Home
  >  
Section 27

EurekaMag Full Text Articles Chapter 26,111



References:

Balss, H. 1930: Zoologische Ergeb-nisse der Reisen von Dr. L. Kohl-Larsen nach den subantarktischen Inseln bei Neuseeland und nach Sudgeorgien. 3. Die Dekapoden. Sencken Bergiana 12(4/5): 195-210
Nilsson Cantell, C.A. 1930: Zoologische Ergebnisse der Reisen von Dr L Kohl-Larsen nach den subantarktischen Inseln bei Neuseeland und nach Siidgeorgien 2 Cirripedien von der Stewart-Insel und von Siidgeorgien. Senckenbergiana 5: 210-213
David, L. 1934: Zoologische Ergebnisse der Reisen von Dr. Kohl-Larsen nach den Subantarktischen Inseln bei Neuseeland und nach Siidgeorgien. 9. Sencken Bergiana 16(2/3): 126-137
Panning, A. 1936: Zoologische Ergebnisse der Reisen von Dr. Kohl-Larsen nach den subantarktischen Inseln bei Neuseeland und nach Sudgeorgien. 10. See-walzen. Senckenbergiana 18(1/2): 10-20
Monod, T. 1931: Zoologische Ergebnisse der Reisen von Dr. Kohl-Larsen nach den subantarktischen Inseln bei Neuseeland und nach Sudgeorgien. 6. Tanaidaces et Isopodes sub-antarctiques de la collection Kohl-Larsen du Senckenberg Museum. Senckenbergiana 13(1): 10-30
Monod, T. 1930: Zoologische Ergebnisse der Reisen von Dr. L. Kohl-Larsen nach den subantark-tischen Inseln bei Neuseeland und nach Siidgeorgien. 5. Description d'un Choniostomatide sub-antarctique nouveau. Senckenbergiana 12(6): 335-338
Stephensen, K. 1933: Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire Curasao und Aruba im Jahre 1930. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 64(3-5): 415-436
Kiefer, F. 1933: Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire, Curacao und Aruba im Jahre 1930. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 64(3-5): 405-414
Nilsson, C.ntell, C.A. 1933: Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire, Curagao und Aruba im Jahre 1930. 12. Cirripeds from Bonaire. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 64(3-5): 503-508
Willmann, C. 1933: Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire, Curasao und Aruba im Jahre 1930. 10. Trimalaconothrus pilipes, eine neue Oribatide aus Westindien. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 64(3-5): 447-452
Hummelinck, P.W.genaar 1933: Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire, Curasao und Aruba im Jahre 1930. 11. Zur Kenntnis der Scyphomedusen-Gattung Cassiopea. Mit besonderer Berucksichtigung westindischer Formen. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 64(3-5): 453-502
Michaelsen, W. 1933: Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire, Curasao und Aruba im Jahre 1930. 2. Suss- und Brackwasser- Oligochaten von Bonaire, Curagao und Aruba. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 64(3-5): 327-350
Chappuis, P.A. 1933: Zoologische Ergebnisse einer Reise nach Bonaire, Curasao und Aruba im Jahre 1930. 6. Siiss- und Brackwasser-Copepoden von Bonaire, Curasao und Aruba . I. Harpacticoida. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 64(3-5): 391-404
Beier, M. 1930: Zoologische Forschungsreise nach den Jonischen Inseln und dem Peloponnes. XII. Die Ameisen der Jonischen Inseln, von BRUNO FINZI. Akad Wiss Wien Math Naturwiss Kl Sitzungsber Abt I Min Biol Erdk 139(5/6): 309-319
Roewer, C.F. 1931: Zoologische Streifziige in Attika, Morea und besonders auf der Insel Kreta. 3. Pseudoscorplonidea by MAX BEIER. Abhandl Naturwiss Ver Bremen 28(2/3): 91-100
Dons, C. 1931: Zoologiska Notizer IX. KGL NORSKE VIDENSK SELSK FORHANDL 3(paper 2): 3-5
Brues, C.T. 1955: Zoologist. Science 171: 679
Paulian, R. 1964: Zoology and integral nature reservations in Madagascar. Ann Natal Mus 16: 231-235
Ranzi, S. 1968: Zoology embryonal determination on the basis of molecular biology. Atti della Accademia Nazionale dei Lincei Rendiconti Classe di Scienze Fisiche Matematiche e Naturali 45(3-4): 173-179
Gabriel, M.L.; Steinbach, H.B. 1942: Zoology in 1941. Indust And Engineer Chem News Ed 20(4): 257-261
Battle, H. 1964: Zoology in Canada in retrospect. Natur Can 91(6/7): 183-190
Jirovec, O. 1955: Zoology in Czechoslovakia during the last 10 years. Vestnik Ceskoslov Zool Spolenosti 19(2): 85-96
Komarek, J. 1929: Zoology in Czechoslovakia in the last 10 yrs. Veda Prirodni Prague 10(1-2/3-4/5): 2-4, 54-56, 105-109
Dammerman, K.W. 1950: Zoology in Indonesia. Chron Nat 106(6): 314-322
Ghigi, A. 1956: Zoology in the last half -century An historical note. Scientia: 342-347
Rodeck, Hugo George 1929: Zoology of a foothill area near Boulder, Colorado. Univ Colorado Studies 17(3): 248-249
Wynne, E.wards, V.C. 1952: Zoology of the Baird Expedition . I. The birds observed in central and south-east Baffin Island. Auk 69(4): 353-391
Harvey, L.A. 1963: Zoology-Evolution among the frogs and toads. Sci Progr 51(203): 481-489
Harvey, L.A. 1961: Zoology. Speculations on ancestry and evolution. Sci Progr 49(193): 111-121
Harvey, L.A. 1958: Zoology The pattern of distribution of littoral animals. Sci Progrels 3: 508-515
Rao, H.S.inivasa 1942: Zoology. The urgent need for Biological Stations in India. Science and Culture 7(8): 4
Tilak, R. 1964: Zoology The hyoid apparatus of Uromastix hardwickii Gray. Science and Culture: 244-245
Clarke, N.P.; Doelker, S.J. 1965: Zoometric measurements and organ weights of the black bear. Us Air Force Tech Doc Rep Amrl Tr : 65-199, 1-5
Chen, Q.; Marshall, J.C.; Weidner, R.; Fink, G.R. 2008: Zooming in and zooming out of the attentional focus: an FMRI study. Cerebral Cortex 19(4): 805-819
Khozatskii, L.I. 1967: Zooncide properties of skin secretions from amphibians escherichia coli proteus vulgaris shigella dysenteriae rana temporaria rana terrestris bufo bufo pelobales juscus. Vestnik Leningradskogo Universiteta Seriya Biologii 21(4): 82-87
O'rourke, F.J. 1960: Zoonoses--the diseases of animals transmissible to man. Irish Journal of Medical Science 418: 443-452
Cannepin, R. 1966: Zoonoses abstract transmission to man bovine tuberculosis brucellosis neorickettsiosis parasitoses. Annales de Biologie Clinique 24(10/12): 1237
Godlevskaia, M.V.; Drankin, D.I.; Rumiantseva, E.V.; Tseluĭkin, A.V.; Chasovnikova, E.P.; El'kina, A.V. 1967: Zoonoses among workers of meat packing plants. Gigiena Truda i Professional'nye Zabolevaniya (4): 6-10
Cardenas, R.; Sandoval, C.M.; Rodriguez-Morales, A.J.; Vivas, P. 2008: Zoonoses and climate variability. Annals of the new York Academy of Sciences 1149: 326-330
Maizuml, K. 1967: Zoonoses and food hygiene. Meat- and milk-borne zoonoses. Shokuhin Eiseigaku Zasshi 8(4): 299-306
Southwood, A.R. 1954: Zoonoses in Australia; a conspectus of some clinical and preventive aspects. American Journal of Public Health and the Nation's Health 44(11): 1402-1410
Van Der Hoeden, J. 1963: Zoonoses in Israel. Israel Jour Exptl Med 11(3): 78
Buck, G.; Courdurier, J. 1962: Zoonoses in Madagascar. Rev Elevage Et Med Vet Pays Trop 15(2): 181-191
Loosli, R. 1967: Zoonoses in common laboratory animals. Proceedings of the Third International Symposium of the International Committee on Laboratory Animals on the husbandry of laboratory animals, September, 1965 307-325
Gay, W.I.; Blood, B.D. 1967: Zoonoses problems and their control in laboratory animal colonies. Proceedings of the Third International Symposium of the International Committee on Laboratory Animals on the husbandry of laboratory animals, September, 1965 327-342
Middleton, W.S. 1956: Zoonoses; a serious medical problem. Wisconsin Medical Journal 55(11): 1189-1196
Marini, J.A. 1962: Zoonosis and human medicine. A review. Rev Asoc Med Argentina 76(3): 133-141
Gallo, P.; Mayaudon, R. 1964: Zoonosis due to bacteria and viruses in Venezuela. Rev Medicine Vet Parasitol Maracay 20(1/8): 147-151, 1963/
Scheliner, H. 1965: Zoonosis. toxoplasmosis. fetal damage of humans. Kleintierpraxis 10(8): 222-226
Niklasson, B.; Samsioe, A.; Papadogiannakis, N.; Gustafsson, S.; Klitz, W. 2009: Zoonotic Ljungan virus associated with central nervous system malformations in terminated pregnancy. Birth Defects Research. Part A Clinical and Molecular Teratology 85(6): 542-545
Metelkin, A.I. 1963: Zoonotic diseases of laboratory animals and their danger for humans. Zhur Mikrobiol Epidemiol I Immunobiol 40(5): 113-117
Esslinger, J.H. 1963: Zoonotic filariasis in Colombia Small mammals. Bull Tulane Univ Med Fac: 3-7
Iatzenko, T.I. 1928: Zoophilism of A. maculipennis in the Ukraine. Bull Soc Path Exotique 21(4): 322-323
Bernstein , T. 1934: Zooplank-ton Karskogo moria po materialam ekspedifsii Ark. ticheskogo Instituta na Sedove 1930 goda i Lomo-nosove 1931 goda.. Trudy Arkticheskogo Instituta Transactions Arctic Inst leningrad 9: 3-58
King, J.E.; Hida, T.S. 1957: Zooplankton abundance in Hawaiian waters 1953-54. U S Fish And Wildlife Serv Spec Sci Rept Fish 221: 1-23
King, J.E.; Demond, J. 1953: Zooplankton abundance in the central Pacific. U S Fish And Wildlife Serv Fish Bull 54(82): 111-144
Jarnefelt, H. 1956: Zooplankton and humus water. Ann Acad Sci Fennica Ser A 4: 3-14
Pidgaiko, M.L. 1961: Zooplankton and zoobenthos of some newly-constructed ponds of the Nivka experimental fish-farm. Tr Vses Gidrobiol Obshch 11: 105-116
Larson, G.L.; Hoffman, R.; McIntire, C.D.; Lienkaemper, G.; Samora, B. 2008: Zooplankton assemblages in montane lakes and ponds of Mount Rainier National Park, Washington State, USA. Journal of Plankton Research 31(3): 273-285
Johnson, M.W. 1963: Zooplankton collections from the high polar basin with special reference to the Copepoda. Limnol And Oceanogr 8(1): 89-102
N.A.Y.vdokimov; M.V.Y.rmokhin 2009: Zooplankton crustaceans of ephemeral waterbodies on the territory of various natural zones in Saratov oblast. Inland Water Biology 2(1): 59-66
Petipa, T.S.; Sazhina, L.I.; Delalo, E.P. 1963: Zooplankton distribution in the Black Sea between 1951 and 1956. Okeanologiya 3(1): 110-122
L.Brasseur', R.J. 1956: Zooplankton distribution in the northeast Pacific Ocean. Fish Res Bd Canada Pacific Progr Repts 107: 3-5
Cianelli, D. {a}; 1 ; Uttieri, M.; Strickler, J.R.; Zambianchi, E.; 1 Email: marco.uttieri@uniparthenope.it 2009: Zooplankton encounters in patchy particle distributions. Ecological Modelling 220.5
Christin Säwström; Jan Karlsson; Johanna Laybourn-Parry; Wilhelm Granéli 2009: Zooplankton feeding on algae and bacteria under ice in Lake Druzhby, East Antarctica. Polar Biology 32(8): 1195-1202
Bityukov, E.P. 1965: Zooplankton formation under conditions of raised flow of the Novosibirsk Reservoir. Gidrobiol Zh 1(5): 43-45
Salazkin, A.A.; Ustelentseva, E.P. 1964: Zooplankton found in the floodplain bodies of water of the lower Ob and lower reaches of the Irtysh River and some characteristics of its development. Zoologicheskii Zhurnal 43(6): 818-825
Gordeev, O.N.; Gordeeva, L.N. 1964: Zooplankton from Lad-Ozero. Uch Zap Karel Skogo Gos Pedagog Inst 15: 87-96
Gordeeva, L.N. 1961: Zooplankton from Lake Sandal. Uchenye Zap Karel Sk Pedagog Inst 11(2): 117-127
Goryunova, Z.S.; Shuvadov, V.S. 1964: Zooplankton from catches made by the icebreaker F. Lichte in 1955. Trudy Arkticeskogo i Antarkticeskogo Naucno-Issledovatel'skogo Instituta 259: 378-388
Ivanova, G.A. 1964: Zooplankton from lakes in the Amu-Dar'ya delta From REF ZH BIOL, 1965, No. 3D292. Vestnik Karakalpakskogo Filiala Akad Nauk Ur Ssr 2(16): 71-78
Gordeeva, L.N. 1964: Zooplankton from the Norilsk Lakes. Uch Zap Karel Skogo Gos Pedagog Inst 15: 104-116
Koval', L.H. 1961: Zooplankton from the northwestern Black Sea. Nauk Zap Odes K Biol Sta Akad Nauk Ukrain Rsr 3: 27-44
Albert, C. Dacha, A. Casper, I.H.; Enric, S. Timothy, R.A. 2009: Zooplankton grazing in the Atlantic Ocean A latitudinal study. Deep Sea Research Part II: Topical Studies in Oceanography 56(15): 0-963
E.N.Naumenko 2009: Zooplankton in different types of estuaries using Curonian and Vistula estuaries as an example. Inland Water Biology 2(1): 72-81
Glonti, T.A.; Tskhomelidze, O.I. 1963: Zooplankton in fertilized ponds. Tr Nauch Issled Rybokhoz Sta Gruzii 8: 38-43
Petrova, M.A. 1963: Zooplankton in shallow water in the Gor'ki reservoir. Uch Zap Gor Kovskogo Univ 63: 42-45
Ivan'kova, G.S. 1963: Zooplankton in tanks of the Lyubino-Isil' -Kul' water pipeline in Omsk oblast. Tr Omsk Med Inst 37: 299-302
Macharashv1li, V.M. 1963: Zooplankton in the Khrami reservoir during the first few years after its construction. Tr Inst Zool Akad Nauk Gruz Ssr 19: 25-50
Macharashvili, V.M. 1963: Zooplankton in the Khrami reservoir.. Tr Inst Zool Akad Nauk Gruz Ssr 19: 51-56
Solonevskaya, A.V. 1961: Zooplankton in the Obi river and in the reservoir of Novosibirskaya Hydroelectric Station during the first year of filling the latter. Tr Biol Inst Sibirsk Otd Akad Nauk Sssr 7: 109-117
Macharashvili, V.M. 1963: Zooplankton in the Tkibuli reservoir. Trudy Pervogo Nauchnogo soveshchaniya, posvyashchennogo izucheniyu i rybokhozyaistvenniyu ispol'zovaniyu vnutrennykh vodoemov Gruzii, 1961 Proceedings of the First scientific meeting devoted to the study and utilization of inland bodies of water in Georgia by the fish industry, 1961 63-68
Ferenska, M. 1965: Zooplankton in the fish pond Ksiezy in Golysz. Acta Hydrobiol 7(1): 59-70
