Aktueller Kenntnisstand von Verbreitung, Bestand und Bestandstrand des Braunkehlchens in Nordbayern
Ranftl, H.
Beihefte zu den Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 51: 79-89
1988
Accession: 037783667
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Feulner, J. 1990: Zum Bestand des Braunkehlchens Saxicola rubetra in der 'Bad Stebener Rodungsinsel' 1989 Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 291: 29-36Ströhle, A.; Hahn, A. 2016: Vor- und Nachteile vegetarischer Ernährungsformen – aktueller wissenschaftlicher Kenntnisstand Therapeutische Umschau 73(11): 659-672
Herrmann, W.; Lorenzl, S.; Obeid, R. 2007: Hyperhomocysteinamie und B-Vitaminmangel bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen Aktueller Kenntnisstand und vorlaufige Empfehlungen Fortschritte der Neurologie Psychiatrie 75(9): 515-527
Klingelhoefer, J.; Boessneck, U. 2004: Status of the feral pigeon Columba livia f domestica in Erfurt - an analysis of the current situation Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Bestand der Strassentaube Columbia Anzeiger des Vereins Thueringer Ornithologen. Juli; 51: 37-47
Kunz, A. 1988: Verbreitung und Bestandssituation des Braunkehlchens (Saxicola rubetra) in Rheinland-Pfalz Beihefte zu den Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 51: 69-78
Hudec, K. 1957: Beitrag zur Verbreitung des Schwarz- und Braunkehlchens Saxicola torquata, S rubstra Zoologicke Listy (Folia zoologica): 20: 197-214
Kraus, M.; Krauss, W.; Mattern, U. 1972: Zum Verbreitung der Turteltaube (Streptopelia turtur) in Nordbayern Anzeiger orn Ges Bayern, 3 263-268
Ebert, G. 1961: Vorkommen und Verbreitung einiger schwierigerer Rhopaloceren-Arten in Nordbayern NachrBl. Ent., Munich: 49-56
Weidlich, M.; Weidlich, R. 1987: Der gegenwartige Kenntnisstand uber die Verbreitung von Sterrhopterix standfussi (Wocke, 1851) in der Palaarktis Entomologische Nachrichten und Berichte 315: 189-202
Lissak, W. 1988: Zur Situation des Braunkehlchens (Saxicola rubetra) im Vorland der Schwabischen Alb. Bestandsentwicklung des Braunkehlchens im Landkreis Goppingen (Nordwurttemberg) Beihefte zu den Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 51: 129-138
Schneider-Jacoby, M. 1991: Verbreitung und Bestand des Wachtelkonigs in Jugoslawien Vogelwelt, 1121-2: 48-57
Link, H.; Mattern, U.; Werzinger, J. 1969: Erste Ergebnisse einer Bestand saufnahme der beiden Milanarten (Milvus milvus und Milvus migrans) in Nordbayern Anzeiger Orn Ges Bayern 8: 625-629
Bergmann, K-Christian; Heinrich, J; Niemann, H 2016: Aktueller Stand zur Verbreitung von Allergien in Deutschland Allergo Journal 25(1): 22-26
Zouboulis, C.C. 1996: Morbus Adamantiades-Behçet in Deutschland : Historischer Rückblick und aktueller Kenntnisstand - Adamantiades-Behçet's disease in Germany : Historical review and current knowledge H + G. Zeitschrift für Hautkrankheiten 71(6): 491-501
Helmut Habersack, B.Wagner, C.Hauer, E.Jäger 2012: Wasserkraft in Österreich - aktueller Bestand und Decision Support System DSS WASSERKRAFT Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 64(5-6): 336-343
Marti, C. 1986: Verbreitung und Bestand des Auerhuhns Tetrao urogallus in der Schweiz Ornithologische Beobachter 831: 67-70
Geiger, C. 1984: Bestand und Verbreitung des Graureihers Ardea cinerea in der Schweiz Ornithologische Beobachter 812: 85-97
Fuchs, E. 1978: Bestand und Verbreitung des Haubentauchers Podiceps cristatus in der Schweiz Ornithologische Beobachter 751: 19-32
Uhlig, R.; Baumgart, W. 1995: Verbreitung und Bestand des Triels Burhinus oedicnemus in Bulgarien Vogelwelt 1161: 11-17
Hirschi, W. 1988: Bestand und Verbreitung der Ringamsel Turdus torquatus im Napfgebiet Ornithologische Beobachter 852: 176-178