Home
  >  
Section 38

EurekaMag Full Text Articles Chapter 37,942



References:

Sjolseth, D.E.; Williams, W.; Bishop, R.; Salo, E.O. 1968: Bellingham Bay and Nooksack River salmon studies. Contributions University of Washington College (School) of Fisheries 300: 31-34
Baldwin, W. 1903: Bellinurus bellulus, from Sparth, Rochdale. Transactions of the Manchester Geological Society, xxviii(8): 198-202
Ami, H.M. 1899: Bellinurus grandoevus, a new species of Palaeozoic Limu-loid Crustacean recently described by Prof T R Jones and Dr Henry Woodward, from the Eo-Carboniferous of Riversdale, Nova Scotia. Ottawa Naturalist, XXII 207-209
Vaz de Mello, Fernando, Z. 1996: Belloanopsiostes gilli gen n, sp n from Brazil Col, Scarabaeoidea, Cerathocanthidae Belloanopsiostes gilli n gen, n sp du Bresil Col, Scarabaeoidea, Cerathocanthidae. Bulletin de la Societe Entomologique de France. Octubre; 1014: 356
Jardas, I. 1979: Bellottia apoda Giglioli, 1883 New genus and species in the Adriatic Sea Pisces, Perciformes, Brotulidae. Institut za Oceanografiju I Ribarstvo Split Biljeske 38: 1-6
Cole, RL. 1993: Bells Hill badgers. Basildon Natural History Society Bulletin 116: 13-14
Cole, RL. 1984: Bells Hill butterflies in 1984. Basildon Natural History Society Bulletin 80: 10-11
Beebee, TJC. 1980: Belly colour and foot-webbing in newts of the genus Triturus. British Journal of Herpetology 6(2): 59-61
Rogers, DIR.; Eades, DW. 1997: Belly-soaking and egg-cooling behaviour in a red-capped plover Charadrius ruficapillus. Stilt 3: 53-54
Jackson, JA.; Schardien, BJ. 1981: Belly-soaking as a possible thermoregulatory mechanism in nesting purple martins. North American Bird Bander 61: 12-13
Grant, GS. 1981: Belly-soaking by incubating common, sandwich, and royal terns. Journal of Field Ornithology, 523: 244
Goutner, V. 1984: Belly-soaking in the avocet. Ostrich 553: 167-168
Ward, D. 1988: Belly-soaking in the blacksmith plover Vanellus armatus. Ostrich, 593: 142
Finch, W.I.; Schofield, K. 2002: Belmar Park popular birding hotspot in Lakewood, Colorado. Journal of the Colorado Field Ornithologists 36(4): 186-192
Lent, H.; Jurberg, J.; Ubaldo Carcavallo, R. 1995: Belminus laportei sp n from the Amazon region Hemiptera Reduviidae Triatominae Belminus laportei sp n da Regiao Amazonica Hemiptera Reduviidae Triatominae. Memorias do Instituto Oswaldo Cruz 90(1): 33-39
Osuna, E.; Ayala, J.M.nuel. 1993: Belminus pittieri nueva especie de Bolboderini Triatominae, Reduviidae Heteroptera. Boletin de Entomologia Venezolana. Diciembre; 82: 147-150
Erz, W. 1968: Belobigungen fur Greifvogelschutz im Rheinland. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 20: 253
Scarabino, F. 1992: Belocaulus angustipes Heynemann, 1885 en el Uruguay Gastropoda; Pulmonata; Veronicellidae. Comunicaciones de la Sociedad Malacologica del Uruguay, 762-63: 276
Schulz, H.D. 1967: Beloceras mit ceratitischen Loben aus der Montague Noire, Frankreich Neues Jb. Geologische Palaeontologische Monatshefte 10: 608-619
Kottelat, M.; Ng, H.H.e. 1999: Belodontichthys truncatus, a new species of silurid catfish from Indochina Teleostei Siluridae. Ichthyological Exploration of Freshwaters 10(4): 387-391
Vlasak, P. 1972: Belokur - symbol severu. Ziva, 204: 148
Stresmann, E. 1949: Belon 1555 uber Ranbvogel-Zug am Bosporus, p 109 Eine Mitteilung uber den Girlitz Serinus serinus aus dem 16 Jahrhundert. Die Vogelwarte, 2: 112
Tortonese, E. 1962: Belone imperialis Raf Pisces nel Mediterraneo. Doriana 3(129): 1-6
Dorman, JA. 1984: Belone svetovidovi Atheriniformes, Belonidae - a species of garfish new to Ireland, with records of other unusual fish from Courtmacsherry Bay. Irish Naturalists' Journal 218: 356-357
Bianchi, V. 1907: Belone vulgaris Flem dans la region orientale du golfe de Finlande. Annuaire du Musee Zoologique de l'Academie des Sciences de Russie 11: (4)
Bohm, O. 1976: Belonesox belizanus Kner 1860 kann zum Sorgenkind des Pflegers werden. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 29(12): 399-401
Hansen, J. 1982: Belonesox belizanus Kner 1860. Aquarium (Den Haag): 5210: 282-284
Hofstaetter, W. 2003: Belonesox belizanus Aquarium care of pike killifishes is a special experience Belonesox belizanus Pfeilhechte im Aquarium sind ein Erlebnis der besonderen Art. Aquarium (Bornheim). Dezember; 414: 16-20
Hartl, A. 1986: Belonesox belizanus Ein Rauber im Westentaschenformat. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 39(5): 193-196
Plicka, M. 1982: Belonidopsisichnium carpaticum n ichnogen n sp from the outer Carpathian flysch in east Slovakia, Czechoslovakia. Zapadne Karpaty Seria Paleontologia 8: 149-158
Schwartz, F.J. 2006: Beloniform fishes in North Carolina Families Belonidae, Scomberesocidae, Exocoetidae and Hemiramphidae. Journal of the North Carolina Academy of Science. Summer; 1222: 63-69
Bryant, LJ. 1987: Belonostomus Teleostei Aspidorhynchidae from the Late Paleocene of North Dakota. Paleobios 43: 1-3
Stresemann, E. 1952: Belons Phonix war kein Paradiesvogel. Journal fuer Ornithologie Berlin 93: 361
Leo, P. 1985: Belopus Centorus proceroides n sp della Sardegna Coleoptera, Tenebrionidae. Bollettino della Societa Entomologica Italiana 116(8-10): 165-167
Schumacher, F. 1917: Belostoma Lethorus cordofanum Mayr, ein riesenhaftes tropisches Wasserinsekt und seine Verbreitung auf der Balkanhalbinsel. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 516-519
Schumacher, F. 1919: Belostoma Lothocerus cordofanum Mayr in der Ungarischen Tiefebene. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 433-435
Billimoria, N.M. 1933: Belostoma indica, the water bug with illustrations. Journal of the Sind Natural History Society 1: 53-54
Schnack, J.A.; Muzon, J.; Perez Goodwyn, P.J. 1998: Belostomatidae Heteroptera in the area influenced by the Atucha Nuclear Plant Inventary and population study Belostomatidae Heteroptera en el area de influencia de la Central Nuclear Atucha Inventario y estudio poblacional. Aquatec 5: 53-57
Dimmock, G. 1886: Belostomidae and some other fish-destroying bugs. Ann Rep Fish and Game Com Mass, 67-74
Davies, FRE. 1989: Below Capricorn part 2. American Conchologist, 172: 22
Soder, E.A. 1994: Below the vultures Unter Geiern. Ornis 2: 33-35
Masters, G J. 2004: Belowground herbivores and ecosystem processes. Ecological Studies 173: 93-112
Jackson, Robert, B. . 2000: Belowground processes and global change. Ecological Applications 10(2): 397-483
Riding, J.B.; Zijlstra, G. 2006: Belowicysta nom nov, a new name for the Jurassic dinoflagellate cyst Belowia Riding Helby, 2001. Alcheringa 302: 313-314
Pielowski, Z. 1969: Belt assessment as a reliable method of determining the numbers of hares. Acta Theriologica 14: 133- 140
Henshaw, H.W. 1902: Belted Kingfisher Ceryle alcyon in the island of Hawaii. Auk, XIX 199
Jourdain, F.C.R. 1918: Belted Kingfisher in Cornwall. British Birds, 12 160-161
Feilberg, J. 1985: Belted kingfisher Ceryle alcyon in Godhavn, W Greenland, 1983. Dansk Ornitologisk Forenings Tidsskrift 79(3-4): 154
McKee, M. 1981: Belted kingfisher in Co Down. Irish Naturalists' Journal, 206: 255
Mullarney, K. 1981: Belted kingfisher new to Britain and Ireland. British Birds 746: 242-245
Zdun, W.K. 1937: Beltrag zur Kenntnis der Nematoden der Hauskatze in Polen. Fragmenta Faunistica Mus Zool Polon 3: 21-26
Soos, A. 1943: Beltrage zur Kenntnis der Verbreitung von Crenobia alpina, Euplanaria gonocephala und Polycelis cornuta in Ungarn. Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 36: 26-33
Kontuniemi, T. 1941: Beltrage zur Kenntnis der finnischen Eupithecia-Arten Lep, Geometridae. Annales Entomologici Fennici 7: 81-85
Homonnay, N. 1938: Beltrage zur Kenntnis dor Mammalienfauna der Umgebung des Balatons, Fragmonta faun. Hungarica 1: 85-90
Kruger, E. 1920: Beltrage zur Systematik und Morphologic der mittel-europaischen Hummeln. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 42: 289-464
Vargas, L. 1953: Beltranmyia n subgen de Culicoides Insecta Heleidae. Revista del Instituto de Salubridad y Enfermedades Tropicales Mexico 13: 33-36.
Tsepkin, EA.; Sokolov, LI. 1971: Beluga Huso huso L in Late Holocene. Biologicheskie Nauki (Moscow) (5): 11-16
Lynas, EM. 1981: Beluga Sanctuary. Oceans, 143: 58
Dahl, J. 1990: Beluga hunting in Saqqaq. North Atlantic Studies, 21-2: 166-169
Ognyotov, GN. 2005: Beluga of Russian Arctic seas population status and resource potential. Rybnoe Khozyaistvo 5: 66-69, 96
Schmidt, I.; Kamminga, C. 1997: Beluga whale Delphinapterus leucas actively frustrates training attempts. European Research on Cetaceans 10: 239-241
Norris, K.S. 1994: Beluga white whale of the north. National Geographic Magazine 185(6): 2-31
Boltunov, A.N.; Belikov, S.E. 2002: Belugas Delphinapterus leucas of the Barents, Kara and Laptev seas. NAMMCO Scientific Publications 4: 149-168
Belkovich, V.M. 1999: Belugas conserving the white whales of the north. Russian Conservation News. Fall; 21: 35-37
Win, Lee Su. 1994: Belum expedition progress report May 1993 - March 1994. Malayan Naturalist 47(3-4): 5-19
Anonymous. 1995: Belum up close. Malayan Naturalist 484: 20-22
Williston, S.W. 1893: Belvoisia a study. Insect Life, V 238-240
Fujita, T.; Stampanato, S.; Jangoux, M. 1994: Belyaevostella hyugaensis, a new species of deep-sea asteroid Asteroidea, Caymanostellidae found on a sunken wood from off southern Japan. Bulletin of the National Science Museum Series A (Zoology) 20(4): 183-188
Petrov, S. 1990: Belytinae Hymenoptera, Diapriidae an unknown subfamily to the fauna of Bulgaria. Nauchni Trudove Plovdivski Universitet "Paisii Khilendarski": 286: 93-101
Jensen, A.S. 1904: Bemaerkninger om Molluskerne i de haevede Lag ved Bulands-hofoi. Ofversigt Danske Selsk Forh, 382-396
Loppenthin, B. 1945: Bemaerkninger om Nordri Ronners og Hirsholmenes Ynglefuglo, pp1-17 6 photos A confident Honey Buzzard Pernis apivorus L. Dansk Ornithologisk Forenings Tidsskrift 39: 187-198
Bergh, R.S. 1888: Bemaerkninger om Udviklingen af Lucernaria. Videnskabelige Meddelelser, 214-220
Hoffmeyer, E.B. 1925: Bemaerkninger om danske Galhvespe. Entomologiske Meddelelser 16: 1-8
Pedersen, E.T. 1952: Bemaerkninger om fuglelivet i Raabjerg mose. Dansk Ornithologisk Forenings Tidsskrift 46: 137-139
Hansen, M.E. 1910: Bemaerkninger om nogle af Thylands Fugle. Kobenhavn Ornith Tids, 4 56-58
Wolff, N.L. 1959: Bemaerkninger om nogle danske Pyralider Lepidoptera. Flora og Fauna Aarhus 65: 113-133
Lomholdt, O. 1975: Bemaerkninger til faunaen of gravehvespe pa Anholt Hymenoptera Aculeata, Sphecidae. Flora Fauna Silkeborg 812: 31-34
Meinert, F. 1883: Bemaerkninger ved Fremlaeggelsen i Selskabet af det nye ndkomno Arbejde Caput Scolopendrae. Ofversigt Danske Selsk 3: 105-110
Collett, R. 1898: Bemaerkninger vedrorende Norges Pattedyrfauna. Nyt Magazin for Naturvidenskaberne, XXXVI 264-374
Boas, J.E.V. 1908: Bemaerkninger, ved Forelaeggelsen af forste Del af Boas og Paulli The Elephants Head Remarks on the memoir on The Elephants head by Boas and Paulli. Kjobenhavn Vid Selsk Overs, 197-211
Ravn, J.P.J. 1904: Bemarkinnger om lagserien i Stevns klint samt om Cyathidium Holopus Steenstr. Geologiska Foreningens I Stockholm Forhandlingar, XXVI 347-354
Lwoff, M. 1931: Bemarques sur la culture de quelqnes Leptomonas Trypanosomides. Comptes Rendus des Seances de la Societe de Biologie et de ses Filiales 107: 447-449
Heyler, D.; Lessertisseur, J. 1962: Bemarques sur les allures des tetrapodes paleozoiquee dapres les pistes du Permien de Lodeve Heranlt In Problemes actuele de Paleon-tologie Evolution des vertebres. Colloques Internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique 104: 123-134
Prenant, M. 1923: Bemarques sur les processus du formation des spicules-cylindriques chez les Chitons. Bulletin de la Societe Zoologique de France 48: 150-157
Mwape, L.Mwaba 2003: Bemba local names of lake fishes in northern Zambia. ACP-EU Fisheries Research Report 14: 246-249
Drouet, E. 1995: Bembecia fibigeri Lastuvka Lastuvka, espece nouvelle pour la France et donnees additionelles sur les Sesiidae. Bulletin de la Societe Entomologique de Mulhouse 51: 27-28