Beklemishev, K.V. 1961: Zooplankton in the northeastern part of the Pacific Ocean during the winter of 1958/1959. Tr Inst Okeanol Akad Nauk Sssr 45: 142-171
Akatova, N.A. 1959: Zooplankton in the ponds of the Vimba-Chalcalburnus fish hatchery. Trudy Zoologicheskogo Instituta 26: 257-295
Den'gina, R.S. 1961: Zooplankton in the rocky region of Lake Ladoga. Trudy Lab Ozerovedeniya Akad Nauk Sssr 12: 236-266
Matveeva, R.P. 1962: Zooplankton in waters of the Volga delta during the first years of flow regulation. Tr Kaspiiik Nauchn Issled Inst Morsk Rybn Khoz I Okeanog 17: 44-58
Leopoldo Llinás; Robert, S.P.; Jeremy, T.M.; Sharon, L.S. 2009: Zooplankton inside an Arctic ocean cold-core eddy Probable origin and fate. Deep Sea Research Part II: Topical Studies in Oceanography 56(17): 0-1304
Sinel'nikova, A.A. 1963: Zooplankton losses during the building of the Kairak-Kum. Tr Inst Zool I Parazitol Akad Nauk Tadzhiksk Ssr 26: 87-94
S.H.rch; B.M.rtin; B.C.ristiansen 2009: Zooplankton metabolism and carbon demand at two seamounts in the NE Atlantic. Deep Sea Research Part II: Topical Studies in Oceanography 56(25): 0-2670
Grainger, E.H. 1962: Zooplankton of Foxe Basin in the Canadian arctic. Jour Fish Res Bd Canada 19(3): 377-400
Mclaren, I.A. 1964: Zooplankton of Lake Hazen, Ellesmere Island, and a neaby pond, with special reference to the copepod Cyclops scutifer Sars. Canadian J Zool 42(4): 613-629
Spandl, H. 1926: Zooplankton of Lake Paranagua, Brazil. Akad Wiss Wien Math Nat Kl Denkschr 76: 101-105
Green, J. 1965: Zooplankton of Lakes Mutanda, Bunyonui and Mulehe. Proceedings of the Zoological Society of London 144(3): 383-402
Alvarino, A. 1956: Zooplankton of Newfoundland, February, March and June of 1955. BOL INST ESPAnOL OCEANOGR 77: 1-18
Johnson, M.W. 1966: Zooplankton of some arctic coastal lagoons. Environment of the Cape Thompson Region, Alaska 679-693
Ponomareva, L.A. 1961: Zooplankton of the Gulf of Aniv. Trudy Instituta Okeanologii Imeni P. P. Sirsova 51: 103-111
Alvarino, A. 1957: Zooplankton of the Iberian Atlantic. Expedition of the Xauen in the summer of 1954. Bol Inst Espanol Oceanogr 82: 1-51
Anonymous 1928: Zooplankton of the Ingules River. Acad Science Ukraine Mem Cl Science Phys Et Math Trav Sta Biol Dniepre No 3 10(2): 113-156
Vilisova, I.K. 1959: Zooplankton of the Maloe More. Tr Baikal Sk Limnol Sta Akad Nauk Sssr 17: 275-304
Khmyznikova, V.L. 1931: Zooplankton of the Matochkin Shar and of the littoral regions of Novaya Zemlya. Issledovanija Morej SSSR 12: 131-150
[kalita, S.R.; Anonymous 1930: Zooplankton of the Old Kuban basin near Krasnodar, North Caucasus. Trav Sta Biol Caucase Du Nord 3(1/3): 91-109
Decksbach, N. 1926: Zooplankton of the Pechora and Dwina basins in N. Russia. Internat Rev Ges Hydrobiol U Hydrograph 14(5/6): 322-338
Green, J. 1963: Zooplankton of the River Sokoto, the Rhizopoda. Proceedings of the Zoological Society of London 141(3): 497-514
Green, J. 1960: Zooplankton of the River Sokoto, the freshwater medusa Limnocnida. Proceedings of the Zoological Society of London 135(4): 613-618
Mel'nikov, G.B. 1961: Zooplankton of the Simferopol reservoir in connection with special conditions which prevail there. Tr Vses Gidrobiol Obshch: 53
Green, J. 1962: Zooplankton of the Sokoto River. The Crustacea. Proceedings of the Zoological Society of London 138(3): 415-453
Tseeb, Y.Ya 1961: Zooplankton of the Soviet sector of the Danube. Tr Inst Gidrobiol Akad Nauk Ukrain Rsr 36: 103-127
Chechuro, E.G. 1963: Zooplankton of the Tara and Shisha rivers. Tr Omsk Med Inst 37: 61-68
Kartannikova, O.G. 1965: Zooplankton of the Tsim-lyanskoe reservoir according to materials taken in 1955 through 1962. Tr Volgograd Otd Gos Nauch Issled Inst Ozer Rechn Rybknoz 1: 75-91
Dzyuban, N.A. 1958: Zooplankton of the Tsimlyansk reservoir. Izvest Vses Nauchn Issled Inst Ozernogo I Rechnogo Ryb Khoz 45: 51-74
Kaftannikova, O.G. 1965: Zooplankton of the Tsimlyanskoe Reservoir according to data collected in 1955 through 1962. Tr Volgograd Otd Gos Nauch Issled Inst Ozer Rechn Ryb Khoz 1: 75-91
Pertsova, N.M.; Sakharova, M.I. 1967: Zooplankton of the Vellkaya Salma Stalt in relation to the characteristics of the hydrological regime in 1966. Okeanologiya 7(6): 1068-1075
V'yushkova, V.P. 1962: Zooplankton of the Volgogradskoe reservoir during initial years of its establishment Problems of ecology. Vysshaya Shkola Moscow 5(30)
Virketis, M.A.; Anonymous 1926: Zooplankton of the White Sea. marine Investig U S S R 3: 1-46
Rudd, J.T. 1927: Zooplankton of the coast of More , 1926. Preliminary report. Cons Perm Internat Explor Mer Ra Et Proceedings Verb Reunions 41: 120-124
Frontier, S. 1966: Zooplankton of the region of Nosy Be. I. Program of the collections and techniques of study. II. Surface plankton at stations 5 and 10. Cah O R S T O M Oceanogr 4(3): 3-36
Chechuro, E.G. 1965: Zooplankton of the river Ui in the Omsk Region. Nauch Tr Omsk Med Inst 61: 32-38
Koval', L.T. 1959: Zooplankton of water areas just outside river mouths in the northwestern part of the Black Sea, 1954-1957. Nauk Zap Odes K Biol St Akad Nauk Ukrain R S R 1: 34-51
Kasymov, A.G. 1966: Zooplankton off the western shore of the South Caspian Sea. Zoologicheskii Zhurnal 45(2): 172-176
Applegate, R.L.; Mullan, J.W. 1967: Zooplankton standing crops in a new and an old Ozark reservoir. Limnol Oceanogr 12(4): 592-599
Mcallister, C.D. 1961: Zooplankton studies at ocean weather station P in the Northeast Pacific Ocean. Jour Fish Res Bd Canada 18(1): 1-29
The Staff, O.The South Pacific Fishery Investigations 1956: Zooplankton volumes off the Pacific Coast, 1955. U S Fish And Wildlife Serv Spec Sci Rept Fish 177: 1-34
Thrailkill, J.R. 1957: Zooplankton volumes off the Pacific Coast, 1956. U S Fish And Wildlife Serv Spec Sci Rept Fish 232: 1-50
Anonymous 1966: Zoos and the monkey-eating eagle. Oryx J Fauna Preserv Soc 8(4): 216-217
Boorer, M.K. 1967: Zoos as teaching aids. J Biol Educ 1(3): 233-238
Conway, W.G. 1968: Zoos their changing roles education conservation. Science 163(3862): 48-52
Webb, P.C.R. 1949: Zoosporangia, believed to be those of Plasmodiophora brassicae, in the root hairs of non-cruciferous plants. Nature 163(4146): 608
Charles, D. 1946: Zoospore development from oospores of Pythium ultimum and P. debaryanum and its relation to rootlet-tip discoloration. Plant Dis Reporter 30(7): 226-227
Madge, Margaret, A.P. 1940: Zoospore formation in a species of Stigeoclonium. New Phytol 39(3): 277-282
Moore, R.T. 1964: Zoospore formation in the phycomycete Allomyces. J Cell Biol 23(2): 109a-110a
Mclean, R.J.; Trainor, F.R. 1965: Zoospore inhibition in Spongiochloris typica. J Phycol 1(2): 58-60
Anderson, E.K.; North, W.J. 1967: Zoospore release rates in giant kelp Macrocystis. Bull S Calif Acad Sci 66(4): 223-232
Geitler, L. 1927: Zoospores and siliceous cysts of P. rivulare, with a correction concerning Placochrysis. Archiv für Protistenkunde 58(1): 272-280
Trainor, F.R. 1963: Zoospores in Scenedesmus obliquus. Science 142(3600): 1673-1674
Groover, R.D.; Herndon, W.R. 1963: Zoospores of Prasinocladus lubricus Kuckuck. Asb Bull 10(2): 29
Müller, R.; Wiencke, C.; Bischof, K.; Krock, B. 2009: Zoospores of three Arctic laminariales under different UV radiation and temperature conditions: exceptional spectral absorbance properties and lack of phlorotannin induction. Photochemistry and Photobiology 85(4): 970-977
L.V.Voronin 2008: Zoosporic fungi in freshwater ecosystems. Inland Water Biology 1(4): 341-346
Karling, J.S. 1968: Zoosporic fungi of Oceania. III. Monocentric chytrids. Arch Mikrobiol 61(2): 112-127
Karling, J.S. 1968: Zoosporic fungi of Oceania. IV. Additional monocentric chytrids. Mycopathologia et Mycologia Applicata 36(2): 165-178
Karling, J.S. 1968: Zoosporic fungi of oceania v cladochytriaceae catenariaceae and blastocladiaceae nowakowskiella pitcairnensis new species. Nova Hedwigia 15(1): 191-201
Mattox, K.R. 1964: Zoosporogenesis and resistant cell formation in Hormidium flaccidum. American Journal Botany 51(6 Pt 2): 680-681
Hatch, W.R. 1944: Zoosporogenesis in the resistant sporangia of Allomyces arbusculus. Mycologia 36(6): 650-663
Bonadonna, T. 1943: Zootechnic and Government breeding in Bulgaria. Riv Zootecn (5/6): 147-167
Voskoboyev, D.G.; Movshovich, I.L.; Rish, M.A.; Shal'man, I.N. 1956: Zootechnical procedures for an increase of the productivity of the mulberry silk-worm. Nauch Trudy Uzb S Kh Inst 10: 291-300
Ferrando, R. 1968: Zootechnical, scientific, and public health aspects arising from the usage of feed additives and especially of antibiotics. Schweizer Archiv für Tierheilkunde 110(1): 18-43
Bonadonna, T. 1950: Zootechnical value of the bull and artificial insemination. Italia Agric 87(7): 435-440
Egley, Grant Harvey 1962: Zootoxicity of cocklebur. Dissertation Abstracts 22(7): 2143-2144
Russell, F.E.; Buess, F.W.; Woo, M.Y.; Eventov, R. 1963: Zootoxicological properties of venom L-amino acid oxidase. Toxicon 1(4): 229-234
Russell, F.E.; Strassberg, J.; Buess, F.W. 1962: Zootoxicological properties of venom phosphodiesterase. Federation Proceedings 21(2): 242
Maier, E. 1943: Zootoxins as medicines. American Prof Pharmacist 9(5): 293-297
Ghauri, M.S.K. 1966: Zophiuma lobulata sp n a new pest of coconut in New Guinea. Ann Mag Natur Hist 108: 557-561
Ferentinos, P.; Paparrigopoulos, T. 2008: Zopiclone and sleepwalking. International Journal of Neuropsychopharmacology 12(1): 141-142
Riegel, G.T. 1950: Zoraptera from Georgia. Entomological News 61(5): 124
Milne Redhead, E. 1954: Zornia in Tropical Africa. Bol Soc Broteriana 28: 79-104
Leseigneur, L. 1964: Zorochus trigonochirus Binaghi, a new species for the French fauna, and other interesting captures. Bull Mens Soc Linn Lyon 33(4): 125-129
Marples, B.J. 1945: Zos-terops lateralis at Dunedin, New Zealand. Emu 44(4): 277-287
Kahn, G. 1967: Zoster and herpes simplex. Simultaneous occurrence in the same patient. Archives of Dermatology 95(3): 298
Rose, F.C.; Brett, E.M.; Burston, J. 1964: Zoster Encephalomyelitis. Archives of Neurology 11: 155-172
Tako, J.; Rado, J.P. 1965: Zoster Meningoencephalitis in a Steroid-Treated Patient. Archives of Neurology 12: 610-612
Weber, H.; Wolfram, S. 1967: Zoster sacralis with involvement of urinary bladder human. Wiener Medizinische Wochenschrift 117(25/26): 670
Slavin, H.B.; Ferguson, J.J. 1950: Zoster-like eruptions caused by the virus of herpes simplex. American Journal of Medicine 8(4): 456-467
Tanaka, S.; Southam, C.M. 1965: Zoster-like lesions from herpes simplex virus in newborn rats. Proceedings of the Society for Experimental Biology and Medicine. Society for Experimental Biology and Medicine 120(1): 56-59
Perder, O.; Franken, L.; Parmentier, N.; Vanderhaeghen, J.J. 1964: Zostera encephalitis: Concerning two anatomo-clinical observations French Society of Neurology, 5 November, 1964. Revue Neurologique (Paris) 111(5): 478-479
Solares, J. 1963: Zosterian ganglionitis of the cranial nerves. Soc Mex Otorrinolaringol An: 119-130
Kodandapani, C. 1968: Zosteriform late cutaneous syphilide. British Medical Journal 1(5593): 685
Harris, T.M. 1962: Zosterophvllum. Tristichia. Nature 186(4853): 424
Shulpin, L. 1930: Zosterops erythropleurus Swinh. im Ussuriland. Jour Ornith berlin 78(1): 72-75
Boalt, C.Y. 1943: Zotterman. Rations and food consumption in Sweden during 1942-43. Nature london 152(3865): 635-636
Butijn, J.; Van Verne, W.F. 1952: Zoutbepalingen. Mededel Directeur Tuinbouw 15(7): 419-427
Wibaut Isebree Moens, N.L. 1931: Zoutgehalte van Boezem- en Polderwater in Noord-Holland. Nederl Kruidk Arch Verslagen En Mededeel N Bot Ver 2: 202-219
Oomen, H.A.P.C. 1967: Zouthonger en zoutbehoefte.. Voeding 28(1): 3-9
Reed, E.B.; Feichtmeir, T.V.; Craig, S.G. 1961: Zoxazolamine as a uricosuric agent. I. Acute effects in healthy non-ghouty subjects. Arthritis and Rheumatism 4: 533-551
Kuhlback, B.; Harjanne, A. 1961: Zoxazolamine as a uricosuric agent. Acta Med Scand 170(2): 129-140
Elizabeth, B.Reed 1962: Zoxazolamine as a uricosuric agent II Clinical evaluation in the treatment of gout. Arthritis and Rheumatism 5(5): 457-477
Settel, E. 1957: Zoxazolamine in geriatric skeletal muscle spasm. American Practitioner and Digest of Treatment 8(3): 443-445
Valova, Z.G. 1963: Zoysia japonica Steudel . a new genus and species in the flora of the USSR. Bot Zhur 48(2): 270-271
G.P.Z.raisky; A.M.A.syuk; V.N.D.vyatova; O.V.U.oratina; V.Y. Chevychelov 2008: Zr/Hf ratio as an indicator of fractionation of rare-metal granites by the example of the Kukulbei complex, eastern Transbaikalia. Petrology 16(7): 710-736
Wrenn, M.E.; Mowafy, R.; Laurer, G.R. 1964: Zr95-Nb95 in human lungs from fallout. Health Phys 10(12): 1051-1058
Kimura, R. 1930: Ztichtung von Huhnermyxo-sarkom in vitro. II. Arch Exp Zellforsch Bes Gewebe Zucht explanation 10(2): 174-177
Jordan, H. 1935: Ztraty na hodnot u porost smrkovych v d sledku lesniho pol reni. Lesnicka Prace 14(6): 277-289
Plate, L. 1932: Zu Agols Bemerkungen iiber somatische Induktion, Genotyp und Phaenotyp. Zoologischer Anzeiger 100(1-2): 45-47
