EurekaMag PDF full texts Chapter 38,141
References:
Zajonc, I. 1961: Die Regenwurmer Oligochaeta Lumbricidae des Kreisgebietes Banska Bystrica. Vestnik Cs zool spol Acta Soc zool Bohemosl): 25: 147-166
Zajonc, I. 1965: Die Regenwurmer Oligochaeta, Lumbricidae des Gebirges Rychlebske hory Schlesien. Acta Musei Silesiae Ser A: 14: 65-75
Zajonc, I. 1964: Die Regenwurmer Oligochaeta, Lumbricidae in der Umgebung der Stadt Osoblaha Schlesien. Acta Musei Silesiae Ser A: 13: 107-116
Nurminen, M. 1962: Die Regenwurmer Oligochaeta, Lumbricidae von Sudwest-Hame. Ylipainos Lounais-Hameen Luonto 13: 8-10
Perel, T.S. 1967: Die Regenwurmer der Reliktwarder des westlichen Transkaukasien und des Talysch-Gebietes. Pedobiologia 71: 93-120
Troicki, M. 1911: Die Rhizopoda Testacea der Umgebung von Tamb v. Kiev Zap Obsc Jest 214: 153-162
Ksenzopoliskij, A.V. 1912: Die Rhopaloceren von Sudwest-Russland. Trd Obsc izsl Volyni Zitomir, 8 1-76
Schreiner, J.Th. 1908: Die Rhynchites-Arten und der Apfelblutensticher als Schadlinge del Obstgarten 2-te verm Aufl. Trudy Byuro po Entomologii Ucen Kom Gl Upr Zeml St Peterburg, 214: 52
Lavreniuk, P. 1912: Die Rolle der Biene in der Kultur des Samenklees. Choziaistvo Kiev, 7 31-35
Soloviev, A. 1909: Die Rolle der Bienen bei der Bestaubung des roten Klees. Pchelovodnaya Zhizni Viatka, 4 309-311
Evdokimov, I. 1912: Die Rolle der Bienen in der Kultur des roten Klees. Pchelovodnaya Zhizni Viatka, 7 334-337
Schumacher, F. 1919: Die Roridula-Arten und ihre Bewohner. Zeitschrift fuer Wissenschaftliche Insektenbiologie Berlin, 14 218-220
Janata, A.A. 1912: Die Rosenblattgallmucke Dichelomyia rosarum Hardy, der von ihr verursachte Schaden und ihre naturlichen Feinde unter den Schlupfwespen in der Krim. Simferopoli Trd jest-ist Muz, 1 78-95
Radeckij, A. 1912: Die Rosenfedermotte Platyptilia rhododactyla F, ihre Beschreibung, kurze Mitteilungen uber ihre Lebensweise und den von ihr den Rosenknospen zugefugten Schaden. Turkestanskoe Selskoe Khozyaistvo Taskent, 7 199-201
Voronkov, N. 1907: Die Rotatorien des Gouv Moskau. Moskva Trd Otd Ichtiol Obsc Akklimat, 6 76-126
Voronkov, N. 1912: Die Rotatorien sowie der allgemeine Character des Planktons der stehenden Gewasser der Jaila. Trudy Gidrobiologicheskoi Stantsii Glubokoe Moskva, 4 66-77
Vasiljev, E.M. 1905: Die Runkelfliege Anthomyia conformis. Vestnik Sakharnoi Promyshlennosti Kiev 62: 802-804
Schreiner, J.Th. 1909: Die Saateule Agrotis segetum Schiff, ihre Biologie und die Mittel zu ihrer Vernichtung, nach den neuesten Forschungen. Selisk choziain St Peterburg, 24 935-942, 975-979: 1010-1015
Miller, K. 1911: Die Saatoule Agrotis segetum Schifi und ihre Bekampfung. Natur-freund St Peterburg, 6 1-7
Stemmler, O. 1970: Die Sandrasselotter aus West afrika Echiscarinatus ocellatus subsp nov Serpentes, Viperidae. Revue suisse Zool.: 77: 273-282
Vasiljev, I. 1908: Die Sandschlange Eryx jaculus L nach Beobachtungen derselben im Freien und in der Gefangenschaft. Naturfreund St Peterburg, 3 54-58
Bystricka, H. 1958: Die Sarmatischen foraminiferen-gesellschaften aus der Ostslowakei. Acta Geologica et Geographica Universitatis Comenianae 1: 57-88
Buchner, E.A. 1907: Die Saugethiere nach Brehm und anderen Quellen Naturwissenschaftliche Bibliothek, herausg v Brockhaus-Efron. St Peterburg Lief 1-5: 1902-1906 866
Ognev, S.I. 1914: Die Saugetiere aus dem Sudlichen Ussurigebiete. Moskva Dnev zool otd obshches lyub zhest Nov ser 11(3): 101-128
Ognev, S.I.; Gorbacev, S.N. 1910: Die Saugetiere des Sudostens des Gouv Orel. Izvestiya Obshchestva dlya Izsledovaniya Prirody Orlovskoi Gubernii Kiev, 2 3-5: 88
Satunin, K.A. 1907: Die Saugetiere des nordostlichen Ciscaucasiens auf Grund der Sammelreise des Kaukasischen Museums im Sommer 1906. Mitteilungen des Kaukasischen Museums Tiflis, 3 1-82
Hurka, L. 1990: Die Saugetierfauna des westlichen Teils der Tschechischen Republik. Folia Musei Rerum Naturalium Bohemiae Occidentalis Zoologica 1-30(31): 31-59
Rodenkirchen, J.; Schmidt, E. 1990: Die Schabrackenlibelle Hemianax ephippiger Burmeister, 1839 in Bonn Odonata Aeshnidae. Libellula, 91-2: 71-74
Pospelov, V. 1911: Die Schadiger des Ackerbaues im Gouv Kiev nach den Beobachtungen der Kiever Entomologischen Station im Jahre 1910. Vestnik Sakharnoi Promyshlennosti Kiev, 12 134-140: 174-178
