DDR im Wasservogelschutzgebiet Untere Havel. Falke, 242: 68
Terechow, P. 1961: Wissenschaftliche Verhaltnisse zwischen E. Metschnikow und der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg. Trudy Instituta Istorii Estestvoznaniya I Tekhniki 41: 183-236
Anderson, N. 1965: Wissenschaftliche Vogelnamen. Mitt Orn ArtGruppe SW Afr Scient Soc, 5-6: 1-4
Ochx, G. 1924: Wissenschaftliche Ziele in der Entomologie und Spezialisierung. Entomologische Zeitschrift 38(5-6): 9-10
Hagmeier, A.; Erdmann, W. 1933: Wissenschaftliche und praktische Auf-zucht von Austernlarven. Forschungen und Fortschritte 9: 451-452
Schmidt, M. 1900: Wissenschaftlicher Bericht ueber meine Aufnahmen im Sommer 1898. Jahrbuch der Geologischen Landesanstalt Berlin 1899.); XIX cxcvi-ccii
Goethe, F.; Kuhk, R. 1960: Wissenschaftlicher Wert der Vogelberingung fragwurdig ?. Säugetierkundliche Mitteilungen 8: 63-65
Gicklhorn, J. 1955: Wissenschaftsgeschtliche Notizen zuden Studien von S. Syrski (1874) und S. Freud (1877) uber mannliche Flussaale. Sitzungsberichte der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften Abt I: 164: 1-24
Jendrassik, L. 1960: Wissenschaftsnamen der Biologie und Naturwissenschaft. Annales Universitatis Scientiarum Budapest Biol 3: 235-241
Willmann, C. 1928: Wissenschliche Mitteilungen. 1. Neue Oribatiden. Zoologischer Anzeiger 76: 1-5
Karny, H.H. 1922: Wissensehaft-liche Ergebnisse der mit Unterstutzung der Akademie der Wissensehaften in Wien aus der Erbschaft Treith ven F. Werner unternommenen zoologisehen Expedition nach dem Anglo-Aegypt-ischen Sudan (Kordofan) 1914. X. Thysanoptera, Adenopoda, Thysanura. Denkschr Ak Wiss Wien mat-naturw Klasse 98: 113-139
Schatzmayr, A.; Koch, C. 1937: Wissensohaftliche Ergebnisse der ento-mologischen Expeditionen Seiner Durcblaucht des Fursten Alessandro C. della Torre e Tasso nach Aegypten und auf die Halbinsel Sinai. XIV. Ptiliidae. Pubblicazioni del Museo Entomologico Pietro Rossi Udine 2: 197-198
Schmidt, E. 1971: Wissensv ?ertes von der Sperbergrasmucke. Gefiederte Welt 95(10): 186-187
Reicherdt, C. 1974: Wissenswertes uber den Ringenastrild. Gefiederte Welt 98(5): 92-94
Aschenbrenner, L. 1972: Wissenswertes uber den Zwergschnapper (Ficedula parva Bechst.). Gefiederte Welt 96(2): 35-37
Sieder, L.; Loebel, F. 1954: Wissenswertes uber die Gattung Epichnopterix Hb. (Lep. Psychidae). Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 39: 310-327
Franke, G. 1975: Wissenswertes uber die lauchgrune Papageiamadine. Gefiederte Welt 99(4): 61-62
Klaue, W. 1931: Wissenwertes uber importierte indische Saturnidencocons. Entomologische Zeitschrift 45: 80-87
Dachsel, M. 1977: Wissenwertes vom Sahara-Triel. Gefiederte Welt 101(10): 192-193
Bech, R. 1972: Wissenwertes zur Gattung Roloffia. Aquarien Terrar Mschr Ornith Vivar, 2 62-63
Amundsen, E.O. 1912: Wistaria gall fly, Agromyza schineri (Giraud). California Mon. Bullomm. Hort. Sacramento: 730-733
Mrugasiewicz, A. 1973: Wistunka gOrska (Phylloscopus bonelli) schwytana nad Zatoka Gdatiska. Notatki Ornitologiczne 14(1-2): 39-40
Bisseling, G.A.L.; Tekke, M.J. 1933: Witborstige kerkuilen, Tyto alba subsp., uit de omgeving van Dordrecht. Orgaan der Club van Nederlandsche Vogelkundigen 6: 70-71
Jeffre, G.S.Odgrass, M.Chae, G.L.Cy.S.Tis, K.Ma.S.Arma, Y.Vra, S.Ng.J.Ala, M.Ha.A.Vani, N.K.B.Argava, C.Akrapan, U.Adhy, Y. 2008: Witch hunts, herbal healing, and discourses of indigenous ecodevelopment in North India: theory and method in the anthropology of environmentality. American Anthropologist 110(3): 299-312
Stelfox, A.W. 1957: Witch's broom on willows. Irish Naturalists' Journal 12: 199-200
Roggeman, W.; Jooris, R. 1976: Witgatje - Tringa ochropus. Wielewaal, 4211: 347
