Ein Wagengrab der Hunsrück-Eifel-Kultur bei Graach, Kreis Bernkastel-Wittlich - A Chariot-grave of the Hunsrück-Eifel culture near Graach, District Bernkastel-Wittlich
Nortmann, H.
Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und Seiner Nachbargebiete 56: 29-34
1993
ISSN/ISBN: 0041-2953
Accession: 075130273
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Neyses, A. 1972: Eine Romische Doppelkolben-Druckpumpe aus Eichenholz aus dem Vicus Belginum (Wederath/Hunsruck, Kreis Bernkastel-Wittlich) une Pompe Foulante Romaine a Double Piston, en Bois de Chene, Provenant du Vicus Belginum (Wederath/Hunsruck, District de Bernkastel-Wittlich) Techn. Gesch 39(3): 177-185Kappes, H. 2000: Cyclopoida Crustacea Copepoda of temporary small waters near Manderscheid Bernkastel-Wittlich district, Eifel Cyclopoida Crustacea Copepoda temporarer Kleinst-Gewasser bei Manderscheid Kr Bernkastel-Wittlich, Eifel Decheniana 15(3): 139-143
Fuchs, H.; Fuehr, B. 2002: Results of a mapping based on trapping Contribution to the knowledge on the amphibian fauna in the Bernkastel-Wittlich district Ergebnisse einer Fangzaunkartierung Beitrag zur Kenntnis der Amphibienfauna im Kreis Bernkastel-Wittlich Dendrocopos. Juli; 29: 9-13
Cordiehackenberg, R. 1995: Die spätlatènezeitlichen Fibeln von Berglicht, Kreis Bernkastel-Wittlich : Ergebnis nach der Restaurierung - Late La Tene Fibulae from Berglicht, District of Bernkastel-Wittlich : Results after Restoration Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und Seiner Nachbargebiete 58: 173-181
Kappes, H. 2002: The Reihenkrater Mosenberg and Horngraben und Kleine Kyll mollusk groups Mollusca Gastropoda, Bivalvia of NSG at Bettenfeld Kreis Bernkastel-Wittlich, Eifel Mollusken Mollusca Gastropoda et Bivalvia der NSG Reihenkrater Mosenberg und Horngraben und Kleine Kyll bei Bettenfeld Kreis Bernkastel-Wittlich, Eifel Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 68: 23-29
Moller, C. 1999: Eine eiserne Pferdefessel (?) aus dem jüngerlatènezeitlichen Grab 1429 von Wederath-Belginum (Kreis Bernkastel-Wittlich) - A Iron Horse Fetter (?) from the Latest La Tène Tomb 1429 of Wederath-Belginum (District Bernkastel-Wittlich) Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und Seiner Nachbargebiete 62: 141-150
Kappes, H. 2002: Mollusken (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia) der NSG Reihenkrater Mosenberg und Horngraben und Kleine Kyll bei Bettenfeld (Kreis Bernkastel-Wittlich, Eifel) Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 68: 23-29
Cordiehackenberg, R.; Kunter, M. 1995: Die eisenzeitlichen Hügelgräberfelder von Steineberg und Zeltingen : Zwei Nekropolen in der Kontaktzone von westlicher und östlicher Hunsrück-Eifel-Kultur - Iron Age Tumuli of Steineberg and Zeltingen : Two Cemeteries in the Contact Area of Western and Eastern Hunsrück-Eifel Culture Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und Seiner Nachbargebiete 58: 7-68
Miron, A. 1992: Grabfunde der Mittel- und Spätlatènezeit im Kreis Bernkastel-Wittlich Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und Seiner Nachbargebiete 55: 129-191
Mahr, G.; Miron, A.; Kunter, M.; Schmid, E.; Thieme, U. 1980: Das Brandgräberfeld von Horath, Kaisergarten, Kreis Bernkastel-Wittlich Trierer Zeitschrift Trier 43-44: 7-262
Schindler, R. 1976: Untersuchungen auf dem Burgring von Erden, Kreis Bernkastel-Wittlich Les recherches au château d'E., Kreis de B Trierer Zeitschrift 39: 5-22
Leopold, J.; Colln, K. 1994: Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich) Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz 73: 637-671
Haffner, A. 1979: Eine Latènezeitlich-frühromische Grabhügelgruppe mit Wagenbestattung von Enkirch, Kreis Bernkastel-Wittlich Trierer Zeitschrift Trier 42: 63-92
Sonnenburg, H.; Behr, D. 1995: Die Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) der Streuobstwiesen bei Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich) mit weiteren Funde aus dem Moselgebiet Dendrocopos. Juli; 22: 90-105
Meyer, G.J.; Freckman, K. 1977: Wegekreuze und Bildstocke in der Eifel, an der Mosel und im Hunsrück Croix des chemins et statues dans l'Eifel, près de la Moselle et dans le Hunsrück Rheinisch-Westfalische Zeitschrift für Volkskunde 23: 226-278