Home
  >  
Section 67
  >  
Chapter 66,634

Primär kutanes diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom, NOS oder leg type: klinische, morphologische und prognostische Unterschiede

Felcht, M.; Klemke, C.-D.; Nicolay, J.P.; Weiss, C.; Assaf, C.; Wobser, M.; Schlaak, M.; Hillen, U.; Moritz, R.; Tantcheva-Poor, I.; Nashan, D.; Beyer, M.; Dippel, E.; Müller, C.S.L.; Sachse, M.M.; Meiss, F.; Géraud, C.; Marx, A.; Goerdt, S.; Geissinger, E.; Kempf, W.

Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 17(3): 275-286

2019


ISSN/ISBN: 1610-0387
PMID: 30920753
DOI: 10.1111/ddg.13773_g
Accession: 066633503

Download citation:  
Text
  |  
BibTeX
  |  
RIS

Das primär kutane diffus-großzellige B-Zell-Lymphom, NOS (PCLBCL/NOS) ist ein seltenes PCLBCL. Über diesen Tumor liegen nur wenige Daten vor. Ziel dieser Studie war es, klinische und/oder immunhistochemische Marker (neben Bcl-2) zu identifizieren, die das PCLBCL/NOS charakterisieren und helfen es vom PCLBCL/leg type (PCLBCL/LT) zu unterscheiden. Dabei sollten auch der klinische Verlauf und die Prognose des PCLBCL/NOS näher untersucht werden. Fälle von Bcl-2- PCLBCL/NOS (n = 14) wurden mit Bcl-2+ PCLBCL/LT-Fällen (n = 29) verglichen. PCLBCL/NOS-Patienten waren jünger, vorwiegend männlich und wiesen eine bessere Überlebensrate auf als Patienten mit PCLBCL/LT. Patienten mit PCLBCL/NOS stellten sich häufiger mit größeren Plaques vor, die auf eine oder zwei zusammenhängende Körperregionen beschränkt waren, während sich PCLBCL/LT-Patienten oft mit disseminierten Hautläsionen präsentierten. PCLBCL/LT Tumorzellen wiesen eine höhere Proliferationsrate (Ki67) auf. Das Tumormikromilieu von PCLBCL/NOS Tumoren war charakterisiert durch ein höheres CD3+ Infiltrat. Daten zum Überleben konnten für 37 Patienten eruiert werden. Die Analysen der Gesamtüberlebensraten ergaben, dass weibliches Geschlecht und Bcl-2-Expression mit einer ungünstigeren Überlebensrate korrelierten. Bcl-6-Expression und zentroblastischer Subtyp korrelierten mit einem besseren Überleben. Keiner der sonstigen untersuchten Marker (z. B. GCB-/Non-GCB-Subtyp) korrelierte mit der Überlebensrate. PCLBCL/NOS und PCLBCL/LT unterscheiden sich in ihrem klinischen Verlauf und ihrer Prognose. Bcl-2 scheint immer noch der beste Marker zur Unterscheidung zwischen diesen beiden Subgruppen zu sein. Bcl-2, weibliches Geschlecht und Bcl-6 sind prognostische Marker für PCLBCL.

PDF emailed within 0-6 h: $19.90