Vasiljev, I.V. 1914: Die Schadlinge der Baumwollenstande in Ferghana, nach den Beobachtungen des Jahres 1913. St Peterburg Trd B po entom, No.10 1-23
Sacharov, N. 1913: Die Schadlinge der Senfstauden. Selisk-choz vestn jugovost Saratov 31: 11-13
Krasiliscik, I.M. 1908: Die Schadlinge der Wintersaat in Bessarabien und ihre Bekampfung Forts. Kisinev Bessarab selisk choz, 146-153
Krasiliscik, I.M. 1908: Die Schadlinge der Wintersaaten in Bessarabien und ihre Bekampfung III. Kisinev Bessarab selisk choz, 173-177
Pylkov, A. 1910: Die Schadlinge der Zimmerpflanzen und ihre Bekampfung. Progress sadov ogorod St Peterburg, 7 716-718: 752-754: 77-780: 811-812
Pospelov, V. 1912: Die Schadlinge des Ackerbaues im Gouv Kiev i J 1911 nach den Beobachtun-gen der Entomologischen Station in Kiev. Vestnik Sakharnoi Promyshlennosti Kiev, 13 157-168
Pospelov, V. 1910: Die Schadlinge des Ackerbaues im Gouv Kiev, nach den im J 1909 angestellten Beobachtungen der Entomologischen Station Kiev. Vestnik Sakharnoi Promyshlennosti Kiev, 11 198-204: 242-245
Vasiljev, Evgenij MichailovixD. 1911: Die Schadlinge des Mais im Europaischen Russland und in West-europa. Zurn russ solisk-choz gazeta Charikov 138: 12-14
Vasiljev, E.M. 1912: Die Schadlinge des Mais im curopaischen Russland und in Westeuropa 5-tes Kap Die Schadlingc der Wurzcln Forts. Jurn russ selisk choz gazeta Charikov 1447: 11-12
Kosswig, C. 1960: Die Schilderung, die Herr Mertens uns von der Mannigfaltigkeit der Anurenlarven gegeben hat. Zoologischer Anzeiger 164: 411-412
Emeljanenko, P. 1909: Die Schleimfische Blenniidae des Schwarzen Meeres in ihrem naturlichen Medium und im Aquarium. Akvarium Moskva, 2 458-461
Hofner, G. 1882: Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen Kur- und Saualpe ii Nachtrag. JB. Mus. Karnthen, XV 193-200
Kooli-Volkonskij, I. 1911: Die Schnepfen des Gouvernements Novgorod. Nasa Ochota St Peterburg 520: 11-16
Miller, K. 1909: Die Schutzfarbung der Insekten. Naturfreund St Peterburg, 4 225-250 & 290-299
Etzel, V. 1988: Die Schwarzfleckenkrote aus dem nordlichen Argentinien Melanophryniscus rubriventris. Aquarien- und Terrarien-Zeitschrift 41(9): 348-350
Stiasny, G. 1919: Die Scyphomedusen-Sammlung des Naturhistorischen Reichsmuseums in Leiden II Stauromedusae, Coronatae, Semaestomeae. Zoologische Mededeelingen Leiden 52: 66-98
Novikov, A.V. 1910: Die Seen des Transural-Gebietes. Trudy Otdela Ikhtiologii Obshchestva Akklimatizatsii Moskva, 7 126-147
Bernhauer, M. v.; Schenkling, S.; Bertenson, V.A. 1911: Die Seidenraupenzucht im Norden. Selisk choziain St Peterburg, 26 1095-1099
Hauser, E. 1990: Die Sexualbiologie von Psyche Fumea casta Pallas und ihre Folgen auf die Ausbreitungsfahigkeit der Art Psychidae, Lepidoptera. Steyrer Entomologenrunde 24: 48-61
Sobolevskij, G. 1912: Die Siedenraupenzueht im russichen Turkestan. Moskva Trd Kom selkov, 13 29-53
Makarevskij, A.N. 1910: Die Skelette fossiler Wisente Bison priscus im Gouvernements-Museum zu Tobolsk und dem Museum von Slovtzov in Tjumen. Mess med veterin soc St Peterburg, 22 700-702
Laister, A.F. 1910: Die Skorpione des Kaukasus Systematik, geographische Verbreitung und biologische Daten. Jestestv I Geogr Moskva 1510: 1-22
Molcanov, L.A. 1912: Die Sommerornithofauna des Deltas vom Amudarja. Messager Ornithologique Moskva, 3 261-286
Visniakov, F.A. 1914: Die Sonnenfinsternis und die Bienen. Peela Ekaterinoslav, 15 222-225
Boldyrev, V.F. 1912: Die Spermatophoren einiger Locusteodea und Gryllodea Vorl Mitt. Revue Russe d'Entomologie 12: 571-573
Grese, N.S. 1909: Die Spinnen des Dongebiets. Moskva Trd Kruz izsl russ prir, 4 99-111
Platen, R.; Wunderlich, J. 1990: Die Spinnenfauna des Naturschutzgebietes Pfaueninsel in Berlin Auswertung faunistischer Daten fur den Naturschutz. Zoologische Beiträge 33(1): 125-160
Schaburov, A.N. 1912: Die Spirillose der Huhner und anderen Hausgeflugels in Saratov und deren Heilung durch Salvarsan. Arkhiv Veterinarnykh Nauk St Petersburg, 42 329-340
Buturlin, S. 1906: Die Staare. Psov I ruzejn ochota Moskva Buchausgabe 1: 35-43
Schreiner, J.Th. 1908: Die Stachelbeerblattwespen Gatt Nematus und deren Bekampfung. Plodovodstvo St Peterburg, 1907 394-404
