Zwei keltische Goldmünzen von Querbach, Gemeinde Kehl, Ortenaukreis
Struck, W.
Archaologische Nachrichten aus Baden Freiburg (30): 12-22
1983
Accession: 073612339
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Pittioni, R. 1981: Uber zwei keltische Gotterfiguren aus Württemberg Anzeiger der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse Wien 118(1-10): 338-351Risser, R.; Willer, J.M. 1991: La revalorisation des déchets ménagers en Allemagne : expérience de l'Ortenaukreis et perspectives - Re-processing of household refuse in Germany. Experience of the Ortenaukreis and out look Tsm. Techniques Sciences Methodes, Genie Urbain Genie Rural (12): 631-640
Mortag, M.; Statkiewicz, N. 2008: Rheinbrücke Kehl : Eine grenzüberschreitende Herausforderung - The Rhine bridge at Kehl : a cross-border challenge der Eisenbahningenieur (Hamburg) 59(1): 23-26
Vogt, M.; Voigt, M. 1993: Ein 3-D Grundwassermodell für die Umweltverträglichkeitsprüfung der Sonderabfallverbrennungsanlage in Kehl - A three-dimensional groundwater model within an environment impact assessment for the hazardous waste incineration plant at the city of Kehl Gas- und Wasserfach. Wasser, Abwasser 134(1): 10-15
Mortag, M.; Statkiewicz, N. 2011: Nach 65 Jahren zwischen Kehl und Strassburg wieder zweigleisig über den Rhein - Once again, there is double track over the River Rhine between Kehl and Strasbourg, after an interruption of 65 years Etr. Eisenbahntechnische Rundschau 60(6): 51-56
Oldenburg, H. 1980: Zwei Geweihgeräte und ein Knochenschaft von Sudweyhe, Gemeinde Weyhe, Lkr. Diepholz die Kunde 31-32: 123-126
Schallmayer, E.; Wahl, J. 1985: Zwei urnenfelderzeitliche Grabfunde aus Stettfeld, Gemeinde Ubstadt-Weiher, Kreis Karlsruhe Fundberichte aus Baden-Wurttemberg 10: 1-18
Dieck, A. 1977: Zwei spätbronzezeitliche Keilpressen als Opfergaben aus dem Dersumer Moor, Gemeinde Dersum, Kr. Emsland Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Hildesheim 46: 197-198
Brost, E.; Ellwanger, D.; Bludau, W.; Rolf, C. 1991: Einige Ergebnisse neuerer geoelektrischer und stratigraphischer Untersuchungen im Gebiet zwischen Kaiserstuhl und Kehl - Some results of recent geoelectric and stratigraphic investigations in the area between Kaiserstuhl and Kehl International Symposium on the Atlas System of Morocco 1990, Berlin>(48): 71-81
Steinmetz, W.D. 1980: Archäologische Untersuchungen an zwei urgeschichtlichen Grabhügeln in Dollinghausen, Gemeinde Merzen, Ldkr. Osnabrück Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte Hildesheim 49: 281-285
Lang, S. 1992: Aktuelle Ansätze auf Verwaltungs- und Planungsebene im deutsch-französischen Grenzgebiet am Beispiel Strasbourg-Kehl - Conception actuelle au niveau administratif et aménagement à travers la frontière franco-allemande en prenant comme exemple Strasbourg-Kehl Europaische Region Oberrhein. Kooperation an einer Historischen Grenze (11): 33-39
Pelka, W.; Arlt, H.; Horst, R. 1988: Three-dimensional finite element groundwater model for the River Rhine reservoir Kehl/Strasbourg - Modèle tridimensionnel par les éléments finis des eaux souterraines pour le barrage réservoir sur le Rhin de Kehl/Strasbourg Computational Methods in Water Resources International Conference, Mit 7 : 107-112
Pelka, W.; Horst, R. 1989: Finite element combined surface water/groundwater model for the River Rhine, Kehl/Strasbourg reservoir - Modèle d'éléments finis pour l'analyse de l'écoulement conjoint des eaux superficielles et souterraines dans le réservoir du Rhin à Kehl/Strasbourg Iahs-Aish Publication (188): 523-532
Ponche, J.L.; Ghannouchi, R.; Oudin, V.; Mirabel, P. 1995: L'inventaire des émissions atmosphériques franco-allemand pour la Communauté urbaine de Strasbourg et l'arrondissement de l'Ortenau (Kehl Offenburg) - The French-German atmospheric emission inventory for the urban community of Strasbourg - Ortenau ward (Kehl - Offenburg) Pollution Atmospherique 36(148): 74-88
Stauss, C. 1997: Gemeinde im Übergang : Erfahrungen des Umbruchs im Lebens- und Handlungsraum Gemeinde - Community in Transition Evangelische Theologie 57(2): 133-145
Hildesheimer, M. 2004: Eine orthodoxe Gemeinde und die religiösen, sozialen und wirtschaftlichen Wandlungen in der Neuzeit: Die jüdische Gemeinde in Halberstadt im 19. und 20. Jahrhundert Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 56(3): 222-250
Winterer, A. 2000: Das Verständnis von Gemeinde und Amt bei Paulus: Die charismatisch strukturierte Gemeinde von 1 Kor 12 - The comprehension of community and ministry by Paul: the charismatic stucture of the community in I Corinthians 12 Biblische Notizen (105): 77-87
Baumlin, K. 1974: Gemeinde als Heilende Erfahrung. Ein Bericht Uber die Integrierte Gemeinde in Munchen la Paroisse Comme Experience de Guerison. Information sur la Paroisse Integree de Munich Reformatio 23(3): 159-168
Greve, K. 2002: Two new long distance records of the chiffchaff Phylloscopus collybita and the willow warbler Phylloscopus trochilus from the Brunswick irrigated fields Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue Fernfunde von Zilpalp Zwei neue F Beitraege zur Naturkunde Niedersachsens 554: 153-154
Vilmar, G. 1981: Sicherung und Instandsetzung von Schloss Ortenberg im Ortenaukreis Denkmalpflege in Baden-Wurttemberg Anc Nachrichtenblatt der Denkmalpflege in Baden-Wurttemberg Stuttgart 10(2): 66-75