III. Ueber den Halssymphaticus, namentlich den Verlauf seiner Lhmung mit besonderer Bercksichtigung der Augensymptome
Schur, M.
Ophthalmologica 26(3): 215-242
1911
ISSN/ISBN: 0030-3755 DOI: 10.1159/000292870
Accession: 070343572
PDF emailed within 0-6 h: $19.90
Related References
Schur, M. 1911: Iii. Ueber den Halssymphaticus, namentlich den Verlauf seiner Lhmung mit besonderer Bercksichtigung der Augensymptome (Part 2 of 2) Ophthalmologica 26(3): 229-242Brasch, D..,M. 1898: Ein Fall von traumatischer Lhmung des rechten Zungennerven, mit besonderer Bercksichtigung der Entstehung und Localisation European Neurology 4(3): 226-237
Escher, F. 1942: Zum Verlauf der eiterigen oto- und rhinogenen Meningitis mit und ohne Sulfanilamidtherapie, unter besonderer Bercksichtigung der Mucosusmeningitis Orl 4(1-2): 23-69
Hoffmann, P.; Plescher, A.; Meinl, G. 1977: Pigment- und N-stoffwechselphysiologische Grundlagen im Verlauf der Lagerung von Kopfkohl ( Brassica oleracea L. var. capitata ) unter besonderer Bercksichtigung resistenzphysiologischer Aspekte Archives Of Phytopathology And Plant Protection 13(1): 61-78
Kuhnt, H. 1913: Ii. Ueber die Behandlung der Trnenschlauchleiden mit besonderer Bercksichtigung der inveterierten Formen Ophthalmologica 30(5): 399-412
Bucura, C.J. 1902: Xxviii. Ueber die Bedeutung des Schttelfrostes im Wochenbett mit besonderer Bercksichtigung der Pyhmie Gynecologic and Obstetric Investigation 16(4): 705-719
Meyer, M. 1938: Ueber den heutigen Stand der Otoskleroseforschung unter besonderer Bercksichtigung der Therapie Orl 1(3-4): 145-170
Fleiner, W. 1896: Ueber Neurosen gastrischen Ursprungs mit besonderer Bercksichtigung der Tetanie und hnlicher Krampfanflle Digestion 1(3): 243-262
Jacobsohn, L. 1907: Ueber Cysticercus cellulosae cerebri et musculorum, mit besonderer Bercksichtigung der den Parasiten einschliessenden Kapselwand European Neurology 21(2): 119-136
Krauss, W. 1907: V. Ueber Vernderungen am Sehorgan bei Schdelverbildungen und ihre Ursachen, mit besonderer Bercksichtigung des sogenannten Turmschdels und der Rachitis Ophthalmologica 17(6): 536-551
v.Michel, J. 1899: I. Ueber Erkrankungen des Gefsssystems der Arteria und Vena centralis retinae mit besonderer Bercksichtigung der pathologisch-anatomischen Vernderungen Ophthalmologica 2(1): 1-34
v.Michel, J. 1899: I. Ueber Erkrankungen des Gefsssystems der Arteria und Vena centralis retinae mit besonderer Bercksichtigung der pathologisch-anatomischen Vernderungen (Part 2 of 2) Ophthalmologica 2(1): 18-34
Nehring. 1896: Ueber neue Funde von Klinge, namentlich ueber einen Elephas-molor aus dem dortigen Torflager Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin: 135-137
Volhard, F. 1904: Ueber Augensymptome bei Armlähmungen1) DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 30(37): 1339-1343
Uhthoff, W. 1907: Ueber die Augensymptome bei der Thrombose der Hirnsinus European Neurology 22(5): 383-398
Babel, J. 1938: Ueber Augensymptome bei der sogenannten Schweinehirtenkrankheit Ophthalmologica 96(3): 159-166
Munk, F. 1919: ber die Nephrose mit besonderer Bercksichtigung der Schwangerschaftsnephrose Gynecologic and Obstetric Investigation 50(3): 222-238
Starzl, T.E.; Bohmig, H.J. 1971: Organtransplantation. Mit besonderer Bercksichtigung der Leber Langenbeck's Archives of Surgery 329(1): 764-794
Wegmann, T. 1958: Die Lungenhistoplasmose mit besonderer Bercksichtigung der Therapie Respiration 15(6): 469-475
Hübner, A. 1913: Vii. Zur tiologie des Riesenwuchses mit Bercksichtigung seiner forensischen Bedeutung Gynecologic and Obstetric Investigation 38(1): 186-216