Bailey, Florence Merriam. 1913: With Asio in the greenwood. Bird Lore Harrisburg, 15 285-290
Salamanca, L. 1951: With Audu-bon in the Florida Keys. Natural History New York 60: 24-31: 45
Nelson, E.W. 1898: With Bob-White in Mexico. Auk, XV 115-122
Pickwell, G. 1941: With Mule Deer through the seasons. Audubon Magazine 43: 24-30
Simmons, G.F. 1915: With Rallus in the Texas Marsh. Condor Hollywood, 17 1-8
Champion, F.W. 1927: With a Camera in Tigerland. Unknown
Silver, J.S.; Hunter, C.A. 2008: With a little help from their friends: interleukin-21, T cells, and B cells. Immunity 29(1): 7-9
Mocklinghoff Wicke, S.; Zieger, P. 2008: With a forethought, future generations will stay. Milchpraxis 46(1): 28-31
Pollock, W.H. 1882: With an addendum by Romanes, G. J. On indications of the sense of smell in Actinioe. Journal of the Linnean Society, XVI 474
Bagnasco, G.; Raimondi, M.; Villa, C. 2008: With an anal sfinter atresia and recto vaginal fistula case in a Chow-chow dog. Praxis Veterinaria Milano 29(1): 11-13
Boule, M. 1906: With assistance of A. Thevenin et alii. Types du Prodrome de Paleontologie Stratigraphique Universelle de D'Orbigny. Annales de Paleontologie. ?; 1 97 ?)
Carey, H.R. 1925: With camera and Jack-Light on the sea shore. Bird Lore Harrisburg P: 27: 1-7
Chandler, L.G. 1920: With camera and field-glasses in north-west Victoria. Emu Melbourne, 20 4-13
Kupa, J.J. 1976: With careful planning people and waterfowl can coexist. itimes(2): 17-19
Anonymous. 1977: With curved beak and claw. Audubon 794: 13-49
Wienman, A.N. 1958: With elephants and pannikans in Ceylon. Oryx 4: 317-321
Irwin, T. 1941: With fangs withheld. Nature Magazine 34: 429-432
Molkentin, J.D.; Robbins, J. 2008: With great power comes great responsibility: using mouse genetics to study cardiac hypertrophy and failure. Journal of Molecular and Cellular Cardiology 46(2): 130-136
Ferguson-Lees, I.J. 1963: With photographs by Farrar, G. B. & Hosking, E. Studies of less familiar birds. 122. Spoonbill Brit Birds 56: 217-218
Bond, J.W. 1937: With sea-birds in tho Scillies. Oologists' Record 17: 16-20, 25-29
Jackson, S. 1975: With the 'sternies' on Chesil Beach. Newsletter Dorset Nat: 5-6
Fletcher, H.O. 1953: With the Australian Museum Expedition to Central and North-West Australia. 2. The Tanami Goldfield. Australian Museum Magazine 113: 71-77
Fletcher, H.O. 1953: With the Australian Museum Expedition to the Northern Territory. 1. From Alice Springs to the Granites. Australian Museum Magazine 11: 37-43
Huey, L.M. 1913: With the Band-tailed Pigeon in San Diego county. Condor Hollywood, 15 151-153
Wetmore, A. 1938: With the Birds of northwestern Venezuela. Explorations Smithsonian Institution 1937: 19-26
Brewster, W. 1881: With the Birds on a Florida River. Bulletin of the Nuttall Ornithological Club, VI 38-44
Evans, A.H. 1917: With the British Association in Australia. Ibis London, 43-08
Fuertes, L.A. 1903: With the Mearns Quail in South-western Texas. Condor, V 113-116
Watson, J.D.; Wheeler, W.R.; Whitbourn, E. 1962: With the R.A.O.U. in Papua-New Guinea, October 1960. Emu 62: 31-50, 67-981
Chisholm, A.H. 1948: With the R.A.O.U. in Queensland. Victorian Naturalist 64: 187-191
Plath, K. 1914: With the Tropic-birds in Bermuda. Ibis London, 552-559
Goodall, T.B. 1913: With the Whalers at Durban, and a few notes on the anatomy of the Humpbacked Whale (Megaptera boops). Zoologist London, 17 201-211
Maberly, C.T.A. 1938: With the White Rhinoceros in Zululand. Journal of the Society for the Preservation of the Fauna of the Empire, no. 34: 52-55
