Home
  >  
Section 61

EurekaMag PDF full texts Chapter 60,749



References:

Hermann, O. L. Fischer; Bruno Gohlke 1933: Über Benzylverbindungen der α-Oxysäuren und ihre Verwendung zu Synthesen. I. Derivate der Glykolsäure. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1130-1142
Heinz Keilhack 1933: ber Beziehungen der Wasser-, Anionen- und Kationenausscheidung zur Glykosurie beim Diabetes mellitus. Research in Experimental Medicine 89(1): 159-172
Richard Böhmig 1933: Über Beziehungen von Überempfindlichkeit und Immunität bei Experimentellen Streptokokken-Infektionen. Journal of Molecular Medicine 12(7): 258-262
Hans Cloos 1933: Über Biegungsbrüche und selektive Zerlegung. International Journal of Earth Sciences 24(3-4): 203-219
Hubert Meessen 1933: Über Blickkrämpfe bei Encephalitis epidemica chronica. Journal of Neurology 132(1-2): 85-95
Franziska Kerti; Franziska Stengel 1933: ber Blutzuckerverteilung. Research in Experimental Medicine 88(1): 78-91
Kozeny, J. 1933: Über Bodendurchlässigkeit. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 28(1-2): 54-66
Kurt Leuchs 1933: ber Breccien. International Journal of Earth Sciences 24(5): 273-284
Zoltán von Szathmáry 1933: Über Brennersche Tumoren in der Wand größerer Ovarialcystome. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(3): 390-414
Paul Feldmann 1933: ber Calciumtherapie in der Hals-Nasenohrenheilkunde. Journal of Molecular Medicine 12(12): 475-476
Tomaso Oliaro 1933: ber Cerebrale Symptome bei Quinckeschem Angioneurotischem dem. Journal of Molecular Medicine 12(30): 1185-1186
Arthur Stoll; Erwin Wiedemann 1933: ber Chlorophyll a, seine phasepositiven Derivate und seine Allomerisation. Helvetica Chimica Acta 16(1): 739-772
Sander Izikowitz; Hugo Theorell; Gösta Widström 1933: Über Cholesterin, Plasmaeiweiß, Blutzellenvolumen und Senkungsreaktion während Sulfosinbehandlung der Schizophrenie. Journal of Neurology 131(5-6): 251-284
Kaufmann, C.; Muhlbock, O. 1933: ber Cholesterinbilanzen in der Schwangerschaft und im Wochenbett. Research in Experimental Medicine 89(1): 200-210
in der Stroth, H. 1933: ber Cuti-Reaktionen mit Compligon bei Gonorrhoikern. Journal of Molecular Medicine 12(18): 710-711
Albano, G. 1933: ber Cystalgien bedingende Vestibulo-Urethralaffektionen. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 223-249
Ziegelhoeffer A.; De Jong J.W.; Ferrari R.; Turi Nagy L. 1933: ber Darmrhinosklerom. Virchows Archiv 289(2): 345-351
Rolf Ahlenstiel 1933: Über Dauererfolge bei Pneumothorax- und Phrenicusexaireseindikation nach Durchführung und Ablehnung der Behandlung. Lung 82(3-4): 361-396
Hermann Bautzmann 1933: ber Determinationsgrad und Wirkungsbeziehungen der Randzonenteilanlagen (Chorda, Ursegmente, Seitenplatten und Kopfdarmanlage) bei Urodelen und Anuren. Development Genes and Evolution 128(4): 665-765
Hans Popper; Oskar Wozasek 1933: Über Diastasehemmung in der Leber bei tödlich verlaufender Insulin-Hypoglykämie. Virchows Archiv 288(3): 673-681
Helmut Schmidt 1933: ber Dimorphie bei Milzbrand-, Wurzelbacillen und Sarcinen. Medical Microbiology and Immunology 115(1): 54-62
Hamada, E 1933: ber Diplostreptokokken bei akuter Appendizitis. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(5-6): 505-523
Glaser, H.; Laszlo, D.; Schurmeyer, A. 1933: ber Durchblutung und Energieumsatz der Niere. Journal of Molecular Medicine 12(4): 138-141
Heinrich Bartelheimer 1933: Über E-Ruhr unter Berücksichtigung einer Hausinfektion. Medical Microbiology and Immunology 115(2): 221-234
Busch, N. 1933: ber Eczema vaccinatum. Archives of Dermatological Research 167(2): 471-480
Braunsdorf, K.; Brinckmeier, H. 1933: ber Eier-Untersuchungsmethoden. European Food Research and Technology 66(3): 301-314
Romeis, B. 1933: ber Ein Beinahe Acht Jahre Altes Hodentransplantat Mit Erhaltener Inkretorischer Funktion. Journal of Molecular Medicine 12(42): 1640-1642
Hermann Schroeder; Fritz Kuhlmann 1933: ber Eine Darmwirkung des Orasthins. Journal of Molecular Medicine 12(51): 1961-1961
Niederhoff, P.; Holland, G. 1933: ber Eine Durch Fluorescenzlicht Nachweisbare Substanz im Menschlichen Harn. Journal of Molecular Medicine 12(30): 1184-1184
Max Hochrein 1933: ber Eine Methode zur Fortlaufenden Atemregistrierung. Journal of Molecular Medicine 12(26): 1027-1027
v, E.A.. Willebrand; Jurgens, R. 1933: ber Eine Neue Bluterkrankheit, die Konstitutionelle Thrombopathie. Journal of Molecular Medicine 12(11): 414-417
Radovici, A.; Meller, O. 1933: ber Eine Neue Methode der Encephalographie. Journal of Molecular Medicine 12(11): 429-430
Flugel, F.E. 1933: Über Einen Besonderen Symptomenkomplex bei Tumoren im Bereich Einer Grosshirnhemisphäre. Journal of Molecular Medicine 12(14): 538-538
Hausz, W. 1933: Über Elektrokardiogramme während der Arbeit. European Journal of Applied Physiology 7(3): 280-290
Eichholtz, F.; Birch-Hirschfeld, A 1933: ber Entgiftang von Kupfer und Zink durch Schwermetallkomplexbildner. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 271-284
Kaspar Niederecker 1933: ber Entstehen, Behandlung und Endausgang des Genu valgum-X-Beines, sowie des Genu varum-O-Beines auf Grund des Anstaltsmateriales von 10 Jahren. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 33(1): 595-607
Siebner, M. 1933: ber Entstehung und Behandlung der Myositis ossificans circumscripta traumatica. Langenbeck's Archives of Surgery 239(7-8): 538-553
Georg Koller; Gerhard Pfeiffer 1933: Über Enzyme der Flechten und über die Konstitution der Umbilikarsäure. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 359-372
Hansjörg Sander 1933: ber Epithelwachstum unter Ergosterineinwirkung. Virchows Archiv 289(1): 190-200
Gutenberg, B. 1933: ber Erdbeben mit Herdtiefen von mehreren hundert Kilometern. International Journal of Earth Sciences 24(3-4): 229-239
Fischer, A.W. 1933: Über Erfahrungen bei Spätnachuntersuchungen. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 34(2): 206-207
Schwalm, H. 1933: ber Erythrocytenzerfall im Nabelschnurblut. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(1): 98-107
Helmuth Freund 1933: Über Erythroplasie unter Mitteilung eines Falles mit noch nicht beschriebener Lokalisation an der Schläfe. Archives of Dermatological Research 167(2): 401-417
Ruttin, E 1933: Über Exostosen und Hyperostosen des äusseren Gehörgangs. Acta Oto-Laryngologica 18(4): 381-445
Grossfeld, H. 1933: ber Experimente mit der Zweimedienkultur. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 36-39
Doerr, R.; Seidenberg, S. 1933: Über Extravasculäre Spontane Veränderungen Menschlicher und Tierischer Erythrocyten. Journal of Molecular Medicine 12(6): 227-229
Thomsen 1933: ber Fehlhaltungen des Rumpfes als Unfallfolge und ihre Therapie. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 34(2): 255-262
Joseph Urbanek 1933: ber Fettembolie des Auges. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 131(2): 147-173
Georg Strassmann 1933: ber Fettembolie nach Verletzungen durch stumpfe Gewalt und nach Verbrennung. International Journal of Legal Medicine 22(4-5): 272-298
Koller, F. 1933: ber Folgeerscheinungen der Thrombophlebitis des Sinus cavernosus. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(1): 64-83
Mischnat, H. 1933: ber Folgeerscheinungen der totalen Pankreasexstirpation beim Hunde. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 94-110
Gerhard Eigler 1933: Über Friedländer-Bazillen-Otitiden. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 136(4): 318-331
Arnold Bernstein 1933: ber Funktionelle Cholecystographie. Journal of Molecular Medicine 12(51): 1966-1968
Lichtwitz, L. 1933: ber Funktionelle Pathologie und Ther apie der Leber. Journal of Molecular Medicine 12(24): 952-957
Weltz, G.A.; Glauner, R. 1933: ber Furchen in der Leber und ihre Beziehungen zu Zwerchfellfalten. Virchows Archiv 290(2-3): 705-716
Mathilde Kolrep 1933: ber Gefahren der berdosierung mit Grenzstrahlen beim wachsenden Organismus. European Journal of Pediatrics 55(5): 546-550
Fritz-Günter Lämmerhirt 1933: Über Gefäßreaktion in der überlebenden Niere bei verschiedenen Erkrankungen. Research in Experimental Medicine 88(1): 289-309
Weigmann, F. 1933: Über Gehäufte Erkrankungen an E-Ruhr (Kruse-Sonne-Ruhr) in Schleswig-Holstein im Jahre 1932. Journal of Molecular Medicine 12(26): 1024-1025
Hermann Derichsweiler 1933: ber Geschlechtsbestimmung. Journal of Molecular Medicine 12(26): 1029-1032
Béla Kellner 1933: Über Geschwülste der 4. Gehirnkammer. Virchows Archiv 289(3): 656-669
Bonsmann, M.R. 1933: Über Gewöhnungs- und Kumulationserscheinungen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 645-656
Hilding Bergstrand 1933: Über Gliom in den Großhirnhemisphären. Virchows Archiv 287(3): 797-822
Kosterlitz, H. 1933: ber Glykogenbildung in der Leber ohne Insulin; zugleich ein Beitrag zur Theorie der Ersatzkohlehydrate. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 159-172
Zoltán v. Szathmáry 1933: Über Granulosazelltumoren. Unter Berücksichtigung des Materials der Budapester II. Frauenklinik und der Fälle aus der Literatur. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 127-154
Pedersen, O. 1933: ber Grundlagen und Bedeutung des Hirndruckes bei Tumor cerebri. Journal of Neurology 130(5-6): 270-290
Helmuth Scheibler; Johannes Jeschke; Willy Beiser 1933: ber Halogensubstitutionsprodukte des Furfurols. Advanced Synthesis and Catalysis 136(7-8): 232-240
Zador, J. 1933: ber Haltungsreflexe beim Menschen. Journal of Neurology 130(1-4): 167-167
Memorskij, W. 1933: ber Hautjucken als Berufserkrankung bei Wagenkopplern und Wagenschiebern der Eisenbahn. Archives of Dermatological Research 168(2): 335-338
Karl Kötschau 1933: Über Hautkapazitätsmessungen. Research in Experimental Medicine 91(1): 764-783
Ziegelhoeffer A.; De Jong J.W.; Ferrari R.; Turi Nagy L. 1933: ber Hautmyxome. Archives of Dermatological Research 168(1): 60-66
Eugen Groos 1933: Über Heilungsformen der Spondylitis tuberculosa mit besonderer Berücksichtigung der funktionellen und kosmetischen Resultate. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 32(1): 490-508
Wunderly, K. 1933: ber Hemmung der Aminolyse am Kohlekontakt. Helvetica Chimica Acta 16(1): 515-521
Rudolf Schmidt 1933: ber Hirntumor-Oligurie. Journal of Molecular Medicine 12(3): 105-106
Hermann Rudy 1933: ber Immunisierungen mit dem Gereinigten Organspezifischen Hapten des Gehirns. Journal of Molecular Medicine 12(39): 1521-1524
Kroo, H. 1933: Über Infektionsverlauf und Immunität bei Neugeborenen und Erwachsenen Tieren. Journal of Molecular Medicine 12(40): 1573-1574
Fritz Kuhlmann 1933: Über Infiltrationen der Magenwand im Röntgenbild. Journal of Molecular Medicine 12(50): 1939-1941
Adlersberg, D.; Porges, O. 1933: Über Insulinrefraktäres Coma Diabeticum. Journal of Molecular Medicine 12(25): 979-979
Heringa, G.C.; Karssen, A.; Warns, E.H.J. 1933: ber Interferenzen und Brownsche Bewegung an Bindegewebsfibrillen. Protoplasma 20(1): 216-227
Werner Gneiting 1933: Über Intermediären Kohlehydrateiweiss-Fett-Stoffwechsel in Beziehung zur Leberfunktion. Journal of Molecular Medicine 12(46): 1807-1810
Jakob Freundlich 1933: ber Intraperitoneale Arzneibehandlung. Journal of Molecular Medicine 12(28): 1095-1097
Juhasz-Schaffer, A; Vannotti, A. 1933: Über Isolierung der gruppenspezifischen Agglutinogene der roten Blutkörperchen. Research in Experimental Medicine 86(1): 809-816
Ruzicka, L.; Pfeiffer, M. 1933: ber Jasminriechstoffe I. Die Konstitution des Jasmons. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1208-1214
Ernst Späth; Friedrich Boschan 1933: ber Kakteenalkaloide. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 141-153
Heinrich Markus 1933: ber Kalkmilchgalle. Langenbeck's Archives of Surgery 238(7-8): 492-497
Kurt Walther Schultze 1933: ber Kastrationsfettsucht. Archives of Gynecology and Obstetrics 155(1): 157-167
Berta Ottenstein 1933: ber Katalase- und Eisenuntersuchungen im Hautdialysat. Research in Experimental Medicine 87(1): 193-199
Erwin Uehlinger 1933: ber Knochen-Lymphogranulomatose. Virchows Archiv 288(1): 36-118
Ernst Freund 1933: ber Knochensyphilis. Virchows Archiv 288(1): 146-211
Otto Fürth; Rudolf Scholl 1933: Über Kolloidale Veränderungen, die durch Manche Antipyretica und Analgetica Hervorgerufen Werden, und Deren Angebliche Beziehung zur Erregbarkeit Nervöser Zentren und zur Leberschädigung. Journal of Molecular Medicine 12(13): 511-512
Kurt Klare 1933: Über Konstitutionelle Zusammenhänge bei der Kindlichen Tuberkulose. Journal of Molecular Medicine 12(2): 65-66
Maya Petz 1933: Über Kontrakturen und Mitbewegungen nach alter peripherer Facialislähmung. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 100(1): 379-397
Dragomirow, N. 1933: ber Koordination der Teilprozesse in der embryonalen Morphogenese des Augenbechers. Development Genes and Evolution 129(3): 522-560
Kahlstorf, A. 1933: ber Korrelationen der Linearen Herzmasse und des Herzvolumens. Journal of Molecular Medicine 12(7): 262-265
Behrend Behrens; Ernst Reichelt 1933: Über Körpergewicht und Dosis bei der Digitalisauswertung beim Frosch. Research in Experimental Medicine 91(1): 417-423
Hein, J. 1933: Über Leichentuberkel und Sektionsverletzungen mit nachfolgender tuberkulöser Allgemeinerkrankung. Lung 82(6): 682-696
Felix Steigerwaldt; Bruno Reiser 1933: Über Leitfähigkeitsmessungen an normalem und pathologischem Serum. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 15-25
Camill Montfort 1933: Über Lichtempfindlichkeit und Leistungen Roter Tiefseealgen und Grottenflorideen an Freier Meeresoberfläche. Protoplasma 19(1): 385-413
Franz Schütz; Gerh Linde 1933: ber Lichtmessungen in Schulen und Verkehrsmitteln. Medical Microbiology and Immunology 115(2): 315-341
Walter Vontobel 1933: ber Linsen- und Hornhautuntersuchungen an mongoloiden Idioten. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(3): 325-338
Fuchs, B.; Egolinsky, I. 1933: ber Magengabelung. Langenbeck's Archives of Surgery 242(1): 67-72
Werthemann, A. 1933: ber Magenkrebse in Basel. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 334-349
Franz Delhougne 1933: ber Magensaftkolloide und ihre Bestimmung nach der Goldzahlmethode. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(1-2): 92-95
Friedrich Gerling 1933: ber Makrulie. Virchows Archiv 291(1-2): 522-539
Stephan Ballagi; Stephan Laubál 1933: ber Meerschweinchenimpfungen mit Schimmelpilzen und Dermatophytonarten. Archives of Dermatological Research 167(2): 394-400
Goroncy 1933: Über Meineidsprozesse gegen Kindesmütter im Anschluß an Blutuntersuchungen. International Journal of Legal Medicine 22(1): 36-42
Bingel, A.; Jacobsthal, E. 1933: ber Meningitis bei Banginfektion, Ihr Klinisches und Bakteriologischserologisches Bild. Journal of Molecular Medicine 12(28): 1093-1095
Ch, A.. Vournazos 1933: ber Mercuribromjodide. Advanced Synthesis and Catalysis 136(1-2): 41-48
Ernst Wibeau 1933: Über Metastasenbildung nach intravenöser Injektion carcinomatöser Ascitesflüssigkeit von Mäusen und Ratten. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 66-73
Siebner, M. 1933: Über Metastasenbildung von Geschwülsten im geschädigten Gewebe. Langenbeck's Archives of Surgery 239(9-10): 664-676
Aoki, T 1933: ber Mineralstoffwechsel bei Bursitis calcarea. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(5-6): 556-591
Ernst Born 1933: Über Mißbildungen der Kranzarterien und ihre Beziehungen zu Zirkulationsstörungen und plötzlichem Tod. Virchows Archiv 290(2-3): 688-704
Kurt Meiss 1933: ber Morbus Recklinghausen. Journal of Neurology 131(5-6): 285-294
Gassner, G.; Straib, W. 1933: ber Mutationen in einer biologischen Rasse von Puccinia glumarum tritici(Schmidt) Erikss. und Henn. Molecular Genetics and Genomics 63(1): 154-180
Hans Curschmann 1933: ber Myasthenia pseudoparalytica bei Ehegatten. Journal of Neurology 132(3-4): 97-101
Mannich, C.; Th, K.. Lesse 1933: ber N-alkylierte 1,5-Aminoketone und ihre Umwandlung in Piperidinderivate. Archiv der Pharmazie 271(2): 92-97
Cantele, G.; Grahe, K. 1933: ber Nachwirkungen starker Progressivbeschleunigungen. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 137(4): 253-281
Mezey, K. 1933: Über Nachwirkungen von Schlafmitteln (Barbitursäurederivate). Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 347-358
Norlin, G.; Skoglund, C.R. 1933: ber Nebennierenrindenhormon und Kreislauf. Journal of Molecular Medicine 12(41): 1614-1615
Muhlmann, M.; Kurbanaliew, M. 1933: Über Nerven in Geschwülsten. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 577-584
Sallmann, L.; Kahler, H. 1933: Über Netzhautgefäßveränderungen bei Hochdruck. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 131(3): 505-520
Kotzing, K. 1933: ber Nickelcarbonylvergiftung. International Archives of Occupational and Environmental Health 4(3): 500-507
Emil Starkenstein; Franz Johne 1933: ber Oxydation und Reduktion des Eisens in den Organen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 93-103
Fu, H.β; Derra, E. 1933: Über Oxydationsstörungen bei verschiedenen Narkosearten. Langenbeck's Archives of Surgery 240(1-2): 42-51
Arnold Strauß 1933: ber Paramyloidose. Virchows Archiv 291(1-2): 219-236
Josef Zehenter 1933: ber Paraoxyxylylsulfon. Advanced Synthesis and Catalysis 137(6-8): 216-226
Taubenhaus, M. 1933: ber Parathormonbehandlung der Postoperativen Tetanie und Parathormonwirkung auf Blutcalcium, Blutphosphor und Bluteiweissbild. Journal of Molecular Medicine 12(16): 626-629
Keller Ernst 1933: Über Pericarditis tuberculosa unter Berücksichtigung des Infektionsweges, bearbeitet nach dem Sektionsmaterial des Pathologischen Instituts Heidelberg. Lung 82(2): 213-219
Hermann Paal 1933: Über Periodischevorgänge im Organismus. Journal of Molecular Medicine 12(17): 649-654
Kapel, O. 1933: ber Peritonitis renalen Ursprunges. Langenbeck's Archives of Surgery 239(5-6): 462-480
Wilhelm Klostermeyer 1933: ber Phagocytose in Capillarendothelien. Virchows Archiv 288(3): 703-716
Ferdinando Rossi 1933: ber Phagocytose von Fibrocyten von Normal- und von Immuntieren in der Gewebekultur. Cell and Tissue Research 17(4): 760-766
Hausmann, W.; Kuen, F.M. 1933: ber Photobiologische Sensibilisation und Desensibilisation im Ultraviolett. Journal of Molecular Medicine 12(18): 711-712
Herbert Fuhs 1933: ber Poikilodermatomyositis und ihre Stellung im System der Hautkrankheiten. Archives of Dermatological Research 168(3): 505-518
Kahlson, G. 1933: ber Potentialgiftwirkungen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 169(1): 44-55