Wolffhugel, K. 1936: Zu Almarza, N.: Die Leberegel des Schafes.. Zeitschr Injektionskr U Hyg Haustiere 48(3): 196-199
Schawerda, K. 1933: Zu Dr. Moriz Kitts Aufsatz Uber die Lepidopterenfauna des Oetztales.. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 23(1): 33-34
Skerlj, B. 1939: Zu E W. Count's Note on Skerlj's racial classifications. Rejoinder to E. W. Count. Zeitschr Rassenk 9(2): 184-186
Matthes, E. 1947: Zu Fort-pflanzungsbiologie eines Schmetterlings. Mem E Estud Mus Zool Univ Coimbra 182: 1-41
Sturm, F. 1936: Zu Fragen der Nieren-physiologie besonders der Cladoceren nach elektiver Vitalfarbung. Zeitschr Vergleich Physiol 23(3): 420-428
Kuan, F. 1934: Zu Gyelniks neuen Flechtenformen aus Jugoslavien. Ann Mycologici 32(1/2): 57-66
Wilheilm Franke 1953: Zu Hans von Eulers 80. Geburtstag. Naturwiss 40(6): 177-180
Schubert, K. 1940: Zu Heidenhains Spaltungs-gesetzen der Blatter. Versuch einer Analyse des Laub-blattes von Ranunculus acer L. Beitr. Biol Pflanzen 27(1): 131-164
Benjamin, I. Gustavo, R.M.; Matthias, W.L. 2009: Zu Larval-, Adultentwicklung und Organisation einer Zucht der Mittelmeer-Feldgrille Gryllus bimaculatus de Geer, 1773. Der Zoologische Garten 78(2-3): 81-101
Lohwag, H. 1934: Zu Lycoperdellon. Ann Myco Logici 32(3/4): 244-255
Meissner, O. 1930: Zu Professor Seitz' 70. Geburtstag. Entomologische Zeitschrift 43(22): 266-267
Kauffmann, G. 1948: Zu Pyrgus alveus Hub.. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 21: 531-546
Georgiewski, I.W. 1935: Zu Varietaten der Ganglien des Tr. sympathicus thorac. Anatomischer Anzeiger 79(16/20): 366-375
Poelt, J. 1952: Zu Verbreitung einiger Cladonien in Bayern.. Ber Naturforsch Ges Augsburg 5: 93-100
Oelkers, J. 1933: Zu Wiedemann, Brauchbarkeit der Zahlenangaben Oelkers. Forstarchiv 9(10): 163-169
Babudieri, B. 1940: Zu dem Artikel: Uber Lepto-spirosen bei den Arbeitern der Reisfelder Oberitaliens von P Mino. Zeitschr Immunitatsforsch 97(4/5): 364
Ochs, G. 1929: Zu dem Thema Orectochilus involvens Fald. und Orectochilus zeravschanicus Glas. Ent Nachrichtsblatt 3(2): 45-47
Klein, G.; Klinke, J. 1934: Zu den Arbeiten iiber experimentelle Sarkomerzeugung bei Ratten. Zeit Schr Krebsforsch 40(6): 511-526
Suomalainen, E. 1945: Zu den Chro-mosomenverhaltnissen und dem Artbildungsproblem bei parthenogenetischen Tieren. Sitzungsber Finnischen Akad Wiss 1944: 181-201
Klinke, J. 1938: Zu den Ergebnisen der Geschwulster-zeugung durch 1,2-Benzpyren am Kaninchen. Zeitschr Krebsforsch 47(4): 341-347
Bugge, G. 1943: Zu den Formen des Muskelegels beim Schwein in den Trichinenkompressorien. Zeitschr Fleisch U Milchhyg 54(3): 21-24
Koppanyi, T. 1961: Zu den Fragen der Biozonologischen Forschungen. Acta Zoologica Academiae Scientiarum Hungaricae 7(1-2): 191-211
Markl, J. 1931: Zu den Grundlagen der balneologischen Radiumtherapie. Quantitative und ener-getische Betrachtungen zum Problem der physiologischen Dosierung der Emanationstherapie. Strahlentherapie 42(2): 249-280
Machotin, A. 1936: Zu den Reduktionserschein-ungen in der Morphologie des erwachsenen Frostspanners. Doklady Akademii Nauk SSSR 2(9): 401-404
Fluckiger, G. 1950: Zu den Verhandlungen des Verbandes der europaischen Landwirtschaft uber die Bekampfung der Rindertuberkulose. Schweizer Archiv für Tierheilkunde 92(12): 755-767
Dengler, A. 1943: Zu den natiirlichen Verbreitungsgrenzen von Kiefer, Fichte und Tanne im nordlichen Sachsen. Forstwiss Centralbl U Tharandter Forstl Jahrb 65(5): 189-205
Albrecht, F.R. 1942: Zu den natiirlichen Waldverhaltnissen an der Ostabdachung des sudlichen Schwarzwaldes. Allg Forst U Jagdztg 118(6): 137-157
Lebkuchner, R. 1929: Zu den neuen Trigonienar-ten von Strand. Centralbl Mineral Geol U Palaont Abt B 6: 265-268
Brekenfeld 1939: Zu der Arbeit von Zeissler und Gunther: Kann durch Kochen in Zephirol- bsw. Quartamon-Losungen sterilisiert werden?. Zentralbl Bakt I Abt Orig 144(6): 407-409
Wehrli, E. 1931: Zu meinem Aufsatz iiber das Genus Seitzia. Dieser Zeitschrift 1930 Bd 44 Nr 5 P 74 Ent Zeitschr Frankfurt A/M 44(22): 338
Strand, E. 1930: Zu meinen neuen fossilen Trigonienarten. Centralbl Mineral Geol U Paldont Abt B 3: 123-127
Dalmer, Otto; Windaus, A. 1942: Zu seinem 65. Geburtstage am 25. December 1941. Naturwiss 30(1/3): 1-4
Nller, W. 1928: Zu welchem Trema-toden gehort Cercaria arhopalocerca Noller 1925?. Suzungsber Ges Naturforsch Freunde Berlin 1927(8/10): 162-164
Peller, S. 1937: Zu- oder abnehmende Krebsbedro-hung im Lichte der Statistik und neuer Beobachtungen. Zeitschr Krebsjorsch 45(6): 437-448
Bussmann, J. 1945: Zu- und Abnahme bestimmter Vogelarten in einem Beobachtungsgebiet. Ornithol. Beobachter 42(11/12): 174-178
Pulewka, P. 1936: Zu-gleich II. Mitteilung uber das Auge der weissen Maus als pharmakologisches Testobjekt. Arch Exp Path U Pharmakol 180(2/3): 119-134
Walterskirchen 1952: Zu: Ist das Schmalen immer ein Schrecklaut?. Oesterreichs Weidwerk (3/4): 30
Schweiger, J.; Rothauer, M.C.; Schweiger, D. 1951: Zu: Rundfrage urn den Bilch. Oesterreichs Weidwerk (19/20): 185-186
Rokitansky, G. 1950: Zu: Schwarzstorche in Niederoster-reich. Oesterr Weidwerk (23/24): 251
Guggisberg, C.A.W. 1942: Zu: Strandvogel in der Umgebung Basels. Ornithol Beobachter 39(1): 4-5
Vogeler, B. 1933: Zucht und Nachzucht von Rothschildia hybr. speculizaba und hybr. sec. nov. speculizaba X orizaba. Entomologische Zeitschrift 47(1): 9-12
Nadbyl, H. 1929: Zucht von Epicnaptera arborea Blocker.. Entomologische Zeitschrift 43(18): 219-221
Baltzer, F. 1928: Zucht- und Versuchs-methoden bei Bonellia. Zucht-methoden bei Thalassema und Echiurus. EMIL ABDESHALDEN Handbuch der biologischen Arbeits-methoden Abt IX Methoden der Erforschung der Leistungen des tierischen Organismus p 431-442
Reinhardt, H. 1929: Zuchterfolg beim Steinmarder. Pelztierzucht 5(10): 195-197
Bohnert, E. 1936: Zuchterfolge bei der Flieder-primel. Zuchter 8(1): 21-24
Richter, J. 1931: Zuchterische Versuche uber die Erblichkeit des Kropfes bei Hunden. Zeitschr Zucht B Tierzucht U Zuchtungsbiol Einschl Tierernahr 21(3): 483-503
Scheibe, A. 1938: Zuchtprobleme bei der Sonnenblume. Zuchter 10(5): 126-132
Langner, W. 1939: Zuchtung auf Wuchsigkeit. Forstwiss Centralbl 61(10): 313-318
Runnstrom, J. 1928: Zuchtung der Echino-dermen. EMIL ABDERHALDEN Handbuch der bio-logischen Arbeitsmethoden Abt IX p 403-420
Runnstrom, J. 1928: Zuchtung der Echinodermen. In: EMIL ABDERHALDEN. Hand-buch der biologischen Arbeitsmethoden. Abt. IX. Methoden der Erforschung der Leistungen des tierischen Organismus. Teil 5, Heft 3. Methoden der Meerwasserbiologie. Lief. 278. UNSPECIFIED : p 403-420
Paschen, E. 1936: Zuchtung des Ektromelievirus auf der Chorion-Allantois-Membran von Huhnerembryo-nen. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 135(7/8): 445-452
Malamos, B. 1938: Zuchtung des Lymphogranuloma inguinale Virus auf Kaninchen-Kornea-Epithel-Kulturen. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 143(1): 1-7
Rocchi, F. 1943: Zuchtung des Virus der Parotitis epidemica auf der Chorionallantois des Huhnerembryos. Arch Ges Virusforsch 2(5): 499-516
Baldwin, E.R. 1932: Zuchtung eines Tuberkelbazillusstammes wahrend eines Zeitraumes von 41 Jahren. Ein Beitrag Zur Geschichte Der Virulenzfrage Zeitschr Tuberk 64(1/2): 42-46
Sidorov, F.F. 1937: Zuchtung phytophtorawiderstands-fahiger Kartoffelsorten. Phytopath 27(3): 211-241
Tjhlenhuth, P.; Miessner, H. 1933: Zuchtung seuchenfester Schweinerassen. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 41: 49-51
Belar, K. 1929: Zuchtung und Cytologie. Zuchter 1(1): 1-6
Mayer, M.; Chandra Ray, J. 1928: Zuchtung und Differential-diagnose verschiedener Leishmanien auf festen Nahrboden. Arch Schiffs U Tropen Hyg 32(6): 277-287
Schnetz, A. 1942: Zuchtung von Gono-kokken auf Vitamin-B1-haltigen Nahrboden. Schweiz Zeitschr Path U Bakt 5: 238-239
Demuth, F. 1940: Zuchtung von Kanincheno-varien in vitro. Acta Brevia Neerland 10(8): 170-174
Fischer 1928: Zuchtung von Karzinomgewebe in vitro. Arch Exp Zellforsch Bes Gewebezucht Explan Tation 6: 138-3
Krebs, C.; Faber, B. 1932: Zuchtung von Lymphosarkom in vitro. Zeitschr Krebsforsch 36(1): 59-68
Nicolaisen, W. 1943: Zuchtung von Raps. Zeitschr Pflanzenzucht 25(3/4): 362-379
Zakrzewski, Z.; Kraszewski, W. 1933: Zuchtung von menschlichen Tumoren in vitro. Zeitschr Krebsforsch 39(5/6): 471-491
Alminas, K. 1939: Zuchtungsbiologische Untersuch-ungen am litauischsamogitischen Zemaitukai Pferd im Vergleich zu anderen Rassen. Zeitschr Zucht Reihe B Tierzucht U Zuchtungsbiol 43(3): 273-349
Walther, K. 1929: Zuchtungsergebnisse und Abtotungsversuche mit dem Hohnschen Schwefelsaure-verfahren. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 115(3/4): 235-240
Krickl, M. 1940: Zuchtungsversuche beim Salat. Zuchter 12(10): 243-249
Von Wettstein Westersheim, W. 1933: Zuchtungsversuche mit Forstpflanzen. Forstarchiv 9(8): 127-129
Hagedoorn, Won, A.L. 1938: Zuchtwahl und Zucht-wert und die Natur des Ruckganges der Legeleistung bei den Nachkommen. Arch Geflugelk 12(5/6): 166-172
Berger, K. 1938: Zucker, Starke und Verholzung in den Antheren einiger Angiospermen. Oesterreich Bot Zeitschr 87(3): 161-220
Popoff, I.D. 1943: Zuckerbestimmung in Pflanzen-substanzen. Bodenk U Pflanzenernahr 31(3/4): 245-252
Grossfeld, J. 1930: Zuckerbestimmungen in Lebensmitteln. Naturwiss 18(32): 717-718
Kotschneff, N. 1928: Zuckerbildung und Zuckerverteilung unter den Organen im niichternen Zus-tande des Tieres und wahrend der Verdauung nach Ver-suchen an angiostomierten Hunden. Pfliiger S Arch Ges Physiol 218(5/6): 661-666
Lerche, M.; Fritz, H. 1943: Zuckerkombinate als Pokelwerkstoff von Fleischwaren. Zeitschr Untersuch Lebensmittel 85(2): 124-145
Bjering, Tage; Poul, I. 1934: Zuckerschwelle und Nierenfunktion. I. II. Acta Med Scand 82(3/4): 193-212
Miyake, Isam; Narahara, K. 1930: Zuckerstoffwechsel und eczematose Hautveranderung. II. Hautzucker und eczematose Hautveranderung. Japanese Jour Dermatol and Urol 30(8): 809-824
Issekutz, B.V.; Laszt, L.; Verzar, F. 1938: Zuckerund Fett-Resorption nach Nebennieren-exstirpation. Pflugers Arch Ges Physiol 240(5): 612-618
Warnke, G. 1943: Zue Ornis des Wolchowgebietes. Ornithol Monatsber 51(3/4): 76-80
Skovgaard, P. 1931: Zug der Islaendischen V5gel und anschliessende Bemerkungen iiber den Vogelzug in Europa. Proceedings 7th Internat Ornith Congress Amsterdam 1930: 392-405
Dobben, W.H.V.n; Bruyns, M.F.M.erzer 1939: Zug nach Alter und Geschlecht an niederlaendischen Leucht-tuermen.. Ardea 28(2/4): 60-79
Geyr Von Schweppenburg, H. 1933: Zugausfall in Aegypten. Jour Ornithologie 81(2): 331-343
Wachs, H. 1927: Zugbeobachtungen an der mecklenburgischen Kuste. Verhandl Ornithol Ges Bayern 17(3): 212-231
Ullrich, V. 1964: Zugleich Untersuchungen ueber die Aktivierung von Sauerstoff Engl summ. Z Naturforsch: 409-413
Ludtke, H. 1940: Zugleich ein Beitrag zum Wachstums- und Hautungsproblem. Zeitschr Morph U Okol Tiere 37(1): 1-37
Lehmann, H. 1928: Zugleich ein Beitrag zur Frage der Gesundheitsverhaltnisse in der Zement-industrie.. Arch Hyg 99(7/8): 256-271
Magdefratt, K. 1932: Zugleich ein Beitrag zur Methodologie der botanischen Phylogenetik. Biol Zentralbl 52(5): 280-294
Debrunner, H. 1930: Zugleich ein Beitrag zur Morphogenese angeborener Missbildungen. Arch Orthopad U Unfall Chir 28(1): 2-29
Koller, G.; Arndt, F. 1931: Zugleich ein Beitrag zur Physiologie der Laugenquellung. Arch Wiss U Prakt Tierheilk 63(4): 283-293
Lofts, B.; Marshall, A.J. 1961: Zugunruhe activity in castrated bramblings Fringilla montifringilla. Ibis 103(2): 189-194
Steiniger, F. 1952: Zugvogelverluste durch Gilt-getreide bei der Bekampfung von Haushuhnern Haustauben und Wildtauben. Ornithol Mitteil: 175-176
Hadorn, E. 1953: Zum 70 Geburtstag von Fritz Baltzer. Arch Julius Klaus Stift 28(1/4): 209-217
Schawerda, K. 1931: Zum 70 Geburtstag Professor Dr H Rebels. Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" 45: 201-204
Kuster, E. 1930: Zum 70 Geburtstage Prof Dr Lothar Heidenhains. Deutsche Zeitschr Chir 6: 1-2
Auer, K. 1941: Zum 75. Todestag des grossen Japanforschers Philipp Franz von Siebold. Oestetreich Bot Zeitschr 90(4): 308-311
Rosenfeld, G. 1930: Zum Abbau der Kohlen-hydrate. Biochemische Zeitschrift 222(4-6): 457-469
Franke, Wilhelm; Rudloff, H. 1942: Zum Abbau organischer Sauren durch Bacterien. III. Der aerobe Abbau der Essigsaure durch Bact. turcosum. Biochemische Zeitschrift 310(4-5): 207-221
Franke, Wilhelm; Peris, W. 1937: Zum Abbau organischer Sauren durch Bakterien. I. Aerobe Vorversuche mit ruhenden Bakterien. Biochemische Zeitschrift 295(1-2): 61-90
Schmidt, H.L.; Huskens, G.; Jerchel, D. 1962: Zum Abbau von l4C-markierter Apfelsaure durch Bacterium gracile On the deg-radation of the carbon 14- marked malic acid by Bacterium gracile. Arch Mikrobiol 43(2): 162-171
Dathe, H. 1949: Zum Abzug der Wurger in Italien. Ornithol Beobachter 46(1): 21-22
Zimmerle, H. 1940: Zum Anbau von Juglans- und Carya-Arten. Deutsch Forstwirt 22(7/8-9/10): 65-68, 81-84
Stoffert 1940: Zum Anbau von Praserven-Gemuse. Obst U Gemiisebau 86(11): 127-128