Lastuvka, Z.; Lastuvka, A. 1994: Bembecia fibigeri sp n aus Spanien Lepidoptera, Sesiidae. Nota Lepidopterologica 16(3-4): 233-239
Calmbach, V. 1908: Bembecia hylaeiformis Lasp. Entomologische Zeitschrift 22: 12-13
Lastuvka, Z. 1989: Bembecia puella sp n aus der Slowakei Lepidoptera, Sesiidae. Scripta Facultatis Scientiarum Naturalium Universitatis Purkynianae Brunensis 19(1-2): 85-91
Bettag, E. 1997: Bembesia joesti sp n, a new clearwing moth from Morocco Lepidoptera Sesiidae Bembecia joesti sp n, ein neuer Glasflugler aus Marokko Lepidoptera Sesiidae. Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo. Mai; 181: 23-27
Cros, A. 1922: Bembex handlirschella Ferton Notes Biologiques. Bull Soc Hist nat Alger 13: 100-107
Garcia Mercet, R. 1905: Bembex nuevas de Africa. Boletin de la Sociedad Espanola, V 352-355
Giner Mari, J. 1943: Bembex palearticos ii Monografia de los Bembex F de Espana Hym Sphec. Eos Madrid 19: 7-50
Lund, C.W. 1891: Bembex rostrata, dens Liv og Instinkter. Ent Med, III 19-43
Roubaud, E. 1910: Bembex, chasseur de Glossines au Dahomey. Compte Rendu de l'Academie des Sciences Paris, 151 505-508
Cockerell, T.D.A. 1940: Bembicid wasps from the Californian Islands. Bulletin - Southern California Academy of Sciences 38: 135-136
Netolitzky, F. 1913: Bembidien-Studien Carabidae das Subgenus Plataphus Motsch. Wiener Entomologische Zeitung 32: 137-152
Morita, S. 1991: Bembidiine carabid beetles from Sakhalin. Elytra 191: 125-126
Ball, G.E. 1966: Bembidion Amerizus ohlongulum Mannerheim in New Mexico Coleoptera Carabidae with notes on transcontinental dispersal in Pleistocene time. The Coleopterists Bulletin 20: 30-32
Wojas, T. 1992: Bembidion Emphanes minimum Fabr Coleoptera, Carabidae in Beskid Sadecki Mts. Wiadomosci Entomologiczne, 112: 122
Kapla, A. 2005: Bembidion Emphanes normannum apfelbecki Muller-Motzfeld, 1986 in Slovenia Coleoptera Carabidae Bembidion Emphanes normannum apfelbecki Muller-Motzfeld, 1986, v Sloveniji Coleoptera Carabidae. Acta Entomologica Slovenica. Junij; 131: 63-64
de Monte, T. 1984: Bembidion Peryphus brunnicorne Dejean, italicum de Monte e milleri Duval considerazioni sulla non validita di un lecto-olotipo. Atti del Museo Civico di Storia Naturale di Trieste 362: 75-82
Fassati, M. 1958: Bembidion Peryphus paulmeyeri sp nov- eine neue Art aus dem Kaukasus und Armenien. Acta Societatis Entomologicae Cechoslovenicae 55: 1-6
Levey, B.; Pavett, PM. 1999: Bembidion Pseudolimnaeum inustum Duval, Coleoptera Carabidae an interesting new addition to the British fauna. British Journal of Entomology and Natural History 11(3-4): 169-171
Muller-Motzfeld, G. 1978: Bembidion Subgen Bembidionetolitzkya keilbachi eine neue Carabidenart aus dem Kaukasus. Deutsche Entomologische Zeitschrift 25(4-5): 361-363
Fassati, M. 1990: Bembidion almasyi sp n und zwei neue geographische Rassen der Art Bembidion grandipenne Schaum Coleoptera, Carabidae. Acta Universitatis Carolinae Biologica 343: 161-172
Anderson, R. 2002: Bembidion andreae Fab Coleoptera Capabidae recorded from Co Londonderry. Irish Naturalists' Journal, 273: 122
Westman, K.; Kaila, L.; Kullberg, J. 2000: Bembidion azurescens new to Finland Bembidion azurescens, Suomelle uusi maakiitajaislaji Coleoptera, Carabidae. Sahlbergia 52: 39
Netolitzky, F. 1914: Bembidion caesareum n sp. Wiener Entomologische Zeitung 33: 45-46
Vysoky, V. 1983: Bembidion circassicum ssp rousi ssp nova. Fauna Bohemiae Septentrionalis 8: 109-118
Lompe, A. 1973: Bembidion clarki Daws auch im Nordwestdeutschland. Bombus, 253: 211
Telfer, M.G. 2001: Bembidion coeruleum Serville Carabidae new to Britain and other notable carabid records from Dungeness, Kent. Coleopterist 10(1): 1-4
Netolitiky, F. 1932: Bembidion elongation Dej and B torsicum Feyron. Entomologische Blätter 28: 145-147
Koch, M. 2006: Bembidion fluviatile Dejean, 1831, in the northern Harzvorland Coleoptera, Carabidae Bembidion fluviatile Dejean, 1831 im noerdlichen Harzvorland Coleoptera, Carabidae. Entomologische Nachrichten und Berichte, 503: 163
Netolitzky, F. 1914: Bembidion frieci n sp. Wiener Entomologische Zeitung 33: 47-49
Morita, S. 1989: Bembidion gebleri Gebler Coleoptera, Carabidae and its new relative. Elytra 171: 19-34
Kullberg, J. 1986: Bembidion genei illigeri Netolitzky Carabidae recorded from Helsinki. Notulae Entomologicae, 664: 185
Crossley, R.; Norris, A. 1976: Bembidion humerale Sturm Col Carabidae new to Britain. Entomologist's Monthly Magazine 111: 59-60
Crosley, R.; Norris, A. 1975: Bembidion humerale Sturm in Yorkshire, a beetle new to Britain. Naturalist Leeds, 935: 154
Braunicke, M.; Trautner, J. 1994: Bembidion latinum Netolitzky, 1911 neu in Deutschland Coleoptera Carabidae. Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M. 19(3-4): 127-131
Hurka, K.; Fassati, M. 1958: Bembidion nigricorne Gyll Col, Carabidae-eine neue Art fur die Tschechoslowakei. Acta Societatis Entomologicae Cechoslovenicae 55: 220-222
Andersen, J.; Zachariassen, KE. 1979: Bembidion nigricorne Gyllenhal Col, Carabidae a new species for Norway. Fauna Norvegica. Serie B, Norwegian Journal of Entomology 26(1): 47
Brunne, G. 1972: Bembidion normannum Dej, auch an der Ostsee. Bombus, 252: 208
Telfer, M.G.; Eversham, B.C. 1994: Bembidion octmaculatum Goeze Carabidae in Norfolk a second 20th century British locality. Coleopterist 3(1): 21
Carr, R. 2005: Bembidion octomaculatum Goeze Carabidae in East Kent. Coleopterist 14(3): 114
Jones, R.A. 1992: Bembidion octomaculatum Goeze Carabidae rediscovered in Britain. Coleopterist 1(3): 2-4
Owen, JA. 1994: Bembidion octomaculatum Goeze Carabidae - an overlooked record?. Coleopterist 3(2): 37
Davidson, RL. 1978: Bembidion rolandi Fall Coleoptera Carabidae in Vermont, with a note on its habitat and behaviour. Cordulia 43: 93-94
Meloni, C. 1992: Bembidion striatum F, 1792 Coleoptera Carabidae. Bollettino della Societa Entomologica Italiana 124(1): 76
Focarile, A. 1958: Bembidion subfasciatum Chaud e Cyphon konsbergensis Munst, nuove specie per la Coleotterofauna italiana. Bollettino della Societa Entomologica Italiana 88: 16-21
Netolitzky, F. 1916: Bembidion testaceum var lomnickii nov subsp. Entomologische Blätter 12: 260-261
Lindroth, C.H. 1944: Bembidion tinctum Zett. Entomologisk Tidskrift Stockholm 65: 210-213
Ligaard, S. 1984: Bembidion varium Olivier, 1795 Col, Carabidae new for Norway. Fauna Norvegica. Serie B, Norwegian Journal of Entomology 31(1): 62
Netolitzky, F. 1911: Bembidion-Studien. Wiener Entomologische Zeitung 30: 179-194
Meyer, F. 1947: Bembidion-Studien I, Erster Beitrag zum Vorkommen verschiedener Arten dor Carabidon-Grossgattung Bembidion Latr sensu Muller/Netolitzky. Zbl Gesaramtgeb Ent Lienz 2: 54-56
Matits, S.K. 1912: Bembidium kosli nov sp Eine neue interessante Kafer-form aus Serbien. Zeitschrift fuer Wissenschaftliche Insektenbiologie Berlin, 8 202-205
Netolitzky, F. 1909: Bembidium leonhardi sp n. Wiener Entomologische Zeitung 28: 43-44
Larsson, F.K.; Tengo, J. 2006: Bembix - terror of flies Bembix - flugornas fasa. Fauna och Flora (Stockholm): 1011: 36-43
Schulz, Hans-Jurgen. 1998: Bembix rostrata L - now of more regular occurrence again in the heath landscape of the Oberlausitz Hym, Sphecidae Bembix rostrata L - wieder haufiger in der Heidelandschaft der Oberlausitz zu beobachten Hym, Sphecidae. Entomologische Nachrichten und Berichte, 424: 204
Stoltze, M. 1983: Bembix rostrata Linnaeus Hymenoptera Sphecoidea recurrence in Denmark. Entomologiske Meddelelser, 502: 54
Muller, M. 1941: Bembix rostrata and Parnopes grandior Pall. (Hym) Mitt dtsch ent Ges Berlin 10: 4-7
Dardenne, B. 2000: Bembix rostrata in the Seine Estuary Reserve Hymenoptera Sphecidae Bembix rostrata dans la Reserve Naturelle de lEstuaire de la Seine Hymenoptera Sphecidae. Bulletin de Liaison de l'Association Entomologique d'Evreux. Juillet; 46: 7-13
Beaumont, J. de. 1957: Bembix turca Dahlb et flavescens Sm Hym Sphecid. Revue Suisse de Zoologie 64: 607-623
Nelson, JS. 1978: Bembrops morelandi, a new percophidid fish from New Zealand, with notes on other members of the genus. National Museum of New Zealand Records 114: 237-241
Homeyer, Eugen Von. 1868: Bemcrkungen uber einige europaische Drosseln. Journal fuer Ornithologie, 170-179
Mathis, J.; Mathis, G. 1936: Bemer kungen zu Villanis Ausfuhrungen fiber dio Histologie der Linse. Anatomischer Anzeiger 82: 200-202
Rud, E.; Riehter, E. 1930: Bemer-kenswert erhaltene Conularien und ihre Gattungsgenossen im Hansruck-schiefer Unterdevon des Rheinlandes. Senckenbergiana Frankfurt a M: 122-3: 152-171
Schumann, H. 1948: Bemer-kenswerte Libellen aus Niedersach-sen. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens, no. 2: 27-32
Schmidt, G.A.J. 1954: Bemer-kenswerte Notizen von einer Island-reise. Ornithologische Mitteilungen 6: 66-68
Lakjanovitsh, T. 1926: Bemer-kungen uber Systematik und geo-graphische Verbreitung der Curculioni-den Coleoptera. Revue Russe d'Entomologie 20: 140-143
Plawilschtschikov, N.N. 1925: Bemer-kungen uber die Anabiose bei Rader-tieren. Russische Hydrobiologische Zeitschrift Saratov 4: 98-101
Dementiev, G.P.; Hjitchew, V.D. 1961: Bemer-kungen uber die morphologie der Wusten-Wander-falken. Falke 8: 147-154
Huene, F.; Fvon. 1943: Bemer-kungen uber primitive Iehthyo-saurier. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Abhandlungen. Abteilung B, Geologie, Paläontologie (6): 154-156
Schellenberg, A. 1932: Bemer-kungen uber subterrane Amphipoden Grossbiitanniens. Zoologischer Anzeiger 99(Suppl): 49-58
Schlichtmann, W. 1951: Bemer-kungen zur Ornis Niedersachsens. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens, 4 up. 36-44, 67-73, 110-113
Boettischer, H. von. 1941: Bemer-kungen zur Systematik der Anatiden. Verhandlungen der Ornithogischen Gesellschaft in Bayern 22: 160-165
Grundel, J. 1974: Bemerbungen zur Fassung der Gattungen Procerithium Cossmann, 1902 und Cryptaulax Tate, 1869 Gastropoda, Cerithiacea in Jura. Zeitschrift geol Wiss 26: 729-733
Groiss, JT. 1975: Bemerbungen zur Verteilung der Mikrofaunen im Unteren Lias am Rathsberg bei Erlangen. Geologische Bl Nordost Bayern 251: 39-45
Boettger, C.R. 1954: Bemerk-ungen uber das Ofenfischchen, Thermobia domestica Packard, und ein Fundort der Art in Niedersachsen. Zeitschrift für Angewandte Zoologie 41: 353-357
Boas, J.E.V. 1885: Bemerk uber Apseudes. Morphologisches Jahrbuch, XI 1
Zittel, K.A. 1885: Bemerk uber einige fossile Lepaditen. Sitzungsberichte Ges Munchen, XIV 577-589
Streiffeler, H. 1973: Bemerkanswerter Zwergmowendurchzug auf dem Grimnitzsee. Beitrage Vogelk 18(5-6): 454-455
Steinbacher, G. 1965: Bemerkemswerter Werkzeuggebrauch einer erkrankten Indischen Elefantin. Zoologische Garten Leipzig 31: 271-272
Voss, E. 1941: Bemerkenawerto und unbeschriebene Russolkafer aus China und Japan Col, Curc. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 31: 887-902
Dobbrick, W. 1924: Bemerkens-werte Feststellungen fiber das Vorkommen seltenerer und neuer Libellen-arten in Westpreussen. Bericht des Westpreussischen Botanisch-Zoologischen Vereins Danzig, 45-46: 32-33
Hoffmann, F. 1942: Bemerkens-werte Funde einiger Lepidopterenarten seit Beendigung der steirischen Landes-fauna 1929. Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins Vienna 27: 242-244
Brombacher, E. 1931: Bemerkens-werte Funde von zwei seltenen Noctuid-en auf dem Kaiserstuhl. Internationale Entomologische Zeitschrift Guben 25: 153
Delkeskamp, K. 1953: Bemerkens-werte Halsschitdanomalie eines Laufkafers Coleoptera Carabidae. Beitraege zur Entomologie Berlin 3: 163-164
Warnke, G. 1938: Bemerkens-werter Sager- und Alkendurchzug bei Pillau und seine mutmasslichen Ursachen. Schriften der Physikalisch-Okonomischen Gesellschaft zu Konigsberg 70: 225-241
Kubler, E. 1926: Bemerkens-wertes uber Limenitis populi. Internationale Entomologische Zeitschrift Guben 20: 274-275
Gross, C. 1962: Bemerkenswert Froschfunde in Schwaben. Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins fuer Schwaben und Neuberg 66: 8-9
Frolich, J. 1995: Bemerkenswert fruhe Brut des Eichelhahers Garrulus glandarius. Mitteilungen des Vereins Saechsischer Ornithologen 7(6): 422
Weber, R. 1988: Bemerkenswert fruhes Gelege des Sumpfrohrsangers Acrocephalus palustris. Beitraege zur Vogelkunde 34(2-3): 204