Bostroem, A. 1933: ber Presbyophrenie. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 99(1): 609-629
Scheidegger, S. 1933: ber Priapismus bei Sepsis. Virchows Archiv 289(2): 378-385
Erlenmeyer, H.; Leo, M. 1933: ber Pseudoatome und isostere Verbindungen. Vergleichende Studien mit Benzol, Thiophen und Furan. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1381-1389
Béla Groák 1933: Über Puffervermögen und Schutzwirkung des Magenschleimes. Research in Experimental Medicine 89(1): 86-96
Robert Fischer 1933: ber Pulsus Alternans bei Partiellem Schenkelblock. Journal of Molecular Medicine 12(49): 1901-1903
Nadson, G.A.; Rochlin, E.J. 1933: ber Radiumheferassen. Archives of Microbiology 4(1-4): 189-208
Bruno Pfab 1933: Über Radiusköpfchenverletzungen. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 34(1): 97-110
Nobel, E.; Ronald, A. 1933: Über Rationelle Myxödemtherapie. Journal of Molecular Medicine 12(3): 108-109
Bokelmann, O.; Scheringer, W. 1933: Über Resorption und Assimilation des Nahrungseiweißes im graviden organismus. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 201-212
Oskar Kuhn 1933: ber Reste procoeler Crocodilier aus der obersten Kreide von Patagonien. Paläontologische Zeitschrift 15(2-3): 81-93
Georg Schwarz 1933: Über Rückfälligkeit bei Umgewöhnung. Teil II. Über Handlungsganzheiten und ihre Bedeutung für die Rückfälligkeit. Psychological Research 18(1): 143-190
Ante Vuletié 1933: Über Salvarsanüberempfindlichkeit und akute Salvarsanintoxikation infolge beruflicher Benetzungen der Finger mit Salvarsanlösungen. Archives of Dermatological Research 169(3): 436-441
Stamm, G. 1933: Über Schichtkäse. European Food Research and Technology 66(6): 593-599
Wolf v. Drigalski 1933: Über Schädigung durch Vitamin a. Journal of Molecular Medicine 12(8): 308-309
Sallmann, L.; Sveinsson, K. 1933: Über Sehschärfe und Gesichtsfeld bei operativ geheilter Netzhautabhebung. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(1): 1-40
Dienst, C. 1933: Über Sekretionsvorgänge im Magen bei Pharmakologischen Prüfungen. Journal of Molecular Medicine 12(19): 741-744
Ulrich Fleck 1933: Über Selbstmorde und Selbstmordversuche bei Postencephalitikern mit Bemerkungen über die Persönlichkeitsänderung der erwachsenen parkinsonistischen Postencephalitiker. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 99(1): 233-300
Sato, I 1933: ber Serumproteine bei Lungentuberkulose. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(1-2): 116-125
Reichstein, T.; Trivelli, G. 1933: ber Sorbyl-chlorid. II. Mitteilung. Helvetica Chimica Acta 16(1): 968-975
Emil Alfred Zimmer 1933: ber Spangenbildung als Unfallfolge. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 34(3-6): 567-571
Jenö Kollarits 1933: Über Sprach- und Schreibstörungen im allgemeinen und als „kleine Zeichen der Geistesschwächung" bei Tuberkulose und im Alter. Das Verhältnis zwischen innerer Sprache und Schreibfehler. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 99(1): 109-196
Benedetto Mela 1933: ber Sprengung der Gaumennaht. Journal of Orofacial Orthopedics/Fortschritte der Kieferorthopädie 3(2): 155-162
Albrecht Hase 1933: Über Starrezustände bei blutsaugenden Insekten, insbesondere bei Wanzen. Parasitology Research 5(3-4): 708-723
Walter Landau 1933: Über Staublungenerkrankungen bei Gußputzern. International Archives of Occupational and Environmental Health 4(3): 515-523
Aschheim, S.; Gesenius, H. 1933: ber Stoffwechselwirkungen von Sexualhormonen auf ihr Erfolgsorgan. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 434-446
Johannes Koch 1933: Über Störungen der Cochlear-und vestibularfunktion bei Hirnerkrankungen. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 135(3): 232-257
Kulbs, F.; Strauss, H. 1933: ber Subendokardiale Blutungen. Journal of Molecular Medicine 12(24): 933-933
Helge Aspelund 1933: Über Substituierte Dialur- und Hydurilsäuren (I. Mitteilung). Advanced Synthesis and Catalysis 136(11-12): 329-344
Ernst Beutel; Artur Kutzelnigg 1933: ber Sulfidspiegel. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 252-262
Hermann, O. L. Fischer; Erich Baer 1933: Über Synthesen mit acetoniertem Glycerinsäure-ester I. Helvetica Chimica Acta 16(1): 534-547
Ernst Freund 1933: ber Syphilis der Gelenke. Virchows Archiv 289(3): 575-623
Dennig, H.; Gottschalk, H.J.; Teutscher, L. 1933: Über Säuerung und Alkalisierung durch Salze und Nahrungsmittel. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(3-4): 468-475
Stolle, R.; Roser, O. 1933: Über Säureabkömmlinge des Aminotetrazols. Advanced Synthesis and Catalysis 136(9-10): 314-320
Schwarz, H.; Taubenhaus, M. 1933: Über Säurebindung des Magensaftes und ihre Bedeutung für die Regulation der Magensaftacidität. Research in Experimental Medicine 89(1): 506-528
Hans Hanke 1933: Über Tetanus nach rechtzeitig ausgeführter Tetanusschutzimpfung. Langenbeck's Archives of Surgery 242(1): 62-67
Domenico Longo 1933: ber Tetrahydronaphtylamin-Hypothermie beim Meerschweinchen und ihre Beziehungen zur Vagotomie. Research in Experimental Medicine 88(1): 478-484
Goroncy; Richard Berg 1933: ber Thalliumvergiftung. International Journal of Legal Medicine 20(1): 215-234
Jessen, H. 1933: ber Thorakoplastik bei doppelseitiger Lungentuberkulose. Lung 83(1): 61-84
Th. Naegeli; Lauche, A 1933: Über Thoriumdioxyd-Spätschädigungen in Lymphknoten, Drei Jahre Nach der Intravenösen Injektion. Journal of Molecular Medicine 12(44): 1730-1731
Holtz, F.; Steinbruck, R. 1933: Über Traubenzuckerlösungen für parenterale Infusionen. Archiv der Pharmazie 271(6): 321-323
Podwyssotzkaja, O.N.; Rosenthal, S.K. 1933: ber Trichophytose. Archives of Dermatological Research 168(3): 572-585
Fuß, S.; Hanser, R. 1933: ber Trombidiosis. Archives of Dermatological Research 167(3): 644-658
Ferdinand Mattausch 1933: ber Umstimmungsversuche mit einem basischen Mineralstoffgemisch bei der chronischen Lungentuberkulose. Lung 83(4): 467-469
Günther Gidionsen 1933: ber Varicellenschutzimpfung. European Journal of Pediatrics 54(3-5): 554-570
Rohde, G. 1933: Über Verbindungen aus Salicyliden- und Hydrocyansalicylidenanilin sowie aus analogen und verwandten Substanzen. II. Teil: Versuche und Ergänzungen. Advanced Synthesis and Catalysis 139(1-2): 27-43
Rohde, G. 1933: Über Verbindungen aus Salicyliden- und Hydrocyansalicylidenanilin sowie aus analogen und verwandten Substanzen. Nach Versuchen von Schülern und eigenen Beobachtungen. Advanced Synthesis and Catalysis 139(1-2): 17-26
Kuschelew, V.P. 1933: Über Vergiftung mit Kölnischwasser. International Journal of Legal Medicine 22(6): 464-466
Duken, J. 1933: Über Verlaufsarten der extrapulmonalen Primärtuberkulose. European Journal of Pediatrics 55(6): 687-694
Karl Neidhardt 1933: Über Versuche graphischer Darstellung der Motilität des menschlichen Magens. Research in Experimental Medicine 88(1): 562-578
Wolfgang Beyer 1933: Über Veränderlichkeit der Ruhrbacillen. Medical Microbiology and Immunology 115(1): 47-53
Dittmar 1933: Über Veränderung der Körpersubstanzen bei verschiedener Ernährung und im Hungerzustand. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 496-518
Karatygin, W.M.; Hefter, A.I. 1933: Über Veränderungen der Alkalireserve und des Zuckergehalts in der Galle bei Einwirkung von verschiedenen physiologischen Reizmitteln. Research in Experimental Medicine 86(1): 697-708
Carlo Gamna 1933: Über Veränderungen der Roten Blutkörperchen bei Lebererkrankungen. Journal of Molecular Medicine 12(9): 348-349
Ernst Flaum 1933: Über Veränderungen des Menschlichen Elektrokardiogramms bei Circumscripten Herzmuskelläsionen. Journal of Molecular Medicine 12(13): 498-499
Kamimura, T. 1933: Über Veränderungen des Zentra Inervensystems bei der Tsutsugamushi-Krankheit. Psychiatry and Clinical Neurosciences 1(1): 468-485
Walter Stockinger; Kurt Freese 1933: Über Veränderungen im Kohlehydratstoffwechsel während des Ablaufs fieberhafter Abwehrreaktionen. Research in Experimental Medicine 86(1): 581-594
Ernst Jeckeln 1933: Über Vigantolversuche mit Behandlung von Muttertieren zur Erzielung einer Beeinträchtigung der Nachkommen. Virchows Archiv 290(2-3): 270-279
Karrer, P.; Schwarzenbach, G.; Schopp, K. 1933: ber Vitamin C. Helvetica Chimica Acta 16(1): 302-306
Gostimirovic, D.; Koch, W. 1933: Über Wachstumsverschiedenheiten in der Säuglingszeit bei der Weissen Maus. Journal of Molecular Medicine 12(8): 309-310
Wagner, H 1933: Über Wachstumsvorgänge des Hafers bei Wassermangel und des Winterweizens bei Frühjahrseinsaat. Mitteilung IV. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 30(4-6): 208-232
Heinz Schmitz 1933: Über Wuchsstoff und Geotropismus bei Gräsern. Planta 19(3): 614-635
George Barger; Caesar Scholz 1933: ber Yohimbin. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1343-1354
Pic, J.M.O.on 1933: ber Zellteilungsfrequenz und Zellteilungsrhythmus in der Epidermis der Maus. Cell and Tissue Research 19(3): 488-509
Otto Kahler 1933: Über Zufälle nach der Elektrokoagulation maligner Geschwülste (Fettembolie, Meningitis, Spätblutung). European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 135(1): 87-96
Geiger, E. 1933: Über Zunahme der Milchsäure im Blute infolge Unterkühlung. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 296-302
Mommsen, H. 1933: Über Zwei Verschiedene Reaktionsweisen der Feingekörnten Leukocyten bei Letal Verlaufenden Infektionen. Journal of Molecular Medicine 12(25): 981-983
Okonek, G. 1933: Über Zwischenlagerung von Weichteilen bei Knochenbrüchen. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 33(1): 200-218
Bohumil Hluchovský; Bohumil Sekla 1933: Über Zytolyse durch fettlösende Mittel und die Bedeutung des Lezithins und Kalziums für das physikalisch-chemische Verhalten des Protoplasmas. Protoplasma 18(1): 130-140
Naomi Oshima; Rissyun Suzuki; Kunio Suzuki 1933: Über Züchtung von Tuberkelbacillen aus Pleuritis-und Pneumothoraxexsudat. Lung 83(4): 441-451
Hallauer, C. 1933: Über Züchtungsversuche von Hühnerpestvirus in zellfreien Medien. Medical Microbiology and Immunology 115(3): 616-622
Hermann Rudy 1933: ber adsorption, elution und adsorptive trennung von haptenen. Journal of Molecular Medicine 12(33): 1279-1280
Jos Gicklhorn 1933: Über aktive Chloroplasten-Kontraktion bei Spirogyra und den Aggregatzustand der Spiralbänder. Protoplasma 17(1): 571-592
Scheidegger, S. 1933: ber akute Veronalvergiftungen. International Journal of Legal Medicine 22(6): 452-460
Dubois, M. 1933: ber akute traumatische Knochendystrophien. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 32(1): 398-411
Svetislav Plavšič 1933: Über akzessorische Harzkanäle in Blättern von Picea Omorica. Planta 20(3): 531-534
Dm. Goldstein; Kiptenko, N.D 1933: Über amniogene Mißbildungen der Extremitäten. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 32(1): 225-244
Kurt Apitz 1933: Über anaphylaktische Organveränderungen bei Kaninchen. Virchows Archiv 289(1): 46-82
Haakon Saethre 1933: ber atypische Formen von Paralyse. Journal of Neurology 130(5-6): 217-226
Gerhard Steinhardt 1933: Über besondere Zellen in den alternden Mundspeicheldrüsen (Onkocyten) und ihre Beziehungen zu den Adenolymphomen und Adenomen. Virchows Archiv 289(3): 624-635
Walter Stockinger; Kurt Freese 1933: ber biologische Eigenarten der verschiedenen Differenzierungsformen der Blutleukocyten. Research in Experimental Medicine 86(1): 529-567
Walter Stockinger; Kurt Freese 1933: ber biologische Eigenarten der verschiedenen Differenzierungsformen der Leukocyten. Research in Experimental Medicine 86(1): 568-580
Stojalowski, K. 1933: Über chronische eitrige Entzündungen der Schilddrüse. Virchows Archiv 288(3): 660-667
Heinrich Korbsch 1933: Über corticale Auslösung des Hertwig-Magendieschen Phänomens. Journal of Neurology 130(5-6): 262-269
Ernst Koenigs; Gerhard Jung 1933: ber das 4,4 - Dipyridyl-amin und seine Derivate. Advanced Synthesis and Catalysis 137(4-5): 141-156
Roderich Graf 1933: ber das 4-(N-Piperidyl)-pyridin. Advanced Synthesis and Catalysis 138(9-10): 239-243
Fritz Ephraim; Martin Mezener 1933: ber das Absorptionsspektrum von Uranverbindungen. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1257-1272
Fuchs, R.F.; Hahn, M. 1933: Über das Arbeitsmaximum bei willkürlichen Bewegungen des Menschen. European Journal of Applied Physiology 6(3): 283-294
Fuchs, R.F.; Rudolf, F.H. 1933: Über das Arbeitsmaximum des Skeletmuskels bei der Ermüdung. European Journal of Applied Physiology 6(6): 622-639
Silberstein, F.; Engel, P.; Molnar, K. 1933: Über das Auftreten Eines Brunststoffes in Blut und Geweben Unter Pathologischen Verhältnissen. Journal of Molecular Medicine 12(43): 1693-1694
Fr. Bernhard 1933: ber das Auftreten atoxylfester Lipase im Serum bei dem Carcinom und ihre klinische Bedeutung. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 450-461
K, E. 1933: Über das Auftreten und die Bekämpfung des Schwammspinners im Burgenland. Journal of Pest Science 9(1): 16-16
Engerth, G.; Winkler, W. 1933: Über das Auftreten von Automatosen bei Urämie. Journal of Neurology 132(3-4): 102-113
Constantin Pyriki 1933: ber das Auftreten von Nicotin im Zigarettenrauch. III. European Food Research and Technology 65(5): 566-571
Georg Walter; Richard Hübsch; Hans Pollak 1933: Über das Bisbenzthiazin sowie über einige Regelmäßigkeiten bei der Bildung von Thiazolen und Thiazinen. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 186-200
Merz, K.W. 1933: ber das Cichoriin und die Konstitution des skulins und Skopolins. Archiv der Pharmazie 271(7): 449-449
Treibs, W. 1933: ber das Cymorcin. Advanced Synthesis and Catalysis 138(9-10): 284-288
Henning, N.; Norpoth, L. 1933: ber das Eintrocknungsbild des Magensaftes. Journal of Molecular Medicine 12(39): 1531-1532
Hans Berger 1933: ber das Elektrenkephalogramm des Menschen. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 99(1): 555-574
Thomsen, W. 1933: Über das Gehen mit Versteifung beider Hüftgelenke. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 34(2): 286-291
Hinsberg, K.; Holland, G. 1933: Über das Jodbindungsvermögen (JBV.) im Blute Unter Normalen und Pathologischen Bedingungen. Journal of Molecular Medicine 12(41): 1601-1602
Lisamaria Meirowsky 1933: ber das Krankheitsbild des Erythema palmo-plantare symmetricum hereditarium. Archives of Dermatological Research 168(3): 420-428
Fritz Jürgen Meyer 1933: Über das Leitbündelsystem von Pandanus utilis und den Begriff der "zusammengesetzten Leitbündel". Planta 19(3): 607-613
Max Pestemer; Oskar Platten 1933: Über das Leitvermögen binärer bzw. ternärer teilweise mischbarer Flüssigkeitsgemische mit einer zumindest schwach elektrolytischen Komponente. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 152-159
Franz Griengl; Fritz; Karl Steyskal 1933: Über das Leitvermögen und die Löslichkeitsverhältnisse in den beiden ternären Systemen Natrium-Kalium-Ammoniak und Natrium-Lithium-Ammoniak zwischen −40 und −70°. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 394-426
Ziegelhoeffer A.; De Jong J.W.; Ferrari R.; Turi Nagy L. 1933: Über das Minutenvolumen des Herzens in Verschiedenen Bäderarten. Journal of Molecular Medicine 12(39): 1517-1520
Treadwell, W.D.; Konig, W. 1933: Über das Molekulargewicht, die Viskosität und Leitfähigkeit von hydratischer Kieselsäure. Helvetica Chimica Acta 16(1): 54-69
Fritz Wessely; Franz Lechner; Konstantin Dinjaški 1933: ber das Ononin II. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 201-209
Rubinstein, P.L. 1933: ber das Problem der Direkten und Indirekten Wirkung in der Chemotherapie. Journal of Molecular Medicine 12(13): 506-507
Depisch, F.; Hasenohrl, R.; Schonbauer, L. 1933: ber das Problem der Operativen Beeinflussung des Zuckerstoffwechsels. Journal of Molecular Medicine 12(29): 1143-1143
Viktor Bruckner 1933: ber das Pseudonitrosit des Asarons. Advanced Synthesis and Catalysis 138(9-10): 268-274
Ephraim, F.; Jantsch, G.; Cl. Zapata 1933: ber das Reflexionsspektrum einiger Halogenide seltener Erdmetalle, insbesonders des Erbiums. Helvetica Chimica Acta 16(1): 261-267
Alexander Hoffmann; László Fári 1933: ber das Rottlerin. Archiv der Pharmazie 271(2): 97-101
Esser, A.; Kuhn, A. 1933: Über das Schicksal des Cardiazols im menschlichen Körper. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 284-288
Keeser, E.; Oelkers, H.A.; Raetz, W. 1933: Über das Schicksal des Morphins im Tierkörper. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 622-632
Ernst Vaubel 1933: ber das Synovialgewebe. Virchows Archiv 289(3): 670-687
Okuneff, N. 1933: Über das Säure-basengleichgewicht bei den Prozessen des Tumorwachstums. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 283-288
Hinsberg, O. 1933: ber das Trimethylentrisulfid vom Schmp. 247. Advanced Synthesis and Catalysis 138(6-8): 214-214
Hille Ris Lambers, D. 1933: Über das Umbetten alter Kanadabalsam-Präparate von Blattläusen. Journal of Pest Science 9(5): 70-70
Fritz Munk 1933: Über das Ursächliche Geschehen bei den Anfällen der Angina Pectoris. Journal of Molecular Medicine 12(39): 1520-1521
Altenburger, E.; Boger, A. 1933: ber das Verhalten der Alkalireserve bei der Basedowschen Krankheit. Journal of Molecular Medicine 12(52): 1983-1985
Wiethold, F. 1933: ber das Verhalten der Blutdepots bei akuter Kohlenoxydvergiftung. International Journal of Legal Medicine 21(1): 325-333
Hans Günther 1933: ber das Verhalten der Blutphosphate bei der Arbeit. Research in Experimental Medicine 90(1): 479-488
Minoru Kojima 1933: ber das Verhalten der Harnquotienten CN, Vakat-ON und Vakat-OC in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 573-578
Wilhelm Milbradt 1933: Über das Verhalten der Lipoide in der entzündeten Haut. Archives of Dermatological Research 168(3): 429-437
Valsik, J.A. 1933: ber das Verhalten der Nachkommenschaft einer neuen dominanten Mutation bei Endo- und Exogamie. Molecular Genetics and Genomics 65(1): 99-110
Lewin, E.M. 1933: Über das Verhalten der Reduktionsformen der Gonokokken zur Gramfärbung. Archives of Dermatological Research 167(2): 222-224
Madrid, J.R.; Thurnherr, A. 1933: Über das Verhalten der ungesättigten Fettsäuren bei experimenteller Nierenschädigung und bei Sauerstoffmangel. Research in Experimental Medicine 88(1): 693-704
Béla Hechst 1933: Über das Verhalten der äußeren Kniehöcker und der Sehrinde bei einseitiger peripherer Blindheit. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 100(1): 19-31
Alexander Lipschütz; Thales Martins; Eduardo Viñals 1933: ber das Verhalten des Eierstocks vom Meerschweinchen bei Transplantation in verschiedene Cavia-Rassen. Development Genes and Evolution 128(2): 249-261
