Uber die Kehlkopfnerven Erste Mitteilung=Experimentelle Untersuchungen uber die Innervation des Kehlkopfes
Sugano, M.
Nippon Jibiinkoka Gakkai Kaiho 35(11): 1338-1361
1930
DOI: 10.3950/jibiinkoka1897.35.11_1338
Accession: 060716292
PDF emailed within 0-6 h: $19.90
Related References
Sugano, M. 1930: Uber Kehlkopfnerven. Zweite Mitteilung=Vergleichend-anatomische Studien uber die Nervenendigungen im Kehlkopfmuskel und uber die Befunden der Endigungen sowie Versorgungs- weise der Nerven in einzelnen Kehlkopfmuskeln Nippon Jibiinkoka Gakkai Kaiho 35(11): 1362-1376Sugano, M. 1930: Uber die Kehlkopfnerven. Dritte Mitteilung=Morphologische Studien uber die rezeptorischen Nervenendigungen im Kehlkopfe Nippon Jibiinkoka Gakkai Kaiho 35(11): 1386-1400
Meythaler, F.; Seefisch, H. 1935: Untersuchungen uber den Mechanismus der alimentaren Hyper-glykamie. I. Blutzuckeruntersuchungen nach peroraler und intraduodenaler Glucosebelastung. II. Experimentelle Untersuchungen uber die Resorptionsgeschwindigkeit der Glucose im Dunndarm. III. Experimentelle Untersuchungen uber den Blutzuckergehalt verschiedener Gefass-bezirke nach intraduodenaler Glucosebelastung Arch Exp Path U Pharmakol 178(4/5): 461-466
Mancke, R. 1929: Uber sklerotische Organveranderungen, insonderheit der Arterien III. Mitteilung: Untersuchungen uber experimentelle Veraanderungen der Arterien durch Produkte des Kohlehy-dratstoffwechsels Arch Exp Path U Pharmakol 141(3/4): 228-236
Danielopolu, 1926: Bemerkungen zur Arbeit von Prof. Thoma und D. Ionescu in Heft 3/5 des XLVIII. Bandes dieser Zeitschrif t: Experimentelle Untersuchungen uber die kardioaortalen Bahnen und uber denphysio-logischen Nachweis der Existenz des Depressors als isolierter Nerv beim Menschen und Experimentelle und klinische Untersuchungen uber den funktionellen Zustand des Herzens und der Gefasse nach Exstirpation des cervicothorakalen Sympathicusstranges. Zeitschr Ges Exp Med 52(1/2): 280-285
Sato, S. 1929: Uber die Beziehung des Gehororgans auf Beriberi. (III. Mitteilung Experimentelle Untersuchungen.) Nippon Jibiinkoka Gakkai Kaiho 35(9): 1070-1147
Ulmer, O.; Hillenberg, E.; Schimmelpfeng, P. 1927: Untersuchungen uber den Kalk-und Phosphorgehalt des Blutserums bei Sauglingen. Erste Mitteilung Arch Kinderheilk 82(2/3): 179-188
Ekman, G. 1921: Experimentelle Untersuchungen uber die Gastrulation und das erste Langenwachstum des Embryos bei Rana esculenta Ofversigt af Finska Vetenskapssocietetens Helsingfors, 62A(no. 2: 1-45
Erspamer, V. 1940: Pharmakologische Studien uber Enterami. I. Mitteilung: fiber die Wirkung von Acetonextrakten der Kaninchenmagenschleimhaut auf den Blutdruck und auf isolierte iiberlebende Organe. II. Mitteilung: Uber einige Eigenschaften des Enteramins, sowie uber die Abgrenzung des Enteramins von den anderen kreislaufwirksamen Gewebsprodukten. III. Mitteilung: Uber das Vorhandensein eines enteramin-ahnlichen Stoffes in Milzextrakten Arch Exp Path U Pharmakol 196: 343-407
Ansorge, H 1966: Untersuchungen über die Wirkung des Stallmistes im „Statischen Düngungsversuch" Lauchstädt: 5. Mitteilung: Untersuchungen über die „Humuswirkung" auf die Erträge Archives of Agronomy and Soil Science 10(9): 803-814
Alder, L. 1920: Experimentelle Untersuchungen uber die sexuelle Differenzierung bei Rana temporaria. I. Mitteilung. Der Wirkungsmechanismus uberreifer Eier Archiv fuer die Gesamte Physiologie Berlin 183: 23-39
Hofmann, H.P. 1965: Untersuchungen uber ektogene Helminthenstadien. 2. Experimentelle Untersuchungen uber die Wirkung einiger Fluorochrome sowie ultravioletter Strahlen auf die Mirazidien von Fasciola hepatica Angewandte Parasitologie 6(4): 211-221
Aldor, T.; Nikodemusz, I. 1963: Untersuchungen über das Verhalten von Lebensmitteln im Hochfrequenzfeld (Mikrowellenbereich)III. Mitteilung Untersuchungen über die Mikroflora von Fleisch bei gleichzeitigem Garmachen durch Hochfrequenz- und Infrarotstrahlung European Food Research and Technology 124(1): 38-44
Dwaronat, A. 1966: Untersuchungen uber ektogene Helminthen Stadien. 3. Experimentelle Untersuchungen uber die Lebensdauer der Mirazidien von Fasciola hepatica unter Berucksichtigung verschiedener ausserer Einflusse Angewandte Parasitologie 7: 31-38
Werner, H. 1968: Uber den Nachweis von Toxoplasma gondii durch den Tierversuch. 4. Mitteilung. Experimentelle Untersuchungen mit abgetoteten und geschadigten Trophozoiten Zeitschrift fuer Tropenmedizin und Parasitologie 19: 198-204
Schioppa, L. 1935: Experimentelle Untersuchungen uber das Vitamin E. 1. Experimentelle und kritische Bemerkungen uber die Kontrollmethode des Vitamins E. Demonstration einer eutrophischen Wirkung beim Vitamin E Zeitschr Vitaminforsch 4(2): 81-92
Henschen, C.; Reissinger, H. 1928: Beitrage zur klinischen Physiologie der Milz: Experimentelle Untersuchungen uBER die Volumenschwankungen und die Kontraktilitat der Milz, uBER ihre Durchblutung und uBER die Sperrmechanismen der Milzarterie Deutsche Zeit Schr Chir 210(1/4): 1-35
Kruger, R. 1928: Uber die Regulation der Wasserstoffionenkonzentra-tion im Blute VI Mitteilung Experimentelle Unter-suchung uber die Wirkung des Synthalins auf das Saure-Basengleichgewicht des Blutes Zeitschr Ges Exp Med 6: 780-786
Fetscherin, H. 1934: Untersuchungen uber die Innervation der Schilddruse und uber die sympathische Innervation der Haut mit Hilfe thermoelektrischer Methoden Zeitschr Biol 95(3): 256-268
Vielemeyer, H-Peter; Fischer, F; Bergmann, W 1969: Untersuchungen über den Einfluß der Mikronährstoffe Eisen und Mangan auf den Stickstoff-Stoffwechsel landwirtschaftlicher Kulturpflanzen: 2. Mitteilung: Untersuchungen über die Wirkung des Mangans auf die Nitratreduktion und den Gehalt an freien Aminosäuren in jungen Buschbohnenpflanzen Archives of Agronomy and Soil Science 13(4): 393-404