Weygandt, W. 1930: Zum Andenken an Giovanni Mingazzini. Deutsch Zeitschr Nervenheilk 112(4/6): 161
Gotz 1939: Zum Aufsatz im Deutschen Fprstwirt, Schlechtformigkeit und Schlechtrassigkeit von Professor Schmidt. Allg Forst U Lagdztg 115(1): 8-20
Dokturowsky, W.S. 1932: Zum Aufsatz von N. Katz Zur Kenntnis der Moore des Fernen Ostens.. Ber Deutsch Bot Ges 50(9): 437
Komocki, W. 1932: Zum Aufsatz von Ph. H. Hartz Uber die Technik der hamatologischen Untersuchungen im Anatomischen Anzeiger. Bd. 72. Anatomischer Anzeiger 73(11/13): 259-262
Schmitz, H. 1940: Zum Ausbau der Systematik der Termitoxenidae. Sixth Interhat Ent Congr 1: 9-15
Geyer, E. 1939: Zum Ausbau des anthropologischen Vaterschaftsnachweises. Zeitschr Morph U Anthrop 38(1): 46-49
Kozlik, F. 1939: Zum Bauplan des Harnkanal-chens. Verhandl Anat Ges 88: 197-198
Sturm, A. 1947: Zum Begriff der Kontraktionsatelektase. Deutsche Medizinische Wochenschrift 72(45-46): 669-670
Bessau, G.; Fernbach, H. 1935: Zum Begriff der Parallergie. Jahrb Kinderheilk 145(2): 61-65
Goetz 1943: Zum Bodenflorawechsel auf den absoluten Kiefernboden Schlesiens. Allg Font U Jagdztg 119(1): 1-8
Dobbrick, W. 1930: Zum Brachvogel-durchzug bei Oestlich Neufahr-Danzig, Herbst 1928 und 29. Der Vogelzug 1(2): 91-94
Laubmann, A. 1926: Zum Brutvorkommen der Tafelente im Allgau.. Anzeiger Ornithol Ges Bayern 1(10): 100-101
Reichling, H. 1942: Zum Brutvorkommen von Acrocephalus paludicola im Dummergebiet. Ornithol Monatsber 50(1): 5-7
Delbanco, E. 1932: Zum Carcinoma erysipelatodes, zur krebsigen Lymphangitis, zum subepidermoidalen Carcinom der Haut. Zeitschr Krebsjorsch 35(4): 301-314
Tschinkel, H. 1931: Zum Chemismus der Citronensaure-bildung durch Pilze IV Uber die Umwandlung der Zuckersaure. Biochemische Zeitschrift: 466-474
Czike, A. 1928: Zum Chemismus der vegetativen Reizung Weitere Versuche uber die angebliche Rolle von Ionen. Biochemische Zeitschrift: 285-299
Ohlmeyer, P. 1941: Zum Co-Fermentsystem der Garung. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 267(6): 264-280
Hausendorff, E. 1942: Zum Dauerwaldgedanken Alfred Mollers. Forstarchiv 18(9/10): 117-127
Clauberg, K.W.; Huckel, R. 1938: Zum Ein-fluss der Gewebslipoide auf den Ablauf der bakteriellen Intoxikation. Zeitschr Hyg U Infektionskrankh 121(2): 113-118
Gjertz, A. 1940: Zum Einfluss der Oberflachenbildung auf die Erwarmung im Kondensatorfeld. Ada Med Scand 103(3/5): 462-472
Arschawsky, J.A. 1930: Zum Einfluss der Veranderung der Blutreaktion auf die Pankreassekretion. Pfluger S Arch Ges Physiol 224(1): 128-139
Schonberg, F. 1943: Zum Einfluss des Gelben Gaits auf die Gelbfluoreszenz der Kuhmilch. Zeitschr Fleisch U Milchhyg 53(22): 215-216
Behrens, W.U. 1934: Zum Energieumsatz der Mikroorganismen des Bodens. Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde. Teil A, Wissenschaftlicher Teil 34(3-4): 223-229
Meyer, R. 1930: Zum Ertragsgesetz bei Aspergillus niger. Arch Mikrobiol 1(2): 277-303
Molitor, A. 1939: Zum Farbesinn der Faltenwespen. Zool Am 126(9/10): 259-264
Witsch, H.V. 1939: Zum Feinbau der Zellwand in Wurzeln. Planta 29(3): 409-418
Rossle, R. 1933: Zum Formenkreis der rheuma-tischen Gewebsveranderungen, mit besonderer Beruck-sichtigung der rheumatischen Gefassentziindungen. Virchows Arch Path Anat U Physiol 288(3): 780-832
Schmerl, E. 1929: Zum Gaswechsel der Linse II. Nach Versuchen an der uberlebenden Kaninchen-linse. Graefe S Arch Ophthalmol 122(2/3): 488-492
Tschermak, L. 1934: Zum Gedachtnis Professor Dr Adolf Cieslars. Forstwiss Centralbl: 697-703
Wiedemann; Dengler 1936: Zum Gedachtnis. Heinrich Martin. Ernst Gehrhardt. Christof Wagner. Zeitschr Forst U Jagdwesen 68(12): 625-636
Gotz, B. 1942: Zum Geschlechtsverhaltnis der Traubenwickler Clysia ambiguella und Polychrosis botrana. Zeitschr Angew Ent 29(2): 313-328
Auler, H. 1931: Zum Gewachsproblem. II. Zeitschr Krebsforsch 35(1): 63-72
Noll, A. 1934: Zum Glykogennachweis in der Mus-kulatur. Virchows Arch Path Anat U Physiol 293(3): 409-412
Dellit, W. 1949: Zum Haftproblem der Geckoniden. Deutsche Aquarien U Terrarienk Zeitschr 2(3): 56-58
Elbert, B.I. 1930: Zum Infektions-und Abwehr-mechanismus weiser Mause, infiziert mit Paratyphus B-Bazillen. Zeitschr F Immunitats Forsch U Exp Therap 65(5/6): 452-465
Ordelt, A. 1939: Zum Kaltsterilisierverfahren nach Schweizer. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 144(7/8): 458-462
Kraut, H.; Rohdewald, M. 1942: Zum Kohlen-hydratstoffwechsel der B1-avitaminotischen Taube. Biochemische Zeitschrift 312(5-6): 289-307
Busch, G. 1930: Zum Krankheits-bild der Osteopsathyrosis. Bruns Beitr Klin Chir 150(3): 496-506
Alverdes, F. 1943: Zum Leib-Seele-Problem. Zoologischer Anzeiger 144(5-6): 119-120
Merker, E. 1939: Zum Lichtangriff auf die Zelle. Zoologischer Anzeiger 41(12): 142-148
Rathje, W. 1949: Zum Mechanismus der Entstehung der Zahnkaries. Deutsche Zahnarztl Zeitschr 4(14): 965-967
Gubergritz, M.M.; Glusmann, J.S. 1929: Zum Mechanismus der Magensekretion. Zeitschr Ges Exp Med 66(1/2): 33-44
Balint, P.; Balint, M. 1942: Zum Mechanismus der Takata-Reaktion. Biochemische Zeitschrift 313(3-4): 201-213
Licht, H. 1928: Zum Mechanismus der Unter-temperatur. Jahresber Schlesisch Ges Vaterland Cultur Teil 2 1927: 64-71
Hoffmann, B. 1931: Zum Meckern der Bekassine. Ornithol Monatsschr 56(8): 116-120
Herken, Hans; Maibauer, Dieter; Schulz, U. 1952: Zum Nachweis chemischer Veranderungen an Proteinen durch Farbstoffbindung und Elektrophorese. f Demonstration of chemical changes in proteins by means of dye combination and electrophoresis. Arch Exptl Path U Pharmakol 215(1/2): 198-209
Eilmann, H. 1933: Zum Nachweis dauererhitzter Milch. Milchwirtschaft Forsch 15(1): 86-102
Abderhalden, E. 1930: Zum Nachweis der Abderhaldenschen Reaktion im Harn.. Fermentforschung 12(1): 128
Seelemann, M.; Pfeffer, A. 1939: Zum Nachweis der Bruzella abortus Bang in der Milch. Zeitschrift für Infektionskrankheiten, Parasitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere 55(3-4): 264-282
Schmitz, W.; Schaefer, H. 1933: Zum Nachweis der Polarisationskapazitat am Nerven. Pfluger S Arch Ges Physiol 232(1): 20-23
Zimmermann, T. 1968: Zum Nachweis der Tollwutvirus-Antigens mit der. Immunofluoreszenz-Methode in der Routinediagnostik Demonstration of rabies virus antigen with the immunofluorescence method in routine diagnosis. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 75(4): 91-93
Siebert, W.W.; Sef Fert, H. 1936: Zum Nachweis der mitogenetischen Strahlung mit Hilfe des physikalischen Differenzverfahrens. Bio Chern Zeitschr 287(1/2): 92-103
Acklin, O. 1929: Zum Nachweis des Bacterium coli commune als Fakal-indikator menschlicher Herkunft in Wasser. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 114(1/2): 119-132
Huggenberg, E. 1933: Zum Nachweis des Bacterium coli commune als Fakalindikator im Wasser. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 128(1/2): 81-87
Rupilius, K.; Szekely, J. 1934: Zum Nachweis des Enzephalitisvirus durch Hornhautimpfung. Jahrb Kinderheilk 142(6): 351-358
Mittmann, O. 1938: Zum Nachweis des Erb-gangs bei Merkmalen mit iibergreifenden Erscheinungs-formen. Zeitschr Menschl Vererbungs U Konstitutionsl 21(3): 476-495
Willstaedt, H. 1935: Zum Nachweis des Vitamins A nach Rosenthal-Erdelyi Zeitschr. Vitamin Jorsch 4(4): 272-276
Zollikofer, E. 1941: Zum Nachweis des gelben Galtes. Schweiz Milch Zeit 67(11): 45
Hassmann, Kurt; Deak, E. 1933: Zum Nachweis des toxischen Prinzips bei den schweren Sauglingsdyspepsien.. Zeitschrift für Kinderheilkunde 55(2-3): 248-263
Holste, A. 1941: Zum Nachweis ge-fasserweiternder Wirkungen. Arch Exp Path U Pharma Kol 197(4): 426-428
Tuthill, J.B.; Rahn, O. 1933: Zum Nachweis mitogenetischer Strahlung durch Hefespros-sung. Arch Mikrobiol 4(4): 565-573
Ferguson, A.J.; Rahn, O. 1933: Zum Nachweis mitogenetischer Strahlung durch be-schleunigtes Wachstum von Bakterien. Arch Mikrobiol 4(4): 574-582
Russ Munzer, A.; Kindermann, V. 1933: Zum Nachweis phageninfizierter Stamme. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 129(5/6): 401-404
Schmidt, O. 1933: Zum Nachweis von Kohlen-oxyd im Blut mit Natriumstannit. Deutsche Zeitschr Ges Gerichtl Med 22(4/5): 379-383
Popper, H.L.; Selinger, A. 1930: Zum Nachweis von Pankreasfermenten in der Galle. Ein-wirkungen auf Leber, Gallenwege und Pankreas. Zeitschr Klin Med 113(3/4): 389-394
Druckrey, H.; Richter, R. 1941: Zum Nachweis von Peroxyden mit Luminol. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 269(2/5): 158-168
Muller, C. 1933: Zum Nachweis von Schild-drusenhormon im Blute menstruierender und schwangerer Frauen. Arch Gynakol 153(2): 244-251
Messerschmidt, T.; Adler, E. 1949: Zum Nachweis von Typhus- und Paratyphusbazillen ist der Wismutsulfitagar sehr viel leistungsfahiger als sonstige Nahrboden. Med Klin 44(26): 834-835
Gasteiger, H.; Niederwieser, V. 1932: Zum Nachweise des Vakzine- bzw. Enzephalitisvirus mit Hilfe der Hornhautimpfung. Jahrb Kinderheilk 134(3/4): 184-195
Carsten, B. 1955: Zum Paarungsmechanismus von Bakteriophagen. ZEITSCHR NATURFORSCH 10b(10): 545-561
Alfonsus, E.C. 1933: Zum Pollenverbrauch des Bienenvolkes. Arch Bienenkunde 14(5): 220-223
Bluhm, A. 1930: Zum Problem Alkohol und Nachkommenschaft. Arch Rass U Ges Biol 24: 12-82
Fierz David, H.E.; Jadassohn, W.; Kleeman, A. 1939: Zum Problem der Anaphylaxie mit chemisch bekannten Substanzen. Helvetica Chim Acta 22(1): 3-18
Koinek, J. 1939: Zum Problem der Bakterienpopulation. Zentralbl Bakt Ii Abt 100(1/3): 16-25
Ziemann, H. 1938: Zum Problem der Bildung verschiedener Rassen, Varietaten oder Spezies bei den Malariaparasiten. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 142(7/8): 366-373
Lang, T. 1934: Zum Problem der Brunstzeit beim Menschen. Zeitschr Ges Anat Abt Ii Zeitschr Konstitutionsl 18(4): 311-316
Steck, W. 1938: Zum Problem der Chemotherapie bakterieller Tierkrankheiten. Schweizer Archiv für Tierheilkunde 80: 329-341
Schachow, S.D. 1930: Zum Problem der Chromo-somenzahl in den Eizellen weisser Mause.. Anatomischer Anzeiger 69(13/17): 315-330
Jordan, P. 1944: Zum Problem der Eiweiss-Autokatalysen. Naturwiss 32(1/4): 20-26
Bresslau, E. 1928: Zum Problem der Fibrillen-bildung. Entstehung von Fasern durch Zug im lebenden Organismus. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur allgemeine Zoologie und Physiologie der Tiere 45: 707-716
Kramer, A. 1967: Zum Problem der Fruh-diagnose der tumorosen Leukose des Rindes durch histologische Lymphknotenuntersuchung.. ARCH EXP VETERINAR MED 21(Spec no ): 77-87
Tschernogoroff, I.A.; Egoroff, P.I. 1929: Zum Problem der Herzfunktionspriifung mittels des modifizierten Valsalva-Versuchs. Zeitschr Ges Exp Med 67(1/2): 206-218
Rochlin, D.G. 1926: Zum Problem der Hyper-daktylie. Zeitschr Anat U Entwickl 78(1/2): 148-160
Siegl, J. 1931: Zum Problem der Immunitat bei der Diphtherie. Arch Hyg U Bakt 106(1/2): 32-101
Pusstilnik, E. 1937: Zum Problem der Innervation der Beckenorgane der Wirbeltiere. Anatomischer Anzeiger 84(5/6): 106-112
Kosminsky, P. 1936: Zum Problem der Intersexu-alitat beim Schwammspinner. Zeitschr Indukt Abstamm U Vererbungsl 71(3): 420-428
Nitschmann, H.S.; Lehmann, W. 1947: Zum Problem der Labwirkung auf Casein. Helvetica Chim Acta 30(3): 804-815
Jastrebowa 1931: Zum Problem der Mandeln als korrelativen Organs in bezug auf die Schilddruse. Experimental Histologische Untersuchung Monatsschr Ohrenheilk U Laryngo Rhinol 65(5): 576-586
Gavel, L.V. 1951: Zum Problem der aktivierenden Wirkung subletaler Hitze auf Bakteriensporen. Arch Mikrobiol 16: 28-39
Kaliaew, A.; Krawtschenko, A.; Smirnowa, N. 1935: Zum Problem der erworbenen Im-munitat bei Pflanzen. Vakzination der Bohnen gegen den Pilz Toile. Zentralbl Bakt Ii Abt 92(8/12): 209-220
Schulemann, W.; Knoche, E. 1941: Zum Problem der experythrocytaren Enwicklungsformen von Plasmodium gallinaceum. I. Arch Exp Path U Pharmakol 197(3): 227-239
Abderhalden, E.; Schairer, W. 1931: Zum Problem der spezifischen Wirkung der Tyrosinase. Fermentforsch 12(3): 329-332
Uhlenbruck, P.; Vogels 1931: Zum Problem der zirkulierenden Plasmamenge bei Kreislaufstorungen. Zeitschr Klin Med 118(1/2): 172-180
Ganss, O.; Hiltermann, H. 1951: Zum Problem des Karpatenflysches. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 102(2): 272-286
Schiwago, P.I.; Peschkowskaja, L.S. 1936: Zum Problem des Karyotyps in der Ontogenese. I. Karyo-logische Studien am embryonalen Vogelsoma. Genetica 18(1/2): 74-108
Berger, J. 1960: Zum Problem des Stumpf-Karzinoms. Gynecologic and Obstetric Investigation 149(5): 279-284
Schaede, R. 1939: Zum Problem des Vor-kommens von chromatischer Substanz bei Bakterien und Actinomyceten. Arch Mikrobiol 10(4): 473-507
Bettmann 1929: Zum Reaktionsmechanismus der Hautgefasse. Deutsche Medizinische Wochenschrift 55(12): 474-477
Ammon, E.V.; Schroeder, C. 1930: Zum Saurebasenhaushalt bei der Gasnarkose. Deutsche Zeitschr Chir 222(3/5): 145-158
Berner, F. 1933: Zum Spannerfrass in der Letz-linger Heide. Forstarchiv 9(8): 130-132
Francke, Wilhelm; Schillinger, A. 1944: Zum Stoff-wechsel der saurefesten Bacterien. I. Orientierende aerobe Reihenversuche. Biochemische Zeitschrift 316(3-4): 313-334