Eismayer, G.; Lauenstein, D. 1933: Über das Verhalten des Kreislaufs während einer Wasserdiurese. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 169(1): 459-466
Ziegelhoeffer A.; De Jong J.W.; Ferrari R.; Turi Nagy L. 1933: Über das Verhalten des Melanophorenhormons im menschlichen Blut während der Gestationsphasen. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(2): 243-250
Sidney, A. Bernstein 1933: Über das Verhalten des Schädelknochens beim Duraendotheliom. Virchows Archiv 290(2-3): 501-539
Wunderly, K. 1933: Über das Verhalten einiger Harnstoffderivate, Aminosäuren und Peptide an Tierkohle. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1009-1013
Laser, H. 1933: ber das Verhalten von Gewebekulturen in der Anaerobiose. Journal of Molecular Medicine 12(19): 754-754
Wunderly, K. 1933: ber das Verhalten von Hexosen an Tierkohle und Eisenphosphatkomplexen. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1013-1018
Wihelm Büttner; Gerhard Lemmel 1933: ber das Verhalten von Leber und Gallenblase beim Vorkommen von Mikrolithen in der Galle. Virchows Archiv 288(3): 682-702
Walter Karhan 1933: Über das Verhalten von Nahschußspuren von Nitro- und Schwarzpulver auf Kleidungsstücken gegenüber äußeren Einflüssen. International Journal of Legal Medicine 21(1): 202-225
Karl Schaffer 1933: Über das Verhältnis der amnestischen Aphasie zu Kurt Goldstein's „kategorialem Verhalten". European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 100(1): 427-431
Kalabuchow, N. 1933: Über das Verhältnis zwischen Grösse und Zahl der Erythrocyten, Hämoglobingehalt und Körpergrösse bei Citellus pygmaeus Pall. (Rodentia). Cell and Tissue Research 17(1): 1-24
Th. Moll; Domagk, G.; Laquer, F 1933: ber das Vitamin A-Konzentrat Vogan und Seine Wertbestimmung. Journal of Molecular Medicine 12(12): 465-467
Th. Moll; Dalmer, O.; v, P.. Dobeneck; Domagk, G.; Laquer, F 1933: ber das Vitamin A-Konzentrat Vogan, zugleich ein Beitrag zur Wertbestimmung von Vitamin A. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 176-207
Paul GyÖrgy; Richard Kuhn; Theodor Wagner-Jauregg 1933: ber das Vitamin B2. Journal of Molecular Medicine 12(32): 1241-1245
Robert Boveri 1933: Über das Vorkommen Heterophiler Antikörper bei Lymphoidzelliger Angina. Journal of Molecular Medicine 12(17): 666-668
Hans Hirschfeld 1933: ber das Vorkommen Sudanophiler Granula in den Eosinophilen Leukocyten des Menschlichen Blutes. Journal of Molecular Medicine 12(25): 991-991
Arthur Jores 1933: Über das Vorkommen des Melanophorenhormons in menschlichen Körperflüssigkeiten. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 31-35
Jores, A.; Velde, W. 1933: ber das Vorkommen des Melanophorenhormons in menschlichen Organen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 26-30
Goecke, H.; Wirz, P.; Daners, H. 1933: Über das Vorkommen des männlichen Sexualhormons im Urin von Neugeborenen und in der Placenta. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 233-243
Silberstein, F.; Engel, P. 1933: ber das Vorkommen einer strogenen Substanz in der Epiphyse. Journal of Molecular Medicine 12(23): 908-910
Karl Overhof 1933: Über das Vorkommen symmetrischer Gehirnerweichungsherde bei sekundärer Blutarmut. Virchows Archiv 287(3): 784-789
Dietel, F.G. 1933: ber das Vorkommen von Carotin im Frosch. Journal of Molecular Medicine 12(15): 601-602
Nanna Svartz 1933: ber das Vorkommen von Klostridienbildenden Bakterien, Besonders Clostridium Butyricum Iodophilum, im Darm. Journal of Molecular Medicine 12(47): 1843-1844
Poehlmann, A. 1933: ber das Vorkommen von Leukocyten mit Sudanophilem Inhalt im Gonorrhoischen Eiter. Journal of Molecular Medicine 12(21): 819-821
Jaretzky, R.; Schaub, C. 1933: ber das Vorkommen von Mannit bei Arten der Gattung Delphinium. Archiv der Pharmazie 271(3): 171-174
Luning, O.; Brohm, K. 1933: Über das Vorkommen von Phosphorwasserstoff in Brunnenwässern. European Food Research and Technology 66(4): 460-460
Boas, I. 1933: ber das Vorkommen von Protoporphyrin im Harn. Journal of Molecular Medicine 12(15): 589-591
Starck, D. 1933: ber das Vorkommen von Sperrvorrichtungen in den Lebervenen des Kaninchens. Journal of Molecular Medicine 12(19): 735-736
Sture Berggren 1933: ber das Vorkommen von positivem Babinski bei Mnireschem Symptomenkomplex. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 134(4): 273-276
Bruno Besta 1933: Über das Wachstum verschiedener aus tuberkulösen Lungen stammender Blastomyceten auf Zuckernährböden. Lung 84(1-2): 153-159
Elias, H.; Kaunitz, H. 1933: ber das Weisse Blutbild bei Sauerstoffmangel. Journal of Molecular Medicine 12(10): 393-393
Askinasi, D. L. 1933: Über das Wesen der Bodenazidität. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 31(1-3): 166-176
Rosenthal, F.; Unna, P. 1933: ber das Wesen der Oslerschen Krankheit. Journal of Molecular Medicine 12(22): 865-868
Mulli, K.; Fr. Standenath 1933: ber das Wesen und die biologische Wirkung komplexer Erdalkalisalze. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 169(1): 604-617
Elmar Hellenthal 1933: Über das Zustandekommen, die Häufigkeit und die Lokalisation der Contrecoup-Verletzungen des Groß- und Kleinhirns. International Journal of Legal Medicine 21(1): 231-251
Taufel, K.; Russow, F.K. 1933: ber das autoxydative Verderben der Fette. V. Das Verhalten des Epihydrinaldehydes und seiner Acetale. European Food Research and Technology 65(5): 540-551
Paul Koster 1933: ber das branchiogene Carcinom des Pferdes. Virchows Archiv 289(2): 544-556
Assistent Dr. Janis Sākuja 1933: Über das chemische Fraktionieren des Spinatsekretins und über ein neues Pflanzensekretin. Acta Physiologica 65(1): 84-91
Eckhardt Hügel 1933: Über das genetische Verhalten der weissen Distalbinde und ihre genetischen Korrelationen zu anderen Merkmalen auf dem Vorderflügel der Mehlmotte Ephestia kuehniella Zeller. Development Genes and Evolution 130(2): 202-242
Kálmán v. Sántha 1933: ber das hirnanatomische Substrat des Rechentalentes. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 98(1): 313-338
Béla Hechst 1933: ber das histologische Substrat der experimentellen Bulbocapninvergiftung. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 99(1): 709-738
Karl Schaffer 1933: ber das histopathologische Bild des poliomyelitischen Prozesses. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 100(1): 719-724
Guyer, A.; Schutze, H. 1933: ber das isotherme Gleichgewicht CaCO3 + NH4NO3aq. Helvetica Chimica Acta 16(1): 904-913
Zoltán von Szathmáry 1933: Über das solide große Rundzellencarcinom sog. Disgerminom des Ovariums. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 333-349
Max Onno 1933: Über das „Calluno-Ericetum" in den südlichen Ostalpen. Plant Systematics and Evolution 82(3): 235-244
Alexander Rollett; Rudolf Petter 1933: ber dasb-Amyrin aus Manila-Elemiharz VI. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 311-316
Fritz Asinger; Gunther Lock 1933: ber den 3, 5-Dichlor-benzaldehyd. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 344-348
Baba, T 1933: Über den Abbau direkt infundierten Fetts im Tierkörper. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(5-6): 452-470
Philipp Ellinger; Josef Schmitt 1933: ber den Angriffspunkt der Arsenwirkung. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 250-259
Abelin, I.; Schonenberger, A. 1933: Über den Antagonismus Dijodtyrosin: Thyroxin und über die Rolle der Diät bei der Hyperthyreose. Research in Experimental Medicine 88(1): 528-542
Heinrich Guthmann; Hildegard Graß 1933: ber den Arsengehalt des Blutes der Frau. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 127-140
Guyer, A.; Likiernik, A. 1933: Über den Aufschluss von Rohphosphaten mit Salpetersäure. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1033-1044
Erhard Haag 1933: ber den Bau der Labyrinthkapsel einiger Affenarten. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 136(1-2): 14-23
Bargmann, W. 1933: Über den Bau der Nebennierenvenen des Menschen und der Säugetiere. Cell and Tissue Research 17(1): 118-138
Leopoldine Müller 1933: ber den Bau und die Entwicklung des Bewegungsmechanismus von Physostegia virginiana. Planta 18(4): 651-663
Kuppers, E. 1933: Über den Begriff der Grundstörung und seine Bedeutung für die Einteilung und die Lokaldiagnose der Geisteskrankheiten. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 99(1): 1-33
Franz Kisch 1933: ber den Bilirubinspiegel des Blutserums Kreislaufinsuffizienter und Seine Beeinflussung Durch die Quecksilberdiurese. Journal of Molecular Medicine 12(15): 593-596
Walter Vogel 1933: ber den Blutfettgehalt nach Operationen und seine Beeinflussung durch Medikamente. Langenbeck's Archives of Surgery 239(5-6): 498-502
Coimbra, Joao Carlos; Pinto, Iraja Damiani; Wurdig, Norma Luiza; Do Carmo, Dermeval Aparecido 1933: ber den Blutjodgehalt nach Einreibung von Jodsalbe. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 38-45
Sacristan, J.M.; Peraita, M. 1933: ber den Bromspiegel des Blutes bei Manisch-Depressivem Irresein. Journal of Molecular Medicine 12(12): 469-470
Friedrich, L. Hahn 1933: ber den Bromspiegel im Blut. Journal of Molecular Medicine 12(10): 390-390
Bruno Weicker 1933: Über den Chemismus des tätigen Herzmuskels. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(3-4): 383-404
Krauß, F.; Kleucker, E.; Kollath, A. 1933: ber den Coffeingehalt des Mate. European Food Research and Technology 66(3): 348-354
Franz Rost 1933: ber den Descensus des Hodens und ber den Kryptorchismus. Journal of Molecular Medicine 12(31): 1213-1214
Wilhelm Hollstein 1933: Über den Einflufz des Grundwasserstandes auf das Kiefernwachstum auf Küftendünen. European Journal of Forest Research 55(2): 67-71
Fr. Hogler; Zell, F 1933: Über den Einfluss Verschiedener Pharmaca auf die Alimentäre Hyperglykämie Nach Zufuhr von Galaktose. Journal of Molecular Medicine 12(44): 1736-1737
Ebina, T; Sato, I 1933: ber den Einfluss der Arbeit auf den Gaswechsel bei Lungentuberkulose. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(1-2): 125-136
Edlbacher, S.; Fr. Leuthardt 1933: Über den Einfluss der Ascorbinsäure auf die Arginasewirkung. Journal of Molecular Medicine 12(47): 1843-1843
Kurssanow, A.L. 1933: ber den Einfluss der Kohlenhydrate auf den Tagesverlauf der Photosynthese. Planta 20(3): 535-548
Takahashi, H 1933: Über den Einfluss der Konzentrationsherabsetzung der Ringerlösung auf das isolierte Froschherz. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(1-2): 74-84
Takahashi, H 1933: Über den Einfluss der Konzentrationssteigerung der Durch=strömungsflüssigkeit auf das isolierte Froschherz. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(5-6): 592-600
Takahashi, H 1933: Über den Einfluss der Konzentrationssteigerung der Durch=strömungsflüssigkeit durch Zusatz von Nichtelek=trolyten auf das isolierte Froschherz. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(5-6): 601-612
Takahashi, H 1933: Über den Einfluss der Konzentrationssteigerung der ein=zelnen Bestandteile der Ringerlösung auf das isolierte Froschherz. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(1-2): 65-73
Paul Ruggli; Oskar Braun 1933: Über den Einfluss der Molekulargrösse auf die Eigenschaften von Azofarbstoffen (III). Helvetica Chimica Acta 16(1): 873-884
Minoru Tatsumi 1933: Über den Einfluss der Röntgenbestrahlung des Schädels auf die Blut-Liquorschranke bei Versuchstieren. Journal of Molecular Medicine 12(34): 1325-1326
Silberstein, F.; Gottdenker, F.; Glaser, A. 1933: Über den Einfluss der Schilddrüse auf den Fettstoffwechsel. Journal of Molecular Medicine 12(20): 788-789
Inawashiro, T 1933: Über den Einfluss des Adrenalins auf den intermediären Kohlehydratstoffwechsel bei Ruhe und Arbeit, besonders bei Tieren mit gestörter Schilddrüsenfunktion. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(5-6): 553-582
August Meyer 1933: ber den Einfluss des Alkohols auf die Entstehung von B-Avitaminosen. Journal of Molecular Medicine 12(46): 1811-1813
Stefano Marradi Fabroni 1933: ber den Einfluss des Berylliums und Seiner Verbindungen auf den Organismus. Journal of Molecular Medicine 12(51): 1963-1964
Kinukawa, C 1933: ber den Einfluss des Morphins auf die Kaninchenpupille. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(1-2): 174-195
Karl Damblé 1933: ber den Einfluss des Thyroxins auf die Erythropoese. Journal of Molecular Medicine 12(13): 497-498
Mrkos, O. 1933: ber den Einfluss des Wuchsstoffes auf die Regeneration und Wundgewebelldung. Planta 21(1): 206-210
Hogler, F.; Zell, F. 1933: ber den Einfluss des Zentralnervensystems auf die Insulin- und Adrenalinwirkung. Journal of Molecular Medicine 12(44): 1719-1722
Rudolf Höber 1933: Über den Einfluss des elektrischen Stroms auf die Permeabilität von Pflanzenzellen. Protoplasma 19(1): 26-29
Saller, K. 1933: Über den Einfluss einseitiger Kastration (Halbkastration) auf die zurückbleibende Keimdrüse (nach Untersuchungen an männlichen weissen Hausmäusen). Ein Beitrag zur Frage der Wechselbeziehungen zwischen Keimdrüse und Gesamtkörper. Development Genes and Evolution 129(2): 410-441
Ooi, F; Nakamura, T 1933: ber den Einfluss intraperitonealer Bluttransfusion auf das Blutbild. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(1-2): 191-210
Ooi, F 1933: ber den Einfluss intraperitonealer Bluttransfusion auf verschiedene Blutbeschaffenheiten. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(3-4): 300-319
Imai, T 1933: ber den Einfluss verschiedener Milzextrakte auf das Blutbild. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(3-4): 293-313
Inawashiro, T 1933: ber den Einfluss von Insulin auf die Muskelgewebsatmung bei den reiskranken Tauben. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(5-6): 544-552
Pelczar, K. 1933: Über den Einfluss von Kephalin und Heparin auf die Antikörperbildung. Journal of Molecular Medicine 12(42): 1654-1658
Erwin Schliephake 1933: ber den Einfluss von Milzstoffen auf den Cholesteringehalt des Blutes. Journal of Molecular Medicine 12(50): 1936-1938
Doxiades, L.; Hans, F.J. 1933: Über den Einfluß blutgerinnungshemmender und blutgerinnungsfördernder Substanzen auf Blutdruck und Atmung. I. Research in Experimental Medicine 88(1): 793-803
Caspari, W.; Ottensooser, F. 1933: Über den Einfluß der Kost auf das Wachstum von Impfgeschwülsten. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 351-354
Schittenhelm, A.; Eisler, B. 1933: Über den Einfluß der Narkose auf den Jodgehalt des Blutes. Research in Experimental Medicine 86(1): 368-382
Gremme, A. 1933: Über den Einfluß der Röntgenbestrahlung auf Blutgase und Alkalireserve bei Krebsträgern. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 667-678
Schittenhelm, A.; Eisler, B. 1933: Über den Einfluß der Sensibilisierung mit artfremdem Eiweiß und des anaphylaktischen Shocks auf die Gestaltung des Blutjodspiegels. Research in Experimental Medicine 86(1): 360-367
Fritz Bühler 1933: Über den Einfluß der Sexualhormone auf den Kreatinstoffwechsel. Research in Experimental Medicine 86(1): 638-649
Chartschenko, N.S. 1933: Über den Einfluß der Temperatur auf die Gefäße isolierter Organe. Research in Experimental Medicine 87(1): 645-652
Hogler, F.; Zell, F. 1933: Über den Einfluß der Vagektomie auf Reizhyperglykämien. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 674-679
Hogler, F. 1933: Über den Einfluß der Vagektomie auf den Blutzucker. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 325-342
Becker, H.; Hochrein, M.; Matthes, K. 1933: Über den Einfluß der Vagosympathikusreizung auf den Gasaustausch in der Lunge. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 466-478
Kuke, A.; Neubauer, H. 1933: Über den Einfluß der Zeit auf die Brauchbarkeit des Roggensaatgutes für die Keimpflanzenmethode. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 28(5-6): 368-369
Anna Goldfeder 1933: Über den Einfluß der acidotischwirkenden chemischen Präparate auf das Wachstum bzw. Verschwinden der transplantablen Tiertumore. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 421-435
Lang, S.; Frenreisz, I. 1933: Über den Einfluß der chronischen Phosphor- und Arsenvergiftung auf die Plasmaeiweißkörper. Research in Experimental Medicine 89(1): 124-130
Bonsmann, M.R. 1933: Über den Einfluß des Apomorphins auf die Harnausscheidung. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(3-4): 440-443
Gerhard Moschinski 1933: Über den Einfluß des Nebenschilddrüsenhormons auf den Blutkalkgehalt. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 1-7
Horst Habs; Nelly Blau 1933: Über den Einfluß des Stickstoffgehaltes des Nährmediums auf die Zusammensetzung der Bakterien. Medical Microbiology and Immunology 115(2): 358-369
Kojima-Kioto, M 1933: Über den Einfluß des Thalliums auf den Stoffwechsel. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 82-88
Kurt Goldstein; Walter Jablonski 1933: Über den Einfluß des Tonus auf Refraktion und Sehleistungen. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(4): 395-410
Paul Engel 1933: Über den Einfluß des Vitamins E auf Impftumoren. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 148-151
Meta Helen Jacobs 1933: Über den Einfluß des phänomenalen Abstandes auf die Unterschiedsschwelle für Helligkeiten. Psychological Research 18(1): 98-142
Rolf Meier 1933: Über den Einfluß entzündungserregender Einwirkungen auf Bewegung, Wachstum und Stoffwechsel isolierter Zellen und Gewebe. Beitrag zur Analyse der cellulären Reaktionen beim Entzündungsvorgang. Research in Experimental Medicine 87(1): 283-339
Tomaso Oliaro; Josef Adler 1933: Über den Einfluß parenteral zugeführter Lipase auf den Lipasegehalt des Blutes beim Kaninchen. Research in Experimental Medicine 91(1): 362-365
Eduard Rentz 1933: Über den Einfluß peroraler Säure- bzw. Alkalizufuhr auf die Kokainanästhesie der Hornhaut. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 595-604
Engels, O. 1933: Über den Einfluß verschieden starker Kalkgaben auf die Löslichkeitsverhältnisse der Phosphorsäure in sauren Böden. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 30(4-6): 312-319
Werner Hüttig 1933: Über den Einfluß von Außenbedingungen auf die Chromosomenreduktion. Theoretical and Applied Genetics 5(11): 243-249
Emerich Fodor; Gedeon Erös; Stephan Kúnos 1933: Über den Einfluß von Extrakten aus dem endokrinen Drüsensystem auf die Entwicklung des Mäusecarcinoms. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 1-20