Novikov, M. 1912: Die Stalaktitenhohle von Skelja und ihre Fauna. Moskva Bull Soc Nat, 1911: 4-6
Erikson, E.V. 1911: Die Statocysten als Organe des Vibrations-gefuhls bei den Crevetten. Varsava Prot Obsc Jes 223(4): 90-113
Dolin, WG. 1990: Die Stellung der Gattung Penia Cast im System der Elateridae Coleoptera auf Grund der Larvenmerkmale. Mitteilungen der Entomologischen Gesellschaft Basel 40(1-2): 15-19
Miller, K. 1914: Die Stengeleule Tapinostola musculosa Hb im Gouv Ekaterinoslav in den Jahren 1911-1913. Naturfreund St Peterburg Beil 9(2): 20 1-17
Alt, W. 1909: Die Stigmen v Dytiscus marginalis. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft 19: 95-97
Ergomysev, N. 1910: Die Stinte des Herbst- und Fruhjahrsfanges. Vestnik Rybopromyshlennosti Petrograd, 25 378-383
Zessin, W. 1990: Die Suche nach fossilen Insekten. Rudolstaedter Naturhistorische Schriften 3: 33-42
Kooli-Volkonskij. 1911: Die Sumpfhuhner des Gouv Novgorod Fam Rallidae. Semja Ochotn Moskva, 4 330-331
Usakov, V.E. 1907: Die Sumpfvogel Limicolae in der Umgebung der Stadt Tara, Gouv Tobolsk. Psov I ruzejn ochota Moskva, 13 195-196
Averincev, S.V. 1906: Die Susswasser-Rhizopoden. St Peterburg Travaux de la Societe des Naturalistes 362: 347-351
Elenkin, A. 1906: Die Symbiose als abstracte Auffassung des beweglichen Gleichgewichts der Symbionten. St Peterburg Travaux de la Societe des Naturalistes 371: 55-63
Vlasov, N.M. 1912: Die Synchrondrose der Wirbelsaule des Pferdes. Kazani Zap Veterin Inst, 29 401-467
Closs, A. 1920: Die Systematik der Schmetterlingsfamilien bei Seitz, Gross-schmetterlinge der Erde Pars i Fauna palaearctica. Entomologische Mitteilungen Berlin, 9 22-30
Causov, L.I. 1911: Die Tarbagan-Pest und ihre Braichungen zu der Pest der Mensehen. Mess med veterin soc St Peterburg, 23 703-766
Kooli-Volkonskij, I. 1911: Die Taucherartigen Vogel des Gouv Novgorod. Ochotn Vestn Moskva, 11 229-230
Schuster, A. 1936: Die Tenebrioniden Col- Ausbeute von Prof Dr Franz Werner und Kustos Dr Otto Wettstein von den Griechischen, Aegaischen Inseln und dem italienischen Dodekanea in den Jahren1934und 1935. Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien 145: 65-80
Steidle, JM.; Dettner, K. 1990: Die Tergaldruse der Aleocharinae Staphylinidae, Coleoptera Chemie, Morphologie und Phylogenetische Bedeutung. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologi 74(6): 541-545
Satunin, K.A. 1908: Die Thierwelt des Kaukasus. Ochotn gazeta Moskva, 36 183-186, 203-204, 459-467
Hertwig, R. 1881: Die Tiefseeactinien des Challenger. SB. Jen. Ges.: 10
Klinger, V. 1911: Die Tiere im antiken und modernen Aberglauben. Schluss Kiev Izv Univ 513: 280-360 + i-vii + i-ii)
Lehmkuhl, U. 1990: Die Tierknochenartefakte aus den neolithischen Flachgrabern von Gross Fredenwalde, Kr Templin. Ausgrabungen und Funde 353: 118-123
Teichert, M. 1990: Die Tierreste aus der germanischen Siedlung bei Muhlberg, Kr Gotha. ZFA (Zeitschrift fuer Archaeologie): 241: 45-66
Koch, R.; Gasse, H.; Wilkens, H. 1990: Die Topographie der Bauchorgane von Monodelphis domestica Marsupialia. Zeitschrift fuer Versuchstierkunde 336: 251-258
Cerepova, V. 1907: Die Trappen in der Gefangenschaft, ihre Zahmung und Pflege. Nasa Pticev Zizni Kisinev, 1 84-87, 105-106
Cerepova, V.A. 1906: Die Trappen in der Gefangenschaft. Psov I ruzejn ochota Moskva 19059: 128-137
Siskin, A. 1911: Die Trappen, ihre Aufzucht und Erhaltung in Geflugelhofen. Zemledelec St Peterburg, 16 383-386: 434-436
Djakonova, E. 1910: Die Traubenwickler. Chutor St Peterburg, 5 345-350: 394-409: 492-502
Poliakov, G.I. 1908: Die Trauerente, Melanitta nigra. Semja Ochotn Moskva, 32-33
Martynov, A. 1906: Die Trichopteren der von der Kais Russ Geograph-schen Gesellschaft ausgerusteten Kanin-Expedition. St Peterburg Zap Russ Geogr Obsc 41: 207: 275
Martynow, A. 1907: Die Trichopteren des Glubokoje-Sees. Moskva Trd Otd Ichtiol Obsc Akklimat, 6 278-280
Martynov, A.V. 1909: Die Trichopteren von Thibet. Varsava Prot Obsc Jest, 21 33-35
Sukevic, I. 1914: Die Trypanosomose der Kameele im Ural-Gebiet. J Arch veterin nauk Petrograd, 44 1320-1333
Yakimov, V.L.; Sochor, N.I. 1914: Die Trypanosomose der Kameele und Esel in Turkestan. Mess med veterin soc St Peterburg, 26 407-408