Schurer, U. 1993: Bemerkenswert hohes Lebensalter einiger Saugetiere und Vogel im Zoologischen Garten Wuppertal. Zoologische Garten 63(4): 264-267
Gensch, W. 1969: Bemerkenswert kurze Tragzeit beim Hausrentier Rangifer tarandus L. Zoologische Garten Leipzig 37: 150-151
Preiss, J. 1928: Bemerkenswerte Abnormitateine morphologischpsyehologische Betrachtung. Entomologische Rundschau 45: 37-38, 42-43
Likovsky, Z. 1968: Bemerkenswerte Aieocharinen-Arten aus der Sammlungen des Kreismuseum in Hradec Krakove Coleoptera, Staphylinidae 1. Prace Krajskeho Musea V Hradci Kralove 9: 81-86
LikovskY.Z. 1970: Bemerkenswerte Aleocharinen-Arten aus der Sammlungen des Kreismuseum in Hradec Kralove Coleoptera, Staphylinidae 2. Pr. kraj. Mus. Hradci Kralove (Ser. A): 10: 59-61
Doberl, M. 1994: Bemerkenswerte Alticinenfunde aus Westeuropa Col, Chrysomelidae. Entomologische Nachrichten und Berichte 383: 179-182
Wustemann, O. 1990: Bemerkenswerte Anpassung einer Population der Westgroppe Cottus gobio an ein Hohlenbiotop im Harz Osteichthyes Cottidae. Faunistische Abhandlungen 17(2): 190-191
Krummholz, D. 1988: Bemerkenswerte Ansiedlungsversuche des Kormorans, Phalacrocorax carbo, im Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung Unteres Odertal. Beitraege zur Vogelkunde 346: 390-392
Bernhardt, K-G.; Handke, K. 1988: Bemerkenswerte Arthropoden funde aus dem Emsland. Natur und Heimat 484: 100-112
Ullrich, W. 1955: Bemerkenswerte Aufnahmen eines jungen Sumatra-Nashorns Dicerorhinus sumatrensis Cuv. Zoologische Garten Leipzig 22: 29-33
Kruel, W. 1957: Bemerkenswerte Auftreten von Waldinsekten unter dem Einfluss klimatisch-metereologischer Faktoren der letzten 10 Jahre im ostlichen Deutschland. Zeitschrift fuer Angewandte Entomologie 41: 386-394
Urbanski, J. 1969: Bemerkenswerte Balkanische Stylommatophoren systematische zoogeographische und okologische Studien uber die Mollusken der Balkan-Halbinsel 9. Bulletin Societe des Amis des Sciences et des Lettres Poznan (D): 9: 225-262
Henle, K. 1983: Bemerkenswerte Beinregenerationen bei Eidechsen Sauria Lacertidae. Salamandra 19(1-2): 94-95
Renkhoff, M. 1972: Bemerkenswerte Beobachtungen 1971 im Balik-Golu-Gebiet Nordturkei. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 244: 63-73
Weber, C. 1990: Bemerkenswerte Beobachtungen August und September 1990. Limicola 46: 321-326
Weber, C. 1990: Bemerkenswerte Beobachtungen Juni und Juli 1990. Limicola 45: 276-284
Barthel, P.H. 1995: Bemerkenswerte Beobachtungen Winter 1994/95. Limicola 9(2): 112-120
Schflcking, A. 1967: Bemerkenswerte Beobachtungen an einer Schwanzmeisenbrut Aegithalos caudatus europaeus. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 19: 14-15
Anonymous. 1993: Bemerkenswerte Beobachtungen auf Helgoland im November 1992. Ornithologische Mitteilungen. Februar; 452: 63-64
Berg-Schlosser, G. 1975: Bemerkenswerte Beobachtungen aus dem Mooser-Teichgebiet Vogelsbergkreis aus den Jahren 1966 bis 1972. Luscinia 42(5-6): 236-237
Langbehn, J. 1976: Bemerkenswerte Beobachtungen aus dem Raum Borken Bez Kassel. Vogelkundliche Hefte 2: 130-135
Plath, L. 1975: Bemerkenswerte Beobachtungen aus dem Unterwarnowgebiet. Falke 224: 122-123
Dittberner, W. 1993: Bemerkenswerte Beobachtungen aus der Uckermark Januar-April 1993. Ornithologische Mitteilungen. Mai; 455: 148-149
Wobus, U. 1962: Bemerkenswerte Beobachtungen aus der ostlichen Oberlausitz in den Jahren 1949-1959. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 14: 141-149
Willi, G. 1992: Bemerkenswerte Beobachtungen aus der regionalen Avifauna 1989 und 1990, inkl Wasservogelzahlungen am Rhein. Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg 19: 245-249
Willi, G. 1994: Bemerkenswerte Beobachtungen aus der regionalen Avifauna 1993, inkl Wasservogelzahlungen am Rhein. Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg 21: 125-128
Schubert, P. 1991: Bemerkenswerte Beobachtungen aus der sudlichen Mark Brandenburg. Beitraege zur Vogelkunde 37(5-6): 350-352
Lindner, H. 1980: Bemerkenswerte Beobachtungen ostlich von Leipzig. Beitraege zur Vogelkunde 36(3-4): 237-238
Matzke, D. 1995: Bemerkenswerte Beobachtungen und Funde des Sandohrwurms Labidura riparia in Tagebauen und Sandgruben bei Leipzig. Entomologische Nachrichten und Berichte 39(1-2): 91-92
Janssen, K. 1992: Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland Okt bis Dez 1991. Vogelwelt 442: 46-47
Anonymous. 1993: Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland im Dezember 1992. Ornithologische Mitteilungen. Februar; 452: 66-67
Anonymous. 1993: Bemerkenswerte Beobachtungen von Helgoland im Januar 1993. Ornithologische Mitteilungen. Marz; 453: 91-93
Twardella, R. 1983: Bemerkenswerte Beobachtungen von Makrolepidoptera im Kreis Siegen im Jahre 1982. Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfaelischer Lepidopterologen e. V.: 34: 171-172
Bairlein, F. 1975: Bemerkenswerte Beobachtungen zur Ernahrung von Graureiher Ardea cinera, Blasshuhn Fulica atra und Haussperling Passer domesticus. Anzeiger orn Ges Bayern 142: 209-210
Henle, K. 1981: Bemerkenswerte Beobachtungen zur Flugleistung von Albatrossen. Oekologie der Voegel 32: 311-313
Bairlein, F. 1973: Bemerkenswerte Beobachtungen zur Vogelwelt zweier Lechstauseen Jahresbericht vom l971 - 31872. Bericht naturw Ver Schwaben 77(1-2): 33-35
Barthel, P.H. 1994: Bemerkenswerte Beobachtungen, winter 1993/94. Limicola 8(2): 91-98
Barthel, C. 1993: Bemerkenswerte Beobachtungen Brutzeit 1993. Limicola 7(4): 215-220
Barthel, P.H. 1995: Bemerkenswerte Beobachtungen Brutzeit 1995. Limicola. Oktober; 95: 278-286
Barthel, PH. 1992: Bemerkenswerte Beobachtungen Brutzeit und Wegzug 1992. Limicola 66: 301-314
Barthel, P.H. 1995: Bemerkenswerte Beobachtungen Heimzug 1995. Limicola. Juni; 93: 167-178
Weber, C. 1991: Bemerkenswerte Beobachtungen Oktober und November 1990. Limicola 51: 42-48
Barthel, P.H. 1993: Bemerkenswerte Beobachtungen Wegzug 1993. Limicola. Dezember; 76: 318-328
Barthel, P.H. 1994: Bemerkenswerte Beobachtungen Wegzug 1994. Limicola. Dezember; 86: 319-330
Barthel, P.H. 1995: Bemerkenswerte Beobachtungen Wegzug 1995. Limicola. Dezember; 96: 326-334, 336-344
Barthel, PH. 1993: Bemerkenswerte Beobachtungen Winter 1992/93. Limicola 72: 100-108
Willi, G. 1993: Bemerkenswerte Beobachtungenaus der regionalen Avifauna 1991 und 1992, inkl Wasservogelzahlungen am Rhein. Berichte der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg 20: 111-116
Petzsch, H. 1955: Bemerkenswerte Bewegungsstereotypie bei einem gehaltenen Feldhamster ?, Cricetus cr cricetus Linne, 1758. Säugetierkundliche Mitteilungen 3: 33-34
Tkalcu, B. 1974: Bemerkenswerte Bienenfunde in der Tschechoslowakei Hymenoptera, Apoidea. Acta Ent Bohemoslovaca 713: 205-208
Geiter, R. 1989: Bemerkenswerte Blattkaferfunde und Erstnachweise fur den Bezirk Magdeburg Col, Chrysomelidae. Entomologische Nachrichten und Berichte 332: 88-90
Muche, W.H. 1968: Bemerkenswerte Blattwespen der Dresdner Umgebung und eine neue Art. Reichenbachia 10: 213-214
Wolf, F. 1991: Bemerkenswerte Bock- und Prachtkafer des ehemaligen NVA-Truppenubungsplatzes bei Annaburg. Entomologische Nachrichten und Berichte 352: 137-138
Mitter, H. 1993: Bemerkenswerte Bockkaferfunde aus Oberosterreich und den angrenzenden Niederosterreich Coleoptera; Cerambycidae. Steyrer Entomologenrunde 27: 55-59
Winding, N. 1980: Bemerkenswerte Brut des Alpenschneehuhns Lagopus mutus unter ungunstigen Bedingungen. Egretta 231: 39-41
Schoennagel, E. 1974: Bemerkenswerte Brut- und Gastvogel auf Borkum in den Jahren 1972 bis 1974. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 2610: 191-212
Schoennagel, E. 1977: Bemerkenswerte Brut- und Gastvogel der Nordseeinsel Borkum. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 297: 143-157
Zoological Gardens of the City of Frankfurt/Main. 1978: Bemerkenswerte Bruterfolge des blauen staffelschwanzes Malurus cyaneus im Frankfurter Zoo. Ornithologische Mitteilungen, 303: 75
Reder, G. 1995: Bemerkenswerte Brutnachbarschaft der Faltenwespen Dolichovespula saxonica Fabricius und Eumenes papillarius Christ Hymenoptera Vespidae. Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 74: 1083-1085
Wismath, R. 1973: Bemerkenswerte Brutnachweise in Nordtirol Ausserfern. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 23(7-8): 131-135
Schubert, W. 1979: Bemerkenswerte Brutnachweise und Brutfeststellungen in Anatolien/Turkei. Vogelwelt 1004: 151-155
Pollet, K. 1973: Bemerkenswerte Brutvogel und Durchzugler am Kauerlacher Weiher Mittelfranken. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 234: 68-70
Erlemann, P. 1988: Bemerkenswerte Brutvorkommen im Mainvorland in Frankfurt-Fechenheim. Luscinia 46(1-2): 99-102
Mangels, R.; Sick, H. 1933: Bemerkenswerte Brutvorkommen in Memelland 1932. Ornithologische Monatsberichte 41: 184-185
Hollerbach, W. 1962: Bemerkenswerte Brutvorkommen in Nordostbaden. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 14: 1-4
Hauri, R. 1988: Bemerkenswerte Brutvorkommen von Saatkrahe und Kolkrabe in der Stadt Bern. Ornithologische Beobachter 853: 305-307
Schubert, W. 1987: Bemerkenswerte Brutzeitbeobachtungen auf Korsika. Vogelwelt 1083: 110-113
Schubert, W. 1994: Bemerkenswerte Brutzeitfeststellungen und Bestandsuntersuchungen im Vinschgau bei Laas/Schlanders, Sudtirol. Monticola 31 Dezember; 776: 154-156
Keilhack, L. 1909: Bemerkenswerte Cladoceren und Copepoden aus den Dauphine-Alpen 3 Beitrag zur Kenntnis der Susswasserfauna der Dauphine-Alpen. Archiv fur Hydrobiologie 4: 329-330
Urbanski, J. 1960: Bemerkenswerte Clausiliiden Moll, Pulm aus Bulgarien Systematische, zoogeographische und okologische Studien ber die Mollusken der Balkan-Halbinsel VI. Bulletin Soc Sci Poznan (D), 1: 113-150
Fursch, H. 1984: Bemerkenswerte Coccinelliden - Funde vom Kaiserstuhl Coleoptera, Coccinellidae. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 334: 116-119
Dunger, W. 1973: Bemerkenswerte Collembolenfunde aus einem Ostsitzer Teichgebiet NSG Niederspree. Abhandlungen Ber Naturk Mus ForschStelle Gorlitz 4816: 25-28
Eichler, R. 1991: Bemerkenswerte Colydiidenfunde in der Lausitz und einige Erganzungen zur Cerambycidenfauna. Entomologische Nachrichten und Berichte 353: 201-202
Kiefer, F. 1963: Bemerkenswerte Copepodenfunde im Pelagial des Bodensees. Schweizerische Zeitschrift fuer Hydrologie 25: 30-39
Sedivy, J.; Schwarz, M. 1993: Bemerkenswerte Cremastinae Hymenoptera, Ichneumonidae von den Kanarischen Inseln. Linzer Biologische Beitraege 1 Juli; 251: 387-395
Voss, E. 1965: Bemerkenswerte Curculioniden aus der orientalischen Region, Col Curc 109 Beitrag zur Kenntnis der Curculioniden. Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Staatsinstitut und Zoologischen Museum Hamburg 3: 105-111
Klausnitzer, B. 1980: Bemerkenswerte Cyphon - Funde aus der Sowjetunion Col, Helodidae. Entomologische Nachrichten: 248: 123-126
Kiefer, F. 1952: Bemerkenswerte Diaptomiden Crust Cop von der Insel Korfu Griechenland aus Ungarn und Tunis. Zoologischer Anzeiger 149: 259-266
Reinsch, A. 1985: Bemerkenswerte Durchzugler am Kauerlacher Weiher/Mittelfranken. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern, 241: 75
Schubert, W. 1973: Bemerkenswerte Durchzugler im Allgau. Bericht naturw Ver Schwaben 77(1-2): 36-37
Emde, F. 1968: Bemerkenswerte Durchzugler im Kreis Waldeck Hessen. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 20: 239
Grosskopf, G. 1957: Bemerkenswerte Durchzugsbeobachtungen auf Wangerooge. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart, 9: 4
Eissmann, L.; Litt, T.; Weber, T.; Hentschel, D.; Wimmer, R.; Wansa, S. 1988: Bemerkenswerte Eemvorkommen in glaziaren Becken der Saaleeiszeit sudlich der Warthe-Linie im Raum Halle-Leipzig. Zeitschrift fuer Geologische Wissenschaften 186: 543-555
Landmann, A. 1978: Bemerkenswerte Eiderentenfeststellungen in Nordtirol. Egretta 211: 25-26
Brehm, V. 1953: Bemerkenswerte Entomostracken aus der Salzburger Brunnenfauna. Oesterreichische Zoologische Zeitschrift 4: 9-18
Petkovski, K. 1964: Bemerkenswerte Entomostraken aus Jugoslavien. Acta Musei Macedonici Scientiarum Naturalium 9: 147-181