Leo Pollak; Gabriele Fehér 1933: Über den Einfluß von Insulin, Adrenalin und Thyroxin auf die Galaktoseassimilation. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 407-428
Hans Kluge 1933: Über den Einfluß von Konservierungsmitteln auf die Wirkung von Fermenten. European Food Research and Technology 66(4): 412-435
Bleyer, B.; Diemair, W.; Leonhard, K. 1933: Über den Einfluß von Konservierungsmitteln auf enzymatische Vorgänge. Archiv der Pharmazie 271(9): 539-552
Hans Bittersohl; Karl Neidhardt 1933: Über den Einfluß von Leberextrakten auf die Vitalspeicherung von Leber und Milz. Research in Experimental Medicine 86(1): 854-860
Günther Weltzien 1933: Über den Einfluß von Muskelarbeit auf die Magensekretion mit besonderer Berücksichtigung der Magenbeschwerden bei kurzdauernder anstrengender Arbeit. European Journal of Applied Physiology 7(2): 150-156
Stier, G.; Levy, B. 1933: Über den Einfluß von Narkoticis auf das weiße Blutbild des Kaninchens. Research in Experimental Medicine 86(1): 822-828
Fritz Asinger; Gunther Lock 1933: Über den Einfluß von Substituenten auf die Verseifungsgeschwindigkeit von Benzalchlorid. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 323-343
Kojima, M. 1933: Über den Einfluß von Sulfid-, Sulfit- und Sulfat-verbindungen auf den Stoffwechsel. Research in Experimental Medicine 91(1): 257-266
Günter Wallbach 1933: Über den Einfluß von Thorium X auf gereizte Kulturen von menschlichen Leukocyten. Research in Experimental Medicine 87(1): 382-396
Günther Rheindorf; Emma Walter 1933: Über den Einfluß von blutstillenden Mitteln auf die Thrombocyten. Research in Experimental Medicine 87(1): 496-505
Speranskaja-Stepanowa, E., N 1933: Über den Einfluß von schwefelsaurem Magnesium auf die Harnausscheidung bei Hunden. Research in Experimental Medicine 88(1): 639-641
Bruckner, M.A. 1933: Über den Eiweiß- und Mineralstoffwechsel beim Fluor. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 89-96
Neuschlosz, S.M. 1933: ber den Entstehungsmechanismus von Azidosen. Research in Experimental Medicine 87(1): 161-177
Ferdinand Luce 1933: Über den Ernährungs- und Gesundheitszustand der Arbeitslosen. Journal of Molecular Medicine 12(22): 868-869
Maria Kühne 1933: ber den Facialistic. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 100(1): 364-378
Fritz Oesterle 1933: Über den Feinbau der Gehörknöchelchen und seine Entstehung. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 135(4): 311-327
Proell; Diener 1933: Über den Feinbau gesunder und kranker Zähne. Cell and Tissue Research 19(4): 774-777
Kanitz, H.R. 1933: ber den Fettgehalt der Lungen von Feten. Virchows Archiv 291(1-2): 410-417
Eduard, H. Strasburger 1933: ber den Formwechsel des Chromatins in der Eientwicklung der Fliege Calliphora erythrocephala Meigen. Cell and Tissue Research 17(1): 83-117
Ruhl, A. 1933: ber den Gasstoffwechsel des insuffizienten Herzens. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 568-585
Hayasaka, E; Inawashiro, T 1933: ber den Gasstoffwechsel und die dynamische Funktion des Herzens bei Ikterus. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(5-6): 583-590
Hans Schmid 1933: ber den Gebrauch des Stufenphotometers bei Serumuntersuchungen in der inneren Medizin. Research in Experimental Medicine 87(1): 231-246
Alexandra Strobl; Alfred Wasitzky 1933: Über den Gehalt an Komplementbindenden Antikörpern in Menschlichen Organen. Journal of Molecular Medicine 12(37): 1453-1454
Trautmann, A.; Koch, C. 1933: ber den Gehalt des Blutes an Alkalireserve, Blutzucker, Harnstoff und Eisen bei Neugeborenen : Untersuchungen an Schweinen. Journal of Animal Breeding and Genetics 28(1-3): 29-39
Kulbs, F. 1933: ber den Gewebsturgor. Research in Experimental Medicine 88(1): 350-356
Sigon, M. 1933: Über den Hydratationszustand der Serumeiweißkörper. Research in Experimental Medicine 89(1): 211-214
van Voorthuyzen, D. G. W. 1933: Über den Infektionsweg bei den akuten Entzündungen des Mittelohrs, des Mastoids und der Nasennebenhöhlen. Acta Oto-Laryngologica 18(1-2): 102-137
Johann Straub 1933: ber den Jodgehalt von Jodeiern. European Food Research and Technology 65(1): 97-100
C.-E. Räihä 1933: ber den Kaliumgehalt des Kammerwassers und des Plasmas. Acta Physiologica 65(1): 276-286
Hans Lieb; Erwin Schadendorff 1933: Über den Kieselsäuregehalt von Staublungen bei Quarzarbeitern in Steiermark. International Archives of Occupational and Environmental Health 4(4): 576-579
Niels, A. Nielsen 1933: Über den Kohlehydratstoffwechsel der perfundierten Warmblüterleber. Acta Physiologica 66(2): 1-18
Niels, A. Nielsen 1933: Über den Kohlehydratstoffwechsel des perfundierten Extremitätenpräparates. Acta Physiologica 66(2): 50-62
Grabcenko, I.M. 1933: ber den Krebs der Vulva nach den Materialien des Onkologischen Instituts. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 155-165
Franz Herrmann; Max Walther 1933: ber den Lichen ruber bullosus der Mundschleimhaut. Archives of Dermatological Research 168(1): 49-59
Anton Kálló 1933: ber den Lipasegehalt der Lymphe des Ductus thoracicus. Research in Experimental Medicine 86(1): 848-853
Yasuda, R 1933: Über den Lipasegehalt des Harns und des Blutserums bei Nierentuberkulose, mit besonderer Berück=sichtigung des separierten Harns. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(3-4): 265-274
Buttner, G.; Miermeister, A. 1933: ber den Mangangehalt von Kuhmilch, Rindfleisch und einigen anderen Lebensmitteln. European Food Research and Technology 65(6): 644-645
Marthe Vogt 1933: Über den Mechanismus der Auslösung der Gravidität und Pseudogravidität. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 72-83
Bodendorf, K.; Koralewski, G. 1933: ber den Mechanismus der Kondensation zwischen Aminen, Formaldehyd und Ketonen. Archiv der Pharmazie 271(2): 101-116
Steiner, K. 1933: Über den Mechanismus der Läppchenprobe nach Jadassohn-Bloch. Die Bedeutung der Vasomotorenreaktion für ihren Ausfall. Archives of Dermatological Research 169(3): 411-416
Hans, J. Fuchs 1933: Über den Nachweis Tumorspezifischer Antikörper Mittels der Car. Journal of Molecular Medicine 12(3): 113-114
Bengen, M.F. 1933: ber den Nachweis der Dauerpasteurisierung zugleich als Nachweis von Rohmilch in dauerpasteurisierter Milch. European Food Research and Technology 66(1-2): 126-136
Kl. Gollwitzer-Meier; Otte, M.L 1933: Über den Nachweis einer azetylcholinartigen Substanz bei der reflektorischen Gefäßerweiterung. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 1-15
Anselmino 1933: ber den Nachweis einer stoffwechselwirksamen Substanz aus dem Ovar. Archives of Gynecology and Obstetrics 156(1-2): 311-313
Mattis, H.; Mandrysch, E. 1933: ber den Nachweis kleiner Jodmengen im Harn. Archiv der Pharmazie 271(3): 174-177
Hoffmann 1933: ber den Nachweis und die Darstellung einer stoffwechselwirksamen Substanz aus dem Corpus luteum. Archives of Gynecology and Obstetrics 156(1-2): 313-320
Hugo Mastbaum 1933: Über den Nachweis von Caramel in Süßweinen. European Food Research and Technology 66(1-2): 254-258
Ferdinand Kerbler 1933: Über den Nachweis von Lyssavirus in der Cerebrospinalflüssigkeit. Medical Microbiology and Immunology 115(2): 235-240
Reif, G. 1933: ber den Nachweis von Sorbit bei Gegenwart von Dulcin und Saccharin. European Food Research and Technology 66(4): 408-412
Bruning, A.; Schnetka, M. 1933: Über den Nachweis von Trichloräthylen und andern halogenhaltigen organischen Lösungsmitteln. International Archives of Occupational and Environmental Health 4(5): 740-747
Jensen, P.B. 1933: ber den Nachweis von Wuchsstoff in Wurzeln. Planta 19(2): 345-350
Hans Schlossmann 1933: Über den Nicotingehalt im Rauch „Nicotin-armer", „Nicotinunschädlicher" und „Nicotinfreier" Zigaretten. Journal of Molecular Medicine 12(32): 1255-1258
Goy, S. 1933: Über den Nährstoffgehalt der Böden nach Neubauer unter Berücksichtigung der einzelnen Pflanzenarten und Erntehöhen, betrachtet an einer größeren Reihe ostpreußischer Böden verschiedener Betriebsgrößen und Bodenarten. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 12(36-38): 529-544
Seide, O.A.; Scherlin, S.M.; Bras, G.J. 1933: Über den Oxydationsverlauf bei primären Hydrazinen. I. Mitteilung: Die Umsetzung primärer aromatischer Hydrazine mit Schwermetallsalzen. Advanced Synthesis and Catalysis 138(1-3): 55-68
Seide, O.A.; Scherlin, S.M.; Bras, G.J. 1933: Über den Oxydationsverlauf bei primären Hydrazinen. II. Mitteilung: Über die Einwirkung oxydierend wirkender Säuren auf primäre aromatische Hydrazine. Advanced Synthesis and Catalysis 138(9-10): 225-230
Karl Damblé 1933: ber den Oxydationsvorgang im Blut bei Morbus Basedowii. Research in Experimental Medicine 88(1): 421-429
Erich Riecke 1933: ber den Rhodangehalt des Magensaftes im Kindesalter. European Journal of Pediatrics 54(3-5): 408-412
Alfons Schloemer 1933: Über den Räumlichen Bau phosphorescierender Gemische. Advanced Synthesis and Catalysis 137(1-3): 40-46
Julius Hirsch; Adolph, W. Müller 1933: ber den Sauerstoffverbrauch bei der Keimvermehrung. Journal of Molecular Medicine 12(6): 231-231
Herbert Herxheimer 1933: ber den Sauerstoffverbrauch bei schwerer Muskelarbeit unter hohen Temperaturen. European Journal of Applied Physiology 7(2): 181-192
Walter Neuweiler 1933: Über den Schilddrüsenhormongehalt des Blutes in der Schwangerschaft. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(3): 326-353
Ludwig Popper 1933: Über den Schmerz in den Extremitäten Bei Gestörter blutzufuhr. Journal of Molecular Medicine 12(51): 1962-1963
Cohn, B.N.E.; Stohr, R. 1933: ber den Serum-kalkgehalt bei Meerschweinchen Nach Geringen Gaben von Parathormon (Collip). Journal of Molecular Medicine 12(26): 1021-1022
Bohmer, K. 1933: ber den Stand der Kriminalbiologie. International Journal of Legal Medicine 20(1): 530-535
Rolf Meier; Erich Thoenes 1933: ber den Stoffwechsel der Fettleber. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 169(1): 655-666
Gerhard Schöne 1933: Über den Stoffwechsel des Warmblüterherzens. Research in Experimental Medicine 89(1): 551-580
Hans Ehrenwald 1933: ber den Strahlensinn des Menschen. Journal of Molecular Medicine 12(38): 1473-1475
Julius Bauer; Max, H. Hoffman 1933: ber den Sturz der Serumlipase durch Thyroxin und Dessen Hemmung. Journal of Molecular Medicine 12(50): 1933-1934
Liselotte Meyer 1933: ber den Temperaturverlauf der akuten Mittelohreiterung des Kindes. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 135(1): 77-86
Escherich, K. 1933: Über den Teppichkäfer (Anthrenus scrophulariaeL.) und seine Bekämpfung. Journal of Pest Science 9(4): 57-58
v, U.S.. Euler; Holmquist, A.G. 1933: ber den Thyroxingehalt des Blutes bei Hyperthyreosen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 201-205
Heinrich Katz 1933: Über den Tod in Narkose und Rückenmarksanästhesie bei gynäkologischen Operationen. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 332-382
Yozo Sugita 1933: Über den Unterschied zwischen histochemischer Reaktion an der Hornhautepithelzellenschicht und am Hornhautstroma, speziell über die Metachromasie der Hornhaut durch Methylenblaufärbung. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(4): 488-500
Custer, R.P. 1933: Über den Ursprung der Knochenmarksriesenzellen bei extramedullärer Knochenmarkbildung. Virchows Archiv 288(1): 212-222
Hansen 1933: ber den Uterus als Blutdepot in der Schwangerschaft. Archives of Gynecology and Obstetrics 156(1-2): 186-188
Mayer, R.M. 1933: Über den Verbleib von Blutfarbstoff auf grünen Blättern. International Journal of Legal Medicine 20(1): 577-582
Walter Heimann 1933: Über den Verlauf der akuten, experimentellen Blutgiftanämie im Höhenklima und im Tieflande unter Darreichung von kolloidalem Eisenoxyd. Lung 82(3-4): 418-437
Ado, A.D. 1933: Über den Verlauf der oxydativen und glykolytischen Prozesse in den Leukocyten des entzündeten Gewebes während der Phagocytose. Research in Experimental Medicine 87(1): 473-480
Scheunert, A.; Schieblich, M.; Reschke, J. 1933: ber den Vitamingehalt von Eviunis (Vitophos). European Food Research and Technology 66(3): 271-278
Reichel, H. 1933: ber den Wert der Intracutanreaktion Beim Allergiker zur Ermittlung von Allergenen. Journal of Molecular Medicine 12(21): 823-825
Hottinger, A.; Toepfer, D. 1933: ber den Wert der Serumtherapie bei Diphtherie, insbesondere bei der malignen, toxischen Form. European Journal of Pediatrics 54(3-5): 505-529
Dorffel, J. 1933: Über den Wert serologischer Untersuchungsmethoden bei Gonorrhöe, insbesondere zur Feststellung der Heilung. Archives of Dermatological Research 169(3): 421-430
Lemmermann, O. 1933: Über den Wert von Braunkohle und einigen sogenannten Humusdüngern (Stalldünger, Torf, Humunit, bayerischer Kohlensäuredünger, Biohumus, aktivierte Kohle, humussaures Ammoniak). Journal of Plant Nutrition and Soil Science 30(1-3): 1-12
Moncorps, C.; Bohnstedt, R.M.; Schmid, R. 1933: Über den Zucker- und Glutathiongehalt von Blut und Haut bei Höhensonnen- und Crotonöldermatitis, ein Beitrag zur Frage peripherisch bedingter Stoffwechselvorgänge. Archives of Dermatological Research 169(1): 67-76
Hans Jacob Ustvedt 1933: Über den Zusammenhang zwischen tuberkulöser Primärinfektion und tuberkulöser Krankheit im Schulalter. Lung 83(4): 402-404
Wunder, W. 1933: Über den bau der netzhaut bei drei verschiedenen formen der kleinen maräne (Coregonus albula L.). Zoomorphology 27(4): 684-691
Dressler, E.; Kwiatkowski, H.; Schilf, E. 1933: ber den blutdrucksenkenden Stoff im Mistelextrakt. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 428-431
Ernst Wilhelm 1933: Über den feineren Bau der knöchernen Labyrinthkapsel von Hund und Katze. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 136(1-2): 24-39
Emil Starkenstein; Wilhelm Stejskal 1933: Über den katalytischen Einfluß von Eisensalzen auf die Zersetzung des Nikotins beim Rauchen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 119-136
Henderson, V.E.; Roepke, M.H. 1933: ber den lokalen hormonalen Mechanismus der Parasympathikusreizung. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 314-324
Stefan Kopeć; Miron Latyszewski 1933: Über den morphogenetischen Zusammenhang zwischen dem Körpergewicht der Neugeborenen und dem Organen- und Knochengewicht der reifen Mäuse. Molecular Genetics and Genomics 63(1): 185-194
Benjamins, C.E. 1933: ber den multizentralen Ursprung des Stimmbandkrebses. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 134(4): 264-272
Eckstein, A. 1933: Über den peripheren Kreislauf bei Frühgeborenen. European Journal of Pediatrics 54(3-5): 317-328
Hans Georg Rietschel 1933: ber den physiologischen Blutabbau in Tonsille und Pocessus vermiformis beim Neugeborenen. Cell and Tissue Research 19(4): 636-652
Assnin 1933: ber den praktischen Wert der Hautproben bei Allergodermien. Archives of Dermatological Research 169(3): 451-458
Witanowski, W.R.; Krynska, H.P. 1933: ber den scharfen Stoff des Wasserpfeffers Polygonum Hydropiper L. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 463-470
Walther Laubender 1933: ber den theoretischen CO2-Fehler der Mikroelektrode nach H. Winterstein zur Bestimmung des Blut-pH. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 105-110
Sonnenberg, E. 1933: Über den therapeutischen Einfluß der durch Salvarsan bedingten Exantheme. Archives of Dermatological Research 167(3): 625-633
Perwitzschky, R. 1933: Über den therapeutischen Einfluß kurzer Schallwellen auf das Ohr. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 136(1-2): 124-170
Karl Mazek-Fialla 1933: Über den zusammenhang zwischen der lebensweise einiger landpulmonaten und deren subepithelialen drüsen. Zoomorphology 27(3): 451-475
Borak, J. 1933: Über depigmentierende Wirkungen der Röntgenstrahlen. Archives of Dermatological Research 168(3): 398-410
Roderich Graf 1933: Über die 5-Chlor- und die 5,6-Dichlornicotinsäure. Advanced Synthesis and Catalysis 138(9-10): 244-258
Wolfgang Eckhardt 1933: Über die Abhängigkeit der Fieberwirkung von der Gabengröße des Sufrogels und einiger Proteinkörperpräparate. Research in Experimental Medicine 90(1): 138-149
Ganter, G. 1933: Über die Abhängigkeit des Stromvolumens von Blutdruck und Gefäßweite. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(1-2): 1-6
Erwin Ott; Karl Krämer 1933: Über die Acetonverbindungen der Glycerinsäure-ester. Advanced Synthesis and Catalysis 137(6-8): 255-256
Anselmino, K.J.; Fr. Hoffmann; Herold, L. 1933: ber die Adrenalotrope Wirkung von Hypophysenvorderlappenextrakten. Journal of Molecular Medicine 12(50): 1944-1944
Pietro Mascherpa 1933: Über die Affinität zwischen den Lungenproteinen und der Lunge. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 119-124
Koldajew, B.; Altschuler, M. 1933: ber die Alkalireserven des Blutes und die Lokale Acidose bei Knochentuberkulose. Journal of Molecular Medicine 12(35): 1375-1375
Orechoff, A. 1933: ber die Alkaloide von Berberis heteropoda. Archiv der Pharmazie 271(6): 323-327
Orechoff, A.; Konowalowa, R. 1933: ber die Alkaloide von Convolvulus pseudocantabricus Schrenk. Archiv der Pharmazie 271(3): 145-148
Robert Hesse 1933: ber die Amblyopie schielender Augen. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(3): 375-383
Wunderly, K. 1933: Über die Aminolyse der Asparaginsäure. Helvetica Chimica Acta 16(1): 80-87
Boris Belonoschkin; Edgar Wöhlisch 1933: ber die Angebliche Neubildung von Fibrinogen Durch kongorot. Journal of Molecular Medicine 12(35): 1371-1372
Fr. Axmacher 1933: Über die Anreicherung ionisierbarer Benzolderivate durch Hefezellen mit Berücksichtigung der spontanen Umkehr bei der o-Oxybenzoesäure. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 722-736
Gassmann, F.K. 1933: ber die Anreicherung von Glykogen in der erkrankten Leber durch Zufuhr verschiedener Zuckerarten. Research in Experimental Medicine 88(1): 599-604
Anthony, A.; Hansen, R. 1933: ber die Anwendbarkeit der Azetylenmethode in der Schwangerschaft. Journal of Molecular Medicine 12(26): 1022-1024
Dyrenfurth 1933: ber die Anwendbarkeit des NO zur Feststellung der Luftembolie und zum Atmungsnachweis beim Neugeborenen. International Journal of Legal Medicine 20(1): 391-395
Ludvig Christensen 1933: ber die Anwendung der Gruppeneigenschaten innerhalb der Kriminologie mit besonderem Hinblick auf die Untersuchung von Flecken. International Journal of Legal Medicine 20(1): 89-114
Azletzky, B.; Lewitzkaja, X. 1933: ber die Anwendung von Biolaktin bei Puerperalerkrankungen. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(3): 624-627
