Request PDF Full Text
Sopociko, Ark., 1913: Die Raupe der Wintersaateule und ihre Bekampfung. Unknown
Herold, W., 1920: Zur Kenntnis von Agrotis segetuni Schiff. (Saateule) II. Die herangewachsene Raupe. Zeitschrift fuer Angewandte Entomologie, 6: 302-329
Kleine, R., 1920: Die Winter saateule Agrotis segetum Sohiff. und ihre Bedeutung als landwirtschaft-licher Schadling. Zeitschrift fuer Angewandte Entomologie, 6: 247-269
Pospelov, V., 1913: Versuche der kunstlichen Ansteckung der Saateule durch ihre parasitischen Schlupfwespen im Gouv Kiev. Vestnik Sakharnoi Promyshlennosti Kiev, 14 207-215
Krauss, Dietrich, 1953: Endoparasiten im Raum Nordwurttemberg im Jahre 1952, ihre Biologie und ihre Bekampfung
Noller, W., 1925: Die Leberfaule (Leberegelkrankheit) unserer Haustiere. Ihr Wesen, ihre Bedeutung und ihre Bekampfung. Unknown
Hecker, H., 1910: Die Schnaken, ihre Verbreitung, Lebensweise, Fortpflanzung und ihre erfolgreiche Bekampfung. Strassburg (Els) (L Beust): 56
Pospelov, V.P., 1907: Die Hessenfliege Cecidomyia destructor Say, ihre naturlichen Feinde und ihre Bekampfung. Choziaistvo Kiev, 2 101-106, 149-156
Seibold, Anton., 1912: Die Taeniasis des Hundes, ihre Schadlichkeiten und ihre Bekampfung. Diss. Unknown
Schreiner, J.Th., 1909: Die Saateule Agrotis segetum Schiff, ihre Biologie und die Mittel zu ihrer Vernichtung, nach den neuesten Forschungen. Selisk choziain St Peterburg, 24 935-942, 975-979: 1010-1015