Wood Jones, F. 1909: With the assistance of other Authors. The Fauna of the Cocos-Keeling Atoll, collected by F. Wood Jones. Proceedings of the Zoological Society of London (1): 132-160
Henderson, J. 1906: With the birds in north-eastern Colorado. Wilson Bulletin Oberlin, 18 105-110
Workman, W.H. 1905: With the breeding birds on Lough Neagh. Avicultural Magazine 2(iii): 94-97
Levenbook, L. 1958: With the technical assistance of Kuhn, J. Intracellular water of larval tissues of the southern armyworm as determined by the use of C14-carboxyl-inulin. Journal of Cellular and Comparative Physiology 52: 329-339
Jones, O.W. 1955: With the water ouzel on California streams. Frontiers 193: 73-74
Barlee, J. 1944: With under carriage raised or partly lowered. Photographic records of Kittiwakes in flight. Field London 184: 90-91
Lillie, H.R. 1949: With whales and seals. British Medical Journal 2(4642): 1467
Chapman, L.; Chapman, W. 1935: With wild animals in the Rockies. National Geographic Magazine Washington 68: 231-249
Sangwan, R.S.; Das Chaurasiya, N.; Lal, P.; Misra, L.; Tuli, R.; Sangwan, N.S. 2008: Withanolide a is inherently de novo biosynthesized in roots of the medicinal plant Ashwagandha (Withania somnifera). Physiologia Plantarum 133(2): 278-287
Löfgren, M.; Johansson, I-Maj.; Meyerson, B.; Turkmen, S.; Bäckström, Törn. 2008: Withdrawal effects from progesterone and estradiol relate to individual risk-taking and explorative behavior in female rats. Physiology and Behavior 96(1): 91-97
Melville, RV. 1974: Withdrawal of Z.N.(S) 1942: the proposed suppression of Giraffa camelopardalis australis Rhoads, 1896 (Mammalia). Bulletin of Zoological Nomenclature, 314: 171
Long, C.A. 1968: Withdrawal of application for suppression of the mammalian name douglasii, published as Lepus douglasii. ZN (S) 1969 Bull zool Nom, 24: 266
Bohart, R.M. 1966: Withdrawal of application for the designation of a type-species for Stizus Latreille. ZN (S) 1710 Bull zool Norn 23(1): 7-8
Lucas, JS. 1976: Withdrawal of proposal to suppress Hymenosoma laeve Targioni Tozzetti, 1877 (Crustacea, Brachyura). Z.N.(S.)2014. Bulletin of Zoological Nomenclature, 324: 268
Brooke, RK. 1977: Withdrawal of the above application. Bulletin of Zoological Nomenclature, 343: 137
Forshaw, J.M. 1967: Withdrawal of the proposal to designate a neotype under the plenary powers for Opopsitta marshalli Iredale, 1946. Z.N. (S.) 1773. Bulletin of Zoological Nomenclature 24: 205-206
Glass, B.P. 1967: Withdrawal of the proposal to suppress Vespertilio subulatus Say under the plenary powers. ZN (S) 1701 Bull zool Nom, 24: 141
Lemche, H. 1962: Withdrawal of the proposal to suppress the generic name Pupa Roding, 1798. Bulletin of Zoological Nomenclature 19: 354
N.I.K.richenko; Yu. N.B.ranchikov 2008: Withdrawn food rate for larvae of Siberian moth on conifers of Siberia. Contemporary Problems of Ecology 1(5): 543-548
Beum, P.V.; Lindorfer, M.A.; Taylor, R.P. 2008: Within peripheral blood mononuclear cells, antibody-dependent cellular cytotoxicity of rituximab-opsonized Daudi cells is promoted by NK cells and inhibited by monocytes due to shaving. Journal of Immunology 181(4): 2916-2924
Garcia-Barros, E. 2006: Within and between species scaling in the weight, water, carbon and nitrogen contents of eggs and neonate larvae of twelve satyrine butterflies (Lepidoptera: Nymphalidae). European Journal of Entomology 103(3): 559-568
Peckford, M., L.; Taylor, P., D. 2008: Within night correlations between radar and ground counts of migrating songbirds. Journal of Field Ornithology 79(2): 207-214
Valenzuela, C.Y. 2007: Within selection. Revista Chilena de Historia Natural ch; 80(1): 109-116
Kersemaekers, W.; Mommers, E. 2008: Within subject variance and estimating degrees of confidence that 0 sperm is the true value?. Fertility and Sterility 89(5): 1277