Julius Putnoky 1933: Über die Anämie der Carcinomratten. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 451-463
Karl Beck; Heinz Urack 1933: Über die Arnold'sche Reaktion mit Nitroprussidnatrium auf Eiweißstoffe sowie über die Denaturierung des Fleischeiweißes durch konzentrierte Harnstofflösung. European Food Research and Technology 65(4): 399-418
Beger, P.J. 1933: Über die Asbestosiskörperchen. Virchows Archiv 290(2-3): 280-353
Tsutsuwi, H. 1933: ber die Aspirationsmetastase, vom Gesichtspunkt der schubartigen Entwicklung der Lungenphthise gesehen. Lung 82(2): 207-212
Richard Harder 1933: Über die Assimilation der Kohlensäure bei konstanten Aussenbedingungen. Planta 20(4): 699-733
Otfrid Ehrismann 1933: ber die Atmung der Diphtheriebacillen. Medical Microbiology and Immunology 115(2): 273-314
Karl Damblé 1933: Über die Atmung der roten Blutkörperchen bei Anämie. Research in Experimental Medicine 86(1): 595-607
Axsianzeff, M. 1933: Über die Atmung und Glykolyse der roten Blutkörperchen bei allergischen und anaphylaktischen Tieren. Research in Experimental Medicine 90(1): 643-650
Authes, H.; Salzmann, F. 1933: Über die Aufnahme von Jod aus Bädern durch die Haut und dessen Schicksal im Organismus. Research in Experimental Medicine 91(1): 100-105
Model, L.M. 1933: Über die Ausnutzung der Kohlehydrate für das Wachstum der Tuberkelbacillen. Lung 83(2): 214-219
Joseph Csapó 1933: Über die Ausscheidung der organischen Säuren bei Nephritis. Research in Experimental Medicine 89(1): 502-505
Felix Klopstock 1933: ber die Ausscheidung von Antigenen Substanzen mit dem Harn bei Infektionskrankheiten, Insbesondere bei Tuberkulose und Syphilis. Journal of Molecular Medicine 12(7): 249-252
Christian Hamburger 1933: ber die Ausscheidung von Prolan im Harn Alter Frauen. Journal of Molecular Medicine 12(24): 934-935
Haakon Saethre 1933: ber die Ausscheidung von Prolan im Harn in der Involutionsperiode bzw. im Senium. Journal of Molecular Medicine 12(44): 1727-1729
Hans Schloßmann 1933: ber die Ausscheidung von Veronal und Quadronox. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 129-132
Eckstein, A.; Schleussing, H. 1933: ber die Auswirkung des intracerebralen Drucks auf das Gehirn von Kindern mit Hydrocephalus internus chronicus bzw. intracerebralem Hirntumor. European Journal of Pediatrics 54(3-5): 605-619
Pekarek, J. 1933: Über die Aziditätsverhältnisse in den Epidermis- und Schliesszellen bei Rumex acetosa im Licht und im Dunkeln. Planta 21(3): 419-446
von Gara, P.; Frantz, O.B. 1933: Über die Bactericidie der Cerebrospinalflüssigkeit, Sowie Entzündlicher und Nichtentzündlicher Ergüsse. Journal of Molecular Medicine 12(21): 822-822
Brussoff, A.; Reinartz, F.; Schloemer, A. 1933: Über die Bakterientätigkeit in den Thermen von Aachen und Aachen-Burtscheid. European Food Research and Technology 66(4): 446-453
Napalkow, N. 1933: Über die Beckenbrüche. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 32(1): 254-262
Torri, G.C. 1933: Über die Bedeutung der Untersuchung des Mageninhaltes für die Diagnose des Ulcus Duodeni. Journal of Molecular Medicine 12(39): 1531-1531
Ziegelhoeffer A.; De Jong J.W.; Ferrari R.; Turi Nagy L. 1933: ber die Bedeutung der Zeitdauer des Reiztones bei Tonschwellenbestimmungen. Acta Physiologica 65(1): 251-260
Ziegelhoeffer A.; De Jong J.W.; Ferrari R.; Turi Nagy L. 1933: Über die Bedeutung der histologischen Befunde in der klinisch unveränderten Haut bei Syphilis. Virchows Archiv 289(3): 688-699
Jenny, H; Cowan, E. W. 1933: Über die Bedeutung der im Boden adsorbierten Kationen für das Pflanzenwachstum. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 31(1-3): 57-67
Kurt Meyer 1933: Über die Bedeutung der mikroskopischen Frühuntersuchung für den kulturellen Tuberkelbacillennachweis. Lung 83(5): 549-550
Alexandeov, W. 1933: Über die Bedeutung der oxydo-reduktiven Bedingungen für die vitale Färbung, mit besonderer Berücksichtigung der Kernfärbung in lebendigen Zellen. Protoplasma 17(1): 161-217
Galkin, W.S. 1933: Über die Bedeutung der receptorischen Apparate für die Arbeit der höheren Anteile des Nervensystems. Research in Experimental Medicine 88(1): 316-349
Diamant, V Marcus 1933: Über die Bedeutung des leukozytären Blutbildes als Indikation zu Tonsillektomie bei "fokalinfektiösen" Krankheitsprozessen. Acta Oto-Laryngologica 18(4): 460-486
Gierlich, N. 1933: ber die Bedeutung des phylogenetischen Einschlags im epileptischen Anfall. Journal of Neurology 130(1-4): 111-116
Gaetano Fichera 1933: Über die Bedeutung von Organgleichge-Wichtsstörungen für die Tumorgenese Sowie Eine Lytisch Regulierende Organotherapie der Malignen Tumoren. Journal of Molecular Medicine 12(51): 1957-1961
Emil Starkenstein; Gerhard Hahnel 1933: Über die Bedingungen der Bildung lipoidlöslicher Salze in gelösten Chlorid-Sulfatgemengen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 55-74
Kuschinsky, G. 1933: ber die Bedingungen der Sekretion des thyreotropen Hormons der Hypophyse. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 510-533
Geßner, O. 1933: ber die Beeinflussung der Amphibienlarven-Metamorphose durch Parathyreoidea, Blut und bestimmte Blutbestandteile. Research in Experimental Medicine 87(1): 806-806
Frostig, J.; Engelberg, H. 1933: ber die Beeinflussung der Ausscheidung von Veronal durch kleine Diuretindosen. Research in Experimental Medicine 87(1): 132-136
Gudehus, H. 1933: Über die Beeinflussung der Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit durch die Pleuritis und deren Folgezustände. Lung 82(3-4): 488-497
Chiurco, G.A.; Volpe, A. 1933: ber die Beeinflussung der Impftumoren durch Vorbehandlung mit arteignem Serum und blockade. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 113-120
Konrad, L. Zirm 1933: ber die Beeinflussung der Takata-Ara-Reaktion Durch Heparin. Journal of Molecular Medicine 12(43): 1695-1696
Bun-ichi Hasama 1933: Über die Beeinflussung der bioelektrischen Vorgänge am isolierten Schweineeileiter durch verschiedene vegetative Nervengifte. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 213-226
Heinrich Guthmann; Leo Hess 1933: Über die Beeinflussung des Blutdruckes durch Moorbäder. Research in Experimental Medicine 91(1): 66-85
Otto Riesser; Keniti Yamada 1933: Über die Beeinflussung des Muskelchemismus durch intravenöse Infusion von vegetativen Giften und Narkotika. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 208-225
Schenck, E.G. 1933: Über die Beeinflußbarkeit der Blutzuckerregulation durch Eiweißstoffe, Aminosäuren und deren Derivate. II. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 546-550
Klara Molnar 1933: Über die Beeinflußbarkeit des Angehens und Wachstums von Impftumoren durch östrogene Substanzen. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 188-193
Armin, G. Schneider 1933: Über die Beeinflußbarkeit des vegetativen Tonus durch Änderungen im Elektrolythaushalt. Research in Experimental Medicine 89(1): 470-482
Brack, E. 1933: Über die Begutachtung des Unfallspättodes. International Journal of Legal Medicine 22(3): 178-191
Walter Menninger 1933: ber die Behandlung der Aktinomykose. Langenbeck's Archives of Surgery 239(7-8): 527-537
Eckstein, A. 1933: Über die Behandlung der Asphyxie Frühgeborener mit Icoral. European Journal of Pediatrics 54(3-5): 329-337
Renner, A. 1933: Über die Behandlung der Hyperacidität mit Gastro-Sil (Heyden). Journal of Molecular Medicine 12(27): 1056-1058
Ferdinand Mattausch 1933: ber die Behandlung der Lungentuberkulose mit einer Eisen-Kupfer-Chlorophyll-Kombination. Lung 83(4): 463-466
Sp. 1933: Über die Bekämpfung holzzerstörender Käferlarven (Lyctus). Journal of Pest Science 9(4): 58-58
Alexander von Latzka 1933: ber die Beschleunigung der Zondek-Aschheimschen Schwangerschaftsreaktion. Journal of Molecular Medicine 12(46): 1806-1807
Treadwell, W.D.; Konig, W. 1933: ber die Bestimmung der Alkalien als Silicofluoride. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1201-1208
Jensen, P.B. 1933: Über die Bestimmung der Assimilationsintensität. Planta 21(3): 368-380
Fasold, H. 1933: ber die Bestimmung der Cerebroside in der Leber und im Gehirn mit Hilfe von Reduktionsmethoden. Virchows Archiv 290(1): 244-244
Treadwell, W.D.; Th. Zurrer 1933: ber die Bestimmung des Stickstoffs durch Verbrennung im Flammbogen. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1180-1187
Rinck, A.; Muller, H. 1933: ber die Bestimmung von Lactose und Saccharose in Milchschokolade. European Food Research and Technology 65(6): 626-635
Pagel, W. 1933: ber die Beteiligung der Zunge an Inneren Organerkrankungen. Journal of Molecular Medicine 12(38): 1496-1499
Gassmann, F.K. 1933: Über die Beziehung von Leberfunktionen zueinander, zugleich ein Beitrag zur Rolle des Glykogens für die Leberphysiologie. Research in Experimental Medicine 88(1): 593-598
Willheim, R.; Stern, K. 1933: Über die Beziehungen der Lipoidauslösung aus Krebszellen zum Reticuloendothel. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 501-512
Fritz Demuth 1933: ber die Beziehungen des Energiestoffwechsels zu Wachstum und Differenzierung. Development Genes and Evolution 130(2): 340-352
Sekera, F. 1933: Über die Beziehungen zwischen der Nährstoff— und Wasserversorgung der Pflanze. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 30(1-3): 26-37
Manasseh, G. Sevag 1933: Über die Beziehungen zwischen enzymatischer Aktivität, Morphologie und Färbbarkeit von Buttersäurebakterien und über den Mechanismus der Restatmung. Medical Microbiology and Immunology 114(4): 756-768
Filatow, D. 1933: Über die Bildung des Anfangsstadiums bei der Extremitätenentwicklung. Development Genes and Evolution 127(4): 776-802
Freundlich, H.; Enslin, O.; Sollner, K. 1933: ber die Bildung von Taktoiden in Gemischen zweier Sole und ihre biologische Bedeutung. Protoplasma 17(1): 489-498
Karl Fr. W. Hansen 1933: Über die Bitterstoffe der Alantwurzel (IV. Mitteilung über Bitterstoffe). Advanced Synthesis and Catalysis 136(5-6): 176-192
Wilhelm Troll 1933: ber die Blattbildung der Ophioglossaceen, insbesondere von Ophioglossum. Planta 19(3): 547-573
Lange, F. 1933: ber die Blattentwicklung der Crataegomespili von Bronvaux und ihrer Elternarten. Planta 20(1): 1-44
Walcher, K. 1933: ber die Blutresorption in den Lymphbahnen des Zwerchfelles bei abdominalen Blutungen. International Journal of Legal Medicine 20(1): 461-468
Hermann Schroeder 1933: ber die Blutzuckersteigernde und Insulinantagonistische Wirkung des Tonephins BZW. Pitressins und Orasthins. Journal of Molecular Medicine 12(45): 1766-1768
Gross, H. 1933: ber die Brauchbarkeit und den Diagnostischen Wert der Antistaphylolysinreaktion. Journal of Molecular Medicine 12(23): 907-908
Hans Steiner 1933: Über die Braunrost-(Puccinia triticinaund Puccinia dispersa)Anfälligkeit von reziproken Bastarden zwischen Weizen und Roggen. Theoretical and Applied Genetics 5(8): 179-180
Hermann Rudy 1933: ber die Chemische Natur der Lipoid-Antigene, Insbesondere Diejenige des Hirn- und des Wassermannantigens. Journal of Molecular Medicine 12(28): 1100-1101
Rudy, H. 1933: ber die Chemische Natur der Lipoidantigene, Insbesondere die des Hirnantigens. Journal of Molecular Medicine 12(11): 433-434
Fritz Pendl; Gerhard Berger 1933: ber die Cholesterinausscheidung unter therapeutischen Einwirkungen auf den Darm. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 319-328
Christian Bomskov; Hedwig Bremm 1933: ber die Darstellung Einer Blutkalk-Steigernden Substanz aus Placenta. Journal of Molecular Medicine 12(24): 944-946
Max Clara 1933: Über die Darstellung der Gallenkapillaren durch Hämatoxylin-Beizenfärbungen. Cell and Tissue Research 17(4): 699-728
Friedrich Hofmann 1933: Über die Darstellung und den Nachweis des Nebenschilddrüsenhormons im Schwangerenblut. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 181-200
St. Konsuloff 1933: ber die Dauermodifikationen der tierischen Gewebe. Research in Experimental Medicine 89(1): 177-182
Albrecht Hase 1933: ber die Dauerwirkung des Mottenschutzes durch Eulan. Journal of Pest Science 9(7): 85-92
Alfred Kühn; Melitta von Engelhardt 1933: Über die Determination des Symmetriesystems auf dem Vorderflügel von Ephestia kühniella Zeller. Development Genes and Evolution 130(3-4): 660-703
Tadao Sato 1933: ber die Determination des fetalen Augenspalts bei Triton taeniatus. Development Genes and Evolution 128(2): 342-377
Ludolf Herold 1933: Über die Deutung der morphologischen Schilddrüsenveränderungen in der Schwangerschaft. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(2): 256-264
Heinz Fuld 1933: ber die Diagnostische Verwertbarkeit von Ammoniakbestimmungen im Blut. Journal of Molecular Medicine 12(35): 1364-1366
Josef Koller 1933: Über die Durchführung der chemisch-analytischen Blutalkoholbestimmung nach Widmark und deren forensische Bedeutung. International Journal of Legal Medicine 21(1): 269-274
Manoiloff, E.O.; Friedmann, A.P. 1933: Über die Durchlässigkeit der Blut-Liquorschranke für Nickelsalze. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 99(1): 762-772
Anny Baumann 1933: Über die Durchlässigkeit der Placenta für Blei. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 584-592
Behrens, W. U. 1933: Über die Düngewirkung einiger Kalisalze für sich bzw. als Gemisch. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 12(20-23): 347-350
Krauss, F.; Kathe Berge 1933: Über die Edersche Lösung. Advanced Synthesis and Catalysis 136(9-10): 257-287
Saito, K 1933: Über die Eigentümlichkeit der Schilddrüsenextrakete von Basedowkranken betreffs der Steigerung des Sauerstoffverbrauchs. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(1-2): 85-104
Saito, K 1933: Über die Eigentümlichkeit der Schilddrüsenextrakte von Basedowkranken betreffs der Steigerung des Sauerstoffverbrauchs. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(1-2): 105-115
Besredka, A.; Gross, L. 1933: Über die Eingangspforten für das Sarkomvirus bei der Maus. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 143-147
Bungeler, W. 1933: Über die Einwirkung der Schilddrüse auf die Gewebsoxydation. Journal of Molecular Medicine 12(24): 933-934
Wladimir Bojüklysky; Claus Buchholz 1933: Über die Einwirkung der natürlichen Kohlensäurethermalsolbäder auf die Diurese und die Wasserstoffionenkonzentration des Harnes. Research in Experimental Medicine 90(1): 13-21
Altenburger, E. 1933: ber die Einwirkung des Padutins auf den Blutzuckerspiegel des Gesunden Menschen. Journal of Molecular Medicine 12(20): 789-791
Horst Rudolph 1933: ber die Einwirkung des farbigen Lichtes auf die Entstehung der Chloroplastenfarbstoffe. Planta 21(1): 104-155
Annelies Bierling 1933: ber die Einwirkung therapeutischer Strophantin- und Digitalisdosen auf den Wirkungsgrad und die Ventilation bei dosierter Arbeit. Lung 83(3): 256-270
Helmuth Scheibler; Johannes Jeschke; Willy Beiser 1933: Über die Einwirkung von Benzopersäure auf Furfurol-diacetat. Advanced Synthesis and Catalysis 137(9-12): 322-326
Paul Kallós; Ernst Nathan 1933: Über die Einwirkung von Sera Hauttuberkulöser auf humane Tuberkulosebacillen in der Kirchnerschen Tiefenkultur. Archives of Dermatological Research 167(2): 333-343
Helge Aspelund 1933: Über die Einwirkung von Triphenyl-methyl-perchlorat auf substituierte Barbitursäuren. Advanced Synthesis and Catalysis 137(1-3): 1-8
Guido Machek 1933: ber die Einwirkung von Zyangas auf Phenole und Naphthole. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 195-205
Doxiades, L.; Uhse, W. 1933: ber die Einwirkungen des bestrahlten Ergosterins auf den Kreislauf. European Journal of Pediatrics 55(2-3): 137-151
Adolf Schmitz; Albert Fischer 1933: Über die Eiweisslabilität des Serums. Journal of Molecular Medicine 12(11): 424-425
Hans Lieb; Miloš Mladenović 1933: Über die Elemisäure aus Manila-Elemiharz. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 232-240
Besredka, A.; Gross, L. 1933: Über die Empfindlichkeit der Haut gegenüber dem Sarkomvirus bei der Maus. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 138-142
Ida Frischeisen-Köhler 1933: Über die Empfindlichkeit für Schnelligkeitsunterschiede. Psychological Research 18(1): 286-290
Karl August Reiser 1933: ber die Endausbreitung des vegetativen Nervensystems. Cell and Tissue Research 17(4): 610-641
Villaverde, J.M. 1933: ber die Endigungsweise der Balkenfasern in der motorischen Rinde bei der Fledermaus. Journal of Neurology 130(1-4): 85-88
Georg Kelemen 1933: ber die Entstehung des Uleus septi perforans. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 136(3): 242-247
Werner Rhein 1933: ber die Entstehung des weiblichen Dimorphismus im Bienenstaate. Development Genes and Evolution 129(4): 601-665
Kutschera-Aichbergen, H; Makitra, A. 1933: ber die Entstehungsbedingungen der Lungenschwindsucht des Erwachsenen. Lung 83(4): 405-419
Konrad Heim 1933: ber die Entwicklung der Endometriose an Ort und Stelle. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 269-311
Kamimura, T. 1933: Über die Entwicklung der Mikroglia sowie einiges zur Frage der sog. embryonalen FettkörnchenzeUen. Psychiatry and Clinical Neurosciences 1(1): 263-290
Szymonowicz, W. 1933: ber die Entwicklung der Nervenendigungen in der Haut des Menschen. Cell and Tissue Research 19(4): 777-777
Gerstel, G.; Janker, R. 1933: ber die Entwicklung eines Spindelzellsarkoms auf dem Boden einer monostotischen Ostitis deformans Paget. Langenbeck's Archives of Surgery 238(9-10): 577-603
Grodzinski, Z. 1933: Über die Entwicklung von unterkühlten Hühnereiern. Development Genes and Evolution 129(3): 502-521
Adlersberg, D.; Porges, O. 1933: Über die Entwässernde Wirkung Kohlehydratarmer Kost und Ihre Therapeutische Verwendbarkeit. Journal of Molecular Medicine 12(37): 1446-1450
Rossenbeck, H. 1933: Über die Erfolge Konservativer und Operativer Behandlung Entzündlicher Adnextumoren. Journal of Molecular Medicine 12(27): 1062-1068
Nickel, R. 1933: Über die Ermittlung der Länge und Lage des Verdauungskanals. Research in Experimental Medicine 91(1): 193-243
Liselotte Range 1933: ber die Erniedrigung der Senkungsgeschwindigkeit der Erythrocyten bei Neurotikern und Psychopathen. Journal of Neurology 131(3-4): 198-204
Lindhard, J. 1933: ber die Erregbarkeit des Atemzentrums bei Muskelarbeit. European Journal of Applied Physiology 7(1): 72-82
Bock, H.E.; Griesbach, W. 1933: ber die Erythrocytenmessung Durch Halometrie. Journal of Molecular Medicine 12(20): 782-784
Baumgarten, G. 1933: ber die Extrahierbarkeit des Morphins aus Opium nach der Kalkmethode. Archiv der Pharmazie 271(4): 216-217