Claren, Otto Bernd 1938: Zum Stoffwechsel der Leuchtbakterien I. Justus Liebig S Ann Chem: 122-149
Gehrhardt, E. 1930: Zum Streit uber die zuwachsfordernde Wirkung von starker Durchforstung und Schnellwuchsbetrieb. Zeitschr Forst U Jagdw 62(5): 281-301
Gurwitsch, B.M.; Subotnik, A.S. 1933: Zum Studium der Beschalseuche der Pferde und der Komplementbindungsreaktion als diagnostischer Methode. Zeitschr Infektionskr U Hyg Haustiere 43(3): 169-185
Backofen, O. 1933: Zum Studium der Blut-veranderungen bei Mausen mit Impftumoren. Zeitschr Krebsforsch 39(3): 318-320
D.Lange, Cornelia 1930: Zum Studium der Encephalocele posterior. Jahrb Kinderheilk 126(5/6): 253-288
Dormidontow, A. 1932: Zum Studium der Mas-ernepidemiologie. Arch Kinderheilk 97(3): 148-152
Sterkin, E.J. 1930: Zum Studium der Regelung des Blutzuckerspiegels bei Malaria. Arch Schiffs U Tropen Hyg 34(9): 504-515
Scheunert, A.; Krzywanek, F.W.; Zimmermann, K. 1929: Zum Studium der Speichelsekre-tion. IV Mitteilung. Die Dauersekretion des Parotis des Schafes und ihre Bedeutung. Pfluger S Arch Ges Physiol 223(4/5): 453-461
Scheunert, A.; Krzywanek, F.W.; Zimmermann, K. 1929: Zum Studium der Speichelsekretion. V. Der Einfluss verschiedener Reize auf die Sekretion der Parotis des Schafes. Pfluger S Arch Ges Physiol 223(4/5): 462-471
Scheunert, A.; Krzywanek, F.W. 1929: Zum Studium der Speichelsekretion. VI. Mitteilung. Uber die an der Dauersekretion des Schafes beteiligten Driisen und die Zusammensetzung des von ihnen gelie-ferten Sekretes. Pfluger S Arch Ges Physiol 223(4/5): 472-476
Salkan, P.M. 1930: Zum Studium des Wasser-haushaltes der Haut bei Hauterkrankungen. Arch Dermatol U Syph 162(1): 19-24
Staub, H.; Jezler, A. 1929: Zum Synthalin-mechanismus. Zeitschr Klin Med 112(1/2): 1-18
Fleischhauer, G. 1933: Zum Tierver-such im Rahmen der Feststellung von Abortus-Bang-Bakterien in der Milch. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 41(10): 152-154
Loffler, W.; Mooser, H. 1942: Zum Ubertragungsmo-dus des Fleckfiebers. Schweiz Med Wochenschr 72(28): 755-777
Torikata, R.; Imaizumi, M. 1938: Zum Unter-schiede zwischen der Injections- und der oralen Immunisierung. Zeitschr Immunitatsforsch 94(3/4): 342-351
Nitsche, H. 1939: Zum Untersuchungs-verfahren von Pferdekot bei Stoffwechseluntersuchungen. Biedermann S Zentralbl Agrikulturchem Abt B Tierernahr 11(1): 48-54
Zain, H. 1941: Zum Ursprung der Endo-thelstadien des Plasmodium gallinaceum. Arch Exp Path U Pharmakol 197(2): 210-223
Bohm, A. 1935: Zum Variationsproblem der Peridinieen. Ostcrreich Bot Zeitschr 84(4): 271-281
Naito, T. 1927: Zum Vergleich der Herz-wirkung von Kampfer, Hexeton, Coramin. In Japanese Chiba Igaku Kwai Zasshi 5: 1366-1385
Schratz, E. 1931: Zum Vergleich der Transpiration xeromorpher und mesomorpher Pflanzen. Jour Ecol 19(2): 292-296
Hansen, E. 1933: Zum Vergleich des Energieumsatzes beim Radfahren und beim Treppen-steigen. Arbeitsphysiologie 7(3): 299-307
Meyer, R. 1929: Zum Verhalten der Anstiegs-tangente im Ertragsgesetz. Biochemische Zeitschrift 209(1-3): 62-64
Hertz, M. 1934: Zum Verhalten der Bienen gegenuber Bliiten mit verborgener Nektarquelle. Biol Zentrcdbl 54(9/10): 508-511
Jutzler, G.A.; Kramer, H.J.; Keller, H.E.; Kramer, H.; Doenecke, F. 1963: Zum Verhalten der Pehnole und Des Kreatinins bei Niereninsuffizienz, insbesondere bei chronischen Dialyse-patienten Phenols and creatinine in renal insufficinecy with emphasis on chronically dialized patients. Arch Klln Med 214(4): 214-243
Delhougne, F. 1934: Zum Verhalten des Stoffwechsels unter dem Einfluss kleiner Mengen von Arsenik. Arch Exp Path U Pharmakol 174(1/2): 77-80
Simonson, Ernst; Hebestreit, Herrmann; 0. Nemzowa 1930: Zum Verhalten des Wirk-ungsgrades bei korperlicher Arbeit. VII. Zur Physiologie des Energieumsatzes. Pfuger S Arch Ges Physiol 225(4): 498-531
Hansen, E. 1933: Zum Verhalten des Wirkungsgrades bei kurzdauernder Arbeit. Arbeitsphysio Logie 7(3): 291-298
Danneel, H.; Frohlich, K.W. 1930: Zum Verhalten von Trikalziumphosphate im Ackerboden. Landw Jahrb 72(1): 51-58
Wollmann, F. 1942: Zum Verlauf des Nervus maxillaris auf Grund einer Varietatbeobachtung. Anat Ans 93: 129-132
Streiff, J. 1942: Zum Verstandnis des natiirlichen Sehens mit beiden Augen und zu den neueren Vorstellungen liber die Vertretung ihrer Anteile an der Calcarinarinde beider Hemispharen. Confinia Neurol Basel 5(4): 181-201
Drost, R.; Schild Macher, H. 1930: Zum Vogelzug im Nordseegebiet nach den Ergebnissen der Beobachtungsstationen der Vogelwarte Helgoland. Der Vogelzug Ber U Vogelzugsforsch U Vogelberingung 1(1): 34-40
Zimmermann, R. 1940: Zum Vorkommen dea Seggenrohrsangers, Acrocephalus paludicola , am Neusiedler See. Ornithol Monatsber 48: 178-181
Dieter, R. 1937: Zum Vorkommen der Paratuberkulose beim Schafe. Zeitschrift für Infektionskrankheiten, Parasitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere 52(1): 70-78
Bugge, G. 1943: Zum Vorkommen des Agamodistomum suis beim Schwein. Tierärztliche Rundschau: 17-22
Jordan, K.H.C. 1929: Zum Vorkommen des Haselhuhnes, Tetrastes bonasia rupestris , in der sachsischen Oberlausitz. Mitteil Ver Sachs Orni Thologen 2(5): 209
Mayr, E. 1926: Zum Vorkommen des Seiden-schwanzes, Bombycilla garrulus , in Sachsen. Mitteil Ver Sachs Ornithologen 1(8): 212
Hoffmann, L.; Wyss, H. 1942: Zum Vorkommen des Temmincksstrandlaufers am Fanel. Ornithol Beobachter 39(5): 79-81
Zavagli, V. 1933: Zum Vorkommen und zur Be-deutung der Coli Aerogenes-Keime in der Milch. Zeitschr Infektionskr U Hyg Haustiere 45(2/3): 110-134
Wust, W. 1950: Zum Vorkommen und zur Kenn-zeichnung des Teichwasserlaufers, Tringa stagnatilis. Ornithol Mitteil 2(4): 85-86
Iwanoff, P.S. 1934: Zum Vorkommen von Coc-cidien bei kleinen wilden Saugetieren. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 42(10): 149-151
Laszleben 1940: Zum Wachstum der Geschlechter beim Karpfen. Zeitschr Fisch U Hilfsw 38(5): 681-684
Rouschal, E. 1938: Zum Warmehaushalt der Maccheinpflanzen. Oesterreich Bot Zeitschr 87(1): 42-50
Jung, F. 1940: Zum Wirkungsmechanismus cholinergischer Stoffe I. Arch Exp Path U Pharmakol 196: 302-309
Moeschlin, S. 1947: Zum Wirkungsmechanismus des Urethans bei Leukamien. Helvetica Med Acta 14(3): 279-294
Moriyama, H.; Ohashi, S. 1941: Zum Wirkungsmodus des Antibakteriophagenserums und der Tanninsaure auf das Bakteriophagenprotein. Zeitschr Immunitatsforsch 99(4): 282-299
Drost, R. 1930: Zum Zug deutscher Stelzen. Der Vogelzug Ber Ii Vogelzugsforsch U Vogelberingung 1(2): 86-88
Geyr Von Schweppenburg, H. 1930: Zum Zuge von Sylvia curruca. Jour Ornith Berlin 78(1): 49-52
Drost, R. 1930: Zum Zugweg deutscher Rauch-schwalben. Der Vogelzug 1(2): 97
Drost, R. 1942: Zum Zugweg deutscher Rauchschwalben iiber das Mittelmeer in die Heimat. Vogelzug 13(3/4): 133-134
Zimmerle, H. 1941: Zum altesten Larchenanbau in Wurttemberg. Deutsch Forstwirt 23(15/16): 117-121
Franke, W. 1939: Zum biologischen Ab- und Aufbau der Aminosauren. Angew Chem 52(49-50): 695-698, 703-708
Bernhard, K.; Lincke, H. 1946: Zum biologischen Abbau verzweigter Fett-sauren; Das Verhalten von Alkyl-bernsteinsauren. Helvetica Chim Acta 29(6): 1457-1466
Bernhard, K. 1942: Zum biologischen Albau der Fettsauren durch Methyloxydation. Herstellung und Stoffwechsel von Deuterio-Dicarbonsauren. Helvetica Chim Acta 24(7): 1412-1425
Conti, L. 1942: Zum dritten Kriegjahre. Deutsche Medizinische Wochenschrift 68(4): 97
Ruschkamp, F. 1932: Zum erdgeschichtlichen Alter unserer Coleopterenfauna. Tijdschrift voor Entomologie 75(Suppl): 16-20
Tschaikowsky, W.K. 1932: Zum experimented missed abortion. Zentralbl Gynakol 56(13): 815-818
Kulkow, A.E.; Maxudow, G.A. 1934: Zum experimentellen Studium der Glykorhachie in Verbindung mit ihrem Mechanismus. Zeitschr Ges Neurol U Psy Chiatr 150(5): 686-692
Dietrich, W.O. 1948: Zum fossilen Vorkommen der Rohrratte Thryonomys swinderianus. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Monatshefte. Abteilung B, Geologie, Paläontologie (5-9): 236-239
Hayek, H.V. 1939: Zum funktionellen Bau der Herz-muskulatur. Verhandl Anat Ges 88: 166-172
Weber, H. 1941: Zum gegenwartigen Stand der allgemeinen Okologie. Naturwissenschaften 29(50/51): 756-763
Schulemann, W. 1940: Zum heutigen Stand der Carcinomforschung. Angew Chem 53(31/32): 342-345
Stern, K.; Willheim, R. 1937: Zum heutigen Stand des Carcinolyseproblems. Zeitschr Krebsforsch 46(6): 379-402
Steiner, M. 1935: Zum histochemischen Nachweis des Natriums in der Pflanze. Ber Deutsch Bot Ges 53(8): 720-732
Silberstein, W. 1932: Zum kulturellen Nach-weis des Bacillus abortus Bang beim Menschen. Zeitschr Hyg U Infektionskrankh 114(1): 177-178
Helmut Holzer; Hans Grunicke 1961: Zum mechanismus des pasteur-effektes Abh¤ngigkeit des Glucoseumsatzes in Escherichia coli von der orthophosphatkonzentration. Biochimica et Biophysica Acta 53(3): 0-592
Kremer, J. 1938: Zum mikrochemischen Eisennach-weis im Leber- und Milzpigment der Kaltbluter. Zeitschr Wiss Mikrosk U Mikrosk Tech 54(4): 429-433
Droller, H. 1932: Zum nachweis geringer Mengen von Ameisensaure im Blut und Geweben, insbe-sondere in der Haut. Hoppe Seylefs Zeitschr Physiol Chem 211(1/2): 57-64
Firbas, F. 1950: Zum pollenanalytischen Nachweis des Getreidebaus im Federseegebiet. Ber Deutsch Bot Ges 63(4): 110-113
Brunner, K.T.; Scheitlin, M.; Stunzi, H. 1951: Zum serologischen Nachweis der Hepatitis contagiosa canis. Schweizer Archiv für Tierheilkunde 93(7): 443-458
Kangas, E. 1945: Zum zehnjahrigen Bestehen der Finnischen Entomologischen Gesellschaft. Annales Entomologici Fennici 11(1): 1-13
Wezler, K.; Knebel, R. 1939: Zum zeitlichen Ablauf mechanisch und reflektorisch bedingter Anderungen der Kreislaufgrossen im Valsalvaschen Pressversuch. 3. Zeitschr Biol 99(4): 355-371
Jung, A. 1947: ZumRohfaserproblem. Helvetica Med Acta 14(4/5): 557-561
Worms, W.; Schulze, F. 0. 1931: ZumVorkom-men der Spirochaeta pallida in den Leistendrusen von Paralytikern. Deutsche Medizinische Wochenschrift 57(44): 1856-1858
Dr F. 1938: Zumpt in Kamerun gesammelte Sarcophagiden. Arb Morph U Tax Ent Berlin Dahlem 5(1): 15-22
Rothe, H. 1941: Zunahme der Magen- und Zwolffinger-darmgeschwiire im Kriege?. Deutsche Medizinische Wochenschrift 67(30): 810-814
Thirumalachar, M.J.; Narashimhan, M.J. 1952: Zundelula, a new genus of smuts. Sydowia 6(5/6): 407-411
Malkin, B. 1943: Zuphium americanum Dej. in Oregon. Pan Pacific Ent 19(2): 52
Bartel, H. 1949: Zur Atiologie des Herztodes der Schweine. Monatshefte für Veterinärmedizin 230
Eiselsberg, A. 1929: Zur 100 Geburtstags-Feier Theodor Billroths.. Wiener Klin Wochenschr 42(15): 457-463
Dold, H.; Von, B.hring, E. 1940: Zur 50. Wiederkehr der Entdeckung der Antitoxine und der Einfuhrung der Serumprophylaxe und Serumtherapie. Zeitschr Hyg U Infektionskrankh 123(1): 1-4
Kolkwitz, R.; Krieger, W. 1936: Zur 6kolo-gie der Pflanzenwelt, insbesondere der Algen, des Vulkans Pangerango in West-Java. Ber Deutsch Bot Ges 54(2): 65-91
Stender, A. 1932: Zur Abgrenzbarkeit motorischer Hirnnervenkerne auf Grund retrograder Zell-veranderungen bei einem Falle von Tumor der Schadelbasis. Zeitschr Ges Neurol U Psychiatr 138(1): 149-164
Tonutti, E. 1950: Zur Abhangigkeit der pathophvsiologischen Reaktionsfghigkeit der Gewebe von hormonalen Einflussen. Naturwiss 37(19): 455
Koburg, K. 1936: Zur Ableitung der Gestalt der Fichte aus ihrer Windbeanspruchung. Tharandter Forstl Jahrb 87(8/9): 627-640
Lohwag, H. 1931: Zur Ableitung von Polyporaceen iiber Odontia. Ann Mycologici 29(1/2): 87-91
Furth, E. 1933: Zur Abnahme der Tuberku-losemortalitat und deren Beziehungen zur allgemeinen Sterblichekeit. Beitr Klin Tuberk 82(5): 533-548
Krause, K. 1938: Zur Abstammung des Zwerg-wacholders. Ber Deutsch Bot Ges 56(6): 192-196
Herre, W. 1950: Zur Abstammung und Entwicklung der Haustiere 3. Die Haustierreste mittelalterlicher Siedlungen der Hamburger Altstadt. Zool Garten leipzig 17(1/5): 103-121
Herre, W. 1949: Zur Abstammung und Entwicklung der Haustiere I. Uber das bisher alteste primigene Hausrind Nordeuropas. Verhandl. Deutsche Zool Kiel 1948: 312-324
Harada, I. 1935: Zur Acanthocepnalenfauna von Japan. Mem Fac Sci And Agric Taihoku Imp Univ 14(2): 7-23
Sjostedt, Y. 1942: Zur Acridiodeen-Fauna Aus-traliens. Arkiv för Zoologi 33B(16): 1-6
Von Beuningen, E.G.A. 1948: Zur Adaption des Ohres. Pfluger S Arch Ges Physiol 250(3): 431-438
Anthony, A.J. 1930: Zur Adrenalintherapie. Arch Exp Pathol U Pharmakol 148(1/2): 93-101
Zlatogoroff, S.; Kandyba, L.; Sadowsky, J. 1930: Zur Aetiologie der Druse. I.. Zentralbl Bakt I Abt Grig 118(5/6): 346-354
Isabolinski, M.; Stratano, W.tsch, N. 1935: Zur Aetiologie der Grippe. 3. ZENTRALBL BAKT I ABT ORIG 133(3/4-Berichtigung, 5/6): 175-178, 400
Elkeles, G. 1930: Zur Aetiologie der Psittakosis. Deutsche Medizinische Wochenschrift 56(15): 619-620
Seidenberg, S. 1941: Zur Aetiologie der Pustulosis vacciniformis acuta. Schweiz Zeitschr Path U Bakt 4: 398-401
Solowjow, W.D. 1938: Zur Aetiologie der Zecken- Encephalitis. Acta Med Urss 1(4): 484-492
Frei, W. 1934: Zur Aetiologie und Benennung von Brunstanomalien. Berliner Tierarztl Wochenschr 50(8): 113-114