Robert Sykes; Bob Kodrzycki; Gerald Tuskan; Kirk Foutz; Mark Davis 2008: Within tree variability of lignin composition in Populus. Wood Science and Technology 42(8): 649-661
Taco, C.; Lopes, F.; Pereira, H. 2003: Within tree variation of cork growth. Anais do Instituto Superior de Agronomia 49: 209-221
Harris, T.R. 2006: Within- and among-male variation in roaring by black and white colobus monkeys (Colobus guereza): what does it reveal about function?. Behaviour 143(2): 197-218
Arroyol, N.L.; Maldonado, M.; Walters, K. 2006: Within- and between-plant distribution of harpacticoid copepods in a North Atlantic bed of Laminaria ochroleuca. Journal of the: 309-316
Maly, E.J. 2005: Within- and between-pond differences in diapausing egg production in Leptodiaptomus coloradensis (Copepoda: Calanoida). Internationale Vereinigung fuer Theoretische und Angewandte Limnologie Verhandlungen 292: 845-848
Mo, J.; Munro, S.; Boulton, A.; Stevens, M. 2008: Within-plant distribution of onion thrips (Thysanoptera: Thripidae) in onions. Journal of Economic Entomology 101(4): 1331-1336
McCornack, B.P.; Costamagna, A.C.; Ragsdale, D.W. 2008: Within-plant distribution of soybean aphid (Hemiptera: Aphididae) and development of node-based sample units for estimating whole-plant densities in soybean. Journal of Economic Entomology 101(4): 1488-1500
Maud Poisbleau; Matthieu Guillemain; Laurent Demongin; David Carslake; Joan David 2009: Within-brood social status and consequences for winter hierarchies amongst Mallard Anas platyrhynchos ducklings. Journal of Ornithology 150(1): 195-204
Yosef, R.; Zduniak, P. 2004: Within-clutch variation in egg dimensions of loggerhead shrike (Lanius ludovicianus) in south-central Florida. Biological Letters 412: 155-162
Gil, D.; Lacroix, A.; Potti, J. 2006: Within-clutch variation in yolk androgens in relation to female expression of a male ornament in pied flycatchers Ficedula hypoleuca. ArdeolaDiciembre; 53(2): 307-315
Iwaizumi, M.G.; Ubukata, M.; Yamada, H. 2008: Within-crown cone production patterns dependent on cone productivities in Pinus densiflora: effects of vertically differential, pollination-related, cone-growing conditions. Botany 86(6): 576-586
P.A.T.dd; C.M.cdonald; D.C.leman 2008: Within-group differences in captive Diana monkey (Cercopithecus diana diana) behaviour. Journal of Ethology 26(2): 273-278
Yamagiwa, J.; Basabose, K.; Kaleme, K.; Yumoto, T. 2003: Within-group feeding competition and socioecological factors influencing social organization of gorillas in the Kahuzi-Biega National Park, Democratic Republic of Congo. Taylor, Andrea B. , Goldsmith, Michele L. Gorilla Biology: A Multidisciplinary Perspective: 328-357
Wolf, J.; Zakova, E.; Groeneveld, E. 2008: Within-litter variation of birth weight in hyperprolific Czech Large White sows and its relation to litter size traits, stillborn piglets and losses until weaning. Livestock Science 115(2-3): 195-205
Afonso, P.; Santos, R.S.rrao 2005: Within-nest spawning-site preferences of female bluefin damselfish: the effect of early-stage eggs. Acta Ethologica 8(1): 5-11
Dara, S.K.; Semtner, P.J. 2007: Within-plant distribution of Pandora neoaphidis (Zygomycetes: Entomophthorales) in populations of the tobacco-feeding form of Myzus persicae (Homoptera: Aphididae) on flue-cured tobacco. Journal of Agricultural and Urban Entomology 232: 65-76
Sonja, C.L.; Peter, H.B. 2008: Within-season divorce in Common Terns Sterna hirundo in a year of heavy predation. Journal of Ornithology 149(4): 655-658
Wysocki, D. 2004: Within-season divorce rate in an urban population of European Blackbird Turdus merula. ArdeaAutumn; 92(2): 219-227