Tomaso Oliaro 1933: ber die Fettspeicherung in der Lunge. Research in Experimental Medicine 91(1): 366-369
Georg Kelemen 1933: Über die Fissuren im knöchernen Innenohr. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 137(1): 36-49
Schellong, F. 1933: Über die Form des Erregungsvorganges im ungeschädigten Herzmuskelelement. Research in Experimental Medicine 86(1): 659-664
Istomanowa, T. 1933: ber die Fragmentation der Erythrocyten. Research in Experimental Medicine 89(1): 678-690
Robert von Veh 1933: ber die Fruchtbarkeit beim Kernobst. Theoretical and Applied Genetics 5(9): 199-208
Hermann Bremer 1933: Über die Früh- und Spätfolgen der wegen Verletzung ausgeführten Milzexstirpationen. Langenbeck's Archives of Surgery 239(5-6): 433-443
Butkewitsch, W. W. 1933: Über die Fähigkeit der verschiedenen Pflanzen, Kalziumphosphate auszunutzen. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 31(1-3): 67-94
Gornhardt, H. 1933: ber die Genese der pneumokoniotischen Lungenindurationen. International Archives of Occupational and Environmental Health 4(2): 280-309
Caffier, P. 1933: Über die Genitalvorgänge bei Fledermäusen und den Versuch ihrer hormonalen Beeinflussung. Archives of Gynecology and Obstetrics 156(1-2): 323-325
Grunberg, A.A.; Ptizyn, B.W. 1933: ber die Geometrisch-isomeren Platodiglycine. Advanced Synthesis and Catalysis 136(5-6): 143-158
Ifikratis, D. Hadziemmanuil 1933: ber die Gerinnungszeit des Blutes im Verlauf der Lungentuberkulose. Lung 83(4): 428-432
Teplov, B.; Jakovleva, S. 1933: Über die Gesetze der räumlichen und zeitlichen Farbenmischung auf der Netzhaut. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(4): 463-468
Kaufmann, C.; Bickel, L. 1933: Über die Gewichts- und Trinkverhältnisse der Neugeborenen während der ersten 10 Lebenstage. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 210-213
Karl Greve 1933: ber die Giiltigkeit des Pont'schen Index. Journal of Orofacial Orthopedics/Fortschritte der Kieferorthopädie 3(2): 163-186
Georg Koller; Gerhard Pfeiffer 1933: Über die Glabratsäure. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 169-171
Paul Mohs 1933: ber die Glukoside von Digitalis lanata Ehrh. Archiv der Pharmazie 271(6): 393-399
Gutstein, M. 1933: Über die Gramspezifizität der Desinfektionsvorgänge. Archives of Microbiology 4(1-4): 248-256
Ove Bøje 1933: Über die Größe der Lungendiffusion des Menschen während Ruhe und körperlicher Arbeit. European Journal of Applied Physiology 7(2): 157-166
Hermann Lenhartz 1933: Über die Grünfärbung des Sauton-Nährbodens durch Tuberkelbacillen. Lung 83(2): 237-240
Köttgen, P. 1933: Über die Gültigkeit der Vagelerschen Sorptionsgleichung zur Bestimmung der relativen Löslichkeit der Nährstoffe im Boden. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 32(5-6): 320-336
Felix Pinkus 1933: ber die Haarscheiben des Nabelschweins (Pekari-Dicotyles). Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Muskulatur der Haare. Archives of Dermatological Research 169(3): 379-396
Th. Benzinger; Krebs, H.A 1933: Über die Harnsäuresynthese im Vogelorganismus. Journal of Molecular Medicine 12(31): 1206-1208
Model, L.M.; Gurjewa, I.P.; Pirogowa, A.M. 1933: ber die Hemmung des Wachstums der Tuberkelbacillen durch Stoffwechselprodukte. Lung 83(1): 29-34
Kirchheimer, F. 1933: Über die Herstellung von Präparaten zur kontrastreichen Wiedergabe fossilen Pollens. Paläontologische Zeitschrift 15(1): 78-79
Yamada, S.; Sugimura, I. 1933: Über die Herztätigkeit nach dem Stillstand des Coronarkreislaufs. Research in Experimental Medicine 90(1): 331-338
Flaum, E.; Rossler, R. 1933: Über die Herzwirkung der Purinkörper. Journal of Molecular Medicine 12(38): 1489-1491
Tschistowitsch, A.N.; Winogradow, I.S. 1933: ber die Histologie der Senkungsabscesse. Lung 82(6): 765-769
Else Von Gierke 1933: Über die Häutungen und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Larven der Mehlmotte Ephestia kühniella Zeller. Development Genes and Evolution 127(3): 387-410
Franz Anton Schneider 1933: Über die Identität des Verlaufes der Sepsis nach Angina und der Puerperalsepsis. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 137(2): 75-88
Otto Brunner; Gertrud Wiedemann 1933: Über die Inhaltsstoffe der Weißbuchenrinde. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 368-373
Dieterle, H.; Ph. Kaiser 1933: ber die Inhaltsstoffe des Rhizoms von Curcuma domestica) (Temoe Lawak). Archiv der Pharmazie 271(6): 337-342
Embden, G.; Deuticke, H.J.; Kraft, G. 1933: Über die Intermediären Vorgänge bei der Glykolyse in der Muskulatur. Journal of Molecular Medicine 12(6): 213-215
Paul Gömöri 1933: Über die Isolierte Störung des Kochsalz-Stoffwechsels. Journal of Molecular Medicine 12(47): 1845-1846
Schittenhelm, A.; Eisler, B. 1933: Über die Jodausscheidung beim myxödematösen Menschen nach fortgesetzter Thyroxinzufuhr. Research in Experimental Medicine 86(1): 299-308
Kuhn, P.; Loeser, A. 1933: ber die Jodbestimmung nach Kuhn und Loeser. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 609-609
Hackfield, A.W. 1933: ber die Kastration bei vierzig sexuell Abnormen. European Neurology 87(1): 1-31
Peitmann, A.L. 1933: Über die Kenntnisse von der Tuberkulose in der Bevölkerung. Lung 82(5): 549-565
Aust, O. 1933: ber die Keratitis nummularis Dimmer. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 129(4): 576-595
Imre Kalapos 1933: Über die Klinische Bedeutung der Hypochlorämie bei Nierenkranken. Journal of Molecular Medicine 12(19): 751-753
Werner Keil 1933: ber die Kombination des Avertins mit Magnesiumchlorid. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(3-4): 490-492
Zorini, A.O. 1933: Über die Kombination von Phrenicusexairese und künstlichem Pneumothorax. Lung 84(1-2): 237-248
Konrad Schübel; Walter Gehlen 1933: ber die Kombination von Wehenmitteln. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 652-661
Sasaki, U 1933: ber die Komplementbindungsreaktion der Lungentuberkulose. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(3-4): 229-264
Otto Dischendorfer 1933: ber die Kondensation von Benzoin und Resorzin. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 263-283
Robert Bauer 1933: ber die Konstanz der Gefrierpunktsdepression der Milch im Verlauf einer Laktationsperiode. European Food Research and Technology 65(1): 42-49
Georg Koller; Gerhard Pfeiffer 1933: Über die Konstitution der Pinastrinsäure. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 160-168
Terje Enkvist 1933: Über die Konstitution des Santenons und der Santensäure. Mit 3 Figuren. Advanced Synthesis and Catalysis 137(9-12): 261-293
Ssuknewitsch, J.; Budnitzky, S. 1933: ber die Konstitution des Tribromphenolbroms und analoger Verbindungen. Advanced Synthesis and Catalysis 138(1-3): 18-22
Itsuyoshi Inaba 1933: Über die Krankheitsstadien des Keuchhustens vom hämatologischen Standpunkt und über das Wesen des sog. Keuchhustenrezidivs. European Journal of Pediatrics 55(6): 677-686
Ulrich Zickelbein 1933: ber die Kreatin-Kreatininausscheidung mit dem Harn bei fleischfreier und fleischhaltiger Nahrung. Research in Experimental Medicine 87(1): 112-125
Meerbeck, F. 1933: Über die Krebssterblichkeit in Köln von 1928–1931. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 668-679
Schellong, F.; Heinemeier, M. 1933: Über die Kreislaufregulation in aufrechter Körperstellung und ihre Störungen. Research in Experimental Medicine 89(1): 49-60
Rein, H. 1933: ber die Kriterien zur Beurteilung von Thermo-Stromuhr-Kurven. Zugleich Bemerkungen zu vorstehendem Aufsatz von G. Ganter. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(1-2): 7-11
Lochte 1933: Über die Kronenbildung des auffallenden Bluttropfens und ihre Beziehungen zu sekundären Blutspritzern. International Journal of Legal Medicine 22(4-5): 387-396
Verzar, F. 1933: Über die Kräfte der Resorption aus Dem Darm. Journal of Molecular Medicine 12(13): 489-494
Bauer, H.; Fromherz, K. 1933: ber die Kumulierung der Digitalisglykoside. Journal of Molecular Medicine 12(25): 973-976
Sserdjukoff, M.G. 1933: Über die Ligatur, die Methode der Naht der unteren Hohlvene bei ihrer Verletzung während urologischer und gynäkologischer Abdominaloperationen. Archives of Gynecology and Obstetrics 152(1): 419-426
Goldmann, J. 1933: ber die Lipoidsubstanzen in Zellen mesenchymaler Herkunft. Virchows Archiv 287(3): 587-601
Andor Dudits 1933: ber die Luftembolie. Research in Experimental Medicine 87(1): 220-230
Martin Uddströmer 1933: Über die Lymphogranulomatose der Gebärmutter. Virchows Archiv 289(2): 486-492
Ernst Wegemer 1933: Über die Lymphogranulomatose der Wirbelsäule. Virchows Archiv 289(2): 386-394
Lebedinskaja, S.I. 1933: ber die Magensekretion bei Eckschen Fistelhunden. Research in Experimental Medicine 88(1): 264-270
Axen, A. 1933: ber die Mastixreaktion des Liquor Cerebrospinalis mit Einem Neuen Salzmedium (Titromastixreaktion). Journal of Molecular Medicine 12(32): 1254-1255
Walter Jehn 1933: Über die Meinicke-Klärungsreaktion im Liquor Cerebrospinalis. Journal of Molecular Medicine 12(3): 110-112
Anthony, A.; Schlapper, K.; Isakowitz, H. 1933: ber die Messung des Pneumothoraxvolumens mittles Wasserstoff. Lung 82(6): 739-743
Hamdi, H. 1933: Über die Metaplasien des Basalzellenkrebses, sein präcanceröses Stadium und den Charakter der bösartigen Geschwulstzellen. Virchows Archiv 289(2): 510-515
Vanysek, F. 1933: Über die Mobilisierung von histoplastischer Reaktion zur Dämpfung des Carcinoms. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 94-98
Pfeiffer, P.; Goyert, W. 1933: Über die Molekulargröße fettartiger Substanzen. Advanced Synthesis and Catalysis 136(9-10): 299-313
Makarov, P. 1933: Über die Morphologie der Eiseneinschlüsse in der Zelle. Cell and Tissue Research 19(1): 28-49
Karl, H. Erb 1933: Über die Möglichkeit der Registrierung von Gelenkgeräuschen. Langenbeck's Archives of Surgery 241(11): 237-245
Ackermann, V.; Filatov, A. 1933: Über die Möglichkeit der Vorbeugung einer Malariaübertragung bei der Bluttransfusion. Langenbeck's Archives of Surgery 242(1): 27-39
Grimm, R. 1933: Über die Möglichkeit, binokular ungleich zu akkommodieren, und über das Wesen der Akkommodation. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 131(1): 127-138
Roderich Graf 1933: Über die N-Methylolamide einiger Pyridin- und Chinolinmonocarbonsäuren. Advanced Synthesis and Catalysis 138(11-12): 292-298
Rostock 1933: ber die Navicular-Pseudarthrose. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 34(2): 318-320
Macleod, J.J.R.; Sz. Donhoffer 1933: Über die Nervöse Regulation des Blutzuckerspiegels. Journal of Molecular Medicine 12(20): 778-781
Fritz Asinger 1933: Über die Nitrierung des 3, 5-Dichlor-Benzaldehyds und der 3, 5-Dichlor-Benzoesäure. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 385-393
Braunsdorf, K. 1933: Über die Oberfläche der Eierschale. European Food Research and Technology 66(6): 606-608
Heller, H. 1933: Über die Oberflächengröße und die mittlere Hauttemperatur Fettleibiger. Research in Experimental Medicine 88(1): 819-821
Karl Wittmaack 1933: Über die Operative Behandlung der Otosklerose mit Duralüftung am Tegmen Tympanp. Journal of Molecular Medicine 12(17): 658-662
Anselmino, K.J.; Herold, L.; Fr. Hoffmann 1933: ber die Pankreatrope Wirkung von Hypophysenvorderlappenextrakten. Journal of Molecular Medicine 12(32): 1245-1247
Tschiknawerow, L. 1933: Über die Passierbarkeit der Nieren für Bakterien. Medical Microbiology and Immunology 114(4): 610-622
Hans Demme 1933: Über die Permeabilität der Blutliquorschranke für korpuskuläre Elemente (Bakteriophagen). Journal of Neurology 130(1-4): 88-95
Hermann Schroeder 1933: ber die Pharmakologie des Sphincter ileocolicus. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 370-376
Koldajew, B.; Altschuler, M. 1933: ber die Phosphatase des Blutes bei Knochentuberkulose. Lung 83(4): 433-436
Wilhelm Milbradt 1933: ber die Physiologische und Therapeutische Wirkung des Hautextraktes. Journal of Molecular Medicine 12(34): 1335-1336
Reisch, O. 1933: Über die Phänomenologie und die pathologischen Grundlagen reflektorisch erhöhter Spannungszustände der Muskulatur bei Chorea minor. Journal of Neurology 132(5-6): 227-269
Schmitz, H.A.; Meyer, A. 1933: Über die Picksche Krankheit, mit besonderer Berücksichtigung der Erblichkeit. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 99(1): 747-761
Schmidt, P.W. 1933: Über die Pilzflora Westfalens, insbesondere des Münsterlandes. Archives of Dermatological Research 167(2): 418-447
Wilhelm Kreibig 1933: ber die Plasmocytome der Bindehaut. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 131(1): 89-101
Zekert, H. 1933: ber die Pleuritis exsudativa idiopathica. Lung 82(3-4): 409-417
Wilhelm Treibs 1933: Über die Polymerisation einiger α,β-ungesättigter cyclischer Ketone durch Alkali und durch Licht. Advanced Synthesis and Catalysis 138(11-12): 299-305
Hans, J. Fuchs; Hugon Kowarzyk 1933: Über die Produktion von Spezifischen Tumor-Antikörpern Nach Vorbehandlung Mit Tumorantigenhaltigem Serum. Journal of Molecular Medicine 12(34): 1334-1335
Hubener, G. 1933: ber die Prognose der Konstitutionellen Hypertension. Journal of Molecular Medicine 12(31): 1227-1228
Ottmar Oeschey 1933: ber die Provokation endogener Psychosen durch beginnende Paralysen. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 100(1): 46-79
Walcher, K.; Klauer, H. 1933: Über die Prüfung der Schwimmfähigkeit bzw. des spezifischen Gewichtes des Thymus. International Journal of Legal Medicine 21(1): 152-157
Ernst Edens 1933: Über die Prüfung der Stärke von Digitalispräparaten am Menschen. Journal of Molecular Medicine 12(26): 1012-1015
Heiduschka, A.; Thomas, H. 1933: Über die Prüfung von Kaffeesurrogaten. European Food Research and Technology 65(1): 95-97
Okuneff, N.; Tschistowitsch, O. 1933: ber die Puffereigenschaft des Tumorgewebes. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 178-187
Richard Weiss; Karl Bloch 1933: Über die Reaktionen deso-Phenylen-bis-(phenylglyoxals) und die Retrobenzilsäureumlagerung. Die Darstellung des 2, 3-Diphenyl-1, 4-dioxy-naphthalins. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 39-51
Mulli, K.; Pillewizer, T.; Laves, W. 1933: Über die Reaktionen einiger blutgerinnungshemmender Stoffe mit Calcium-Ion in wässeriger Lösung. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 384-388
Klaus Schneyer 1933: ber die Reflektorische Selbststeuerung des Kreislaufes bei Aorteninsuffizienz. Journal of Molecular Medicine 12(39): 1532-1533
Dubowik, I.A. 1933: ber die Regeneration des Hinterlappens der Hypophyse. Development Genes and Evolution 129(4): 666-668
Niels, A. Nielsen 1933: Über die Reinheit verschiedener Insulinpräparate. Acta Physiologica 65(1): 305-310
Kaulbersz, J.; Wischnowitzer, E. 1933: Über die Resistenz der Blutkörperchen bei künstlich herabgesetztem Luftdruck. Research in Experimental Medicine 89(1): 238-245
Ernst Abramson 1933: Über die Resistenz des Muskels bei verschiedener Belastung und Länge. European Journal of Applied Physiology 7(2): 143-149
Nothmann, M.; Wolff, M. 1933: Über die Resorption der Salicylsäure Durch die Menschliche Haut. Journal of Molecular Medicine 12(8): 302-304
Petranyi, G.; Blazso, S. 1933: Über die Rolle der Eiweiße in der Regelung der Resistenz der roten Blutkörperchen. Research in Experimental Medicine 88(1): 610-615
Th. Hryntschak 1933: Über die Rolle der Staphylokokken für die Entstehung der Sekundären harnsteine. Journal of Molecular Medicine 12(2): 63-65
Harry Warén 1933: ber die Rolle des Callciums im leben der Zelle auf Grund von Versuchen an Micrasterias. Planta 19(1): 1-45
van Creveld, S. 1933: Über die Rolle des Glykogens bei der Entstehung von Organvergrösserungen. Journal of Molecular Medicine 12(14): 529-533
Ernst Brieger 1933: ber die Ruhigstellung der Lunge bei der Kollapstherapie. Journal of Molecular Medicine 12(7): 266-269
Bernhard Zondek 1933: Über die Rückbildung der Durch Prolan Erzeugten Ovarialveränderungen. Journal of Molecular Medicine 12(22): 855-856
Lokscha, H. 1933: ber die Saatgutanerkennung in der Tschechoslowakei. Theoretical and Applied Genetics 5(1): 14-24
Georg Koller; Adolf Klein; Karl Pöpl 1933: Über die Saxatilsäure und die Kaprarsäure. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 301-310
Ludwig Lämmermayr D. J. 1933: Über die Schmelzflußelektrolyse einer Beryllium-Kupfer-Legierung mit 10% Beryllium. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 67-70
Erich Hoffmann 1933: ber die Schnelldiagnose Unklarer Rezenter Syphilis Mittels Gewebsabstrich (Geschabe) von den Tonsillen. Journal of Molecular Medicine 12(42): 1642-1642
Otto Jirovec; Zdeněk Ziegler 1933: Über die Schutzwirkung reiner Eiweißstoffe bei photodynamischen Erscheinungen. Research in Experimental Medicine 90(1): 651-660
Steinfeldt, W. 1933: Über die Schwankungen der Pulszeiten während und in verschiedenen Stadien nach der Narkose. Research in Experimental Medicine 87(1): 81-91
Rosenkranz, S. 1933: ber die Schwankungen des Wirkungswertes herzwirksamer Glykosiddrogen beim Frosch. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 18-25
Reinhard Perwitzschky 1933: Über die Schädigungen des Gehör-und Gleichgewichtsorganes durch den elektrischen Starkstrom. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 134(4): 345-354
Flora Eiselsberg; Ger, E. Patronikola 1933: Über die Senkungswerte bei Pleuritis, Polyserositis und verschiedenen tuberkulösen Infiltraten. Lung 82(3-4): 498-500
Hottinger, A. 1933: ber die Serumbehandlung der Poliomyelitis. Journal of Molecular Medicine 12(9): 329-333
Li Thin 1933: Über die Siliquidreaktion und die Brauchbarkeit dieser kolloidalen Einglasmethode für die Liquordiagnostik. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 100(1): 321-325
Wilfried Loewenstein; Georg Botstiber 1933: ber die Sogenannte Glykolyse des Blutes und Ihre Bewertung in der Klinik. Journal of Molecular Medicine 12(36): 1402-1404
Ernst Jokl; Erich Guttmann 1933: ber die Sogenannten Muskelrisse der Sportsleute. Journal of Molecular Medicine 12(16): 618-620
Ernst Beutel; Artur Kutzelnigg 1933: ber die Sorption von Joddampf durch einige anorganische Stoffe. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 99-116
Maljatzkaja, M.I. 1933: Über die Speicherungsvorgänge von Vitalfarbstoff in der Darmwand. Cell and Tissue Research 18(1-2): 110-130
Fritz Hellner 1933: ber die Spontanruptur der mucoiden Aorta. (Betriebsunfall.). International Journal of Legal Medicine 22(2): 101-115