Petkovski, T.K. 1964: Bemerkenswerte Entomostraken aus Jugoslawen. Acta Musei Macedonici Scientiarum Naturalium 9: 147-182
Kraus, W. 1988: Bemerkenswerte Erganzung zum Ringfund einer Kohlmeise Parus major. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 271: 140-141
Rauhe, H. 1964: Bemerkenswerte Erganzungen zur Vogel-welt zwischen Niederelbe und Weser mundung. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 17: 90-99
Voss, E. 1955: Bemerkenswerte Ergebnisse einer Revision der Attelabiden des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums zu Budapest, nebst Bemerkungen zur Cossoninen-Gattung Aphyllura Reitt Coleoptera. Annales Historico-Naturales Musei Hungarici 6: 269-277
Knorzer, A. 1924: Bemerkenswerte Erscheinungen unter der Insektenwelt des oberbayerischen Inntals. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 14: 10-17
Musilek, J.; Horice, A. 1936: Bemerkenswerte Exemplare der Schafstelze Motacilla flava L. Sylvia Prague 1: 33-35
van Loh, H-J. 1993: Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen am ostfriesischen Raum aus 1992. Beitraege zur Vogel- und Insektenwelt Ostfrieslands. Januar; 59: 20-24
Fischer, U. 1984: Bemerkenswerte Falterfunde und Erstnachweise fur den Bezirk Karl-Marx-Stadt Lep. Entomologische Nachrichten und Berichte 284: 179-181
Pekarsky, P. 1963: Bemerkenswerte Fangergebnisse im Sommer 1961 in der Umgebung von Ettlingen-Baden. Entomologische Zeitschrift 73: 143-145
Lumma, C. 1932: Bemerkenswerte Fangergebnisse in Ostpreussen im Sommer 1931. (Lepidoptera) Int ent Z Guben 26: 351-360
Becker, P. 1975: Bemerkenswerte Feststellungen 1974 am Steinhuder Meer. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 274: 91-92
Ibscher, K. 1935: Bemerkenswerte Fleischbeschaubefunde Echinokokken beim Pferde. Zeitschrift fuer Fleisch- und Milchhygiene 45: 187-188
Wruss, W. 1975: Bemerkenswerte Fruhankunft von Monchsgrasmucke und Neuntoter in Karnten. Egretta 171: 36-37
Kaiser, W. 1955: Bemerkenswerte Fruhjahrsbecbachtungen aus Mecklenburg. Ornithologische Mitteilungen, 7: 92
Folwaczny, B. 1980: Bemerkenswerte Funde aus Deutschland vorwiegend aus Hessen Staph, Coccin, Chrysom, Scarab. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 75(3): 173-175
Kremer, G. 1986: Bemerkenswerte Funde aus dem Burgenland Hist, Elat, Eucn, Bupr, Nitid. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 82(1-2): 126
Brockmeier, H. 1927: Bemerkenswerte Funde aus dem Kieseloolithkies von M--Gladbach. Sitzungsberichte Naturhistorischen Verein Rheinlaende Bonn 1926: 12-13
Graf, H. 1982: Bemerkenswerte Funde aus dem Rheinland Liod, Staph, Helod, Derm, Cucuj, Anob, Serrop, Anthrib, Curc, Scolyt. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 78(1): 33-34
Dorda, P.; Maas, S.; Staudt, A. 1990: Bemerkenswerte Funde der Wasserspitzmaus Neomys fodiens Pennant in der Saaraue bei Hostenbach. Faunistisch-Floristische Notizen aus dem Saarland 222: 87-90
Schnster, R.; Hack, W. 1977: Bemerkenswerte Funde der bodenbewohnenden Fliege Aptilotus paradoxus Mik Diptera, Sphaeroceridae in Oberosterreich. Jahrbuch Oberost MusVer 1221: 201-206
Assmuth, W.; Groh, K. 1981: Bemerkenswerte Funde des Scherenkankers Ischyropsalis h hellwigi Panzer 1794 Opilionida, Ischyropsalididae. Naturwissenschaftlicher Verein Darmstadt Bericht N F: 5: 10-12
Lobl, I. 1974: Bemerkenswerte Funde einiger Scaphidiiden-Arten. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 70(1): 61
Huemer, P. 1989: Bemerkenswerte Funde von Caryocolum-Arten aus den Sudalpen und dem Mediterraneum Lepidoptera, Gelechiidae. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 382: 37-40
Eckstein, R. 1994: Bemerkenswerte Funde von Kocherfliegen Trichoptera aus der Hohen Rhon Landkreis Fulda, Hessen. Lauterbornia 1(6): 29-42
Stegemann, K-D. 1985: Bemerkenswerte Funde von Laufkafern Col, Carabidae in der Ueckermunder Heide. Zoologischer Rundbrief fuer den Bezirk Neubrandenburg 4: 57-58
Graul, M.; Schellhammer, L. 1992: Bemerkenswerte Funde von Maculinea nausithous Bgstr und Maculinea telejus Bgstr im Suden von Leipzig Lep, Lycaenidae. Entomologische Nachrichten und Berichte 361: 58-59
Gusenleitner, J. 1992: Bemerkenswerte Funde von Masaridae in Griechenland und im Nahen Osten Vespoidea, Hymenoptera. Linzer Biologische Beitraege 241: 59-63
Liebegott, D. 1982: Bemerkenswerte Funde von Tenebrioniden auf Inseln der Agais Coleoptera. Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins E.V. Frankfurt A.M.: 71-2: 14-19
Heidemann, H. 1979: Bemerkenswerte Funde von Zunslern Lepidoptera, Pyraustidae und Crambidae. Articulata 114: 140-141
Terlutter, H. 1990: Bemerkenswerte Funde von wasserbewohnen, den Kafern im westlichen Munsterland. Natur und Heimat 501: 29-32
Kahler, F. 1977: Bemerkenswerte Fusilimiden-Funde im Ostmediterranean and iranischen Raum Neues Jb. Geol Palaont Mh 4: 199-216
Vauk, G. 1972: Bemerkenswerte Gaste, Invasoren und Brutvogel auf Helgoland im Jahre 1971. Vogelwelt 93(3): 106-109
Rettig, K. 1981: Bemerkenswerte Gastvogelarten am Grossen Meer/Ostfriesland. Ornithologische Mitteilungen, 339: 249
Heller, M.; Heller, I. 1989: Bemerkenswerte Geier- und Falkenbeobachtungen im Alpenpark Berchtesgaden. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 27(2-3): 299-301
Mehlau, W. 1964: Bemerkenswerte Geometriden-formen. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 49: 8-9
Kittelmann, E. 1936: Bemerkenswerte Geschlechtsverirrung eines Mannohens von Dendrolimus pini. Entomologische Zeitschrift 50
Weidlich, M. 1979: Bemerkenswerte Grossschmetterlinge aus Burg bei Magdeburg und Umgebung im Jahre 1977. Entomologische Nachrichten: 239: 140-142
Hartmann, J.; Schintlmeister, A. 1977: Bemerkenswerte Grossschmetterlinge aus Dresden and Ungebung im Jahre 1976. Entomologische Nachrichten Dresden 217: 101-106
Klesse, M. 1992: Bemerkenswerte Grossschmetterlingsarten in einer Lichtfalle im Oderbruch, Land Brandenburg Lep. Entomologische Nachrichten und Berichte 364: 277-278
Alberti, B. 1950: Bemerkenswerte Haufung eines Zwittervorkommens. Entomologische Zeitschrift 60: 81-82
Sattmann, H. 1992: Bemerkenswerte Heliciden-Funde aus Tunesien Gastropoda Helicidae. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 93: 239-242
Hasslein, L. 1958: Bemerkenswerte Helicigona Vorkommen im Diluvium einer frankischen Hohle. Archiv für Molluskenkunde 87: 37-40
Melber, A. 1980: Bemerkenswerte Heteropteren-Funde aus Unterfranken 1 Nachtrag zu Singer, 1952. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Museums der Stadt Aschaffenburg 14: 1-14
Schiemenz, H. 1965: Bemerkenswerte Heuschreckenfunde Saltatoria in Naturschutzgebieten. Faunistische Abhandlungen 6: 243-247
Ehrenberg, K. 1976: Bemerkenswerte Hohlenbarenfunde von der Schlenkendur chgangshohlen-Expedition 1974. Hohle 271: 11-16
Ehrenburg, K.; Grunberg, W. 1972: Bemerkenswerte Hohlenbarenknochenfunde aus der Barenhohle im Torrenerfall. Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 109(10): 246-257
Rothe, K. 1978: Bemerkenswerte Hornbildung einer Uganda-Giraffe, Giraffa camelopardalis rothschildi. Zoologische Garten 48(5-6): 460
Enslin, E. 1911: Bemerkenswerte Insektenfunde in der Umgebung Nurnbergs. Nurnberg Mitt nathist Ges, 5 9-12
Heller, M. 1985: Bemerkenswerte Jagdweise eines Wanderfalken Falco peregrinus. Vogelwelt, 1061: 34
Renner, K. 1982: Bemerkenswerte Kaferarten aus dem Sudschwarzwald Carab, Helod. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 78(1): 38
Renner, K. 1977: Bemerkenswerte Kaferarten in einem Bielefelder Komposthaufen. Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins fuer Bielefeld und Umgegend E V: 23: 145-147
Moller, G. 1989: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Berlin-West Liod, Orthop, Staph, Dermest, Nitid, Rhizoph, Cryptoph, Phalaer, Lathrid, Colyd, Coccin, Tenebr. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 85(1-2): 116-117
Horion, A. 1955: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Deutschland 2 Reihe 4 Nachtrag zum Verzeichnis der Kafer Mitteleuropas. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 51: 61-75
Horion, A. 1957: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Deutschland 3 Reihe 6 Nachtrag zum Verzeichnis der Kafer Mitteleuropas. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 52: 108-123
Horion, A. 1954: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Deutschland Zweiter Nachtrag zum Verzeichnis der Kafer Mitteleuropas. Entomologische Zeitschrift 64: 137-143
Bohme, J. 1994: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Mitteleuropa Carab, Ceram, Platyp, Curcul. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 90(3): 224
Mitter, H. 1991: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Oberosterreich Teil 2. Steyrer Entomologenrunde 25: 78-82
Schillhammer, H. 1993: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Osterreich 2 Coleoptera. Koleopterologische Rundschau. Juli; 63: 325-332
Schillhammer, H. 1994: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Osterreich 3 Coleoptera. Koleopterologische Rundschau. Juni; 64: 291-293
Jach, M. 1986: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Osterreich Coleoptera. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 351: 28-32
Schuh, R.; Schillhammer, H.; Zettel, H. 1992: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Osterreich Coleoptera. Koleopterologische Rundschau 62: 219-224
Bouwer, R. 1980: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Osterreich Elat, Endomych, Oedem, Allec, Tenebr, Lucan. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 75(3): 177-178
Schneider, M. 1990: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Osterreich Karnten, Burgenland Coleoptera. Koleopterologische Rundschau 60: 139-145
Schillhammer, H. 1995: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Osterreich 4 Coleoptera. Koleopterologische Rundschau. Juni; 65: 229-232
Rheinheimer, J. 1994: Bemerkenswerte Kaferfunde aus Sudwestdeutschland. Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 16 November; 29: 78-80
Mitter, H. 1985: Bemerkenswerte Kaferfunde aus dem Gitschtal bei Hermagor Karnten, Osterreich. Carinthia II 175(95): 105-109
Gack, C.; Kobel-Lamparski, A. 1985: Bemerkenswerte Kaferfunde aus dem Kaiserstuhlgebiet Angaben zur Autokologie. Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 59-60: 361-390
Britz, R. 1990: Bemerkenswerte Kaferfunde aus dem Kreis Tubingen. Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 25: 66-72
Mitter, H. 1985: Bemerkenswerte Kaferfunde aus dem Reichraminger Hintergebirge im Vergleich mit den bisherigen Funden aus Oberosterreich. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 341: 17-21
Klomann, U.; Nagel, P.; Reis, H. 1978: Bemerkenswerte Kaferfunde aus dem Saar-Mosel-Raum. Faunistisch-Floristische Notizen aus dem Saarland 10(1-2): 1-19
Eisinger, D. 1984: Bemerkenswerte Kaferfunde aus dem Saarland 2 Beitrag zur Kenntnis der Saarlandischen Kafer fauna. Faunistisch-Floristische Notizen aus dem Saarland 16(1-2): 251-301
Elbert, A. 1969: Bemerkenswerte Kaferfunde aus dem Untermaingebeit zwischen Hanau and Wurzburg. Mitt. naturw. Mus. Aschaffenb.: 12: 5-39
Rossler, G. 1989: Bemerkenswerte Kaferfunde aus dem nordlichen Burgenland Carab, Halipl, Dytisc, Hydraen, Hydroph, Staph, Coccin, Scarab, Ceramb, Curcul. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 85(1-2): 126-127
Graf, H.; Behne, L. 1994: Bemerkenswerte Kaferfunde aus den Karawanken in Karnten Osterreich Staph, Elat, Dasc, Lycid, Byrrh, Serrop, Tenebr, Scarab, Curc. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 90(1-2): 126
Korge, H. 1958: Bemerkenswerte Kaferfunde aus den Westalpen. Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft 17: 86-90
Mitter, H. 1980: Bemerkenswerte Kaferfunde aus der Familienreihe Clavicornia im Gebiet des Steyr- und Ennstales OO, im Vergleich mit den bisher aus Oberosterreich bekanntgewordenen Funden. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 291: 1-5
Krause, R. 1970: Bemerkenswerte Kaferfunde aus der Hinteren Si chsischen Schweiz. Faunistische Abhandlungen 4(2): 9-13
