Uber sklerotische Organveranderungen, insonderheit der Arterien. IV. Mitteilung: Uber die Wirkung des bestrahlten Ergosterins auf die Nierengefasse von Kanin-chen
Huckel, R.; Wenzel, H.
Arch Exp Path U Pharmakol 141(5/6): 292-306
1929
Accession: 026041750
Various dosages were administered to 30 rabbits. The pathologic changes in the renal vessels were found to begin in the media, later involving the intima, but leaving the adventitia almost unaffected.
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Mancke, R. 1929: Uber sklerotische Organveranderungen, insonderheit der Arterien III. Mitteilung: Untersuchungen uber experimentelle Veraanderungen der Arterien durch Produkte des Kohlehy-dratstoffwechsels Arch Exp Path U Pharmakol 141(3/4): 228-236Kreitmair, H.; Hintzelmann, U. 1928: Uber sklerotische Organveranderungen, insonderheit der Arterien. I. Mitteilung: Versuche mit aktivierten Ergo-sterin Arch Exp Pathol U Pharmakol 137(3/4): 203-214
Mancke, R. 1929: Über sklerotische Organveränderungen, insonderheit der Arterien Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 141(3-4): 228-236
Hückel, R.; Wenzel, H. 1929: Über sklerotische Organveränderungen, insonderheit der Arterien Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 141(5-6): 292-306
Wenzel, H. 1928: Über sklerotische Organveränderungen, insonderheit der Arterien Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 137(3-4): 215-249
Nikolaeff, N.M.; Zimbler, J.W. 1930: Uber Athyreose nebst einigen Befunden, betreffend die Frage von der toxischen Wirkung des bestrahlten Ergosterins Jahrb Kinderheilk 126(3/4): 222-240
Erspamer, V. 1940: Pharmakologische Studien uber Enterami. I. Mitteilung: fiber die Wirkung von Acetonextrakten der Kaninchenmagenschleimhaut auf den Blutdruck und auf isolierte iiberlebende Organe. II. Mitteilung: Uber einige Eigenschaften des Enteramins, sowie uber die Abgrenzung des Enteramins von den anderen kreislaufwirksamen Gewebsprodukten. III. Mitteilung: Uber das Vorhandensein eines enteramin-ahnlichen Stoffes in Milzextrakten Arch Exp Path U Pharmakol 196: 343-407
Windaus, A.; Auhagen, E. 1931: Uber die Bestandigkeit des bestrahlten Ergosterins Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 196(3/4): 108-120
Windaus, A.; Auhagen, E. 1931: Über die Beständigkeit des bestrahlten Ergosterins Hoppe-Seyler´s Zeitschrift für physiologische Chemie 196(3-4): 108-120
Caltabiano, D. 1939: Uber die Haptenkapazitat des mit ultravioletten Strahlen bestrahlten Ergosterins Zeitschr Immunitatsforsch 95(3/4): 260-267
Anselmino, K.Julius 1929: Uber die Harnbildung in der Froschniere. XVI. Mitteilung. Uber die Wirkung des Coffeins auf den Sauerstoff-verbrauch der Niere und uber den Mechanismus der Coffeindiurese Pfluger S Arch Ges Physiol 221(5): 633-640
C0ppens, P.A.; Metz, G.A. 1933: Untersuchungen uber die Verteilung des bestrahlten Ergosterins im Tierorganismus nach Verabreichung per os Arch Neerland Physiol Homme Et Animaux 18(3): 407-415
Nathan, E.; Stern, F. 1931: Uber den Mineralgehalt der Haut unter normalen und pathologischen Bedingungen. VI. Uber Schwankungen im Ka-lium-, Kalzium-, Chlor- und Wassergehalt der Kanin-chen- und Meerschweinchenhaut bei gleichmassiger Ernahrung und bei Hunger und Durst Dermatol Zeit Schr 60(5): 299-313
Ri, T. 1939: Experimentelle Untersuchungen uber die Wirkung des Giftes gewisser formosanischer Schlangen auf den Kohlenhydrathaushalt V. Uber den Einfluss von Heilseren auf den Blutzucker des Kanin-chenblutes bei Vergiftungen mit Schlangengiften with Ger Summ P 30 Folia Pharmacol Jap 27(3): 260-279
Wagenfeld, E. 1930: Uber die pharmakologische Wirkung des frisch defibrinierten Blutes I Mitteilung II Mitteilung Darstellung und Wirkung des wirksamen Prinzipes Arch Exp Path U Pharmakol 2: 70-90, 91-105
Kallas, H.; Lipschutz, A. 1929: Uber Hyperfeminierung beim Kanin-chen Bull Hist Appl Physiol Et Path 6: 273-285
Schmoll, G. 1933: Untersuchungen uber den Blutzuckergehalt bei naphthalinvergifteten Kanin-chen Graefe S Arch Ophthalmol 130(3): 347-355
Ebbecke, U.; KnuchelF. 1943: Uber den Trigeminus-Atem-Schluck und Herzreflex beim Kanin-chen Pflugers Arch Ges Physiol 247(2/3): 255-263
Barelli, L. 1929: Die Wirkung des bestrahlten Ergosterins auf den Mause-krebs Zeitschr Krebsforsch 29(4): 376-388
Stolte, H.A. 1951: Uber Ent-wicklung und Vererbung des Tempera-mentes wilder und domestizierter Kanin-chen Zoologischer Anzeiger 145: 980-999