Untersuchungen über das Verhalten von Lebensmitteln im Hochfrequenzfeld (Mikrowellenbereich) III. Mitteilung Untersuchungen über die Mikroflora von Fleisch bei gleichzeitigem Garmachen durch Hochfrequenz- und Infrarotstrahlung
Aldor, T.; Nikodemusz, I.
European Food Research and Technology 124(1): 38-44
1963
ISSN/ISBN: 1438-2377
DOI: 10.1007/bf01454331
Accession: 061069107
PDF emailed within 0-6 h: $19.90
Related References
Dietzel, F.; Kern, W.; Barth, G.; Sieg, T. 1971: Zur Frage der Tumorheilung durch alleinige Hochfrequenz-Hyperthermie (Dezimeterwellen) Tierexperimentelle Untersuchungen Biomedical Engineering/ Biomedizinische Technik 16(6): 213-220Hinz, B.; Daebeler, F. 1979: Untersuchungen ber die Verlusthhe bei Ackerbohnen bei gleichzeitigem Befall durch das Scharfe Adernmosaik-Virus der Erbse und die Schwarze Bohnenblattlaus ( Aphis fabae Scop.) Archives Of Phytopathology And Plant Protection 15(1): 55-62
Lemmermann, O.; Fresenius, L.; Gerdum, E. 1932: ber das Verhalten verschiedener Kulturpflanzen bei gleichzeitigem Anbau auf einem sauren Felde Journal of Plant Nutrition and Soil Science 11(29-31): 454-479
Nitsch, P. 1994: Fleisch- und Wurstkonserven. Untersuchungen zum Erhitzungseffekt von durch «Einkochen» hergestellten Erzeugnissen - Preserved meat and sausages. The heating effect in heat-preserved products Fleischwirtschaft 74(1): 8-15
Klaus-Peter Kaiser; Günter Matheis; Christine Kmita-Dürrmann; Hans-Dieter Belitz 1980: Identifizierung der Tierart bei Fleisch, Fisch und abgeleiteten Produkten durch Proteindifferenzierung mit elektrophoretischen Methoden I. Rohes Fleisch und roher Fisch European Food Research and Technology 170(5): 334-342
Bethke, E. 1993: Probleme bei hydroakustischen Untersuchungen von pelagischen Fischarten in den Flachwassergebieten der westlichen Ostsee durch das Tag-Nacht-Verhalten der Fische Informationen fuer die Fischwirtschaft 402: 66-72
sc. techn. Raeuber, H.J.; -Ing. Wolf, J.; -Ing. Bluher, G.; -Ing. Hermann, H 1975: Neue Untersuchungen zur Konsistenz von Lebensmitteln. 1. Mitt. Methoden zur Charakterisierung und Darstellung der Konsistenz von Lebensmitteln gelartiger und faseriger Struktur Molecular Nutrition and Food Research 19(3): 277-284
Eisgruber, H.; Reuter, G. 1991: SCA―ein Selektivnährmedium zum Nachweis mesophiler sulfitreduzierender Clostridien in Lebensmitteln, speziell für Fleisch und Fleischerzeugnisse Archiv für Lebensmittelhygiene 42(5): 125-129
Riede, U.N.; Mihatsch, M.J. 1974: Beeinflussung der enchondralen Ossifikation durch Thyreoparathyreoidektomie und gleichzeitigem Vitamin D-Mangel Archives of Orthopaedic and Trauma Surgery 78(2): 127-135
Spicher, G. 1984: Die Mikroflora des fauerteiges. XVII. Weitere Untersuchungen über die Jusammensetzung und die Variabilität der Mikroflora handelsüblicher fauerteig-Starter - La microflore de la pâte acide. XVII. Nouvelles recherches sur la composition et la variabilité de la microflore de levain de pâte-acide du commerce Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung 178(2): 106-109
Arieli, A.; Maclean, B.J.; Mukherjee, A.K. 1983: The effect of strain and concurrent grain growth on the superplastic behaviour of the Ti-6Al-4V alloy - Auswirkung von Dehnung und gleichzeitigem Kornwachstum auf das superplastische Verhalten der Ti-6Al-4V-Legierung Res Mechanica 6(3): 131-159
Toyosumi, H. 1908: Ein Fall von Stenose des Rectum durch metastatisches Karzinom bei gleichzeitigem metastasierendem Myelom Virchows Archiv 191(1): 70-79
Kalusche, D.; Arentz, T.; Haiessaguerre, M. 2000: Vorhofflimmern: Heilung durch fokale Hochfrequenz-Katheterablation? Zeitschrift fuer Kardiologie 89(12): 1141-1145
Pape, H.; Rademacher, B. 1934: Erfahrungen uber Befall und Schaden durch den Getreidemehltau bei gleichzeitigem Anbau von Winter- und Sommergerate Angewandte Botanik 16(3): 225-250
Diemair, W.; Rodder, W. 1960: Verhalten der Antibiotiea in Lebensmitteln European Food Research and Technology 111(5): 365-371
Heckotter, S.; Bulte, M.; Schott, W.; Kirschfeldt, R.; Jockel, J. 1998: Vergleichende Untersuchungen zur Einsatzfähigkeit des Petrifilm-Verfahrens bei Lebensmitteln. 2. Ergebnisse bei Lebensmitteln pflanzlichen sowie gemischten (pflanzlichen und tierischen) Ursprungs - Comparative studies of the suitability of the Petrifilm method for food Fleischwirtschaft 78(7): 770-771
Bulte, M.; Heckotter, S.; Schott, W.; Kirschfeldt, R.; Jockel, J. 1998: Vergleichende Untersuchungen zur Einsatzfähigkeit des Petrifilm-Verfahrens bei Lebensmitteln. 1. Ergebnisse bei Lebensmitteln tierischen Ursprungs - Comparative studies on the applicability of the Petrifilm method in foods. 1. Part: Results with foods of animal origin Fleischwirtschaft 78(6): 690-691
Niegengerd, E.; Hecht-Buchholz, C. 1983: Elektronenmikroskopische Untersuchungen einer Virusinfektion (BYMV) von Vicia faba bei gleichzeitigem Mineralstoffmangel Journal of Plant Nutrition and Soil Science 146(5): 589-603
Kirchner, O.; Malkani, M.; Milochevitch, S. 1930: Untersuchungen zur Beeinflussung der Saurefestigkeit. I. Das Verhalten des Timotheebazillus in nahrstoffarmen Medien, von M. MALKANI. II. Das Verhalten des Timotheebazillus unter der Einwirkung von Aspergillusfiltrat, von S. MILOCHEVITCH. III. Weitere Untersuchungen zur Einwirkung des Aspergillusfiltrats auf den Timotheebazillus, von O. KIRCHNER Zentralbl Bakt I Abt Orig 118(3/4): 167-175
Dehne, L.I.; Frey, W.; Bogl, K.W.; Klingler, R.W.; Kurzhals, H.A.; Mohr, E.; Pohnl, H.; Raible, H.P.; Reich, E.; Schallenberg, J.; Steinhart, H. 1991: Untersuchungen zur Entkeimung von Gewürzen mittels Mikrowellen und Hochfrequenz Fleischwirtschaft 71(9): 1089-1093