Roppel, J. 1979: Bemerkenswerte Kaferfunde aus der Umgebung von Freiburg i Br. Mitteilungen des Badischen Landesvereins fuer Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg im Breisgau 12(1-2): 109-120
Mitter, H. 1989: Bemerkenswerte Kaferfunde aus einer Lichtfalle beim Stift Schlagl, Muhlviertel, Oberosterreich. Jahrbuch des Oberoesterreichischen Musealvereines Gesellschaft fuer Landeskunde 1341: 237-244
Mitter, H. 1990: Bemerkenswerte Kaferfunde aus oberosterreich. Steyrer Entomologenrunde 24: 67-73
Franz, H. 1982: Bemerkenswerte Kaferfunde im Osten Osterreichs Coccin, Cwc. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 78(1): 41
Gfeller, W. 1985: Bemerkenswerte Kaferfunde im Wallis, Sommer 1984. Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft Basel 35(2): 69-73
Wurst, K. 1989: Bemerkenswerte Kaferfunde in Baden-Wurttemberg. Mitteilungen Entomologischer Verein Stuttgart 24: 58-59 pp 1-84
Palm, E. 1992: Bemerkenswerte Kaferfunde in Bayern Chrysom, Curcul. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 88(2-3): 158
Franke, P.; Franke, P. 1995: Bemerkenswerte Kaferfunde in Bayern Coleoptera Lyctidae, Curculionidae, Lathridiidae. Entomologische Zeitschrift 105(18): 378-379
Holzschuh, C. 1977: Bemerkenswerte Kaferfunde in Osterreich 2. Koleopterologische Rundschau 53: 27-69
Bettag, E.; Niehuis, M.; Schimmel, R.; Vogt, W. 1979: Bemerkenswerte Kaferfunde in der Pfalz und benachbarten Gebieten 4 Beitrag zur Kenntnis der Ka403fer der Pfalz. Pfaelzer Heimat 304: 132-138
Bettag, E.; Niehuis, M.; Schimmel, R.; Vogt, W. 1980: Bemerkenswerte Kaferfunde in der Pfalz und benachbarten Gebieten 5 Beitrag zur Kenntnis der Kafer der Pfalz. Pfaelzer Heimat 311: 2-8
Niehuis, M. 1983: Bemerkenswerte Kaferfunde in der Pfalz und benachbarten Gebieten 7 Beitrag zur Kenntnis der Kafer in der Pfalz. Pfaelzer Heimat 341: 25-37
Niehuis, M. 1985: Bemerkenswerte Kaferfunde in der Pfalz und beneachbarten Gebieten 8 Beitrag zur Kenntnis der Kafer der Pfalz. Pfaelzer Heimat 363: 124-132
Lamm, R. 1991: Bemerkenswerte Kaferfunde verschiedener Familien in einer kleinen Parkanlage im Vorharz. Entomologische Nachrichten und Berichte, 354: 278
Vogt, H. 1968: Bemerkenswerte Kafergesellschaften 2 Anbruchige Buche mit Lasius brunneus Latr. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 17: 50-55
Roppel, J.; Dries, B. 1987: Bemerkenswerte Kafervorkommen in Niederosterreich und im Burgenland Col, Cerambycidae, Clavicornia, Cleridae, Scarabaeidae, Sternoxia, Teredilia. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 364: 103-109
Steinhausen, W.; Weise, E. 1953: Bemerkenswerte Kafervorkommen zwischen Harz und Heide. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 49: 133-140
Derra, G. 1989: Bemerkenswerte Kleinschmetterlinge Microlepidoptera. Entomofauna 1030: 465-471
Scheer, G. 1964: Bemerkenswerte Korallen aus dem Roten Meer. Senckenbergiana Biologica 456: 613-620
Schulte, T. 1995: Bemerkenswerte Lautausserungen bei Larven der Knoblauchkrote Pelobates fuscus Amphibia Anura. Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 74: 1094-1095
Brandt, H. 1962: Bemerkenswerte Lautausserungen des Tannenhahers Nucifraga caryocatactes. Vogelwelt 83: 81-82
Pohle, C. 1990: Bemerkenswerte Lebensdaten von Schneeziegen Oreamnus americanos im Tierpark Berlin. Zoologische Garten 605: 322-323
Schifter, H. 1969: Bemerkenswerte Lebensdauer einer Hahnschweifwidah Euplectes progne. Gefiederte Welt 93: 199
Schifter, H. 1988: Bemerkenswerte Lebensdauer eines Eublepharis macularius Blyth, 1854 Sauria Gekkonidae in Gefangenschaft. Salamandra 244: 310-311
Ansorge, J. 1993: Bemerkenswerte Lebensspuren und ?Cretosphex catalunicus n sp Insecta; Hymenoptera aus den unterkretazischen Plattenkalken der Sierra del Montsec Provinz Lerida, NE-Spanien. Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie. Abhandlungen 190(1): 19-35
Creutz, G. 1964: Bemerkenswerte Lebenstuchtigkeit eines Grunfinken Chloris chloris mit nur einem Fuss. Vogelwarte 22: 277-278
Zeller-Lukashort, HC.; Kurz, ME.; Kurz, MA. 1988: Bemerkenswerte Lepidopterenfunde aus dem Raum Thalgau-Mondsee salzburgisch-oberosterreichisches Grenzgebiet. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Oesterreichischer Entomologe 393(4): 124-126
Muller, O. 1968: Bemerkenswerte Lepidopterenfunde in der DDR. Entom Ber Berl, 43-44
Kipping, J. 1993: Bemerkenswerte Libellenbeobachtungen Odonata in der Umgebung Altenburgs. Mauritiana 142: 143-144
Trockur, B.; Didion, A. 1994: Bemerkenswerte Libellenfunde fur das Saarland aus den Jahren 1988 bis 1993. Faunistisch-Floristische Notizen aus dem Saarland. Oktober; 262: 329-344
Zoerner, H. 1968: Bemerkenswerte Libellenfunde im Mittelelbe-gebiet. Faunistische Abhandlungen 2: 121-124
Hubner, T. 1984: Bemerkenswerte Libellenfunde im Neusiedler See-Gebiet. Burgenlaendische Heimatblaetter 462: 89-91
Petzold, F. 1994: Bemerkenswerte Libellenfunde in der Muldeniederung bei Dessau. Libellula 13(1-2): 33-46
Mauersberger, R. 1993: Bemerkenswerte Libellenfunde in einem Braunkohlen-Tagebau sudlich von Leipzig Odonata. Entomologische Nachrichten und Berichte 371: 63-65
Weiss, V. 1947: Bemerkenswerte Libellenfundo in Nordwestdeutschland. Bombus Hamburg no 35: 153-154
Lehmann, L. 1995: Bemerkenswerte Macrolepidopterenfunde in Sudwestbulgarien 1993 Lep. Entomologische Nachrichten und Berichte 38(4): 281-282
Stark, W. 1973: Bemerkenswerte Makrolepidopterenfunde am Grazer Vhrturm. Berichte ArbGemeinsh Okol Ent Graz 11: 11-20
Fischer, W.; Haensel, J. 1967: Bemerkenswerte Mauersegler Apus apus-Beobachtungen. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 19: 145-147
Jung, M. 1988: Bemerkenswerte Mikrolepidopterenfunde aus dem Nordharz und Vorland Lep. Entomologische Nachrichten und Berichte 323: 113-115
Kutter, H. 1952: Bemerkenswerte Missbildung bei Leptothorax Vol 90 acervorum Latr Hym Formicid. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft 25: 354
Degner, E. 1933: Bemerkenswerte Molluskenfaune aus Schleswig-Holstein. Archiv für Molluskenkunde 65(1): 18-20
Schmalz, Klaus Volker. 1994: Bemerkenswerte Molluskenfunde aus einem oberpfalzischen Moor. Acta Albertina Ratisbonensia 49: 245-250
Schedl, W. 1985: Bemerkenswerte Nachweise von Pflanzenwespen aus der Mediterraneis Insecta Hymenoptera, Symphyta. Berichte des Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereins in Innsbruck 72: 189-198
Schroth, M. 1989: Bemerkenswerte Neu- und Wiederfunde von Makrolepidopteren fur die Fauna von Hanau am Main Hessen und Umgebung 3 Nachtrag. Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo 101: 1-14
Zimmermann, A. 1920: Bemerkenswerte Neuerwerbungen des zoologischen Museums in Hamburg, Haliplidae, Dytiscidae et Gyrinida. Entomologische Blätter 16: 224-234
Saure, C. 1990: Bemerkenswerte Neuropteren Planipennia aus der Mark Brandenburg und ihre Verbreitung in Europa. Entomologische Nachrichten und Berichte 345: 199-201
Kleinsteuber, K. 1973: Bemerkenswerte Neuropteren - Funde Plannipennia aus dem Oberen Weserzgebirge. Entomologische Nachrichten Dresden 154: 38-39
Heinicke, W.; Wolter, G. 1965: Bemerkenswerte Noctuiden-Modifikationen aus der Umgebung von Querfurt. Ent Ber Berlin 1963 Hft 1: 34-37
Bringmann, HD. 1991: Bemerkenswerte Notizen uber einige mitteleuropaische Bockkafer Col, Cerambycidae. Entomologische Nachrichten und Berichte 353: 209-210
Ingrisch, S. 1981: Bemerkenswerte Orthopteren funde aus Nordgriechenland und aus Istrien. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 305: 87-91
Scherzinger, W. 1968: Bemerkenswerte Paarbildung beim Waldkauz Strix aluco. Egretta 11(1-2): 56
Zang, R. 1905: Bemerkenswerte Passaliden aus der Sammlung der zoologischen Instituts in Strassburg. Deutsche Entomologische Zeitschrift, 105-112
Beier, M. 1956: Bemerkenswerte Pseudoscorpioniden-Funde aus Nie-derosterreich. Entomologisches Nachrichtenblatt 8: 24-25
Gunther, KK.; Kalinovic, I. 1980: Bemerkenswerte Psocoptera- Funde in Istrien Hrvatska, Jugoslawien. Entomologische Nachrichten: 242: 19-23
Herting, B. 1978: Bemerkenswerte Raupenfliegen Diptera, Tachinidae aus der Sammlung Lindner. Stuttgarter Beitraege zur Naturkunde Serie A (Biologie) (312): 1-7
Dorder, C. 1989: Bemerkenswerte Revierverteidigung eines Fischadlers. Falke, 364: 133
Schlenker, R. 1989: Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell 1986-1988. Vogelwarte 352: 159-162
Schlenker, R. 1995: Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Radolfzell 1992-1994. Vogelwarte. Juli; 382: 116-119
Schlenker, R. 1992: Bemerkenswerte Ringfunde aus dem Arbeitsbereich der Vogelwarte Randolfzell 1989-1991. Vogelwarte 364: 329-330
Schonfeld, G. 1927: Bemerkenswerte Rippeln im Turon von Pirna. Senckenbergiana, 85 & 6: 296-297
Voss, E. 1941: Bemerkenswerte Russelkafer aus Mandschukuo Coleop-tera Curculionidae. Arbeiten ueber Morphologische und Taxonomische Entomologie aus Berlin-Dahlem 8: 109-118
Dieckmann, L. 1956: Bemerkenswerte Russelkafer aus dem Kyffhausergebiet. Deutsche Entomologische Zeitschrift NF: 3: 76-80
Graf, H.; Behne, L. 1994: Bemerkenswerte Russelkaferfunde aus der sudostlichen Slowakei Curc. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 90(1-2): 125
Schroeter, B.; Pfau, HK. 1987: Bemerkenswerte Sattelschrecken Orthoptera, Ephippigerinae aus Spanien und Portugal. Articulata 31: 41-50
Geissler, L.; Jungnickel, J. 1989: Bemerkenswerte Schildkroten Emydidae und Panzerechsen Crocodylidae aus Vietnam. Herpetofauna 11(63): 26-34
Mertens, R. 1954: Bemerkenswerte Schildkroten aus Sud-und Zentral-amerika. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 7: 239-242
Obst, FJ. 1981: Bemerkenswerte Schlangen aus Bulgarien in unserer Sammlung Coluber rubriceps Venzmer und Elaphe situla L Reptilia, Ophidia, Colubridae. Faunistische Abhandlungen 8(17): 177-180
Mertens, R. 1973: Bemerkenswerte Schlanknattern der neotropischen Gattung Leptophis. Studies Neotrop Fauna 82: 141-154
Weitzel, M. 1990: Bemerkenswerte Schmetterlinge der Maarmoore der Vulkaneifel. Mitteilungen der Pollichia 77: 357-361
Beck, K-R.; Karisch, T. 1988: Bemerkenswerte Schmetterlingsarten des sudwestlichen Lausitzer Berglandes Lepidoptera. Entomologische Nachrichten und Berichte 324: 149-157
Richert, A. 1984: Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde auf den Oderhangen im Kreis Bad Freienwalde - Ein neuer Fundort von Procris chloros Hb Lep, Zygaenidae. Entomologische Nachrichten und Berichte 282: 57-62
Warnecke, G. 1928: Bemerkenswerte Schmetterlingsfunde in den Nach-bargebieten Schleswig-Holsteins. Internationale Entomologische Zeitschrift Guben 22: 127-132
Dierl, W. 1979: Bemerkenswerte Schmetterlingssammlungen in der Zoologischen Staatssammlung in Munchen. Note Divulgative Istituto di Entomologia Agraria della Universita di Napoli, 21-2: 31-33
Staib, W. 1974: Bemerkenswerte Schmetterunge rom Kaiserstuhl und der naheren Umgebung, mit einer fur Deutschland neuen Art. Beitrage naturk Forsch SudwDtl 33: 177-178
Hauri, R. 1972: Bemerkenswerte Schnabelmissbildung bei einer Stockente. Ornithologische Beobachter 69(3-4): 185-186
Stuke, Jens-Hermann. 1993: Bemerkenswerte Schwebfliegen-Nachweise aus dem Naturkundemuseum Freiburg im Breisgau Diptera Syrphidae. Entomologische Zeitschrift 103(9): 158-164
Landgraf, G.; Landgraf, W. 1977: Bemerkenswerte Sommer- und Winterbeobachtungen von Birkenzeisigen Acanthis flammea in Regensburg. Acta albert. ratisb.: 37: 103-108
Wunderlich, J. 1994: Bemerkenswerte Spinnen der rezenten und fossilen Faunen Mitteleuropas und ihre biogeographischen Beziehungen zu den Tropen und Subtropen Arachnida Araneae. Arachnologische Mitteilungen. Juli; 7: 53-55
Horak, P. 1992: Bemerkenswerte Spinnenfunde Arachnida Araneae aus der Steiermark. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines fuer Steiermark 122: 161-166
Unlenhaut, H. 1990: Bemerkenswerte Spinnenfunde im Landkreis Hof, Bayern, SE-Deutschland Arachnida Araneae. Senckenbergiana Biologica 70(1-3): 179-183
Burgis, H. 1988: Bemerkenswerte Spinnenfunde vom Heidenberg bei Lautertal Raidelbach nordwestlicher Odenwald 2 Die Bodenspinne Hahnia montana Blackwall 1841 Araneae Hahniidae. Hessische Faunistische Briefe 81: 11-16
