Armut und Reichtum. Regionalisierung der Erde nach dem Entwicklungsstand der Länder. (Pauvreté et richesse. Régionalisation du monde en fonction du degré de développement des pays)
Bratzel, P.; Muller, H.
Geographische Rundschau Braunschweig 33(1): 34-36
1981
Accession: 072953775
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Hennings, W. 1986: Regionalisierung der Erde. Uber den Umgang mit Theorie und Methode am Beispiel der räumlichen Beschreibung der Länder der Erde nach ihrem Entwicklungsstand in China. (Régionalisation de la terre. Relation entre théorie et méthode| classification des pays en fonction de leur niveau de développement) Geographische Rundschau 38(3): 148-152Giese, E. 1985: Klassifikation der Länder der Erde nach ihrem Entwicklungsstand. (Classification des pays d'après leur niveau de développement) Geographische Rundschau Braunschweig 37(4): 164-175
Bohle, H.G.; Graner, E. 1997: Arme Länder - reiche Länder. Neue Untersuchungen über Nachhaltigkeit und den Reichtum der Nationen - Pays pauvres - pays riches. Nouvelles études sur la durabilité et la richesse des nations Geographische Rundschau 49(12): 735-742
Steinbach, J. 1991: Wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungsstand in den Staaten der Erde - Le niveau de développement économique et social dans les différents pays du monde Mitteilungen der Osterreichischen Geographischen Gesellschaft 133: 69-108
Hennings, W. 1987: Theoriegeleiteter Unterricht, Wissenschaftspropädeutik und forschendes Lernen. Ein Geographiekurs über Dritte Welt : Klassifikation der Länder der Erde nach ihrem Entwicklungsstand Geographie und ihre Didaktik 15(4): 177-198
Kreutzmann, H. 2002: Zehn Jahre nach Rio. (Wieder-)Entdeckung der Armut oder Entwicklungsfortschritte im Zeitalter der Globalisierung ? - Dix après Rio. (Re)découverte de la pauvreté ou développement en progrès à l'heure de la mondialisation ? Geographische Rundschau 54(10): 58-63
Danielzyk, R. 1994: Regionalisierung der Ökonomie - Regionalisierung der Politik in Niedersachsen : Zur Aktualität geographischer Regionalforschung - Régionalisation de l'économie - régionalisation de la politique en Basse-Saxe : l'actualité de la recherche géographique régionale Berichte zur Deutschen Landeskunde 68(1): 85-110
Hauser, R.; Neumann, U. 1992: Armut in der Bundesrepublik Deutschland. Die sozialwissenschaftliche Thematisierung nach dem Zwesten Weltkrieg - La pauvreté dans la République fédérale allemande. La recherche sur la pauvreté en Allemagne après la seconde queue mondiale Armut im Modernen Wohlfahrtsstaat (32): 237-271
Pabst, G.; Solle, D.; Henke, M.; Rohrmann, E.; Winkel, R.; Heinelt, H.; Macke, G.W.; Moller, C.; Bahlbenker, A.; Hanesch, W.; Diessenbacher, H.; Wenzel, F.H.; Merz, H.P.; Schluter, B.; Narr, H.; Haar, E.; Haar, H.; Krombach, U. 1985: Verwaltete Armut Neue Armut. (Gestion de la pauvreté Nouvelle pauvreté) Vorgange. Zeitschrift für Gesellschaftspolitik Seefeld/Obb 24(73): 20-110
Mitra, S. 2021: États-Unis : la pauvreté au pays de la richesse Politique étrangère Printemps(1): 53-64
Kruger, R. 1999: Regionalisierung in Niedersachsen - Entwicklungsansätze für den Nordwesten - Régionalisation en Basse-Saxe - estimation du développement du nord-ouest Berichte zur Deutschen Landeskunde 73(2-3): 191-215
Sager, G. 1975: Lander der Erde: Niederlande, Land aus dem Meer. Deiche und Damme als Schutz vor der Nordsee Pays du Globe: Les Pays-Bas, Sortis de la Mer. Digues et Chaussees Surelevees Comme Protection Contre la Mer du Nord Urania 51(3): 52-56
Spicker, P. 1992: Grossbritannien : Armut im Land des « Welfare State » - Grande-Bretagne : la pauvreté au pays de l'Etat-providence Armut im Modernen Wohlfahrtsstaat (32): 174-194
Thier, L. 1976: Der Friede erwächst aus der Armut. Armut und Friede im Leben des hl. Franziskus La paix croît à partir de la pauvreté. Pauvreté et paix dans la vie de S. François Wissenschaft und Weisheit 39(2-3): 108-122
Jegzentis, P. 1990: Zum Entwicklungsstand des Kreditsystems in sich Kapitalistisch transformierenden Entwicklungsländern - De l'état du développement du système de crédit dans les pays en développement capitalistes Asien, Afrika, Latein-Amerika 18(2): 234-247
Koschatzky, K. 1997: Die ASEAN-Staaten zwischen Globalisierung und Regionalisierung - Les pays de l'ASEAN entre globalisation et régionalisation Geographische Rundschau 49(12): 702-707
Farwick, A. 2001: Armut in der Stadt. Prozesse der Ausweitung und Verfestigung räumlich segregierter Armut am Beispiel der Stadt Bielefeld - La pauvreté en ville. Les processus d'extension et de renforcement de la pauvreté discriminatoire sur le plan spatial. Exemple de la ville de Bielefeld Geographica Helvetica 56(2): 90-106
Schultze, E. 1986: Die Stellung der Länder und Ländergruppen im wirtschaftlichen und politischen Kräfteverhaltnis der Welt (La position des pays et groupes de pays dans le rapport de force économique et politique du monde) Geographische Berichte 31(2): 73-82
Chaix, O. 2007: Assainissement en Suisse : Régionalisation et professionnalisation - Wastewater management in Switzerland : Regionalisation and professionalisation - Schweizer Siedlungsentwässerung : Regionalisierung und Professionalisierung Gwa. Gas, Wasser, Abwasser 87(11): 877-886
Junot, Y. 2000: L'Aumône Générale de Valenciennes (1351- 1566) : ordre public, richesse et pauvreté jusqu'à la veille de la Révolte des Pays-Bas Revue du Nord 82(334): 53-72