Wiedereinbürgerungsversuche mit Auerwild (Tetrao urogallusL.) im Ebbegebirge (Nordrhein-Westfalen) in den Jahren von 1954 bis 1962
zum Sande, G.; Spittler, H.
European Journal of Wildlife Research 21(2): 106-118
1975
ISSN/ISBN: 1612-4642 DOI: 10.1007/bf01932109
Accession: 061410395
PDF emailed within 0-6 h: $19.90
Related References
zum Sande, G.; Spiffler, H. 1975: Wiedereinburgerungsversuche mit Auerwild (Tetrao urogallus L.) im Ebbegebirge (Nordrhein-Westfalen) in den Jahren von 1954 bis 1962 Zeitschrift Jagdwiss 212: 106-118Ellenbeck, K.H. 1984: Analytisch-photogrammetrisches Verbundsystem des Landesvermessungsamtes Nordrhein-Westfalen - Système photogrammétrique analytique d'interconnexion entre calculateur utilisé par Landesvermessungsant Nordrhein-Westfalen - The integrated analytical photogrammetric system of the Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen Bildmessung und Luftbildwesen 52(6): 281-288
Hudde, T.; Reinhard, T.; Moller, M.; Schelle, C.; Spelsberg, H.; Cepin, A.; Sundmacher, R. 1997: Korneosklerale Transplantatentnahme an der Leiche : Erfahrungen der Lions-Hornhautbank Nordrhein-Westfalen in den Jahren 1995 und 1996 - In situ corneal excision : Experience of the Lions Cornea Bank of Nordrhein-Westfalen in 1995 and 1996 der Ophthalmologe (Berlin. Print) 94(11): 780-784
Stein, W.; Mueller, W. 1991: Bewirtschaftungspläne in Nordrhein-Westfalen ― die Erarbeitung am Beispiel der Unteren Wupper. II - Planification de la gestion de l'eau dans la région du Nordrhein-Westfalen. Exemple d'élaboration dans le cas du Wupper inférieur. II - Water management plans in Nordrhein-Westfalen. The development for the lower Wupper river as an example. II Gas- und Wasserfach. Wasser, Abwasser 132(4): 214-219
Hendricks, A.; Gumprecht, A. 1990: Kommentar zu den Beiträgen Berufsverbot für Paläontologen in Nordrhein-Westfalen? von W.Riegraf und 10 Jahre Denkmalschutzgesetz (DschG) in Nordrhein-Westfalen;. 10 Jahre Paläontologische Bodendenkmalpflege in Westfalen-Lippe - der Versuch einer Bilanz von J.Niemeyer in Paläontologie aktuell, Heft 21, Mai 1990 Phylogeny and the Classification of Fossil and Recent Organisms (22): 12-16
Eber, G. 1966: Der Saatkranhenbestand in Nordrhein= Westfalen in den Jahren 1956-1965 Abhandlungen aus dem Landesmuseum fuer Naturkunde zu Muenster 282: 3-32
Schafer, J-W.; Lehmann, J.; Mock, D. 1992: Fischkrankheiten in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 1990 und 1991 Fischer and Teichwirt, 433: 88
Tr, C.L.P.ub; Patten, W. 1952: Die Hepatitis epidemica in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 1949 und 1950 Medical Microbiology and Immunology 134(3): 268-286
Oebbecke, J. 1983: Zweckverbände und Kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. (Les syndicats des communes et la réforme du territoire communale en Nordrhein-Westfalen) Deu 36(3): 99-105
Lehmann, J.; Mock, D.; Sturenberg, F-J. 1990: Das Auftreten von erregerbedingten Fischkrankheiten in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 1986 bis einschliesslich 1989 Fischer and Teichwirt 412: 43-44
Kloke, A. 1969: Stratmann, H., und Ixfeld, H.:Schwefeldioxid-Immissionsmessungen im Lande Nordrhein-Westfalen. Schriftenreihe der Landesanstalt für Immissions- und Bodennutzungsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, H. 13. Verlag W. Girardet, Essen 1968. Quartf. 52 Seiten. Geheftet DM 58,- Journal of Plant Nutrition and Soil Science 122(1): 53-53
Berthold, F.; Sander, J.; Baillot, A.; Hunneman, D.H.; Michaelis, J. 1992: Neuroblastomscreening-Projekt «Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen» : zur notwendigkeit des epidemiologischen Vergleichs - Neuroblastoma screening project «Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen»: the necessity of an epidemiological comparison Kind-Philipp-Foundation for Leukemia Research Annual Research Meeting 204(4): 288-292
1989: Nordrhein-Westfalen. Verordnung über die Sitze und Bezirke der Bergämter im Lande Nordrhein-Westfalen. Vom 21. Juni 1988 (Gesetz-und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen S. 260) - Rhénanie du Nord-Westphalie. Décret relatif aux sièges et districts des services miniers du Land de Rhénanie du Nord-Westphalie, en date du 21 Juin 1988 (J.O. du Land de Rhénanie du Nord-Westphalie, p. 260) Zeitschrift für Bergrecht 130(4): 302-317
Wienhofer, F. 1972: Die Asthetischen Objekte im Lehrplan Kunst der Grundschulrichtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen les Objets Esthetiques dans les Plans d'enseignement de l'art Selon les Lignes Directrices de l'ecole Primaire dans l'etat de Nordrhein-Westfalen Z. Kunstpadag (2): 110-114
Scheil, H.G.; Huckenbeck, W. 2000: Hämogenetische Studien im Regierungsbezirk Köln (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) - Hemogenetic studies in the administrative area of Cologne (North Rhine-Westphalia, Germany) - Etudes hémogénétiques dans le district de Cologne (Nordrhein-Westfalen, Allemagne) Anthropologischer Anzeiger 58(2): 155-169
Streng, M. 2020: «Krass aus der Norm gefallen»? das Konzept der «schweren Persönlichkeitsstörung» in der Auswahl männlicher Delinquenten für Sozialtherapeutische Anstalten in Nordrhein-Westfalen in den 1970er Jahren Gesnerus 77(2): 312-347
Feldmann, R. 2005: Remarkable record of longicorns Col, Cerambycidae from the Rorhaar mountain range Rhine Slate Mountain Range, Nordrhein-Westfalen Bemerkenswerte Nachweise von Bockkaefern Col, Cerambyeidae aus dern Rothaargebirge Rheinisches Schiefergebirge, Nordrhein-Westfalen Entomologische Nachrichten und Berichte 491: 57-58
Becker, K.; May, B.; Berges, W. 2004: Zur Geschichte der Inneren Medizin in Nordrhein-Westfalen im Spiegel von 100 Jahren - žRheinisch-westfälische Gesellschaft für innere Medizin" 1903- 2003 Medizinische Klinik 99(9): 544-547
Schultka, S. 1991: Erster Nachweis der Gattung Euthycarcinus (Arthropoda) aus dem Oberkarbon von Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) - The first occurrence of the genus Euthycarcinus (Arthropoda) in the Upper Carboniferous of Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen, Germany) Tagung der Gesellschaft für Geologische Wissenschaften <1988, Elbingerode>. Stratigraphie, Lithologie, Tektonik und Lagerstatten Ausgewahlter Bereiche im Unter- und Mittelharz 65: 319-332
Norman, H. Perry 1970: Topographischer Atlas Nordrhein-Westfalen: (1968). Bad Godesberg: Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfaten; 345 S., DM 38,- - Geoforum 1(1): 101-0