Burgis, H. 1989: Bemerkenswerte Spinnenfunde vom Heidenberg ei Lautertal-Raidelbach nordwestlicher Odenwald 3 Der Spinnenfresser Ero furcata Villers 1789 Araneae Mimetidae. Hessische Faunistische Briefe 91: 2-10
Burgis, H. 1989: Bemerkenswerte Spinnenfunde von Heidenberg bei Lautertal-Raidelbach nordwestlicher Odenwald 4 Die Hohlenspinne Nesticus cellulanus Clerck 1757 Araneae Nesticidae. Hessische Faunistische Briefe 94: 56-62
Becker, C. 1960: Bemerkenswerte Standortstreue von Algyroides nigropunctatus. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 13(6): 188-190
Hellweg, K. 1989: Bemerkenswerte Staphyliniden-Funde aus Westfalen Staph. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 85(1-2): 118-119
Rusch, J. 1986: Bemerkenswerte Staphylinidenfunde im Bezirk Cottbus. Entomologische Nachrichten und Berichte, 302: 91
Pintner, T. 1925: Bemerkenswerte Strukturen im Kopfe von Tetrarhyn-choideen. Zeitschrift für Wissenschaftliche Zoologie 125: 1-34
Zessin, W. 1991: Bemerkenswerte Strukturen in Flugelgeader von Libellen Insecta, Odonata aus palaeoentomologischer Sicht. Entomologische Nachrichten und Berichte 351: 55-59
Mertens, R. 1967: Bemerkenswerte Susswasserschildkroten aus Brasilien. Senckenbergiana Biologica 48: 71-82
Taeger, A. 1989: Bemerkenswerte Tenthredinidae Hymenoptera, Symphyta vom Gebiet der DDR. Entomologische Nachrichten und Berichte 334: 149-153
Wermuth, H. 1986: Bemerkenswerte Todesursache einer Weichschildkrote Trionyx sinensis und falsch verstandener Artenschutz. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 39(11): 507-508
Reichholf, J. 1975: Bemerkenswerte Uberwinterungen 1974/75 am unteren Inn. Anzeiger orn Ges Bayern 143: 308-311
Kampfer-Lauenstein, A.; Lederer, W. 1992: Bemerkenswerte Umsiedlungen von Rauhfusskauz-Weibchen Aegolius funereus. Vogelwarte 363: 236-237
Eichler, W. 1947: Bemerkenswerte Unterschiede in Verhaltensweise von Junglarven und Imagines bei Phlugiola dahlemica Wd. Eichl (Orthopt Tetti-goniid) Z Tierpsychol Berlin. 1940-1941; 4: 247-249
Mey, D. 1989: Bemerkenswerte Unterseitenfarbung bei der Gelbbauchunke, Bombina v variegata L Amphibia, Anura. Rudolstaedter Naturhistorische Schriften 2: 63-65
Obst, F.J.rgen.; Reimann, M. 1994: Bemerkenswerte Variabilitat bei Cuora galbinifrons Bourret, 1939, mit Beschreibung einer neuen geographischen Unterart Cuora galbinifrons bourreti subsp nov Reptilia Testudines Cryptodira Bataguridae. Zoologische Abhandlungen 48(1): 125-138
Greifenstein, T. 1995: Bemerkenswerte Variationen von Arctia villica L Lep Arctiidae. Facetta 10(1): 16-20
Tech, H-J. 1991: Bemerkenswerte Veranderungen in der Geltinger Birk Vogelzahlungen 1969 und 1989. Heimat 98(6-7): 166-171
Gunther, R. 1968: Bemerkenswerte Veranderungen in der Vogelwelt Ostthuringens. Falke 15: 196-199
Klaas, C. 1975: Bemerkenswerte Verhaltensweisen bei Wacholderdrosseln. Gefiederte Welt 98(10): 200
Mitsch, J. 1974: Bemerkenswerte Verhaltensweisen bei den Ani. Gefiederte Welt 98(7): 124-127
Finkeldey, H. 1969: Bemerkenswerte Verletzung bei einer grauen Baumnatter Thelotornis kirtlandii capensis. Salamandra 5: 144-146
Lemke, W. 1972: Bemerkenswerte Vogel auf Neuwerk. Natur Kult Jagd 251: 2-8
Emde, F. 1969: Bemerkenswerte Vogelarten am Edersee. Luscinia 40: 256
Schoennagel, E. 1960: Bemerkenswerte Vogelarten bei Hameln/Weser. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 12: 44-45
Hammerschniidt, R. 1967: Bemerkenswerte Vogelarten im Bezirk Osnabruck. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 19: 40-41
Schoennagel, E. 1959: Bemerkenswerte Vogelarten im Gebiet der Oberweser bei Hameln. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 11: 81-83
Graff, H. 1970: Bemerkenswerte Vogelarten im Mennewitzer Teichgebiet. Falke 17: 20-23
Kumerloeve, H. 1961: Bemerkenswerte Vogelbalge aus dem Libanongebiet in der American University of Beirut. Bonner Zoologische Beitraege 12: 51-64
Temme, M. 1994: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney Juni bis September 1993. Ornithologische Mitteilungen. Februar; 462: 51
Temme, M. 1993: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney im April 1993. Ornithologische Mitteilungen. Juni; 456: 179
Temme, M. 1993: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney im Januar 1993. Ornithologische Mitteilungen. Marz; 453: 91
Temme, M. 1993: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney im Marz 1993. Ornithologische Mitteilungen 45(8): 229
Temme, M. 1995: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Norderney von Juni bis Dez 1994. Ornithologische Mitteilungen 47(4): 106-107
Anonymous. 1993: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Sylt und im danischen Grenzgebiet. Ornithologische Mitteilungen. Februar; 452: 64-65
Anonymous. 1993: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen auf Sylt/Nordfriesland. Ornithologische Mitteilungen. Marz; 453: 93
Rettig, K. 1994: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus Ostfriesland. Ornithologische Mitteilungen 461(1): 301
Hammerscmnidt, R. 1967: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus dem Weser-Ems-Gebiet. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 19: 83
Jakobs, B. 1994: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus der Trierer Talweitung. Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 73: 779-782
Dittberner, W. 1993: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen aus der Uckermark Mai - August 1993. Ornithologische Mitteilungen 45(8): 228-229
Carnier, T. 1994: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen im Landkreis Wesermarsch Niedersachsen. Ornithologische Mitteilungen. Februar; 462: 52
MacKensen-Neitzke, H.-Georg.; Reitmann, C.-Jurgen.; Deppe, H-J.; Kurth, D.; Kurth, H. 1993: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordfriesland. Ornithologische Mitteilungen 45(8): 230
Matthes, W. 1961: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Rheinhessen. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 13: 126-127
Dittberner, W. 1994: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in der Uckermark Fruhjahr 1994. Ornithologische Mitteilungen 46(8): 216
Anonymous. 1992: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen von Helgoland im August 1992. Ornithologische Mitteilungen 4411: 301-302
Anonymous. 1992: Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen von Helgoland im Juli 1992. Ornithologische Mitteilungen 449: 238-239
Weber, B. 1976: Bemerkenswerte Vogelfunde im Kreis Haldensleben von 1957 bis 1973. Beitrage Vogelk 22(1-2): 83-100
Schweiger, H. 1970: Bemerkenswerte Vorkommen von Koleopterenim ostlichen Niederosterreich. Polskie Pismo Entomologiczne 40: 583-590
Arnold, K. 1977: Bemerkenswerte Wanzenfunde aus dem Oberen Westerzgebirge Hem , Heteroptera 2 Teil. Entomologische Berichten, 119-123
Arnold, K. 1973: Bemerkenswerte Wanzenfunde aus dem Unteren Westerzgebirge l Hemiptera, Heteroptera l Beitrag zur Heteropteren - Fauna des Erzgebirges. Faunistische Abhandlungen 4(22): 207-217
Spitzenberg, D. 1988: Bemerkenswerte Wasserkaferfunde Coleoptera, Palpicornia aus dem Bezirk Magdeburg. Entomologische Nachrichten und Berichte 325: 207-210
Scholzel, H. 1973: Bemerkenswerte Wasservogelbeobachtungen im Kreis Bisc hofswerda. Falke 201: 28-29
Franzen, M. 1995: Bemerkenswerte Wespenbockfunde aus der Umgebung von Bonn Chlorophorus varius Mull und Xylotrechus antilope Schonh Col Cerambycidae. Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen 15 April; 52: 89-92
Schnabel, E. 1956: Bemerkenswerte Wiederfunde beringter frankischer Vogel. Nachrichten des Naturwissenschaftlichen Museums Aschaffenburg 53: 46-50
Leuzinger, H.; Jenni, L. 1985: Bemerkenswerte Wiederfunde von Teichhuhnern Gallinula chloropus. Ornithologische Beobachter 822: 127-128
Hofer, H. 1960: Bemerkenswerte Winterbeobachtungen einiger Limikolenarten 1958-59 an der Siegmundung bei Bonn. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 12: 25-26
Piesker, O. 1970: Bemerkenswerte Winterbeobachtungen im Spreewaldkreis Lubben. Falke 17: 122-123
Darga, R. 1993: Bemerkenswerte Wuchsformen der Foraminifere Gypsina linearis Hanzawa, 1945 aus der Karbonatrampe des Eisenrichtersteins bei Hallthurm Ober-Eozan, Bayern, Nordliche Kalkalpen. Zitteliana 20: 253-261
Holzinger, WE. 1995: Bemerkenswerte Zikadenfunde aus Osterreich Homoptera, Auchenorrhyncha Cicadellidae. Linzer Biologische Beitraege 16 August; 271: 279-283
Holzinger, WE. 1995: Bemerkenswerte Zikadenfunde aus Osterreich, 2 Teil Ins Homoptera, Auchenorrhyncha. Linzer Biologische Beitraege 29 Dezember; 272: 1123-1127
Schneider, B. 1993: Bemerkenswerte Zuchterfolge bei Grosspapageien im Tierpark Eberswalde bei Berlin. Voliere. Juli; 7: 199-200
Eichstadt, D. 1986: Bemerkenswerte Zunslerfunde von Nennhausen/Kr Rathenow Lep, Pyraloidea. Entomologische Nachrichten und Berichte 302: 89-90
Ochs, G. 1960: Bemerkenswerte afrikanische Gyriniden der neuen Sammlung des Zoologischen Museums in Hamburg. Entomologische Mitteilungen Hamburg, Nr. 29: 1-4
Zwinenberg, AJ. 1978: Bemerkenswerte australische Pfeiffrosche der Gattung Heleioporus. Aquarium (Bornheim): 12106: 177-180
Uloth, W.; Aumann, G. 1965: Bemerkenswerte avifaunistische Belege aus dem sudthuringischen Raum. Abhandlungen und Berichte Naturk Mus Gotha 2: 39-42
Wruss, W. 1987: Bemerkenswerte avifaunistische Gastnachweise aus Karnten. Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien Serie B Botanik und Zoologie 88-89: 107-111
Gauss, R. 1966: Bemerkenswerte badische Funde aculeater Hymenopteren. Mitteilungen des Badischen Landesvereins fuer Naturkunde 9: 65-71
Creutz, G. 1959: Bemerkenswerte brutbiologische Feststellungen 1958. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 11: 29-31
Urbanski, J. 1977: Bemerkenswerte clausiliiden Moll Pulm der nordlichen Balkan-Halbinsel Systematische, zoogeographische und okologische Studien uber die Mollusken der Balkan-Halbinsel 15. Bulletin Soc Amis Sci Lett Poznan (Sci biol): 17: 235-251,1-3
Mohr, K.H. 1958: Bemerkenswerte deutsche Halticidenfunde. Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft 17: 50-53
Meissner, O. 1909: Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1908 in Potsdam. Entomologisches Jahrbuch Leipzig 19(10 09: 116-119
Meissner, O. 1910: Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1909 in Potsdam. Entomologisches Jahrbuch Leipzig 20 83-87
Thiede, W. 1972: Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1968/69 in Europa. Vogelwelt 93(4): 142-150
Thiede, W. 1975: Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1970/71 in Europa einschl islands, Spitzbergens sowie Zyperns und der Turkei Non-Passeriformes. Vogelwelt 961: 29-36
Thiede, W. 1979: Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1974/75 in Europa einschl Islands, Spitzbergens sowie Zyperns und der Turkei. Vogelwelt 1006: 233-240
Thiede, W. 1981: Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1976/77 in Europa einschl Islands, Spitzbergens sowie Zyperns und der Turkei. Vogelwelt 1022: 71-80
Thiede, W. 1983: Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1978/79 in Europa einschl Islands, Spitzbergens Sowie Zyperns und der Turkei. Vogelwelt 1043: 107-114
Thiede, W. 1984: Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1980/81 in Europa einschl Islands, Spitzbergens sowie Zyperns und der Turkei. Vogelwelt 1056: 230-235
Thiede, W. 1995: Bemerkenswerte faunistische Feststellungen 1990/1991 in Europa einschliesslich Island, Spitzbergen, Zypern und Turkei 2 Teil Syrrhaptes bis Dolichonyx. Ornithologische Mitteilungen 47(4): 87-98
Thiede, W. 1995: Bemerkenswerte faunistische Feststellungen in Europa einschliesslich Island, Spitzbergen, Zypern und Turkei. Ornithologische Mitteilungen. Februar; 472: 36-50
Anonymous. 1973: Bemerkenswerte herbstliche Ansammlung von Nachtigallen Luscinia megarhynchos in Berlin. Ornithologische Mitteilungen Gottingen, 248: 175
Franz, H. 1952: Bemerkenswerte in den Nordostalpen gemachte Dipterenfunde. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 37: 38-43
Voss, E. 1939: Bemerkenswerte interkontinentale Zusammenhange in den Unterfamilien Rhynchitinae, Attelabinae und Apoderinae. Verhandlungen 7 internat Kongr Ent Weimar 1: 444-460