Kljujewa, N.G.; Kaschajewa, A.A. 1928: Zur Aetologie der epidemischen Grippe. Centralbl Bakt I Abt Orig 109(5/6): 232-246
Merten, R.; Schmitz, A.; Herken, H. 1942: Zur Aktivierung der d-Pepti-dase in Gewebeextrakten. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 275(1/2): 53-62
Geyer, D. 1927: Zur Albinismus bei Planorbiden. Albinism in Planorbidae. Archiv für Molluskenkunde 59: 85
Suneson, S. 1939: Zur Algenflora der schwedi-schen Westkuste. Bot Notiser 1: 57-64
Bolli, H. 1950: Zur Alterbestimmung von Tertiarschiefern aus dem Helvetikum der Schweizer Alpen mittels Kleinforaminiferen. Eclogae Geol Helvetiae 43(2): 105-114
Flugel, H.; Maurin, V.; Nebert, K. 1952: Zur Alterfrage von Schockelkalk und Grenzphyllit im Grazer Palaozoikum. Verhandl Geol Bundesanstalt 3: 129-142
Gurjanova, E. 1933: Zur Amphipodenfauna des Karischen Meeres. Zoologischer Anzeiger 103(5-6): 119-128
Kisser, J. 1932: Zur Analyse chemischer Reizer-folge auf die Samenkeimung. Beitr Biol Pflanzen 20(1): 59-76
Woronzow, D.; Judenitsch, N.; Makaroff, P. 1930: Zur Analyse der A. Fickschen Lucken. Pfluger S Arch Ges Physiol 226(1): 113-137
Thauer, R. 1934: Zur Analyse der Arsen-wasserstoffvergiftung. Arch Exp Path U Pharmakol 176(4/5): 531-549
Raabe, S. 1939: Zur Analyse der Assoziationsbildung bei Lumbriculus variegatus Mull. Zeitschr Vergleich Physiol 26(5): 611-643
Gesenius, H. 1933: Zur Analyse der Blut-Fernwirkung nach Gurwitsch. Arch Gyndkol 153(3): 468-481
Demetriades, T.D. 1932: Zur Analyse der Inversion des experimentellen optischen Nystagmus. Monatsschr Ohrenheilk U Laryngo Rhinol 66(7): 809-813
Caspari, E. 1936: Zur Analyse der Matro-klinie der Vererbung in der a-Serie der Augenfarbenmu-tationen bei der Mehlmotte Ephestia Kuhniella Z. Zeitschr Indukt Abstamm U Vererbungsl 71: 546-555
Harnisch, O. 1942: Zur Analyse der Oxybiose der Larve von Chironomus bathophilus K., einer Chironomus-Larve der Seentiefe. Zool A Nz 139(1/2): 1-12
Hett, O. 1938: Zur Analyse der Saurekontraktur des Skeletmuskels. Pflugers Arch Ges Physiol 240(5): 588-611
Waterman, N. 1931: Zur Analyse der Tumorresistenz. I. Fermentstudien. II. Die Beziehungen zwischen Lipaseaktivierung, cytolytische Reaktion und Autolyse. III. Experimentelle Untersuchungen uber Re-sistenzerhohung. Milzextrakte in vivo. Zeitschr Krebs Forsch 34(4): 313-326, 327-332, 333-347
Birch Hirschfeld, Luise 1935: Zur Analyse der hydrophilen Kolloide in den Kolonien von Paratyphus B. Zeitschr Hyg U Injektionskr 117(5): 626-634
Scheminzky, F. 1930: Zur Analyse der zweiphasischen Galvanotaxis der Echinodermen. Pfluger S Arch Ges Physiol 226(3): 366-376
Eklund, O. 1947: Zur Analyse des Carex hornschu-chiana-Areales im nordbaltischen Gebiete. Memorand Soc Fauna Et Flora Fennica 23: 32-40
Harnisch, O. 1939: Zur Analyse des Sauerstoffver-brauchs der Larven von Cloeon Dipterum und Ephemera Vulgata. Zeitschr Vergleich Physiol 26(4): 548-569
Mainzer, F.; Joffe, A. 1928: Zur Analyse des Saurebasengleichgewichts im Harn. Bio Chem Zeitschr 203(1/6): 50-87
Lepeschkin, W.W. 1933: Zur Analyse des Turgor-drucks. Ber Deutsch Bot Ges 51(10): 455-469
Lepeschkin, W.W. 1934: Zur Analyse des Turgor-drucks der Gewebe, seiner Variationen und des Mechanis-mus der Variationsbewegungen. Ber Deutsch Bot Ges 52(8): 475-492
Stubbe, H. 1938: Zur Analyse einer dominant wirk-enden, sich variabel manifestierenden Mutation von Antirrhinum majus. Biol Zentralbl 58(7/8): 394-411
Marquardt, H. 1942: Zur Analyse rontgeninduzierter Chromosomenveranderungen und Chromosomenmutationen. Eine Erwiderung. Zeitschr Bot 38(1): 42-63
Van Voorst, F.Th 1939: Zur Analyse von Milchbrot. Zeitschr Untersuch Lebensmittel 77(1): 47-50
Horhammer, L.; Muller, K.H. 1955: Zur Analytik der Flavone VII. Das optische Verhalten einiger Polyoxyflavonol-gly-koside und -methylather. Arch Pharm U Ber Deutsch Pharm Ges 288(60): 31-38
Taufel, K.; Just, E. 1941: Zur Analytik der Pek-tine. II. Ueber die Durchfuhrung des Calciumpektatver-fahrens.. Zeitschr Untersuch Lebensmiltel 82(6): 504-506
Abdoh, J.; Taufel, K. 1942: Zur Analytik von Nico-tinsaure und Nicotinsaureamid. Zeitschr Untersuch Leben Smittel 84(5): 385-392
Renner, O. 1945: Zur Analyze des Pollenkomplexes percurvans der Oenothera ammophila Focke. ARCH JULIUS KLAUS STIFT 20(Erganzungsband): 164-184
Hartmann, H. 1932: Zur Anatomie der Geschlechtsorgane Neugeborener. Arch Gynakol 148(3): 708-723
Elze, C. 1939: Zur Anatomie der Leistengegend. Ver Handl Anat Ges 88: 183-184
Swoboda, F. 1938: Zur Anatomie der Lycoperdaceen. I. Lycoperdon marginatum Vitt. Ann Mycologici 36(2/3): 95-118
Shdanow, D.A. 1930: Zur Anatomie der Lym-phoglandulae popliteae profundae des Menschen. Anatomischer Anzeiger 68(22/24): 497-501
Vogel, H. 1928: Zur Anatomie der Micro-filaria perstans. Arch Schiffs Und Tropen Hyg 32(6): 291-306
Kalberg, W. 1935: Zur Anatomie der Palmar-aponeurose. Anat Am 81(7/8): 149-150
Marx, L. 1932: Zur Anatomie der Prostata weiblicher Ratten. Zeitschrift für Zellforschung und mikroskopische Anatomie 16(1): 48-62
Wauer, H. 1939: Zur Anatomie des Atmungs-apparates von Lepus timidus Schreb. Zeitschr Anat U Entwicklungsgesch 109(1): 134-160
Schindler, H.; Toth, A. 1950: Zur Anatomie des Blattes von Coelogyne flaccida. Phyton 2(1/3): 11-22
Hikiji, K. 1933: Zur Anatomie des Bodens der Rautengrube beim Neugeborenen. Anatomischer Anzeiger 75(15/20): 406-442
Huzly, A. 1942: Zur Anatomie des Ductus venosus Arantii. Anatomischer Anzeiger 93: 1-15
Krahnert, R. 1942: Zur Anatomie des Flusspferdeherzens. Zeitschrift für Wissenschaftliche Zoologie 155(4): 317-342
Tokmakoff, A.S. 1928: Zur Anatomie des Os Intermetatarseum Gruberi. Anatomischer Anzeiger 66(19/ 20): 334-341
Pusch, J. 1941: Zur Anatomie des Seelowenherzens. Zeitschrift für Wissenschaftliche Zoologie 155(2): 239-266
Blechschmidt, E. 1930: Zur Anatomie des Sub-kutangewebes. Zeitschrift für Zellforschung und mikroskopische Anatomie 12(2): 284-293
Kniepkamp, W. 1929: Zur Anatomie des angeborenen und des paralytischen Hackenfusses. Arch Orthopad U Unfall Chir 27(4): 551-595
Levinsohn, G. 1929: Zur Anatomie des kurzsichtig gemachten Affenauges und ihre Bedeutung fur die Myo-piegenese. Arch Augenheilk 100/101: 138-163
Kolda, A. 1937: Zur Anatomie etiolierter und periodisch belichteter Pflanzen und uber die Wirkung nachtraglicher Kultur am Lichte. Beih Bot Centralbl Abt A 57(3): 319-380
Palmgren, A. 1928: Zur Anatomie und Ent-wicklungsgeschichte des Mittelfelles der Haussaugetiere. Zeitschr Ges Anat Abt 1 Zeitschr Anat U Entwicklungsgesch 4: 367-409
Swoboda, F. 1939: Zur Anatomie und Frucht-korperentwicklung von Scleroderma Pers. Ann Mycologici 37(1/2): 141-153
Denker, A. 1938: Zur Anatomie und Funktion des Labyrinths der Meerbrassen. Arch Ohr Nas U Kehlkheilk 144: 417-424
Meurman, Y. 1929: Zur Anatomie und Physi-ologie des Aquaeductus cochleae. Folia Oto Laryngol Abt I Zeitschr Laryngol Rhinol Etc 17(5/6): 401-409
Hesse, P. 1933: Zur Anatomie und Systematik der Familie Enidae. Arch Naturgesch Zeitschr Wiss Zool Abt B 2(2): 145-224
Herre, W. 1933: Zur Anatomie und syste-matischen Stellung von Pachytriton brevipes Sauvage. Zeitschr Ges Anat Abt I Zeitschr Anat U Entwick Lungsgesch 101(3/4): 511-524
Grundell, R. 1934: Zur Anatomie von Myrothamnus flabellifolia Welw. Symbolae Bot Up Salienses 2: 3-17
Herre, W. 1932: Zur Anatomie von Neurergus crocatus Cope. Zoologischer Anzeiger 100: 11-12
Altschul, R. 1939: Zur Angioarchitektonik des Gehirns. Anatomischer Anzeiger 88(1/3): 23-34
Winternitz, R.; Stary, Z. 1933: Zur Anion-enpermeabilitat der Blut-Kammerwasserschranke. Zeitschr Ges Exp Med 89(3/4): 540-550
Heller, K.; Wagner, C.L. 1931: Zur Anreicherung von Kaliumisotopen in Pflanzen. Zeitschr Anorgan U Allgem Chem 200(1): 105-112
Richardsen, A. 1931: Zur Anstellung und Aus-wertung von Schweinefutterungsversuchen in Richtung auf die Wirkung und Wirtschaftlichkeit neuer bzw. bisher weniger allgemein gebrauchlicher Futtermittel, ins-besondere des Futterzuckers. Biedermanns Zentralbl Agrikulturchem Abt B Tierernahr 3(1): 101-133
Buchi, E.C. 1959: Zur Anthropologie der Tibetaner I Allgemeine KOrperform. Bull Schweiz Ges Anthropol Ethnol 35: 4-6
Buchi, E.C. 1959: Zur Anthropologie der Tibetaner II. GrOssen - und Formverhaltnisse von Kopf und Gesicht. Bull Schwiez Ges Anthro Pol U Ethnol 35: 93-107
Klenke, W. 1938: Zur Anthropologie japanischer Wettkampfer. I. II. Zeitschr Rassenk 8(2-3): 151-161, 264-293
Jadassohn, W.; Schaaf, F. 1934: Zur Anti-genanalyse der Milch. Zeilschr Immunitatsjorsch 83(1/2): 152-156
Beller, K. 1934: Zur Antigenfrage beim sero-logischen Tuberkulosenachweis. Berliner Tierarztl Wochenschr 50(9): 129-132
Aoki, Y. 1935: Zur Antigenfunktion fraktion-ierter Tuberkelbazillenbestandteile. Jap Jour Exp Med 13(2): 261-274
Baumeister, W. 1952: Zur Anwend-ung des Ultrarotabsorptionsschreibers fur CO2-Assimilations-messungen an abgeschnittenen Blattern im Laboratorium. Ber Deutsch Bot Ges: 361-368,
Weninger, M. 1937: Zur Anwendung der Erbformeln der quantitativen Werte der Fingerbeeren im naturwissenschaftlichen Vaterschaftsnachweis. Zeitschr Menschl Vererbungs U Konstitutionsl 21(2): 206-219
Feucht, O. 1938: Zur Anwendung der Pflanzensoziologie im Waldbau. Allg Forst U Jagd Ztg 114(9): 297-300
Von Albertini, A. 1945: Zur Anwendung der Phasen-kontrastmikroskopie in der pathologischen Histologie. Schweiz Zeitschr Path U Bakt : 298-310
Strugger, S.; Baumeister, W. 1951: Zur Anwendung des Ultrarotabsorptionsschreibers fur CO2-Assimilationsmessungen im Laboratorium. Ber Deutsch Bot Ges 64(1): 5-22
Kreht, H. 1936: Zur Architektonik der Bro-caschen Region beim Schimpansen und Orang-Utan. Zeitschr Anat U Entwicklungsgesch 105(5/6): 654-677
Drechsel, J. 1928: Zur Architektur der Herz-kammerwande. Zeitschr Ges Anat Abt 1 Zeitschr Anat U Entwicklungsgesch 87(1/2): 29-44
Freudenberg, R. 1931: Zur Architektur der Niere vom Meerschweinchen. Zeitschrift für Zellforschung und mikroskopische Anatomie 14(1-2): 266-278
Blechschmidt, E. 1934: Zur Architektur des Pericards. Zeitschrift für Zellforschung und mikroskopische Anatomie 20(4): 427-431
Bucher, O. 1942: Zur Architektur des hya-linen Knorpels. Anatomischer Anzeiger 93: 306-313
Muller Rutz, J. 1929: Zur Artberechtigung einiger Pyraliden- und Tortricidenformen. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 14(4): 125-138
Almquist, E. 1926: Zur Artbildung in der freien Natur. Acta Horticulturae 9: 37-76
Vogt, M. 1941: Zur Artspezifitat der Ringdrusenwirkung auf die Dotterbildung und die imaginale Differenzierung bei Drosophila-Arten. Biol Zentralbl 61: 242
Wolff, H. 1933: Zur Assimilation atmospharischen Stickstoffs durch die Wurzelpilze von Coralliorrhiza innata R. Br., sowie der Epiphyten Cattleya bowringiana Veit und Laelia anceps Ldl. Jahrb Wiss Bot 77(5): 657-684
Pirschle, K. 1929: Zur Assimilation des Harnstoffes durch die hohere Pfianze. Biochemische Zeitschrift 212: 466-474
Grebe, H. 1944: Zur Atiologie der Arhinencephalie. Erbarzt 12(9/12): 138-145
Laibach, F. 1943: Zur Atiologie der Blutenbildung. Naturwiss 31(21/22): 246
Griff, F.; Itkin, M.M. 1930: Zur Atiologie der Dyshidrosen. Acta Dermato Venereol 11(6): 508-526
Funk, G. 1940: Zur Atiologie der Lichtbleichung des Chlorophylls im getrockneten Laubblatt. Ber Deutsch Bot Ges 58(9): 516-522
Musger, A. 1928: Zur Atiologie der Nicolas-Durand-Favre'schen Krankheit, der sog. Lymphogranu-lomatosis inguinalis. Beitr Path Anat U Allgem Path 80(2): 257-269
Boning, K. 1931: Zur Atiologie der Streifen-und Krauselkrankheit des Tabaks. Zeitschr Wiss Biol Abt F Zeitschr Parasitenk 3(2): 103-141
Kogl, F. 1939: Zur Atiologie der Tumoren. Zeitschr Krebsforsch 49(3): 291-312
Zwerg, H.G. 1928: Zur Atiologie der akuten Magendilatation. Bran S Beitr Klin Chir 143(4): 777-788
Kogl, Fritz; Erxleben, H. 1939: Zur Atiologie der malignen Tumoren. 1. Uber die Chemie der Tumoren. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 258(2/3): 57-95
Fleischer, B. 1929: Zur Atiologie des Keratokonus. Arch Augenheilk 100/101: 247-267
Neuda, P. 1933: Zur Atiologie des Krebsleidens. Zeitschr Krebsforsch 38(5): 465-477
Doxiades, L.; Portius, U.W. 1938: Zur Atiologie des Mongolismus unter besonderer Beriicksichtigung der Sippenbefunde. Zeitschr Menschl Vererbungs U Konstitutionsl 21(3): 384-446
Scherb, R. 1930: Zur Atiologie kongenitaler und kongenital bedingter Fussdeformitaten mit besonderer Berucksichtigung des Pes equino-varus congenitus. Acta Chir Scandinayica 67(1/6): 717-750
Kehrer, F. 1930: Zur Atiologie und Nosologie der Pseudosklerose Westphal-Wilson. Zeitschr Ges Neural U Psychiatr 129(3/4): 488-542
Yamafuji, K.; Shiramizu, K. 1944: Zur Atmung der Pflanzen. Data Missing 317(1/2): 107-114
Ivani, M. 1926: Zur Auffassung der Kernverhaltnisse bei Stentor coeruleus und Stentor poly-morphus, nebst Bemerkungen uber einige Kernverhaltnisse bei Infusorien im allgemeinen. Zool Am 66(1/4): 55-64
Szafer, W. 1932: Zur Auffassung der interglazialen Flora bei Grodno. Rocznik Polskiego to Warzystwa Geol Ann Society Geol Pologne 8(2): 172-178
