Stand der Verarbeitung von geologischen Schichtenverzeichnissen zu graphischen Darstellungen und Karten im Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung, Hannover - Etat d'avancement du traitement des courbes géologiques en représentations graphiques et en cartes au Service géologique du land de Basse Saxe à Hannovre
Barckhausen, J.
Nachrichten aus dem Karten - und Vermessungswesen, Reihe I. Originalbeitrage (75): 7-8
1978
ISSN/ISBN: 0469-4236
Accession: 077925333
PDF emailed within 1 workday: $29.90
Related References
Hinze, C.; Rohde, P. 1983: Neue Karten der geologischen Landesaufnahme in Niedersachsen - Nouvelles cartes d'informations géologiques en Basse Saxe Neues Arch. Niedersachs 32(4): 433-435Bender, F. 1984: 25 Jahre geologische Dienste BGR und NLfB. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung (NLfB) - 25 ans de service géologique BGR et NLfB. BGR: Bureau fédéral des Géosciences et des Matières premières. NLfB: Bureau de Recherche du sol et du sous-sol de Basse Saxe Erdol und Kohle, Erdgas, Petrochemie 37(6): 233-235
1983: Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung. Geowissenschftliche Gemeinschaftsaufgaben. Tätigkeitsbericht 1983/1984 - Administration de Basse Saxe pour la prospection. Exercice de la communauté scientifique géologique. Rapport d'activité 1983/1984 Taetigkeitsber. Niedersaechs. Landesamt Bodenforsch. Gemeinschaftsaufgaben, Hannover 1984: 1-62
1984: Niedersachsen. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten-Wasserwirtschaft-, Hannover - Basse Saxe. Ministère de l'alimentation, l'agriculture et des forêts. Economie de l'eau. Hannovre Wasser und Boden 36(6-7): 311-314
Stoyan, D.; Stoyan, H. 1982: Quantifizierung von Korrelationen zwischen geometrischen Strukturen auf geologischen Karten - Quantification des corrélations entre les structures géométriques sur les cartes géologiques Zeitschrift für Angewandte Geologie 28(5): 240-244
Guntau, M.; Papay, G. 1984: Die Herausbildung einer einheitlichen Farbgebung in geologischen Karten - Développement d'une couleur uniforme dans les cartes géologiques - The development of uniform colouring in geological maps Petermanns Geographische Mitteilungen 128(1): 45-49
Fromm, K. 1985: Das Labor für Gesteinsmagnetik des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung in der Aussenstelle Grubenhagen - Le laboratoire de magnétisme des roches de l'administration de Basse Saxe pour la prospection à Grubenhagen - The Grubenhagen rock-magnetics laboratory of the Lower Saxony Geological Survey Geologisches Jahrbuch. Reihe E, Geophysik 28: 291-311
Gabert, G.; Schmidt, B. 1980: Praktische Anwendung der graphischen Datenverarbeitung für Aufgaben Geologischer Dienste - Application pratique du traitement des données graphiques aux roches des services géologiques Nachrichten aus dem Karten - und Vermessungswesen, Reihe I. Originalbeitrage (81): 31-41
Hennings, V. 1991: Wege der zukünftigen Bodenkartierung im Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung - Soil mapping in the Geological Survey of Lower Saxony - the way ahead Tagung der Gesellschaft für Geologische Wissenschaften <1988, Elbingerode>. Stratigraphie, Lithologie, Tektonik und Lagerstatten Ausgewahlter Bereiche im Unter- und Mittelharz (126): 21-36
Bock, G. 1985: Anerkennung der neuen Niedersächsischen Laufbahnverordnung für den gehobenen Bibliotheksdienst an Wissenschaftlichen Bibliotheken durch den Bund und nunmehr alle Länder - Reconnaissance par l'Etat fédéral et maintenant par tous les «Lander», de la nouvelle ordonnance de Basse-Saxe relative à la carrière des bibliothécaires du «service» supérieur exerçant dans les bibliothèques scientifiques Mitteilungsblatt - Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen 35(4): 530-532
Betz, D. 1990: Perspektiven des KTB. Gespräch mit Dieter Betz, dem Sprecher der Projektleitung des KTB beim Niedersächsichen Landesamt für Bodenforschung in Hannover Workshop on Seasonal Thermal Energy Storage in Duct Systems <1990, Freising> 8: 363-364
Hegenberger, W. 1989: Stand der geologischen Kenntnisse über das Kavangogebiet - Etat des connaissances géologiques sur la zone de Kavango Journal - Swa Scientific Society 40-41: 97-113
Brichzin, H. 1987: Kursachsens älteste Karten: Aktivitäten zur Geschichte der sächsischen Kartographie des 16. und 17. Jahrhunderts - Les plus anciennes cartes de Saxe: histoire de la cartographie en Saxe aux 16ème et 17ème siècles - The oldest maps of Saxony: history of cartography in Saxony in the 16th and 17th centuries Archivmitteilungen 37(6): 201-207
Jakel, D.; Geyh, M.A. 1982: 14C-Daten aus dem Gebiet der Sahara hervorgegangen aus Arbeiten der Forschungsstation Bardai und des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung in Hannover - Datations au carbone 14 au Sahara, obtenues à partir des travaux de la station expérimentale de Bardai et du bureau central du Land pour la recherche pédologique à Hanovre Berl. Geogr. Abh (32): 143-165
Harms, F.J. 1984: Die geologischen Ergebnisse von sechs Bohrungen am Silberberg bei Hagen a. T. W. (Landkreis Osnabrück, West-Niedersachsen) - Résultats géologiques de six sondages dans la région de Silberberg, Hagen (District osnabrück, Basse-Saxe Ouest) Osnabr. Naturwiss. Mitt., Osnabrueck (11): 7-15