Eisinger, D. 1981: Bemerkenswerte kaferfunde aus dem Saarland. Faunistisch-Floristische Notizen aus dem Saarland 13(1-2): 62-73
Niehuis, M. 1985: Bemerkenswerte kaferfunde in der Pfalz und benachbarten Gebieten 8 Beitrag zur kenntnis der kafer in der Pfalz 1 Fortsetzung. Pfaelzer Heimat 364: 180-192
Vogt, H. 1972: Bemerkenswerte kafergesellschaften 3 Die moderne Holzkammer Entomologische Bl. Biol Syst Kafer 68: 115-123
Heinrich, G. 1973: Bemerkenswerte lchneumoninae aus dem Gebiet der Sudalpen. Nachrichtenblatt bayer Ges 223: 49-56
Stark, W. 1975: Bemerkenswerte lnsektenfunde im Stadtgebiet von Graz. Berichte Arb Gem okol Ent 15: 1-6
Hennig, W. 1952: Bemerkenswerte neue Acalyptraten in der Sammlung des Deutschen Entomologischen Institutes Diptera Acalyptrata. Beitraege zur Entomologie Berlin 2: 604-618
Noodt, W. 1952: Bemerkenswerte neue Copepoden von der deutschen Ostseekuste. Faunistische Mitteillungen aus Norddeutschland 12: 10-11
Ienistea, M-A. 1982: Bemerkenswerte neue aphodiiden aus der fauna Rumaniens Coleoptera. Travaux du Museum National d'Histoire Naturelle "Grigore Antipa" 24: 113-123
Gerend, R. 1986: Bemerkenswerte odonatologische Beobachtungen aus dem Jahr 1986. Paiperlek 83: 48
Vank, G,. 1970: Bemerkenswerte omithologische Beobachtungen auf Helgoland, 1969. Vogelwelt 91: 238-240
Hable, E. 1977: Bemerkenswerte omithologische Beobachtungen im Gebiet der Forschungsstatte PBlasius Hanf am Furtnerteich im Jahre 1976 Aves. Mitteilungen Abt. Zool. Landesmus. Joanneum 62: 59-71
Habla, E. 1962: Bemerkenswerte ornithologische Beo-bachtungen vom Furtnerteich im Bezirke Muran aus dem Jahre 1961. Mitteilungen der Naturwissenschaftlichen Vereins fuer Steiermark 92: 30-31
Muller, S. 1968: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen an der mecklenburgischen Ostseekuste 1960-1966. Falke 15: 300-305
Rosenberger, W. 1959: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen aus Wurzburg. Anzeiger Orn Ges Bayern 5: 197-203
Bendt, R.; Holz, R. 1970: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen aus dem Griefswalder Gebiet. Falke 17: 352-354
Natorp, O. 1929: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen bei Myslowice, Polnisch. Oberschlesien Orn Monatsb Berlin 37: 65-70
Hable, E. 1973: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen im Gebiet der Forschungsstatte P Blasius Hanf am Furtnerteich im Jahre 1972 Aves. Mitteilungen Abteil Zool 22: 77-88
Hable, E. 1975: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen im Gebiet der Forschungstatte P Blasius Hanf am Furtnerteich im Jahre 1974 Aves. Mitteilungen Abt Zool Landesmus Joanneum 42: 115-122
Anschau, MJ. 1973: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen im Gebiet der mittleren, ostlichen und sudlichen Steiermark in den Jahren 1970 und 1971. Mitteilungen Abteil Zool 14: 129-134
Hable, E. 1975: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen im Gebiete der Forschungsstatte P Blasius Hanf am Furtnerteich im Jahre 1973 Aves. Mitteilungen Abt Zool Landesmus Joanneum 32: 41-48
Schrempf, W. 1973: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen in der Obersteiermark in den Jahren 1970, 1971 und 1972. Mitteilungen Abteil Zool 14: 145-146
Helbig, A. 1984: Bemerkenswerte ornithologische Beobachtungen in der Turkei im Sommer 1981. Bonner Zoologische Beitraege 35(1-3): 57-69
Rettig, K.; Ringleben, H. 1955: Bemerkenswerte ornitologische Beobachtungen aus dem Winterhalb-jahr 1954/55 in der Umgebung von Hannover. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 83: 75-79
Baehr, B. 1985: Bemerkenswerte spinnenfunde aus dem Schonbuch bei Tubingen Araneae Linyphiidae, Micryphantidae. Veroeffentlichungen fuer Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Wuerttemberg 59-60: 563-570
Vogel, J. 1980: Bemerkenswerte und fur die DDR neue Staphylinidae Coleoptera aus Thuringen. Entomologische Nachrichten: 243: 33-40
Dries, B. 1988: Bemerkenswerte und interessante Kaferfunde in Bayern 1986 eingegangene Meldungen Gesammelt und zusammengestellt. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 372: 41-44
Reule, W. 1962: Bemerkenswerte vogelkundliche Beo-bachtungen aus dem Ulmer Raum vom 111960 bis zum 31121962. Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins fuer Schwaben und Neuberg E V: 66: 70-80
Hacker, H. 1980: Bemerkenswerte wanderfalter Beobachtungen aus dem Gotthardmassiv in der Schweiz im Jahr 1979. Atalanta (Marktleuthen): 111: 1
Kasy, F. 1961: Bemerkenswerte warmeliebende Schmetterlingsarten in schon bestehenden und projek-tierten Naturschutzgebieten im ostlichen Osterreich. Verhandlungen XI Internationaler Kongress fuer Entomologie Wien 1960: 196: 519-525
Frank, F. 1956: Bemerkenswerter Artgenossen-Transport bei der Feldmaus Microtus arvalis Pallas. Zeitschrift fuer Tierpsychologie 13: 491-492
Schucking, A. 1976: Bemerkenswerter Bruterfolg des Haubentauchers Podiceps cristatus mit kunstlichen Nisthilfen. Vogelwelt 971: 21-25
Gorner, M. 1977: Bemerkenswerter Brutplatz der Wasseramsel. Falke 244: 134-135
Bruch, A.; Loschau, M. 1969: Bemerkenswerter Durchzug der Heringsmowe Larus fuscus im Herbst 1968 in Berlin. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 21: 140-141
Klawitter, J.; Lenz, M. 1967: Bemerkenswerter Einflug der Ohrenlerche Eremophtta alpestris im Berliner Raum. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 19: 36-38
Ellwanger, KD.; Ellwanger, G. 1974: Bemerkenswerter Einflug von Seetauchern und Meeresenten am Steinheider Meer. Vogelkundliche Ber Niedersachsen 61: 9-I1
Hauri, R. 1969: Bemerkenswerter Felsenbrutplatz des Gansesagers. Ornithologische Beobachter 66: 19-20
Forstel, A. 1982: Bemerkenswerter Fernfund eines im Frankenjura eingesetzten Uhus Bubo bubo. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern, 213: 180
Prescher, S.; Bellstedt, R. 1994: Bemerkenswerter Fund einer Buckelfliege Diptera, Phoridae in Thuringen. Entomologische Nachrichten und Berichte 10 Mai; 381: 62
Mockel, R. 1987: Bemerkenswerter Massenwechsel des Eichhornchens Sciurus vulgaris im Westerzgebirge. Saeugetierkundliche Informationen 2: 489-493 No.11
Vauk, G. 1980: Bemerkenswerter Nahrungserwerb eines Junge futternden Roten Milans Milvus milvus. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 332: 55-56
Scherner, ER. 1978: Bemerkenswerter Neststand der Mehlschwalbe Delichon urbica. Corax 63: 41
Fischer, JA.; Bosecker, E. 1992: Bemerkenswerter Neststandort der Haselmaus Muscardinus avellanarius. Saeugetierkundliche Informationen 3(16): 467-469
Lindner, H. 1975: Bemerkenswerter Nistplatz von Erithacus rubecula L. Beitrage Vogelk, 215: 375
Bentzien, D. 1983: Bemerkenswerter Sommerschlafplatz der Rauchschwalbe Hirundo rustica. Hamburger Avifaunistische Beitrage 19: 135-138
Landmann, A. 1979: Bemerkenswerter Totfund der Zwergohreule Otus scops in den Otztaler Alpen Nordtirol. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 171: 180-181
Haensel, J. 1966: Bemerkenswerter Uberwinterungsplatz eines Blesshuhns Fulica atra. Beitraege zur Vogelkunde 12: 113-114
Hennings, H. 1959: Bemerkenswerter Wiederfund einer beringten Kaptaube Daption capensis. Vogelwarte 20: 36-38
Ullrich, B.; Reyher, H. 1993: Bemerkenswerter Winterquartiernachweis eines 3jahrigen Neuntoter-Weibchens Lanius collurio. Vogelwarte. Juli; 372: 145-146
Heymer, A. 1967: Bemerkenswerter nistplatz eines zaunkonigs, Troglodytes troglodytes. Beitraege zur Vogelkunde 13: 129-
Bonomi. 1896: Bemerkenswertere Vogelarten des Trentino Sud-Tirol 1890-95. Ornithologisches Jahrbuch, 183-192
Dathe, F. 1994: Bemerkenswertes Alter einer Matamata, Chelus fimbriatus Schneider, 1783. Milu 81: 103-105
Lau, D. 1977: Bemerkenswertes Alter einer Rotbauchunke, Bombina bombina L. Zoologische Gart Jena 476: 445-446
Schmersow, KD. 1982: Bemerkenswertes Alter eines Elfennektarvogels. Trochilus 32: 47-48
Kirchhoff, K. 1981: Bemerkenswertes Auftreten von Dreizehenmowen Rissa tridactyla an der schleswig-holsteinischen Ostkuste im Winter 1980/81. Corax 84: 314-316
Shoof, E. 1988: Bemerkenswertes Beutefangverhalten von Rabenkrahen Corvus corone. Vogelkundliche Hefte Edertal 14: 41-42
Panzke, C. 1977: Bemerkenswertes Beutemacheu bei Seideu- und Graureiher Egretta garzetta und Ardea cinerea. Ornithologische Mitteilungen Gottingen 299: 190-193
Kraft, M. 1990: Bemerkenswertes Nahrungsdepot einer markierten Sumpfmeise Parus palustris. Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern 29(2-3): 170-171
Gusenleitner, J. 1970: Bemerkenswertes Ober Faltenwespen 2 Diploptera, Hymenopt. NachrBl bayer Ent 18: 112-116
Gusenleitner, J. 1973: Bemerkenswertes Ober Faltenwespen 5 Diploptera, Hymenoptera. Nachrichtenblatt bayer Ent 226: 118-120
Hallmann, P. 1985: Bemerkenswertes Verhalten zweier Nattern. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 32(7): 275-276
Rinsche, H. 1984: Bemerkenswertes Vorkommen der Knoblauchkrote im Sinniger Veen Krs Steinfurt. Natur und Heimat 444: 108-109
Korbel, L. 1954: Bemerkenswertes Vorkommen minierender Insekten in der naturlichen Reservation in Pienina. Biologia (Bratislava) 9: 219-221
Roeder, U. 1981: Bemerkenswertes an Flachlandgorillas. Säugetierkundliche Mitteilungen 29(1): 79-80
Rettig, K. 1991: Bemerkenswertes aus der Insektenwelt Ostfrieslands 1990/1991. Beitraege zur Vogel- und Insektenwelt Ostfrieslands. Oktober; 52: 11-13
Rettig, K. 1982: Bemerkenswertes aus der Insektenwelt Ostfrieslands im Jahre 1982. Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 354: 226-233
Stichmann, W. 1957: Bemerkenswertes aus der Ornis von Hamm Westf und Umgebung. Ornithologische Mitteilungen Stuttgart 9: 29-32
Boerner, O. 1907: Bemerkenswertes aus der letzten Brutsaison. Zeitschrift fuer Oologie Berlin, 17 36-38
Gusenleitner, J. 1971: Bemerkenswertes caber Faltenwespen 3Diploptera, Hymenopt. NachrBl bayer Ent 20: 27-32
Gusenleitner, J. 1972: Bemerkenswertes fiber Faltenwespen 4 Diploptera, Hymenoptera. Nachrichtenblatt bayer Ent 214: 73-78
Lotzing, K. 1994: Bemerkenswertes gemeinsames Auftreten von 6 Heidelibellenarten in den Salzwiesen bei Hohenerxleben Odonata. Entomologische Nachrichten und Berichte 382: 129-131
Koppe, W. 1978: Bemerkenswertes soziales Kontaktverhalten eines Rosapelikans, Pelecanus onocrotalus. Zoologische Garten 48(5-6): 461-462
Gusenleitner, J. 1979: Bemerkenswertes uber Faltenwespen 7. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 283: 60-63
Gusenleitner, J. 1985: Bemerkenswertes uber Faltenwespen 8 Hymenoptera, Vespoidea. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 344: 105-110
Gusenleitner, J. 1988: Bemerkenswertes uber Faltenwespen 9 Hymenoptera, Vespoidea. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 374: 107-113
Wettstein-Westersheimb, O. 1956: Bemerkenswertes uber die Sauger Osterreichs auf Grundlage des Catalogus faunae Austriae. Jahrb Osterr Arbeitskr Wildtierforsch Graz, 9-15
Moritz, D.; Schonart, E. 1976: Bemerkenswertes uber die Vogelwelt Helgolands im Jahr 1975. Vogelwelt 83: 107-118
Schwarz, M. 1964: Bemerkenswertes uber zwei von Schmiedeknecht beschriebene und wenig bekannte Nomada-Arten Nomada eos und Nomada nausicaa Hymenoptera, Apoidea. Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 13: 105-112
Kutzscher, C. 1994: Bemerkenswertes zum Hornissenkafer Velleius dilatatus F, 1787 Col, Staphylinidae. Entomologische Nachrichten und Berichte 10 Mai; 381: 63-64
Bringmann, H-D. 1981: Bemerkenswertes zur Biologie von Judolia cerambyciformis Schrank Col, Cerambycidae. Entomologische Nachrichten: 257-8: 123-124
Demelt, C. v. 1956: Bemerkenswertes zur Biologie von Stenostola ferrea Schrk. Carinthia II Klagenfurt 66: 64-68
Skell, J. 1963: Bemerkenswertes zur Grossschmetterlingsfauna von Dresden und Umgebung. Entomologisches Nachrichtenblatt 7: 74-84
Skell, J. 1968: Bemerkenswertes zur Grossschmetterlingsfauna von Dresden und Umgebung 3 Eulen. Faunistische Abhandlungen 2: 71-83
Skell, J. 1969: Bemerkenswertes zur Grossschmetterlingsfauna von Dresden und Umgebung 4 Spanner. Faunistische Abhandlungen 2: 173-196
Read, F. 1972: Bemerkenswertes zur Okologie einiger warmeliebender Insektenarten. Nachrichtenblatt bayer Ent 213: 61-63
Ressl, F. 1972: Bemerkenswertes zur Okologie einiger warmeliebender lnsektenarten. Nachrichtenblatt bayer Ent 213: 61-63