Stolinikoff, V.I. 1911: Die Trypanosomose des russischen Acker-bauviehes im europaischen Russland. Mess med veterin soc St Peterburg, 23 5-13
Moritz, M.; Fischer, S-C. 1990: Die Typen der Arachniden-Sammlung des Zoologischen Museums Berlin 9 Araneae Linyphiidae, Theridiidae. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 66(2): 293-307
Halata, Z.; Strasmann, T. 1990: Die Ultrastruktur der Mechanorezeptoren im Bewegungsapparat einiger Sauger, Marsupialier und Vogel. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft 83: 589-590
Lohmann, H. 1889: Die Unterfamilie der Halacaridae, Mur, and die Meeresmilben der Ostsee. Zoologischer Jahresbericht, IV 269-404
Kovalevskij, S.K. 1912: Die Unterschiede zwischen den Spermatozoen verschiedener Arten von Tieren und denen des Menschen. Arkhiv Veterinarnykh Nauk St Petersburg, 42 38-40
Galicov, P.S. 1913: Die Untersuchung der Seen von Kossino Beschreibung der Seen, Beobachtungen uber die Temperatur und den im Wasser gelosten Sauerstoff, Zusammensetzung des Planktons. Moskva Journ sect zool Soc nat 3(No 11: 1-48
Bachmetiev, P. 1910: Die Veranderlichkeit der Flugellange bei Aporia crataegi L in Russland und ihre Abhangigkeit von den meteorologischen Elementen. St Peterburg Memoires Ac Sc Ser 8: 257: 1 + 1-47
Stebaev, I.V. 1963: Die Veranderung der Tierbevolk-erung der Boden im Laufe der Bodenentwicklung auf Felsen und auf Verwitterungsprodukten in Wald-Wiesenlandshaften des Sud-Urals. Pedobiologia 2: 265-309
Zarins, R.K. 1961: Die Verbreitung der Huhnerkok zidiose in der Lettischen SSR. Trudy Instituta Biologii Akademiya Nauk Latvijskoi SSR: 20: 293-304
Marzinovsky, E.I. 1910: Die Verbreitung der Krankheiten durch Insekten-und Zeckenfitiche. Revue Veterinaire Moskva, 12 775-780: 809-822
Perel, T.S. 1964: Die Verbreitung der Regenwurmer Lumbricidae in Waldern des ebenen Lands des europaischen Teiles de UdSSR. Pedobiologia 4: 92-110
Marzinowsky, E.I. 1910: Die Verbreitung von Krankheiten durch Insekten- und Zeckenstiche. Biol Zs Moskva 1: 117-134
Neuffer, T. 1990: Die Verdriftung von Nautilus. Archaeopteryx (Eichstätt) 8: 115-126
Evdokimov, M.I. 1910: Die Vererbung bei Bienen. Ruskii Pchelovodnyi Listok St Peterburg, 25 198-200
Vasiljev, E.M. 1909: Die Verpuppung der Raupen der ersten Generation des Wiesenzunslers Phlyctaenodes sticticalis L 3-te Mit teilung. Vestnik Sakharnoi Promyshlennosti Kiev, 10 8-11
Sagovskij, M. 1912: Die Vertreter der Familie Cerambycidae in der Umgebung der Stadt Wiborg. Naturfreund St Peterburg, 7 88-92
Jendrejakova, O. 1963: Die Vertreter der Gattung Haplophragmoides im Alb der Westlichen Karpateri der Slowakei. Geologicky Sbornik Bratislava 14: 287-294
Sagovskij, M.N. 1911: Die Vertreter der Gattungen Silpha L und Necrophorus Fbr fam Silphidae in der Umgebung der Stadt Wiborg. Natur-freund St Peterburg, 6 40-42
Bezzel, E. 1990: Die Vogel Bayerns Vorlaufige Liste der nachgewiessenen Arten Stand 111989. Garmischer Vogelkundliche Berichte 19: 28-44
Buturlin, S. 1906: Die Vogel Transkaukasiens nach den Kollektionen von A M Kobylin. Psov I ruzejn ochota Moskva Buchausgabe 5: 58-73
Bianchi, V. 1907: Die Vogel der Stadt St Petersburg. Naturfreund St Peterburg, 2 341-362
Buturlin, S.A. 1913: Die Vogel des Amurgebietes. Semja Ochotn Moskva, 6 11-12
Bogolepov, V. 1913: Die Vogel des Kreises Kamenets Gouv Podolien Vorlaufige Mitteilung. Kamence Podolisk Zap Obsc jest, 2 135-140
Buturlin, S.A. 1913: Die Vogel des Kusten-und des Amur-Gebietes IV Ausbeute von N E Efremov im Sommer 1910 am Flusse Kur und am See Bolen-Odshol. Nasa Ochota St Peterburg, 7 25-42
Buturlin, S.A. 1911: Die Vogel des Kustengebietes Zusammengestellt nach den Sammlungen der Gesellechaft zur Erforschung des Amur-Gebietes in Wladiwostok. Nasa Ochota St Peterburg 514: 5-12
Buturlin, S.A. 1910: Die Vogel des Kustengebietes Zusammengestellt nach den Sammlungen des Museums der Gesellschaft zur Erforschung des Amur-Gebietes in Wladiwostok. Nasa Ochota St Peterburg, 5 43-56
Johansen, G.E. 1909: Die Vogel des Semiretschje und des Turkestans. Tomsk Izv Univ, 22 1-36
Lauser, P.; Dense, E. 1990: Die Vogelwelt in hannoverschen Kleingarten. Bericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover 132: 267-279