Segura-Garcia, I.; Lozano-Alvarez, E.; Briones-Fourzan, P. 2004: Within-shelter behaviour of the spotted spiny lobster, Panulirus guttatus (Latreille), in simulated communal dens: an exploratory study. Marine and Freshwater Behaviour and Physiology 37(1): 17-30
Monique Poulin; Marc Bélisle; Mar Cabeza 2006: Within-site habitat configuration in reserve design: a case study with a peatland bird. Biological Conservation 128(1): 0-66
af Klint, R.; Nielsen, J.Bo.; Cole, J.; Sinkjaer, T.; Grey, M.J. 2008: Within-step modulation of leg muscle activity by afferent feedback in human walking. Journal of Physiology 586(19): 4643-4648
Barg, J.J.; Aiama, D.M.; Jones, J.; Robertson, R.J. 2006: Within-territory habitat use and microhabitat-selection by male cerulean warblers (Dendroica cerulea). Auk y; 123(3): 795-806
Swann, B.; Brockway, I.K.; Frederiksen, M.; Hearn, R.D.; Mitchell, C.; Sigfusson, A. 2005: Within-winter movements and site fidelity of Icelandic greylag geese Anser anser. Bird Study ch; 52(1): 25-36
Caldwell, M.W. 2003: Without a leg to stand on: on the evolution and development of axial elongation and limblissness in tetrapods. Canadian Journal of Earth Sciences 40(4): 573-588
Vries, G.; Ade. 1955: Witkopeenden, Oxyura leucocephala (Scop.), op het Ijsselmeer bij Huizen (N.H.). Ardea 43: 289-292
Desmet, D. 2004: Witloofmineervlieg (Napomyza cichorii Spencer) onder controle in Belgie dankzij een systeem van waarnemen en waarschuwen. Parasitica Gembloux 2004); 59(3-4): 119-127
Huber, W. 1940: Witmer Stone (1866-1939). Jl. Baltimore: 1-4
Anonymous. 1972: Witness to creation. Audubon Mag 74(4): 70-73
Liu YungChing 2008: Witnessing history: the Infectious Diseases Society of Taiwan. The first twenty years. Journal of Microbiology, Immunology and Infection 41(2): 104-106
Perrin, M.A. 2007: Witnessing horror at the World Trade Center - Ms. Perrin replies. American Journal of Psychiatry 165(2): 262
Grabowska Olszewska Barbara 2004: Witold Cezariusz Kowalski 1919-2004. Przeglad Geologiczny 52(3): 205
Slusarski, W. 1975: Witold Stefaiski 1891-1973. Acta Parasitologica Polonica 23: 1-22
Kwiecinska Barbara; Narebski Wojciech; Skowronski Andrzej 2008: Witold Zabinski. Mineralogical Magazine 72(2): 697-698
Franckx, H. 1976: Witoogeend - Aythya nyroca. Wielewaal, 421: 19
Witte, J.G. 1976: Witstaartkievit Chettusia leucura een nieuwe soort voor Nederland. Limosa(3): 207-210
Snoeckx, J. 1975: Witte kwik - Motacilla alba. Wielewaal(7): 222
Voorspoels, E. 1975: Witte kwikstaart - Motacilla alba. Wielewaal(1): 27
Eckstein, F. 1919: Witterung und Stechmuokenplage, einc biologische Studie. Zeitschrift fuer Angewandte Entomologie 6: 93-105
Berndt, R.; Moeller, J. 1960: Witterung und Vogelzug im Fruhjahr 1958 in Niedersachsen. Vogelwarte 20: 89-91
Komarek, O. 1955: Witterungs-beeinflusste Variabilitat der morphologischen Merkmale von Zygaena carniolica Scop. in der CSR. Biologia (Bratislava) 10: 718-735
Wittatadt, H. 1949: Witterungs-einflusse auf das Falterleben des Regnitztales im Jahre 1947. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 34: 134-139
Bertram, K. 1906: Witterungseinflusse auf den Zug der Vogel. Ornithologische Monatsberichte, 14 137-143
Eichler, W.; Schrodter, H. 1951: Witterungsfaktoren als Urheber der Massenvermehrung des Rubenderb-russlers (Bothynoderes punctiventris) 1947-1949 in Mitteldeutschland. Zeitschrift fuer Angewandte Entomologie 32: 567-575
Baltz, C. 1907: Witterungsvermogen und Orientierungssinn bei Vogeln. Sanct Hubertus Cothen, 25 272-273
Van Den Steen, Jj 1971: Wittle kwikstaart als wintervogel in Zeeuws-Vlaanderen. Limosa(3-4): 195.