Dieterle, H.; Leonhardt, H.; Dorner, K. 1933: ber die Sterine der Rinde von Lophopetalum toxicum. Archiv der Pharmazie 271(4): 264-268
Hugo Schanderl; Wolfgang Kaempfert 1933: Über die Strahlungsdurchlässigkeit von Blättern und Blattgeweben. Planta 18(4): 700-750
Karl Glaeser 1933: ber die Struktur des Erythrocyten. Journal of Molecular Medicine 12(38): 1494-1495
Reinhold Schaede 1933: Über die Symbionten in den Knöllchen der Erle und des Sanddornes und die cytologischen Verhältnisse in ihnen. Planta 19(2): 389-416
Schaufele, O. 1933: ber die Symptomatologie des weichen Gaumens und deren diagnostische Bedeutung. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 137(1): 50-67
Mannich, C.; Budde, H. 1933: ber die Synthese einiger dem Ephedrin verwandter Substanzen. Archiv der Pharmazie 271(1): 51-55
Masumi Shimizu 1933: Über die Säureagglutination von Staphylococcus pyogenes aureus und ihre klinische Bedeutung. Research in Experimental Medicine 90(1): 208-215
Lebedew, A.; Lindquist, E. 1933: Über die Säuren der Moosbeere. European Food Research and Technology 65(4): 476-477
Franz Daels 1933: ber die Technik des Kaiserschnittes. Archives of Gynecology and Obstetrics 156(1-2): 232-235
Reinhard, H. 1933: ber die Teilung der Chloroplasten. Protoplasma 19(1): 541-564
Otto Nieschulz 1933: Über die Temperaturbegrenzung der Aktivitätsstufen von Stomoxys calcitrans. Parasitology Research 6(2): 220-242
Abelin, I.; Parhon, C.I. 1933: ber die Therapeutische Anwendung des Dibromtyrosins bei der Hyperthyreose. Journal of Molecular Medicine 12(30): 1167-1169
Gruenfelder, B.; Rabinovici, E.; Geiger, A.; Rosenberg, A. 1933: Über die Therapeutische Wirkung von Intravenös Verabreichtem B I-Vitamin in der Behandlung der Ernährungs-Störungen mit Toxischen Erscheinungen bei Säuglingen. Journal of Molecular Medicine 12(25): 983-985
Alfons Schloemer 1933: Über die Tätigkeit nicht pathogener, mineralische Stoffe speichernder Bakterien im Thermalwasser zu Bad Aachen und Aachen-Burtscheid. I. European Food Research and Technology 65(4): 470-476
Georg Koller; Gerhard Pfeiffer 1933: Über die Umbilikarsäure und die Ramalsäure. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 241-251
Bernhard Schneider 1933: ber die Umordnung der Chromosomen bei der Mitose. Cell and Tissue Research 17(2): 255-312
Stolle, R.; Kramer, O.; Schick, E.; Erbe, H. 1933: ber die Umsetzung von Diacidylhydrazidchloriden mit Stickstoffnatrium. Advanced Synthesis and Catalysis 137(9-12): 327-338
Stolle, R.; Fr. Hanusch 1933: ber die Umsetzung von Dichlor-2,4-chinazolin mit Natriumazid. Advanced Synthesis and Catalysis 136(3-4): 120-120
Stolle, R.; Fr. Hanusch 1933: ber die Umsetzung von Dichlor-2,4-chinazolin und Dichlor-2,3-chinoxalin mit Natriumazid. Advanced Synthesis and Catalysis 136(1-2): 9-14
Takeuti, M. 1933: ber die Unterfeldergliederung des retrosplenialen Gebietes beim Kaninchen. Psychiatry and Clinical Neurosciences 1(1): 291-302
Babitsch, S. 1933: ber die Untersuchung des Emplastrum Lithargyri. Archiv der Pharmazie 271(7): 446-448
Crome, W. 1933: ber die Untersuchungstechnik der Blutgruppeneigenschaften M und N und Mitteilung weiterer Untersuchungsergebnisse. International Journal of Legal Medicine 21(1): 435-450
Ratner, E. I. 1933: Über die Ursache der Abnahme der Adsorptionskapazität einiger Böden nach ihrer Bearbeitung mit 0,05 n. HCl. (Zur Frage der Natur der Bodenazidität.). Journal of Plant Nutrition and Soil Science 31(4-6): 346-353
Elbel, H. 1933: ber die Ursache des anaphylaktischen Shocks. Virchows Archiv 289(3): 700-704
Engelhardt, W. 1933: Über die Ursachen atypischer Mückenstichreaktionen. Archives of Dermatological Research 167(2): 307-314
Achromeiko, A. I. 1933: Über die Ursachen der Unempfindlichkeit der südlichen Bodenarten gegen Dünger. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 30(1-3): 15-25
Kurt Wolff 1933: Über die Ursachen der sogenannten spontanen Aortenzerreißungen. Virchows Archiv 289(1): 1-45
Karl Klimesch 1933: Über die Ursachen der verschieden langen Intervalle zwischen intravenöser Injektion und Wirkung von Schlafmitteln. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 10-17
Mirza Hacizade 1933: ber die Ursachen der Entartung des Weizens. Theoretical and Applied Genetics 5(2): 30-34
Eskil Kylin 1933: Über die Vehikelfunktion des Serumeiweißes und ihre Bedeutung für die serologischen Reaktionen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(3-4): 483-489
Schubert, J. 1933: Über die Vergrünung des Sauton-Nährbodens durch säurefeste Bacillen. Lung 83(2): 220-224
Runar Brenning 1933: Über die Verhältnisse des Blutdruckes bei Akromegalie. Research in Experimental Medicine 90(1): 28-35
Bernoulli, A.L.; Kambli, W. 1933: ber die Verseifung von thylenbromid mit alkoholischem Alkalihydroxyd. Helvetica Chimica Acta 16(1): 1187-1200
Anton Skrabal; Walther Stockmair 1933: Über die Verseifungsgeschwindigkeit der beiden Krotonsäuremethylester. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 244-254
Schittenhelm, A.; Eisler, B. 1933: ber die Verteilung des Jodes im Zentralnervensystem bei Mensch und Tier. Research in Experimental Medicine 86(1): 290-293
Schittenhelm, A.; Eisler, B. 1933: Über die Verteilung des Jodes im Zentralnervensystem nach Zufuhr von Schilddrüsenstoffen. Research in Experimental Medicine 86(1): 275-289
Schittenhelm, A.; Eisler, B. 1933: Über die Verteilung des Jodes im Zentralnervensystem von schilddrüsenlosen Tieren. Research in Experimental Medicine 86(1): 294-298
Lotte Steinberg 1933: Über die Verteilung und Lage der knorpelhaltigen Interglobularräume in der menschlichen Labyrinthkapsel. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 135(2): 187-196
Vohwinkel, K.H. 1933: ber die Verwendung Von Gehirnextrakten zur Komplement-Bindungsreaktion Beim Liquor Cerebrospinalis. Journal of Molecular Medicine 12(10): 386-387
Eichholtz, F.; Erhardt, A. 1933: ber die Verzettelung der therapeutischen Antimondosis. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(1-2): 208-209
Friederichs, K. 1933: Über die Veränderlichkeit der chemischen Zusammensetzung der Pflanzen. Journal of Pest Science 9(10): 128-128
Niederhoff, P. 1933: Über die Veränderlichkeit von Serum durch das Quecksilberlicht. Research in Experimental Medicine 90(1): 529-533
Inawashiro, T 1933: Über die Veränderung des Blutzuckerspiegels nach intravenöser Zuckerzufuhr bei vershiedenen pathologischen Zuständen. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(5-6): 517-543
Rossle, R. 1933: Über die Veränderungen der Leber bei der Basedowschen Krankheit und ihre Bedeutung für die Entstehung anderer Organsklerosen. Virchows Archiv 291(1-2): 1-46
Plitas, P. 1933: Über die Veränderungen des Gesichtsorgans bei Überhitzung des Organismus. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 131(3): 458-465
Balks, R.; Rintelen, P. 1933: Über die Veränderungen des Luftkohlensäuregehaltes bei Kohlensäurebegasung im Freiland. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 31(1-3): 44-56
Brouwer, B.; de, J.C.L.; Rochat, R.R. 1933: Über die Veränderungen im Zentralnervensystem bei Pocken (Variola). Journal of Neurology 131(1-2): 1-28
Gössl, V. 1933: Über die Vorbereitung der Bodenproben zur Schlämmanalyse. Die Vorbereitung der naturfeuchten Bodenproben durch bloßes Aufweichen im destillierten Wasser. Die Vorbereitung durch das „kalte Kochen". Journal of Plant Nutrition and Soil Science 31(1-3): 113-154
Francesco Paolo Tinozzi 1933: Über die Wachstumsvorgänge bei transplantierten Carcinomgeweben. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 541-547
Mauthner, F. 1933: ber die Wanderung der Acylgruppe bei den Polyoxyphenolen. Advanced Synthesis and Catalysis 136(7-8): 205-212
Yamaha, G.; Ishii, T. 1933: ber die Wasserstoffionenkonzentration und die isoelektrische Reaktion der pflanzlichen Protoplasten, insbesondere des Zellkernes und der Plastiden. Protoplasma 19(1): 194-212
Besredka, A.; Gross, L. 1933: Über die Widerstandsfähigkeit des Mäusesarkomvirus gegenüber physikalischen Einflüssen. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 382-383
Heinz Ernst Pfeiffer 1933: Über die Wirksamkeit verschiedener Figuren gleicher geometrischer Flächengröße und ihre Beeinflussung durch Helligkeitsunterschiede. Psychological Research 17(1): 1-12
Fritz Humpert 1933: Über die Wirkung Eines Sarsaparillapräparates (Renotrat) bei Chronischer Nephritis Unter Besonderer Berücksichtigung des Harnsäuregehaltes im Blut und im Harn. Journal of Molecular Medicine 12(43): 1696-1696
Gebhardt, F.; Klein, J. 1933: ber die Wirkung Injizierbarer Leberextrakte auf Cholesterin und Cholesterinester im Blute. Journal of Molecular Medicine 12(13): 494-497
Zipf, K.; Giese, W. 1933: ber die Wirkung adenosinartiger Stoffe und einiger Organextrakte auf die Kapillaren. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 111-118
Kojima, M. 1933: ber die Wirkung der Mentholbelastung auf den Stoffwechsel bei Phosphorvergiftung. Research in Experimental Medicine 90(1): 1-12
Gupta, J.C. 1933: Über die Wirkung der Monojodessigsäure auf die Erregbarkeit (Chronaxie) des Froschventrikels. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 206-214
Bohumil Hluchovský 1933: Über die Wirkung der Quarzlampenbestrahlung der Versuchstiere auf die Autohämolyse in Vitro. Protoplasma 18(1): 126-129
Toyoma, T 1933: Über die Wirkung der Röntgenstrahlen auf das isolierte Froschherz. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(5-6): 591-595
Toyoma, T 1933: Über die Wirkung der Röntgenstrahlen auf den Blutdruck des Kaninchens. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(3-4): 335-341
Toyoma, T 1933: Über die Wirkung der Röntgenstrahlen auf die Darmbewe=gungen des Kaninchens. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(1-2): 196-200
Toyoma, T 1933: Über die Wirkung der Röntgenstrahlen auf die extrakardialen Nerven des Frosches. Tohoku Journal of Experimental Medicine 20(5-6): 596-599
Kunstmann 1933: Über die Wirkung der Zufuhr großer Wassermengen auf den Organismus. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 701-718
Th. Iskra, G 1933: Über die Wirkung der lokalen thermischen Reize auf die weichen Hirnhäute (Versuche mit Vitalfärbung). Research in Experimental Medicine 91(1): 613-621
Christian Bomskov; Günther Sievers 1933: ber die Wirkung des A-Vitamins auf die Zusammensetzung des Blutes. Research in Experimental Medicine 89(1): 780-785
Kuschinsky, G.; Viaud, P. 1933: ber die Wirkung des Adrenalins auf die Funktion des Skeletmuskels am nebennierenlosen Tier. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 492-499
Richard Frank 1933: ber die Wirkung des Arsens auf den Ablauf der Magenverdauung. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 180-186
Uchimi, S 1933: Über die Wirkung des Benzols und seiner höheren Kern=homologen auf die Regenwurmmuskulatur. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(1-2): 126-131
Tschertok, R.A. 1933: ber die Wirkung des Jods und des Protargols auf die Schleimhaut des Uterus und des initialen Abschnittes der Tuben. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(3): 492-498
Kinukawa, C 1933: ber die Wirkung des Kampfers auf die Pupillenweite des Kaninchens. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(3-4): 326-334
Wohlgemuth, J.; Szorenyi, E. 1933: ber die Wirkung des Lichtes auf den Chemismus der Zelle Unter dem Einfluss von Sensibilisatoren. Journal of Molecular Medicine 12(39): 1533-1534
Tominaga, M 1933: ber die Wirkung des Pyrrols auf den Frosch. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(5-6): 444-457
Tominaga, M 1933: ber die Wirkung des Pyrrols auf die Allgemein=erscheinungen des Kaninchens. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(5-6): 461-465
Tominaga, M 1933: ber die Wirkung des Pyrrols auf die Allgemeiner=scheinungen der Maus. Tohoku Journal of Experimental Medicine 21(5-6): 458-460
Schittenhelm, A.; Eisler, B. 1933: ber die Wirkung des Thyroxins auf den Glykogengehalt des Knorpels. Research in Experimental Medicine 86(1): 383-386
Paul v. Kiss 1933: Über die Wirkung des intrakardial zugeführten Nebennierenrindenhormons auf das menschliche Herz. Research in Experimental Medicine 90(1): 669-675
de Caro, L.; Giani, M. 1933: ber die Wirkung des synthetischen Thyroxins, Dijodthyronins und Dijodtyrosins auf den Gasstoffwechsel normaler und kastrierter Ratten. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 398-404
Ernst Caspari 1933: Über die Wirkung eines pleiotropen Gens bei der Mehlmotte Ephestia kühniella Zeller. Development Genes and Evolution 130(3-4): 353-381
Günter Wallbach 1933: Über die Wirkung kleinster Mengen von Thorium X und von Benzol auf das weiße Blutbild. Research in Experimental Medicine 87(1): 340-358
Keeser, E. 1933: ber die Wirkung verschiedener Lichtarten auf die Glykolyse. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 500-509
Zielstorff, W.; Nehring, K. 1933: Über die Wirkung verschiedener Phosphate auf Moorböden. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 12(20-23): 334-347
Hedwig von Restorff 1933: ber die Wirkung von Bereichsbildungen im Spurenfeld. Psychological Research 18(1): 299-342
Franz Günther 1933: ber die Wirkung von Dijodtyrosin bei der Basedowschen Krankheit. Journal of Molecular Medicine 12(16): 625-626
Letterer, E. 1933: ber die Wirkung von Elektrokolloidalem Kupfer auf das Reticuloendotheliale System. Journal of Molecular Medicine 12(15): 597-600
Mach, F.; Herrmann, R. 1933: Über die Wirkung von Kalidüngesalzen und ihren Komponenten auf den Ionenumtausch und die Dispersität in Böden. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 29(4-6): 217-274
Zipf, K.; Dringenberg, H. 1933: ber die Wirkung von Leberextrakten auf den Kohlehydratstoffwechsel. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 465-475
Speranskaja-Stepanowa, E., N 1933: ber die Wirkung von Morphium auf die Harnausscheidung. Research in Experimental Medicine 88(1): 642-649
Arnold Strauss; Werner Koll 1933: ber die Wirkung von Schwermetallsalzen auf Adrenalin. Virchows Archiv 291(1-2): 430-431
Richard Wagner 1933: Über die Wirkung von Solganal und Neosalvarsan bei unnatürlicher Infektion. Archives of Dermatological Research 167(3): 595-601
Gosswald, K. 1933: ber die Wirkung von Xylamon als Atemgift. Journal of Pest Science 9(4): 45-48
Erich Engelhart 1933: Über die Wirkung von menschlichem Harn auf die Muskeltätigkeit des überlebenden Uterus. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 267-271
Aschheim, S. 1933: ber die Wirkungsart gonadotroper Stoffe auf den Eierstock. Archives of Gynecology and Obstetrics 155(1): 44-66
Fritz Schürer-Waldheim 1933: ber die Wirkungsweise der Eigenblutbehandlung. Langenbeck's Archives of Surgery 239(11-12): 352-362
Tammann, H. 1933: ber die Wundheilung im Bereich der Zwischenwirbelscheibe. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 34(3-6): 356-358
Herndlhofer, E 1933: ber die Wurzelatmung junger Kaffeepflanzen. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 29(4-6): 290-298
Popoff, W.W. 1933: Über die Zahl der Chromosomen und über die Heterochromosomen des Haushuhnes. Cell and Tissue Research 17(2): 341-346
Lidwik Gross 1933: Über die Zeitgrenzen der Übertragungsfähigkeit eines Impfsarkoms mittles des Blutes und der tumorfreien Organe der Maus. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 241-248
Uera, J.A.; Baena, V. 1933: Über die Zentralnervöse Regulation des Blutbildes. Journal of Molecular Medicine 12(49): 1903-1903
Dietzel, R.; Steeger, O. 1933: Über die Zersetzlichkeit von Alkaloiden in wässeriger Lösung, insbesondere bei der Sterilisation. 6. Mitteilung: Ekgonin. Archiv der Pharmazie 271(4): 251-263
Dietzel, R.; Steeger, O. 1933: Über die Zersetzlichkeit von Alkaloiden in wässeriger Lösung, insbesondere bei der Sterilisation. 7. Mitteilung: Kokain. Archiv der Pharmazie 271(9): 521-537
D'Ans, J.; Pohle, F.; Schuppe, W. 1933: Über die Zitronensäurelöslichkeit der Phosphate. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 32(1-2): 70-84
Johann Batisweiler 1933: Über die Zusammenhänge der vorzeitigen Placentalösung mit Nierenerkrankungen. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 536-552
Konrad Lang 1933: Über die Zusammensetzung des Globins bei gesunden und anämischen Menschen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(1-2): 63-68
Otto Riesser 1933: Über die Zusammensetzung einiger Kombinationspräparate (Antineuralgika) des Handels. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 169(1): 164-179
Sitsen, A.E. 1933: Über die Zuverlässigkeit der Krebsstatistiken. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 639-647
Saenger 1933: Über die Zuverlässigkeit der Tubensterilisation nach Madlener. Archives of Gynecology and Obstetrics 156(1-2): 157-164
Tatsuji Ogawa 1933: Über die Züchtung von Tuberkelbacillen aus dem Kot. Lung 83(5): 539-548
Eichholtz, F.; Ortega, A. 1933: ber die allgemein katalytischen Wirkungen des Eisens. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(1-2): 217-222
Georg Schomorl 1933: Über die an knorpeligen Skeletteilen bei allgemeinen Knochenerkrankungen auftretenden Veränderungen. Virchows Archiv 290(2-3): 396-432
Tokutaro Kogure; Shigeru Yamada; Tutae Tunoda 1933: Über die an menschlichen Zähnen angewandten Regulierungskräfte im Zusammenhang mit ihren patho-histologischen Veränderungen. Journal of Orofacial Orthopedics/Fortschritte der Kieferorthopädie 3(3-4): 244-251
Slansky, P. 1933: ber die anstrichtechnischen Eigenschaften des Squalens. European Journal of Lipid Science and Technology 40(4): 77-79
Ariel, M.B. 1933: Über die argentophilen Faserstrukturen im tuberkulösen Lungenprimärkomplex bei Kindern. Lung 82(3-4): 341-354
Konrad Weiß 1933: ber die arthrogenen Neubildungen. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 32(1): 107-129
Alexander Partos; Alfred Herzog 1933: ber die autonome Regulation der Zellen nach Verabreichung von Phlorrhizin. Research in Experimental Medicine 91(1): 602-607
László Berkesy; Klara Gönczi 1933: Über die biologische Speicherung der halogenen Elemente in den Hühnereiern und die therapeutische Verwendung der halogenisierten Eier. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 171(1): 260-268
Béla Purjesz; László Berkesy; Klára Gönczi 1933: Über die biologische Speicherung der halogenen Elemente in den Hühnereiern, und im tierischen Organismus. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 553-557
Geness, S.G.; Ph, S.. Epstein 1933: Über die biologische Wirkung der intermediären Produkte des Gewebsabbaues. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 758-758