Pesl, V.; Mencik, E.; Hanzlikova, E. 1964: Die Vormagura-serie sudlich von Jablunkov Moravskoslezske beskydy. Vestnik Ustredniho Ustavu Geologickeho, C39: 189-199
Plescejev, V. 1911: Die Wachteln bei Balaklava. Nasa Ochota St Peterburg 511: 53-55
Voroncov, A. 1908: Die Walder des sudlichen Polens und die sie bewohnenden schadlichen Insekten. Zapiski Lesnichikh Suvalkskago Okruga Suvalki, 17-8: 5-10
Dzenciolovskij. 1911: Die Waldstreu in Zusammenhang mit der Piroplasmose der Rinder. Arkhiv Veterinarnykh Nauk St Petersburg, 41 1504-1520
Nikoliskij, V.V. 1911: Die Wandcrheuschrecke im Syr-Darja-Gebiete. Naturfreund St Peterburg, 68-9: 1-13
Uvarov, B.P. 1911: Die Wanderheuschrecke im Gouv Stavropol i J 1911. Naturfreund St Peterburg Beil, 68-9: 13-22
Lavrenko, A. 1913: Die Wanderheuschrecke und ihr Parasit Sarcophaga erythrura. Choz na Donu Novocerkassk, 8 208-212
Benke, D. 1990: Die Wanzen Heteroptera des NSG Lange Dammwiesen/Unteres Annatal bei Strausberg. Novius 9: 197-206
Seliuzko. 1908: Die Welse und ihr Verhalten im Aquarium. Zurn Obsc liub komn rast St Peterburg, 15 69-78, 101-119, 162-171
Haeckel, E. 1909: Die Weltanschauung von Darwin und Lamarck Uebers von S Cernikover. Jestestv I Geogr Moskva 145: 49-67
Kurdiumov, N.V. 1914: Die Winter saaten fliege Adia genitalis Schnabl Die Sommersaaten fliege Leptohylemyia coarctala Fall. Poltava Trd selisk-choz opytn stancii, 21 1-43
Tugarinov, A. 1908: Die Winterornithofauna von Krasnojarsk. Naturfreund St Peterburg, 3 29-37
Sokolov, N. 1914: Die Wintersaat-Eule und die Kreuzwurz-Ackereule Agrotis segetum Schiff et exclamationis L Auf Grund von Beobachtungen im Kreise Jornburg Gouv St Petersburg i Sommer 1913. Naturfreund Petrograd 9(3): 1-22
Scbaerffenberg, B. 1947: Die Wir-kung von Ueberschwommungen auf Drahtwurmer L Unteorsuchungen mit Elateridlarven. Forschungsdienst Neudamm and Berlin 17: 143-145
Nevajev, N. 1911: Die Zecken als Verbreiter von Krank-heiten. Veterinarnyi Vrach St Peterburg, 6 195-198: 211-214: 227-230
Yakimoff, V.L. 1909: Die Zecken und die Piroplasmen der Igel. Arkhiv Veterinarnykh Nauk St Petersburg, 39 781-787
Yakimov, V.L. 1909: Die Zecken und die Plroplasmen der Jgel. Arkhiv Veterinarnykh Nauk St Petersburg, 39 781-787
Radeckij, A.F. 1912: Die Zehrwespe der Obstmade Oophthora semblidis Aur, Pentarthron carpocapsae Ashm, ihre Beschreibung, Biologie und Ausnutzung zur Bekampfung des Apfelwicklers Carpocapsa pomonella L. Natur-freund St Peterburg, 7 1-17
Beliajevskij, A. 1909: Die Zelle der Bienenwabe vom matematischen Gesichtspunkt aus betrachtet. Pchelovodnaya Zhizni Viatka, 4 804-809
Beljavskij, A. 1906: Die Zelle der Bienenwabe vom mathematischen Gesichtspunkte aus betrachtet. Vest Obsc pcelovod St Peterburg, 13 76-79
Bucinskij, P. 1912: Die Zellentheorie in ihrer Vergangenheit und zur Jetztzeit. Zap Podolisk Obsc jest Kamenec-Podolisk, 1 1-16
Bartels, H. 1990: Die Zellverbindungen im Kiemenepithel von Myxine glutinosa. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft 83: 125-126
Voitichov, V. 1909: Die Zobel in der Gefangenschaft Ein Versuch dieselben zit zuchten. Naturfreund St Peterburg, 4 108-116
Nacki, A.D. 1912: Die Zone mit Hoplites Leymeriella tardefurcatus Leym auf Mangygyschlak. Ann geol miner Novo-Alexandria 14(1913): 270-272
Rozanov, A.N. 1913: Die Zonen der Moskauer Portlandien und die wahrschienliche Herkunft der Moskauer Portland-Phosphoritlager. Mat geol stroen Ross Moskva, 4 17-103
Jaeschke, G. 1990: Die Zusammensetzung der Hummel- und Schmarotzerhummelfauna in Berlin-Pankow anhand von Totfunden Hymenoptera Apoidea Bombus et Psithyrus. Novius 10: 211-212
Brauer, F.; Bergenstamm, J.E.V. 1894: Die Zweiflugler des Kaiserlichen Museums zu Wien vi Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa exclusive Anthomyidae Pars III. Denkschriften der Akademie Wien, lx 89-240
Balabin, V.I. 1911: Die Zwergtrappe im Don-Gebiet. Semja Ochotn Moskva, 4 11-13
Schluter, T.; Kohring, R. 1990: Die Zwergwespengattung Palaeomymar Hymenoptera Proctotrupoidea Serphitidae aus dem mio/pliozanen Simetit Siziliens. Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen Reihe A Geologie und Palaeontologie 124: 115-121
