Ergebnisse experimenteller Untersuchungen und klinischer Beobachtungen bei Fettembolie
Hans Moser; Peter Wurnig
Langenbeck's Archives of Surgery 278(1): 72-86
1954
ISSN/ISBN: 1435-2443 DOI: 10.1007/bf01438914
Accession: 060928008
PDF emailed within 0-6 h: $19.90
Related References
Selma Meyer 1927: Kristisches zu der Dickschen Scharlachlehre auf Grund klinischer Beobachtungen und experimenteller Ergebnisse European Journal of Pediatrics 43(3): 258-285Schonbach, G. 1956: tiologische Betrachtungen zur Sudeckschen Dystrophie auf Grund klinischer und experimenteller Untersuchungen Langenbeck's Archives of Surgery 284(1): 53-55
Eismond, O.P. 1910: Ergebnisse experimenteller Untersuchungen an Rochen Varsava Prot Obsc Jest 22(1-2): 51-53
Klaus Wolff 1967: Die Langerhans-Zelle Ergebnisse neuerer experimenteller Untersuchungen Archives of Dermatological Research 229(1): 54-75
Schmitz, S.A. 2003: Eisenoxidverstärkte MRT inflammatorischer atherosklerotischer Läsionen: Übersicht experimenteller und erster klinischer Ergebnisse - Iron-oxide-enhanced MR imaging of inflammatory atherosclerotic lesions: Overview of experimental and initial clinical results Rofo. Fortschritte auf dem Gebiet der Rontgenstrahlen und der Bildgebenden Verfahren 175(4): 469-476
Gundel, M.; Sussbrich, F. 1934: Ergebnisse Weiterer Klinischer und Mikrobiologischer Untersuchungen ber die Peritonitis und Ihre Serumprophylaxe und -Therapie Journal of Molecular Medicine 13(35): 1235-1238
Matzander, U. 1964: Ergebnisse experimenteller Untersuchungen zur Verbesserung der Leberdurchblutung nach portocavalen Anastomosen Langenbeck's Archives of Surgery 308(1): 760-764
Weber, W.; Laufkotter, R. 1984: Stadien postmortaler Waschhautbildung Ergebnisse systematischer qualitativer und quantitativer experimenteller Untersuchungen International Journal of Legal Medicine 92(4): 277-290
Bucherl, E.S.; Lesch, P.; Nasseri, M.; Richter, M. 1961: Ergebnisse experimenteller Untersuchungen nach normothermer und hypothermer Homoiotransplantation einer Lunge Langenbeck's Archives of Surgery 296(6): 660-686
Weber, W.; Munzert, K. 1986: Postmortale Exsikkation der Fingerbeeren Ergebnisse systematischer quantitativer und qualitativer experimenteller Untersuchungen International Journal of Legal Medicine 96(4): 279-289
Schneider, U.; Klemm, H. 1959: Zur Wirkung eines konstanten Magnetfeldes am Menschen. (Ergebnisse klinisch-experimenteller Untersuchungen) Biomedical Engineering/ Biomedizinische Technik 4(6): 221-225
Paul, E.; Pfeffer, M.; Bodeker, R.H. 1987: Urticaria-Therapie mit H1- und H2-Antihistaminika Ergebnisse klinischer und experimenteller Studien - Traitement de l'urticaire par anti-H1-anti-H2. Résultats des études cliniques et expérimentales - Urticaria therapy with H1- and H2-antihistamines: results of clinical and experimental studies H + G. Zeitschrift für Hautkrankheiten 5(62): 401-406
Bruke, P. 1971: Das pulmonale Syndrom bei experimenteller Fettembolie Langenbeck's Archives of Surgery 329(1): 630-631
Raja Haddad; Georg Zehetbauer; Rainer Gottlob 1979: ber die Verteilung des Fettes in Augen und Gehirn bei experimenteller Fettembolie Graefe's Archive for Clinical and Experimental Ophthalmology 210(3): 223-224
Brucke, P.; Blumel, G.; Gottlob, R. 1965: ber die Fettresorption bei Volumenmangel: Ein experimenteller Beitrag zur Pathogenese der Fettembolie Langenbeck's Archives of Surgery 313(1): 1049-1053