Richard Duesberg 1933: Über die biologischen Beziehungen des Hämoglobins zu Bilirubin und Hämatin bei normalen und pathologischen Zuständen des Menschen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(3-4): 305-327
Árpád Kormos 1933: ber die blutstillende Wirkung des Calciums. Research in Experimental Medicine 88(1): 513-521
Lieb, H.; Schadendorff, E. 1933: Über die chemische Natur des Giftstoffes bei Eiweißzerfallstoxikosen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 343-358
Gontscharoff, P.P. 1933: ber die chronische Herzbeutelfistel. Research in Experimental Medicine 88(1): 605-609
Walter Lühr 1933: ber die colorimetrischen Verfahren zur Nitratbestimmung im Wasser. European Food Research and Technology 66(5): 544-556
Schroder, H.; Luhr, W. 1933: ber die colorimetrischen und gewichtsanalytischen Verfahren zur Bestimmung von Arsen, besonders in Wasser und Schlamm. European Food Research and Technology 65(3): 338-338
Rudolf Sturm 1933: Über die correlative Regulation organischer und anorganischer Bestandteile des Venenblutes bei krankhaften Zuständen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 169(1): 633-654
Jensen, P.B. 1933: ber die durch einseitige Lichtwirkung hervorgerufene transversale Leitung des Wuchsstoffes in der Avenacoleoptile. Planta 19(2): 335-344
Ziegelhoeffer A.; De Jong J.W.; Ferrari R.; Turi Nagy L. 1933: Über die dynamischen Eigenschaften der Realitäts- und Irrealitätsschichten. Psychological Research 18(1): 2-26
Insu Sun 1933: ber die echte Ginsengwurzel (Panax Ginseng, Song-Sam). Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 443-457
Siegfried Heinrichs 1933: Über die elektrische Erregbarkeit der sensiblen Hautnerven bei percutaner und intracutaner Prüfung. Journal of Neurology 131(3-4): 191-197
Bun-ichi Hasama 1933: Über die elektrischen Begleiterscheinungen der Dünndarmbewegungen. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(1-2): 182-196
Breitmann, M. 1933: ber die endokrinen Grundlagen der Otosklerose. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 136(1-2): 117-123
Breitmann, M. 1933: ber die endokrinologische Diagnostik in der Ohren-, Hals- und Nasenheilkunde. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 135(4): 289-297
Kahn, J.L.; Kotschegina, W.W.; Zwinogrodskaja, T.A. 1933: ber die energetische Charakteristik der landwirtschaftlichen Arbeiten. European Journal of Applied Physiology 6(6): 585-594
Bergljot Krüger-Nilsen 1933: Über die entzündungswidrige Wirkung des Kamillenöls. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 174(1-2): 197-207
Kinukawa, C 1933: Über die erste Todesursache von Mäusen und Ratten durch einige Präparate der Digitalisgruppe. Tohoku Journal of Experimental Medicine 22(3-4): 314-325
Ladislaus Tóth 1933: Über die frühembryonale entwicklung der viviparen aphiden. Zoomorphology 27(4): 692-731
Bruno Besta 1933: Über die gegenseitige Beeinflussung von Lungenblastomyceten und anderen (pathogenen) Mikroorganismen auf künstlichen Nährböden. Lung 84(1-2): 140-152
Hans Gräber 1933: ber die gehirne der amphipoden und isopoden. Zoomorphology 26(3): 334-371
Renqvist, Y.; Hirvonen, M.; Uotila, U. 1933: Über die gleichförmige (S-förmige) Verteilung der Rheobasen (Intensitätsparameter) und der Faserdicken des Nerven; ihre reiztheoretische Bedeutung : Verhältnis zwischen Maximal- und Minimalrheobasen. Acta Physiologica 65(1): 60-75
Josephy, H. 1933: Über die hereditäre Ataxie. Journal of Neurology 130(1-4): 96-103
Curt Wieser 1933: Über die hormonale Beeinflussung der Mäusebrustdrüse. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(3): 548-564
Hermann Paal 1933: Über die hormonale Beeinflussung des Stoffwechsels von überlebendem Schilddrüsengewebe. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 513-525
Held 1933: Über die hämatogen entstandenen tuberkulösen Infiltrate. Lung 84(1-2): 62-72
Robert Kremann; Franz Griengl; Helmut Schreiner 1933: Über die innere Reibung beschränkt mischbarer Flüssigkeitsgemische. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 28-46
Martin Schmidt 1933: Über die inneren Ursachen der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen parasitische Pilze. Theoretical and Applied Genetics 5(6): 132-141
Kuster, E.; Pockels, W. 1933: Über die intracutane Wirkung eines gereinigten Tuberkulins mit überwiegendem Gehalt an „Hautstoff". Lung 82(2): 237-242
Th. Kunzmann 1933: Über die keimschädigende Wirkung von Kaliumjodid und Natriumjodid. Medical Microbiology and Immunology 114(4): 623-628
Valkanov, A. 1933: ber die kinetische Energie einiger Zellbestandteile. Protoplasma 20(1): 20-30
Eisler, B.; Hennig, H.; Schittenhelm, A. 1933: ber die klinisch-diagnostische Bedeutung der Reid Huntschen Acetonitrilreaktion. Research in Experimental Medicine 86(1): 331-359
Anitschkow, S.V.; Sakussow, W.W. 1933: ber die kombinierte Wirkung des Chinidins und Sympatols auf das Herz. Research in Experimental Medicine 88(1): 682-692
Karl Brandt 1933: Über die konstante Form der Lendenwirbelquerfortsätze 3 und 4. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 34(3-6): 445-450
Von Szathmáry, Zán 1933: Über die konstitutionellen Unterschiede bei ungarischen und germanischen Frauen, mit besonderer Berücksichtigung der Weichteilverletzungen bei der Geburt und deren Folgen. Gynecologic and Obstetric Investigation 95(1-2): 1-12
Wilhelm Wolff 1933: ber die kontrasterregende Wirkung der transformierten Farben. Psychological Research 18(1): 90-97
Hallervorden, J.; Spatz, H. 1933: ber die konzentrische Sklerose und die physikalischchemischen Faktoren bei der Ausbreitung von Entmarkungsprozessen. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 98(1): 641-701
Emil Bozler 1933: ber die mechanischen Eigenschatten der Muskeln. Protoplasma 19(1): 293-308
Alexander Janke; Ferdinand Beran 1933: Über die mikrobicide Wirkung von organischen Säuren und ihren Kupfersalzen. Archives of Microbiology 4(1-4): 54-71
Schretzenmayr, A. 1933: Über die mit Schmerzanfällen Einhergehenden Erkrankungen des Gefässsystems. Journal of Molecular Medicine 12(9): 346-348
Ruyter, J.H.C. 1933: Über die mit Sudan färbbaren Bestandteile der Leukocyten des Menschen. Cell and Tissue Research 19(1): 106-109
Kuhl, A. 1933: Über die mögliche Leistung einer subjektiven Refraktionsbestimmung. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 129(4): 455-467
Fritz Koester 1933: Über die nach sozialen Gesichtspunkten erfolgten Nachuntersuchungen der unter Fürsorge stehenden behandelten Paralytiker. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 98(1): 223-230
Kozhuchow, Z.A. 1933: ber die natur der extrachromosomen bei zea mays L. Planta 19(1): 91-116
Milovidov, P.F. 1933: Über die nukleale Natur der „Chromatinnukleolen" und anderer Körperchen bei Zebrina pendula. Cell and Tissue Research 19(4): 689-697
Mucenieks, P. 1933: ber die operative therapie der syringomyelie. Langenbeck's Archives of Surgery 240(3-4): 346-361
Seybold, A. 1933: Über die optischen Eigenschaften der Laubblätter. III. Planta 20(3): 577-601
Seybold, A. 1933: Über die optischen Eigenschaften der Laubblätter. IV. Planta 21(2): 251-265
Karczag, L. 1933: Über die oxydokatalytische Wirkung der Körpersäfte bei der Krebskrankheit. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 23-25
Margulis, M.S. 1933: ber die pathologische Anatomie und Pathogenese der multiplen Sklerose. Journal of Neurology 131(3-4): 125-143
Reale, M. 1933: Über die pathologischen qualitativen Veränderungen der Leukocyten bei Tuberkulose. Lung 82(2): 180-188
Hermann Schroeder 1933: ber die pharmakologische Beeinflussung des Sphincter pylori. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 170(1): 359-369
Rudolf Wegscheider 1933: ber die photochemische Umwandlung deso-Nitrobenzaldehyds II. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 113-118
Kanitz, H.R.; Kanai, I. 1933: ber die physiologischen Wirkungen des Methylnornarkotins. Research in Experimental Medicine 88(1): 630-638
Bernard Pines 1933: Über die porotische Pagetform am Schädeldach. Virchows Archiv 287(3): 714-763
Lauprecht, E.; Munzner, H. 1933: ber die richtige Gewichtsbestimmung bei Zusammenfassung von einzelnen arithmetischen Mitteln zu einem Gesamtmittel. Theoretical and Applied Genetics 5(12): 281-284
Moser, K.; Loepp, W. 1933: Über die röntgenologischen Veränderungen am Felsenbein bei Hirnerkrankungen. Journal of Neurology 133(1-2): 1-34
Erwin Kessel 1933: Über die schale von viviparus viviparus L. und viviparus fasciatus müll. Zoomorphology 27(1): 129-198
Fuhner, H.; Schwarz, E. 1933: Über die schädliche Wirkung von flüssigem Paraffin und fetten Olen für Frösche. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 681-692
Janson, C.M. 1933: Über die sensiblen und motorischen ausfallserscheinungen bei lumbaianästhesie. Langenbeck's Archives of Surgery 241(1-2): 1-14
Yamada, S.; Mitarbeitern 1933: Über die seröse Flüssigkeit in der Pleurahöhle der gesunden Menschen. Research in Experimental Medicine 90(1): 342-348
Kron, J. 1933: Über die sog. Ostitis fibrosa (Paget) und ihre nervösen Erscheinungen. Journal of Neurology 131(1-2): 104-120
Ludwig Schreiber 1933: Über die sogenannte atrophische Entfärbung der Sehnervenpapille und ihre Rückbildungsfähigkeit. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(3): 312-324
Biemond, A.; ter, B.J.W.G. 1933: Über die sogenannten spontanen subarachnoidalen Blutungen und ihre Beziehung zum Aneurysma der Hirngefäße. Journal of Neurology 132(1-2): 4-42
Max Clara 1933: Über die spezifische Färbung der Körnchen in den basalgekörnten Zellen des Darmepithels durch die Molybdänhämatoxyline. Cell and Tissue Research 18(3): 435-458
Roderich Graf 1933: Über die symmetrischen sekundären Hydrazide einiger Pyridin- und Chinolinmonocarbonsäuren. Advanced Synthesis and Catalysis 138(11-12): 289-291
St. Konsuloff 1933: Über die theoretische Erklärung der Wirkung des destillierten Wassers. Research in Experimental Medicine 90(1): 78-81
Th. Nuhsmann 1933: ber die therapeutische und prophylaktische Wirkung des Calciums bei Erkrankungen der oberen Luft- und Speisewege und der Ohren. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 134(4): 330-344
Seybold, A.; Brambring, F. 1933: Über die thermischen Eigenschaften der Laubblätter. I. Planta 20(1): 201-229
Leitner, J.; Eichhorn, W. 1933: ber die toxische Granulation der Leukocyten bei Tuberkulose. Lung 82(2): 173-179
Rudolf Wiederer 1933: Über die traumatische Hyperglykämie im Tierexperiment. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 135(4): 328-339
Heinz Rollin 1933: Über die traumatische Meningocele des Gehörorgans. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 134(4): 362-371
Seidenberg, S. 1933: Über die unspezifische Immunität der weißen Ratte gegen das Virus der Hühnerpest. Medical Microbiology and Immunology 114(4): 754-755
Kaiser, M.; Gherardini, M.; Heinrich, M.K. 1933: Über die vaccinale Immunität von Kühen. Medical Microbiology and Immunology 115(4): 687-704
Ichteimann, I. 1933: ber die vitale Farbstoffspeicherung in den Herzwandungen. Cell and Tissue Research 18(1-2): 131-145
Hans Heller 1933: ber die zentrale Blutdruckwirkung des Adrenalins. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 291-300
Pozdena, L 1933: Über die Änderungen der Bodenreaktion im Laufe eines Jahres und das Verhältnis zwischen der PH-Zahl in Wasser und in Kaliumchlorid. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 27(1-2): 87-96
Prjanischnikow, D. 1933: Über die äußeren und inneren Bedingungen der Ausnutzung des Ammoniakstickstoffs durch die Pflanzen. Journal of Plant Nutrition and Soil Science 30(1-3): 38-82
Eichberger, R. 1933: ber die Lebensdauer isolierter Tonoplasten. Protoplasma 20(1): 606-632
Gutstein, M. 1933: ber diepH-Zahl der Bakterien. Archives of Microbiology 4(1-4): 241-247
Hippel, E. 1933: ber diffuse Gliose der Netzhaut in einem Mikrophthalmus. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 129(4): 569-573
Lothar Szidat 1933: ber drei neue monostome Gabelschwanzcercarien der ostpreussischen Fauna. Parasitology Research 5(3-4): 443-459
Nieto, D. 1933: Über ein Einfaches Verfahren zur Darstellung von Spirochäten in Einzelnen Schnitten. Journal of Molecular Medicine 12(45): 1775-1776
Brussoff, A. 1933: ber ein Kieselbakterium. Archives of Microbiology 4(1-4): 1-22
Hans -Erhard Bock 1933: Über ein Neues, Einfaches Erythrocyten-Messgerät für Praktisch-Klinische Zwecke (Erythrocytometer). Journal of Molecular Medicine 12(29): 1141-1142
Werner Kollath; Lotte Giesecke 1933: ber ein Verfahren, die Entstehung von Reticulocyten bei Ratten zu Studieren. Journal of Molecular Medicine 12(6): 231-232
Robert Brühl; Hans Handovsky; Rudolf Möhle 1933: ber ein besonderes Verhalten der arbeitenden Skeletmuskeln gravider und scheingravider Tiere. Research in Experimental Medicine 89(1): 581-587
Friedrich Boemke 1933: Über ein bösartiges polypöses Bronchialgewächs. Virchows Archiv 288(3): 641-651
Herbert Bucherer 1933: ber ein dimorphes Mikrobium. Planta 21(1): 98-103
Samuel Goldblatt 1933: Über ein epidemisch bei Meerschweinchen auftretendes infektiöses, polymorphes (vorwiegend vesiculo-pustulöses) Exanthem. Archives of Dermatological Research 168(1): 13-25
Brussoff, A. 1933: ber ein kalkspeicherndes Bakterium und die von ihm gebildeten Kristalle. Archives of Microbiology 4(1-4): 170-188
Ganter, G. 1933: ber ein neues Verfahren zur Untersuchung der Kranzarterien in situ. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 173(1): 405-412
Franz v. Papolczy 1933: Über ein neugebildetes, der Substantia propria corneae ähnliches Gewebe in der vorderen Kammer nach traumatischer Uveitis. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 131(3): 439-446
Kurt Franke 1933: Über ein primäres Carcinom in einem Meckelschen Divertikel. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 39(1): 206-216
Krainz, W.; Kumer, L. 1933: ber eine Raucherleukokeratose des Gaumens. Archives of Dermatological Research 168(1): 224-229
Ziegelhoeffer A.; De Jong J.W.; Ferrari R.; Turi Nagy L. 1933: ber eine Schwangerschaftsreaktion auf allgemeiner Zellstimulationsbasis. Archives of Gynecology and Obstetrics 154(3): 522-537
Georg Koller; Adolf Klein 1933: Über eine Synthese der Pinastrinsäure. Monatshefte fur Chemie 63(1-2): 213-215
Mannich, C.; Reichert, B. 1933: ber eine Synthese von Chinolinderivaten mit basischer Seitenkette. Archiv der Pharmazie 271(2): 116-127
Christian Bomskov; Georg Seemann 1933: ber eine Wirkung des Vitamin A auf den Mineralhaushalt. Research in Experimental Medicine 89(1): 771-779
Schmidt, P.W. 1933: ber eine besondere Form der Ichthyosis congenita tarda. Archives of Dermatological Research 168(2): 296-317
Boris Klossowsky 1933: Über eine bisher noch nicht beschriebene Zellgruppe im intramedullären Teil der Wurzel des Nervus vestibularis beim Menschen und bei einigen Säugetieren. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 98(1): 255-263
Albrecht Stein 1933: ber eine erneute Mikrosporieendemie in Dresden. Archives of Dermatological Research 167(2): 461-470
Weber, F.P.; Schluter, A. 1933: Über eine große, nicht parasitäre, unilokuläre Milzcyste. Virchows Archiv 290(1): 71-74
Starkenstein, E.; Harvalik, Z. 1933: Über eine im intermediären Eisenstoffwechsel entstehende Ferriglobulinverbindung. Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 172(1): 75-92
Walter Ladewig 1933: Über eine intrauterin entstandene umschriebene Osteomyelitis des Schädeldaches. Virchows Archiv 289(2): 395-408
Benno Liebermann 1933: Über eine merkwürdige Exostosenbildung bei Klumpfuß. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 32(1): 16-19
Nagell, H. 1933: Über eine neue Immunitätsreaktion für Tuberkulose. Journal of Molecular Medicine 12(27): 1048-1049
Adolf Franke; Alfred Kroupa; Solon Hadzidimitriu 1933: Über eine neue Synthese von α-Alkyladipinsäuren. Monatshefte fur Chemie 62(1-2): 119-130
Ramon Lorenzo; Ramon, J. Delatienda 1933: Über eine seltene Komplikation der eitrigen Mastoiditis. Syndrom der Bulbuskompression infolge osteomyelitischer Zerstörung des Atlas. Journal of Neurology 131(3-4): 163-168
Ernst, G. Mayer 1933: Über eine seltene Mißbildung des Felsenbeines. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 135(3): 226-231
Bucura, C. 1933: ber eine seltene postoperative Komplikation. Archives of Gynecology and Obstetrics 156(1-2): 99-102
Behr, F. 1933: Über eine symmetrische Synostose der Hand-und Fußwurzelknochen. Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 32(1): 12-15
Lasowsky, J.M. 1933: ber eine systembezogene blastomartige Hyperplasie des Reticuloendotheliums (sog. Reticuloendotheliom). Virchows Archiv 288(3): 631-640
Zingerle, H. 1933: ber eine typische Symptomgruppierung bei Erkrankung des Plexus lumbosacralis. Journal of Neurology 129(3-4): 131-145
Bernhard Rating 1933: Über eine ungewöhnliche Gesichtsmißbildung bei Anencephalie. Virchows Archiv 288(1): 223-242
Wolf Baumgartner 1933: Über eine ungewöhnliche, isolierte Lymphogranulomatose des Magens und xanthomatöse Umwandlung der Gekrösewurzel. Virchows Archiv 290(1): 97-105
Francesco Paolo Tinozzi 1933: Über einen Diastaseinaktivator in bösartigen Geschwülsten. Journal of Cancer Research and Clinical Oncology 38(1): 462-464
Hermann Pinkus 1933: ber einen Fall von Basalzellenepitheliom auf Verruca senilis. Archives of Dermatological Research 169(1): 58-66
v, C.. Scanzoni 1933: ber einen Fall von Harnleiterneueinpflanzung bei tiefsitzendem Ureterstein. Langenbeck's Archives of Surgery 240(1-2): 91-96
Tadawo Oguchi 1933: ber einen Fall von Melanosarkom der Sehnervenpapille. Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 130(4): 427-431
Th. Brehme 1933: ber einen Fall von Myelitis post vaccinationem bei vorausgegangener Poliomyelitis ant. acuta. European Journal of Pediatrics 55(1): 123-133
Káimán v. Sántha 1933: ber einen Fall von Polyganglionitis (Poliomyelitis posterior) unter dem klinischen Bild einer subakuten Pseudotabes. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 100(1): 398-423
Fritz Faßbender 1933: Über einen Fall von Praecositas somo-psycho-genitalis bei einem 71/2 Jahre alten Mädchen. European Journal of Pediatrics 54(3-5): 642-656
Romeo Cadiz; Alexander Lipschütz 1933: ber einen Fall von Pseudohermaphroditismus maseulinus. Archives of Gynecology and Obstetrics 153(1): 593-611
Willi Müller 1933: ber einen Fall von disseminierter Leukencephalitis. Journal of Neurology 132(1-2): 43-68