Home
  >  
Section 31

EurekaMag PDF full texts Chapter 30,912



References:

Essl, F. 2005: Die Heuschreckenfauna ausgewaehlter Halbtrockenrasen des Strudengaus und des angrenzenden unteren Muehlviertels Oberoesterreich. Beitraege zur Naturkunde Oberoesterreichs 14: 27-37
Kastner, A. 1931: Die Hufte und ihre Umformung zu Mundwerkzeugen bei den Arachniden Versuch einer Organgeschichte. Zeitschr Wiss Biol Abt A Zeitschr Morph U Okol Tiere 22(4): 721-758
Van-Elsen, T.; Hotze, C. 2008: Die Integration autochthoner Ackerwildkrauter und der Kornrade in Bluhstreifenmischungen fur den Okologischen Landbau. Journal of Plant Diseases and Protection (Sp. Iss. 21): 373-377
Dittler, E.; Kirnbauer, F. 1937: Die Kaolinlagerstaette von Torniella Mittelitalien. Zeitschrift fuer Praktische Geologie 7: 117-120
Moos Armin von 1947: Die Kohlebohrungen von Sihlbrugg Kt Zuerich and die Molassestrukturen um Zuerich. Eclogae Geologicae Helvetiae 39(2): 244-254
Weyland Hermann 1947: Die Koniferengattung Amentotaxus im Oberoligocaen von Kreuzau bei Dueren Rhld. Senckenbergiana 28(1-3): 59-66
Witzsch, U.K.F.; Skriapas, K.; Becht, E. 2008: Die Kryoablation des Prostatakarzinoms. Der Urologe 47(4): 449-454
Backhaus, E. 1963: Die Lamellibranchiaten aus den roten permischen Schichten von Lieth bei Elmshorn Holstein. Paläontologische Zeitschrift 37(1-2): 7
Arndt, W. 1934: Die Landplanarienfunde in Deutschland Mit einer Ubersicht uber die zurzeit aus Europa bekannten Terricolen. Zoogeographica 2(3): 375-392
D.Meijere, J.C.H. 1928: Die Larven der Agromyzinen Erster Nachtrag. Tijdschrift voor Entomologie 71: 145-178
Parga Pondal Isidro; Martin Cardoso Gabriel 1948: Die Lithiumpegmatite von Lalin in Galizien Prov Pontevedra, Spanien. Schweizerische Mineralogische und Petrographische Mitteilungen 28(1): 324-334
Hauth, E.A.; Hoffmann, O.; Zadow-Eulerich, T.; Kimming, R.; Forsting, M. 2008: Die Magnetresonamtomographile in der Diagnostik von Brustimplantaten Eine Ubersicht. Gynaekologisch Geburtshilfliche Rundschau 48(2): 76-83
Mauz Joseph 1939: Die Mammut-Jagdstelle bei Polch, Kreis Mayen Eifel. Senckenbergiana 21(1): 1-26
Stuke, Jens-Hermann 2000: Die Megamerinidae, Micropezidae, Psilidae und Tanypezidae Diptera Niedersachsens und Bremens. Braunschweiger Naturkundliche Schriften 7(3): 613-630
Wenz, W. 1936: Die Molluskenfauna der Mergel von Paulhiac Lot-et-Garonne. Archiv für Molluskenkunde 68(6): 228-238
Carle Walter 1949: Die Molybdaen-Vorkommen zwischen Le Thillot, Chateau Lambert und Saint Maurice Vogesen. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Abhandlungen. Abteilung A, Mineralogie, Gesteinskunde 80(1): 101-120
Bronnimann, P. 1951: Die Mundoffnungen bei Asterigerina carinata dOrbigny 1839. Eclogae Geol Helvetiae 44(2): 469-474
Schuerer, U.; Rosner, T. 2008: Die Nachzucht des Roten Felsenhahns, Rupicola peruviana Latham, 1790 und des Schildschmuckvogels, Querula purpurata Muller, 1776 im Zoologischen Garten Wuppertal. Zoologische Garten 77(4): 219-239
Steinecke, F.R. 1929: Die Nekrozonosen des Zehlaubruches Studie uber die Entwicklung des Hochmoors an Hand der fossilen Mikroorganismen. Schriften Phys Okon Ges Konigsberg I Pr 66(1): 193-214
Rettschlag Walter 1935: Die Oberoligozaen-Geschiebe des Kraehenberges bei Burg Bez Magdeburg. Pages 36-40 1935
Samarajew, W.N. 1930: Die Organisationszentren der Hydra fusca L als Quelle mitogenetischer Ausstrahlungen. Biol Zentralbl: 624-633
Kober Leopold 1934: Die Orogentheorie; ein geologisches Gestaltungsbild--La theorie des orogenes; grandes lignes de levolution structurelle de la terre. Scientia, Bologna 55(261): 11-20
Berger Walter 1951: Die Pflanzenreste aus den unterpliozaenen Congerienschichten des Laaerberges in Wien vorlaeufiger Bericht. Sitzungsberichte - Oesterreichische Akademie der Wissenschaften, Mathematisch -Naturwissenschaftliche Klasse, Abteiling I 160(3-4): 335-347