Thexton, S.L. 1970: Witton-le-Wear Nature Reserve bird report 1969. Newsl. Northumb. Durham Nat. Trust : 9-13
Kemal, M.; Leksawasdi, P.; Kocak, A.O.er 2006: Wittstrotia flavannamica Behounek & Speidel in Thailand (Noctuidae, Lepidoptera). Centre for Entomological Studies Miscellaneous Papers 12 August; 99: 5-6
Debaere, W. 1975: Witwangstern - Chlidonias hybrida. Wielewaal(10): 286
Phillips Neil; Law Jonathan 2006: Witwatersrand gold debate. The AusIMM Bulletin (1990) 2006(1): 48
Falcon, M. 1953: Witwatersrand mining. Pages 107-112 1953
Troller, J. 1912: Wiuterbeobachtungen aus dem Kanton Luzern 1909-10. Ornithologische Beobachter 1910-1911; 8 49-52
Olejarski, P.; Nawrot, J.; Michalski, K. 2005: Wkorzystanie zjawiska spektroskopii bliskiej podczerwieni nir do wykrywania ukrytego prazenia ziarna. Progress in Plant Protection 45(2): 961-965
Wiltowski, J. 1977: Wladyslaw Kalder 1905-1976. Acta Hydrobiologica (Krakow): 192: 179-181
Schlesch, H. 1931: Wladyslaw Polinski. Journ Conchyliol 75(1): 108-110
Filip, R. 2007: Wlasnosci strukturalne i materialowe tkanki kostnej a ryzyko zlaman. Reumatologia 45(3): 154-157
Petrovski, T.K. 1970: Wlassicsia pannonica Daday aus Mazedonien und der Slowakei (Crustacea-Cladocera). Fragmenta Balcanica 7(20): 185-196
Anon, 1969: Wld Wildl. News Autumn: 9
Jakuczun, B. 1971: Wlocznick Xiphias gladius L. (Xiphiidae) w Baltyku u wybrzezy wyspy Wolin. Przeglad zool: 297-298
Czubak, W. 1964: Wlodzimierz Solewski (1914-1963). Acta Hydrobiologica Krakow 6: 155-158
Kusio, A. 1928: Wlosnica i wagrzyca swin w Polsce. Wiadomosci Weterynary Warsaw 7: 10-14
Williamson, W. 1909: Wm. Hydrachnids from the neighbourhood of Kirkliston. Annals of Scottish Natural History, 52-53
Williamson, W. 1909: Wm. On Unionicola Hald. as a valid generic name. Edinburgh Proceedings of the Royal Physical Society 17(Pt. 6: 223-224
ten Berge, D.; Koole, W.; Fuerer, C.; Fish, M.; Eroglu, E.; Nusse, R. 2008: Wnt signaling mediates self-organization and axis formation in embryoid bodies. Cell Stem Cell 3(5): 508-518
Marson, A.; Foreman, R.; Chevalier, B.; Bilodeau, S.; Kahn, M.; Young, R.A.; Jaenisch, R. 2008: Wnt signaling promotes reprogramming of somatic cells to pluripotency. Cell Stem Cell 3(2): 132-135
Salinas, P.C.; Zou, Y. 2008: Wnt signaling in neural circuit assembly. Annual Review of Neuroscience 31: 339-358
Toledo, E.M.; Colombres, M.; Inestrosa, N.C. 2008: Wnt signaling in neuroprotection and stem cell differentiation. Progress in Neurobiology 86(3): 281-296
Rudel, D.; Tian, H.; Sommer, R.J. 2008: Wnt signaling in Pristionchus pacificus gonadal arm extension and the evolution of organ shape. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 105(31): 10826-10831
Geetha-Loganathan, P.; Nimmagadda, S.; Scaal, M.; Huang, R.; Christ, B. 2008: Wnt signaling in somite development. Annals of Anatomy 190(3): 208-222
Chen, Y.; Stump, R.J.W.; Lovicu, F.J.; Shimono, A.; McAvoy, J.W. 2008: Wnt signaling is required for organization of the lens fiber cell cytoskeleton and development of lens three-dimensional architecture. Developmental Biology 324(1): 161-176