Experimentelle Untersuchungen zur Frage der therapeutischen Wirkung cancerogener Kohlenwasserstoffe in der Behandlung des Krebses
Lauber, H.J.; Hildebrand, E.; Schocke, H.
Research in Experimental Medicine 105(3): 370-394
1939
DOI: 10.1007/bf02615588
Accession: 060803457
PDF emailed within 0-6 h: $19.90
Related References
Lauber, H.J.; Hildebrand, E.; Schocke, H. 1939: Experimented Untersuchumgen zur Frage der therapeutischen Wirkumg cancerogener Kohlenwasserstoffe in der Behandlung des Krebses Zeitschr Ges Exp Med 105(3): 370-394Heinz Grimmer 1955: Experimentelle Untersuchungen zur Frage der toxischen Wirkung des Penicillins Archives of Dermatological Research 201(2): 193-200
Fritz, W. 1968: Zur Bildung cancerogener Kohlenwasserstoffe bei der thermischen Behandlung von Lebensmitteln. 3. Mitt. Das Backen von Brot und Biskuits Molecular Nutrition and Food Research 12(8): 805-808
Lettrfi, H. 1944: Zur Beziehung zwischen Eonstitution und cancerogener Wirkung aromatischer Kohlenwasserstoffe. Hoppe-Seyler's Zeitschr Physiol Chem 280(1/2): 28-31
Hellmann, W.; Grote, W. 1976: Experimentelle Untersuchungen zur Frage der teratogenen Wirkung von virusinduziertem Fieber Journal of Molecular Medicine 54(7): 333-334
Fritz, W. 1974: Zur Bildung cancerogener Kohlenwasserstoffe bei der thermischen Behandlung von Lebensmitteln. 6. Mitt. Untersuchung zur Kontamination bei der direkten Rauchgastrocknung von Getreide Molecular Nutrition and Food Research 18(1): 83-87
Lepehne, G.; Wigand, R. 1927: Vergleichende experimentelle Untersuchungen zur Frage der verschiedenartigen Wirkung von Verdauungsspaltprodukten aus bakteriellem und anderem Eiwei auf gesunde und tuberkulse Meerschweinschen Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 123(5-6): 348-383
Fritz, W. 1968: Zur Bildung cancerogener Kohlenwasserstoffe bei der thermischen Behandlung von Lebensmitteln. 1. Mitt. Methode zur Bestimmung von 3,4-Benzpyren neben anderen Polyaromaten in Lebensmitteln Molecular Nutrition and Food Research 12(6): 639-648
Bretschneider 1910: Beitrag zur Frage der Heilbarkeit des Krebses durch palliative Behandlung Archives of Gynecology and Obstetrics 92(1): 107-115
Pette, H. 1927: Experimentelle Untersuchungen zum Problem der therapeutischen Nutzanwendung intralumbaler Seruminjektionen Journal of Neurology 96(4-6): 161-184
Randolf Alnæs; Juel Kristiansen 1964: Desipramin (Pertofran) in der Behandlung der Depressionen mit einer psycho-dynamischen Analyse der therapeutischen Wirkung European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 205(2): 192-203
Zeuner, H. 1947: Untersuchungen zur Frage der chemo-therapeutischen Einwirkung auf Pneumococceninfektionen II Zentralbl Bakt Abt I Orig 152(1): 49-54
Arthur Rühl 1932: ber vergleichende experimentelle und klinische Untersuchungen zur therapeutischen Wirksamkeit von verschiedenen Substanzen der Adrenalinreihe Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology 164(1): 8-32
Schneider, E.; Widmann, E. 1931: Klinische und experimentelle Untersuchungen zum Problem des Kropfes und der Basedowschen Krankheit. I. Untersuchungen zur Frage des Blutjodgehaltes Deutsche Zeitschr Chir 231(5/6): 305-322
Heite, H.-J.; Linder, A. 1962: ber die Planung und Auswertung einer Rechts-links-Behandlung bei dermato-therapeutischen Untersuchungen Dermatology 125(2): 65-80