Freyberg Bruno von 1951: Die Pikermi-Fauna von Tour la Reine Attika briefliche Mitteilung an Herrn M Mitzopoulos. Annales Geologiques des Pays Helleniques 3: 7-10
Grimm, W.D.; Hofbauer, J. 1965: Die Profilserien der Grundwasserkarten von Bayern 125,000, erlaeutert am Beispiel von Blatt Nuernberg 6532. Geologische Mitteilungen 6(2): 115-158
Stuke, J.-Hermann; Reusch, H. 2000: Die Ptychopteridae Diptera Nematocera Niedersachsens und Bremens. Braunschweiger Naturkundliche Schriften 7(3): 631-638
Freyberg Bruno von 1937: Die Randfazies des mittleren Keupers in Mittelfranken Auswertung von Tiefbohrungen. Phys-med
Richter Gerhard 1937: Die Rolle der epirogenen Schwelle im Faltengebirge Beispiele aus den jungen Gebirgen des nordwestlichen Mediterrangebietes. Geologische Rundschau 28(5): 425-437
Rinnab, L.; Hessenauer, A.; Schuetz, S.V.; Schmid, E.; Kuefer, R.; Finter, F.; Hautmann, R.E.; Spindler, K.D.; Cronauer, M.V. 2008: Die Rolle des Androgenrezeptors im hormonrefraktaren Prostatakarzinom Molekulare Grundlagen und experimentelle Therapieansatze. Der Urologe 47(3): 314,316-325
Faul, P.; Fastenmeier, K. 2008: Die Rolle des Gleitmittels bei der transurethralen Elektroresektion. Der Urologe 47(3): 326-330
Bohle, B. 2008: Die Rolle von allergenspezifischen T-Lymphozyten bei pollenassoziierter Nahrungsmittelallergie. Allergologie 31(8): 326-332
Carle Walter 1961: Die Saline zu Mosbach und die Herkunft ihrer Solen Geschichte der Salinen in Baden-Wuerttemberg Nr 2. Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau 51(1): 41-88
Frank Manfred 1945: Die Schichtenfolge des mittleren Braunen Jura gamma / delta , Bajocien in Wuerttemberg. Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines 31: 1-32
Lechner, K.; Ortner, A. 2008: Die Schmetterlinge Lepidoptera und Heuschrecken Orthoptera der Filz, einem Feuchtgebietskomplex am Stadtrand von Worgl, Nordtirol. Linzer Biologische Beitraege 40(1): 639-702
Wagner Wolfgang 1963: Die Schwammfauna der Oberkreide von Neuburg Donau. Palaeontographica, A Paläozoologie, Stratigraphie
Dierschke, H.; Becker, T. 2008: Die Schwermetall-Vegetation des Harzes - Gliederung, okologische Bedingungen und syntaxonomische Einordnung. Tuexenia 28: 185-226
Klingner Fritz Erdmann 1943: Die Siluraufschluesse des Duderhofer Berges suedlich Krasnoe Sselo Prov Leningrad Ein Beitrag zur Frage der Glazialschollen in Nordwest-Russland. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 98(5-6): 189-201
Voigtlaender Wolfgang 1966: Die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn. Geologische Blaetter fuer Nordost-Bayern und Angrenzende Gebiete 16(1): 50-55
Al-Masri, A.N.; Grabowski, N.T.; Abuseir, S.; Upnann, M.; Klein, G. 2008: Die Stellung des Tieres im Islam zu Lebzeiten des Propheten bis zum Kalifat ca 610 - 1492 n Chr anhand religioser Quellen - Teil 1 Die Stellung des Tieres in Koran und Sunna. Tieraerztliche Umschau 68(8): 449-456
Reingard, A.L. 1936: Die Stratigraphie des Alpinen Eiszeitalters nach P Beck und A Penck und der Kaukasus. Pages 37-49 1936
Habe France 1961: Die Tektonik des Nordrandes des Piukabeckens mit besonderer Beruecksichtigung des Predjama-Lueger-Hoehlensystems. Die Hoehle 2-3: 113
Kopp, J. 1948: Die Tektonik des Spirberges bei Fluehli Entlebuch. Eclogae Geologicae Helvetiae 40(2): 235-237
Stuke, Jens-Hermann 2008: Die Tephritoidea Diptera Niedersachsens und Bremens. Abhandlungen Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen 46(2): 329-355
Sieber Rudolf 1956: Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau Burgenland. Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt 3: 236-249