Fursch, H. 1990: Die afrikanischen Arten der Scymnus frontalis - Gruppe Coleoptera, Coccinellidae. Entomologica Fennica 13: 163-170
Lamanskij, V.V. 1905: Die altesten silurischen Schichten Russlands Etage B deutsch res. St Petersburg Mem Com geolog n ser 20: 204
Rebel, H. 1914: Die alveus- und malvae-Gruppe der Gattung Hesperia. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, 64 189H201
Bobrovskij, V. 1908: Die amerikanischen Schnekken Ampullaria gigas und Marisa rotula im Liebhaberaquarium. Zurn Obsc liub komn rast St Peterburg, 1907 262-265
Lorenz, G.; Strauss, G. 1990: Die arterielle Blutversorgung des M papillaris magnus bei Zwergziege Capra aegagrus f hircus und Rind Bos primigenius f taurus. Milu 72: 101-109
Sacharov, N. 1913: Die asiatische Wanderheuschrecke an der unteren Wolga und ihre Bekampfung. Sad Ogorod I Bachca Astrachan, 436-440: 559-563
Aleksejev, S. 1908: Die auf Vogeln parasitierenden Milben. Naturfreund St Peterburg, 3 97-103,131-135,161-169
Korolikov, D.M. 1910: Die auf unseren Gramineae lebenden Thysanoptera. Moskva Ann Inst agron 16: 192-204
Radeckij, A. 1912: Die aus Astrachan ausgefuhrten und in Turkestan eingeburgerten Apfel-wicklerzchrwespen Oophthora sem-blidis Aur, Pentarthron carpocapsae Ashm. Sadovod Rostov-Don, 11 430-434
Martens, E.; Von. 1903: Die beschalten Gastropoden der deutschen Tiefsee-Expedition, 1898-1899 a Systematisch-geographischer Teil. Wiss Ergebn deutschen Tiefsee-Exped Carl Chun, Vol. VII l-146
Schnee, S. 1908: Die biologische Bedeutung des Glanzes der Fischschnppen. Naturfreund St Peterburg, 3 308-313
Bechterev, V.M. 1911: Die biologische Entwicklung der Mimik. Vestnik psichologii St Peterburg, 8 34-64
Borodin, I. 1906: Die biologische Susswasserstation der Kaiserlichen Naturforscher-Gesellschaft zu St Peterburg. Ber Susswasserst Naturf Ges St Peterburg, 2 (v-lxii)
Lavrov, S.D. 1913: Die der Landwirtschaft schadlichen Insekten und deren Bekampfung. Seliskochoz Zizni Tambov, 1 319-324: 344-348: 373-379
Reinsch, HH. 1990: Die deutsche Fischerei auf Blauleng 1989 im Nordost-Atlantik. Informationen fuer die Fischwirtschaft 372: 62-65
Reinsch, HH. 1990: Die deutsche Fischerei auf Kohler 1989 im Nordost-Atlantik. Informationen fuer die Fischwirtschaft 372: 56-62
Buturlin, S.A. 1908: Die echten Fasanen. Nasa Ochota St Peterburg 7: 3-38
Ivanov, V. 1912: Die erbliche Uebertragung der Pebrine bei dem Seidenspinner in Abhangigkeit von dem Geschlecht der Erzeuger. Izvestiya Kavkazskoi Selkovodstvennoi Stantsii Tiflis 19113: 1-18
Zograf, N. 1908: Die erste russische hydro-biologische Station. Naturfreund St Peterburg, 5 193-205
Scelkanovcev, J. 1907: Die ersten Entwicklungsstadien und ihre Bedeutung fur die Erklarung der Entstehung der mehrzelligen Thiere. Jestestv I Geogr Moskva, 12 32-44
Mitrofanov, P.I. 1911: Die ersten Entwicklungstadien von Sterna macrura, Naum. Varsava Rab zool lab Univ, 39 1-25
Ivanovskij, D.I. 1908: Die experimentelle Methode bei der Losung der Evolutionsfragen. Varsava Izv Univ 3: 1-39
Heymons.; Richard. 1904: Die flugelformigen Organ Lateralorgane der Solifugen und ihre Bedeutung. Sitzungsberichte Akademie Berlin, 282-294
Archangeliskij, A.D. 1912: Die fossile Fauna der Kusten des Aralsees I Kreideablagerungen Lieferung 1. Taskent Izv Turk Otd Russ Geogr Obsc, 8 1-79
Hasse, C. 1878: Die fossilen Wirbel Morphologische Studien aus dem anatomischen Institut zu Breslau Die Cestracionten. Morphologisches Jahrbuch, IV 214-268
Lechleuthner, A.; Dominiak, P. 1990: Die funktionelle Rolle des Perikards wahrend der Herzaktion bei Wirbeltieren. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft 83: 333-334
Vasiljev, I.V. 1910: Die gemeine Spinnmilbe Tetranychus telarius L. Trudy Byuro po Entomologii Ucen Kom Gl Upr Zeml St Peterburg 87: 1-20
Hacker, H. 1990: Die genera Cryphia Hubner, 1818 und Mniotype Franclemont, 1941 im himalayanischen Raum. Esperiana 1: 359-375
Roschen, A.; Mossakowski, D. 1990: Die geographische Variabilitat der Elytren-Rippung im Carabus lineatus-splendens-Komplex Coleoptera, Carabidae. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fuer Allgemeine und Angewandte Entomologi 74(6): 663-669
Laister, A.F. 1910: Die giften Schlangen des Kaukasus. Jestestv I Geogr Moskva 156: 1-15