Ivanic, M. 1929: Zur Auffassung der sog. bandformigen Grosskerne bei Infusorien; zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der sog. parthenogenetischen und ihnen ahnlichen Reorganisatiosprozesse des Kernappa-rates bei Protozoen. Archiv für Protistenkunde 66(1): 133-159
Ivani, M. 1933: Zur Aufklarung der Kernverhaltnisse und der Kernteilung bei der im Enddarme der gemeinen Erdkrote lebenden Opaline, Cepedea dimidiata Stein. Archiv für Protistenkunde 80(1): 1-35
Malan, M. 1938: Zur Augen-und Haarfarbe der Ungarn. Anthrop Am Suppl verhandl Deutsch Ges Rassenforsch 9: 99-105
Ohm, J. 1940: Zur Augenzitterkunde. 49. Albrecht Von Graefe S Arch Ophthalm 142(1/2): 65-68
Ohm, J. 1929: Zur Augenzitternkunde. 15. Graefe S Arch Ophthalmol 123(1): 52-69
Ohm, J. 1933: Zur Augenzitternkunde. 33, 34. Graejes Arch Ophthalmol 131(1-3): 108-126, 401-409
Franke, H. 1941: Zur Aus-nutzung von Gemiisekohlehydraten bei verschiedener Zubereitung. Ernahrung 6(12): 297-301
Wunnenberg, C. 1950: Zur Ausbildung des Posidonienschiefers in der Umgebung von Braunschweig mir besonderer Berucksichtigung der Fossilisation. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie. Monatshefte (5-6): 146-160
Thalenhorst, W. 1939: Zur Ausbreitung und Bekampfung der Douglasienwollaus. Deutsch Forstwirt 21(68): 844-845
Kruger, F.V. 1935: Zur Ausfuhrung der Teich-mannschen Haminprobe. Zeitschr Ges Exp Med 95(6): 736-738
Toppner, R. 1942: Zur Auslosung des Gallenblasenrefiexes bei der Chole-zystographie. Deutsche Medizinische Wochenschrift 68(41): 1009
Ruppin, R. 1934: Zur Auswertung filtrierbarer Virusarten durch die Methode der fortschreitenden Ver-diinnung. Zeitschr Hyg U Injektionskrankh 116(3): 281-287
Brednow, W. 1931: Zur Autoplastik der Magenschleimhaut. Fortschr Geb Rdntgenstrahlen 43(1): 91-94
Frey, S. 1931: Zur Autotransplantation der Niere. Bruns Beitr Klin Chir 152(2): 299-304
Franke, W. 1932: Zur Autoxydation der ungesattigten Fettsauren. II. Die Wirkung der Carotinoide. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 212(5/6): 234-255
Schulz, P. 1930: Zur Auxosporenbildung von Thalassiosira baltica Ostenfeld. Ber Westpreuss Bot Zool Vereins 52: 25-32
Albrecht, B. 1943: Zur Bakterienfiltration mit Ueberdruck. Zen Tralbl Bakt I Abt Orig 150(5): 282-285
Brammer, H. 1947: Zur Bakteriologie der Paratyphus A Bakterien. Zentralbl Bakt Abt I Orig 152(2): 84-86
Kemkes, B. 1946: Zur Bakteriologie der Pneumokokken-Pneumonie bei gemeinsamer Anwendung von Chinin-Sulfonamidpraparaten. Deutsche Gesundheitsw 1(20): 601-605
Hesse 1931: Zur Bakteriologie der chronischen Mittelohreiterung. Zeitschr Hals Nasen U Ohrenheilk 29(2/5): 360-368
Brunner, G.; Striegel, J.xtheimer, R. 1951: Zur Bakteriologie der infektiosen Bauchwassersucht der Karpfen . Beschreibung eines neuen Organismus. Arch Mikrobiol 16: 341-346
Roth, H. 1934: Zur Bakteriologie und Pathologie der fibrinosen Serositis der Meerschweinchen Bacterium caviarum pericarditidis, n sp. Acta Path Et Microbiol Scand: 335-360
Schmidt, G.W. 1931: Zur Bartonellenanamie der Ratten. Schweizerische Med Wochenschr 61(46): 1105
Fischer, H. 1947: Zur Baumhohenmessung mit den Christen. Schweiz Zeitschr Forstw 98(6): 242-246
Backofen, O.; Ikeda, S. 1933: Zur Be-handlung des ubertragbaren Mausekrebses. Zeitschr Krebsforsch 39(3): 308-317
Lorant, J.S.; Reimann, F. 1930: Zur Be-stimmung des Suifidschwefels im Stuhle. Biochemische Zeitschrift 228(4-6): 300-309
Traum, E.; Witebsky, E. 1929: Zur Bedeut-ung von Untergruppen bei der Bluttransfusion. Chirurg 1(20): 930-932
Schulemann, W. 1938: Zur Bedeutung der Farb-stoffe auf die experimentelle Therapie der Infektionskrank-heiten. Kolloid Zeitschr 85(2/3): 219-222
Hirsch, Julius; Muller, A.W. 1933: Zur Bedeutung des Peptons als Nahrsubstrat aerober Bakterien. Die Verwertung des Peptons durch Staphy-lococcus aureus. Zeitschr Hyg U Infektionskrankh 115(3): 443-494
Prange, F. 1930: Zur Beeinflussung der Sexual-konstitution kastrierter Ratten-mannchen durch speci-fische und unspecifische Reize. Endokrinologie 7(4): 256-261
Schuster, G. 1966: Zur Beeinflussung der virusinduzierten Veranderungen der Stoffabgabe durch Umweltfaktoren und Versuchsanordnung On the influence of environmental factors and experimental conditions on virus-induced changes in the yield of substances. Wes Z Karl Marx Univ Leipzig Math Natur Reihe 15(1): 101-109
Donat, A. 1934: Zur Begrenzung des Magell-anischen Florengebietes. Ber Deutsch Bot Ges 52(2): 131-142
Neumann Kleinpaul, K. 1947: Zur Behandlung der Beschalseuche mit Neosalvarsan. Monatshefte für Veterinärmedizin: 173-175
Rudolf, J. 1939: Zur Behandlung der Coryza und der Tracheitis des Huhnes durch Chlorgas. World S Poultry Congress and Expos Proceedings 7: 253-255
Rissel, R. 1950: Zur Behandlung der Hepatitis epidemica und verwandter Gelbsuchtsformen mit Aureomycin. Helvetica Med Acta 17(4/5): 404-406
Madsen, T.; Vammen, B. 1940: Zur Behandlung der Pneumonie mit Kaninchen-Pneumokokkenseren. Zeitschr Immunitatsforsch 99(1/2): 40-47
Dieckhoff, J.; Konstler, S. 1943: Zur Behandlung der alimentaren Sauglings-intoxikation mit Periston. Deutsche Medizinische Wochenschrift 69(33-34): 589-591
Reifferscheid, W. 1942: Zur Behandlung der spastischen Dysmenorrhoe. Deutsche Medizinische Wochenschrift 68(27): 687-688
Lehner, A. 1965: Zur Behandlung des Zollinger-Ellison'schen Syndroms.. Rev Int Hepatol 15(3): 535-539
Steiger, P. 1943: Zur Behandlung des bosartigen Katar-rhalfiebers mit Merfen. Schweizer Archiv für Tierheilkunde 85: 340-341
Kappert, A. 1948: Zur Behandlung mit intraarteriellen Injektionen. Helvetica Med Acta 15(1): 25-41
Steffens 1940: Zur Behandlung nymphomaner Stuten und rauschiger Sauen mit Zirbeldrusenextrakt Epiphvsan. Deutsche tierarztl. Wochenschr 1948: 56-59
Schulz, H. 1943: Zur Behandlung unkomplizierter Rip-penbruche durch Alkoholinjektion des nervus intercostalis. Zcntralbl Chirurgie 70: 838-840
Leibundgut, H. 1947: Zur Behandlung von Fallungs- und Ruckschaden. Schweiz Zeitschr Forstw 98(4): 175-176
Steinhardt, H. 1939: Zur Beifutterung von gedampften Kartoffeln an Saugkalber. Biedermann S Zen Tralb Agrikulturchem Abt B Tiererndhr 11(2): 66-120
Sonnenschein 1942: Zur Bekampfung der Tuberkulose durch AO-Impfung. Dcutsch Med Wochcnschr 68(14): 357-358
Wetzel, R. 1941: Zur Bekampfung der Wurmkrank-heiten der Haus- und Nutztiere in Afrika. Deutsch Tropenmed Zeitschr 45(4): 103-111
Hirschfelder, H. 1952: Zur Bekampfung des Bienenwolfes. Anz Schadlingsk 25(8): 122-123
Blumel, F. 1945: Zur Bekampfung von Flugerdeschaden: Ursachen und Bekampfung der Flugerdebildung im sudlichen Wiener Becken. Bodenk U Paflnzenernhr 35: 270-299
Kristenson, A. 1940: Zur Beleuchtung des Problems: Tuberkulose und Konstitution. Acta Tuberc Scand 14(1/2): 1-36
Pisek, A. 1935: Zur Beobachtung des off-nungszustandes der Spalten am lebenden Blatt. Ber Deutsch Bot Ges 53(7): 624-629
Breitinger, E. 1938: Zur Berechnung der Korper-hohe aus den langen Gliedmassenknochen. Anthropol Anz 14(3/4): 249-274
Walczyk, F. 1950: Zur Berechnung kombinierter Mittel-werte. Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde 51(1): 62-66
Simonson, E.; Hebestreit, H. 1929: Zur Berechnung von Respirationsver-suchen. Arbeitsphysiologie 1(6): 570-576
Bodeker, F.R. 1930: Zur Berichtigung. Monatsschr Deutsch Kakteen Ges 2(7): 147-148
Schubert, G.; Thomsen, K. 1959: Zur Beseitigung spermatocider zervix-bakterien The removal of spermatocidal cervix bacteria. Proceedings World Congress Fertility and Sterility 3: 677-678
Poche, F. 1929: Zur Beseitigung von tibel-Btanden in der zoologischen Nomenklatur. Xe Congres Internet Zool Budapest 1927 Part 2: 1534-1558
Kurschner, K.; Hanak, A. 1930: Zur Bestim-mung der sog. Rohfaser. Ein neues Verfahren der Bestim-mung der Rohcellulose in Kakao. Zeitschr Untersuch Lebensmittel 59(5): 484-494
Kaup, J.; Grosse, A. 1929: Zur Bestim-mung des Minutenvolumens mit Athyljodid. Arbeits Physiologie 1(4): 357-376
Klussmann, E.; Simola, P.E. 1933: Zur Bestimmung der A-Vitaminwirkung mittels der Kolpokeratosemethodik. Biochemische Zeitschrift 258(1-4): 194-197
Shimada, T. 1938: Zur Bestimmung der Chol-saure II Eine Verbesserung zur Methode von Gregory und Pascoe. Jour Biochem : 149-160
Ohyama, Y. 1938: Zur Bestimmung der Cholsaure I Lavulose-HCl-Methode. Jour Biochem : 351-362
Lenkeit, W.; Habeck, R. 1930: Zur Bestimmung der Durchgangszeit der Nahrung durch den Verdauungs-kanal verschiedener Tiere. Wissenschaft Arch Land Wirtsch 2(4): 517-522
Pyriki, C. 1942: Zur Bestimmung der Harze und Wachse im Tabak. Zeitschr Untersuch Lebensmittel 84(3): 225-230
Euler, H.V.; Myrback, K.; Myrback, S. 1930: Zur Bestimmung der Katalase in Pflanzen-material. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 186(4/6): 212-222
Muller, G. 1935: Zur Bestimmung der Lange beschadigter Extremitatenknochen. Anthropol Anz 12(1): 70-72
Wyschegorodzewa, V.D. 1931: Zur Bestimmung der Nierenfunktion auf Grund der moderen Filtrations-Reabsorptionstheorie der Harnabsonderung. Zeitschr Ges Exp Med 75(1/2): 72-82
Waldschmidt Leitz, E.; Junowicz, R. 1934: Zur Bestimmung der Pankreas-lipase. Biochemische Zeitschrift 268(1-3): 178-180
Thaler, H.; Malzer, A. 1942: Zur Bestimmung der Rohfaser nach K. Scharrer. Zeitschr Untersuch Lebensmiltel 83(1/3): 141-144
Frey, W.ssling, A.; Bochsler, A. 1947: Zur Bestimmung der Wasserpermeabil-ita't des Protoplasmas. Experientia 3: 30
Mitterberger, K. 1930: Zur Bestimmung der auf Eichen vorkommenden heimischen Coleophora-Sacke. Ent Jahrbuch 39: 119-121
Nicolaysen, R. 1932: Zur Bestimmung der einzelnen fixen Basen, besonders des Magnesiums, im Harn. Biochemische Zeitschrift 248(4-6): 278-279
Lustig, B.; Furst, K. 1929: Zur Bestimmung der einzelnen stickstoffhaltigen Bestandteile im Blut und in serosen Fliissigkeiten auf dem Wege fraktionierter Sublimatfallung. Biochemische Zeitschrift 215(4-6): 286-292
Kofler, M.; Sternbach, L. 1941: Zur Bestimmung des Aneurins im menschlichen Harn. Helvetica Chim Acta 24(6): 1014-1018
Lorant, S.; Herzog, A. 1937: Zur Bestimmung des Atherschwefels in Serum und Harn. Biochemische Zeitschrift 292(1-2): 98-100
Lapin, L.N.; Hein, W.O.; Sorin, A.P. 1935: Zur Bestimmung des Chroms und der Chromate in Ab-wassern. Zeitschr Hyg U Infektionskr 117(2): 171-176
Druey, J.; Oesterheld, G. 1942: Zur Bestimmung des Cibazols und anderer Sulfanilamide. Helvetica Chim Acta 25(4): 753-760
Minkewitsch, J.E. 1932: Zur Bestimmung des Coliaerogenestiters in Milch. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 125(1/2): 125-128
Balks, R.; Wehrmann, O. 1938: Zur Bestimmung des Eiweissschwefels in Pflanzen. Bodenk U Pflanzenernahr 9/10: 646-652
Mitscherlich, A. 1935: Zur Bestimmung des Gehaltes des Bodens an Pflanzennahrstoffen. Landw Jahr 82: 301-318
Chantraine, H. 1951: Zur Bestimmung des Grundumsatzes. Münchener Medizinische Wochenschrift 93(16): 841-842
Schwarz, H.; Schimmer, F. 1929: Zur Bestimmung des Herzminutenvolums beim Menschen. Zeitschr Ges Exp Med 64(3/4): 303-310
Kutter, F. 1932: Zur Bestimmung des Malz-extraktes bei der Sudhausausbeute-Berechnung. Wochenschr Brauerei 49(17): 129-134
Keller, H. 1934: Zur Bestimmung des Nahr-stoffbedarfes der Boden mit der Bodenplattenmethode nach Winogradsky. Zeitschrift für Pflanzenernährung, Düngung, Bodenkunde. Teil A, Wissenschaftlicher Teil 33(5-6): 308-320
Pfyl, B. 1933: Zur Bestimmung des Nicotins im Tabakrauch. III. Mitbearbeitet von W. Preiss, R. Kolliker, B. Dwilling, und M. Obermiller. Zeitschr Untersuch Lebensmittel 66(5): 510-524
Ploetz, T.H. 1954: Zur Bestimmung des Redoxpotentials reversi-bler organischer Systeme. ZEITSCHR NATURFORSCH 9b(12): 753-755
Grossfeld, J.; Young, Y.n, M.H. 1941: Zur Bestimmung des Sulfatgehaltes von Milch. Zeitschr. Unter Such Lebensmittel 82(6): 489-497
Muller, P.B. 1945: Zur Bestimmung des Vitamin C in pflanzlichem Material mittels Dichlorphenol-indophenol. Mitteil Geb Lebensmitteluntersuch U Hyg Eidgen Gesund Heits 36(2/3): 189-205
Lepper, W. 1939: Zur Bestimmung des Wassergehaltes im Raps. Zeitschr Tierernahr U Futter Mittelk 2: 170-173
Lomholt, S. 1936: Zur Bestimmung des wirksamen Strahlengebietes bei der Finsenbehandlung von Lupus Vulgaris mit konzentriertem Kohlenbogen-licht. Acta Radiol 17(4): 311-344
Gildemeister, E.; Wata Nabe, H. 1930: Zur Bestimmung kleinster Mengen von Diph-therietoxin und Diphtherieantitoxin. Zentralbl Bakt I Abt orig 117(7/8): 464-470
Pyriki, C. 1942: Zur Bestimmung und zum Vorkommen von Monosacchariden, Saccharose und Maltose in Tabak. Zeitschr Untersuch Lebensmittel 83(6): 515-525
Milbradt, W. 1933: Zur Bestimmung von Cholesterin und Phosphatiden in kleinsten Gewebs- und Blutmengen. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 216(3/4): 181-188
Blom, J.; Lund, I. 1934: Zur Bestimmung von Kohlensaure in Bier. Wochenschr Brauerei 51(8): 60-62
Fuchs, P. 1942: Zur Bestimmung von Maltose neben Glukose nach. I. D Poppoff Bodenk U Pflanzenernahr 30(1): 63-64
Sabalitschka, Theodor; Priem, A. 1941: Zur Bestimmung von Vitamin C. I. Unbrauch-barkeit der Vitamin-C-Bestimmung mit Methylenblau fiir Trockengemuse. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 270(3/4): 194-200