Muller, F. 1882: Bemerkenswerthe Falle erworbener Aehnlichkeit bei Schmetterlingen. Kosmos, X 257-267
Stichel, H. 1900: Bemerkenswerthe Schmetterlings-Varietaten und Aberrationen. Berliner Entomologische Zeitschrift, xlv 117-145
Knoerzer, A. 1941: Bemerkenswete Hymenopterenfunde in Sudbayern. Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 31: 934-937
Lohrl, H. 1953: Bemerkensworte Beobachtungen uber einige Brutvogel Wurttemberg. Jahresheft des Vereins fuer Vaterlaendische Naturkunde in Wuerttemberg 108: 132-138
Temme, M. 1993: Bemerkenwerte Vogelbeobachtungen auf Norderney im Februar 1993. Ornithologische Mitteilungen. Mai; 455: 150
Anonymous. 1993: Bemerkenwerte Vogelbeobachtungen von Helgoland im Jan/Feb 1993. Ornithologische Mitteilungen. Mai; 455: 150
Landmann, A. 1985: Bemerkeuswerte Libellenfunde aus dem sudlichen Bergenland Osterreich. Libellula, 41-2: 102-108
Thiede, W. 1986: Bemerkinswerte fa nistische Feststellungen 1982/83 in Europa einschl Islands Spitzbergens sowie Zyperns und der Turkei. Vogelwelt 1075: 191-198
Olstad, O. 1922: Bemerkninger om Norges Odonater. Medd zool Mus Kristiania nr 3: 1-6
Ofstad, K. 1952: Bemerkninger om fisket i Selbusjoen i relasjon til de senere ars utrasinger i sjoen. Kongelige Norske Videnskabernes Selskabs Arbok 1951: 81-94
Dons, C. 1910: Bemerkninger om forveksling av Folliculina med Filellum. Tromso Museums Arshefter 1908-1909 ; 31 & 32 189-194
Natvig, L.R. 1943: Bemerkninger om preparering av culicider og deres genitalorganer. Norsk Entomologisk Tidsskrift 6: 229-231
Luhr, CF. 1973: Bemerkninger til Catalogue of the Lepidoptera of Norway, Part 3. Norsk Entomologisk Tidsskrift 202: 270-271
Schoyen, W.M. 1880: Bemerkninger til H Siebkes Enumeratio Insectorum Norvegicorum Fasc v Pars 1 Hymenoptera Phytophaga, et Aculeata. Forh Selsk Christian 10: 15
Grenacher, H. 1869: Bemerknngen uber Acanthocystis viridis, Ehbg sp Zeitschr f wissensch. Zoologie, xix(Bd. 2: 289-296
Urbanski, J. 1937: Bemerkonswerto Weichtierfunde aus Polen. Fragmenta Faunistica Mus Zool Polon 3: 11-20
Stschegolew, C.G. 1922: Bemerkun-gen uber die Hirudineen Russlands I Glossiphonia octoserialis nov. sp Arb biol Wolga-Stat Saratow 6: 233-240
Schneider, K.M. 1930: Bemerkun-gen uber die von Christoph Schulz1929 eingefuhrten ostafrikanischen Tiere. Zoologische Garten Leipzig 3: 19-28
Szent-Ivany, J. 1938: Bemerkun-gen uber einige Noctuiden und Geome-triden des Karpatenbeckens. Fragmenta Faunistica Hungarica Budapest 1: 95-98
Brongersma, L.D. 1933: Bemerkun-gen uber einige angeblich aus dem Indo-Australischen Archipel, stammenden Reptilien. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 18: 319-321
Kleinschmidt, O. 1925: Bemerkun-gen zu A Koenigs Arbeit Die Sanger Aegyptens Journ. Ornith Leipzig 73: 105-109: 649-657
Keler, S. von. 1951: Bemerkun-gen zu Eichlers Erganzung meiner Uebersicht uber die gesamte Literatur der Mallophagen. Zeitschrift fuer Angewandte Entomologie 32: 610-612
Schumacher, F. 1918: Bemerkun-gen zu einer Arbeit von Haupt Uber die von Schrank beschriebenen Zikaden. Entomologische Zeitung 79: 77-79
Reichardt, H. 1951: Bemerkun-gen zur Praparationstechnik bei Stechmiicken. Zoologischer Anzeiger 147: 271-273
Schmidtke, L. 1954: Bemerkun-gen zur Verfiittorung von Toxo-plastna an Versuchstiere. Zeitschrift fuer Tropenmedizin und Parasitologie 5: 182-183
Flemming, W. 1883: Bemerkung hinsichtlich der Blutbahnen und der Bindesubstainz bei Naiaden und Mytiliden. Zeitschrift für Wissenschaftliche Zoologie: 137-144
Popov, A. 1929: Bemerkung uber Blennius galerita L. Russische Hydrobiologische Zeitschrift Saratov, 8: 333
Dershavin, A.N. 1923: Bemerkung uber Crustacea Malacostraca der un-teren Petschora. Russische Hydrobiologische Zeitschrift Saratov 2: 111-151
Pfeiffer, L. 1869: Bemerkung uber Cylindrella petiveriana Fer. Malakozoologische Blatter, XVI 91-94
Zarudny, N. 1909: Bemerkung uber Fasanen aus Ferghana. Semja Ochotn Moskva, 3 352-353
Nassonoff, N. 1894: Bemerkung uber Halictophagus curtisii, Dale. Entomologische Untersuchungen aus dem Jahre, 93-97
Zykoff, W. 1904: Bemerkung uber Laophonte mohammed Rich. Zoologischer Anzeiger: 246-249
Nieschulz, O. 1930: Bemerkung uber Muckenzucht. Zentralblatt fuer Bakteriologie Jena Abt 1Originale 115: 399-400
Grodzinski, Z. 1933: Bemerkung uber das Lymph gefaszsystem der Myxine glutinosa L. Bull int Acad Cracovie, 1932((B II)): 221-236
Zykoff, W. 1903: Bemerkung uber das Plankton der Altwasser des oberen Jenisees. Zoologischer Anzeiger: 626-628
Zykoff, W. 1903: Bemerkung uber das Plankton der Altwasser des oberen Jenissees. Zoologischer Anzeiger: 626-628
Moraveiski, S.D. 1923: Bemerkung uber das Plankton des Sees Swetlojar, C Russia. Russische Hydrobiologische Zeitschrift Saratov 2: 224-227
Zykoff, W. 1905: Bemerkung uber das Plankton des Wolgadeltas. Zoologischer Anzeiger: 278-283
Zykoff, W. 1903: Bemerkung uber das Winterplankton der Wolga bei Saratow. Zoologischer Anzeiger: 544-546
Butschli, C. 1882: Bemerkung uber das von J Kunstler entdeckte, neue, flagellatenartige Wesen, Kunckelia gyrans, Kunstler. Tom cit, 679-681
Sarudny, N.; Horms, M. 1912: Bemerkung uber den Paradiesfliegenschnapper aus Ceylon. Ornithologische Monatsberichte, 20 58-60
Golubewa, N.A. 1925: Bemerkung uber die Fauna der Susswasser-Cladoceren des Sees Schunet Gouv Jenisseisk, Kreis Minussinsk. Ber Tomsker Staats-Univ, 75: 190
Thiele, J. 1906: Bemerkung uber die Gattung Photinula. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft Frankfurt am Main, 38 12-15
Lendenfeld, R.; Von. 1892: Bemerkung uber die Homodermidae. Zoologischer Anzeiger
Zarudny, N. 1909: Bemerkung uber die Hyaenen. Semja Ochotn Moskva, 115-117
Heller, K.M. 1889: Bemerkung uber die Lebensweise von Propomacius bimucronatus, Pall. Entomologisches Nachrichtenblatt, XV 96-99
Johansen, B.G. 1935: Bemerkung uber die Neunaugen Ostasiens. Animadv Syst Mus Zool Inst Biol Univ Tomskensis, 2: 4
Plate, L.H. 1895: Bemerkung uber die Phylogenie und die Entstehung der Asymmetric der Mollosken. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur Anatomie und Ontogenie der Tiere 9: 162-206
Weise, J. 1908: Bemerkung uber die ersten Stande von Cassida stigmatica Suffr. Stettiner Entomologische Zeitung, 69 205-207
Martens, E.V. 1887: Bemerkung uber die geographische Vertheilung der Land- und Susswassermollusken Madagascars. Sitzungsberichte Nat Fr, 179-181
Erhard, H. 1934: Bemerkung uber einen Instinkt des Hundes. Revue Suisse de Zoologie 41: 363-364
Zarudnyj, N.A. 1913: Bemerkung uber einen neuen Laubsanger von Turkestan Phylloscopus collybita sub-sindianus subsp nov. Messager Ornithologique Moskva, 4 269-271
Sarudny, N. 1911: Bemerkung uber einige Vertreter der Gattung Syrnium. Ornithologische Monatsberichte, 19 32-34
Lobl, I. 1961: Bemerkung uber zwei verwandte Arten der Gattung Quedius Stephens Col, Staphylinidae. Biologia (Bratislava) 16: 921-922
Baer, M. 1897: Bemerkung und Berichtigung Larus minutus in Deutschland. Ornithologische Monatsberichte, V 97
Lubosch, W. 1924: Bemerkung zu Arbeit von Clara Das Fettgewebe der Vogel. Anatomischer Anzeiger 58: 205-208
Oboussier, H. 1940: Bemerkung zu Arbeit von Dr H Graf Vitzthum uber Die Deutonympha von Carpoglyphus lactis L 1763. Zoologischer Anzeiger 129: 271-272
Kollibay, P. 1913: Bemerkung zu Carduelis caniceps paropanisi Koll. Ornithologische Monatsberichte, 21 7-8
Simroth, H. 1889: Bemerkung zu H Semons Aufsatz ueber die Ausscheidung freier Schwefelsaure bei Meeresschnecken. Biologisches Zentralblatt, IX 287
Sladecek, V. 1964: Bemerkung zu Petalomonas praegnans Skuja. Sbornik Vysoke Skoly Chemicko-Technologicke V Praze 7: 135-138
Reinhard, O. 1917: Bemerkung zu Planorbis corneus L var praetexta Hille. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft Frankfurt am Main, 49 138-139
Stiller, J. 1931: Bemerkung zu Prof Swarczewskys Baikalprotistenfauna 1930. Archiv für Protistenkunde 74: 533-534
Ogushi, K. 1913: Bemerkung zu Siebenkrocks neu erschiencner Arbeit Schild-Kroten aus Syrien und Mesopotamien. Anatomischer Anzeiger, 45 96-102
Gebhardt, W. 1907: Bemerkung zu Triepels Arbeit Die Anordnung der Knochenfibrillen etc in Heft 99. Anatomische Hefte Wiesbaden Abt 1: 33 665-668
Keibel, F. 1903: Bemerkung zu Wilhelm Rouxs Aufsatz Ueber die Ursachen der Bestimmung der Hauptrichtungen des Embryo im Froschei. Anatomischer Anzeiger, XXIII 224
Hochstetter, F. 1916: Bemerkung zu dem Artikel F Keibels Der Ductus endolymphatious Recessus labyrinthi bei Schildkroten. Anatomischer Anzeiger, 49 29-30
Prowazek, S. von. 1907: Bemerkung zu dem Aufsatz Beitrage zur Kenntnis der Flagellaten von Aweripzew, Zool Anzeiger Bd 3XI, Nr 25. Zoologischer Anzeiger 32: 380-381
Duncker, G. 1898: Bemerkung zu dem Aufsatz von H C Bumpus, The variations and mutations of the introduced Littorina. Das Mass der Variabilitat Biol Centrbl, XVIII 569-573
Ostratz, C.H. 1895: Bemerkung zu dem Aufsatz von Seligson uber die Entstehung des Geschlechts. Zentralblatt fuer Gynaekologie, XIX 795-798
Linser, H. 1981: Bemerkung zu dem Zusammenhang von Korpergrosse, Energieverbrauch und Warmeabstrahlung bei Warmblutlern. Oberheissische Naturwissenschaftwisse Zeitschrifte 46: 69-73
Chun, C. 1896: Bemerkung zu den Mittheilungeu uber Siphonophoren von Karl Camillo Schneider. Zoologischer Anzeiger: 454-456
Rodenwaldt, E. 1914: Bemerkung zu der Arbeit Eine neue Mikrofilaria usw Arch Schiffs. Trop Hyg leipzig 18: 211
Buchthal, F.; Peterfi, T. 1939: Bemerkung zu der Arbeit von Karl Umrath Uber das elektrische Potential und uber Aktionstrome von Valonia macrophysa. Protoplasma Leipzig 322: 298-299
Lorenthey, I. 1910: Bemerkung zu der alttertiaren Foraminiferenfauna Ungarns. Mathematische und Naturwissenschaftliche Berichte aus Ungarn Leipzig 26(1908): 152-167
Marchand, F. 1894: Bemerkung zu der vorstehenden Arbeit. Zentralblatt fuer Bakteriologie, XVI 74
Noll, H. 1952: Bemerkung zu einer angeblichen Beobachtung des Rotkehlpiepers am Untersee. Ornithologische Beobachter 49: 25
Goffart, H. 1935: Bemerkung zu meinem Aufsatz Rhabditis gracilis n sp Rhabditidae, Nematoda als Bewohner faulender Kakaofruchte. Zoologischer Anzeiger 111: 223
Hensen, V. 1899: Bemerkung zu vorstehender Arbeit. Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 2(iv): 249-253
Luthi, A.J. 1949: Bemerkung zum Aufsatz Karntner Beobachtungen und Ergebnisse in don Jahren 1945-1948. Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 34: 169-170
Dietrich, W.O. 1922: Bemerkung zum Genotyp der Braehiopodengattung Platystrophia. Zentralblatt fuer Mineralogie Stuttgart, 123-124
Soukup, J. 1974: Bemerkung zum Holotypus der Unberart Inoceramus pictus bohemicus Leonhard, 1897. Abhandlungen st Mus Miner Geol Dresd 21: 119-120
Ludwig, W. 1994: Bemerkung zum Salutierverhalten bei Bartaffen Macaca silenus. Zoologische Garten. Januar; 641: 55-56
Dathe, H. 1965: Bemerkung zum Trinken von Salzwasser durch Vogel. Beitraege zur Vogelkunde 10: 410-411
Erhard, H. 1933: Bemerkung zur Arbeit von Max Dingier Das Stridulationsorgan von Crioceris im Biol. Zentralbl Bd 52 Heft 11-12 Biol Zbl Leipzig, 53: 220
Pilleri, G.; Gihr, M. 1976: Bemerkung zur Arbeit von R Brownell Taxonomic status of the dolphin Stenopontistes zambezicus Miranda-Ribeiro, 1936. Zeitschrift Saugetierk 415: 317-318
Reichenbach-Klinke, H. 1954: Bemerkung zur Atboit von D Scheer Vorlaufige Mittellung uber Dermocystidium percac n sp eine neue Fisch Haplosporidie. Zoologischer Anzeiger 15(Suppl): 250
Sartorius, K. 1927: Bemerkung zur Ausbreitung des Girlitzes in NW Deutsohland. Ornithologische Monatsberichte 35: 48-49
Frank, S. 1974: Bemerkung zur Bionomie der Familie Cyprinodontidae Pisces mit Rucksicht auf die Abtangigkeit der Entwicklung der Embryonen des Prachtkarpflings Roloffia roloffi Ahl, 1938 von der Wasserharte Veestnik esl. Vestnik Cesl Spol Zool 381: 13-18
Witt, K. 1969: Bemerkung zur Brutbiologie und zum Durchzug von Wasservogeln im Hochschwarzwald. Ein Nachtrag Mitt bad Landesver Naturk 10: 179-182
Petrich, K. 1989: Bemerkung zur Frage des Vorkommens von Collicularia microgrammana Guenee in Ungarn Lepidoptera Tortricidae. Folia Entomologica Hungarica 50: 178