Kascenko, N.; Th. 1909: Die giftigen Schlangen von West-Sibirien und Turkestan. Jestestv I Geogr Moskva, 14 38-44
Polumordvinov, D. 1908: Die glatten Muskeln und der Blutumlauf. Kazani Zap Univ 75(6-7): 1-45
Hochleithner, M. 1990: Die haufigsten Erkrankungen bei Psittaciformes aus Zuchtbestanden und ihre Behandlung. Erkrankungen der Zootiere 32: 367-373
Schreiner, J.Th. 1908: Die hauptsachlichsten Schadlinge des Kohls unter den lnsekten 3-te verm Aufl. Trudy Byuro po Entomologii Ucen Kom Gl Upr Zeml St Peterburg, 213: 49
Pospelov, V. 1907: Die im Felde und im Laboratorium im Jahre 1906 angestellten Versuche uber die Biologie der Zuckerrubenschadlinge. Vestnik Sakharnoi Promyshlennosti Kiev, 8 223-229
Henry, A.; Sizov, P. 1913: Die im Hausgeflugel parasitierenden Nematoden der Gattung Acuaria Brems Dispharagus Duj. Arkhiv Veterinarnykh Nauk St Petersburg, 43 609-637
Seegolev, T. 1914: Die im taunschen Gouvernement im Jahre 1913 beobachteten schadlichen Insek ten und Pflanzenkrankheiten Bericht uber die Tatigkeit des Gehilfen des Gouvernements Entomologen. Simferopoli Trd jest-ist Muz, 3 1-24
Mokrzecki, S.A.; Scegolev, I.M. 1912: Die im taurischen Gouvernement im Jahre 1911 beobachteten schadlichen Insekten und Pflanzenkrankheiten. Simferopoli Trd jest-ist Muz, 1 1-19
Mokrzecki, S.A.; Scegolev, I.M. 1913: Die im taurischen Gouvernement im Jahre 1912 beobachteten schadlichen Insekten und Pflanzenkrankheiten. Simferopoli Trd jest-ist Muz, 2 1-56
Mokrzeckij, S.A. 1914: Die im taurischen Gouvernement im Jahre 1913 beobachteten schadlichen Insekten und Pflanzenkrankheiten Bericht uber die Tatigkeit des Gouvernements-Entomologen der taurischen Landschaft fur das Jahr 1913 Jahrg 21. Simferopoli Trd jest-ist Muz, 3 1-13
Rosen, O. von. 1907: Die in den Bezirken Pinsk und Mazyr des Gouv Minsk Polossje gesammelten Mollusken. Moskva Trd Kruz izsl russ prir, 3 83-93
Schwarz, E. 1912: Die indischen Viverridae Beitrag zur Kenntnis der Fauna und speziellen Tiergeographie der orientalischen Region. Archiv fuer Naturgeschichte Berlin, 78 1-30
Turkin, N.V.; Satunin, K.A. 1909: Die jagdbaren Sauge thiere Ruselands. Priroda I Ochota Moskva Beilage 190712: 891-914
Turkin, N.V.; Satunin, K.A. 1909: Die jagdbaren Saugetiere Busslands Die Familie der Baren, Ursidae Systematik und Lebensweise. Priroda I Ochota Moskva Beilage, 37 25-112
Turkin, N.V.; Satunin, K.A. 1910: Die jagdbaren Saugetiere Russlands Die Baren. Forts Prir I ochota Moskva (Beilage, 38 113-173
Satunin, K.A. 1909: Die jagdbaren Saugetiere Russlands Erganzung Die Gattung Capra. Priroda I Ochota Moskva Beilage 378: 1-16
Turkin, N.V.; Satunin, K.A. 1911: Die jagdbaren Saugetiere Russlands Fortsetzung. Priroda I Ochota Moskva, 39 177-204
Buturlin, S.A. 1906: Die jagdbaren Vogel am Unterlauf der Kolyma. Psov I ruzejn ochota Moskva, 12 12-13, 28-29
Wolfart, R. 1969: Die kambro-ordovizische Schichtenfolge von Surkh Bum bei Panjaw im ostlichen Zentralafghanistan. Gaol- lb. 87: 541-554
Ludicke, M. 1977: Die kapillare Blutversorgung der Augen von Leptophis ahaetulla Linne, 1758 Acrochordus javanicus Horn-stedt, 1787 Acrochordi ae und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cylindrophis rufus Laurenti, 1768, und Cyli. Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch 1231: 65-83
Nikolski, A.M. 1910: Die kaukasischen Arten der Gattung Eryx Boidae. Mitteilungen des Kaukasischen Museums Tiflis 51: 85-93
Evdokimov, I.I. 1911: Die kaukasischen Bienen und der rote Klee. Kazani Zurn obsc pcelov, 233-242
Dinnik, N.; Ja. 1909: Die kaukasischen Steinbocke oder Ture. Materialy Faun Flor Ross Moskva, 9 1-47
Ivanov, I.Iv. 1908: Die kunstliche Aufzucht der Weisel. Pchelovodnaya Zhizni Viatka, 3 148-155: 183-190
Ivanov, I.I. 1910: Die kunstliche Befruchtung der Saugetiere als Methode der Zootechnik. Moskva Trudy II Sjezda veterin vrac iv, 1189-1232
Emeljanenko, P. 1908: Die lebendiggebarenden fische, ihre Pflege und Fortpflanzung im Aquarium Forts. Naturfreund St Peterburg, 3 344-350
Livanov, N. 1914: Die membranae limitantes der Polychaetae und die allgemeine morphologische Bedeutung solcher Bildungen. Kazani Trd Obsc jest 46(2): (l-286 + i-iv)
Lickov, B.L. 1912: Die mesozoischen Trigonien von Mangyschlak. Kiev Prot Obsc jest, 1911(): 21