Geffken, K. 1934: Zur Bestimmungamethodik biologisch wichtiger Kohlenhydrate in Pflanzenmaterial. Bot Archiv 36(4): 345-376
Rothlin, E.; Cerletti, A. 1950: Zur Beurteiling der Wirkung von Mutterkorn-Sympathicolytics auf das EKG. Helvetica Med Acta 17(1): 3-12
Breitinger, E. 1935: Zur Beurteiltmg der Streuung in der anthropologischen Methodik. Anthropol Anz 12(2): 180-185
Bernuth, F.V. 1930: Zur Beurteilung der Herzgrosse des Kindes nach dem Rontgenbild. Fortschr Geb Rontgenstrahlen 42(3): 368-371
Montfort, C.; Neydel, K. 1928: Zur Beurteilung der Inaktivierung und des Zeit-faktors der Lichtwirkung bei der Assimilation Stomata-freier Schatten-Farne. Jahrb Wiss Bot 68(5): 801-843
Fuchs, J. 1931: Zur Beurteilung der Sarcina-frage. Wochenschr Brauerei 48(15): 152-153
Wiss, K. 1932: Zur Beurteilung der pasteurisierten Milch. Mitteil Gebiete Lebensmitteluntersuch U Hyg 23(3): 150-155
Wuhrmann, F.; Wunderly, C. 1943: Zur Beurteilung des Ablaufes von tuberkulosen Lungenprozesses. Helvetica Med Acta 10(1/2): 85-94
Witzgall, L. 1943: Zur Beurteilung des Schalschadens an Fi-Stammen. Deutsch Forstwirt 25(25/26): 115-116
Stach 1943: Zur Beurteilung des Schalschadens an Fichtenstammen. Deutsch Forstwirt 25(5/6): 17-22
Rietschel, P.E. 1935: Zur Bewegungsphysiologie der Cestoden. Zool Am 111(3/4): 109-111
Vogel, K. 1929: Zur Bewertung der Ergebnisse der calorischen Reaktion, insbesondere bei Meniereschen Erkrankung. Zeitschr Hals Nasen U Ohrenheilk 23(1): 39-54
Hassebrauk, K. 1933: Zur Bewertung der Saugkraft als Merkmal von Braunrost biotypen. Phijlopatli Zeitschr 5(2): 173-177
Bremer, F.W. 1932: Zur Bewertung des Zwangs-greifens. Arch Psychiatrie U Nervenkrankh 96(1): 68-72
Kolbe, F. 1944: Zur Bezeichnung Einsiedlerband-wurm. Zeitschr Fleisch U Milchhyg 54(10): 94-95
Lettrfi, H. 1944: Zur Beziehung zwischen Eonstitution und cancerogener Wirkung aromatischer Kohlenwasserstoffe. Hoppe-Seyler's Zeitschr. Physiol Chem 280(1/2): 28-31
Gartner, K. 1948: Zur Bilanz der Sulfon-amidausscheidung bei mehrtagiger hoher Desierung. Zeitschr Hyg U Infektionskrankh 128(3/4): 460-469
Klein, G.; Linser, H. 1932: Zur Bildung der Betaine und der Alkaloide in der Pflanze I Die Bildung von Stachydrin und Trigonellin. Hoppe-Seyler´s Zeitschrift für physiologische Chemie 209(1-2): 75-96
Klein, G.; Linser, H. 1933: Zur Bildung der Betaine und der Alkaloide in der Pflanze. II. Stachydrin und Trigonellin. Zeitschr Wiss Biol Abt E Planta 19(2): 366-388
Sakamura, T.; Yana 6ihara, T. 1932: Zur Bildung des Wuchsstoffs bei Aspergillus niger. Proceedings Imp Acad tokyo 8(8): 397-399
Moos, A. 1926: Zur Bildung von Ablagerungen mit Landsaugetierresten in der siiddeutschen Molasse. Geol Rundschau 17(1): 8-21
Euler, H.V.; Dahl, 0. 1935: Zur Bildung von Flavinenzym-system in Keimenden Pflanzen. Biochemische Zeitschrift 282(3-4): 235-241
Hammar, J.Aug 1937: Zur Bildungsgeschichte der Kiemendarmderivate der Krokodile. Zeitschrift für Mikroskopisch-Anatomische Forschung 41(1): 75-87
Vollrath, P. 1929: Zur Bildungsgeschichte der obernorischen und ra.tiscb.en Stufe im Karwendelgebirge. Centralbl Mineral Geol U Palaont Abt B 8: 326-335
Muhlmann, M. 1933: Zur Bindegewebsbildungsfrage. Zeitschrift für Zellforschung und mikroskopische Anatomie 19(3): 383-402
Fink, Hermann; Just, F. 1938: Zur Bio-chemie der Torula utilis. I. Die Auffindung von Dulcit in Holzzuckerhefe. Biochemische Zeitschrift 296(5-6): 306-314
Euler, H.V.; Weichert, R. 1934: Zur Biochemie chlorophylldefekter Gerstenmutanten. I. Messungen an den Mutanten Primus II. Svensk Kemisk Tidskr 46(12): 301-306
Euler, H.V.; Klussmann, E. 1933: Zur Biochemie der Carotinoide und des Vitamins C. Hoppe Seyler S Zeitschr Physiol Chem 219(5/6): 215-223
Efimoff, W.W.; Samitschkina, K.S. 1929: Zur Biochemie der Ermiidung. Einwirkung der Gewer-bearbeit und der Erholung auf die Alkalireserve und den Gehalt an Phosphor im Blut nach Untersuchungen an Spinnerinnen. Arbeitsphysiologie 2(4): 341-346
Hermann, Siegwart; Neu, S.hul, P. 1934: Zur Biochemie der Essigbakterien. tiber einen charakteristischen Unterschied des Bact. gluconicum gegenuber anderen Essigbakterien bei der Einwirkung auf Galaktose. Biochemische Zeitschrift 270(1-3): 6-14
Just, F. 1940: Zur Biochemie der Torula utilis. VI. ttber die rechnerische und experimentelle Ermittlung der zwischen den Zellen in abgepresster Hefe zuriickbleibenden Gar- und Zuchtungs-Fliissigkeitsmengen. Biochemische Zeitschrift 306(1): 33-62
Fink, Hermann; Just, F. 1942: Zur Biochemie der Torula utilis. VII. Zugleich Erganzung zu der Mitteilung von K. Dirr und 0. v. Soden, Uber den Wert der Wuchs-hefen fur die menschliche Ernahrung. I. Aminosauregehalt von Bergin-Holzzuckertrockenhefe.. Biochemische Zeitschrift 312(5-6): 390-393
Forsman, N. 1939: Zur Biochemie der Tumoren Enzymsysteme im Jensen-Sarkom. Zeitschr Krebsforsch: 46-56
Euler, H.V.; Skarzynski, B.; Hogberg, B. 1940: Zur Biochemie der Tumoren. II. Zeitschr Krebsforsch 50(2): 230-244
Hermann, Siegwart; Neuschul, P. 1935: Zur Biochemie des Bacillus mesentericus hy-drolyticus, einer neuen Type des Bac. mesentericus vul-gatus. Biochemische Zeitschrift 281(1-3): 219-230
Euler, H.V.; Malmberg, M.; Gunther, G. 1937: Zur Biochemie des Jensen-Sarkoms. Zeitschr Krebsforsch 45(5): 425-436
Pfankuch, E. 1935: Zur Biochemie des Kartoffelabbaues. Biochemische Zeitschrift 279(1-2): 115-130
Utewski, A. 1930: Zur Biochemie des Kohlenhy-dratstoffwechsels in ausgewaschenem Muskelgewebe. Biochemische Zeitschrift 228(1-3): 135-145
Acklin, Oskar; Schneider, W. 1928: Zur Biochemie des Penicillium glaucum. Ein Beitrag zum Problem der Methylketonbildung aus Triglyceriden bzw. Fettsauren im Stoffwechsel des Schimmelpilzes. Biochemische Zeitschrift 202(4-6): 246-283
Magistris, Hugo; Schafer, P. 1930: Zur Biochemie und Physiologie organischer Phosphorverbindungen in Pflanze und Tier. V. Uber die Beeinflussung des Austrittes von wasserloslichen Pflanzen-phosphatiden durch Licht und Temperatur. VI. Uber die Beeinflussung des Austrittes von wasserloslichen Pflanzenphosphatiden durch Salze, Sauren und Alkalien. Beitr Biol Pflanzen 18(1): 116-160
Collier, W.A. 1927: Zur Biochemie von Bayer 205. Zeitschr Ges Exp Med 54(5/6): 606-612
Szepessy, Z. 1938: Zur Biologie der Basalzellenkrebse. Arb Ungarisch Biol Forschungsinst 10: 320-325
Medwedewa, G. 1935: Zur Biologie der Bestaubung von Apocynum venetum L. Flora 30(1): 39-56
Joseph, S. 1929: Zur Biologie der Brust-driise beim Neugeborenen. Monatsschr Geburtsh U Gynakol 83(3): 219-224
Heim, K. 1932: Zur Biologie der Brustdruse. Gleichzeitig ein Beitrag zur Frage der Hypophysen-Vorderlappenhormone. Monatsschr Geburtsh U Gy Nakol 90(1/2): 172-197
Decksbach, M. 1933: Zur Biologie der Chironomiden des Pereslawskoje-Sees. Archiv fur Hydrobiologie 25(3): 365-393
Mislin, H. 1942: Zur Biologie der Chitoptera. I. Beo-bachtungen in Sommerquartier der Myotis myotis Borkh. Rev Suisse Zool 49(10): 200-206
Liese, J. 1932: Zur Biologie der Douglasiennadelschutte. Zeitschr Forst U Jagdwesen 64: 680-693
Rohde, T. 1934: Zur Biologie der Douglasienschtte. Zeitschr Forst U Jagdw 66(3): 151-156
Lingelsheim, A.V. 1929: Zur Biologie der Epi-pactisblUte. Beitr Biol Pflanzen 17(3): 297-300
Borchert, A. 1933: Zur Biologie der Grossen Wachsmotte . 1. Uber Morphologie und Entwicklungsdauer der Larve der Grossen Wachsmotte. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 57(1): 105-115
Schmid, F. 1941: Zur Biologie der Haarwurmer des Geflugels. Tierdrztl Wochenschr : 133
Schmid, G. 1930: Zur Biologie der Helicella obvia Hartm. Archiv für Molluskenkunde 62(2): 57-71
Merkenschlager, F. 1931: Zur Biologie der Kartoffel VI HANS WARTENBERG Beitrag zur Kenntnis des okologishen Abbaues der Kartoffel. Arb Biol Reichsanst Land U Forstwirtsch Berlin Dahlem: 405-423
Wartenberg, H. 1929: Zur Biologie der Kartoffel-III. Uber die Wirkung der Kalidungung auf die Frostempfindlichkeit der Kartoffelpflanze. Arb Biol Reichsanst Land U Forstw 17(4): 377-384
Klinkowski, M. (Mit, E.nem Nachwort, V.n O.L.ew) 1932: Zur Biologie der Kartoffel. 15. Beitrage zur Kenntnis der Kartoffelknollenkatalase. Arbeit Biol Reichsanst Land U Forstw 20(1): 91-99
Merkenschlager, F. 1929: Zur Biologie der Kartoffel. II. Zur Pathologie der Blattrollkrankheit.. Arb Bid Reichsanst Land U Forstw 17(4): 345-376
Merkenschlager, F. 1931: Zur Biologie der Kartoffel. IX. O. SCHWARZ, und M. KLINKOWSKI. Kartoffel und Luzerne. Ein Vergleich zweier pflanzlicher Gegenbilder. Arb Biol Reichsanst Land U Forst Wirtsch Berlin Dahlem 19(2): 155-198
Merkenschlager, F. 1929: Zur Biologie der Kartoffel. Mitteil. I: Geographie und Okologie der Kartoffel. Arb Biol Reichsanst Land U Forstw 17(3): 225-252
Merkenschlager, F. 1931: Zur Biologie der Kartoffel. VII. Der Ruckzug der Kartoffelsorte Magnum bonum nach Skandinavien im Lichte der oko-logischen Abbautheorie. Magnum bonum in Thiiringen. Arb Biol Reichsanst Land U Forstw Berlin Dahlem 18(4): 431-463
Merkenschlager, F. 1931: Zur Biologie der Kartoffel. VIII. O. ZIEGLER. Kritische Betrachtungen zur Oekologie des Abbaues. Arb Biol Reichsanst Land U Forstw Berlin Dahlem 19(2): 135-154
Merkenschlager, F. 1931: Zur Biologie der Kartoffel. XI. E. HILTNER. Uber die Wirkung von Schwefelwasserstoff und von Sulfiden auf hohere Pflanzen, insbesondere die Kartoffel. Arb Biol Reich Sanst Land U Forstwirtsch Berlin Dahlem 19(2): 211-225
Gerhardt, T. 1934: Zur Biologie der Kopu-lation der Limaciden. II. Zeitschr Wiss Biol Abt A Zeitschr Morph U Okol Tiere 28(3): 229-258
Schremmer, F. 1951: Zur Biologie der Larve von Hermione calceata und Hermione Meigeni Staeg. Zugleich Ein Beitrag Zur Fauna Hygropetrica Oesterreich Zool Zeitschr: 126-139
Wiedemann, E. 1931: Zur Biologie der Nahrungsaufnahme europoischer Schlangen. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 61(5-6): 621-636
Bullet, F.; Bernhard, K. 1943: Zur Biologie der Olsaure: Ihre Bildung im Tier-kb'rper yergleichen mir derjenigen der gesattigten Fettsauren. Helvetica Physiol Et Pharmacol Acta 1(1): c 39-41
Gontarski, H. 1939: Zur Biologie der Schlupfwespe Dibrachys cavus. Zeitschr Morph U Okol Tiere 35(2): 203-220
Benecke, W. 1930: Zur Biologie der Strand und Dunenflora, I. Vergleichende Versuche uber die Salztoleranz von Ammophila arenaria Link, Elymus arenarius L. und Agropyrum junceum L. Ber Deutsch Bot Ges 48(4): 127-139
Tranzschel, W. 1940: Zur Biologie der Uredineen des fernen Ostens. Acta Inst Bot Acad Sci Urss Ser 2-4: 323-344
Jordan, K.H.C. 1928: Zur Biologie der aqua-tilen Rhynchoten. Isis Budissina Bautzen 11(1925/ 1927): 142-167
Vohringer, K. 1934: Zur Biologie der grossen Wachsmotte . III. Morpho-logische und biologische Untersuchungen am Falter der grossen Wachsmotte. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 58(2): 275-302
Riedel, H. 1940: Zur Biologie des 2,4-Diaminoazo-benzols. Beobachtungen iiber das chemische Verhalten des Azorhodans. Arch Exp Path U Pharmakol 194(2): 190-194
Riedel, H. 1940: Zur Biologie des 2,4-Diaminoazo-benzols II Uber die bakterizide Wirkung und einige andere Eigenschaften des Azorhodans. Arch Exp Path U Pharmakol: 613-619
Massen, W.; Knothe, H.; Krohn, A.T.V. 1952: Zur Biologie des Aerobacter aerogenes und der Intermedia-formen. Zentralbl Bakt Abt I Orig 158(6): 398-416
Massatsch, C.; Steudel, H. 1930: Zur Biologie des Aluminiums. Biochemische Zeitschrift 220(4-6): 239-249
Nyberg, C. 1931: Zur Biologie des Bacillus mycoides. III. ttber einige fermentahnliche Sekretions-produkte des Bacillus mycoides. ADA Society Medicine FEN NICAE DUODECIM " SUOMALAISEN LAAKARISEURAN DUO DECIM IN I 13(Ser A 3): 18
Schulz, R.E. 1929: Zur Biologie des Bandwurmes der Karnivoren, Dipylidium rossicum Skrjabin, 1923. Vorlaufige Mitteilung. Centralbl Bakt etc Abt I Orig 112(3/4): 263-266
Schlottke, E. 1940: Zur Biologie des Bucherskorpions. Ber Westpreuss Bot Zool Ver 62: 1-13
Silberstein, F.; Freud, J.; Revesz, T.; Schneid, B. 1927: Zur Biologie des Carcinoms. Zeitschr Ges Exp Med 55(1/2): 56-77
Schwerdtfeger, F. 1941: Zur Biologie des ForstschSd-lings Acantholyda erythrocephala L. Photogr U Forsch 3(6): 161-169
Von, W.ndt, G. 1929: Zur Biologie des Jods. Beobachtungen liber die Einwirkung einer schwach jodierten Mineralsalzmischung auf die Produktion und den Gesundheitszustand der Milchtiere. Med Welt 3(41): 1490-1493
Lodenkamper, H. 1936: Zur Biologie des Keuchhusten- und Influenzabazillus. Zentralblatt fuer Bakteriologie, Abt. 1, Originale 137(3/4): 131-142
Kunkel, K. 1934: Zur Biologie des Limax tenel-lus Nilsson mit besonderer BerUcksichtigung der Kopula. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur allgemeine Zoologie und Physiologie der Tiere 53(4): 553-566
Hammarlund, C. 1932: Zur Biologie des Mahonia-Rostes. Vorlaufige Mit Teil Bot Notiser 6: 401-416
Schaerffenberg, B. 1942: Zur Biologie des Maulwurfs. Zeitschr Saugetierk 14(3): 272-277
Becker, M. 1934: Zur Biologie des Mehlwurms. 3. Wandlungen des Fettes wahrend der Metamorphose. Biochemische Zeitschrift 272(3-4): 227-234
Hill, F. 1929: Zur Biologie des Paratyphus B-Bazillus.. Zentralbl Bakt I Abt Orig 113(5/6): 348-352