Koomans Catharina 1934: Die Trachyten und Andesiten der Togianinseln und Oena-Oena Niederlaendisch Ost-Indien. Leidse Geologische Mededelingen: 119-122
Birenheide Rudolf 1962: Die Typen der Sammlung Wedekind aus den Familien Cyathophyllidae und Stringophyllidae Rugosa. Senckenbergiana Lethaea 43(2): 101-122
Markov Konstantin Konstantinovich 1965: Die Typen der geographischen Regionen der Erde und die wichtigsten Zuege ihrer Entwicklung im Quartaer Hypothese. Petermanns Geographische Mitteilungen: 15-17
Nussbaum, M. 1890: Die Umstulpung der Polypen Erklarung und Bedeutung dieses Versuchs. Arch Anat: 111-120
Engelmann, L. 2008: Die VISEP-Studie ein Schritt vorwarts, zwei Schritte zuruck. Intensivmedizin und Notfallmedizin 45(5): 255-262
Klingner Fritz Erdmann 1937: Die Vererzung des Bleiberger Erzberges Kaernten und ihre Beziehung zu den intrusionen des Zentralgranites und der Bacherdazite. Jahrbuch der Preussischen Geologischen Landesanstalt 57(2): 75-76
Blumenthal Moritz, M. 1956: Die Vergletscherung des Ararat nordoestliche Tuerkei. Geographica Helvetica 4: 263-264
Tugarinov, A.Ya (Tugarinow) 1937: Die Voegel der Krim aus der Zeit der Wuermvereisung nach dem Ausgrabungsmaterial der Hoehlen der Krim. Pages 97-114 1937
Vau, E. 1939: Die Wanderung bzw Abbiegung des ausseren knochernen Gehorganges als Rassenmerkmal bei Haustieren. Verhandl Anat Ges 88: 216-220
Putzer Hannfrit 1954: Die Wasserfaelle des Rio Iguacu Brasilien. Natur und Volk 84(11): 388-395
Tischendorf, J.J.W.; Wopp, K.; Streetz, K.L.; Bach, J.; Meyer, M.; Tischendorf, S.; Gassler, N.; Koch, A.; Geier, A.; Wasmuth, H.E.; Trautwein, C.; Winograd, R. 2008: Die Wertigkeit der tiefen Duodenalbiopsie im Rahmen der Routineendoskopie Eine prospektive Studie mit 1000 Patienten. Zeitschrift fuer Gastroenterologie 46(8): 771-775
Riedel Leonhard 1937: Die Westseite der Pompeckjschen Schwelle, besonders zur Kreide-Zeit. Jahrbuch der Preussischen Geologischen Landesanstalt 57(2): 77
Schenck, M.; Szarvas, T.; Ruebben, H.; Jaeger, T. 2008: Die Wiedergeburt der,Harnschau Eine einfache Methode zur Beurteilung der Anastomose nach radikaler retropubischer Prostatektomie. Der Urologe 47(3): 331-336
Berckhemer, F. 1933: Die Wirbeltierfunde aus den Schottern von Steinheim a d Murr. Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereines 22: 87-103
Olenev, N. 1931: Die Zecken der Fauna Russlands. Zeitschr Wiss Biol Abt F Zeitschr Parasitenk 4(1): 126-139
Jordan Reiner 1959: Die Ziegeleitongrube westlich Waetzum, Blatt Sarstedt, an der Ostflanke des Salzstockes von Sarstedt-Lehrte Dogger, Wealden, marine Unterkreide. Bericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover: 5-24
Luetschg Otto 1946: Die Zusammenhaenge zwischen Niederschlag und Abfluss im Lichte der geologischen Forschung Bedeutung des Verhaeltnisses zwischen Niederschlag und Abfluss. Eclogae Geologicae Helvetiae 38(2): 374-380
Takahashi, H.; Warita, K.; Shinya, A.; Furuya, R.; Kawawa, T. 1992: Die accuracy of hydrophilic impression materials after disinfectant solution immersion. Journal of Dental Research 71(Special Issue): 717
Richter Rudolf 1955: Die aeltesten Fossilien Sued-Afrikas; ergebnisse der Forschungsreise Richard Kraeusels 1954 nach Sued- und Suedwest-Afrika, I, 1. Senckenbergiana Lethaea 36(3-4): 243-289
Lotzing, K. 2006: Die aktuelle Tagfalterfauna Lepidoptera, Hesperioidea, Papilionoidea im Bereich des Sulzetals bei Dodendorf und Sulldorf im Bordelandkreis Sachsen-Anhalt. Entomologische Nachrichten und Berichte 50(4): 219-224
Hautmann, S.; Beitz, S.; Naumann, M.; Luetzen, U.; Seifl, C.; Stuebinger, S.H.; Van-Der-Horst, C.; Braun, P.M.; Leuschner, I.; Henze, E.; Juenemann, K.P. 2008: Die extendierte Sentinel-Lymphadenektomie im Rahmen der radikalen Prostatektomie? Untersuchungen im Kieler Risikokollektiv. Der Urologe 47(3): 299-300,302-303