Obradovic, S. 1954: Die mikro-fauna der oberen Kreide in der Umgebung von Beograd Kijevo, Resnik, Ripanj und Klenje. Zbornik Radova Geoloski Institut Beograd 6: 67-85
Misik, M. 1961: Die mikrofazies mit Involutina liassica Jones aus dem Lias der Velka Fatra Westkarpaten. Acta Geologica et Geographica Universitatis Comenianae 5: 177-192
Avtokratov, D.M. 1910: Die modernen Auschauungen uber die innere Sekretion der Nebenniere, des Hodens und der Ovarien. Revue Veterinaire Moskva, 12 213-218: 245-251
Lebedeff, W.N. 1911: Die modernen Kenntnisse uber Piro plasmen und die von ihnen hervor gerufenen Erkrankungen. Biologische Zeitschrift Moskva 2: 61-71
Vasiljev, E.M. 1904: Die naturlichen Feinde der Kohleule und von Mamestra dissimilis Knoch. Vestnik Sakharnoi Promyshlennosti Kiev 52: 911-918
Kraatz-koschlau, A.V. 1888: Die nenen Umtaufungen und Ausgrabungen alter Namen und Beachreibungen der Ceroglossus-Gruppe. S. E. Z.: xlix 85-127
Mertens, R. 1960: Die neuere Einteilung der Salientia auf Grund der Wirbelsaule. Zoologischer Anzeiger 164: 400-401
Schneider, R. 1895: Die neuesten Beobachtungen uber naturliche Eisenresorption in thierischen Zellkernen. Mt. Stat. Neapel.: XII 208-216
Filiptschenko, J. 1906: Die niederen Insecten der Umgebung van Bologoje. Ber Susswasserst Naturf Ges St Peterburg, 2 142-151
Berczi-Makk, A. 1969: Die obertriadischen Ammonoiden des Fazekas-Berges. Foldtani Kozlony 99: 351-367
Zarudny, N.A.; Koreiev, B.P. 1906: Die ornithologische Fauna des Semirecje-Gebiets. Materialy Faun Flor Russ Moskva Zool, 7 146-247
Kennel, J. 1916: Die palaearktische Tortricieden. Lfg 4 Zoologica Leipzig 21: 544: 397-546
Veljkovi?-Zajec, K. 1954: Die palaeontologische Darstellung der Mikrofauna aus dem sarmatischen Sedimenten, von Vin?a und der Umgebung. Zbornik Radova Geoloski Institut Beograd 6: 145-156
Cicha, I.; Tejkal, J. 1958: Die palaontologischen Verhaltnisse der Untertortonischen sogenannten Brunner Sande in der Umgebung von Oslavany und Syrovice Aussen-Karpathisches becken in Mahren. Casopis pro Mineralogii a Geologii 3: 1-15
Schutt, H. 1990: Die pleistozanen Mollusken dreier pisidischer Salzseen. Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 46: 15-24
Wahl, B. 1914: Die postembryonale Entwicklung des Fliegenkopfes. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, 64 202-205
Malchau, W. 1990: Die praimaginale Entwicklung von Frankliniella tenuicornis Uzel, 1895 Thysanoptera. Entomologische Nachrichten und Berichte 343: 129-134
Balabin, V.I. 1909: Die rote Bnmdente, Tadorna cornula. Semja Ochotn Moskva, 194-106
Portschinsky, J.A. 1908: Die russische Pferde-biesfliege Rhinoestrus purpurens Br, welche ihre Larven in die Augen der Menschen spritzt 2-te Aufl. Trudy Byuro po Entomologii Ucen Kom Gl Upr Zeml St Peterburg, 6 1-41
Bragina, A. 1912: Die schad-lichen Insekten im Gouv Tschernigov, nach den Beobachtungen des Jahres 1911, sowie ihre Bekampfung. Zemsk sborn Cernigov, 44 70-90
Heinicke, W.; Pfauch, W. 1990: Die schmetterlinge der Umgebung von Schnepfenthal/Kr Gotha im letzten Drittel des 19 Jahrhunderts. Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha 16: 65-84
Martynov, V.F. 1911: Die sensiblen Nervenendigungen im Herzbeutel der Saugetiere. Russkii Vrach Petrograd, 10 1976-1979
Grebecki, A.; Kinastowski, W.; Kuznicki, L. 1955: Die sogenannte periphere Reaktion des Paramecium caudatum. Folia Biologica Warszawa 3: 117-125
Gadolla, K.; Ritter v. 1909: Die steirischen Lycaenidae und Hesperiidae. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines fuer Steiermark Graz 45 450-455
Gadolla, K.; Ritter v. 1909: Die steirischen Nymphalidae. Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines fuer Steiermark Graz 45 441-443
Wagele, JW.; Brito, TAS. 1990: Die sublitorale Fauna der maritimen Antarktis Erste Unterwasserbeobachtungen in der Admiralitatsbucht. Natur und Museum (Frankfurt am Main): 1209: 269-282
Vasiljev, E.M. 1914: Die tierischen Schadlinge der Zwiebel und des Knoblauers. Sadov I ogorodn Kiev, 2 78-79
Birkenbeil, H. 1990: Die ultrastrukturellen Grundlagen der Ecdysonbildung in den Hautungsdrusen von Crustaceen und Insekten. Zoologische Jahrbucher, Abteilung fur allgemeine Zoologie und Physiologie der Tiere 94(4): 409-444